ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Welcher Detektor ist hoch?

Für die Welcher Detektor ist hoch? gibt es insgesamt 73 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Welcher Detektor ist hoch? die folgenden Kategorien: Kriminalprävention, Längen- und Winkelmessungen, Schutz vor Stromschlägen, Umweltschutz, Elektronische Geräte, Zerstörungsfreie Prüfung, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Strahlenschutz, Straßenarbeiten, Alarm- und Warnsysteme, Kraftstoff, Dünger, Wortschatz, analytische Chemie, Land-und Forstwirtschaft, Elektrische und elektronische Prüfung, Glas, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, erziehen, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik.


US-CFR-file, Welcher Detektor ist hoch?

  • CFR 33-149.125-2013 Schifffahrt und schiffbare Gewässer. Teil 149: Tiefseehäfen: Design, Bau und Ausrüstung. Abschnitt 149.125: Welche Anforderungen gelten für das Störungserkennungssystem?
  • CFR 40-80.1347-2014 Umweltschutz. Teil 80: Regulierung von Kraftstoffen und Kraftstoffzusätzen. Abschnitt 80.11347: Welche Probenahme- und Testanforderungen gelten für Raffinerien und Importeure?
  • CFR 40-80.330-2014 Umweltschutz. Teil 80: Regulierung von Kraftstoffen und Kraftstoffzusätzen. Abschnitt 80.330: Welche Probenahme- und Testanforderungen gelten für Raffinerien und Importeure?
  • CFR 40-60.5417-2013 Umweltschutz. Teil 60: Leistungsstandards für neue stationäre Quellen. Abschnitt 60.5417: Welche Anforderungen gelten für die kontinuierliche Überwachung von Steuergeräten für die von meinem Lagerbehälter oder Zentrifugalkompressor betroffene Anlage?

Association Francaise de Normalisation, Welcher Detektor ist hoch?

  • NF C48-229:1987 Einbruchmelder – Hochfrequenz-Bewegungsmelder – Spezifischer Standard.
  • NF EN 15911:2010 Lebensmittel – Simultane Bestimmung von neun Süßungsmitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie und Lichtstreudetektion
  • NF C19-534*NF EN 62534:2016 Strahlenschutzinstrumentierung - Hochempfindliche Handgeräte zur Neutronendetektion radioaktiver Stoffe
  • NF C19-533*NF EN 62533:2016 Strahlenschutzinstrumente – Hochempfindliche Handgeräte zur Photonendetektion radioaktiver Stoffe
  • NF EN 62534:2016 Instrumente für den Strahlenschutz – Hochempfindliche tragbare Instrumente zur Neutronenerkennung radioaktiver Materialien
  • NF EN 62533:2016 Instrumente für den Strahlenschutz – Hochempfindliche tragbare Instrumente zur photonischen Detektion radioaktiver Materialien
  • NF V03-012*NF EN 15911:2010 Lebensmittel – Gleichzeitige Bestimmung von neun Süßungsmitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie und Verdunstungslichtstreuungsdetektion.
  • NF T60-281*NF EN ISO 11701:2010 Pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Phospholipidgehalts in Lecithinen mittels HPLC unter Verwendung eines Lichtstreudetektors
  • NF C23-558:1992 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase. Leistungsanforderungen für Geräte der Gruppe II, die bis zu 100 Prozent (V/V) Gas anzeigen.
  • NF C97-413*NF EN 61305-3:1995 High-Fidelity-Audiogeräte und -Systeme für den Haushalt. Methoden zur Messung und Spezifikation der Leistung. Teil 3: Verstärker.

Group Standards of the People's Republic of China, Welcher Detektor ist hoch?

  • T/ZAQ 10104-2022 Hochtemperatur-Burn-In-Testsystem für Kondensatoren
  • T/ZZB Q054-2022 Hochtemperatur-Burn-In-Testsystem für Kondensatoren
  • T/SHDSGY 123-2023 Technische Spezifikation für Stickoxid-Detektionsgeräte im Hochtemperatur-Kesselrauchgas
  • T/JSEE 001-2018 Leitfaden zur Feldanwendung für Techniken zur Erkennung mechanischer Vibrationen an HVCB
  • T/CSEE 0003-2016 Technische Spezifikation für die Prüfung intelligenter elektronischer Transformatorgeräte auf Schutzleistung gegen Erdpotentialanstieg
  • T/FJBS 4-2023 Verfahren zur Vorbereitung eines schalentiertoxinempfindlichen SERS-Detektionssensors und einer SERS-Analyse
  • T/CSEE 0222-2021 Technische Richtlinien zur UHF-Erkennung und Trennung mehrerer Teilentladungsquellen in Öltransformatoren (Reaktoren)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Welcher Detektor ist hoch?

  • KS A 4031-1995 Stabilisierte DC-Hochspannungslieferanten für Strahlungsdetektionsinstrumente
  • KS C IEC 62534-2012(2022) Strahlenschutzinstrumente – Hochempfindliche Handinstrumente zur Neutronenerkennung radioaktiven Materials
  • KS C IEC 61305-3:2002 High-Fidelity-Audiogeräte und -Systeme für den Haushalt – Methoden zur Messung und Spezifikation der Leistung – Teil 3: Verstärker

Professional Standard - Electricity, Welcher Detektor ist hoch?

  • DL/T 2278-2021 Technische Spezifikation für Teiletladungs-Lebenderkennungsgeräte mittels Hochfrequenzmethode
  • DL/T 1534-2016 UHF-Erkennungsverfahren zur Teilentladung eines in Öl getauchten Leistungstransformators

SE-SIS, Welcher Detektor ist hoch?

  • SIS SS IEC 656:1981 Nukleare Instrumentierung – Testverfahren für hochreine Germaniumdetektoren für Röntgen- und Gammastrahlung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Welcher Detektor ist hoch?

  • ASTM F3283/F3283M-18 Standardspezifikation für die Herstellung von Hochspannungs-Näherungsalarmen zur Erkennung von Hochspannungs-Wechselströmen (AC) in der Luft
  • ASTM F1796-09(2014) Standardspezifikation für Hochspannungsdetektoren – Teil 1, kapazitiver Typ zur Verwendung für Spannungen über 600 Volt Wechselstrom

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Welcher Detektor ist hoch?

  • JJG(民航) 042-1997 Verifizierungsregelung des Differenz-Höhenkorrektor-Testers ППБ-100
  • JJG 2039-1989 Verifizierungsschema von Messgeräten für hochgenaue Messungen der Aktivität und Photonenemissionsrate

CH-SNV, Welcher Detektor ist hoch?

  • SNV 24740-1937 Festlegung von Regeln für die Prüfung von Porzellanisolierungen, die in Hochspannungsfreileitungen verwendet werden

British Standards Institution (BSI), Welcher Detektor ist hoch?

  • PD IEC/TR 61243-6:2017 Live-Arbeit. Spannungsdetektoren. Richtlinien für berührungslose Spannungsprüfer (NCVD) für den Einsatz bei Nennspannungen über 1 kV AC
  • BS 6020-5:1982 Instrumente zur Erkennung brennbarer Gase – Spezifikation für Leistungsanforderungen für Instrumente der Gruppe II, die bis zu 100 % Gas messen
  • BS EN 17246:2019 Düngemittel. Bestimmung von Perchlorat in Mineraldüngern mittels Ionenchromatographie und Leitfähigkeitsdetektion (IC-CD)
  • BS EN 61207-2:1994 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren – Sauerstoff in Gas (unter Verwendung elektrochemischer Hochtemperatursensoren)
  • BS 6020-4:1981 Instrumente zur Erkennung brennbarer Gase – Spezifikation für Leistungsanforderungen für Instrumente der Gruppe II, die bis zu 100 % der unteren Explosionsgrenze anzeigen
  • BS 6020-3:1982 Instrumente zur Erkennung brennbarer Gase – Spezifikation für Sicherheits- und Leistungsanforderungen für Instrumente der Gruppe I, die bis zu 100 % Methan messen
  • BS EN 15911:2010 Lebensmittel. Gleichzeitige Bestimmung von neun Süßungsmitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie und Verdunstungslichtstreuungsdetektion
  • BS 6020-2:1981 Instrumente zur Erkennung brennbarer Gase – Spezifikation für Sicherheits- und Leistungsanforderungen für Instrumente der Gruppe I, die bis zu 5 % Methan in der Luft messen

BE-NBN, Welcher Detektor ist hoch?

  • NBN S 21-108-1988 Komponenten automatischer Brandmeldesysteme – Teil 8: Hochtemperatur-Wärmemelder

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Welcher Detektor ist hoch?

  • GB/T 26830-2011 Instrumente für die zerstörungsfreie Prüfung. Hochfrequenz-Röntgengeräte mit konstantem Potential
  • GB/T 20443-2006 Methode zur Bestimmung von Diethylstilbestrol in Hühnergewebe. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit elektrochemischer Detektion
  • GB/T 32263-2015 Hochreine Verbindung. Reagenz zur Pestizidrückstandsanalyse. Methode der Gaschromatographie mit Elektroneneinfangdetektor (ECD)
  • GB/T 25963-2010 Bestimmung aromatischer Kohlenwasserstofftypen in Mitteldestillaten, die Fettsäuremethylester enthalten. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Methode mit Brechungsindexerkennung
  • GB/T 25963-2022 Bestimmung aromatischer Kohlenwasserstofftypen in Mitteldestillaten, die Fettsäuremethylester enthalten – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Methode mit Brechungsindexerkennung

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Welcher Detektor ist hoch?

  • GB/T 34428.2-2017 Kommunikationsregeln für die Geräte des Überwachungs- und Kontrollsystems für Schnellstraßen – Teil 2: Fahrzeugdetektor
  • GB/T 34428.4-2017 Kommunikationsregeln für die Geräte des Überwachungs- und Kontrollsystems für Schnellstraßen – Teil 4: Wetterdetektor
  • GB/T 34428.5-2017 Kommunikationsregeln für die Geräte des Überwachungs- und Kontrollsystems für Schnellstraßen – Teil 5: Tunnelumgebungsdetektor

Professional Standard - Petrochemical Industry, Welcher Detektor ist hoch?

  • SH/T 0806-2008 Bestimmung aromatischer Kohlenwasserstofftypen in Mitteldestillaten. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Methode mit Brechungsindex-Detektion

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Welcher Detektor ist hoch?

  • EN 62533:2016 Strahlenschutzinstrumente – Hochempfindliche Handgeräte zur Photonendetektion radioaktiver Stoffe
  • EN 62534:2015 Strahlenschutzinstrumentierung - Hochempfindliche Handgeräte zur Neutronendetektion radioaktiver Stoffe

ES-UNE, Welcher Detektor ist hoch?

  • UNE-EN 62534:2015 Strahlenschutzinstrumentierung – Hochempfindliche Handinstrumente zur Neutronendetektion radioaktiven Materials (Befürwortet von AENOR im Januar 2016.)
  • UNE-EN 62533:2016 Strahlenschutzinstrumente – Hochempfindliche Handinstrumente zur Photonendetektion radioaktiven Materials (Befürwortet von AENOR im April 2016.)
  • UNE-EN 17246:2020 Düngemittel - Bestimmung von Perchlorat in Mineraldüngern mittels Ionenchromatographie und Leitfähigkeitsdetektion (IC-CD)

CEN - European Committee for Standardization, Welcher Detektor ist hoch?

  • PREN 17246-2018 Düngemittel - Bestimmung von Perchlorat in Mineraldüngern mittels Ionenchromatographie und Leitfähigkeitsdetektion (IC-CD)

German Institute for Standardization, Welcher Detektor ist hoch?

  • DIN EN 17246:2019 Düngemittel - Bestimmung von Perchlorat in Mineraldüngern mittels Ionenchromatographie und Leitfähigkeitsdetektion (IC-CD)
  • DIN EN 17246:2019-11 Düngemittel - Bestimmung von Perchlorat in Mineraldüngern mittels Ionenchromatographie und Leitfähigkeitsdetektion (IC-CD); Deutsche Fassung EN 17246:2019
  • DIN EN 15911:2011-01 Lebensmittel – Simultane Bestimmung von neun Süßungsmitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie und Verdunstungslichtstreuungsdetektion; Deutsche Fassung EN 15911:2010
  • DIN 52339-1:1980 Prüfung von Glas; Autoklavverfahren zur Prüfung der Hydrolysebeständigkeit der Innenflächen von Glasbehältern und Klassifizierung, Bestimmung durch Titration
  • DIN 52339-2:1980 Prüfung von Glas; Autoklavverfahren zur Prüfung der Hydrolysebeständigkeit der Innenflächen von Glasbehältern und Klassifizierung, Bestimmung mittels Flammenspektrophotometrie

中国石油天然气总公司, Welcher Detektor ist hoch?

  • SY/T 5462.6-1994 Hochtemperatur- und Hochdruck-Stahlzieltest zur Prüfung und umfassenden Bewertung technischer Indikatoren von geformten Energieperforationsladungen (Geräten) in Öl- und Gasquellen

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Welcher Detektor ist hoch?

  • IEEE Std C37.081-1981 Leitfaden für die synthetische Fehlerprüfung von Wechselstrom-Hochspannungs-Leistungsschaltern, die auf symmetrischer Strombasis ausgelegt sind

European Committee for Standardization (CEN), Welcher Detektor ist hoch?

  • EN 15911:2010 Lebensmittel – Gleichzeitige Bestimmung von neun Süßungsmitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie und Verdunstungslichtstreuungsdetektion

Jinlin Provincial Food Standard of the People's Republic of China, Welcher Detektor ist hoch?

  • DBS22/ 010-2013 Bestimmung von Natriumdodecylbenzolsulfonat in Mehlnahrungsmitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Fluoreszenzdetektor

Professional Standard - Energy, Welcher Detektor ist hoch?

  • NB/T 20610-2021 Messung der Schlammhöhe auf der Sekundärseite des Dampferzeugerrohrbodens in einem Kernkraftwerk basierend auf der Wirbelstromerkennungstechnologie
  • NB/SH/T 0939-2016 Bestimmung des Aromatengehalts in Flugkraftstoff- und Erdölfraktionen durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit differenzieller refraktiver Detektion

Professional Standard - Traffic, Welcher Detektor ist hoch?

  • JT/T 606.2-2004 Kommunikationsregeln für die Geräte des Überwachungs- und Kontrollsystems für Schnellstraßen – Teil 2: Fahrzeugschleifendetektor

Professional Standard - Education, Welcher Detektor ist hoch?

  • JY/T 0603-2017 Spezifikationen für Geräte und Geräte der Getreide- und Öllager- und Prüftechnik in höheren Berufsschulen

国家能源局, Welcher Detektor ist hoch?

  • SH/T 0939-2016 Bestimmung aromatischer Kohlenwasserstoffe in Flugkraftstoffen und Erdölfraktionen durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit Differential-Brechungsindex-Detektor

RU-GOST R, Welcher Detektor ist hoch?

  • GOST 33912-2016 Flugtreibstoffe und Erdöldestillate. Bestimmung aromatischer Kohlenwasserstofftypen durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit Brechungsindexdetektor

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Welcher Detektor ist hoch?

  • GB/T 38203-2019 Bestimmung von Fettsäuremethylestern (FAME) in Flugturbinentreibstoff – HPLC-Verdunstungslichtstreuungsdetektormethode

Professional Standard - Tobacco, Welcher Detektor ist hoch?

  • YC/T 447-2012 Tabak und Tabakprodukte.Bestimmung von Maltose, Saccharose, Glucose, Fructose.Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie-Verdunstungslichtstreuungs-Detektionsmethode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten