ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Gesamtkeimzahl

Für die Gesamtkeimzahl gibt es insgesamt 154 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Gesamtkeimzahl die folgenden Kategorien: Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Wasserqualität, Wortschatz, Land-und Forstwirtschaft, Milch und Milchprodukte, Mikrobiologie, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Lebensmitteltechnologie, Bevölkerungskontrolle, Verhütungsmittel, Biologie, Botanik, Zoologie, Essen umfassend.


国家质量监督检验检疫总局, Gesamtkeimzahl

  • SN/T 1607-2017 Methoden zur Zählung der gesamten Bakterienkolonien, Kolibakterien, fäkalen Kolibakterien und Escherichia coli in exportierten Getränken. Hydrophobe Gitterfiltermethode
  • SN/T 4544.1-2016 Kommerzielle Kit-Nachweismethode: Gesamtzahl der Kolonien, Methode 1

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtkeimzahl

  • DB23/T 3312-2022 Technische Spezifikationen zur Überwachung der Gesamtkeimzahl, der Fäkalkeimzahl und der Gesamtkeimzahl in der Wasserqualität

Professional Standard - Commodity Inspection, Gesamtkeimzahl

  • SN/T 1607-2005 Gesamtkeimzahl, Kolibakterien, fäkale Kolibakterien und Escherichia coli in Getränken für den Import und Export – Verfahren zur hydrophoben Gittermembranfiltration
  • SN/T 1059.2-2002 Gesamtzahl der coliformen und Escherichia coli in Lebensmitteln für den Import und Export. Membranfilter/MUG-Methode
  • SN/T 1896-2007 Schnelle Zählung von Kolibakterien und Escherichia coli in Lebensmitteln. Methode zur Zählung von Petrifilm-Kolibakterien und zur Zählplatte von Petrifilm-E.coli/Kolibakterien
  • SN/T 0168-2015 Der Aerobic-Teller zählt in Lebensmitteln für den Import und Export
  • SN/T 1749-2006 Schneller Nachweis der aeroben Bakterienzahl in Rohmilch – Impedanzmethode

Professional Standard - Environmental Protection, Gesamtkeimzahl

  • HJ 755-2015 Wasserqualität Bestimmung von Gesamtcoliformen und fäkalen Kolibakterien Papierstreifenmethode
  • HJ 1001-2018 Wasserqualität – Bestimmung der gesamten Kolibakterien, der fäkalen Kolibakterien und der Escherichia coli – Enzymsubstratmethode

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtkeimzahl

  • DB21/T 2368-2014 Enzymsubstrat-Methode zur schnellen Bestimmung von Gesamtcoliformen und fäkalen Coliformen in Meerwasser

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtkeimzahl

  • DB12/T 956-2020 Bestimmung von Gesamtcoliformen, fäkalen Kolibakterien und Escherichia coli in Gülle aus Milchviehbetrieben mit der Enzymsubstratmethode

Group Standards of the People's Republic of China, Gesamtkeimzahl

  • T/HBFIA 0039-2023 Bestimmung der Gesamtzahl an Kolibakterien, thermotoleranten Kolibakterien und Escherichia coli im Trinkwasser. Fluorophotometrische Methode
  • T/GXAIA 002-2023 Eine schnelle Zählmethode für die Keimzahl in frischem Reismehl
  • T/GXAIA 001-2023 Schnelle Bestimmung der aeroben Keimzahl in frischen Reisnudeln
  • T/TDSTIA 013-2019 Technische Spezifikation für die vollständige Kontrolle von Bakterienkolonien in Rohmilch
  • T/HBFIA 0031-2022 Chromogenes Plattenzählverfahren zur Bestimmung der Gesamtzahl der Bakterienkolonien im Wasser
  • T/CGCC 58-2021 Schnellbestimmung der Gesamtbakterienkolonie-Testblattmethode in Lebensmitteln
  • T/SSFS 0008-2023 Schnelle Bestimmung der aeroben Keimzahl in Lebensmitteln – Methode mit rehydrierbarem Trockenfilm

Association Francaise de Normalisation, Gesamtkeimzahl

  • NF ISO 4832:2006 Lebensmittelmikrobiologie – Horizontale Methode zur Zählung coliformer Keime – Methode zur Kolonienzählung
  • NF T90-414-1*NF EN ISO 9308-1:2014 Wasserqualität – Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 1: Membranfiltrationsverfahren für Wässer mit geringer bakterieller Hintergrundflora
  • NF T90-414-1/A1*NF EN ISO 9308-1/A1:2017 Wasserqualität – Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 1: Membranfiltrationsverfahren für Wässer mit geringer bakterieller Hintergrundflora
  • NF T90-414-2*NF EN ISO 9308-2:2014 Wasserqualität – Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 2: Methode mit der wahrscheinlichsten Zahl
  • NF EN ISO 9308-2:2014 Wasserqualität – Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 2: Methode mit der wahrscheinlichsten Zahl
  • NF V08-015:1991 Mikrobiologie. Allgemeine Anleitung zur Zählung von Kolibakterien. Technik zur Koloniezählung.
  • NF EN ISO 9308-1:2014 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 1: Membranfiltrationsverfahren
  • NF EN ISO 9308-1/A1:2017 Wasserqualität – Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 1: Membranfiltrationsverfahren für Wasser mit geringem Bakteriengehalt
  • NF V08-015*NF ISO 4832:2006 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Horizontale Methode zur Zählung von Kolibakterien - Koloniezähltechnik
  • NF V04-019-2*NF ISO 11866-2:2006 Milch und Milchprodukte – Zählung mutmaßlicher Escherichia coli – Teil 2: Koloniezähltechnik bei 44 °C unter Verwendung von Membranen
  • NF ISO 11866-2:2006 Milch und Milchprodukte – Zählung vermuteter Escherichia coli – Teil 2: Technik durch Zählung der auf Membranen bei 44 °C erhaltenen Kolonien
  • NF V08-050:1999 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Zählung von Kolibakterien durch Koloniezähltechnik bei 30 Grad Celsius. Routinemethode.

Professional Standard - Agriculture, Gesamtkeimzahl

  • NY/T 1665-2008 Bestimmung der Gesamtmenge an Colibakterien und Escherichia coli im Trinkwasser für Nutztiere und Geflügel. Enzymsubstratmethode
  • 水和废水监测分析方法 5.2.9-2003 Kapitel 5 Biomonitoring-Methoden für Wasser und Abwasser Kapitel 2 Bakteriologische Bestimmung in Wasser 9. Schnelle Bestimmung der Gesamtzahl coliformer Bakterien in Wasser und fäkaler coliformer Bakterien (C)
  • 水和废水监测分析方法 5.2.5-2003 Kapitel 5: Biologische Überwachungsmethoden für Wasser und Abwasser. Kapitel 2: Bakteriologische Bestimmung in Wasser. Fünf: Bestimmung der Gesamtzahl coliformer Bakterien in Wasser (B).
  • SN/T 4544.3-2023 Kommerzielle Kit-Nachweismethode: Gesamtzahl der Kolonien, Methode 3
  • 水产品质量安全检验手册 3.1.1.0-2005 Kapitel 3 Inspektion von Mikroorganismen in Wasserprodukten Abschnitt 1 Inspektion der Gesamtzahl der Bakterien 1. Inspektion der Gesamtzahl der Bakterienkolonien (GBT 4789.2-2003)

British Standards Institution (BSI), Gesamtkeimzahl

  • BS ISO 9308-2:2012 Wasserqualität. Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien. Methode der wahrscheinlichsten Zahlen
  • BS EN ISO 9308-2:2014 Wasserqualität. Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien. Methode der wahrscheinlichsten Zahlen
  • BS EN ISO 9308-1:2014+A1:2017 Wasserqualität. Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien. Membranfiltrationsverfahren für Wässer mit geringer bakterieller Hintergrundflora
  • BS ISO 11866-2:2006 Milch und Milchprodukte – Zählung mutmaßlicher Escherichia coli – Koloniezähltechnik bei 44 °C unter Verwendung von Membranen
  • BS ISO 4832:2006 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Horizontale Methode zur Zählung von Kolibakterien - Koloniezähltechnik
  • BS EN ISO 9308-3:1999 Wasserqualität. Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien in Oberflächen- und Abwasser. Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Zahl) für den Nachweis und die Zählung von $7IE. coli$7R in Oberflächen- und Abwasser
  • BS ISO 11866-2:2005 Milch und Milchprodukte. Zählung mutmaßlicher Escherichia coli – Koloniezähltechnik bei 44 °C unter Verwendung von Membranen
  • BS ISO 4831:2006 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Kolibakterien – Methode der wahrscheinlichsten Zahl

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Gesamtkeimzahl

  • KS I ISO 9308:2014 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien
  • KS I ISO 9308-2014(2021) Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien
  • KS H ISO 5541-1:2007 Milch und Milchprodukte – Zählung von Kolibakterien – Teil 1: Technik der Kolonienzählung bei 30 °C
  • KS H ISO 5541-1:2006 Milch und Milchprodukte – Zählung von Kolibakterien – Teil 1: Technik der Kolonienzählung bei 30 °C
  • KS J ISO 4832-2007(2021) Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zur Zählung von Kolibakterien – Koloniezähltechnik
  • KS J ISO 4832-2007(2012) Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zur Zählung von Kolibakterien – Koloniezähltechnik
  • KS J ISO 4832:2007 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zur Zählung von Kolibakterien – Koloniezähltechnik
  • KS H ISO 11866-2:2006 Milch und Milchprodukte – Zählung mutmaßlicher Escherichia coli – Teil 2: Methode der wahrscheinlichsten Zahl unter Verwendung von 4-Methylumbelliferyl-bD-glucuronid (MUG)
  • KS H ISO 11866-1:2006 Milch und Milchprodukte – Zählung mutmaßlicher Escherichia coli – Teil 1: Methode der wahrscheinlichsten Zahl
  • KS J ISO 4831:2007 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Kolibakterien – Methode der wahrscheinlichsten Zahl

KR-KS, Gesamtkeimzahl

  • KS H ISO 5541-1-2006 Milch und Milchprodukte – Zählung von Kolibakterien – Teil 1: Technik der Kolonienzählung bei 30 °C
  • KS I ISO 9308-3-2009 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 3: Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Zahl) für den Nachweis und die Zählung von E. coli in Oberflächen- und Abwasser

RO-ASRO, Gesamtkeimzahl

  • STAS 6349/4-1980 MILCH UND MILCHPRODUKTE Bestimmung der wahrscheinlichen Anzahl coliformer Bakterien und Escherichia coli
  • STAS ISO 4832:1992 Mikrobiologie – Allgemeine Anleitung zur Zählung coliformer Keime, Technik der Kolonienzählung
  • SR ISO 5541-1:1986 Milch und Milchprodukte – Zählung von Kolibakterien – Teil 1: Koloniezähltechnik bei 30 °C
  • SR ISO 5541-2:1986 Milch und Milchprodukte – Zählung von Kolibakterien – Teil 2: Wahrscheinlichste Zahl tecfinique bei 30°C

Danish Standards Foundation, Gesamtkeimzahl

  • DS 2255:2002 Wasserqualität – Zählung von coliformen Bakterien und thermotoleranten coliformen Bakterien – Mehrröhrchen-Fermentationsmethode (Most Probable Number-Methode)
  • DS/ISO 4832:2006 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Horizontale Methode zur Zählung von Kolibakterien - Koloniezähltechnik
  • DS/EN ISO 9308-1/AC:2009 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 1: Membranfiltrationsverfahren
  • DS/EN ISO 9308-1/Bilag 1:2006 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 1: Membranfiltrationsverfahren
  • DS/EN ISO 9308-1:2001 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 1: Membranfiltrationsverfahren

BE-NBN, Gesamtkeimzahl

  • NBN V 21-034-1989 Milchprodukte – Zählung von Colibakterien – Technik der Kolonienzählung

International Organization for Standardization (ISO), Gesamtkeimzahl

  • ISO 4832:1978 Mikrobiologie – Allgemeine Anleitung zur Zählung von Kolibakterien – Koloniezähltechnik bei 30 °C
  • ISO/CD 9308-2 Wasserqualität – Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 2: Methode der wahrscheinlichsten Zahl
  • ISO 4832:1991 Mikrobiologie; allgemeine Anleitung zur Zählung von Kolibakterien; Koloniezähltechnik
  • ISO 5541-1:1986 Milch und Milchprodukte; Zählung von Kolibakterien; Teil 1: Koloniezähltechnik bei 30 °C
  • ISO 4831:1991 Mikrobiologie; allgemeine Anleitung zur Zählung von Kolibakterien; Wahrscheinlichste Zahlentechnik
  • ISO 3811:1979 Fleisch und Fleischprodukte – Nachweis und Zählung von mutmaßlichen coliformen Bakterien und mutmaßlichen Escherichia coli – (Referenzmethode)
  • ISO 4832:2006 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Horizontale Methode zur Zählung von Kolibakterien - Koloniezähltechnik
  • ISO 9308-1:2014/Amd 1:2016 Wasserqualität – Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 1: Membranfiltrationsverfahren für Wässer mit geringer bakterieller Hintergrundflora; Änderung 1
  • ISO 5541-2:1986 Milch und Milchprodukte; Zählung von Kolibakterien; Teil 2: Methode der wahrscheinlichsten Zahlen bei 30 °C
  • ISO 11866-3:1997 Milch und Milchprodukte – Zählung mutmaßlicher Escherichia coli – Teil 3: Koloniezähltechnik bei 44 °C unter Verwendung von Membranen
  • ISO 6391:1988 Fleisch und Fleischprodukte – Zählung von Escherichia coli – Koloniezähltechnik bei 44 °C unter Verwendung von Membranen
  • ISO 5552:1997 Fleisch und Fleischprodukte – Nachweis und Zählung von Enterobacteriaceae ohne Wiederbelebung – MPN-Technik und Koloniezähltechnik
  • ISO 9308-1:2014 Wasserqualität – Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 1: Membranfiltrationsverfahren für Wässer mit geringer bakterieller Hintergrundflora
  • ISO 11866-2:2005|IDF 170-2:2005 Milch und Milchprodukte – Zählung mutmaßlicher Escherichia coli – Teil 2: Koloniezähltechnik bei 44 °C unter Verwendung von Membranen
  • ISO 11866-2:2005 Milch und Milchprodukte – Zählung mutmaßlicher Escherichia coli – Teil 2: Koloniezähltechnik bei 44 °C unter Verwendung von Membranen
  • ISO 11866-1:1997 Milch und Milchprodukte – Zählung mutmaßlicher Escherichia coli – Teil 1: Methode der wahrscheinlichsten Zahl
  • ISO 6391:1997 Fleisch und Fleischprodukte – Zählung von Escherichia coli – Koloniezähltechnik bei 44 °C unter Verwendung von Membranen
  • ISO 4831:1978 Mikrobiologie – Allgemeine Anleitung zur Zählung coliformer Keime – Methode der wahrscheinlichsten Zahl bei 30 °C
  • ISO 7251:1993 Mikrobiologie; allgemeine Anleitung zur Zählung von mutmaßlichen Escherichia coli; Wahrscheinlichste Zahlentechnik
  • ISO 4831:2006 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Kolibakterien – Methode der wahrscheinlichsten Zahl
  • ISO 11866-2:2005 | IDF 170-2:2005 Milch und Milchprodukte – Zählung mutmaßlicher Escherichia coli – Teil 2: Koloniezähltechnik bei 44 °C unter Verwendung von Membranen

German Institute for Standardization, Gesamtkeimzahl

  • DIN EN ISO 9308-1:2017-09 Wasserqualität – Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 1: Membranfiltrationsverfahren für Wässer mit geringer bakterieller Hintergrundflora (ISO 9308-1:2014 + Amd 1:2016); Deutsche Fassung EN ISO 9308-1:2014 + A1:2017
  • DIN EN ISO 9308-2:2014-06 Wasserqualität – Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 2: Methode der wahrscheinlichsten Zahl (ISO 9308-2:2012); Deutsche Fassung EN ISO 9308-2:2014
  • DIN EN ISO 9308-1:2017 Wasserqualität – Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 1: Membranfiltrationsverfahren für Gewässer mit geringer bakterieller Hintergrundflora (ISO 9308-1:2014 + Amd 1:2016) (einschließlich Änderung A1:2017)
  • DIN 54379:1992-04 Prüfung von Papier und Karton; Bestimmung der Gesamtzahl der Kolonien
  • DIN EN ISO 9308-2:2014 Wasserqualität – Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 2: Methode der wahrscheinlichsten Zahl (ISO 9308-2:2012); Deutsche Fassung EN ISO 9308-2:2014

Standard Association of Australia (SAA), Gesamtkeimzahl

  • AS/NZS 4276.6:2007 Wassermikrobiologie – Kolibakterien, Escherichia coli und thermotolerante Kolibakterien – Bestimmung der wahrscheinlichsten Zahl (MPN)
  • ISO 9308-1:2014/Amd.1:2016 Wasserqualität – Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 1: Membranfiltrationsverfahren für Wässer mit geringer bakterieller Hintergrundflora ÄNDERUNG 1
  • AS 4276.22:2019 Wassermikrobiologie, Methode 22: Wasserqualität – Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Membranfiltrationsverfahren für Wässer mit geringer bakterieller Hintergrundflora (ISO 9308-1:2014/Amd 1:2016, MOD)
  • AS 4276.6:1995 Wassermikrobiologie Methode 6: Thermotolerante Kolibakterien und Escherichia coli – Bestimmung der wahrscheinlichsten Zahl (MPN)
  • AS 5013.4:2004 Lebensmittelmikrobiologie - Mikrobiologie - Allgemeine Anleitung zur Zählung von Kolibakterien - Koloniezähltechnik
  • AS 4276.21:2005 Wassermikrobiologie – Untersuchung auf Kolibakterien und Escherichia coli – Bestimmung der wahrscheinlichsten Zahl (Most Probable Number, MPN) unter Verwendung enzymhydrolysierbarer Substrate
  • AS 4276.4:1995 Wassermikrobiologie Methode 4: Coliforme-Schätzung der wahrscheinlichsten Zahl (MPN)
  • AS 5013.3:2004 Lebensmittelmikrobiologie - Mikrobiologie - Allgemeine Anleitung zur Zählung von Kolibakterien - Methode der wahrscheinlichsten Zahl
  • AS 4276.21:2019 Wassermikrobiologie, Methode 21: Untersuchung auf Kolibakterien und Escherichia coli – Bestimmung der wahrscheinlichsten Zahl (MPN) unter Verwendung enzymhydrolysierbarer Substrate (ISO 9308-2:2012, MOD)
  • AS 5013.4:2021 Lebensmittelmikrobiologie, Methode 4: Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zur Zählung von Kolibakterien – Koloniezähltechnik (ISO 4832:2006, MOD)

未注明发布机构, Gesamtkeimzahl

  • DIN EN ISO 9308-1 E:2012-12 Water quality E. coli and coliform enumeration Part 1: Membrane filtration method for waters with low bacterial background flora (draft)
  • BS ISO 4832:2006(2009) Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zur Zählung von Kolibakterien – Kolonienzähltechnik
  • DIN EN ISO 9308-2 E:2013-12 Enumeration of Escherichia coli and coliforms in water quality Part 2: Best number method (draft)
  • BS EN ISO 9308-3:1999(2008)*BS 6068-4.10:1999 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 3: Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Zahl) für den Nachweis und die Zählung von E. coli in Oberflächen- und Abwasser

AENOR, Gesamtkeimzahl

  • UNE-EN ISO 9308-1:2014 Wasserqualität – Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 1: Membranfiltrationsverfahren für Wässer mit geringer bakterieller Hintergrundflora (ISO 9308-1:2014)
  • UNE-EN ISO 9308-2:2014 Wasserqualität – Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 2: Methode der wahrscheinlichsten Zahl (ISO 9308-2:2012)
  • UNE-EN ISO 9308-1:2014/A1:2017 Wasserqualität – Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 1: Membranfiltrationsverfahren für Wässer mit geringer bakterieller Hintergrundflora (ISO 9308-1:2014/Amd 1:2016)
  • UNE 34815:1985 FERMENTIERTE MILCH. ANZAHL DER KOLIFORMEN (REFERENZMETHODE).
  • UNE 34814:1985 GETROCKNETE MILCH UND GETROCKNETE MOLKE. ANZAHL DER KOLIFORMEN (REFERENZMETHODE).

Indonesia Standards, Gesamtkeimzahl

  • SNI 06-4158-1996 Testmethoden für Gesamtbakterien coli in Wasser mithilfe von Gärröhrchen
  • SNI ISO 9308-1:2010 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 1: Membranfiltrationsverfahren
  • SNI 06-6858-2002 Testmethoden für die Gesamtzahl der Coli-Bakterien im Wasser durch Membranfilter

Professional Standard - Urban Construction, Gesamtkeimzahl

  • CJ/T 3018.15-1993 Leachate.Detecton für Mitglieder der Coliform-Gruppe. Fermentationsmethode mit mehreren Röhrchen
  • CJ/T 3018.14-1993 Sickerwasser. Nachweis der Gesamtbakterienanzahl. Plattenzählung für Bakterienkolonien

Lithuanian Standards Office , Gesamtkeimzahl

  • LST EN ISO 9308-2:2014 Wasserqualität – Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 2: Methode der wahrscheinlichsten Zahl (ISO 9308-2:2012)
  • LST ISO 9308-2:2012 Wasserqualität – Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 2: Methode der wahrscheinlichsten Zahl (ISO 9308-2:2012, identisch)
  • LST ISO 4832:2006 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontales Verfahren zur Zählung von Kolibakterien – Koloniezähltechnik (identisch mit ISO 4832:2006)
  • LST EN ISO 9308-1:2001 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 1: Membranfiltrationsverfahren (ISO 9308-1:2000)
  • LST EN ISO 9308-1:2001/AC:2008 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 1: Membranfiltrationsverfahren (ISO 9308-1:2000/Cor 1:2007)

NL-NEN, Gesamtkeimzahl

  • NEN 6874-1988 Milch und Milchprodukte Bestimmung des Gehalts an coliformen Bakterien mithilfe der Koloniezahltechnik

CZ-CSN, Gesamtkeimzahl

  • CSN 56 0085-1986 Nummerierung von Lebensmitteln o? coliforme Bakterien – Plattenzähltechnik
  • CSN ISO 4832:1995 Mikrobiologie – Allgemeine Anleitung zur Zählung von Kolibakterien – Technik der Kolonienzählung
  • CSN ISO 6391:1995 Fleisch und Fleischprodukte – Zählung von Escherichia coli – Koloniezähltechnik bei 44℃ unter Verwendung von Membranen

VN-TCVN, Gesamtkeimzahl

  • TCVN 6848-2007 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln.Horizontale Methode zur Zählung von Kolibakterien.Koloniezähltechnik
  • TCVN 6505-2-2007 Milch und Milchprodukte. Zählung mutmaßlicher Escherichia coli. Teil 2: Koloniezähltechnik bei 44 °C unter Verwendung von Membranen
  • TCVN 7135-2002 Fleisch und Fleischprodukte.Zählung von Escherichia coli.Koloniezähltechnik bei 44 °C unter Verwendung von Membranen

RU-GOST R, Gesamtkeimzahl

  • GOST R 50396.2-1992 Geflügelfleisch, essbare Innereien, küchenfertige Produkte. Methoden zum Nachweis und zur Mengenbestimmung von coliformen Bakterien (Escherichia, Citrobacter, Enterobacter, Klebsiella, Serratra)
  • GOST R 52426-2005 Wasser trinken. Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien. Teil 1. Membranfiltrationsmethode
  • GOST R 50474-1993 Lebensmittel. Methoden zum Nachweis und zur Mengenbestimmung von Coliformen
  • GOST 30518-1997 Lebensmittel. Methoden zum Nachweis und zur Mengenbestimmung von Coliformen

GOSTR, Gesamtkeimzahl

  • GOST 7702.2.2-1993 Geflügelfleisch, essbare Innereien, küchenfertige Produkte. Methoden zum Nachweis und zur Mengenbestimmung von coliformen Bakterien (Escherichia, Citrobacter, Enterobacter, Klebsiella, Serratia)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Gesamtkeimzahl

  • GB/T 12661-2008 Papier und Karton. Bestimmung mikrobiologischer Eigenschaften (Gesamtkeimzahl)
  • GB 4789.39-2013 Anzahl der fäkalen Kolibakterien für Lebensmittelmikrobiologietests
  • GB/T 4789.3-2008 Mikrobiologische Untersuchung der Lebensmittelhygiene. Zählung von Kolibakterien
  • GB/T 4789.39-2008 Mikrobiologische Untersuchung der Lebensmittelhygiene. Zählung fäkaler Kolibakterien
  • GB/T 4789.2-2008 Mikrobiologische Untersuchung der Lebensmittelhygiene.Aerobe Tellerzählung
  • GB/T 4789.2-2003 Mikrobiologische Untersuchung der Lebensmittelhygiene. Nachweis der aeroben Keimzahl

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtkeimzahl

ES-UNE, Gesamtkeimzahl

  • UNE-EN ISO 9308-3/AC:2000 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 3: Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Zahl) für den Nachweis und die Zählung von E. coli in Oberflächen- und Abwasser (ISO 9308-3:1998)

ZA-SANS, Gesamtkeimzahl

  • SANS 4832:2007 Mikrobiologie von Futter- und Futtermitteln - Horizontale Methode zur Zählung von Kolibakterien - Koloniezähltechnik
  • SANS 6391:1997 Fleisch und Fleischprodukte – Zählung von Escherichia coli – Koloniezähltechnik bei 44 °C unter Verwendung von Membranen

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtkeimzahl

  • DB32/T 3395-2018 Nachweis und Bewertung der gesamten Bakterienkolonie in Hühnerbrütereien

农业农村部, Gesamtkeimzahl

  • NY/T 4052-2021 Technische Spezifikationen zur Kontrolle der Gesamtzahl der Rohmilchbakterien

CU-NC, Gesamtkeimzahl

  • NC 93-01-128-1988 Normensystem für Umweltschutz. Hydrosphäre. Bestimmung der wahrscheinlichsten Anzahl an fäkulenten und gesamten Coliformen

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtkeimzahl

  • DB34/T 3993-2021 Technische Vorschriften zur Kontrolle der Gesamtzahl der Bakterienkolonien in Frischmilch

AT-ON, Gesamtkeimzahl

  • ONORM N 2502-1994 Mikrobiologische Analyse von Milch und Milchprodukten - Zählung von Kolrformen (Koloniezähltechnik bei 30 °C)

Professional Standard - Railway, Gesamtkeimzahl

  • TB/T 2930-1998 Nachweismethode für die Gesamtheit coliformer Bakterien im häuslichen Eisenbahntrinkwasser, β-Galactosidase-Membranfluoreszenzmethode

Association of Official Analytical Chemists (AOAC), Gesamtkeimzahl

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtkeimzahl

  • DB44/T 1163-2013 Nachweismethode eines zusammengesetzten Enzymsubstrats für die Gesamtzahl der Bakterienkolonien im Wasser

海关总署, Gesamtkeimzahl

  • SN/T 4544.2-2022 Kommerzielle Kit-Nachweismethode: Gesamtzahl der Kolonien, Methode 2

International Dairy Federation (IDF), Gesamtkeimzahl

  • IDF 170-2-2005 Milch und Milchprodukte – Zählung mutmaßlicher Escherichia coli – Teil 2: Koloniezähltechnik bei 44 °C unter Verwendung von Membranen

PT-IPQ, Gesamtkeimzahl

  • NP 4137-1991 Lebensmittelmykrobiologie Allgemeine Anleitung zur Zählung von Enterobacteriaceae ohne Wiederbelebung. MPN-Technik und Koloniezähltechnik




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten