ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Guo Xiangwu

Für die Guo Xiangwu gibt es insgesamt 268 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Guo Xiangwu die folgenden Kategorien: Land-und Forstwirtschaft, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Obst, Gemüse und deren Produkte, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Biologie, Botanik, Zoologie, Getränke, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Patente, geistiges Eigentum, Glasfaserkommunikation, Partikelgrößenanalyse, Screening, Qualität, Luftqualität, füttern, Vorverpackte und raffinierte Lebensmittel, Wortschatz, Milch und Milchprodukte, Essen umfassend, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Chemikalien, Erdölprodukte umfassend, Kriminalprävention, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Reifen.


Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Guo Xiangwu

  • GJB 6360-2008 Kompatibilitätsanforderungen von bewaffnetem Hubschrauber und Waffensystem

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, Guo Xiangwu

  • DB64/T 690-2011 Technische Vorschriften zur Förderung von Blumen und zur Konservierung von Früchten von Lingwu Changzao
  • DB64/T 1578-2018 Bestimmung des Anthocyangehalts in Lycium barbarum mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Group Standards of the People's Republic of China, Guo Xiangwu

  • T/WLCIA 3-2022 Wusheng Daya Tangerine Flower and Fruit Management Regulations
  • T/NAIA 068-2021 Bestimmung von Oleanolsäure in Quinoa mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/JAASS 96-2023 Bestimmung von 5 Furfuralen in Fruchtprodukten – flüssigkeitschromatographische Methode
  • T/CQCAA 0011-2022 Bestimmung von Pestizid-Adjuvans-Rückständen in Obst und Gemüse mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • T/YNBX 018-2020 Bestimmung von 5 Pflanzenwachstumsregulatoren in Gemüse und Früchten mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/ZNZ 188-2023 Bestimmung von Ponceau 4R, Kongorot und SäureorangeⅡ in Fleischprodukten – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, Guo Xiangwu

  • DB62/T 2087-2011 Green Food Wuwei Apple Production Technology Regulations
  • DB62/T 2075-2011 Technische Vorschriften für die Produktion virusfreier Ginsengfruchtsämlinge in der Stadt Wuwei
  • DB62/T 2076-2011 Technische Vorschriften für die Produktion grüner Ginseng-Früchte der Stadt Wuwei A-Level
  • DB62/T 2091-2011 Technische Vorschriften für die Produktion von Fruchtgurken in Schutzgebieten der Stadt Wuwei, einem schadstofffreien Agrarprodukt

US-FCR, Guo Xiangwu

BELST, Guo Xiangwu

  • STB 2505-2017 Handbetätigte Kleinwaffen, Munition, Klingenwaffen für Zivil- und Dienstzwecke, die strukturell den Produkten handbetätigter Kleinwaffen ähneln. Kriminalrechtliche Anforderungen und Prüfmethoden
  • STB GOST R 51431-2006 Obst- und Gemüsesäfte. Methode zur Bestimmung der relativen Dichte
  • STB GOST R 51428-2006 Fruchtsäfte. Methode zur Bestimmung des Weinsäuregehalts mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Professional Standard - Agriculture, Guo Xiangwu

  • NY/T 2741-2015 Bestimmung von Flavonoiden in Kernobst.Flüssigkeitschromatographie
  • NY/T 4352-2023 Bestimmung von Anthocyanen in Beerenfrüchten mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • NY 146.5-1988 Methode zur Bestimmung der relativen Dichte von Fruchtsäften
  • NY/T 1601-2008 Bestimmung von Phoximrückständen in der Frucht-Gaschromatographie
  • NY/T 1455-2007 Bestimmung von Myclobutanil-Rückständen in Früchten mittels Gaschromatogramm
  • NY/T 1456-2007 Bestimmung von Prochloraz-Rückständen in Früchten mittels Gaschromatographie
  • NY/T 2795-2015 Bestimmung der wichtigsten phenolischen Verbindungen in Äpfeln. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • NY/T 1016-2006 Bestimmung von Ethephonrückständen in Früchten und Gemüse mittels Gaschromatogramm
  • NY/T 1652-2008 Bestimmung von Propargit-Rückständen in Gemüse und Früchten.GC
  • NY/T 1649-2008 Bestimmung von Thiabendazol-Rückständen in Obst und Gemüse mittels HPLC
  • NY/T 1650-2008 Bestimmung von Patulin in Apfel- und Weißdornprodukten. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • NY/T 1380-2007 Bestimmung von 51 Pestizidrückständen in Obst und Gemüse GC-MS

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Guo Xiangwu

  • GB/T 40832-2021 Bestimmung von Mangiferin in Mangoblättern – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

农业农村部, Guo Xiangwu

  • NY/T 3942-2021 Bestimmung von L-Äpfelsäure und D-Äpfelsäure in Früchten und deren Produkten mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • NY/T 3548-2020 Bestimmung von Flavonolen in Früchten mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie

United States Navy, Guo Xiangwu

  • NAVY MIL-STD-1365 B-1997 ALLGEMEINE ENTWURFSKRITERIEN FÜR DIE HANDHABUNG VON AUSRÜSTUNG IM ZUSAMMENHANG MIT WAFFEN UND ZUGEHÖRIGEN GEGENSTÄNDEN

NL-NEN, Guo Xiangwu

  • NEN 2864-1989 Fruchtsäfte. Bestimmung des Gesamtweinsäuregehalts von Apfelsaft. Methode der Flüssigkeitschromatographie
  • NEN 2864/1-1989 Saft. Bestimmung des Gesamtweinsäuregehalts in Apfelsaft. Flüssigkeits-Chromatographie

PT-IPQ, Guo Xiangwu

  • NP 2448-1988 Obst- und Gemüseprodukte Apfelnektar. Definition, Zusammensetzung, Eigenschaften, Verpackung und Kennzeichnung
  • NP 1763-1986 Fruchtderivate sowie Agrar- und Nebenerwerbsprodukte. Saft und konzentrierter Saft, zugehörige Anweisungen, Zutaten, Eigenschaften, Verpackung und Etikettierung
  • NP 1762-1985 Fruchtderivate sowie Agrar- und Nebenerwerbsprodukte. Fruchtwein, zugehörige Anweisungen, Zutaten, Eigenschaften, Verpackung und Etikettierung
  • NP 3950-1991 Essbare Fette und Öle. Prüfung nach Merkmalen. Wertschätzung der Analyseergebnisse
  • NP 3029-1985 Obst. Gemüse und verwandte Produkte. Messung flüchtiger Säuren
  • NP 3034-1987 Obst. Gemüse und verwandte Produkte. Kategorie Olivenöl. Relevante Definitionen; Zutaten; Eigenschaften; Aussehen und Markierungen
  • NP 3031-1985 Obst. Gemüse und verwandte Produkte. Eingelegte Birnen. Relevante Definitionen; Zutaten; Eigenschaften; Aussehen und Markierungen
  • NP 1219-1976 Früchte und verwandte Produkte. Umgebungsbedingungen für die lokale Kühllagerung. Verwandte Definitionen und Messstandards
  • NP 3032-1985 Obst. Gemüse und verwandte Produkte. Eingelegte Erbsen. Relevante Definitionen; Zutaten; Eigenschaften; Aussehen und Markierungen
  • NP 3534-1987 Obst und Gemüse reifen nach der Lagerung in Colei
  • NP 3532-1987 Obst und Gemüse reifen nach Kühllagerung
  • NP 1581-1987 Obst, Gemüse und verwandte Produkte. Tomatensaftkonzentrat. Relevante Definitionen; Zutaten; Eigenschaften; Verpackung und Etikettierung
  • NP 3033-1985 Obst. Gemüse und verwandte Produkte. Eingelegte Tomaten. Relevante Definitionen; Zutaten; Eigenschaften; Aussehen und Markierungen
  • NP 1223-1976 Obst, Gemüse und verwandte Produkte. Messung der Chloridzusammensetzung, aktuelle Verfahren
  • NP 3728-1991 Obst- und Gemüseprodukte, Tomatensauce, Ketchup. Definition, Zusammensetzung, Eigenschaften, Verpackung und Kennzeichnung
  • NP 3028-1985 Obst. Gemüse und verwandte Produkte. Messung des Schwefeldioxidgehalts, aktuelle Methoden
  • NP 3030-1985 Obst. Gemüse und verwandte Produkte. Messung des Vitamin-C-Gehalts, aktuelle Methoden

National Health Commission of the People's Republic of China, Guo Xiangwu

  • GB 23200.14-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von 512 Pestizidrückständen in Fruchtsäften, Gemüsesäften und Fruchtwein. Flüssigkeitschromatographie – Massenspektrometrie
  • GB 23200.22-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Maleinsäurehydrazidrückständen in Nüssen und Nussprodukten. Flüssigkeitschromatographie
  • GB 23200.7-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von 497 Pestiziden und verwandten Chemikalienrückständen in Honig, Fruchtsäften und Wein. Gaschromatographie – Massenspektrometrie
  • GB 23200.16-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Ethephonrückständen in Obst und Gemüse Gaschromatographie
  • GB 23200.17-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Thiabendazol-Rückständen in Obst und Gemüse Flüssigkeitschromatographie
  • GB 23200.29-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Fenpyroximat-Rückständen in Obst und Gemüse mittels Flüssigkeitschromatographie
  • GB 23200.21-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Gibberellinsäurerückständen in Früchten Flüssigkeitschromatographie – Massenspektrometrie
  • GB 23200.19-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Abamectin-Rückständen in Obst und Gemüse mittels Flüssigkeitschromatographie
  • GB 23200.27-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von 4,6-Dinitrokresol-Rückständen in Früchten Gaschromatographie – Massenspektrometrie

Association Francaise de Normalisation, Guo Xiangwu

  • NF V76-121*NF EN 1131:1994 Obst- und Gemüsesäfte. Bestimmung der relativen Dichte.
  • NF EN 1131:1994 Obst- und Gemüsesäfte – Bestimmung der relativen Dichte
  • NF V76-111:1980 Obst- und Gemüsesäfte. Bestimmung flüchtiger Substanzen (gas-/flüssigchromatographisches Verfahren).
  • NF EN 12630:1999 Frucht- und Gemüsesäfte – Bestimmung von Glucose, Fructose, Sorbitol und Saccharose – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Methode.
  • NF V03-068*NF EN 15890:2010 Lebensmittel – Bestimmung von Patulin in Fruchtsäften und Fruchtpürees für Säuglinge und Kleinkinder – HPLC-Methode mit Flüssig/Flüssig-Verteilungsreinigung und Festphasenextraktion und UV-Detektion.
  • NF ISO 11868:2008 Wärmebehandelte Milch – Bestimmung des Lactulosegehalts – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Methode
  • NF EN 15890:2010 Lebensmittel - Bestimmung von Patulin in Fruchtsäften und Fruchtkompott in Säuglingsnahrung - HPLC-Methode mit Reinigung durch Flüssig-Flüssig-Verteilung und Festphasenextraktion sowie UV-Detektion
  • NF V76-143*NF EN 12630:1999 Obst- und Gemüsesäfte. Bestimmung der Gehalte an Glucose, Fructose, Sorbit und Saccharose. Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie.
  • NF V04-356*NF ISO 11868:2008 Wärmebehandelte Milch – Bestimmung des Lactulosegehalts – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie.
  • NF EN 15981:2011 Mobilität europäischer Lernender – Informationen zu den erzielten Ergebnissen (EuroLMAI)
  • NF V04-356:1998 Wärmebehandelte Milch. Bestimmung des Lactulosegehalts. Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie.
  • NF EN 12742:1999 Frucht- und Gemüsesäfte - Bestimmung des Gehalts an freien Aminosäuren - Flüssigkeitschromatographie-Methode.
  • NF V03-123*NF EN 14177:2004 Lebensmittel – Bestimmung von Patulin in klarem und trübem Apfelsaft und -püree – HPLC-Methode mit Flüssig/Flüssig-Verteilungsreinigung
  • NF T60-873*NF EN ISO 12873:2014 Olivenöle und Oliventresteröle – Bestimmung des Wachsgehalts mittels Kapillargaschromatographie
  • NF ISO 18649:2015 Mechanische Schwingungen – Auswertung von Messergebnissen bei dynamischen Versuchen und Untersuchungen an Brücken
  • NF EN ISO 12873:2014 Olivenöle und Oliventresteröle – Bestimmung des Wachsgehaltes mittels Gaschromatographie an einer Kapillarsäule
  • NF ISO 17299-3:2014 Textilien – Bestimmung der Geruchsneutralisierungseigenschaften – Teil 3: Gaschromatographische Methode
  • NF EN 12137:1997 Frucht- und Gemüsesäfte – Bestimmung der Weinsäure in Traubensäften – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Methode.
  • NF EN 14177:2004 Lebensmittelprodukte – Bestimmung des Patulingehalts in geklärtem und trübem Apfelsaft und in Apfelmus – HPLC-Methode mit Reinigung durch Flüssig/Flüssig-Verteilung
  • NF T60-871:2010 Olivenöle und Oliventresteröle – Bestimmung des Gehalts an aliphatischen Alkoholen mittels Kapillargaschromatographie.
  • NF M07-033-1*NF EN ISO 4259-1:2017 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Bestimmung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden
  • NF EN ISO 4259-2:2017 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und deren Ergebnisse – Teil 2: Anwendung von Präzisionswerten in Bezug auf Testmethoden
  • NF EN ISO 4259-1:2017 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und deren Ergebnisse – Teil 1: Bestimmung von Präzisionswerten in Bezug auf Testmethoden
  • NF EN 252:2014 Feldversuch zur Bestimmung der relativen Schutzwirkung eines Holzschutzmittels im Bodenkontakt

未注明发布机构, Guo Xiangwu

  • BS EN 1131:1995(1999) Methode zur Bestimmung der relativen Dichte von Obst- und Gemüsesäften
  • DIN EN 16852 E:2015-04 Lebensmittel - Bestimmung von Ethylcarbamat in Steinobstbränden, Obsttresterbränden und anderen Spirituosen - GC-MS-Methode

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Guo Xiangwu

  • GB/T 23206-2008 Bestimmung von 512 Pestizid- und verwandten Chemikalienrückständen in Fruchtsäften, Gemüsesäften und Fruchtwein. LC-MS-MS-Methode
  • GB/T 19426-2006 Methode zur Bestimmung von 497 Pestiziden und verwandten Chemikalienrückständen in Honig, Fruchtsäften und Wein GC-MS-Methode
  • GB/T 20771-2006 Methode zur Bestimmung von 420 Pestiziden und verwandten Chemikalienrückständen in Honig, Fruchtsäften und Wein LC-MS-MS-Methode
  • GB/T 19426-2003 Methode zur Bestimmung von 304 Pestizidrückständen in Honig, Fruchtsaft und Wein – GC-MS und LC-MS-MS
  • GB/T 16118-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Rogor – Gaschromatographische Methode
  • GB/T 19648-2006 Methode zur Bestimmung von 500 Pestiziden und verwandten Chemikalienrückständen in Obst und Gemüse GC-MS-Methode
  • GB/T 21916-2008 Bestimmung synthetischer Farbstoffe in Obstdosen. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 23380-2009 Bestimmung von Carbendazim-Rückständen in Obst und Gemüse. HPLC-Methode
  • GB/T 14553-2003 Methode der Gaschromatographie zur Bestimmung von Organophosphor-Pestiziden in Getreide, Obst und Gemüse
  • GB/T 20769-2008 Bestimmung von 450 Pestiziden und damit verbundenen Chemikalienrückständen in Obst und Gemüse. LC-MS-MS-Methode
  • GB/T 20769-2006 Methode zur Bestimmung von 405 Pestiziden und verwandten Chemikalienrückständen in Obst und Gemüse LC-MS-MS-Methode
  • GB/T 19648-2005 Methode zur Bestimmung von 446 Pestizidrückständen in Obst und Gemüse – GC-MS und LC-MS-MS
  • GB/T 23379-2009 Bestimmung von Imidacloprid-Rückständen in Früchten, Gemüse und Tees. Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie-Methode
  • GB/T 23584-2009 Bestimmung von Acetamiprid-Rückständen in Obst und Gemüse. Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • GB/T 30390-2013 Bestimmung von Monosaccharid und Disaccharid in Ölsaaten. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 22221-2008 Bestimmung von Fruktose, Glucose, Saccharose, Maltose, Laktose in Lebensmitteln. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 29040-2012 Prüfverfahren für den Rollwiderstand von Kraftfahrzeugreifen. Einzelpunktprüfung und Korrelation der Messergebnisse

U.S. Air Force, Guo Xiangwu

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Guo Xiangwu

  • DB35/T 1921-2020 Technische Daten zur Wildtier-Infrarotkameraüberwachung im Wuyishan-Nationalpark
  • DB35/T 1737-2018 Bestimmung von Fructooligosacchariden in Futtermitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

RU-GOST R, Guo Xiangwu

  • GOST 33276-2015 Saftprodukte. Methoden zur Bestimmung der relativen Dichte
  • GOST R 54744-2011 Saftprodukte. Bestimmung von China-, Äpfel- und Zitronensäure in Produkten aus Cranberry und Äpfeln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GOST R 54744-2011(2019) Saftprodukte. Bestimmung von China-, Äpfel- und Zitronensäure in Produkten aus Cranberry und Äpfeln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GOST 32771-2014 Saftprodukte. Bestimmung organischer Säuren mittels Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • GOST R 56823-2015 Geistiges Eigentum. Die arbeitsbezogenen Ergebnisse geistiger Tätigkeit
  • GOST R 51431-1999 Saftprodukte. Methode zur Bestimmung der relativen Dichte
  • GOST 32800-2014 Saftprodukte. Nachweis der Zugabe von Glukose- und Fruktosesirupen mittels Kapillargaschromatographie
  • GOST 32690-2014 Säfte und Saftprodukte. Bestimmung von Pestiziden mittels Tandem-Hochleistungsflüssigkeitsmassenspektrometrie (HPLC-MS/MS)
  • GOST R 51435-1999 Apfelsaft, Apfelsaftkonzentrate und apfelsafthaltige Getränke. Methode zur Bestimmung des Patulingehalts mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GOST 34228-2017 Saftprodukte. Bestimmung von Konservierungsstoffen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GOST R 53766-2009 Saftprodukte. Bestimmung von Saccharose, Glucose, Fructose und Sorbit mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • GOST 33312-2015 Saftprodukte. Bestimmung von Guajakol mittels Gaschromatographie
  • GOST 30669-2000 Produkte aus der Obst- und Gemüseverarbeitung. Gaschromatographische Methode zur Bestimmung des Benzoesäuregehalts
  • GOST 30670-2000 Produkte aus der Obst- und Gemüseverarbeitung. Gaschromatographische Methode zur Bestimmung von Sorbinsäure
  • GOST 31643-2012 Saftprodukte. Bestimmung von Ascorbinsäure mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC).
  • GOST R 54742-2011 Saftprodukte. Bestimmung von Naringin und Neohesperidin in Orangensaft mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GOST 32146-2013 Säfte und Saftprodukte. Identifikation. Bestimmung von Aromastoffen und flüchtigen Geschmackskomponenten mittels gaschromatographisch-massenspektrometrischer Methode
  • GOST 32712-2014 Saftprodukte. Bestimmung von Fumarsäure mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GOST 33277-2015 Saftprodukte. Bestimmung von Carotinoiden mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GOST R 53693-2009 Saftprodukte. Bestimmung von Ascorbinsäure mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • GOST R 53138-2008 Säfte und Saftprodukte. Identifikation. Bestimmung von Aromastoffen und flüchtigen Geschmackskomponenten mittels gaschromatographisch-massenspektrometrischer Methode
  • GOST 32841-2014 Saftprodukte. Bestimmung von Ethanol in Aromastoffen mittels Gaschromatographie
  • GOST R 51428-1999 Fruchtsäfte. Methode zur Bestimmung des Weinsäuregehalts mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GOST R 54685-2011 Saftprodukte. Bestimmung von Fumarsäure mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • GOST 29030-1991 Obst- und Gemüseprodukte. Pyknometrische Methode zur Bestimmung der relativen Dichte und des Gehalts an löslichen Feststoffen
  • GOST R 53694-2009 Saftprodukte. Bestimmung von 5-Hydroxymethylfurfural (HMF) mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • GOST 33460-2015 Saftprodukte. Bestimmung von Xylit, Sorbit und Mannitol mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GOST 32835-2014 Saftprodukte. Bestimmung von Mykotoxinen mittels Tandem-Hochleistungsflüssigkeitsmassenspektrometrie (HPLC-MS/MS)
  • GOST 33332-2015 Obst- und Gemüseprodukte. Bestimmung von Sorbinsäure und Benzoesäure mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

BE-NBN, Guo Xiangwu

European Committee for Standardization (CEN), Guo Xiangwu

  • EN 1131:1994 Obst- und Gemüsesäfte – Bestimmung der relativen Dichte
  • EN 12630:1999 Frucht- und Gemüsesäfte – Bestimmung der Gehalte an Glucose, Fructose, Sorbit und Saccharose – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • EN 12742:1999 Frucht- und Gemüsesäfte - Bestimmung des Gehalts an freien Aminosäuren - Flüssigkeitschromatographische Methode
  • EN ISO 12873:2014 Olivenöle und Oliventresteröle – Bestimmung des Wachsgehalts mittels Kapillargaschromatographie (ISO 12873:2010)
  • EN 14177:2003 Lebensmittel – Bestimmung von Patulin in klarem und trübem Apfelsaft und -püree – HPLC-Methode mit Flüssig/Flüssig-Verteilungsreinigung
  • EN 12137:1997 Obst- und Gemüsesäfte – Bestimmung von Weinsäure in Traubensäften – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Danish Standards Foundation, Guo Xiangwu

  • DS/EN 1131:1995 Obst- und Gemüsesäfte – Bestimmung der relativen Dichte
  • DS/EN 12630:1999 Frucht- und Gemüsesäfte – Bestimmung der Gehalte an Glucose, Fructose, Sorbit und Saccharose – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DS/ISO 11868:2007 Wärmebehandelte Milch – Bestimmung des Lactulosegehalts – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DS/EN 12137:1998 Obst- und Gemüsesäfte – Bestimmung von Weinsäure in Traubensäften – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DS/EN 12742:1999 Frucht- und Gemüsesäfte - Bestimmung des Gehalts an freien Aminosäuren - Flüssigkeitschromatographische Methode
  • DS/EN 15890:2011 Lebensmittel – Bestimmung von Patulin in Fruchtsäften und Fruchtpürees für Säuglinge und Kleinkinder – HPLC-Methode mit Flüssig/Flüssig-Verteilungsreinigung und Festphasenextraktion und UV-Detektion

Lithuanian Standards Office , Guo Xiangwu

  • LST EN 1131-1998 Obst- und Gemüsesäfte – Bestimmung der relativen Dichte
  • LST EN 12630-2000 Frucht- und Gemüsesäfte – Bestimmung der Gehalte an Glucose, Fructose, Sorbit und Saccharose – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • LST EN 12137-2000 Obst- und Gemüsesäfte – Bestimmung von Weinsäure in Traubensäften – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • LST EN 12742-2000 Frucht- und Gemüsesäfte - Bestimmung des Gehalts an freien Aminosäuren - Flüssigkeitschromatographische Methode
  • LST ISO 5519:2008 Obst, Gemüse und Folgeprodukte – Bestimmung des Sorbinsäuregehalts (ISO 5519:2008, identisch)
  • LST EN 15890-2010 Lebensmittel – Bestimmung von Patulin in Fruchtsäften und Fruchtpürees für Säuglinge und Kleinkinder – HPLC-Methode mit Flüssig/Flüssig-Verteilungsreinigung und Festphasenextraktion und UV-Detektion

ES-UNE, Guo Xiangwu

  • UNE-EN 1131:1995 FRUCHT- UND GEMÜSESÄFTE. BESTIMMUNG DER RELATIVEN DICHTE.
  • UNE-EN ISO 4259-1:2018 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Bestimmung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden (ISO 4259-1:2017)

German Institute for Standardization, Guo Xiangwu

  • DIN EN 1131:1994-12 Frucht- und Gemüsesäfte - Bestimmung der relativen Dichte; Deutsche Fassung EN 1131:1994
  • DIN EN 15890:2010-12 Lebensmittel – Bestimmung von Patulin in Fruchtsäften und Fruchtpürees für Säuglinge und Kleinkinder – HPLC-Methode mit Flüssig/Flüssig-Verteilungsreinigung und Festphasenextraktion und UV-Detektion; Deutsche Fassung EN 15890:2010
  • DIN EN 12630:1999-04 Frucht- und Gemüsesäfte - Bestimmung der Glucose-, Fructose-, Sorbitol- und Saccharosegehalte - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie; Deutsche Fassung EN 12630:1999
  • DIN EN 1131:1994 Frucht- und Gemüsesäfte - Bestimmung der relativen Dichte; Deutsche Fassung EN 1131:1994
  • DIN EN 14177:2004-03 Lebensmittel - Bestimmung von Patulin in klarem und trübem Apfelsaft und -püree - HPLC-Methode mit Flüssig/Flüssig-Verteilungsreinigung; Deutsche Fassung EN 14177:2003
  • DIN EN 12137:1997-12 Frucht- und Gemüsesäfte - Bestimmung von Weinsäure in Traubensäften - Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie; Deutsche Fassung EN 12137:1997
  • DIN EN 14177:2004 Lebensmittel - Bestimmung von Patulin in klarem und trübem Apfelsaft und -püree - HPLC-Verfahren mit Flüssig/Flüssig-Verteilungsreinigung; Deutsche Fassung EN 14177:2003
  • DIN EN 15890:2010 Lebensmittel – Bestimmung von Patulin in Fruchtsäften und Fruchtpürees für Säuglinge und Kleinkinder – HPLC-Methode mit Flüssig/Flüssig-Verteilungsreinigung und Festphasenextraktion und UV-Detektion; Deutsche Fassung EN 15890:2010
  • DIN EN 12137:1997 Frucht- und Gemüsesäfte - Bestimmung von Weinsäure in Traubensäften - Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie; Deutsche Fassung EN 12137:1997
  • DIN EN ISO 12873:2014-07 Olivenöle und Oliventresteröle - Bestimmung des Wachsgehalts mittels Kapillargaschromatographie (ISO 12873:2010); Deutsche Fassung EN ISO 12873:2014
  • DIN EN 16852:2017-07 Lebensmittel - Bestimmung von Ethylcarbamat in Steinobstbränden, Obsttresterbränden und anderen Spirituosen - GC-MS-Methode; Deutsche Fassung EN 16852:2017

国家质量监督检验检疫总局, Guo Xiangwu

  • SN/T 4783-2017 Bestimmung von Trifructo-Oligosacchariden, Tetra-Fructo-Oligosacchariden und Penta-Fructo-Oligosacchariden in exportierten Lebensmitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • SN/T 4332-2015 Methode zur Bestimmung von Phosphin-Begasungsgasrückständen in frischen Früchten mittels Gaschromatographie
  • SN/T 4886-2017 Bestimmung verschiedener Pestizidrückstände in Trockenfrüchten für den Export mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • SN/T 1114-2014 Bestimmungsmethode für Diconazol-Rückstände in Früchten für den Export: Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Guo Xiangwu

  • DB61/T 968-2015 Bestimmungsmethode von Hydroxymethylfurfural in Fruchtsäften und konserviertem Fruchtsirup mittels Flüssigkeitschromatographie
  • DB61/T 954-2015 Bestimmung verschiedener Pestizidrückstände in Frucht- und Saftprodukten mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

海关总署, Guo Xiangwu

  • SN/T 0500-2022 Bestimmung von Polycarbidrückständen in Früchten für den Export mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • SN/T 0654-2019 Bestimmung von Captan-Rückständen in exportierten Früchten mittels Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Guo Xiangwu

  • STANAG 1110-2006 ZULÄSSIGE ZERSTÖRUNGSGRENZEN FÜR KRAFTSTOFFE, SCHMIERSTOFFE UND ZUGEHÖRIGE PRODUKTE DER NATO-STREITKRÄFTE
  • STANAG 1135-2008 AUSTAUSCHBARKEIT VON KRAFTSTOFFEN, SCHMIERSTOFFEN UND ZUGEHÖRIGEN PRODUKTEN, DIE VON DEN WAFFEN DER NORDATLANTIK-VERTRAGSNATIONEN VERWENDET WERDEN

British Standards Institution (BSI), Guo Xiangwu

  • BS EN 1131:1995 Methode zur Bestimmung der relativen Dichte von Obst- und Gemüsesäften
  • BS EN 12630:1999 Frucht- und Gemüsesäfte - Bestimmung der Gehalte an Glucose, Fructose, Sorbit und Saccharose - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • BS ISO 11868:2007 Wärmebehandelte Milch – Bestimmung des Lactulosegehalts – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • BS EN 12742:1999 Frucht- und Gemüsesäfte – Bestimmung des Gehalts an freien Aminosäuren – Flüssigkeitschromatographische Methode
  • BS EN ISO 12873:2014 Olivenöle und Oliventresteröle. Bestimmung des Wachsgehalts mittels Kapillargaschromatographie
  • BS EN ISO 4259-1:2017+A2:2020 Erdöl und verwandte Produkte. Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Bestimmung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden
  • BS EN 14177:2004 Lebensmittel – Bestimmung von Patulin in klarem und trübem Apfelsaft und -püree – HPLC-Methode mit Flüssig/Flüssig-Verteilungsreinigung
  • BS EN 12148:1997 Frucht- und Gemüsesäfte – Bestimmung von Hesperidin und Naringin in Zitrussäften – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • BS EN 12137:1998 Obst- und Gemüsesäfte – Bestimmung von Weinsäure in Traubensäften – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • BS ISO 12871:2010 Olivenöle und Oliventresteröle – Bestimmung des Gehalts an aliphatischen Alkoholen mittels Kapillargaschromatographie
  • BS EN ISO 4259-2:2017+A1:2019 Erdöl und verwandte Produkte. Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Interpretation und Anwendung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden

Professional Standard - Commodity Inspection, Guo Xiangwu

  • SN/T 0647-2013 Bestimmung von Maleinsäurehydrazidrückständen in Nüssen und Nussprodukten für den Export. HPLC-Methode
  • SN 0637-1997 Methode zur Bestimmung von Aflatoxinen in Ölsamen, Nüssen und Nussprodukten für den Export.Flüssigkeitschromatographische Methode
  • SN/T 1475-2004 Bestimmung von Arbutin in der Kosmetikflüssigkeitschromatographie
  • SN 0287-1993 Methode zur Bestimmung von Ethoxyquinrückständen in Früchten für den Export.Flüssigkeitschromatographie
  • SN/T 3642-2013 Bestimmung von Metalaxylrückständen in Früchten für den Export. GC/MS-Methode
  • SN/T 0148-2011 Bestimmung von Organophosphorrückständen in Obst und Gemüse für den Import und Export. GC-FPD- und GC-MS-Methoden
  • SN/T 2008-2007 Bestimmung von Patulin in Fruchtsäften für den Import und Export. HPLC-Methode
  • SN/T 0350-2012 Bestimmung von Gibberellinsäurerückständen in Früchten für den Export.LC-MS/MS
  • SN/T 1902-2007 Bestimmung von Imidacloprid- und Acetamiprid-Rückständen in Obst und Gemüse.HPLC
  • SN/T 1976-2007 Bestimmung von Azoxystrobin-Rückständen in Obst und Gemüse für den Import und Export. GC-Methode
  • SN/T 2655-2010 Bestimmung von Natamycin-Rückständen in Fruchtsäften für den Import und Export.HPLC
  • SN/T 4259-2015 Bestimmung von Alternaria-Toxinrückständen in Obst und Gemüse für den Export. LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 2114-2008 Bestimmung von Abamectin-Rückständen in Obst und Gemüse für den Import und Export.LC-Methode

GOSTR, Guo Xiangwu

  • GOST 31669-2012 Saftprodukte. Bestimmung von Saccharose, Glucose, Fructose und Sorbit mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • GOST R 59087-2020 Erbringung von Dienstleistungen rund um die Schießfähigkeiten und den Umgang mit Waffen. Allgemeine Anforderungen. Sicherheit beim Schießen
  • GOST 34230-2017 Saftprodukte. Bestimmung freier Aminosäuren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

U.S. Military Regulations and Norms, Guo Xiangwu

  • ARMY MIL-STD-139 A VALID NOTICE 1-1999 RADIOGRAPHISCHE INSPEKTION, ANFORDERUNGEN AN DIE RICHTIGKEIT VON ALUMINIUM- UND MAGNESIUM-GUSSTEILEN (FÜR KLEINWAFFENTEILE)
  • ARMY MIL-STD-139 A-1965 RADIOGRAPHISCHE INSPEKTION, ANFORDERUNGEN AN DIE RICHTIGKEIT VON ALUMINIUM- UND MAGNESIUM-GUSSTEILEN (FÜR KLEINWAFFENTEILE)
  • ARMY MIL-STD-1257 A VALID NOTICE 1-1987 Anforderungen an die röntgenologische und visuelle Integrität von Auskleidungen aus Kobalt-Chrom-Legierung (für Läufe kleiner Waffen)
  • ARMY MIL-STD-1257 A-1967 Anforderungen an die röntgenologische und visuelle Integrität von Auskleidungen aus Kobalt-Chrom-Legierung (für Läufe kleiner Waffen)

International Organization for Standardization (ISO), Guo Xiangwu

  • ISO 8128-1:1993 Apfelsaft, Apfelsaftkonzentrate und apfelsafthaltige Getränke; Bestimmung des Patulingehalts; Teil 1: Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ISO 11868:2007 | IDF 147:2007 Wärmebehandelte Milch – Bestimmung des Lactulosegehalts – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ISO 11868:2007 Wärmebehandelte Milch – Bestimmung des Lactulosegehalts – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ISO 11868:2007|IDF 147:2007 Bestimmung des Lactulosegehalts in wärmebehandelter Milch mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ISO 12873:2010 Olivenöle und Oliventresteröle – Bestimmung des Wachsgehalts mittels Kapillargaschromatographie
  • ISO 11868:1997 Wärmebehandelte Milch – Bestimmung des Lactulosegehalts – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ISO 12871:2010 Olivenöle und Oliventresteröle – Bestimmung des Gehalts an aliphatischen Alkoholen mittels Kapillargaschromatographie

American Society for Testing and Materials (ASTM), Guo Xiangwu

  • ASTM E2776-18 Standardhandbuch für die Korrelation der Ergebnisse von Instrumenten zur Messung der Feststoffpartikelgröße
  • ASTM E2776-20 Standardhandbuch für die Korrelation der Ergebnisse von Instrumenten zur Messung der Feststoffpartikelgröße
  • ASTM D7235-05 Standardhandbuch zur Herstellung einer linearen Korrelationsbeziehung zwischen den Ergebnissen des Analysators und der primären Testmethode unter Verwendung relevanter ASTM-Standardpraktiken
  • ASTM D7235-14 Standardhandbuch zur Herstellung einer linearen Korrelationsbeziehung zwischen den Ergebnissen des Analysators und der primären Testmethode unter Verwendung relevanter ASTM-Standardpraktiken

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Guo Xiangwu

  • DB4401/T 24-2019 Spezifikationen zur Bewertung der Umsetzungseffekte verwandter Standards für Sonderausrüstungen

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Guo Xiangwu

  • STANAG 1110-2005 Zulässige Verschlechterungsgrenzen für Kraftstoffe der NATO-Streitkräfte, Schmierstoffe und zugehörige Produkte (ED 8; Um diese zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsbüro oder die Website des NATO-Standardisierungsbüros: http:/ so.nato.int so@ Telefon: +32 (0) 2
  • STANAG 1110-2012 ZULÄSSIGE ZERSTÖRUNGSGRENZEN FÜR KRAFTSTOFFE DER NATO-STRÄGE, SCHMIERSTOFFE UND ZUGEHÖRIGE PRODUKTE (ED 10; Um diese zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsbüro oder die Website des NATO-Standardisierungsbüros: http:/ so.nato.int so@ Telefon: +32 (0) 2
  • STANAG 1135-1983 Interchangeability of Fuels@ Lubricants and Associated Products Used by the Armed Forces of the North Atlantic Treaty Nations (ED 3 AMD 6; Um diese zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsbüro oder die Website des NATO-Standardisierungsbüros: ht

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Guo Xiangwu

  • NASA NACA-TN-3497-1955 Zusammenfassung der Ergebnisse einer Windkanaluntersuchung von neun zusammenhängenden Höhenleitwerken

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Guo Xiangwu

  • DB65/T 4039-2017 Bestimmung des Proanthocyanidingehalts in Lycium barbarum mittels Flüssigkeitschromatographie

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Guo Xiangwu

  • DB37/T 639-2006 Gaschromatographie zur Bestimmung mittlerer landwirtschaftlicher Yodo-Rückstände in Gemüse und Früchten
  • DB37/T 640-2006 Gaschromatographie zur Bestimmung von Cyclophos-Rückständen in Obst und Gemüse

Professional Standard - Navy, Guo Xiangwu

  • HJB 324.30-2006 Teil 30 der Mess- und Prüfvorschriften für russische U-Boot-Waffenprüfgeräte: кя3.215.004 Phasenempfindliches Voltmeter

North Atlantic Treaty Organization Military Agency for Standardization (NATO-MAS), Guo Xiangwu

  • STANAG 1110-2020 ZULÄSSIGE ZERSTÖRUNGSGRENZEN FÜR KRAFTSTOFFE, SCHMIERSTOFFE UND ZUGEHÖRIGE PRODUKTE DER NATO-STRÄCHTE – AFLP-1110 AUSGABE B

AENOR, Guo Xiangwu

  • UNE-EN 12630:2000 Frucht- und Gemüsesäfte – Bestimmung der Gehalte an Glucose, Fructose, Sorbit und Saccharose – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • UNE-EN 12137:2000 Obst- und Gemüsesäfte – Bestimmung von Weinsäure in Traubensäften – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • UNE-EN 12742:2000 Frucht- und Gemüsesäfte - Bestimmung des Gehalts an freien Aminosäuren - Flüssigkeitschromatographische Methode
  • UNE-EN 15890:2011 Lebensmittel – Bestimmung von Patulin in Fruchtsäften und Fruchtpürees für Säuglinge und Kleinkinder – HPLC-Methode mit Flüssig/Flüssig-Verteilungsreinigung und Festphasenextraktion und UV-Detektion

API - American Petroleum Institute, Guo Xiangwu

  • API PUBL 754-1972 Ergebnisse der Validitätsstudie für Jobs, die für die Erdölraffinerieindustrie relevant sind

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Guo Xiangwu

  • REPORT BT.959-2-1990 Experimentelle Ergebnisse beziehen sich auf die Bildqualität und das objektive Ausmaß der Beeinträchtigung
  • INFORME BT.959-2 SPANISH-1990 EXPERIMENTELLE ERGEBNISSE, DIE DIE KALIDIERUNG DES BILDES MIT DEM GRÖSSEN ZIEL DER DEGRADACI?N VERBINDEN
  • RAPPORT BT.959-2 FRENCH-1990 R?SULTATS EXP?RIMENTAUX ?TABLISSANT UNE RELATION ENTRE LA QUALIT? DES IMAGES ET LA GRANDEUR OBJECTIVE DE LEUR D?GRADATION
  • RAPPORT P.239-7 FRENCH-1990 ERGEBNISSE VON STATISTISCHEN VERBINDUNGEN A LA PROPAGATION POUR LE SERVICE DE RADIODIFFUSION DANS LA GAMME DES FRANCES UMFASST ZWISCHEN 30 UND 1000 MHz

HU-MSZT, Guo Xiangwu

  • MSZ 8888/30-1979 Umweltbezogene Produktprüfung. Prüfung der Wirkung von konzentriertem Pulver

SE-SIS, Guo Xiangwu

  • SIS SEN R 43 03 09 Hochfrequenzkabel. Zulässige Einwirkungen (entspricht intern über 45°)

其他未分类, Guo Xiangwu

  • BJS 202006 Bestimmung von Difenthiuron in Obst und Gemüse mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie

国家市场监督管理总局, Guo Xiangwu

  • RB/T 052-2020 Richtlinien für die Anerkennung von Konformitätsbewertungsergebnissen im Zusammenhang mit der Zertifizierung umweltfreundlicher Produkte

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Guo Xiangwu

  • DB45/T 1429-2016 Bestimmung von Oleanolsäure in brasilianischem Ginseng mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DB45/T 783-2011 Bestimmung des 3-Phenylcumarin-Rubustinsäuregehalts in Deering-Trichomen mittels HPLC

IX-EU/EC, Guo Xiangwu

  • 2003/111/EC-2003 RICHTLINIE DER KOMMISSION zur Änderung von Anhang II der Richtlinie 92/34/EWG über die Vermarktung von Vermehrungsmaterial und Obstpflanzen zur Obsterzeugung

International Telecommunication Union (ITU), Guo Xiangwu

  • ITU-R REPORT BT.959-2-1990 Experimentelle Ergebnisse beziehen sich auf die Bildqualität und das objektive Ausmaß der Beeinträchtigung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Guo Xiangwu

  • KS H ISO 11868:2006 Wärmebehandelte Milch – Bestimmung des Lactulosegehalts – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • KS H ISO 11868:2021 Wärmebehandelte Milch – Bestimmung des Lactulosegehalts – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • KS H ISO 11868-2006(2016) Wärmebehandelte Milch – Bestimmung des Lactulosegehalts – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

中华人民共和国环境保护部, Guo Xiangwu

  • GB/T 14553-1993 Qualität von Getreide, Obst und Gemüse – Bestimmung von Organophosphor-Pestiziden – Gaschromatographie

KR-KS, Guo Xiangwu

  • KS H ISO 11868-2021 Wärmebehandelte Milch – Bestimmung des Lactulosegehalts – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

International Dairy Federation (IDF), Guo Xiangwu

  • IDF 147-2007 Wärmebehandelte Milch – Bestimmung des Lactulosegehalts – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

中华全国供销合作总社, Guo Xiangwu

  • GH/T 1405-2022 Bestimmung der Ethylenfreisetzungsrate während der Lagerung von Obst und Gemüse mittels Gaschromatographie

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Guo Xiangwu

  • ASHRAE 4524-2002 Wechselwirkungen des Wasser- und Energieverbrauchs in Wohngebäuden@ Teil II: Ergebnisse

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Guo Xiangwu

  • DB13/T 2590-2017 Bestimmung von Bisphenol A und Bisphenol F in Reinigungsmitteln für Obst und Gemüse mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Professional Standard - Public Safety Standards, Guo Xiangwu

  • GA/T 1612-2019 Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von acht Organophosphor-Pestiziden wie Dimethoat in forensischen biologischen Proben

Professional Standard - Tobacco, Guo Xiangwu

  • YC/T 381-2010 Tabak und Tabakprodukte.Bestimmung von Glucose, Fructose und Saccharose.Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Guo Xiangwu

  • DB51/T 2383-2017 Bestimmung des Abscisinsäuregehalts (ABA) in Pflanzen und Samen (Früchten) mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DB51/T 2382-2017 Bestimmung des Gibberellin (GA)-Gehalts in Pflanzen und Samen (Früchten) mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DB51/T 2384-2017 Bestimmung des Gehalts an Indolessigsäure (IAA) in Pflanzen und Samen (Früchten) mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Jinlin Provincial Food Standard of the People's Republic of China, Guo Xiangwu

  • DBS22/ 017-2013 Bestimmung von Juhong Nr. 2 in Zitrusfrüchten und deren Getränken mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

石家庄市质量技术监督局, Guo Xiangwu

  • DB1301/T 250-2017 Bestimmung verschiedener Pestizidrückstände in Gemüse und Früchten mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

AT-ON, Guo Xiangwu

  • ONORM B 3680 Teil.2-1982 Prüfung von bituminösen Materialien für Straßenbeläge und verwandte Zwecke; Auswertung der Testergebnisse

IT-UNI, Guo Xiangwu

  • UNI EN ISO 4259-1:2021 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Bestimmung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten