ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Schnellerkennungsbox für giftige Gase

Für die Schnellerkennungsbox für giftige Gase gibt es insgesamt 125 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Schnellerkennungsbox für giftige Gase die folgenden Kategorien: Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Alarm- und Warnsysteme, Biologie, Botanik, Zoologie, Land-und Forstwirtschaft, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Obst, Gemüse und deren Produkte, Industrielles Automatisierungssystem, Elektrische und elektronische Prüfung, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Luftqualität, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Tierheilkunde, Möbel, Längen- und Winkelmessungen, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), analytische Chemie, Explosionsgeschützt, Kriminalprävention, Schutzausrüstung, Chemikalien, Unfall- und Katastrophenschutz, Elektrotechnik umfassend, Feuer bekämpfen.


American National Standards Institute (ANSI), Schnellerkennungsbox für giftige Gase

  • ANSI/ISEA 102-1990 Gasprüfröhreneinheiten – Kurzzeittyp für giftige Gase und Dämpfe in Arbeitsumgebungen
  • ANSI/ISEA 102-1990(R2015) Amerikanischer nationaler Standard für Gasprüfröhreneinheiten – Kurzzeittyp für giftige Gase und Dämpfe in Arbeitsumgebungen

Professional Standard - Commodity Inspection, Schnellerkennungsbox für giftige Gase

  • SN/T 3744-2013 Regeln für die Erkennung restlicher giftiger Gase in Eingangs-/Ausgangsbehältern
  • SN/T 2921-2011 Schnelle Bestimmung von Carbaryl, Chlorpyrifos, Propamocarb, Metalaxyl, Alachlor und Metolachlor in landwirtschaftlichen Erzeugnissen durch kolloidales Gold-Immunoassay

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Schnellerkennungsbox für giftige Gase

  • GB/T 38475-2020 Nachweis von Mykotoxinen im Pigment – Schnelle quantitative Methode des kolloidalen Goldstreifentests
  • GB/T 39764-2021 Flüchtige organische Verbindungen aus Polstermöbeln – Vor-Ort- und Schnellnachweismethode

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Schnellerkennungsbox für giftige Gase

  • DB37/T 3113-2018 Technische Spezifikation für den Schnellnachweis von kolloidalem Gold für porcinen Circovirus-Typ-2-Antikörper
  • DB37/T 333-2002 Schnellnachweismethode für Organophosphor- und Carbamat-Pestizidrückstände in Früchten

Professional Standard - Agriculture, Schnellerkennungsbox für giftige Gase

  • KJ 201702 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zum schnellen Nachweis von Erbrochenem in Lebensmitteln
  • KJ 201709 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zum schnellen Nachweis von Aflatoxin M1 in flüssiger Milch
  • NY/T 448-2001 Schneller Bioassay von Organophosphat- und Carbamat-Pestizidrückständen in Gemüse
  • KJ 202101 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zum schnellen Nachweis von Ochratoxin A in Lebensmitteln
  • KJ 201708 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zum schnellen Nachweis von Aflatoxin B1 in Speiseöl
  • KJ 202206 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zum schnellen Nachweis von Aflatoxin B1 in Erdnüssen und ihren Produkten
  • KJ 202106 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zum schnellen Nachweis von Fumonisinen in Mais und seinen gemahlenen Produkten
  • KJ 202201 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zum schnellen Nachweis von T-2-Toxin in Getreide und seinen gemahlenen Produkten

Professional Standard - Food Seasoning , Schnellerkennungsbox für giftige Gase

  • KJ201702 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zum schnellen Nachweis von Erbrochenem in Lebensmitteln
  • KJ201709 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zum schnellen Nachweis von Aflatoxin M1 in flüssiger Milch
  • KJ201708 Schneller Nachweis von Aflatoxin B1 in Speiseöl durch kolloidale Goldimmunchromatographie

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Schnellerkennungsbox für giftige Gase

  • DB41/T 1522-2018 Technische Spezifikation für die Inspektion und Erkennung von Alarmen für brennbare und giftige Gase

国家质量监督检验检疫总局, Schnellerkennungsbox für giftige Gase

  • SN/T 4905.1-2017 Methoden zum Nachweis toxischer Gase in Eingangs- und Ausgangsbehältern Teil 1: Benzolverbindungen

Group Standards of the People's Republic of China, Schnellerkennungsbox für giftige Gase

  • T/CAICC 03-2021 Schneller Nachweis von Chlorpyrifos in Gemüse und Früchten. Kolloidale Goldimmunchromatographie
  • T/YNBX 100-2023 Schneller Nachweis von Amanita-Peptid-Pilztoxinen in Pilzen und Folgeprodukten. Kolloidale Gold-Immunchromatographie
  • T/SDNY 038-2022 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zum schnellen Nachweis von Chlorpyrifos, Carbofuran und Abamectin in Gemüse
  • T/CAS ES380926001-2022 Regeln für die Qualitätseinstufung und Bewertung von Industrieprodukten – Online-Analysatoren – Online-Detektor für brennbare und giftige Gase

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Schnellerkennungsbox für giftige Gase

  • DB34/T 3489-2019 Lanthanid-Fluoreszenz-Immunchromatographie-Methode zum schnellen Nachweis von Antikörpern gegen das klassische Schweinepestvirus

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Schnellerkennungsbox für giftige Gase

  • DB13/T 2518-2017 Spezifikationen für die Inspektion und Prüfung von Detektions- und Alarmsystemen für brennbare Gase und giftige Gase in Industrieunternehmen

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Schnellerkennungsbox für giftige Gase

  • DB23/T 1802-2016 Technische Spezifikation für die Erkennung von Alarmsystemen für brennbare Gase und giftige Gase

HU-MSZT, Schnellerkennungsbox für giftige Gase

  • MSZ 3780/9.lap-1961 Methode zur Detektion von Industriesprengstoffen. Detektion des toxischen Gasgehalts von Sprengstoffen

Professional Standard - Grain, Schnellerkennungsbox für giftige Gase

  • LS/T 6111-2015 Inspektion von Getreide und Ölen. Nachweis von Aflatoxin B in Getreide. Schnelle quantitative Methode der kolloidalen Goldtechnik
  • LS/T 6114-2015 Inspektion von Getreide und Ölen.Nachweis von Ochratoxin A in Getreide.Schnelle quantitative Methode der kolloidalen Goldtechnik

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Schnellerkennungsbox für giftige Gase

  • DB32/T 3762.19-2022 Technische Spezifikationen für den Nachweis neuartiger Coronaviren, Teil 19: Vollautomatischer schneller integrierter Nachweis von Nukleinsäuren

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Schnellerkennungsbox für giftige Gase

  • KS C 6592-2007 Leistungsanforderungen für Instrumente zur Detektion giftiger Gase: Schwefelwasserstoff
  • KS C 6592-2007(2018) Leistungsanforderungen für Instrumente zur Detektion giftiger Gase: Schwefelwasserstoff
  • KS C 6593-2007(2018) Installation, Betrieb und Wartung von Instrumenten zur Erkennung giftiger Gase: Schwefelwasserstoff

Professional Standard - Environmental Protection, Schnellerkennungsbox für giftige Gase

  • HJ 871-2017 Umgebungsluft – Bestimmung von Chlor und anderen gefährlichen Luftschadstoffen in der Notfallüberwachung – Längenprüfrohrverfahren

Association Francaise de Normalisation, Schnellerkennungsbox für giftige Gase

  • NF EN 50270:2015 Elektromagnetische Verträglichkeit – Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase, giftiger Gase und Sauerstoff
  • NF C23-570:2000 Elektromagnetische Verträglichkeit – Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff.
  • NF C23-596*NF EN 50402:2017 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren oder giftigen Gasen oder Dämpfen oder von Sauerstoff – Anforderungen an die Funktionssicherheit von Gaswarnsystemen
  • NF EN 50402:2017 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren oder giftigen Gasen oder Dämpfen oder Sauerstoff – Anforderungen an die Funktionssicherheit von Gaswarnsystemen
  • NF EN 13631-16:2005 Sprengstoffe für zivile Zwecke – Sprengstoffe – Teil 16: Erkennung und Messung giftiger Gase
  • NF C23-571:2010 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff – Anforderungen und Prüfungen für Geräte, die Software und/oder digitale Technologien verwenden.
  • NF C23-571*NF EN 50271:2018 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff – Anforderungen und Prüfungen für Geräte, die Software und/oder digitale Technologien verwenden
  • NF EN 50271:2018 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase, giftiger Gase oder Sauerstoff – Anforderungen und Prüfung für Geräte, die Software und/oder digitale Technologien nutzen
  • NF X43-246-3*NF EN 45544-3:2015 Arbeitsplatzatmosphären – Elektrische Geräte zur direkten Detektion und direkten Konzentrationsmessung toxischer Gase und Dämpfe – Teil 3: Leistungsanforderungen für Geräte zur allgemeinen Gasdetektion
  • NF EN 50545-1/A1:2016 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer und giftiger Gase auf Parkplätzen und Tunneln – Teil 1: Allgemeine Leistungsanforderungen und Methoden zur Erkennung und Messung von Kohlenmonoxid und Sauerstoff...
  • NF EN 50545-1:2012 Elektrische Detektionsgeräte zur Messung brennbarer und giftiger Gase auf Parkplätzen und Tunneln – Teil 1: Allgemeine Leistungsanforderungen und Verfahren zur Detektion und Messung von Kohlenmonoxid und Oxid ...

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Schnellerkennungsbox für giftige Gase

  • DB21/T 3052-2018 Lanthanid-Fluoreszenz-Immunchromatographie-Methode zum schnellen Nachweis von Antikörpern gegen das Maul- und Klauenseuche-Virus Typ A
  • DB21/T 3053-2018 Lanthanid-Fluoreszenz-Immunchromatographie-Methode zum schnellen Nachweis von Antikörpern gegen das Maul- und Klauenseuche-Virus Typ O

ISA - International Society of Automation, Schnellerkennungsbox für giftige Gase

  • ISA 92.0.01 PART I-1998 Leistungsanforderungen für Instrumente zur Detektion giftiger Gase: Schwefelwasserstoff
  • ISA 92.00.02-2013 Installation, Betrieb und Wartung von Instrumenten zur Erkennung giftiger Gase
  • ISA RP92.0.02 PART II-1998 Installation@ Betrieb@ und Wartung von Instrumenten zur Detektion giftiger Gase: Schwefelwasserstoff

KR-KS, Schnellerkennungsbox für giftige Gase

  • KS C 6592-2007(2023) Leistungsanforderungen für Instrumente zur Detektion giftiger Gase: Schwefelwasserstoff
  • KS C 6593-2007(2023) Installation, Betrieb und Wartung von Instrumenten zur Erkennung giftiger Gase: Schwefelwasserstoff

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Schnellerkennungsbox für giftige Gase

  • GB 50493-2009 Spezifikation für die Gestaltung der Detektion und Alarmierung brennbarer Gase und giftiger Gase für die petrochemische Industrie
  • GB/T 50493-2019 Designstandards für die Erkennung von Alarmen für brennbare Gase und giftige Gase in der petrochemischen Industrie
  • GB/T 26073-2010 Sicherheitsleitfaden für die Bewertung von Systemen zur Detektion giftiger und brennbarer Gase

British Standards Institution (BSI), Schnellerkennungsbox für giftige Gase

  • BS EN 50270:2007 Elektromagnetische Verträglichkeit. Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff
  • BS EN 50270:1999 Elektromagnetische Verträglichkeit – Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff
  • BS EN 50402:2017 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren oder giftigen Gasen oder Dämpfen oder von Sauerstoff. Anforderungen an die Funktionssicherheit von Gaswarnanlagen
  • 19/30398559 DC BS EN 50270. Elektromagnetische Verträglichkeit. Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff
  • BS EN 50241-2:1999 Spezifikation für Geräte mit offenem Pfad zum Nachweis brennbarer oder giftiger Gase und Dämpfe – Leistungsanforderungen für Geräte zum Nachweis brennbarer Gase
  • BS EN 45544-3:2015 Atmosphäre am Arbeitsplatz. Elektrische Geräte zur direkten Erkennung und direkten Konzentrationsmessung giftiger Gase und Dämpfe. Leistungsanforderungen für Geräte zur allgemeinen Gasdetektion
  • BS EN 50271:2002 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff – Anforderungen und Prüfungen für Geräte, die Software und/oder digitale Technologien verwenden
  • BS EN 50271:2018 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff. Anforderungen und Tests für Geräte, die Software und/oder digitale Technologien verwenden
  • BS EN 45544-1:2000 Arbeitsplatzatmosphären – Elektrische Geräte zur direkten Detektion und direkten Konzentrationsmessung toxischer Gase und Dämpfe – Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren
  • BS EN 45544-1:2015 Atmosphäre am Arbeitsplatz. Elektrische Geräte zur direkten Erkennung und direkten Konzentrationsmessung giftiger Gase und Dämpfe. Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden
  • BS EN 50241-1:1999 Spezifikation für Open-Path-Geräte zum Nachweis brennbarer oder giftiger Gase und Dämpfe – Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren
  • BS EN 45544-4:2000 Arbeitsplatzatmosphären – Elektrische Geräte zur direkten Erkennung und direkten Konzentrationsmessung von toxischen Gasen und Dämpfen – Leitfaden für Auswahl, Installation, Verwendung und Wartung
  • BS EN 45544-2:2015 Atmosphäre am Arbeitsplatz. Elektrische Geräte zur direkten Erkennung und direkten Konzentrationsmessung giftiger Gase und Dämpfe. Leistungsanforderungen an Geräte zur Belichtungsmessung
  • BS 60080:2020 Explosive und giftige Atmosphäre. Kartierung der Gefahrenerkennung. Anleitung zur Platzierung fest installierter Flammen- und Gasdetektionsgeräte mithilfe von Softwaretools und anderen Techniken
  • 20/30383140 DC BS 60080. Explosive und giftige Atmosphären. Kartierung der Gefahrenerkennung. Anleitung zur Platzierung fest installierter Flammen- und Gasdetektionsgeräte mithilfe von Softwaretools und anderen Techniken
  • BS EN 45544-4:2016 Atmosphäre am Arbeitsplatz. Elektrische Geräte zur direkten Erkennung und direkten Konzentrationsmessung giftiger Gase und Dämpfe. Leitfaden für Auswahl, Installation, Verwendung und Wartung

Danish Standards Foundation, Schnellerkennungsbox für giftige Gase

  • DS/EN 50270:2007 Elektromagnetische Verträglichkeit – Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff
  • DS/EN 50402/A1:2008 Elektrische Geräte zur Detektion und Messung von brennbaren oder giftigen Gasen oder Dämpfen oder von Sauerstoff – Anforderungen an die Funktionssicherheit ortsfester Gasdetektionssysteme
  • DS/EN 50402:2006 Elektrische Geräte zur Detektion und Messung von brennbaren oder giftigen Gasen oder Dämpfen oder von Sauerstoff – Anforderungen an die Funktionssicherheit ortsfester Gasdetektionssysteme
  • DS/EN 13631-16:2004 Sprengstoffe für zivile Zwecke – Hochexplosive Stoffe – Teil 16: Erkennung und Messung giftiger Gase
  • DS/EN 50271:2010 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff – Anforderungen und Prüfungen für Geräte, die Software und/oder digitale Technologien verwenden

Lithuanian Standards Office , Schnellerkennungsbox für giftige Gase

  • LST EN 50270-2007 Elektromagnetische Verträglichkeit – Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff
  • LST EN 50402-2005/A1-2008 Elektrische Geräte zur Detektion und Messung von brennbaren oder giftigen Gasen oder Dämpfen oder von Sauerstoff – Anforderungen an die Funktionssicherheit ortsfester Gasdetektionssysteme
  • LST EN 13631-16-2004 Sprengstoffe für zivile Zwecke – Hochexplosive Stoffe – Teil 16: Erkennung und Messung giftiger Gase
  • LST EN 50402-2005 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren oder giftigen Gasen oder Dämpfen oder von Sauerstoff. Anforderungen an die Funktionssicherheit ortsfester Gaswarnanlagen
  • LST EN 50402-2005/AC-2009 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren oder giftigen Gasen oder Dämpfen oder von Sauerstoff. Anforderungen an die Funktionssicherheit ortsfester Gaswarnanlagen
  • LST EN 50271-2010 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff – Anforderungen und Prüfungen für Geräte, die Software und/oder digitale Technologien verwenden

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Schnellerkennungsbox für giftige Gase

  • FprEN 50270:2021 Elektromagnetische Verträglichkeit – Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff

German Institute for Standardization, Schnellerkennungsbox für giftige Gase

  • DIN EN 50270:2007 Elektromagnetische Verträglichkeit - Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff; Deutsche Fassung EN 50270:2006
  • DIN EN 50270:2015 Elektromagnetische Verträglichkeit - Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff; Deutsche Fassung EN 50270:2015
  • DIN EN 13631-16:2004-11 Sprengstoffe für zivile Zwecke – Hochexplosive Stoffe – Teil 16: Erkennung und Messung giftiger Gase; Deutsche Fassung EN 13631-16:2004
  • DIN EN 45544-3:2015 Arbeitsplatzatmosphären – Elektrische Geräte zur direkten Detektion und direkten Konzentrationsmessung toxischer Gase und Dämpfe – Teil 3: Leistungsanforderungen an Geräte zur allgemeinen Gasdetektion; Deutsche Fassung EN 45544-3:2015
  • DIN EN 50271:2011 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff – Anforderungen und Prüfungen für Geräte, die Software und/oder digitale Technologien verwenden; Deutsche Fassung EN 50271:2010
  • DIN EN 50545-1:2017 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung giftiger und brennbarer Gase in Parkhäusern und Tunneln – Teil 1: Allgemeine Leistungsanforderungen und Prüfverfahren zur Erkennung und Messung von Kohlenmonoxid und Stickoxiden

American Society for Testing and Materials (ASTM), Schnellerkennungsbox für giftige Gase

  • ASTM D4490-96 Standardpraxis zur Messung der Konzentration giftiger Gase oder Dämpfe mithilfe von Prüfröhrchen
  • ASTM D4490-23 Red Standardpraxis für den Einsatz von Prüfröhrchen bei der Messung toxischer Gase und Dämpfe (Standard + Redline PDF-Paket)
  • ASTM D4490-96(2001)e1 Standardpraxis zur Messung der Konzentration giftiger Gase oder Dämpfe mithilfe von Prüfröhrchen
  • ASTM D4490-96(2016) Standardpraxis zur Messung der Konzentration giftiger Gase oder Dämpfe mithilfe von Prüfröhrchen
  • ASTM D4490-96(2011) Standardpraxis zur Messung der Konzentration giftiger Gase oder Dämpfe mithilfe von Prüfröhrchen
  • ASTM D4490-23 Standardpraxis für den Einsatz von Prüfröhrchen bei der Messung toxischer Gase und Dämpfe
  • ASTM D4490-96(2006)e1 Standardpraxis zur Messung der Konzentration giftiger Gase oder Dämpfe mithilfe von Prüfröhrchen

Instrument Society of America (ISA), Schnellerkennungsbox für giftige Gase

RU-GOST R, Schnellerkennungsbox für giftige Gase

  • GOST EN 50270-2012 Elektromagnetische Verträglichkeit. Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff

农业农村部, Schnellerkennungsbox für giftige Gase

  • NY/T 3867-2021 Kolloidale Goldmethode zum schnellen Nachweis von Aflatoxin B1, Cyclopiazin und buntem Aspergillus in Getreide- und Ölpflanzenprodukten

Professional Standard - Petrochemical Industry, Schnellerkennungsbox für giftige Gase

  • SH 3063-1999 Spezifikation für die Gestaltung der Detektion und Alarmierung brennbarer Gase und giftiger Gase für die petrochemische Industrie

未注明发布机构, Schnellerkennungsbox für giftige Gase

  • BS EN 50270:2015(2016) Elektromagnetische Verträglichkeit – Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff
  • BS EN 50241-1:1999(2004) Spezifikation für Open-Path-Geräte zum Nachweis brennbarer oder giftiger Gase und Dämpfe – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren

ES-UNE, Schnellerkennungsbox für giftige Gase

  • UNE-EN 50270:2016/AC:2016-08 Elektromagnetische Verträglichkeit – Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff
  • UNE-EN 50270:2016 Elektromagnetische Verträglichkeit – Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff
  • UNE-EN 50402:2017 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren oder giftigen Gasen oder Dämpfen oder von Sauerstoff – Anforderungen an die Funktionssicherheit von Gaswarnsystemen (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im Juni 2017.)
  • UNE-EN 45544-3:2015 Arbeitsplatzatmosphären – Elektrische Geräte zur direkten Detektion und direkten Konzentrationsmessung toxischer Gase und Dämpfe – Teil 3: Leistungsanforderungen für Geräte zur allgemeinen Gasdetektion (Genehmigt von AENOR im März 20...
  • UNE-EN 50271:2019 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff – Anforderungen und Prüfungen für Geräte, die Software und/oder digitale Technologien verwenden
  • UNE-EN 45544-1:2015 Atmosphären am Arbeitsplatz – Elektrische Geräte zur direkten Erkennung und direkten Konzentrationsmessung toxischer Gase und Dämpfe – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden (Von AENOR im März 2015 gebilligt.)

Occupational Health Standard of the People's Republic of China, Schnellerkennungsbox für giftige Gase

  • GBZ/T 223-2009 Spezifikation der Einstellung von Überwachungs- und Alarmgeräten für giftige Gase am Arbeitsplatz

国家能源局, Schnellerkennungsbox für giftige Gase

  • SY/T 6503-2022 Sicherheitsspezifikationen für Detektions- und Alarmsysteme für brennbare Gase und giftige Gase in der Erdöl- und Erdgastechnik

AENOR, Schnellerkennungsbox für giftige Gase

  • UNE-EN 50402:2006 Elektrische Geräte zur Detektion und Messung von brennbaren oder giftigen Gasen oder Dämpfen oder von Sauerstoff – Anforderungen an die Funktionssicherheit ortsfester Gasdetektionssysteme
  • UNE-EN 50402:2006/A1:2008 Elektrische Geräte zur Detektion und Messung von brennbaren oder giftigen Gasen oder Dämpfen oder von Sauerstoff – Anforderungen an die Funktionssicherheit ortsfester Gasdetektionssysteme
  • UNE-EN 13631-16:2005 Sprengstoffe für zivile Zwecke – Hochexplosive Stoffe – Teil 16: Erkennung und Messung giftiger Gase
  • UNE-EN 50271:2011 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff – Anforderungen und Prüfungen für Geräte, die Software und/oder digitale Technologien verwenden

Professional Standard - Public Safety Standards, Schnellerkennungsbox für giftige Gase

  • GA/T 1606-2019 Schnelle Lösungsmittelextraktions-Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von fünf Organophosphor-Pestiziden, einschließlich Chlorpyrifos, in forensischen biologischen Proben

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Schnellerkennungsbox für giftige Gase

  • DB36/T 759-2019 Technische Spezifikationen für die Sicherheitsinspektion von Alarmsystemen für brennbare Gase und giftige Gase in Industrieunternehmen
  • DB36/ 759-2013 Technische Spezifikationen für die Sicherheitsinspektion von Alarmsystemen für brennbare Gase und giftige Gase in Industrieunternehmen

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Schnellerkennungsbox für giftige Gase

  • EN 50241-2:1999 Spezifikation für Open-Path-Geräte zur Erkennung brennbarer oder giftiger Gase und Dämpfe – Teil 2: Leistungsanforderungen für Geräte zur Erkennung brennbarer Gase
  • EN 50241-1:1999 Spezifikation für Open-Path-Geräte zur Erkennung brennbarer oder giftiger Gase und Dämpfe@ Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Testmethoden

BELST, Schnellerkennungsbox für giftige Gase

  • STB GOST R 51698-2001 Wodka und Ethanol aus Lebensmittelrohstoffen. Gaschromatographisches Express-Verfahren zur Bestimmung des Gehalts an toxischen Mikrobeimischungen

Standard Association of Australia (SAA), Schnellerkennungsbox für giftige Gase

  • AS/NZS 4641(Int):2005 Elektrische Geräte zum Nachweis von Sauerstoff und anderen Gasen und Dämpfen in toxischen Konzentrationen – Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren
  • AS/NZS 4641:2018 Elektrische Geräte zum Nachweis von Sauerstoff und anderen Gasen und Dämpfen in toxischen Konzentrationen – Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren

NZ-SNZ, Schnellerkennungsbox für giftige Gase

  • AS/NZS 4641:2007 Elektrische Geräte zum Nachweis von Sauerstoff und anderen Gasen und Dämpfen in toxischen Konzentrationen – Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden (Einbindung von Änderung 1: Juni 2008)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten