ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Elementspektrum

Für die Elementspektrum gibt es insgesamt 29 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Elementspektrum die folgenden Kategorien: Kernenergietechnik, Schmuck, Prüfung von Metallmaterialien, Fruchtfleisch, analytische Chemie, Wasserqualität, Datenspeichergerät, Metallerz, schwarzes Metall, Erdölprodukte umfassend.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Elementspektrum

  • GB/T 13374-1992 Spektrografische Analyse von Uranoxid (U3O8) mittels Galliumoxid-Trägertechnik
  • GB/T 28021-2011 Schmuck. Bestimmung giftiger Elemente. Methode der Spektrometrie
  • GB/T 28020-2011 Schmuck.Bestimmung schädlicher Elemente.Röntgenfluoreszenzspektrometrische Methode

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Elementspektrum

  • YS/T 361-2006 Bestimmung von Spurenverunreinigungen in reinem Platin mittels Atomemissionsspektrometrie
  • YS/T 362-2006 Bestimmung von Spurenverunreinigungen in reinem Palladium durch Atomemissionsspektrometrie
  • YS/T 363-2006 Bestimmung von Spurenverunreinigungen in reinem Rhodium durch Atomemissionsspektrometrie
  • YS/T 364-2006 Bestimmung von Spurenverunreinigungen in reinem Iridium mittels Atomemissionsspektrometrie
  • YS/T 361-1994 Emissionsspektralanalyse von Verunreinigungselementen in reinem Platin
  • YS/T 362-1994 Emissionsspektrumanalyse von Verunreinigungselementen in reinem Palladium
  • YS/T 363-1994 Emissionsspektrumanalyse von Verunreinigungselementen in reinem Rhodium
  • YS/T 364-1994 Emissionsspektralanalyse von Verunreinigungselementen in reinem Iridium
  • YS/T 365-2006 Bestimmung von Spurenverunreinigungen in hochreinem Palladium mittels Atomemissionsspektrometrie
  • YS/T 365-1994 Emissionsspektrumanalyse von Verunreinigungselementen in hochreinem Platin

国家能源局, Elementspektrum

  • SY/T 7420-2018 Spezifikationen für die Protokollierung von Röntgenfluoreszenzspektroskopie-Elementen

Professional Standard - Petroleum, Elementspektrum

  • SY 5161-2002 Atomabsorptionsspektrometrie-Methode zur Bestimmung von Metallelementen in Gesteinen
  • SY/T 5161-2002 Bestimmung einiger Metallelemente in Gesteinen mittels Atomabsorptionsspektrometrie

RU-GOST R, Elementspektrum

  • GOST 19877-1982 Zellstoff auflösen. Spektrale Methode zur Bestimmung von Elementen in Zellstoff
  • GOST R 51309-1999 Wasser trinken. Bestimmung des Elementgehalts durch Methoden der Atomspektrometrie
  • GOST R 57162-2016 Wasser. Bestimmung des Elementgehalts durch Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen
  • GOST R 51056-1997 Legierter und hochlegierter Stahl. Atomemissionsspektrometrie-Methode zur Bestimmung von Wolfram und Molibdän

American Society for Testing and Materials (ASTM), Elementspektrum

  • ASTM E1621-13 Standardhandbuch für die Elementaranalyse mittels wellenlängendispersiver Röntgenfluoreszenzspektrometrie

Professional Standard - Agriculture, Elementspektrum

  • SN/T 3188-2012 Bestimmung von Blei, Arsen und Quecksilber in Rohöl mittels Atomfluoreszenzspektrometrie

British Standards Institution (BSI), Elementspektrum

  • BS ISO 22682:2017 Eisenerze. Bestimmung von Spurenelementen. Plasmaspektrometrische Methode

Professional Standard - Commodity Inspection, Elementspektrum

  • SN/T 3323.4-2012 Mühlenmaßstab. Teil 4: Bestimmung von Arsen und Quecksilber. Atomfluoreszenzspektrometrische Methode

International Organization for Standardization (ISO), Elementspektrum

  • ISO 22682:2017 Eisenerze – Bestimmung von Spurenelementen – Plasmaspektrometrische Methode

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Elementspektrum

  • GB/T 33236-2016 Polykristallines Silizium – Bestimmung von Spurenelementen – Glimmentladungs-Massenspektrometrie-Methode

Professional Standard - Energy, Elementspektrum

  • NB/SH/T 0863-2013 Standardleitfaden zur Bestimmung chemischer Elemente in Katalysatoren für das katalytische Cracken mittels Röntgenfluoreszenzspektrometrie (XRF)

Group Standards of the People's Republic of China, Elementspektrum

  • T/IMPCA 0001-2021 Prüfverfahren zur Röntgenfluoreszenz-Spektrumanalyse von Legierungselementen in Stahl und seinen Produkten aus Chemieanlagen

German Institute for Standardization, Elementspektrum

  • DIN CEN/TR 16176:2012-03*DIN SPEC 19776:2012-03 Charakterisierung von Abfällen – Screening-Methoden für die Elementzusammensetzung mittels Röntgenfluoreszenzspektrometrie zur Überprüfung vor Ort; Deutsche Fassung CEN/TR 16176:2011




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten