ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Laser-Dickenmessgerät

Für die Laser-Dickenmessgerät gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Laser-Dickenmessgerät die folgenden Kategorien: medizinische Ausrüstung, Essen umfassend, Konstruktionstechnologie, Optik und optische Messungen, Zerstörungsfreie Prüfung, Längen- und Winkelmessungen, Wasserqualität, Strahlungsmessung, nichtmetallische Mineralien, Farben und Lacke, Chemische Ausrüstung, Industrielles Automatisierungssystem, Ausrüstung für die Papierindustrie, Strahlenschutz, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Kernenergietechnik, Wortschatz, analytische Chemie, Metrologie und Messsynthese, Akustik und akustische Messungen, Transport, Messung des Flüssigkeitsflusses, Textilprodukte, Baumaterial, Kraftstoff, Abfall, fotografische Fähigkeiten, Prüfung von Metallmaterialien, Glasfaserkommunikation, Film, Telekommunikationssystem, Uhrmacherkunst, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Straßenarbeiten, Umfangreiche elektronische Komponenten, Geologie, Meteorologie, Hydrologie.


National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Laser-Dickenmessgerät

  • JJG 480-2007 Röntgendickenmessgerät
  • JJG 480-1987 Überprüfungsregelung für Röntgendickenmessgeräte
  • JJG 889-1995 Überprüfungsregelung des Magnetwiderstands-Dickenmessgeräts
  • JJG 403-1986 Überprüfungsregelung für Ultraschall-Dickenmessgeräte
  • JJG(轻工) 87-1992 Eichvorschriften für tragbare Teppichdickenmessgeräte
  • JJG(轻工) 88-1992 Eichvorschriften für Teppichdickenmessgeräte mit digitaler Anzeige
  • JJG(交通) 059-2004 Retroreflektometer
  • JJG 818-1993 Verifizierungsregelung eines Wirbelstrominterferometers zur Dickenmessung
  • JJG 818-2005 Magnetisches und Wirbelstrommessgerät für die Schichtdicke
  • JJG(轻工) 50-1990 Eichvorschriften für Papier- und Kartondickenmessgeräte
  • JJG 393-2003 Messgeräte und Monitore für die Äquivalentdosis (Rate) der Röntgen- und Gammastrahlung, die im Strahlenschutz eingesetzt werden
  • JJG 2004-1987 Verifizierungsschema für Strahlungsthermometer
  • JJG 818-2018 Eichvorschriften für magnetische und Wirbelstrom-Schichtdickenmessgeräte
  • JJG(邮电) 036-1997 Verifizierungsvorschriften für Hochfrequenz-Kommunikationstester

SE-SIS, Laser-Dickenmessgerät

  • SIS SS IEC 577:1981 Nukleare Instrumentierung – ionisierende Strahlungsdickenmessgeräte
  • SIS SS IEC 769:1988 Nukleare Instrumentierung – ionisierende Strahlungsmesssysteme mit analoger oder digitaler Signalverarbeitung für Dickenmessungen
  • SIS SS IEC 460:1983 Nukleare Instrumentierung – Tragbare Prospektionsstrahlungsmessgeräte mit Gammastrahlen-Szintillationsdetektoren (Instrumente mit linearer Skala)
  • SIS SS IEC 476:1989 Nacktinstrumente – Elektrische Messgeräte, die radioaktive Quellen nutzen
  • SIS SS 13 72 21-1984 Betonprüfung – Ausgehärteter Spritzbeton – Dicke des Spritzbetons
  • SIS SS IEC 759:1986 Nukleare Instrumentierung – Testverfahren für Halbleiter-Röntgenenergiespektrometer
  • SIS SS IEC 692:1984 Nukleare Instrumentierung – Dichtemessgeräte mit ionisierender Strahlung – Definitionen und Prüfmethoden
  • SIS SS-IEC 846:1990 Nukleare Instrumentierung – Beta-, X- und Gammastrahlungs-Äquivalentdosis- und Dosisäquivalent-Rate-Messgeräte für den Einsatz im Strahlenschutz
  • SIS SS-IEC 973:1990 Nukleare Instrumentierung – Testverfahren für Germanium-Gammastrahlendetektoren
  • SIS SS IEC 430:1983 Nukleare Instrumentierung – Testverfahren für Germanium-Gammastrahlendetektoren

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Laser-Dickenmessgerät

  • GB 14883.6-1994 Untersuchung radioaktiver Stoffe für Lebensmittel – Bestimmung von Radium-226 und Radius-228
  • GB 14883.6-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung der radioaktiven Stoffe Radium-226 und Radium-228 in Lebensmitteln
  • GB/T 26377-2010 Retroreflektometer
  • GB/T 11378-2005 Metallische Beschichtungen. Messung der Schichtdicke. Profilometrische Methode
  • GB/T 29788-2013 Strahlenschutzinstrumente. Tragbare Photonenkontaminationsmessgeräte und -monitore
  • GB/T 14054-1993 Installierte X- oder Gammastrahlungsdosisleistungsmessgeräte, Warngeräte und Monitore für den Einsatz im Strahlenschutz
  • GB/T 4835-2008 Strahlenschutzinstrumente. Umgebungs- und/oder gerichtete Äquivalentdosis(raten)messgeräte und/oder Monitore für Beta-, X- und Gammastrahlung
  • GB/T 16921-1997 Messung der Dicke metallischer Beschichtungen mit röntgenspektrometrischen Methoden
  • GB/T 42905-2023 Infrarot-Reflexionsmethode zur Messung der Dicke der Siliziumkarbid-Epitaxieschicht
  • GB/T 29787-2013 Strahlenschutzinstrumentierung. Mobile Instrumentierung zur Messung von Photonen- und Neutronenstrahlung in der Umwelt
  • GB/T 4835.1-2012 Strahlenschutzinstrumentierung. Umgebungs- und/oder gerichtete Äquivalentdosismessgeräte und/oder Monitore für Beta-, X- und Gammastrahlung. Teil 1: Tragbare Arbeitsplatz- und Umgebungsmessgeräte und Monitore
  • GB/T 5202-2008 Strahlenschutzinstrumentierung. Alpha-, Beta- und Alpha/Beta-Kontaminationsmessgeräte und -monitore (Beat Energie > 60 KeV).
  • GB/T 25451-2010 PHWR-Brennstoffelementbeschichtung – Dickenmessung. Beta-Rückstreumethode
  • GB/T 20018-2005 Metallische und nichtmetallische Beschichtungen. Dickenmessung. Beta-Rückstreumethoden
  • GB/T 20724-2006 Methode zur Dickenmessung dünner Kristalle durch konvergente Elektronenbeugung
  • GB/T 16921-2005 Metallische Beschichtungen.Messung der Schichtdicke.Röntgenspektrometrische Methoden
  • GB/T 14054-2013 Strahlenschutzinstrumentierung. Installierte Dosisleistungsmessgeräte, Warnvorrichtungen und Monitore für Röntgen- und Gammastrahlung mit einer Energie zwischen 50 keV und 7 MeV
  • GB/T 13163.3-2014 Strahlenschutzinstrumente. Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte. Teil 3: Spezifische Anforderungen für Messgeräte für Radonzerfallsprodukte
  • GB/T 30150-2013 Strahlenschutzinstrumentierung. Ausrüstung zur Überwachung von Tritium in der Luft

RO-ASRO, Laser-Dickenmessgerät

  • STAS SR ISO 8322-6:1995 Bauwesen - Messgeräte - Verfahren zur Bestimmung der Genauigkeit im Gebrauch. Teil 6: Laserinstrumente
  • STAS R 12641-1988 MESSSYSTEME MIT IONISIERENDER STRAHLUNG ZUR DICKENMESSUNG
  • STAS 6853-1985 ELEKTROABSCHLAGENDE BESCHICHTUNGEN Bestimmung der Schichtdicke mit der Strahlmethode
  • STAS 11483-1981 Metallische BeschichtungMESSUNG DER BESCHICHTUNGSDICKE RÖNTGENMETHODEN
  • STAS SR 11771-16-1997 Natürliche radioaktive Nuklide mit Schadstoffpotenzial stammen aus Erzen und Kohlen. Bestimmung des Radium-226-Gehalts aus der Vegetation
  • STAS SR ISO 3497:1992 Metallische Beschichtungen. Messung der Schichtdicke. Röntgenspektrometrische Methoden
  • STAS SR 11771-12-1994 Natürliche radioaktive Nuklide mit Schadstoffpotenzial stammen aus Erzen und Kohlen. Bestimmung des Radium-226-Gehalts aus Boden und Sediment

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Laser-Dickenmessgerät

  • JJF 1613-2017 Kalibrierungsspezifikation für Dünnschichtdickenmessgeräte anhand des Röntgenreflexionsvermögens bei streifendem Einfall
  • JJF 1306-2011 Kalibrierungsspezifikation für Röntgenfluoreszenz-Schichtdickenmessgeräte
  • JJF 1126-2004 Kalibrierungsspezifikation für Ultraschall-Dickenmessgeräte
  • JJF 1965-2022 Kalibrierungsspezifikation für Lotpasten-Inspektionsgeräte
  • JJF 1707-2018 Kalibrierungsspezifikation für elektrolytische (coulometrische) Schichtdickenmessgeräte
  • JJF 1488-2014 Kalibrierungsspezifikation für Gummi- und Kunststofffolienmessgeräte
  • JJF 1224-2009 Kalibrierungsspezifikation für Stahlbetondeckungsmessgeräte und Bodenplattendickenmessgeräte
  • JJF 1505-2015 Kalibrierungsspezifikation für akustische Emissionsinstrumente
  • JJF 1232-2009 Kalibrierungsspezifikation für Reflektometer
  • JJF 1809-2020 Kalibrierungsspezifikation für Retroreflektometer
  • JJF(建材) 160-2019 Kalibrierungsspezifikation für photothermische Spiegelreflexionsmessgeräte
  • JJF 1065-2000 Kalibrierungsspezifikation für HF-Kommunikationstestset
  • JJF 1289-2011 Kalibrierungsspezifikation für Messgeräte für otoakustische Emissionen
  • JJF 1952-2021 Kalibrierungsspezifikation für Schwefel-Röntgenfluoreszenzspektrometrie-Analysatoren
  • JJF 1601-2016 Kalibrierungsspezifikation für Spektralphotometer zur Messung des diffusen Reflexionsvermögens
  • JJF 1602-2016 Kalibrierungsspezifikation für Radiofrequenz-Identifikationstester
  • JJF 1289-2020 Kalibrierungsspezifikation für audiometrische Geräte – Instrumente zur Messung otoakustischer Emissionen
  • JJF(纺织) 093-2020 Kalibrierungsspezifikation für horizontale Wassersprühtester
  • JJF 1598-2016 Kalibrierungsspezifikation für in der Luft befindliche Monitore für radioaktives Jod
  • JJF(纺织)093-2020 Kalibrierungsspezifikation für horizontale Wassersprühtester

中华人民共和国环境保护部, Laser-Dickenmessgerät

  • GB 11218-1989 Die Bestimmung von Alpha-Radionukliden von Radium in Wasser

Professional Standard - Chemical Industry, Laser-Dickenmessgerät

Professional Standard - Light Industry, Laser-Dickenmessgerät

工业和信息化部, Laser-Dickenmessgerät

  • JB/T 13939-2020 Zerstörungsfreies Prüfgerät, Wirbelstrom-Dickenmessgerät
  • JB/T 13935-2020 Zerstörungsfreies Prüfgerät Ultraschallerkennung Ultraschallbeugungsschallzeitdetektor
  • YB/T 5338-2019 Röntgendiffraktometer-Methode zur quantitativen Bestimmung von Austenit in Stahl

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Laser-Dickenmessgerät

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Laser-Dickenmessgerät

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Laser-Dickenmessgerät

  • GJB 8687-2015 Kalibrierungsverfahren für Brechungsindex- und Dickenmessgeräte für optische Filme
  • GJB 4694-1995*GJBz 20289-1995 Spezifikation für Gammastrahlungsmonitore
  • GJB 521-1988 Kalibrierung von Gammastrahlungsdosimetern und Dosisleistungsmessgeräten für die Überwachung nuklearer Strahlung
  • GJB/J 3361-1998 Kalibrierungsverfahren für Messgeräte für die Weißlichtdurchlässigkeit
  • GJB 2222-1994 Allgemeine Spezifikationen für Messgeräte für radioaktive Kontamination
  • GJB 3186A-2021 Allgemeine Spezifikationen für Strahlungsmonitore zur Verwendung auf Schiffen
  • GJB 3186-1998 Allgemeine Spezifikationen für Gammastrahlungsmonitore zur Verwendung auf Schiffen

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Laser-Dickenmessgerät

  • GJB/J 5463-2005 Verifizierungsvorschrift für Messgeräte für den Brechungsindex und die Dicke optischer Filme

British Standards Institution (BSI), Laser-Dickenmessgerät

  • BS IEC 61336:1996 Nukleare Instrumentierung. Dickenmesssysteme mit ionisierender Strahlung. Definitionen und Testmethoden
  • BS IEC 61336:1996(1999) Nukleare Instrumentierung – Dickenmesssysteme unter Verwendung ionisierender Strahlung – Definitionen und Prüfmethoden
  • BS ISO 13165-2:2014 Wasserqualität. Radium-226. Testmethode mittels Emanometrie
  • PD CEN ISO/TS 19397:2018 Bestimmung der Schichtdicke von Beschichtungen mittels Ultraschallmessgerät
  • BS IEC 61336:1998 Nukleare Instrumentierung – Dickenmesssysteme unter Verwendung ionisierender Strahlung – Definitionen und Prüfmethoden
  • BS EN ISO 4518:1980 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Profilometrische Methode
  • BS EN ISO 3543:2001 Metallische und nichtmetallische Beschichtungen – Dickenmessung – Beta-Rückstreumethode
  • BS EN 14488-6:2006 Prüfung von Spritzbeton – Dicke des Betons auf einem Untergrund
  • 18/30382086 DC BS EN 61452. Nukleare Instrumentierung. Messung der Gammastrahlungsemissionsraten von Radionukliden. Kalibrierung und Verwendung von Germaniumspektrometern
  • BS EN IEC 61098:2024 Strahlenschutzinstrumentierung. Installierte Oberflächenkontaminationsmonitore für das Personal
  • BS EN IEC 62694:2024 Strahlenschutzinstrumentierung. Rucksack-Strahlungsdetektor (BRD) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem Material
  • 20/30412413 DC BS EN IEC 61452. Nukleare Instrumentierung. Messung der Gammastrahlungsemissionsraten von Radionukliden. Kalibrierung und Verwendung von Germaniumspektrometern
  • BS EN 60846-1:2014 Strahlenschutzinstrumentierung. Umgebungs- und/oder gerichtete Äquivalentdosismessgeräte und/oder Monitore für Beta-, Röntgen- und Gammastrahlung. Tragbare Arbeitsplatz- und Umgebungsmessgeräte und -monitore
  • BS EN IEC 61563:2021 Strahlenschutzinstrumentierung. Gerät zur Messung der Aktivitätskonzentration gammastrahlender Radionuklide in Lebensmitteln
  • BS EN 60325:2004 Strahlenschutzinstrumentierung. Alpha-, Beta- und Alpha/Beta-Kontaminationsmessgeräte und -monitore (Beta-Energie 60 keV).
  • BS EN 62534:2015 Strahlenschutzinstrumentierung. Hochempfindliche Handgeräte zur Neutronendetektion radioaktiver Stoffe
  • BS EN 62533:2016 Strahlenschutzinstrumentierung. Hochempfindliche Handgeräte zur Photonendetektion radioaktiver Stoffe
  • BS IEC 61452:2021 Nukleare Instrumentierung. Messung der Aktivität oder Emissionsrate von Gammastrahlung emittierenden Radionukliden. Kalibrierung und Einsatz von Germanium-basierten Spektrometern
  • BS EN 60405:2007 Nukleare Instrumentierung – Konstruktive Anforderungen und Klassifizierung radiometrischer Messgeräte
  • BS IEC 61577-1:2006 Strahlenschutzinstrumentierung - Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte - Allgemeine Grundsätze
  • BS EN ISO 3497:2001 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Röntgenspektrometrische Methoden
  • BS IEC 61577-2:2000 Strahlenschutzinstrumentierung - Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte - Besondere Anforderungen an Radonmessgeräte
  • BS IEC 62533:2010 Strahlenschutzinstrumente – Hochempfindliche Handgeräte zur Photonendetektion radioaktiver Stoffe
  • BS EN IEC 62484:2021 Strahlenschutzinstrumentierung. Spektrometrische Strahlungsportalmonitore (SRPMs) zur Erkennung und Identifizierung des illegalen Handels mit radioaktivem Material
  • BS IEC 62755:2012 Strahlenschutzinstrumentierung. Datenformat für Strahlungsinstrumente zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem Material
  • BS EN IEC 62401:2019 Strahlenschutzinstrumentierung. Alarmierende persönliche Strahlungsgeräte (PRDs) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem Material
  • BS EN 61577-2:2017 Strahlenschutzinstrumentierung. Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Spezifische Anforderungen für 222Rn- und 220Rn-Messgeräte
  • BS EN 60846:2004 Strahlenschutzinstrumente – Umgebungs- und/oder gerichtete Äquivalentdosismessgeräte und/oder Monitore für Beta-, Röntgen- und Gammastrahlung
  • BS EN IEC 62618:2024 Strahlenschutzinstrumentierung. Spektroskopiebasierte alarmierende Personenstrahlungsdetektoren (SPRD) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem Material
  • BS EN ISO 3543:2001(2006) Metallische und nichtmetallische Beschichtungen – Dickenmessung – Beta-Rückstreumethode
  • 22/30451670 DC BS EN IEC 60325. Strahlenschutzinstrumentierung. Alpha-, Beta- und Alpha/Beta-Kontaminationsmessgeräte und -monitore (Beta-Energie >60 keV).
  • BS IEC 62534:2010 Strahlenschutzinstrumentierung - Hochempfindliche Handgeräte zur Neutronendetektion radioaktiver Stoffe
  • BS EN 61577-3:2014 Strahlenschutzinstrumentierung. Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Spezifische Anforderungen an Messgeräte für Radonzerfallsprodukte
  • BS IEC 61428:1998(1999) Nukleare Instrumentierung – Probenbehälter für die Gammastrahlenspektrometrie mit Ge-Detektoren
  • 23/30476402 DC BS EN IEC 60325. Strahlenschutzinstrumentierung. Alpha-, Beta- und Alpha/Beta-Kontaminationsmessgeräte und -monitore (Beta-Energie >60 keV).
  • BS EN IEC 63121:2021 Strahlenschutzinstrumentierung. Fahrzeugmontierte mobile Systeme zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktiven Stoffen
  • BS EN IEC 62327:2019 Strahlenschutzinstrumentierung. Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden und zur Abschätzung der Umgebungsdosisleistung von Photonenstrahlung
  • BS IEC 61577-3:2011 Strahlenschutzinstrumente. Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte. Spezifische Anforderungen für Messgeräte für Radonzerfallsprodukte.

German Institute for Standardization, Laser-Dickenmessgerät

  • DIN IEC 61336:1999-05 Nukleare Instrumentierung – Dickenmesssysteme unter Verwendung ionisierender Strahlung – Definitionen und Prüfverfahren (IEC 61336:1996)
  • DIN CEN ISO/TS 19397:2018-05*DIN SPEC 55661:2018-05 Bestimmung der Schichtdicke von Beschichtungen mittels Ultraschallmessgerät (ISO/TS 19397:2015); Deutsche Fassung CEN ISO/TS 19397:2018
  • DIN IEC 61336:1999 Nukleare Instrumentierung – Dickenmesssysteme unter Verwendung ionisierender Strahlung – Definitionen und Prüfverfahren (IEC 61336:1996)
  • DIN 50933:2015 Messung von Schichtdicken – Messung der Schichtdicke durch Differenzmessung mit einem Tastschnittgerät
  • DIN 50933:2015-08 Messung von Schichtdicken – Messung der Schichtdicke durch Differenzmessung mit einem Tastschnittgerät
  • DIN EN 60846:2005 Strahlenschutzinstrumente - Umgebungs- und/oder gerichtete Äquivalentdosismessgeräte und/oder Monitore für Beta-, Röntgen- und Gammastrahlung (IEC 60846:2002, modifiziert); Deutsche Fassung EN 60846:2004
  • DIN EN ISO 3497:2001 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Röntgenspektrometrische Verfahren (ISO 3497:2000); Deutsche Fassung EN ISO 3497:2000
  • DIN EN ISO 3543:2001 Metallische und nichtmetallische Beschichtungen – Messung der Dicke – Beta-Rückstreuverfahren (ISO 3543:2000); Deutsche Fassung EN ISO 3543:2000
  • DIN EN 61005:2005 Strahlenschutzinstrumentierung - Messgeräte für die Umgebungsäquivalentdosis (Äquivalentdosisleistung) von Neutronen (IEC 61005:2003, modifiziert); Deutsche Fassung EN 61005:2004
  • DIN EN 17216:2023-07 Bauprodukte - Bewertung der Freisetzung gefährlicher Stoffe - Bestimmung der Radium-226-, Thorium-232- und Kalium-40-Aktivität mittels Gammastrahlenspektrometrie; Deutsche und englische Version prEN 17216:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 26.05.2023*Beabsichtigt...
  • DIN EN 60405:2007 Nukleare Instrumentierung – Konstruktionsanforderungen und Klassifizierung radiometrischer Messgeräte (IEC 60405:2003, modifiziert); Deutsche Fassung EN 60405:2007
  • DIN IEC 61452:2023-02 Nukleare Instrumentierung – Messung der Aktivität oder Emissionsrate von Gammastrahlung emittierenden Radionukliden – Kalibrierung und Verwendung von Germanium-basierten Spektrometern (IEC 61452:2021)
  • DIN EN 14488-6:2006 Prüfung von Spritzbeton – Teil 6: Dicke von Beton auf einem Untergrund. Englische Fassung der DIN EN 14488-6:2006-09
  • DIN EN ISO 19397:2024-01 Farben und Lacke - Bestimmung der Schichtdicke von Beschichtungen mit einem Ultraschallmessgerät (ISO/DIS 19397:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 19397:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 01.12.2023*Gedient als Ersatz für DIN CEN ISO/TS 19397 (201...)
  • DIN V 44801-10:1998 Oberflächenkontaminationsmessgeräte und -monitore für Alpha-, Beta- und Gammastrahlung – Teil 10: Installierte Geräte zur Überwachung der Oberflächenkontamination durch Personal für Alpha- und Betastrahlung (IEC 61098:1992, modifiziert)

GSO, Laser-Dickenmessgerät

  • OS GSO IEC 61336:2015 Nukleare Instrumentierung – Dickenmesssysteme unter Verwendung ionisierender Strahlung – Definitionen und Prüfmethoden
  • GSO ISO/TS 19397:2021 Bestimmung der Schichtdicke von Beschichtungen mittels Ultraschallmessgerät
  • BH GSO ISO/TS 19397:2022 Bestimmung der Schichtdicke von Beschichtungen mittels Ultraschallmessgerät
  • OS GSO IEC 61560:2014 Strahlenschutzinstrumente – Geräte zur zerstörungsfreien Strahlungsprüfung von Pelz- und anderen Stoffproben
  • BH GSO IEC 61560:2016 Strahlenschutzinstrumente – Geräte zur zerstörungsfreien Strahlungsprüfung von Pelz- und anderen Stoffproben
  • BH GSO IEC 61172:2016 Strahlenschutzinstrumentierung - Überwachungsgeräte - Radioaktive Aerosole in der Umwelt
  • GSO ISO 16831:2015 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschall-Dickenmessgeräten
  • GSO IEC 61336:2015 Nukleare Instrumentierung – Dickenmesssysteme unter Verwendung ionisierender Strahlung – Definitionen und Prüfmethoden
  • GSO ISO 3497:2013 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Röntgenspektrometrische Methoden
  • BH GSO ISO 3497:2016 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Röntgenspektrometrische Methoden
  • OS GSO ISO 3497:2013 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Röntgenspektrometrische Methoden
  • OS GSO ISO 7205:2015 Radionuklid-Messgeräte – Messgeräte für den dauerhaften Einbau
  • BH GSO ISO 7205:2016 Radionuklid-Messgeräte – Messgeräte für den dauerhaften Einbau
  • GSO ISO 3543:2013 Metallische und nichtmetallische Beschichtungen – Dickenmessung – Beta-Rückstreumethode
  • BH GSO ISO 3157:2016 Radiolumineszenz für Zeitmessgeräte – Spezifikationen

Professional Standard - Geology, Laser-Dickenmessgerät

  • DZ/T 0064.75-1993 Bestimmung von Radium und Radon mit der Emanationsgasmethode
  • DZ/T 0064.75-2021 Analysemethoden zur Grundwasserqualität – Teil 75: Bestimmung der Radium- und Radonradioaktivität mit der Emanationsmethode

Professional Standard - Machinery, Laser-Dickenmessgerät

  • JB/T 11604-2013 Instrumente zur zerstörungsfreien Prüfung. Ultraschall-Dickenmessgerät
  • JB/T 8393-1996 Magnet- und Wirbelstrommessgerät zur Messung der Schichtdicke
  • JB/T 11602.2-2013 Zerstörungsfreie Prüfgeräte.Messung und Auswertung der Röntgenröhrenspannung.Teil 2: Konstanzprüfung nach der Dickfiltermethode
  • JB/T 9394-2011 Instrumente für die zerstörungsfreie Prüfung. Spezifikationen für die Röntgenstressometer
  • JB/T 5754-2011 Instrumente zur zerstörungsfreien Prüfung. Spezifikationen für ein einkanaliges Gerät zur Messung akustischer Emissionen
  • JB/T 8283-1999 Methoden zum Testen der Betriebseigenschaften von Schallemissionsinstrumenten
  • JB/T 12456-2015 Zerstörungsfreie Prüfgeräte. Technische Anforderungen an den Röntgendetektor zur Leiterplattenerkennung
  • JB/T 9394-1999 Spezifikationen für die Röntgenstressometer
  • JB/T 12457-2015 Instrumente zur zerstörungsfreien Prüfung. Prüfmethode des Röntgendetektors zur Leiterplattenerkennung
  • JB/T 5754-1991 Technische Bedingungen des Einkanal-Akustikemissionsdetektors

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Laser-Dickenmessgerät

  • GB/T 37361-2019 Bestimmung der Filmdicke – Ultraschall-Dickenmessgerät
  • GB/T 40332-2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Charakterisierung und Überprüfung von Ultraschall-Dickenmessgeräten
  • GB/T 40023-2021 Instrumente für die zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschall-Flugzeitbeugungsinstrument – Technische Anforderungen
  • GB/T 39849-2021 Instrumente für die zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschall-Flugzeitbeugungsinstrument – Methoden für Leistungstests
  • GB/T 40279-2021 Testverfahren für die Dicke von Filmen auf der Siliziumwaferoberfläche – optische Reflexionsmethode
  • GB/T 37983-2019 Prüfverfahren der Röntgenbeugung zur Bestimmung der Orientierung von Kristallmaterialien durch Rotation
  • GB/T 13163.2-2021 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 2: Spezifische Anforderungen für 222Rn- und 220Rn-Messgeräte

The Society for Protective Coatings (SSPC), Laser-Dickenmessgerät

  • SSPC PA 9-2015 Messung der Trockenschichtdicke mit Ultraschallmessgeräten
  • SSPC PA 9-2008 Messung der Trockenschichtdicke auf zementären Untergründen mit Ultraschallmessgeräten

SSPC - The Society for Protective Coatings, Laser-Dickenmessgerät

  • PA 9-2015 Messung der Trockenschichtdicke mit Ultraschallmessgeräten
  • PA 9-2008 Messung der Trockenschichtdicke auf zementären Untergründen mit Ultraschallmessgeräten
  • PA GUIDE 9-2008 Messung der Trockenschichtdicke auf zementären Untergründen mit Ultraschallmessgeräten

Association Francaise de Normalisation, Laser-Dickenmessgerät

  • XP T30-129*XP CEN ISO/TS 19397:2018 Bestimmung der Schichtdicke von Beschichtungen mittels Ultraschallmessgerät
  • NF M60-803:2001 Kernenergie - Messung der Radioaktivität in der Umwelt - Wasser - Messung der Radium-226-Aktivität in Wasser.
  • NF M60-811-2:2014 Wasserqualität – Radium 226 – Teil 2: Testmethode mittels Emanometrie
  • NF A91-115:1995 Metallische und nichtmetallische Beschichtungen. Messung der Dicke. Beta-Rückstreumethode.
  • NF C19-102:2005 Strahlenschutzinstrumente – Umgebungs- und/oder gerichtete Äquivalentdosismessgeräte und/oder Monitore für Beta-, Röntgen- und Gammastrahlung.
  • NF A91-114:1995 Metallische Beschichtungen. Messung der Schichtdicke. Profilometrische Methode.
  • NF EN ISO 3543:2001 Metallische und nichtmetallische Beschichtungen – Dickenmessung – Beta-Rückstreumethode
  • NF C19-107*NF EN 62363:2011 Strahlenschutzinstrumente – Tragbare Photonenkontaminationsmessgeräte und -monitore.
  • NF M60-803-2:2012 Kernenergie – Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Wasser – Teil 2: Messung der Radium-226-Aktivität in Wasser – Methode durch Kopräzipitation und Gammaspektrometrie.
  • NF A91-116:1976 METALLISCHE BESCHICHTUNGEN. DICKENMESSUNG DURCH RÖNTGENSTRAHLSPEKTROMETRIE.
  • NF C19-100*NF EN 60325:2004 Strahlenschutzinstrumente – Alpha-, Beta- und Alpha/Beta-Kontaminationsmessgeräte und -monitore (Beta-Energie > 60 keV).
  • NF A91-116*NF EN ISO 3497:2001 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Röntgenspektrometrische Methoden.
  • NF C19-110:2008 Nukleare Instrumentierung – Konstruktive Anforderungen und Klassifizierung radiometrischer Messgeräte.
  • NF EN ISO 3497:2001 Metallische Beschichtungen – Schichtdickenmessung – Methoden der Röntgenspektrometrie
  • NF S86-305:2014 Horologie – Radiolumineszierende Zeitmessgeräte
  • NF S86-305:1996 Uhrmacherkunst. Radiolumineszierende Zeitmessgeräte.
  • NF C19-534*NF EN 62534:2016 Strahlenschutzinstrumentierung - Hochempfindliche Handgeräte zur Neutronendetektion radioaktiver Stoffe
  • NF C19-533*NF EN 62533:2016 Strahlenschutzinstrumente – Hochempfindliche Handgeräte zur Photonendetektion radioaktiver Stoffe
  • NF EN 62534:2016 Instrumente für den Strahlenschutz – Hochempfindliche tragbare Instrumente zur Neutronenerkennung radioaktiver Materialien
  • NF EN 62533:2016 Instrumente für den Strahlenschutz – Hochempfindliche tragbare Instrumente zur photonischen Detektion radioaktiver Materialien
  • NF EN ISO 18452:2016 Technische Keramik – Bestimmung der Dicke keramischer Schichten mit einem Kontaktprofilometer
  • NF C19-109*NF EN 62244:2011 Strahlenschutzinstrumentierung - Installierte Strahlungsmonitore zur Erkennung radioaktiver und besonderer Kernmaterialien an Landesgrenzen.

CEN - European Committee for Standardization, Laser-Dickenmessgerät

International Organization for Standardization (ISO), Laser-Dickenmessgerät

  • ISO/CD 19397:2023 Bestimmung der Schichtdicke von Beschichtungen mittels Ultraschallmessgerät
  • ISO 13165-2:2022 Wasserqualität – Radium-226 – Teil 2: Testmethode mittels Emanometrie
  • ISO 13165-2:2014 Wasserqualität – Radium-226 – Teil 2: Prüfverfahren mittels Emanometrie
  • ISO 4518:1980 Metallische Beschichtungen; Messung der Schichtdicke; Profilometrische Methode
  • ISO 3543:1981 Metallische und nichtmetallische Beschichtungen; Dickenmessung; Beta-Rückstreumethode
  • ISO 3543:2000 Metallische und nichtmetallische Beschichtungen – Dickenmessung – Beta-Rückstreumethode
  • ISO 7205:1986 Radionuklid-Messgeräte; Messgeräte für den dauerhaften Einbau
  • ISO 14807:2001 Fotografie - Transmissions- und Reflexionsdensitometer - Methode zur Leistungsbestimmung
  • ISO 9697:2015 Wasserqualität – Brutto-Beta-Aktivität in nicht salzhaltigem Wasser – Testmethode unter Verwendung einer dicken Quelle
  • ISO 3497:1976 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Röntgenspektrometrische Methoden
  • ISO 3497:1990 Metallische Beschichtungen; Messung der Schichtdicke; Röntgenspektrometrische Methoden
  • ISO 9697:2008 Wasserqualität – Messung der Brutto-Beta-Aktivität in nicht salzhaltigem Wasser – Thick-Source-Methode
  • ISO 3497:2000 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Röntgenspektrometrische Methoden
  • ISO 3543:2000/Cor 1:2003 Metallische und nichtmetallische Beschichtungen – Dickenmessung – Beta-Rückstreumethode – Technische Berichtigung 1
  • ISO 23547:2022 Messung der Radioaktivität – Gamma-emittierende Radionuklide – Referenzmessstandardspezifikationen für die Kalibrierung von Gammastrahlenspektrometern
  • ISO 3157:1975 Radiolumineszenz für Zeitmessgeräte – Spezifikationen
  • ISO 3157:1991 Radiolumineszenz für Zeitmessgeräte; Spezifikationen

SCC, Laser-Dickenmessgerät

  • BS PD CEN ISO/TS 19397:2018 Bestimmung der Schichtdicke von Beschichtungen mittels Ultraschallmessgerät
  • IEC 60577:1977 Ionisierende Strahlungsdickenmessgeräte für Materialien in Form von Platten, Beschichtungen oder Laminaten
  • SN-CEN ISO/TS 19397:2018 Bestimmung der Schichtdicke von Beschichtungen mittels Ultraschallmessgerät (ISO/TS 19397:2015)
  • DANSK DS/CEN ISO/TS 19397:2018 Bestimmung der Schichtdicke von Beschichtungen mittels Ultraschallmessgerät (ISO/TS 19397:2015)
  • SPC GB/T 37361-2019 Bestimmung der Filmdicke – Ultraschall-Dickenmessgerät (TEXT DES DOKUMENTS IST AUF CHINESISCH)
  • NS-EN ISO 13165-2:2022 Wasserbeschaffenheit — Radium-226 — Teil 2: Prüfverfahren mittels Emanometrie (ISO 13165-2:2022)
  • AS 2452.1:1982 Zerstörungsfreie Prüfung – Bestimmung der Dicke – Bestimmung der Wanddicke von Rohren mittels Röntgen
  • AS 1580.107.3:1980 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden, Methode 107.3: Bestimmung der Nassfilmdicke mittels Radmessgerät
  • UNE 21722:1991 RADIOACTIVE AEROSOL CONTAMINATION METERS AND MONITORS.
  • AS 2452.2:1981 Zerstörungsfreie Prüfung - Bestimmung der Dicke - Bestimmung der verbleibenden Wanddicke korrodierter Rohre mittels Röntgentechnik
  • DIN 50933 E:2014 Entwurfsdokument - Messung von Schichtdicken - Messung der Schichtdicke durch Differenzmessung mit einem Tastschnittgerät
  • 05/30119049 DC IEC 62363. Strahlenschutzinstrumente. Tragbare Photonenkontaminationsmessgeräte und -monitore
  • DANSK DS/EN IEC 62484:2021 Strahlenschutzinstrumente – Spektrometrische Strahlungsportalmonitore (SRPMs) zur Erkennung und Identifizierung des illegalen Handels mit radioaktivem Material
  • BS IEC 61563:2019 Strahlenschutzinstrumentierung. Gerät zur Messung der Aktivitätskonzentration gammastrahlender Radionuklide in Lebensmitteln
  • BS IEC 60325:2002 Strahlenschutzinstrumente. Alpha-, Beta- und Alpha/Beta-Kontaminationsmessgeräte und -monitore (Betaenergie > 60 keV)
  • BS 6068-3.1:1993 Wasserqualität. Radiologische Methoden – Messung der Brutto-Alpha-Aktivität in nicht salzhaltigem Wasser: Dickquellenmethode
  • BS PD IEC TR 61948-4:2019 Nuklearmedizinische Instrumente. Routinetests – Radionuklidkalibratoren
  • BS PD IEC/TR 61948-4:2007 Nuklearmedizinische Instrumente. Routinetests - Radionuklidkalibratoren
  • CEI IEC 62303:2019 Strahlenschutzinstrumentierung - Ausrüstung zur Überwachung von Tritium in der Luft
  • NS-EN 1071-1:2003 Hochleistungskeramik — Prüfverfahren für keramische Beschichtungen — Teil 1: Bestimmung der Beschichtungsdicke mit einem Kontaktsondenfilometer
  • DIN IEC 61452 E:2019 Entwurf eines Dokuments – Nukleare Instrumentierung – Messung der Gammastrahlenemissionsraten von Radionukliden – Kalibrierung und Verwendung von Germaniumspektrometern (IEC 45/859/CD:2018); Text in Deutsch und Englisch
  • BS 4333-1:1968 Spezifikation für radiolumineszierende Zeitmessgeräte. Instrumente mit radioaktiven Leuchtstoffen
  • DANSK DS/EN 60325:2004 Strahlenschutzinstrumente - Messgeräte und Monitore für Alpha-, Beta- und Alpha/Beta-Kontamination (Betaenergie unter 60 keV)
  • IEC 60476:1974 Elektrische Messgeräte, die radioaktive Quellen nutzen
  • IEC 62755:2020 Strahlenschutzinstrumente – Datenformat für Strahlungsinstrumente zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktiven Materialien KONSOLIDIERTE AUSGABE
  • 11/30253811 DC BS IEC 62755. Strahlenschutzinstrumente. Datenformat für Strahlungsinstrumente zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktiven Stoffen
  • DANSK DS/EN ISO 3497:2001 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Röntgenspektrometrische Methoden
  • DANSK DS/EN ISO 3543:2001 Metallische und nichtmetallische Beschichtungen – Dickenmessung – Beta-Rückstreumethode
  • BS EN ISO 3543:1995 Metallische und nichtmetallische Beschichtungen. Messung der Dicke. Beta-Rückstreumethode
  • DANSK DS/EN 62534:2015 Strahlenschutzinstrumentierung - Hochempfindliche Handgeräte zur Neutronendetektion radioaktiver Stoffe
  • DANSK DS/EN 62533:2016 Strahlenschutzinstrumente – Hochempfindliche Handgeräte zur Photonendetektion radioaktiver Stoffe
  • CEI EN 62534:2016 Strahlenschutzinstrumentierung - Hochempfindliche Handgeräte zur Neutronendetektion radioaktiver Stoffe
  • CEI EN 62533:2016 Strahlenschutzinstrumente – Hochempfindliche Handgeräte zur Photonendetektion radioaktiver Stoffe
  • DIN IEC 61452:2023 Nukleare Instrumentierung - Messung der Aktivität oder Emissionsrate von Gammastrahlen emittierenden Radionukliden - Kalibrierung und Verwendung von Spektrometern auf Germaniumbasis (IEC 61452:2021)
  • DIN IEC 62363 E:2004 Entwurfsdokument – Strahlenschutzinstrumentierung – Tragbare Photonen-Oberflächenkontaminationsmessgeräte und -monitore (IEC 45B/412/CD:2003)
  • 08/30140155 DC BS IEC 62438. Strahlenschutzinstrumente. Mobile Instrumente zur Messung von Photonen- und Neutronenstrahlung in der Umwelt
  • DIN IEC 62598 E:2009 Entwurf eines Dokuments – Nukleare Instrumentierung – Konstruktionsanforderungen und Klassifizierung radiometrischer Messgeräte (IEC 45/676/CD:2008)
  • DIN IEC 62755:2022 Strahlenschutzinstrumente - Datenformat für Strahlungsmessgeräte zur Erkennung des unerlaubten Handels mit radioaktiven Stoffen (IEC 62755:2012 + AMD1:2020)

HU-MSZT, Laser-Dickenmessgerät

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Laser-Dickenmessgerät

  • KS D ISO 3497-2002(2017) Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – röntgenspektrometrische Methoden
  • KS C IEC 61256:2005 Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Monitore zur Erkennung radioaktiver Kontamination der Wäsche
  • KS A 4034-2001 Szintillationsmessgeräte für Röntgenstrahlen
  • KS A 4034-1982 Szintillationsmessgeräte für Röntgenstrahlen
  • KS D ISO 4518-2012(2017) Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Profilometrische Methode
  • KS A 4042-1976(1997) Strahlungsmessgeräte vom Typ Ionisationskammer
  • KS A 4042-1982 Strahlungsmessgeräte vom Typ Ionisationskammer
  • KS A 4421-2013 Monitore für radioaktiven Staub
  • KS C IEC 61452:2017 Nukleare Instrumentierung – Messung der Gammastrahlenemissionsraten von Radionukliden – Kalibrierung und Verwendung von Germaniumspektrometern
  • KS C IEC 61452-2022 Nukleare Instrumentierung – Messung der Gammastrahlenemissionsraten von Radionukliden – Kalibrierung und Verwendung von Germaniumspektrometern
  • KS D ISO 3543:2002 Metallische und nichtmetallische Beschichtungen – Dickenmessung – Beta-Rückstreumethode
  • KS A 4042-2001 Strahlungsmessgeräte vom Typ Ionisationskammer
  • KS C IEC 61171-2020 Strahlenschutzinstrumente – Überwachungsgeräte – atmosphärisches radioaktives Jod in der Umwelt
  • KS C IEC 61172-2020 Strahlenschutzinstrumente – Überwachungsgeräte – Radioaktive Aerosole in der Umwelt
  • KS C IEC 62303:2014 Strahlenschutzinstrumentierung – Ausrüstung zur Überwachung von Tritium in der Luft
  • KS A IEC 60325-2022 Strahlenschutzinstrumente – Alpha-, Beta- und Alpha/Beta-Kontaminationsmessgeräte und -monitore (Beta-Energie > 60 keV).
  • KS C IEC 61452-2017(2022) Nukleare Instrumentierung – Messung der Gammastrahlenemissionsraten von Radionukliden – Kalibrierung und Verwendung von Germaniumspektrometern
  • KS A 4441-2001 Tragbares Messgerät für radioaktive Oberflächenkontamination
  • KS A 4034-1976(1999) Szintillationsmessgeräte für Röntgenstrahlen
  • KS A 4401-2005(2010) In Strahlungsmessgeräten verwendete Schrötlinge
  • KS C IEC 62534-2012(2017) Strahlenschutzinstrumente – Hochempfindliche Handinstrumente zur Neutronenerkennung radioaktiven Materials
  • KS C IEC 60846-1:2014 Strahlenschutzinstrumente – Umgebungs- und/oder gerichtete Äquivalentdosis(leistungs)messgeräte und/oder Monitore für Beta-, X- und Gammastrahlung – Teil 1: Tragbare Arbeitsplatz- und Umgebungsmessgeräte und -monitore
  • KS C IEC 62523:2019 Strahlenschutzinstrumentierung – Röntgeninspektionssystem für Fracht/Fahrzeuge
  • KS C IEC 62303-2019 Strahlenschutzinstrumentierung – Ausrüstung zur Überwachung von Tritium in der Luft
  • KS A 4902-1979 Auflösungstestkarten für Röntgengeräte
  • KS C 6109-1997(2012) Testmethoden des optischen Zeitbereichsreflektometers
  • KS A 4443-2006(2011) Kontinuierliche γ-Strahlungsmonitore für die Umwelt
  • KS A 4401-1995 In Strahlungsmessgeräten verwendete Schrötlinge
  • KS A 4902-1987 Auflösungstestkarten für Röntgengeräte
  • KS B 5628-2021 Testfolien für Overheadprojektoren
  • KS D ISO 3497:2002 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – röntgenspektrometrische Methoden
  • KS D ISO 3497-2022 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – röntgenspektrometrische Methoden
  • KS C IEC 62534-2012(2022) Strahlenschutzinstrumente – Hochempfindliche Handinstrumente zur Neutronenerkennung radioaktiven Materials
  • KS I ISO 9697:2007 Wasserqualität – Messung der Brutto-Beta-Aktivität in nicht salzhaltigem Wasser
  • KS D 8544-2016 Metallische Beschichtung – Messung der Schichtdicke – Transmissionselektronenmikroskopie-Methode
  • KS D ISO 3497-2002(2022) Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – röntgenspektrometrische Methoden
  • KS D ISO 3543-2002(2022) Metallische und nichtmetallische Beschichtungen – Dickenmessung – Beta-Rückstreumethode
  • KS D ISO 3543-2022 Metallische und nichtmetallische Beschichtungen – Dickenmessung – Beta-Rückstreumethode
  • KS C IEC 61283-2016 Strahlenschutzinstrumente – direkt ablesbare Personendosis-Äquivalent(raten)-Monitore – X-, Gamma- und hochenergetische Betastrahlung
  • KS D ISO 4519:2009 Galvanisch abgeschiedene Metallbeschichtungen und zugehörige Oberflächen – Probenahmeverfahren zur Prüfung anhand von Merkmalen
  • KS A 4037-2001 GEIGER-MÜLLER-STRAHLUNGSMESSGERÄTE MIT GEIGER-MÜLLER-ZÄHLER
  • KS A 4037-1976(1997) GEIGER-MÜLLER-STRAHLUNGSMESSGERÄTE MIT GEIGER-MÜLLER-ZÄHLER
  • KS A 4037-1982 GEIGER-MÜLLER-STRAHLUNGSMESSGERÄTE MIT GEIGER-MÜLLER-ZÄHLER
  • KS A 4401-2013 In Strahlungsmessgeräten verwendete Schrötlinge
  • KS D 8544-2006 Metallische Beschichtung – Messung der Schichtdicke – Transmissionselektronenmikroskopie-Methode
  • KS D 8544-2016(2021) Metallische Beschichtung – Messung der Schichtdicke – Transmissionselektronenmikroskopie-Methode
  • KS C IEC 61283:2005 Strahlenschutzinstrumente – Direkt ablesbare Personendosis-Äquivalent(raten)-Monitore – X-, Gamma- und hochenergetische Betastrahlung
  • KS C IEC 61283:2016 Strahlenschutzinstrumente – direkt ablesbare Personendosis-Äquivalent(raten)-Monitore – X-, Gamma- und hochenergetische Betastrahlung
  • KS C IEC 61283-2005(2015) Strahlenschutzinstrumente – direkt ablesbare Personendosis-Äquivalent(raten)-Monitore – X-, Gamma- und hochenergetische Betastrahlung
  • KS C IEC 62534-2022 Strahlenschutzinstrumente – Hochempfindliche Handinstrumente zur Neutronenerkennung radioaktiven Materials
  • KS C IEC 61256-2005(2020) Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Monitore zur Erkennung radioaktiver Kontamination der Wäsche
  • KS C IEC 61323-2016 Strahlenschutzinstrumente – Neutronenstrahlung – Direkt ablesbare Personendosis- und/oder Äquivalentdosisleistungsmonitore
  • KS B ISO 3157:2005 Radiolumineszenz für Zeitmessgeräte – Spezifikationen
  • KS B ISO 3157-2005(2020) Radiolumineszenz für Zeitmessgeräte – Spezifikationen
  • KS C IEC 61577-1-2022 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • KS C IEC 61172:2005 Strahlenschutzinstrumente – Überwachungsgeräte – Radioaktive Aerosole in der Umwelt
  • KS C IEC 61171-2005(2020) Strahlenschutzinstrumente – Überwachungsgeräte – atmosphärisches radioaktives Jod in der Umwelt

European Committee for Standardization (CEN), Laser-Dickenmessgerät

  • EN ISO 13165-2:2022 Wasserqualität – Radium-226 – Teil 2: Prüfverfahren mittels Emanometrie (ISO 13165-2:2022)
  • EN ISO 3868:1994 Metallische und andere nichtorganische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Fizeau-Mehrstrahlinterferometrie-Methode (ISO 3868: 1976)
  • EN ISO 3543:1994 Metallische und nichtmetallische Beschichtungen – Messung der Dicke – Beta-Rückstreumethode (ISO 3543: 1981)
  • EN ISO 4518:2021 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Profilometrische Methode (ISO 4518:2021)
  • EN 14488-6:2006 Prüfung von Spritzbeton – Teil 6: Betondicke auf einem Untergrund
  • prEN ISO 19397 Farben und Lacke – Bestimmung der Schichtdicke von Beschichtungen mit einem Ultraschallmessgerät (ISO/DIS 19397:2023)

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Laser-Dickenmessgerät

  • GB/T 33888-2017 Zerstörungsfreie Prüfgeräte – Charakterisierung und Überprüfung von Ultraschall-Dickenmessgeräten
  • GB/T 36053-2018 Bewertung der Dicke, Dichte und Grenzflächenbreite dünner Filme durch Röntgenreflektometrie – Instrumentelle Anforderungen, Ausrichtung und Positionierung, Datenerfassung, Datenanalyse und Berichterstattung
  • GB/T 34142-2017 Strahlenschutzinstrumente – Hochempfindliche Handinstrumente zur Photonendetektion von radioaktivem Material
  • GB/T 34140-2017 Strahlenschutzinstrumente – Hochempfindliche Handinstrumente zur Neutronenerkennung radioaktiver Stoffe
  • GB/T 33826-2017 Messung der Nanofilmdicke auf Glassubstrat – Profilometrische Methode
  • GB/T 36071-2018 Instrumente zur zerstörungsfreien Prüfung – technische Anforderungen an Röntgen-Echtzeit-Bildgebungssysteme

PL-PKN, Laser-Dickenmessgerät

  • PN Z70072-1989 Strahlenschutz in unterirdischen Anlagen. Bestimmung von Radiumisotopen in Gewässern mit der Methode der Flüssigzintillatoren

Group Standards of the People's Republic of China, Laser-Dickenmessgerät

工业和信息化部/国家能源局, Laser-Dickenmessgerät

  • JB/T 12962.3-2016 Energiedispersives Röntgenfluoreszenzspektrometer Teil 3: Schichtdickenanalysator

International Electrotechnical Commission (IEC), Laser-Dickenmessgerät

  • IEC 61336:1996 Nukleare Instrumentierung – Dickenmesssysteme unter Verwendung ionisierender Strahlung – Definitionen und Prüfmethoden
  • IEC 61256:1996 Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Monitore zur Erkennung radioaktiver Kontamination von Wäsche
  • IEC 60579:1977 Messgeräte und Monitore für die Kontamination radioaktiver Aerosole
  • IEC 60846:2002 Strahlenschutzinstrumente – Umgebungs- und/oder gerichtete Äquivalentdosismessgeräte und/oder Monitore für Beta-, Röntgen- und Gammastrahlung
  • IEC 60463:1974 Tragbare Messgeräte und Monitore für die Expositionsrate bei energiearmer X- oder Gammastrahlung zur Verwendung im Strahlenschutz
  • IEC 61452:1995 Nukleare Instrumentierung – Messung der Gammastrahlenemissionsraten von Radionukliden – Kalibrierung und Verwendung von Germaniumspektrometern
  • IEC 61134:1992 Luftgestützte Instrumente zur Messung terrestrischer Gammastrahlung
  • IEC 62438:2010 Strahlenschutzinstrumentierung - Mobile Instrumentierung zur Messung von Photonen- und Neutronenstrahlung in der Umwelt
  • IEC 62755:2012/AMD1:2020 Strahlenschutzinstrumente – Datenformat für Strahlungsinstrumente, die zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktiven Materialien verwendet werden
  • IEC 60325:2002 Strahlenschutzinstrumente – Alpha-, Beta- und Alpha/Beta-Kontaminationsmessgeräte und -monitore (Beta-Energie 60 keV).
  • IEC 60405:2003 Nukleare Instrumentierung – Konstruktive Anforderungen und Klassifizierung radiometrischer Messgeräte
  • IEC 61098:2023 Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Oberflächenkontaminationsmonitore für das Personal
  • IEC 62755:2012 Strahlenschutzinstrumente – Datenformat für Strahlungsinstrumente, die zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktiven Materialien verwendet werden
  • IEC 61452:2021 Nukleare Instrumentierung – Messung der Aktivität oder Emissionsrate von Gammastrahlung emittierenden Radionukliden – Kalibrierung und Verwendung von Germanium-basierten Spektrometern
  • IEC 61283:1995 Strahlenschutzinstrumente – Direkt ablesbare Personendosis-Äquivalentdosis-(Rate)-Monitore – X-, Gamma- und hochenergetische Betastrahlung
  • IEC 60395:1972 Tragbare Messgeräte und Monitore für die Expositionsrate gegenüber X- oder Gammastrahlung zur Verwendung im Strahlenschutz
  • IEC TR 62461:2006 Strahlenschutzinstrumentierung – Bestimmung der Messunsicherheit
  • IEC TR 62461:2015 Strahlenschutzinstrumentierung – Bestimmung der Messunsicherheit
  • IEC 60532:1992 Strahlenschutzinstrumente; installierte Dosisleistungsmesser, Warngeräte und Monitore; Röntgen- und Gammastrahlung mit einer Energie zwischen 50 keV und 7 MeV

VN-TCVN, Laser-Dickenmessgerät

  • TCVN 5241-1990 Nähgarn. Methode zur Bestimmung des Durchmessers mit einem Dickenmessgerät

RU-GOST R, Laser-Dickenmessgerät

  • GOST R 8.806-2012 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messung. Zustandshierarchiediagramm der Instrumente zur Radiummassen- und Aktivitätsmessung
  • GOST 18061-1990 Strahlungsdickenmessgeräte. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 8.171-1975 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Tatsächliche Messungen der Oberflächendichte für Strahlungsdickenmessgeräte. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R 55614-2013 Zerstörungsfreie Prüfung. Ultraschall-Dickenmessgeräte. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST R 55613-2013 Zerstörungsfreie Prüfung. Referenzmaße zur Kalibrierung von Dickenmessgeräten anorganischer Beläge. Allgemein
  • GOST 22091.4-1986 Röntgengeräte. Die Methoden zur Messung der Spannung der Röntgenröhre
  • GOST 22091.5-1986 Röntgengeräte. Die Methoden zur Messung des Röntgenröhrenstroms
  • GOST 8.452-1982 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Radioisotop-Röntgengeräte. Methoden und Mittel zur Überprüfung
  • GOST 29074-1991 Ausrüstung zur Überwachung der Strahlungssituation. Allgemeine Anforderungen
  • GOST R 8.862-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Ultraschall-Dickenmessgeräte. Methode zur Überprüfung
  • GOST 14828-1969 Instrumente zur Messung physikalisch-chemischer Größen. Radiospektrometer. Bedingungen
  • GOST 25851-1983 Radiometrische Instrumente. Methoden zur Messung der Hauptparameter
  • GOST 22091.11-1980 Röntgengeräte. Die Methode zur Messung der Betriebsbereitschaft des Gerätes
  • GOST 22091.3-1984 Röntgengeräte. Methoden zur Messung des Strahlungsfeldes und des Strahlwinkels von Röntgenstrahlung
  • GOST 14337-1978 Messgeräte für ionisierende Strahlung. Begriffe und Definitionen

Professional Standard - Nuclear Industry, Laser-Dickenmessgerät

  • EJ 662-1992 Strontium-90/Yttrium-90β-Quelle für Durchdringungsdickenmessgeräte
  • EJ 587-1991 Messgeräte und Monitore für radioaktive Aerosolkontamination
  • EJ/T 1100-1999 Bohrlochgerät zur Röntgenfluoreszenzanalyse
  • EJ/T 1078-1998 γ-Strahlungskohlenaschemonitor
  • EJ/T 1075-1998 Bestimmung der Brutto-Alpha-Aktivität im Wasserdickquellenverfahren
  • EJ/T 985-1995 X, Gammastrahlungsmessgeräte für die Umweltüberwachung Teil II: Dosimetertyp
  • EJ/T 984-1995 X, Gammastrahlungsmessgeräte für die Umweltüberwachung Teil 1: Gerätetyp der Dosisleistung
  • EJ/T 1139-2001 γ-Strahlungsmessgeräte und γ-Strahlenspektrometer zur Prospektion von Merkmalen und Prüfmethoden

未注明发布机构, Laser-Dickenmessgerät

  • ASTM RR-D20-1269 2017 D8136-Testverfahren zur Bestimmung der Dicke und Dickenvariabilität von Kunststofffolien mithilfe eines berührungslosen Kapazitätsdickenmessgeräts
  • AS 2452.1:2004(R2017) Zerstörungsfreie Prüfung – Bestimmung der Dicke – Bestimmung der Wanddicke von Rohren mittels Röntgen
  • DIN 50933 E:2014-07 Messung von Schichtdicken – Messung der Schichtdicke durch Differenzmessung mit einem Tastschnittgerät
  • ASTM RR-D01-1144 2013 D6132-Testverfahren zur zerstörungsfreien Messung der Trockenfilmdicke aufgebrachter organischer Beschichtungen mithilfe eines Ultraschall-Schichtdickenmessgeräts
  • ANSI N323-1978(R1991) Prüfung und Kalibrierung von Strahlenschutzinstrumenten
  • DIN IEC 61452:2019 Nukleare Instrumentierung – Messung der Aktivität oder Emissionsrate von Gammastrahlung emittierenden Radionukliden – Kalibrierung und Verwendung von Germanium-basierten Spektrometern
  • ANSI N323ab-2014 Prüfung und Kalibrierung von Strahlenschutzinstrumenten, tragbare Vermessungsinstrumente

Professional Standard - Traffic, Laser-Dickenmessgerät

Standard Association of Australia (SAA), Laser-Dickenmessgerät

  • AS 2452.1:2004 Zerstörungsfreie Prüfung – Bestimmung der Dicke – Bestimmung der Wanddicke von Rohren mittels Röntgen
  • IEC 62755:2012+AMD1:2020 CSV Strahlenschutzinstrumente – Datenformat für Strahlungsinstrumente, die zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktiven Materialien verwendet werden

ECIA - Electronic Components Industry Association, Laser-Dickenmessgerät

  • CB-13-1990 Röntgenfluoreszenz zur Messung der Beschichtungsdicke

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Laser-Dickenmessgerät

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Laser-Dickenmessgerät

  • ASME B1.25-2019 Messunsicherheitsfaktoren bei der Kalibrierung von Gewindemessgeräten

CZ-CSN, Laser-Dickenmessgerät

  • CSN ISO 4518:1994 Metallische Beschichtungen. Messung der Schichtdicke. Profilometrische Methode
  • CSN ISO 1879:1993 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit nach der Profilmethode. Terminologie
  • CSN 35 6550-1984 Instrumente zur Messung ionisierender Strahlung. Terminologie
  • CSN ISO 1880:1993 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit nach der Profilmethode. Kontaktinstrumente (Stiftinstrumente) mit progressiver Profiltransformation. Profilaufzeichnungsgeräte
  • CSN ISO 3497:1994 Metallische Beschichtungen.Messung der Schichtdicke.Röntgenspektrometrische Methoden
  • CSN 35 6582-1987 Strahlungsüberwachungsinstrumente für Kernkraftwerke. Allgemeine Anforderungen

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Laser-Dickenmessgerät

ZA-SANS, Laser-Dickenmessgerät

  • SANS 10834:2003 Textile Bodenbeläge – Zerstörungsfreie Messung der Flordicke über dem Träger – WRONZ-Messverfahren
  • SANS 3497:2008 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Röntgenspektrometrische Methoden
  • SANS 3497:1990 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Röntgenspektrometrische Methoden
  • SANS 4518:1980 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Profilometrische Methode

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Laser-Dickenmessgerät

  • DB21/T 2900-2018 Thick-Source-Methode zur Bestimmung der gesamten Alpha-Radioaktivität in Feststoffen

Professional Standard - Environmental Protection, Laser-Dickenmessgerät

  • HJ 898-2017 Thick-Source-Methode zur Bestimmung der gesamten Alpha-Radioaktivität in der Wasserqualität
  • HJ 899-2017 Dickquellenmethode zur Bestimmung der gesamten β-Radioaktivität in der Wasserqualität

IN-BIS, Laser-Dickenmessgerät

  • IS 12554 Pt.1-1988 Spezifikation für zerstörungsfreie Schichtdickenprüfgeräte Teil 1 Wirbelstromgeräte
  • IS 12434-1988 Spezifikation des Beschichtungs-/Plattierungsdickenmessgeräts, zerstörender Typ
  • IS 12860-1989 Bestimmung der Metallschichtdicke mittels Röntgenfluoreszenztechnik

YU-JUS, Laser-Dickenmessgerät

  • JUS C.A6.037-1991 Metallische Beschichtungen. Messung der Beschichtungsdicke. Profilometrlc metbo?

Indonesia Standards, Laser-Dickenmessgerät

  • SNI 18-6938-2002 Spezifikation eines tragbaren Vermessungsmessgeräts für Röntgen- oder Y-Strahlenstrahlung
  • SNI IEC 60405:2008 Nukleare Instrumentierung – Konstruktions- und Klassifizierungsspezifikationen radiometrischer Messgeräte
  • SNI 18-2038-1990 Strahlungsmessgerät, Messung der Strahlungsquellenleistung und Kalibriereinrichtungen auf nationaler Ebene

American National Standards Institute (ANSI), Laser-Dickenmessgerät

  • ANSI N323C-2009 Prüfung und Kalibrierung von Strahlenschutzinstrumenten – Luftüberwachungsinstrumente
  • ANSI N42.33-2003 Strahlungsdetektionsinstrumente für den Heimatschutz
  • ANSI N323A-1997 Prüfung und Kalibrierung von Strahlenschutzinstrumenten – tragbare Vermessungsinstrumente
  • ANSI N323A/B-2013 Prüfung und Kalibrierung von Strahlenschutzinstrumenten, tragbare Vermessungsinstrumente
  • ANSI/ASTM E915:1996 Methode zur Überprüfung der Ausrichtung von Röntgenbeugungsinstrumenten zur Restspannungsmessung
  • ANSI N323-1978 Strahlenschutzinstrumentierung - Prüfung und Kalibrierung
  • ANSI N42.26-1995 Strahlenschutzinstrumente – Überwachungsgeräte – Persönliche Warngeräte für Röntgen- und Gammastrahlung
  • ANSI/ASTM E2116:2010 Übung zur Dosimetrie für einen eigenständigen, trocken gelagerten Gammastrahlenbestrahler

Danish Standards Foundation, Laser-Dickenmessgerät

  • DS/EN 60405:2007 Nukleare Instrumentierung – Konstruktive Anforderungen und Klassifizierung radiometrischer Messgeräte
  • DS/EN 62598:2013 Nukleare Instrumentierung – Konstruktive Anforderungen und Klassifizierung radiometrischer Messgeräte
  • DS/EN IEC 61563:2021 Strahlenschutzinstrumentierung – Geräte zur Messung der Aktivitätskonzentration gammastrahlender Radionuklide in Lebensmitteln
  • DS/EN ISO 3497:2001 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Röntgenspektrometrische Methoden
  • DS/EN ISO 4518:1995 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Profiliometrische Methode
  • DS/EN 62363:2011 Strahlenschutzinstrumente – Tragbare Photonenkontaminationsmessgeräte und -monitore

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Laser-Dickenmessgerät

  • EN 62598:2013 Nukleare Instrumentierung – Konstruktive Anforderungen und Klassifizierung radiometrischer Messgeräte
  • EN 60846:2004 Strahlenschutzinstrumente Umgebungs- und/oder gerichtete Äquivalentdosismessgeräte und/oder Monitore für Beta-, Röntgen- und Gammastrahlung
  • EN IEC 61098:2024 Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Oberflächenkontaminationsmonitore für das Personal
  • HD 326-1976 Elektrische Messgeräte, die radioaktive Quellen nutzen
  • EN 62533:2016 Strahlenschutzinstrumente – Hochempfindliche Handgeräte zur Photonendetektion radioaktiver Stoffe
  • EN 62534:2015 Strahlenschutzinstrumentierung - Hochempfindliche Handgeräte zur Neutronendetektion radioaktiver Stoffe
  • EN 62363:2011 Strahlenschutzinstrumente – Tragbare Photonenkontaminationsmessgeräte und -monitore

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Laser-Dickenmessgerät

  • EN 60405:2007 Nukleare Instrumentierung – Konstruktive Anforderungen und Klassifizierung radiometrischer Messgeräte

ES-UNE, Laser-Dickenmessgerät

  • UNE-EN 62598:2013 Nukleare Instrumentierung – Konstruktionsanforderungen und Klassifizierung radiometrischer Messgeräte (Von AENOR im Oktober 2013 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 3543:2001/AC:2007 Metallische und nichtmetallische Beschichtungen – Dickenmessung – Beta-Rückstreuverfahren (ISO 3543:2000/Cor.1:2003)
  • UNE-EN 62534:2015 Strahlenschutzinstrumentierung – Hochempfindliche Handinstrumente zur Neutronendetektion radioaktiven Materials (Befürwortet von AENOR im Januar 2016.)
  • UNE-EN 62533:2016 Strahlenschutzinstrumente – Hochempfindliche Handinstrumente zur Photonendetektion radioaktiven Materials (Befürwortet von AENOR im April 2016.)

US-FCR, Laser-Dickenmessgerät

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Laser-Dickenmessgerät

  • IEEE N323A ERTA-2004 Prüfung und Kalibrierung von Strahlenschutzinstrumenten bei tragbaren Vermessungsinstrumenten
  • IEEE N323AB-2013 Prüfung und Kalibrierung von Strahlenschutzinstrumenten bei tragbaren Vermessungsinstrumenten
  • IEEE N323-1978 Prüfung und Kalibrierung von Strahlenschutzinstrumenten

机械电子工业部, Laser-Dickenmessgerät

  • JB/T 5068-1991 Messung der Metallschichtdicke mittels Röntgenspektroskopie

American Society for Testing and Materials (ASTM), Laser-Dickenmessgerät

  • ASTM D6132-13(2022) Standardtestverfahren zur zerstörungsfreien Messung der Trockenfilmdicke aufgebrachter organischer Beschichtungen mithilfe eines Ultraschall-Schichtdickenmessgeräts
  • ASTM B567-98 Standardtestmethode zur Messung der Beschichtungsdicke mit der Beta-Rückstreumethode
  • ASTM B567-98(2003) Standardtestmethode zur Messung der Beschichtungsdicke mit der Beta-Rückstreumethode
  • ASTM B567-98(2009a) Standardtestmethode zur Messung der Beschichtungsdicke mit der Beta-Rückstreumethode
  • ASTM B567-98(2014) Standardtestmethode zur Messung der Beschichtungsdicke mit der Beta-Rückstreumethode
  • ASTM B567-98(2021) Standardtestmethode zur Messung der Beschichtungsdicke mit der Beta-Rückstreumethode
  • ASTM D6132-13 Standardtestverfahren zur zerstörungsfreien Messung der Trockenfilmdicke aufgebrachter organischer Beschichtungen mithilfe eines Ultraschall-Schichtdickenmessgeräts
  • ASTM B567-98(2009) Standardtestmethode zur Messung der Beschichtungsdicke mit der Beta-Rückstreumethode
  • ASTM B568-98(2021) Standardtestmethode zur Messung der Schichtdicke mittels Röntgenspektrometrie
  • ASTM E915-96 Standardtestmethode zur Überprüfung der Ausrichtung von Röntgenbeugungsinstrumenten zur Restspannungsmessung
  • ASTM E915-16 Standardtestmethode zur Überprüfung der Ausrichtung von Röntgenbeugungsinstrumenten zur Restspannungsmessung
  • ASTM E915-96(2002) Standardtestmethode zur Überprüfung der Ausrichtung von Röntgenbeugungsinstrumenten zur Restspannungsmessung
  • ASTM F1467-18 Standardhandbuch für die Verwendung eines Röntgentesters (≈10 keV Photonen) bei der Prüfung der Auswirkungen ionisierender Strahlung auf Halbleiterbauelemente und Mikroschaltungen

ANSI - American National Standards Institute, Laser-Dickenmessgerät

  • N15.54-1988 Instrumentierung – Messkontrollprogramm für radiometrische Kalorimeter (INMM)

KR-KS, Laser-Dickenmessgerät

  • KS C IEC 61452-2017 Nukleare Instrumentierung – Messung der Gammastrahlenemissionsraten von Radionukliden – Kalibrierung und Verwendung von Germaniumspektrometern
  • KS C IEC 62523-2019 Strahlenschutzinstrumentierung – Röntgeninspektionssystem für Fracht/Fahrzeuge

BE-NBN, Laser-Dickenmessgerät

  • NBN EN ISO 3543:1995 Metallische und nichtmetallische Beschichtungen – Dickenmessung – Beta-Rückstreuverfahren (ISO 3543:1981)

U.S. Military Regulations and Norms, Laser-Dickenmessgerät

Professional Standard - Post and Telecommunication, Laser-Dickenmessgerät

  • YD/T 797-1996 Technische Bedingungen optischer Zeitbereichsreflektoskope

TR-TSE, Laser-Dickenmessgerät

  • TS 3181-1978 Messung der Schichtdicke metallischer Beschichtungen – röntgenspektrometrische Methoden

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Laser-Dickenmessgerät

  • YB/T 5337-2006 Bestimmungsmethode der Metallgitterkonstanten-Röntgendiffraktometermethode
  • YB/T 5338-2006 Röntgenbeugungsmethode zur quantitativen Bestimmung von Restaustenit in Stahl

CN-STDBOOK, Laser-Dickenmessgerät

  • 图书 3-8525 Zusammenstellung nationaler Standards für nukleare Strahlenschutzinstrumente und Strahlenüberwachung

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Laser-Dickenmessgerät

  • IEEE Std N323C-2009 Amerikanischer nationaler Standard für Tests und Kalibrierung von Strahlenschutzinstrumenten – Luftüberwachungsinstrumente
  • IEEE Std N323C-2009 (New Standard) Amerikanischer nationaler Standard für Tests und Kalibrierung von Strahlenschutzinstrumenten – Luftüberwachungsinstrumente

Professional Standard - Electron, Laser-Dickenmessgerät

  • SJ 20495-1995 Testmethoden für HF-Netzwerkanalysatoren (Systeme)

Professional Standard - Aerospace, Laser-Dickenmessgerät

  • QJ 2150A-2004 Testmethoden für das Bedienfeld von Marschflugkörpern
  • QJ 2150-1991 Testspezifikation für den Raketenfeuerleiter

Professional Standard - Public Safety Standards, Laser-Dickenmessgerät

  • GA/T 1064-2013 Kalibrierungsspezifikationen für Alterungstestgeräte für Röntgengeneratoren

中国气象局, Laser-Dickenmessgerät

  • QX/T 536-2020 Testmethode für Vorwärtsstreusichtbarkeitsmessgeräte




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten