ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Stromkreisisolator

Für die Stromkreisisolator gibt es insgesamt 46 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Stromkreisisolator die folgenden Kategorien: Isolierung, Papier und Pappe, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Elektrische und elektronische Prüfung, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Elektronische Geräte, Wortschatz.


Professional Standard - Machinery, Stromkreisisolator

  • JB/T 10585.4-2006 Isolatoren für Niederspannungsleitungen.Teil 4: Isolatoren für Oberleitungsleitungen
  • JB/T 10585.1-2006 Isolatoren für Niederspannungsfreileitungen.Teil 1: Isolatoren für Niederspannungsfreileitungen
  • JB/T 10585.2-2006 Isolatoren für Niederspannungsleitungen. Teil 2: Dehnungsisolatoren für Freileitungen
  • JB/T 10585.3-2006 Isolatoren für Niederspannungsleitungen. Teil 3: Isolatoren für Niederspannungsleitungen
  • JB/T 9680-2012 Isolatoren für Erdleitungen von Hochspannungsfreileitungen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Stromkreisisolator

  • GB/T 1386.4-1997 Isolatoren für Niederspannungsleitungen. Teil 4: Isolatoren für Oberleitungsleitungen
  • GB/T 1386.1-1997 Isolatoren für Niederspannungsleitungen. Teil 1: Isolatoren für Niederspannungsfreileitungen
  • GB/T 1386.2-1997 Isolatoren für Niederspannungsleitungen. Teil 2: Dehnungsisolatoren für Freileitungen
  • GB/T 1386.3-1997 Isolatoren für Niederspannungsleitungen. Teil 3: Isolatoren für Niederspannungsleitungen

Defense Logistics Agency, Stromkreisisolator

Professional Standard - Electricity, Stromkreisisolator

  • DL/T 487-2000 Die Verteilungsspannung entlang der Isolatorkette einer Freileitung mit einer Nennspannung von 330 kV und 500 kV
  • DL/T 487-1992 Die Verteilungsspannung entlang der Isolatorkette einer Freileitung mit einer Nennspannung von 330 kV und 500 kV
  • DL/T 2389-2021 Richtlinien für die Auswahl von Isolatoren für Freileitungen in eisbedeckten Gebieten
  • DL/T 1569-2016 Richtlinien zur Messung der Verteilungsspannung von Isolatorsträngen in Wechselstromübertragungsleitungen von 750 kV und mehr
  • DL/T 1293-2013 Anwendungsleitfaden für parallele Lücken, die als Isolator (Stränge) von Wechselstrom-Freileitungen verwendet werden
  • DL/T 1293-2021 Richtlinien für die Verwendung paralleler Lücken zwischen Isolatoren für Wechselstrom-Freileitungen
  • DL/T 368-2010 Die Korrektur der Außenisolierung von Isolatoren, die in Übertragungsleitungen verwendet werden, aufgrund großer Höhenverschmutzung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Stromkreisisolator

  • KS C 3824-2002 Porzellanisolator für elektrische Freileitungen
  • KS C 3824-1981 Porzellanisolator für elektrische Freileitungen
  • KS C IEC 60383-2:2003 Isolatoren für Freileitungen mit einer Nennspannung über 1.000 V – Teil 2: Isolatorstränge und Isolatorsätze für Wechselstromsysteme – Definitionen, Prüfverfahren und Abnahmekriterien
  • KS C IEC 61952:2017 Isolatoren für Freileitungen – Verbund-Leitungsisolatoren für Wechselstrom mit einer Nennspannung > 1 000 V

TR-TSE, Stromkreisisolator

  • TS 57-1962 PORZELLAN-ISOLATOREN FÜR TELEGRAFEN- UND TELEFONLEITUNGEN

Professional Standard - Energy, Stromkreisisolator

  • NB/T 11060-2023 Allgemeine technische Anforderungen an parallele Abstände von Freileitungsisolatoren in hochgelegenen Gebieten
  • NB/T 11061-2023 Künstliche Simulationstestmethode für Guano-Flashover von Isolatorsträngen an Wechselstrom-Freileitungen in hochgelegenen Gebieten

German Institute for Standardization, Stromkreisisolator

  • DIN 48004:1969-09 Isolatoren für Freileitungen; Stiftisolatoren St, Nennspannungen 10 bis 30 kV
  • DIN 48044:1959 Starkstrom-Freileitungen; gerade Isolatorspindeln
  • DIN 48045:1959 Starkstrom-Freileitungen; gebogene Isolatorspindeln
  • DIN 48044:1959-09 Starkstrom-Freileitungen; gerade Isolatorspindeln
  • DIN EN 60383-2:1995 Isolatoren für Freileitungen mit einer Nennspannung über 1000 V - Teil 2: Isolatorstränge und Isolatorsätze für Wechselstromsysteme; Definitionen, Prüfmethoden und Akzeptanzkriterien (IEC 60383-2:1993); Deutsche Fassung EN 60383-2:1995
  • DIN 48152:1958-03 Starkstrom-Freileitungen; Spannungsisolator Z, Nennspannung unter 1 kV
  • DIN 48156:1959-01 Starkstrom-Freileitungen; Eiförmiger Isolator E, Nennspannung unter 1 kV

Group Standards of the People's Republic of China, Stromkreisisolator

  • T/CEC 604-2022 Spezifikationen für Isolatoren, die in gasisolierten, metallgekapselten Übertragungsleitungen mit Wechselstrom verwendet werden

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Stromkreisisolator

  • CNS 907-1970 Prüfverfahren für Keramikisolatoren für Kommunikationsleitungen

CN-QIYE, Stromkreisisolator

  • Q/GDW 515.2-2010 Richtlinien für den Einsatz von Isolatoren für Wechselstrom-Freileitungen Teil 2: Verbundisolatoren
  • Q/GDW515.2-2010 Richtlinien für den Einsatz von Isolatoren für Wechselstrom-Freileitungen Teil 2: Verbundisolatoren
  • Q/GDW 515.1-2010 Richtlinien für den Einsatz von Isolatoren für Wechselstrom-Freileitungen Teil 1: Porzellan- und Glasisolatoren

British Standards Institution (BSI), Stromkreisisolator

  • BS 3288-2:2009 Isolator- und Leiterarmaturen für Freileitungen – Spezifikation für eine Reihe von Isolatorarmaturen
  • BS EN 60383-2:1995 Isolatoren für Freileitungen mit einer Nennspannung über 1000 V. Isolatorstränge und Isolatorsätze für Wechselstromsysteme – Definitionen, Prüfmethoden und Abnahmekriterien

ZA-SANS, Stromkreisisolator

  • SANS 60383-2:1993 Isolatoren für Freileitungen mit einer Nennspannung über 1 000 V Teil 2: Isolatorstränge und Isolatorsätze für Wechselstromsysteme – Definitionen, Prüfverfahren und Abnahmekriterien

Association Francaise de Normalisation, Stromkreisisolator

  • NF C66-052:2003 Isolatoren für Freileitungen – Verbund-Leitungsisolatoren für Wechselstrom mit einer Nennspannung über 1.000 V.
  • NF EN 61467:2009 Freileitungsisolatoren – Isolatorstränge und ausgerüstete Isolatorstränge für Leitungen mit einer Nennspannung über 1000 V – AC-Lichtbogenprüfung

KR-KS, Stromkreisisolator

  • KS C IEC 61952-2017 Isolatoren für Freileitungen – Verbund-Leitungsisolatoren für Wechselstrom mit einer Nennspannung > 1 000 V

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Stromkreisisolator

  • EN 61952:2003 Isolatoren für Freileitungen Verbund-Streckenisolatoren für Wechselstrom mit einer Nennspannung > 1 000 V

RO-ASRO, Stromkreisisolator

  • STAS 810-1973 GLAS-ISOLATOREN FÜR TELEKOMMUNIKATIONSFREUNDLEITUNGEN




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten