ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Was ist externe Validierung?

Für die Was ist externe Validierung? gibt es insgesamt 16 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Was ist externe Validierung? die folgenden Kategorien: .


US-CFR-file, Was ist externe Validierung?

  • CFR 25-518.8-2013 Indianer. Teil 518: Selbstregulierung von Spielen der Klasse II. Abschnitt 518.8: Wie läuft die Anhörung ab?
  • CFR 13-125.5-2013 Geschäftskredite und Unterstützung. Teil 125: Regierungsvertragsprogramme. Abschnitt 125.5: Was ist das Certificate of Competency-Programm?
  • CFR 13-127.403-2013 Geschäftskredite und Unterstützung. Teil 127: Bundesvertragsprogramm für von Frauen geführte Kleinunternehmen. Abschnitt 127.403: Was passiert, wenn die SBA die Berechtigung des Unternehmens überprüft?
  • CFR 33-148.232-2013 Schifffahrt und schiffbare Gewässer. Teil 148: Tiefseehäfen: Allgemeines. Abschnitt 148.232: Welche Regeln gelten für eine formelle Anhörung?
  • CFR 40-98.3-2013 Umweltschutz. Teil 98: Obligatorische Treibhausgasberichterstattung. Unterabschnitt A: Allgemeine Bestimmungen. Abschnitt 98.3: Was sind die allgemeinen Überwachungs-, Berichts-, Aufzeichnungs- und Überprüfungsanforderungen dieses Teils?
  • CFR 25-518.6-2013 Indianer. Teil 518: Selbstregulierung von Spielen der Klasse II. Abschnitt 518.6: Welche Aufgaben hat das Amt für Selbstkontrolle im Zertifizierungsprozess?
  • CFR 12-163.141-2014 Banken und Bankwesen. Teil 163: Sparkassen-Betriebe. Unterabschnitt E: Kapitalausschüttungen. Abschnitt 163.141: Was ist eine Kapitalausschüttung?
  • CFR 30-585.102-2014 Bodenschätze. Teil 585: Erneuerbare Energien und alternative Nutzung bestehender Anlagen auf dem äußeren Festlandsockel. Abschnitt 585.102: Was sind die Verantwortlichkeiten von BOEM in diesem Teil?
  • CFR 50-23.41-2014 Wildtiere und Fischerei. Teil 23: Übereinkommen über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten wildlebender Tiere und Pflanzen (zitiert). Abschnitt 23.41: Was sind die Anforderungen für eine Zuchtbescheinigung?
  • CFR 30-585.640-2014 Bodenschätze. Teil 585: Erneuerbare Energien und alternative Nutzung bestehender Anlagen auf dem äußeren Festlandsockel. Abschnitt 585.640: Was ist ein allgemeiner Aktivitätenplan (GAP)?
  • CFR 50-23.36-2014 Wildtiere und Fischerei. Teil 23: Übereinkommen über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten wildlebender Tiere und Pflanzen (zitiert). Abschnitt 23.36: Welche Voraussetzungen gelten für eine Ausfuhrgenehmigung?
  • CFR 50-23.40-2014 Wildtiere und Fischerei. Teil 23: Übereinkommen über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten wildlebender Tiere und Pflanzen (zitiert). Abschnitt 23.40: Welche Anforderungen gelten für ein Zertifikat für künstlich vermehrte Pflanzen?
  • CFR 30-585.503-2014 Bodenschätze. Teil 585: Erneuerbare Energien und alternative Nutzung bestehender Anlagen auf dem äußeren Festlandsockel. Abschnitt 585.503: Welche Miet- und Betriebsgebührenanforderungen gelten für einen gewerblichen Mietvertrag?
  • CFR 30-585.505-2014 Bodenschätze. Teil 585: Erneuerbare Energien und alternative Nutzung bestehender Anlagen auf dem äußeren Festlandsockel. Abschnitt 585.505: Welche Miet- und Betriebsgebührenanforderungen gelten für einen befristeten Mietvertrag?
  • CFR 34-75.266-2013 Ausbildung. Teil 75: Direkte Zuschussprogramme. Abschnitt 75.266: Welche Verfahren wendet der Sekretär an, wenn er beschließt, Anträgen, die durch starke oder mäßige Wirksamkeitsnachweise gestützt werden, besondere Aufmerksamkeit zu schenken?
  • CFR 2-180.500-2014 Zuschüsse und Vereinbarungen. Teil 180: OMB-Richtlinien für Agenturen zum regierungsweiten Ausschluss und zur Suspendierung (Nichtbeschaffung). Unterabschnitt E: System für Ausschlüsse bei der Vergabeverwaltung. Abschnitt 180.500: Was ist der Zweck des Systems for Award Management Exclusions (SAM E




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten