ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Kältemittelleistung

Für die Kältemittelleistung gibt es insgesamt 48 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Kältemittelleistung die folgenden Kategorien: Flüssigkeitsspeichergerät, Ventil, Straßenfahrzeuggerät, Kältetechnik, Brenner, Kessel, Rohrteile und Rohre, Chemikalien.


U.S. Air-Conditioning, Heating, and Refrigeration Institute (US-AHRI), Kältemittelleistung

  • ARI 450-2007 Leistungsbewertung von wassergekühlten Kältemittelkondensatoren, Remote-Typ
  • ARI 750-2007 Leistungsbewertung von thermostatischen Kältemittelexpansionsventilen

U.S. Air-Conditioning, Heating, and Refrigeration Institute (US-AHRI), Kältemittelleistung

  • AHRI 450-2007 Leistungsbewertung von wassergekühlten Kältemittelkondensatoren, Remote-Typ
  • AHRI 460-2005 LEISTUNGSBEWERTUNG VON FERNBEDIENTEN MECHANISCH-LUFTGEKÜHLTEN KÄLTEMITTELKONDENSERN
  • AHRI 490 I-P-2011 Leistungsbewertung von verdunstungsgekühlten Kältemittelkondensatoren mit mechanischem Luftzug
  • AHRI 491 SI-2011 Leistungsbewertung von verdunstungsgekühlten Kältemittelkondensatoren mit mechanischem Luftzug
  • AHRI 495-2005 Leistungsbewertung von Kältemittelflüssigkeitssammlern
  • AHRI 770-2007 Leistungsbewertung von Kältemitteldruckregelventilen
  • AHRI 770 I-P-2014 Leistungsbewertung von Kältemitteldruckregelventilen
  • AHRI 771 SI-2014 Leistungsbewertung von Kältemitteldruckregelventilen

American National Standards Institute (ANSI), Kältemittelleistung

  • ANSI/AHRI 460-2005 Leistungsbewertung von ferngesteuerten luftgekühlten Kältemittelkondensatoren mit mechanischem Luftzug
  • ANSI/AHRI 495-2005 Leistungsbewertung von Kältemittelflüssigkeitssammlern
  • ANSI/AHRI 760-2007 Leistungsbewertung von Magnetventilen zur Verwendung mit flüchtigen Kältemitteln
  • ANSI/AHRI 760-I-P-2014 Leistungsbewertung von Magnetventilen zur Verwendung mit flüchtigen Kältemitteln

SAE - SAE International, Kältemittelleistung

  • SAE J1627-1993 BEWERTUNGSKRITERIEN FÜR ELEKTRONISCHE KÄLTEMITTEL-LECKSUCHER

Society of Automotive Engineers (SAE), Kältemittelleistung

  • SAE J1627-1995 Leistungskriterien für elektronische Kältemittel-Lecksucher

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Kältemittelleistung

  • ASHRAE 4636-2003 Ein Netzwerkmodell zur Simulation der Leistung von Kühlsystemen mit variablem Kältemittelvolumen
  • ASHRAE 3797-1994 Vorhersage der Systemleistung alternativer Kältemittel mithilfe einer Wasser-Wasser-Wärmepumpe
  • ASHRAE 4193-1998 Eine experimentelle Untersuchung der Ejektorleistung basierend auf verschiedenen Kältemitteln
  • ASHRAE SE-99-4-2-1999 Eine experimentelle Untersuchung der Leistung von Kapillarrohren für das Kältemittel R-407C
  • ASHRAE SE-99-14-04-1999 Bestimmung der Eigenschaften von PVE-Schmiermitteln mit HFC-Kältemitteln

Association Francaise de Normalisation, Kältemittelleistung

  • NF E38-328/A1*NF EN 1117/A1:2003 Wärmetauscher – Flüssigkeitsgekühlte Kältemittelkondensatoren – Prüfverfahren zur Leistungsfeststellung
  • NF E35-422:2012 Leistung von tragbaren Leckdetektoren und Raummonitoren für halogenierte Kältemittel.

International Organization for Standardization (ISO), Kältemittelleistung

Danish Standards Foundation, Kältemittelleistung

  • DS/EN 1117/A1:2003 Wärmetauscher – Flüssigkeitsgekühlte Kältemittelkondensatoren – Prüfverfahren zur Leistungsfeststellung
  • DS/ENV 1118:1994 Wärmetauscher. Kältemittelgekühlte Flüssigkeitskühler. Testverfahren zur Feststellung der Leistungsfähigkeit
  • DS/EN 1117:1999 Wärmetauscher – Flüssigkeitsgekühlte Kältemittelkondensatoren – Prüfverfahren zur Leistungsfeststellung
  • DS/ENV 1117:1994 Wärmetauscher. Flüssigkeitsgekühlte Kältemittelkondensatoren. Testverfahren zur Feststellung der Leistungsfähigkeit
  • DS/EN 327/A1:2003 Wärmetauscher – Luftgekühlte Kältemittelkondensatoren mit erzwungener Konvektion – Prüfverfahren zur Feststellung der Leistung
  • DS/EN 327:2000 Wärmetauscher – Luftgekühlte Kältemittelkondensatoren mit erzwungener Konvektion – Prüfverfahren zur Feststellung der Leistung

Lithuanian Standards Office , Kältemittelleistung

  • LST EN 1117-2001/A1-2003 Wärmetauscher – Flüssigkeitsgekühlte Kältemittelkondensatoren – Prüfverfahren zur Leistungsfeststellung
  • LST EN 1117-2001 Wärmetauscher – Flüssigkeitsgekühlte Kältemittelkondensatoren – Prüfverfahren zur Leistungsfeststellung
  • LST EN 327-2001 Wärmetauscher – Luftgekühlte Kältemittelkondensatoren mit erzwungener Konvektion – Prüfverfahren zur Feststellung der Leistung
  • LST EN 327-2001/A1-2003 Wärmetauscher – Luftgekühlte Kältemittelkondensatoren mit erzwungener Konvektion – Prüfverfahren zur Feststellung der Leistung
  • LST EN 327-2014 Wärmetauscher – Luftgekühlte Kältemittelkondensatoren mit erzwungener Konvektion – Prüfverfahren zur Feststellung der Leistung

British Standards Institution (BSI), Kältemittelleistung

  • BS EN 14624:2005 Leistungen mobiler Lecksucher und Raumregler für halogenierte Kältemittel
  • BS EN 327:2000 Wärmetauscher – Luftgekühlte Kältemittelkondensatoren mit erzwungener Konvektion – Prüfverfahren zur Feststellung der Leistung
  • BS EN 327:2014 Wärmetauscher. Luftgekühlte Kältemittelkondensatoren mit erzwungener Konvektion. Testverfahren zur Leistungsfeststellung

SE-SIS, Kältemittelleistung

  • SIS SS-ENV 327 E-1991 Wärmetauscher – Prüfverfahren zur Feststellung der Leistung luftgekühlter Kältemittelkondensatoren mit erzwungener Konvektion

AENOR, Kältemittelleistung

  • UNE-EN 1117:1999 Wärmetauscher – Flüssigkeitsgekühlte Kältemittelkondensatoren – Prüfverfahren zur Leistungsfeststellung
  • UNE-EN 1117/A1:2003 Wärmetauscher – Flüssigkeitsgekühlte Kältemittelkondensatoren – Prüfverfahren zur Leistungsfeststellung.
  • UNE-EN 327:2015 Wärmetauscher – Luftgekühlte Kältemittelkondensatoren mit erzwungener Konvektion – Prüfverfahren zur Feststellung der Leistung

未注明发布机构, Kältemittelleistung

  • BS EN 1117:1999(2003) Wärmetauscher – Flüssigkeitsgekühlte Kältemittelkondensatoren – Prüfverfahren zur Feststellung der Leistung

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Kältemittelleistung

  • ASHRAE 4744-2005 Bestimmung der dielektrischen Eigenschaften von Kältemitteln RP-1074

European Committee for Standardization (CEN), Kältemittelleistung

  • DD ENV 1117-1993 Wärmetauscher – Flüssigkeitsgekühlte Kältemittelkondensatoren – Prüfverfahren zur Feststellung der Leistung

German Institute for Standardization, Kältemittelleistung

  • DIN EN 327:2014-11 Wärmetauscher - Luftgekühlte Kältemittelkondensatoren mit erzwungener Konvektion - Prüfverfahren zur Feststellung der Leistung; Deutsche Fassung EN 327:2014

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Kältemittelleistung

  • JIS B 8619:1999 Thermostatische Kältemittelexpansionsventile – Methoden zur Leistungsprüfung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten