ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Simulationsanalysetest

Für die Simulationsanalysetest gibt es insgesamt 134 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Simulationsanalysetest die folgenden Kategorien: Straßenfahrzeuggerät, Informationstechnologie (IT) umfassend, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Anwendungen der Informationstechnologie, Straßenfahrzeug umfassend, Kunst und Handwerk, Mechanischer Test, Qualität, Textilprodukte, Technische Produktdokumentation, Solartechnik, Transport, Fernbedienung, Telemetrie, Farben und Lacke, Kraftwerk umfassend, Fahrzeuge, analytische Chemie, schwarzes Metall, Motorräder und motorisierte Fahrräder, Holz, Rundholz und Schnittholz, Drahtlose Kommunikation, Industrielles Automatisierungssystem, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Ledertechnologie, Diskrete Halbleitergeräte, Straßenbahn, Kohle, medizinische Ausrüstung, Kraftstoff, Nichteisenmetalle, Akustik und akustische Messungen.


Society of Automotive Engineers (SAE), Simulationsanalysetest

SAE - SAE International, Simulationsanalysetest

Group Standards of the People's Republic of China, Simulationsanalysetest

  • T/CAEE 005-2020 Simulationsdatenmanagementsystem (SDM) Offline-Simulationsanalyse zukünftiger Betriebsprozessspezifikation
  • T/CAEE 004-2020 Simulationsdatenmanagementsystem (SDM) komplexe Simulationsanalyse zukünftiger Betriebsprozessspezifikation
  • T/CAEE 007-2020 Simulationsdatenmanagementsystem (SDM) Online-Simulationsanalyse zukünftiger Betriebsprozessspezifikationen
  • T/SHDSGY 159-2022 Vollständig vorgemischter Gas-Brennwertkessel
  • T/ZSA 40-2020 Anforderungen an den Simulationsszenariosatz für automatisiert fahrende Fahrzeuge
  • T/CMAX 21002-2020 Anforderungen an automatisierte Fahrsimulationstestszenarien
  • T/GDEIIA 11-2021 Zuverlässigkeitstestverfahren basierend auf digitaler Simulation – Teil 2: Testverfahren für mechanische Komponenten
  • T/GDEIIA 12-2021 Zuverlässigkeitstestverfahren basierend auf digitaler Simulation – Teil 3: Testverfahren für elektronische Komponenten
  • T/CTES 1011-2018 Simulationsmethode für die Testmethode der antielektromagnetischen Strahlungsleistung von Textilien
  • T/CMAX 121-2019 Technische Anforderungen für die Simulationstestplattform für autonome Fahrzeuge
  • T/CEC 467-2021 Hardware-in-the-Loop-Simulationstestmethode für die netzgekoppelte Leistung von Photovoltaik-Wechselrichtern
  • T/GDEIIA 10-2021 Zuverlässigkeitstestverfahren basierend auf digitaler Simulation – Teil 1: Allgemeine technische Anforderungen
  • T/ITS 0155-2021 Simulationstest- und Bewertungsverfahren für fortschrittliche Notbremssysteme von Nutzfahrzeugen
  • T/SZUAVIA 003-2023 Halbphysikalische Simulationstestmethode für das Flugsteuerungssystem unbemannter Flugzeuge mit mehreren Rotoren
  • T/SZUAVIA 003(1)-2023 Halbphysikalische Simulationstestmethode für das Flugsteuerungssystem unbemannter Flugzeuge mit mehreren Rotoren
  • T/GDEIIA 13-2021 Zuverlässigkeitstestmethode basierend auf digitaler Simulation – Teil 4: Umfassende Bewertungsmethode für elektromechanische Systeme
  • T/ZAITS 10503-2022 Technische Anforderungen an die Schnittstelle zwischen der Fahrautomatisierungsalgorithmusplattform und der Simulationstestplattform für die Fahrautomatisierung
  • T/CESA 1240.1-2023 Künstliche Intelligenz – Automatisiertes Fahrsystem eines autonomen Lieferfahrzeugs – Definitionen und Anforderungen des Simulationsszenarios – Teil 1: Stadtstraßen
  • T/CESA 1240.2-2023 Künstliche Intelligenz – Automatisiertes Fahrsystem eines autonomen Lieferfahrzeugs – Definitionen und Anforderungen des Simulationsszenarios – Teil 2: Eingeschränkter Parkplatz

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Simulationsanalysetest

  • ASHRAE 4096-1998 Eine Simulationsumgebung für die Analyse von Eisspeichersteuerungen (Der vollständige Text dieses Artikels ist im International Journal of Heating, Ventilating, Air-Conditioning and Refrigerating Research, Band 3, Nummer 2, April 1997, S. 128–148 zu finden .)
  • ASHRAE SE-99-6-1999 Symposium über Genauigkeitstests für Simulationsmodelle
  • ASHRAE BN-97-1-3-1997 Simulationsergebnisse und Analyse von acht Lüftungssteuerungsstrategien in VAV-Systemen
  • ASHRAE 4708-2004 Calibration and Testing of Thermal Simulation Models of Air Heaters
  • ASHRAE DA-07-067-2007 Simulierte Leistungsanalyse eines Mehrzonen-VAV-Systems unter verschiedenen Lüftungssteuerungsstrategien
  • ASHRAE AC-02-15-1-2002 Leistungsanalyse von U-Tube@ Concentric Tube@ und Standing Column Well-Erdwärmetauschern unter Verwendung eines Systemsimulationsansatzes
  • ASHRAE HI-02-16-1-2002 Nordamerikanische und europäische stündliche Wetterdaten und Methoden für Energieanalysen und Entwurf von HVAC-Gebäuden durch Simulation

Professional Standard - Electricity, Simulationsanalysetest

  • DL/T 2666-2023 Technische Richtlinien für die Simulationsanalyse von Umspannwerklärm
  • DL/T 1120-2018 Technische Spezifikation für das Test- und Echtzeitsimulationsgerät des hydraulischen Turbinenregelsystems
  • DL/T 1120-2009 Spezifikation von Autotest und Echtzeitsimulation für den hydraulischen Turbinenregler
  • DL/T 846.9-2004 Allgemeine technische Spezifikationen für Hochspannungsprüfgeräte Teil 9: Vakuum-Schaltröhrendetektor

AENOR, Simulationsanalysetest

ES-AENOR, Simulationsanalysetest

  • UNE 30 106 Analytische Reagenzien. Chloroform CI3CHM 119,39

Professional Standard - Aviation, Simulationsanalysetest

  • HB 20090-2012 Methode zur Simulation der Funktionszuverlässigkeit von Avionikprodukten
  • HB 20087-2012 Allgemeine Anforderungen für die Zuverlässigkeitssimulationsanalyse von Avionikprodukten

国家质量监督检验检疫总局, Simulationsanalysetest

  • SN/T 3249.4-2017 Simulierter Schmuck Teil 4: Schnelltestmethode zur Nickelfreisetzung

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Simulationsanalysetest

  • CNS 8564-1982 Simuliertes Mountain-Fading-Testverfahren – Dynamometer

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Simulationsanalysetest

  • GJB 2324A-2021 Test- und Simulationstestmethoden für akustische Referenzierungs- und Steuerungssysteme von Torpedos
  • GJB 2324-1995 Test- und Simulationstestmethoden für akustische Referenzierungs- und Steuerungssysteme von Torpedos
  • GJB 7662.2-2017 Simulationsmethode für Luft- und Raumfahrtmessung und -steuerung Teil 2: Trägerrakete
  • GJB 7662.1-2012 Simulationsmethode für Luft- und Raumfahrtmessung und -steuerung Teil 1: Bodenmess- und -steuerungssystem
  • GJB 5202.2-2005 Testmethoden für das Simulationstestsystem für elektronische Gegenmaßnahmen auf Schiffen, Teil 2: Ausrüstung für Schiffsradarstörungen
  • GJB 5202.4-2006 Testverfahren für ein schiffsgestütztes EW-Simulationstestsystem. Teil 4: Anti-Schiffs-Raketen-Terminal-Leitradar
  • GJB 9216.2-2017 Feldsimulationstestverfahren für Bodenradar-Gegenmaßnahmen, Teil 2: Radarstörgeräte
  • GJB 9417.1-2018 Feldsimulationstestverfahren für photoelektrische Gegenmaßnahmenausrüstung Teil 1: Photoelektrische Aufklärungs- und Warnausrüstung
  • GJB 5202.1-2004 Testmethoden für das Simulationstestsystem für elektronische Gegenmaßnahmen auf Schiffen Teil 1: Aufklärungsausrüstung für Radar-Gegenmaßnahmen auf Schiffen
  • GJB 9216.1-2017 Feldsimulationstestverfahren für Bodenradar-Gegenmaßnahmengeräte Teil 1: Radar-Gegenmaßnahmen und Aufklärungsgeräte
  • GJB 9215.1-2017 Feldsimulationstestverfahren für Bodenkommunikations-Gegenmaßnahmenausrüstung Teil 1: Kommunikations-Gegenmaßnahmen-Aufklärungsausrüstung

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Simulationsanalysetest

  • GB/T 40616-2021 Technische Anforderungen für den Simulationstest der Steuerungssystemfunktionen des ländlichen Photovoltaik-Kraftwerksclusters

German Institute for Standardization, Simulationsanalysetest

  • DIN V 53160-2:2002 Bestimmung der Farbechtheit von Atrikeln im allgemeinen Gebrauch – Teil 2: Beständigkeit gegen künstlichen Schweiß
  • DIN IEC 60487-3-2:1987 Messmethoden für Geräte, die in terrestrischen Richtfunksystemen verwendet werden; simulierte Systeme; Messung im Basisband; Identisch mit IEC 60487-3-2:1981
  • DIN IEC 60487-3-5:1988 Messmethoden für Geräte, die in terrestrischen Richtfunksystemen verwendet werden; simulierte Systeme; Messung der gegenseitigen Beeinflussung; Identisch mit IEC 60487-3-5, Ausgabe 1982
  • DIN IEC 60487-3-4:1987 Messmethoden für Geräte, die in terrestrischen Richtfunksystemen verwendet werden; simulierte Systeme; Messung für FDM-Übertragung; Identisch mit IEC 60487-3-4, Ausgabe 1982
  • DIN IEC 60487-3-3:1988 Messmethoden für Geräte, die in terrestrischen Richtfunksystemen verwendet werden; simulierte Systeme; Messungen für Monochrom- und Farbfernsehübertragung; Identisch mit IEC 60487-3-3, Ausgabe 1981
  • DIN EN ISO 16773-3:2009 Farben und Lacke – Elektrochemische Impedanzspektroskopie (EIS) an hochohmig beschichteten Proben – Teil 3: Verarbeitung und Analyse von Daten aus Dummy-Zellen (ISO 16773-3:2009); Englische Fassung von DIN EN ISO 16773-3:2009-09

British Standards Institution (BSI), Simulationsanalysetest

  • BS EN 14363:2016+A2:2022 Bahnanwendungen. Prüfung und Simulation zur Abnahme des Fahrverhaltens von Schienenfahrzeugen. Laufverhalten und stationäre Tests
  • BS ISO 17560:2002 Chemische Oberflächenanalyse – Sekundärionen-Massenspektrometrie – Methode zur Tiefenprofilierung von Bor in Silizium
  • BS ISO 17560:2014 Chemische Oberflächenanalyse. Sekundärionen-Massenspektrometrie. Methode zur Tiefenprofilierung von Bor in Silizium
  • 20/30383725 DC BS ISO 22140. Personenkraftwagen. Validierung der Fahrdynamiksimulation. Testmethoden für laterale transiente Reaktionen
  • 21/30442419 DC BS EN 14363 AMD2. Bahnanwendungen. Prüfung und Simulation zur Abnahme des Fahrverhaltens von Schienenfahrzeugen. Laufverhalten und stationäre Tests
  • BS ISO 13232-3+A1:2006 Motorräder. Test- und Analyseverfahren zur Forschungsbewertung von an Motorrädern angebrachten Aufprallschutzvorrichtungen für Fahrer. Anthropometrischer Aufpralldummy für Motorradfahrer
  • BS ISO 13232-3:2005+A1:2012 Motorräder. Test- und Analyseverfahren zur Forschungsbewertung von an Motorrädern angebrachten Aufprallschutzvorrichtungen für Fahrer. Anthropometrischer Aufpralldummy für Motorradfahrer
  • 20/30388500 DC BS ISO 21233. Schwere Nutzfahrzeuge und Busse. Simulation und Validierung der Fahrzeugdynamik. Schließkurventest
  • BS ISO 11451-3:2015 Straßenfahrzeuge. Fahrzeugtestmethoden für elektrische Störungen durch schmalbandig abgestrahlte elektromagnetische Energie. Integrierte Sendersimulation
  • 22/30443234 DC BS EN 63378-3. Thermische Standardisierung für Halbleitergehäuse – Teil 3. Simulationsmodelle für thermische Schaltkreise von Halbleitergehäusen für die Transientenanalyse
  • 23/30469486 DC BS EN IEC 63378-2. Thermische Standardisierung von Halbleitergehäusen – Teil 2. 3D-Thermalsimulationsmodelle diskreter Halbleitergehäuse für die stationäre Analyse
  • 23/30469010 DC BS EN IEC 63378-3. Thermische Standardisierung für Halbleitergehäuse – Teil 3. Simulationsmodelle für thermische Schaltkreise diskreter Halbleitergehäuse für die Transientenanalyse
  • 23/30462745 DC BS EN 15839. Bahnanwendungen. Prüfung und Simulation zur Abnahme des Fahrverhaltens von Schienenfahrzeugen. Laufsicherheit unter Längsdruckkräften
  • BS DD IEC/TS 62558:2011 Ultraschall. Echtzeit-Puls-Echo-Scanner. Phantom mit zylindrischen, künstlichen Zysten aus gewebeähnlichem Material und Verfahren zur Bewertung und regelmäßigen Prüfung der 3D-Verteilungen des Hohlraum-Erkennbarkeitsverhältnisses (VDR)
  • BS 1016-104.1:1999 Methoden zur Analyse und Prüfung von Kohle und Koks – Nahanalyse – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts der allgemeinen Analyseprobe – Bestimmung der Asche

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Simulationsanalysetest

  • IEEE Std 1278.4-1997 Empfohlene IEEE-Testpraxis für verteilte interaktive Simulation – Verifizierung, Validierung und Akkreditierung

Professional Standard - Commodity Inspection, Simulationsanalysetest

  • SN/T 3249.3-2012 Nachgemachter Schmuck und Accessoires. Teil 3: Bestimmung des Antimon- und Quecksilbergehalts. Atomfluoreszenzspektrometrische Methode
  • SN/T 3249.2-2012 Nachgemachter Schmuck und Zubehör. Teil 2: Bestimmung von Blei, Cadmium, Barium, Antimon und Quecksilber. Methode der optischen Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

Professional Standard - Petroleum, Simulationsanalysetest

  • SY/T 5585.4-1993 Testmethode für elektrische Parameter des Erdbeben-Datenübertragungskabels, DC-Widerstand, Isolationswiderstand, Arbeitskapazitätssimulation und andere Tests

American Society for Testing and Materials (ASTM), Simulationsanalysetest

  • ASTM E415-99a Standardtestmethode für die vakuumspektrometrische optische Emissionsanalyse von Kohlenstoff und niedriglegiertem Stahl
  • ASTM D5124-96 Standardpraxis zum Testen und Verwenden eines Zufallszahlengenerators in der Simulation von Schnittholz und Holzprodukten
  • ASTM D5124-96(2001) Standardpraxis zum Testen und Verwenden eines Zufallszahlengenerators in der Simulation von Schnittholz und Holzprodukten
  • ASTM D5124-96(2018) Standardpraxis zum Testen und Verwenden eines Zufallszahlengenerators in der Simulation von Schnittholz und Holzprodukten
  • ASTM D5124-96(2022) Standardpraxis zum Testen und Verwenden eines Zufallszahlengenerators in der Simulation von Schnittholz und Holzprodukten
  • ASTM E415-21 Standardtestmethode für die Atomemissions-Vakuumspektrometrische Analyse von Kohlenstoff und niedriglegiertem Stahl
  • ASTM E415-99a(2005) Standardtestmethode für die vakuumspektrometrische optische Emissionsanalyse von Kohlenstoff und niedriglegiertem Stahl
  • ASTM E415-08 Standardtestmethode für die Atomemissions-Vakuumspektrometrische Analyse von Kohlenstoff und niedriglegiertem Stahl
  • ASTM E485-94(1999)e1 Standardtestmethode für die vakuumspektrometrische optische Emissionsanalyse von Hochofeneisen mit der Punkt-zu-Ebene-Technik

International Organization for Standardization (ISO), Simulationsanalysetest

  • ISO 13232-3:1996 Motorräder – Test- und Analyseverfahren zur Forschungsbewertung von an Motorrädern angebrachten Aufprallschutzvorrichtungen für Fahrer – Teil 3: Anthropometrischer Aufpralldummy
  • ISO 13232-3:2005/Amd 1:2012 Motorräder – Test- und Analyseverfahren zur Forschungsbewertung von an Motorrädern angebrachten Aufprallschutzvorrichtungen für Fahrer – Teil 3: Anthropometrischer Aufpralldummy für Motorradfahrer – Änderung 1: MATD-Testhelm
  • ISO 13232-3:2005 Motorräder – Test- und Analyseverfahren zur Forschungsbewertung von an Motorrädern angebrachten Aufprallschutzvorrichtungen für Fahrer – Teil 3: Anthropometrischer Aufpralldummy für Motorradfahrer
  • ISO/DIS 11451-3 Straßenfahrzeuge – Fahrzeugprüfverfahren für elektrische Störungen durch schmalbandig abgestrahlte elektromagnetische Energie – Teil 3: Simulation von Bordsendern
  • ISO 17560:2002 Chemische Oberflächenanalyse – Sekundärionen-Massenspektrometrie – Methode zur Tiefenprofilierung von Bor in Silizium

European Committee for Standardization (CEN), Simulationsanalysetest

  • EN ISO 16773-3:2009 Farben und Lacke – Elektrochemische Impedanzspektroskopie (EIS) an hochohmig beschichteten Proben – Teil 3: Verarbeitung und Analyse von Daten aus Dummy-Zellen
  • CEN/TR 16059:2010 Lebensmittelanalytik – Leistungskriterien für einzelne laborvalidierte Analysemethoden zur Bestimmung von Mykotoxinen

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Simulationsanalysetest

  • ETSI TS 186 014-2-2011 Technisches Komitee für IMS-Netzwerktests (INT); PSTN/ISDN-Simulationsdienste: Communication Diversion (CDIV); Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) V3.1.1
  • ETSI TS 186 010-2-2009 Konvergierte Telekommunikations- und Internetdienste und Protokolle für fortgeschrittene Netzwerke (TISPAN); PSTN/ISDN-Simulationsdienste; Konferenz (CONF); Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) V2.1.1
  • ETSI TS 186 014-2-2009 Konvergierte Telekommunikations- und Internetdienste und Protokolle für fortgeschrittene Netzwerke (TISPAN); PSTN/ISDN-Simulationsdienste: Communication Diversion (CDIV); Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) V2.1.1
  • ETSI TS 186 022-2-2009 Konvergierte Telekommunikations- und Internetdienste und Protokolle für fortgeschrittene Netzwerke (TISPAN); PSTN/ISDN-Simulationsdienste; Kommunikationswartezeit (CW); Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) V2.1.1
  • ETSI TS 186 016-2-2009 Konvergierte Telekommunikations- und Internetdienste und Protokolle für fortgeschrittene Netzwerke (TISPAN); PSTN/ISDN-Simulationsdienste; Geschlossene Benutzergruppe (CUG); Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) (V2.2.1)
  • ETSI TS 186 015-2-2009 Konvergierte Telekommunikations- und Internetdienste und Protokolle für fortgeschrittene Netzwerke (TISPAN); PSTN/ISDN-Simulationsdienste: Explicit Communication Transfer (ECT); Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP)
  • ETSI TS 186 018-2-2009 Konvergierte Telekommunikations- und Internetdienste und Protokolle für fortgeschrittene Netzwerke (TISPAN); PSTN/ISDN-Simulationsdienste; Identifizierung böswilliger Kommunikation (MCID); Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) (V2.1.1)
  • ETSI TR 101 149-1998 2-Draht-analoge Sprachbandschnittstellen; Endgeräte zur Übertragung von Sprachsignalen; Testsimulation für Pegelbegrenzungsanforderungen (V1.1.1)

工业和信息化部, Simulationsanalysetest

  • YD/T 3733-2020 Kompatibilitäts- und Koexistenzanalyseparameter, Modellierungs- und Simulationsmethoden von IMT-Netzwerken und -Systemen mit anderen Funkdiensten/-systemen

未注明发布机构, Simulationsanalysetest

  • DIN EN ISO 16773-3 E:2014-05 Electrochemical impedance spectroscopy (EIS) of high-impedance coating samples of paints and varnishes Part 3: Processing and analysis of data obtained from simulated cells (draft)

Professional Standard - Electron, Simulationsanalysetest

  • SJ/Z 9094.10-1987 Messmethoden für Geräte, die in terrestrischen Richtfunksystemen verwendet werden – Teil 3: Simulierte Systeme
  • SJ/Z 9094.1-1987 Messmethoden für Geräte, die in terrestrischen Richtfunksystemen verwendet werden – Teil 1: Gemeinsame Messungen für Teilsysteme und simulierte Systeme
  • SJ/Z 9094.11-1987 Messmethoden für Geräte, die in terrestrischen Richtfunksystemen verwendet werden – Teil 3: Simulierte Systeme – Abschnitt 2: Messungen des Basisbands
  • SJ/Z 9094.14-1987 Messmethoden für Geräte, die in terrestrischen Richtfunksystemen verwendet werden – Teil 3: Simulierte Systeme – Abschnitt 5: Messung der gegenseitigen Beeinflussung
  • SJ/Z 9094.13-1987 Messmethoden für Geräte, die in terrestrischen Richtfunksystemen verwendet werden – Teil 3: Simulierte Systeme – Abschnitt 4: Messungen für die FDM-Übertragung

NO-SN, Simulationsanalysetest

  • NS 4716-1991 Wasseranalyse - Mikropilze im Wasser - Bestimmung mit der Membranfiltermethode

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Simulationsanalysetest

  • KS R ISO 11451-3:2019 Straßenfahrzeuge – Fahrzeugprüfverfahren für elektrische Störungen durch schmalbandig abgestrahlte elektromagnetische Energie – Teil 3: Simulation von Bordsendern
  • KS B ISO 9459-5-2013(2018) Solarheizung – Brauchwassererwärmungssysteme – Teil 5: Systemleistungscharakterisierung mittels Gesamtsystemtests und Computersimulation
  • KS M ISO 16773-3:2013 Farben und Lacke ㅡ Elektrochemische Impedanzspektroskopie (EIS) an hochohmig beschichteten Proben ㅡ Teil 3: Verarbeitung und Analyse von Daten aus Dummy-Zellen
  • KS D ISO 17560:2003 Chemische Oberflächenanalyse – Secondary-on-Massenspektrometrie – Methode zur Tiefenprofilierung von Bor in Silizium

KR-KS, Simulationsanalysetest

  • KS R ISO 11451-3-2019 Straßenfahrzeuge – Fahrzeugprüfverfahren für elektrische Störungen durch schmalbandig abgestrahlte elektromagnetische Energie – Teil 3: Simulation von Bordsendern
  • KS R 1183-2023 Straßenfahrzeuge – Leistungstestverfahren des Traktionsmotorsystems für Elektrofahrzeuge unter Verwendung eines Motorprüfstands – Emulation des Fahrmodus eines realen Fahrzeugs

SE-SIS, Simulationsanalysetest

Association Francaise de Normalisation, Simulationsanalysetest

  • NF G52-206:1976 Leder und Häute. Chemische Prüfung von Leder. Bestimmung von „Hide-Substanzen“.
  • NF X21-051*NF ISO 17560:2006 Chemische Oberflächenanalyse – Sekundärionen-Massenspektrometrie – Methode zur Tiefenprofilierung von Bor in Silizium

ZA-SANS, Simulationsanalysetest

  • SANS 5924:1978 Feuchtigkeitsgehalt von Kohleproben, die zur allgemeinen Analyse bestimmt sind (Vakuum-Ofen-Methode)

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Simulationsanalysetest

  • HD 477.1 S1-1988 Messmethoden für Geräte, die in terrestrischen Richtfunksystemen verwendet werden – Teil 1: Gemeinsame Messungen für Subsysteme und simulierte Richtfunksysteme
  • HD 477.3 S1-1992 Messmethoden für Geräte, die in terrestrischen Richtfunksystemen verwendet werden, Teil 3: Simulierte Systeme
  • HD 477.3.2 S1-1988 Messmethoden für Geräte, die in terrestrischen Funkübertragungssystemen verwendet werden – Teil 3: Simulierte Systeme – Abschnitt zwei – Messungen im Basisband
  • HD 477.3.4 S1-1989 Messmethoden für Geräte, die in terrestrischen Funkübertragungssystemen verwendet werden, Teil 3: Simulierte Systeme, Abschnitt 4 – Messung für die FDM-Übertragung

Indonesia Standards, Simulationsanalysetest

  • SNI 13-3477-1994 Kohle, Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts der Probe in getrockneter Luft

PL-PKN, Simulationsanalysetest

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Simulationsanalysetest

  • YS/T 574.3-2006 Molybdänblau-photometrisches Verfahren zur Bestimmung von Silizium
  • YS/T 574.4-2006 Bestimmung von Phosphor durch Elektrovakuum-Zirkoniumpulver, chemische Analysemethode, Molybdänblau-Photometrie
  • YS/T 574.3-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Zirkoniumpulver für Elektrovakuumanwendungen. Die spektrophotometrische Molybdänblau-Methode zur Bestimmung von Silizium
  • YS/T 574.4-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Zirkoniumpulver für Elektrovakuumanwendungen. Die spektrophotometrische Molybdänblau-Methode zur Bestimmung von Phosphor
  • YS/T 574.8-2006 Bestimmung des Wasserstoffgehalts durch Verbrennung, gravimetrische Methode von Zirkoniumpulver, chemische Analysemethode für elektrisches Vakuum

Professional Standard - Energy, Simulationsanalysetest

  • DL/T 2246.9-2021 Elektrochemisches Energiespeicherkraftwerk, netzgekoppelter Betrieb und Steuerung, technische Spezifikation, Teil 9: Simulationsberechnungsmodell und Parametermessung

CZ-CSN, Simulationsanalysetest

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Simulationsanalysetest

  • GB 4958.1-1985 Messmethoden für Geräte, die in terrestrischen Richtfunksystemen verwendet werden. Teil 1: Gemeinsame Messungen für Teilsysteme und Simulationssysteme. Abschnitt 1: Allgemeine Grundsätze

International Electrotechnical Commission (IEC), Simulationsanalysetest

  • IEC TS 62558:2011 Ultraschall – Echtzeit-Puls-Echo-Scanner – Phantom mit zylindrischen, künstlichen Zysten in gewebeähnlichem Material und Verfahren zur automatisierten Auswertung und periodischen Prüfung von 3D-Verteilungen des Hohlraum-Erkennbarkeitsverhältnisses (VDR)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten