ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Gesamtmembranprotein

Für die Gesamtmembranprotein gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Gesamtmembranprotein die folgenden Kategorien: Milch und Milchprodukte, Labormedizin, analytische Chemie, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Büromaschinen, Biologie, Botanik, Zoologie, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, organische Chemie, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, füttern, Essen umfassend, Textilfaser, Getränke, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Lebensmitteltechnologie, Mikrobiologie, Chemikalien, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, medizinische Ausrüstung, Baumaterial, Feuer bekämpfen, Glas, Textilprodukte, Wasserqualität, Klebstoffe und Klebeprodukte, Apotheke, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Ledertechnologie, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Textiltechnik.


German Institute for Standardization, Gesamtmembranprotein

  • DIN 10464:1994-08 Bestimmung des Kaseingehalts, des Kasein- und Molkenproteingehalts im Gesamtprotein von Milch und Milchprodukten – Kasein-Phosphor-Methode
  • DIN 10464:1994 Bestimmung des Kaseingehalts, des Kasein- und Molkenproteingehalts im Gesamtprotein von Milch und Milchprodukten – Kasein-Phosphor-Methode
  • DIN 10472:1996 Bestimmung des Casein- und Molkenproteingehalts von Milch und Milchprodukten – Elektrophoretische Methode
  • DIN 10470:2011-07 Milch und Milchprodukte - Bestimmung des Molkenproteingehalts und des Kaseingehalts im Gesamtprotein - Derivative spektroskopische Methode
  • DIN 10470:2011 Milch und Milchprodukte - Bestimmung des Molkenproteingehalts und des Kaseingehalts im Gesamtprotein - Derivative spektroskopische Methode
  • DIN 10466:2001-09 Bestimmung des Molkenproteingehalts im Gesamtprotein von Milch und Milchprodukten – Polarographische Methode
  • DIN ISO 5544:2020 Kaseine - Bestimmung von \
  • DIN 10466:2001 Bestimmung des Molkenproteingehalts im Gesamtprotein von Milch und Milchprodukten – Polarographische Methode
  • DIN ISO 5546:2020-12 Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des pH-Wertes (Referenzmethode) (ISO 5546:2010)
  • DIN EN ISO 21415-4:2007 Weizen und Weizenmehl – Glutengehalt – Teil 4: Bestimmung von Trockengluten aus Nassgluten durch ein Schnelltrocknungsverfahren (ISO 21415-4:2006); Deutsche Fassung EN ISO 21415-4:2007
  • DIN 10470:1999 Bestimmung des Molkenproteingehalts und des Kaseingehalts im Gesamtprotein von Milch und Milchprodukten – Derivative spektroskopische Methode
  • DIN ISO 5550:2020-12 Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (Referenzmethode) (ISO 5550:2006)
  • DIN ISO 5545:2020-12 Labkaseine und Kaseinate – Bestimmung der Asche (Referenzmethode) (ISO 5545:2008)
  • DIN ISO 5546:2020 Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des pH-Wertes (Referenzmethode) (ISO 5546:2010)
  • DIN 10472:1996-06 Bestimmung des Casein- und Molkenproteingehalts von Milch und Milchprodukten – Elektrophoretische Methode
  • DIN ISO 5550:2020 Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (Referenzmethode) (ISO 5550:2006)
  • DIN ISO 5545:2020 Labkaseine und Kaseinate – Bestimmung der Asche (Referenzmethode) (ISO 5545:2008)
  • DIN EN ISO 8968-4:2016-09 Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Stickstoffgehalts – Teil 4: Bestimmung des Protein- und Nicht-Protein-Stickstoffgehalts und Berechnung des tatsächlichen Proteingehalts (Referenzmethode) (ISO 8968-4:2016); Deutsche Fassung EN ISO 8968-4:2016
  • DIN EN ISO 21415-2:2008 Weizen und Weizenmehl – Glutengehalt – Teil 2: Bestimmung von Nassgluten mit mechanischen Verfahren (ISO 21415-2:2006); Englische Fassung von DIN EN ISO 21415-2:2008-04
  • DIN EN ISO 23319:2023-01 Käse und Schmelzkäseprodukte, Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des Fettgehalts – Gravimetrisches Verfahren (ISO 23319:2022); Deutsche Fassung EN ISO 23319:2022

Group Standards of the People's Republic of China, Gesamtmembranprotein

SCC, Gesamtmembranprotein

  • UNE 64102:1977 MISCHFUTTER UND ROHSTOFFE. GESAMTPROTEIN (ROHE PROTEIN)
  • AENOR UNE 23053:1971 BLUTTRANSFUSION. ALBUMIN
  • DIN 10470 E:2010 Entwurf eines Dokuments – Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Molkenproteingehalts und des Kaseingehalts im Gesamtprotein – Derivative spektroskopische Methode
  • BS 3985:1978 Spezifikation für Cyanmethämoglobin (Hämiglobincyanid)-Lösung für die photometrische Hämoglobinometrie
  • AS 2300.10.3 SUPP 2:1991 Caseins, caseinates and coprecipitates - Assessment of colour of caseins, Part 10.3: Colour standards for untreated rennet casein (Supplement to AS 2300.10.3-1991)
  • AS N60:1970 Methoden zur Probenahme und Analyse von Säure- und Labkaseinen
  • BS 6248-10:1986 Kaseine und Kaseinate – Methode zur Fettbestimmung (gravimetrische Referenzmethode)
  • BS 6248-9:1984 Kaseine und Kaseinate – Methode zur Bestimmung verbrannter Partikel
  • AS 2300.10.3 SUPP 1:1991 Caseins, caseinates and coprecipitates - Assessment of colour of caseins, Part 10.3: Colour standards for untreated and heat-treated acid casein and for wet-heat-treated rennet casein (Supplement to AS 2300.10.3-1991)
  • AS K79:1941 Tischlerleim (Kaseinleim)
  • AENOR UNE 23054:1971 BLUTTRANSFUSION. GAMMAGLOBULIN
  • AENOR UNE 23055:1971 BLUTTRANSFUSION. FIBRINOGEN
  • DANSK DS/ISO 5739:2003 Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des Gehalts an verbrannten Partikeln und Fremdstoffen
  • BS 3985:1966 Spezifikation für Cyanmethämoglobin-Lösung für die photometrische Hämoglobinometrie
  • AS 1871.9:1976 Liste der Methoden zur Untersuchung von Gewässern Stickstoff (Albuminoid)
  • CAN/ULC-S563-2006(R2016) STANDAR FÜR FILMBILDENDE FLUOROPROTEIN (FFFP)-SCHAUMFLÜSSIGKEITSKONZENTRATE DER KATEGORIE 3
  • CAN/ULC S563-1998 Standard für filmbildende Fluorprotein (FFFP)-Schaumflüssigkeitskonzentrate der Kategorie 3
  • BS 1079:1942 Hämoglobinometer, Typ Haldane
  • DANSK DS/EN ISO 8968-4:2016 Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Stickstoffgehalts – Teil 4: Bestimmung des Protein- und Nicht-Protein-Stickstoffgehalts und Berechnung des tatsächlichen Proteingehalts (Referenzmethode)
  • AS N60S:1970 Sedimentstandards für saures Kasein
  • AS K89:1953 Proteinklebstoffe für Sperrholz

RU-GOST R, Gesamtmembranprotein

CZ-CSN, Gesamtmembranprotein

Professional Standard - Medicine, Gesamtmembranprotein

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Gesamtmembranprotein

GSO, Gesamtmembranprotein

  • GSO 1374:2021 Essbares Kasein und Kaseinate
  • BH GSO 1374:2022 Essbares Kasein und Kaseinate
  • GSO ISO 5546:2015 Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des pH-Wertes (Referenzmethode)
  • OS GSO ISO 5546:2015 Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des pH-Wertes (Referenzmethode)
  • BH GSO ISO 5546:2016 Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des pH-Wertes (Referenzmethode)
  • GSO CODEX STAN 174:2021 Pflanzliche Proteinprodukte
  • GSO 1354:2022 Sojaproteinprodukte
  • BH GSO 1354:2023 Sojaproteinprodukte
  • BH GSO CODEX STAN 174:2022 Pflanzliche Proteinprodukte
  • GSO ISO 5550:2015 Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (Referenzmethode)
  • GSO ISO 5548:2015 Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des Laktosegehalts – Photometrische Methode
  • OS GSO ISO 5548:2015 Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des Laktosegehalts – Photometrische Methode
  • OS GSO ISO 5550:2015 Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (Referenzmethode)
  • GSO ISO 5739:2015 Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des Gehalts an verbrannten Partikeln und Fremdstoffen
  • BH GSO ISO 5739:2016 Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des Gehalts an verbrannten Partikeln und Fremdstoffen
  • GSO ISO 5543:2015 Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des Fettgehalts – Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • OS GSO ISO 5543:2015 Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des Fettgehalts – Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • BH GSO ISO 5543:2016 Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des Fettgehalts – Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • GSO 2101:2010 Proteinreiche, konzentrierte, nährstoffreiche Ergänzungsnahrung
  • GSO ISO 8968-4:2021 Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Stickstoffgehalts – Teil 4: Bestimmung des Protein- und Nicht-Protein-Stickstoffgehalts und Berechnung des tatsächlichen Proteingehalts (Referenzmethode)
  • BH GSO ISO 8968-4:2022 Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Stickstoffgehalts – Teil 4: Bestimmung des Protein- und Nicht-Protein-Stickstoffgehalts und Berechnung des tatsächlichen Proteingehalts (Referenzmethode)
  • GSO 2505:2016 Testmethode für Sojaproteinprodukte
  • OS GSO 2505:2016 Testmethode für Sojaproteinprodukte

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Gesamtmembranprotein

KR-KS, Gesamtmembranprotein

  • KS H ISO 5549-2021 Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des Proteingehalts (Referenzmethode)
  • KS H ISO 5546-2021 Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des pH-Wertes (Referenzmethode)
  • KS H ISO 5739-2021 Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des Gehalts an verbrannten Partikeln
  • KS H ISO 5548-2020 Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des Laktosegehalts – Photometrische Methode
  • KS H ISO 5545-2021 Labkaseine und Kaseinate – Bestimmung der Asche (Referenzmethode)
  • KS H ISO 5543-2021 Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des Fettgehalts – Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • KS H 1204-2022 Prüfverfahren für den Rohproteingehalt

International Organization for Standardization (ISO), Gesamtmembranprotein

  • ISO 5549:1978 Kaseine und Kaseinate; Bestimmung des Proteingehalts (Referenzmethode)
  • ISO 5546:1979 Kaseine und Kaseinate; Bestimmung des pH-Wertes (Referenzmethode)
  • ISO 5550:2006 Kaseine und Kaseinate - Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (Referenzmethode)
  • ISO 5550:2006|IDF 78:2006 Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (Referenzmethode)
  • ISO 5546:2010 Kaseine und Kaseinate - Bestimmung des pH-Wertes (Referenzmethode)
  • ISO 5546:2010 | IDF 115:2010 Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des pH-Wertes (Referenzmethode)
  • ISO 5546:2010|IDF 115:2010 Bestimmung des pH-Wertes von Kasein und Kaseinat (Standardmethode)
  • ISO 5739:1983 Kaseine und Kaseinate; Bestimmung des Gehalts an verbrannten Partikeln
  • ISO 5550:1978 Kaseine und Kaseinate; Bestimmung des Wassergehalts (Referenzmethode)
  • ISO 5548:2004 Kaseine und Kaseinate - Bestimmung des Laktosegehalts - Photometrische Methode
  • ISO 5548:2004|IDF 106:2004 Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des Laktosegehalts – Photometrische Methode
  • ISO 5545:2008 Labkaseine und Kaseinate – Bestimmung der Asche (Referenzmethode)
  • ISO 5550:2006 | IDF 78:2006 Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (Referenzmethode)
  • ISO 5548:2004 | IDF 106:2004 Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des Laktosegehalts – Photometrische Methode
  • ISO 5545:2008|IDF 90:2008 Bestimmung von Labmagenkasein und Kaseinatasche (Referenzmethode)
  • ISO 5548:1980 Kaseine und Kaseinate; Bestimmung des Laktosegehalts; Photometrische Methode
  • ISO 21415-2:2015 Weizen und Weizenmehl – Glutengehalt – Teil 2: Bestimmung von Nassgluten und Glutenindex mit mechanischen Mitteln
  • ISO 5545:2008 | IDF 90:2008 Labkaseine und Kaseinate – Bestimmung der Asche (Referenzmethode)
  • ISO 5739:2003 Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des Gehalts an verbrannten Partikeln und Fremdstoffen
  • ISO 5739:2003 | IDF 107:2003 Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des Gehalts an verbrannten Partikeln und Fremdstoffen
  • ISO 5739:2003|IDF 107:2003 Bestimmung von Kasein- und Kaseinatkokspartikeln sowie des Fremdstoffgehalts
  • ISO 5543:2004 | IDF 127:2004 Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des Fettgehalts – Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • ISO 21415-4:2006 Weizen und Weizenmehl – Glutengehalt – Teil 4: Bestimmung von Trockengluten aus Nassgluten durch ein Schnelltrocknungsverfahren
  • ISO 21415-3:2006 Weizen und Weizenmehl – Glutengehalt – Teil 3: Bestimmung von Trockengluten aus Nassgluten durch ein Ofentrocknungsverfahren
  • ISO 5543:2004 Kaseine und Kaseinate - Bestimmung des Fettgehalts - Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • ISO 5543:2004|IDF 127:2004 Gravimetrische Methode zur Bestimmung des Fettgehalts in Kasein und Kaseinat (Referenzmethode)
  • ISO 5543:1986 Kaseine und Kaseinate; Bestimmung des Fettgehalts; Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • ISO 8968-4:2016 | IDF 20-4:2016 Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Stickstoffgehalts – Teil 4: Bestimmung des Protein- und Nicht-Protein-Stickstoffgehalts und Berechnung des tatsächlichen Proteingehalts (Referenzmethode)
  • ISO 21415-1:2006 Weizen und Weizenmehl – Glutengehalt – Teil 1: Bestimmung von Nassgluten mit einer manuellen Methode
  • ISO 20483:2006 Getreide und Hülsenfrüchte - Bestimmung des Stickstoffgehalts und Berechnung des Rohproteingehalts - Kjeldahl-Methode
  • ISO 21415-2:2006 Weizen und Weizenmehl – Glutengehalt – Teil 2: Bestimmung von Nassgluten mit mechanischen Mitteln
  • ISO 8968-4:2016 Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Stickstoffgehalts – Teil 4: Bestimmung des Protein- und Nicht-Protein-Stickstoffgehalts und Berechnung des tatsächlichen Proteingehalts (Referenzmethode)
  • ISO 23319:2022 | IDF 250 Käse und Schmelzkäseprodukte, Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des Fettgehalts – Gravimetrisches Verfahren
  • ISO 23319:2022 | IDF 250:2022 Käse und Schmelzkäseprodukte, Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des Fettgehalts – Gravimetrisches Verfahren

RO-ASRO, Gesamtmembranprotein

SAE - SAE International, Gesamtmembranprotein

Society of Automotive Engineers (SAE), Gesamtmembranprotein

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtmembranprotein

AT-ON, Gesamtmembranprotein

Professional Standard - Hygiene , Gesamtmembranprotein

  • WS/T 404.2-2012 Referenzintervalle für gängige klinische biochemische Tests. Teil 2: Gesamtprotein und Albumin im Serum
  • WS/T 121-1999 Richtlinien für die immunturbidimetrische Bestimmung von Serum-Apolipoprotein A 1 und Apolipoprotein B
  • WS/T 461-2015 Messung von Hämoglobin A
  • WS/T 341-2011 Referenzmethode für die Hämoglobinometrie im menschlichen Blut
  • WS 341-2011 Referenzmethode zur Hämoglobinbestimmung

Professional Standard - Agriculture, Gesamtmembranprotein

卫生健康委员会, Gesamtmembranprotein

  • WS/T 404.9-2018 Referenzintervalle für häufig verwendete klinisch-biochemische Testelemente Teil 9: Serum C-reaktives Protein, Präalbumin, Transferrin, β2-Mikroglobulin
  • WS/T 654.1-2018 Referenzintervalle für häufig verwendete klinisch-immunologische Testelemente Teil 1: Serum-Immunglobulin G, Immunglobulin A, Immunglobulin M, Komplement 3, Komplement 4
  • WS/T 645.1-2018 Referenzintervalle für häufig verwendete klinisch-immunologische Testelemente Teil 1: Serum-Immunglobulin G, Immunglobulin A, Immunglobulin M, Komplement 3, Komplement 4

Lithuanian Standards Office , Gesamtmembranprotein

  • LST ISO 5549:2001 Kaseine und Kaseinate. Bestimmung des Proteingehalts (Referenzmethode) (identisch ISO 5549:1978)
  • LST ISO 5548:2004 Kaseine und Kaseinate. Bestimmung des Laktosegehalts. Photometrische Methode (idt ISO 5548:2004)
  • LST ISO 5546:2010 Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des pH-Wertes (Referenzmethode) (ISO 5546:2010, identisch)
  • LST ISO 5739:2003 Kaseine und Kaseinate. Bestimmung des Gehalts an verbrannten Partikeln und Fremdstoffen (idt ISO 5739:2003)
  • LST ISO 5545:2008 Labkaseine und Kaseinate – Bestimmung der Asche (Referenzmethode) (ISO 5545:2008, identisch)
  • LST ISO 5543:2004 Kaseine und Kaseinate. Bestimmung des Fettgehalts. Gravimetrische Methode (Referenzmethode) (idt ISO 5543:2004)

VN-TCVN, Gesamtmembranprotein

  • TCVN 4593-1988 Konserven. Bestimmung des Gesamtproteins
  • TCVN 5537-1991 Gezuckerte Kondensmilch. Bestimmung des Gesamtproteingehalts
  • TCVN 7871-3-2008 Weizen und Weizenmehl.Glutengehalt.Teil 3: Bestimmung von Trockengluten aus Nassgluten durch ein Ofentrocknungsverfahren
  • TCVN 7871-4-2008 Weizen und Weizenftour.Glutengehalt.Teil 4: Bestimmung von Trockengluten aus Nassgluten durch ein Schnelltrocknungsverfahren
  • TCVN 7871-2-2008 Weizen und Weizenmehl.Glutengehalt.Teil 2: Bestimmung von Nassgluten mit mechanischen Verfahren
  • TCVN 3705-1990 Aquatische Produkte. Verfahren zur Bestimmung des Gesamtstickstoff- und Proteingehalts

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Gesamtmembranprotein

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtmembranprotein

HU-MSZT, Gesamtmembranprotein

Professional Standard - Textile, Gesamtmembranprotein

British Standards Institution (BSI), Gesamtmembranprotein

  • BS EN ISO 21415-4:2007 Weizen und Weizenmehl - Glutengehalt - Bestimmung von trockenem Gluten aus feuchtem Gluten durch ein Schnelltrocknungsverfahren
  • BS EN ISO 21415-3:2007 Weizen und Weizenmehl - Glutengehalt - Bestimmung von Trockengluten aus Nassgluten durch ein Ofentrocknungsverfahren
  • BS 3985:2003(2008) Hämiglobincyanid (Cyanmethämoglobin)-Präparat als Standard für die spektrometrische Hämoglobinometrie
  • BS ISO 5550:2006 Kaseine und Kaseinate - Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (Referenzmethode)
  • BS ISO 5546:2010 Kaseine und Kaseinate - Bestimmung des pH-Wertes (Referenzmethode)
  • BS ISO 5548:2004 Kaseine und Kaseinate - Bestimmung des Laktosegehalts - Photometrische Methoden
  • BS EN ISO 21415-1:2007 Weizen und Weizenmehl - Glutengehalt - Bestimmung von Nassgluten mit einer manuellen Methode
  • BS ISO 5545:2008 Labkaseine und Kaseinate – Bestimmung der Asche (Referenzmethode)
  • BS ISO 5739:2003 Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des Gehalts an verbrannten Partikeln und Fremdstoffen
  • BS 3985:2003 Hämiglobincyanid (Cyanmethämoglobin)-Präparat als Standard für die spektrometrische Hämoglobinometrie
  • BS ISO 5543:2004 Kaseine und Kaseinate - Bestimmung des Fettgehalts - Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • BS DD ISO/TS 27105:2010 Milch und Milchprodukte - Bestimmung von Hühnereiweiß-Lysozym mittels HPLC
  • BS EN ISO 8968-4:2016 Milch und Milchprodukte. Bestimmung des Stickstoffgehalts. Bestimmung des Protein- und Nicht-Protein-Stickstoffgehalts und Berechnung des tatsächlichen Proteingehalts (Referenzmethode)
  • BS EN ISO 8968-4:2016(2017) Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Stickstoffgehalts Teil 4: Bestimmung des Protein- und Nichtprotein-Stickstoffgehalts und Berechnung des tatsächlichen Proteingehalts (Referenzmethode)

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtmembranprotein

  • DB22/T 294-2020 Methode zur Identifizierung von Rohproteinverfälschungen in Maisglutenmehl

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtmembranprotein

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Gesamtmembranprotein

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtmembranprotein

CEN - European Committee for Standardization, Gesamtmembranprotein

  • EN ISO 8968-4:2001 Milch – Bestimmung des Stickstoffgehalts – Teil 4: Bestimmung des Nicht-Protein-Stickstoffgehalts

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtmembranprotein

Association Francaise de Normalisation, Gesamtmembranprotein

  • NF V04-384*NF ISO 5545:2008 Labkaseine und Kaseinate – Bestimmung der Asche (Referenzmethode).
  • NF V04-388*NF ISO 5548:2008 Kaseine und Kaseinate - Bestimmung des Laktosegehalts - Photometrische Methode.
  • NF V04-389:1985 Kaseine und Kaseinate. Bestimmung des Gehalts an verbrannten Partikeln.
  • NF ISO 5546:2010 Kaseine und Kaseinate - Bestimmung des pH-Wertes (Referenzmethode)
  • NF V04-387:1985 Kaseine und Kaseinate. Bestimmung des Proteingehalts (Referenzmethode).
  • NF ISO 5548:2008 Kaseine und Kaseinate - Bestimmung des Laktosegehalts - Photometrische Methode
  • NF ISO 5550:2007 Kaseine und Kaseinate - Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (Referenzmethode)
  • NF ISO 5545:2008 Labkaseine und Kaseinate – Bestimmung der Asche (Referenzmethode)
  • NF V04-382:1988 Kaseine und Kaseinate. Bestimmung des Fettgehalts. Gravimetrische Methode (Referenzmethode).
  • NF V04-382:2008 Kaseine und Kaseinate - Bestimmung des Fettgehalts - Gravimetrische Methode (Referenzmethode).
  • NF EN ISO 8968-4:2016 Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Stickstoffgehalts – Teil 4: Bestimmung des Protein- und Nicht-Protein-Stickstoffgehalts und Berechnung des wahren Proteingehalts (Referenzmethode)
  • NF EN ISO 23319:2022 Käse und Schmelzkäse, Kaseine und Kaseinate - Bestimmung des Fettgehalts - Gravimetrische Methode
  • NF V04-221-4*NF EN ISO 8968-4:2016 Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Stickstoffgehalts – Teil 4: Bestimmung des Protein- und Nicht-Protein-Stickstoffgehalts und Berechnung des tatsächlichen Proteingehalts (Referenzmethode)
  • NF V04-558*NF EN ISO 23319:2022 Käse und Schmelzkäseprodukte, Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des Fettgehalts – Gravimetrisches Verfahren

未注明发布机构, Gesamtmembranprotein

Professional Standard - Light Industry, Gesamtmembranprotein

Professional Standard - Business, Gesamtmembranprotein

PL-PKN, Gesamtmembranprotein

Professional Standard - Supply and Marketing Cooperative, Gesamtmembranprotein

国家药监局, Gesamtmembranprotein

International Dairy Federation (IDF), Gesamtmembranprotein

  • IDF 90-2008 Labkaseine und Kaseinate – Bestimmung der Asche (Referenzmethode)
  • IDF 78-2006 Kaseine und Kaseinate. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (Referenzmethode)
  • IDF 107-2003 Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des Gehalts an verbrannten Partikeln und Fremdstoffen

European Committee for Standardization (CEN), Gesamtmembranprotein

  • EN ISO 8968-4:2016 Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Stickstoffgehalts – Teil 4: Bestimmung des Protein- und Nicht-Protein-Stickstoffgehalts und Berechnung des tatsächlichen Proteingehalts (Referenzmethode)
  • EN ISO 21415-2:2008 Weizen und Weizenmehl – Glutengehalt – Teil 2: Bestimmung von Nassgluten mit mechanischen Mitteln

Professional Standard - Ministry of Public Security Logo, Gesamtmembranprotein

  • GN 13-1982 Technische Bedingungen für Proteinschaum-Feuerlöschmittel und Fluorproteinschaum-Feuerlöschmittel
  • GN 14-1982 Prüfverfahren für Proteinschaum-Feuerlöschmittel und Fluorproteinschaum-Feuerlöschmittel

Professional Standard - Public Safety Standards, Gesamtmembranprotein

  • GA/T 52-1993 Qualitätsklassifizierung von Proteinschaum-Feuerlöschmitteln und Fluorproteinschaum-Feuerlöschmitteln
  • GA 472-2004 Serumprodukt aus Anti-Human-Hämoglobin

Indonesia Standards, Gesamtmembranprotein

(U.S.) Ford Automotive Standards, Gesamtmembranprotein

ZA-SANS, Gesamtmembranprotein

IN-BIS, Gesamtmembranprotein

  • IS 3543-1966 Papain-Spezifikationen
  • IS 9095-1979 Spezifikationen für Proteingummis
  • IS 9808-1981 Spezifikationen für konzentriertes Fischprotein
  • IS 7482-1989 Proteingetränke – Spezifikationen
  • IS 11888-1987 Methode zur Bestimmung des Gehalts an verkohlten Partikeln in Kasein und Kaseinaten
  • IS 11963-1987 Photometrische Methode zur Bestimmung des Laktosegehalts in Kasein und Kaseinat
  • IS 11962-1987 Methode zur Bestimmung des Aschegehalts in Chymosin-Kasein und Kaseinat (Referenzmethode)
  • IS 1167-1965 Casein-Spezifikationen (Lebensmittelqualität)
  • IS 8665-1977 Spezifikation für mit Proteinen angereichertes Brot
  • IS 7128-1973 Mikrobielle Pepton-Spezifikation
  • IS 6853-1973 Spezifikationen für mikrobielle Peptonqualität
  • IS 13650-1993 Glasbehälter für proteinhaltige Lebensmittel
  • IS 9488-1980 Spezifikationen für essbares Kokosproteinkonzentrat
  • IS 8212-1976 Spezifikation für essbares Erdnussproteinisolat
  • IS 8222-1976 Spezifikation für essbare Blattproteinkonzentrate
  • IS 8211-1976 Spezifikation für essbares Sojaproteinisolat
  • IS 7127-1973 Spezifikationen für mikrobielle Tryptonqualität
  • IS 7487-1986 Spezifikationen für proteinreiche Kekse
  • IS 6606-1972 Spezifikationen für Albumin-Messgerät (ESBACH'S) mit Stopfen, Halter und Gehäuse

国家药品监督管理局, Gesamtmembranprotein

海关总署, Gesamtmembranprotein

  • SN/T 5422-2022 Qualitative Analyse importierter und exportierter Textilfasern Regenerierte Protein-Verbundfasern (Sojaprotein-Verbundfasern, Milchprotein-Verbundfasern)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Gesamtmembranprotein

轻工业部, Gesamtmembranprotein

GOST, Gesamtmembranprotein

IX-EU/EC, Gesamtmembranprotein

  • 83/417/EEC-1983 Richtlinie des Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über bestimmte Laktoproteine (Kaseine und Kaseinate), die für den menschlichen Verzehr bestimmt sind

Defense Logistics Agency, Gesamtmembranprotein

Danish Standards Foundation, Gesamtmembranprotein

  • DS/ISO 5739:2003 Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des Gehalts an verbrannten Partikeln und Fremdstoffen

Professional Standard - Tobacco, Gesamtmembranprotein

  • YC/T 166-2003 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung des Gesamtproteingehalts (Albumine)

AENOR, Gesamtmembranprotein

  • UNE 34080:1974 ANALYSEMETHODEN FÜR SCHOKOLADEN. BESTIMMUNG DES GESAMTSTICKSTOFFS. (PROTEINE).
  • UNE 64062:1978 MISCHFUTTERMITTEL UND ROHSTOFFE. BEWERTUNG VON ROHPROTEIN, SOLUBILISIERT DURCH PEPSIN UND CHLORSÄURE.

CU-NC, Gesamtmembranprotein

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtmembranprotein

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtmembranprotein

IX-FAO, Gesamtmembranprotein

未注明发布机构, Gesamtmembranprotein

GOSTR, Gesamtmembranprotein

  • GOST 34621-2019 Lebensmittel für besondere Ernährungszwecke. Trockenprotein-, Protein-Kohlenhydrat- und Kohlenhydrat-Protein-Getränke für die Sporternährung. Allgemeine Spezifikation

ES-UNE, Gesamtmembranprotein

  • UNE-EN ISO 8968-4:2016 Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Stickstoffgehalts – Teil 4: Bestimmung des Protein- und Nicht-Protein-Stickstoffgehalts und Berechnung des tatsächlichen Proteingehalts (Referenzmethode) (ISO 8968-4:2016)
  • UNE-EN ISO 23319:2022 Käse und Schmelzkäseprodukte, Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des Fettgehalts – Gravimetrisches Verfahren (ISO 23319:2022)

Standard Association of Australia (SAA), Gesamtmembranprotein

  • AS ISO 8968.4:2021 Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Stickstoffgehalts, Teil 4: Bestimmung des Protein- und Nicht-Protein-Stickstoffgehalts und Berechnung des tatsächlichen Proteingehalts (Referenzmethode)

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Gesamtmembranprotein

  • WS/T 122-1999 Quantitative Bestimmung von Hämoglobin im Vollblut

Association of Official Analytical Chemists (AOAC), Gesamtmembranprotein

  • AOAC 981.10 Offizielle AOAC-Methode 981.10 Crude Protein in Meat Block Digestion Method Erste Aktion 1981 Letzte Aktion 1983

National Health Commission of the People's Republic of China, Gesamtmembranprotein

农业农村部, Gesamtmembranprotein

国家食品药品监督管理局, Gesamtmembranprotein

American Society for Testing and Materials (ASTM), Gesamtmembranprotein

  • ASTM D7818-12 Standardtestmethode zur Zählung proteolytischer Bakterien in frischen (ungehärteten) Häuten und Fellen

BELST, Gesamtmembranprotein

  • STB 1759-2007 Zuckerrübensamen. Bestimmung der Identität des Hybrids und Klassifizierung der Sorte durch elektrophoretische Methodenanalyse der Reserveproteine der 11S-Globuline




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten