ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Nachweis von Kobalt im Meerwasser

Für die Nachweis von Kobalt im Meerwasser gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Nachweis von Kobalt im Meerwasser die folgenden Kategorien: Geologie, Meteorologie, Hydrologie, analytische Chemie, Zerstörungsfreie Prüfung, Dünger, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, nichtmetallische Mineralien, Kraftstoff, Kernenergietechnik, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Wasserqualität, Land-und Forstwirtschaft, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Umweltschutz, Pulvermetallurgie, Obst, Gemüse und deren Produkte, Fischerei und Aquakultur, Zutaten für die Farbe, Umwelttests, Wortschatz, Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Geräten, Alarm- und Warnsysteme, Anwendungen der Informationstechnologie, Fluidkraftsystem, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Drähte und Kabel, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Chemikalien, Mikrobiologie, Textilprodukte, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Einrichtungen im Gebäude, Transport, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Längen- und Winkelmessungen, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Solartechnik, Wasserschutzbau, Bauteile, Baumaterial, Tunnelbau, Kunst und Handwerk, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Wasserbau, Gummi- und Kunststoffprodukte, Frachtversand, Milch und Milchprodukte.


Professional Standard - Ocean, Nachweis von Kobalt im Meerwasser

  • HY/T 098-2007 Testmethode des Meerwasser-pH-Analysators
  • HY/T 101-2007 Prüfverfahren für die Schallgeschwindigkeit von Meerwasser
  • HY/T 100-2007 Testmethode des Meerwasser-Trübungsanalysators
  • HY/T 267-2018 Prüfverfahren für Meerwasser-Leitfähigkeitsmessgeräte
  • HY/T 096-2007 Testmethode des Meerwasser-Analysators für gelösten Sauerstoff
  • HY/T 099-2007 Testmethode des Meerwassernährstoffanalysators
  • HY/T 125-2009 Testmethode des Ozeanfarbspektrographen
  • HY/T 271-2018 Testmethoden für Instrumente zur Überwachung der Wasserqualität mit mehreren Parametern im Meer
  • HY/T 270-2018 Prüfverfahren für Meeresanemometer
  • HY/T 191-2015 Bestimmung von Eisen zur Kühlung von Meerwasser
  • HY/T 135-2010 Meeresbodenbasierte Umweltüberwachungsplattform
  • HY/T 147.1-2013 Verhaltenskodex für Meeresüberwachungstechnik. Teil 1: Meerwasser
  • HY/T 268-2018 Prüfverfahren für Meerestemperaturmessgeräte
  • HY/T 269-2018 Prüfverfahren für Meeresdruckmessgeräte
  • HY/T 232-2018 Spezifikation für die Abnahmeprüfung eines Meerwasserkühlturms
  • HY/T 147.6-2013 Verhaltenskodex für Meeresüberwachungstechnik. Teil 6: Meereshydrologie, Meteorologie und Meereis
  • HY/T 242-2018 Bestimmung von halogenierten organischen Verbindungen im Abfluss von Meerwasserentsalzungsanlagen – Gaschromatographie
  • HY/T 176-2014 Bestimmung von Eisenbakterien im Meerwasser.MPN-Methode
  • HY/T 0276-2019 Leitfaden für die Überwachung und Bewertung von Meeresbadestranden
  • HY/T 169-2013 Testmethode für Bromidionen in Meerwasser und Sole. Volumetrische Analyse
  • HY/T 0283-2020 Bestimmung von Cadmium in Meerwasser – Atomfluoreszenzspektrometrie
  • HY/T 202-2016 Richtlinien für die Erstellung eines Inspektionsprogramms für ozeanografische Beobachtungsinstrumente
  • HY/T 198-2015 Bestimmung der Ablagerungshemmleistung von Ablagerungsinhibitoren für die Umkehrosmose-Meerwasserentsalzung. Methode zur Fällung von künstlichem konzentriertem Meerwasser-Calciumcarbonat
  • HY/T 178-2014 Bestimmung der Alkalität in Meerwasser mittels pH-potentiometrischer Titration
  • HY/T 0314-2021 Technische Spezifikation für die Überwachung und Bewertung von Meerwassereinbrüchen
  • HY/T 207-2016 Standardsystem für Produkte und Tests von Schiffsinstrumenten und -ausrüstungen
  • HY/T 177-2014 Bestimmung sulfatreduzierender Bakterien im Meerwasser.MPN-Methode
  • HY/T 245-2018 Prüfverfahren zum Energieverbrauch einer Meerwasserentsalzungsanlage
  • HY/T 151-2013 Nachweis hämolytischer Toxine in marinen Mikroalgen. Erythrozyten-Lyse-Assay
  • HY/T 163-2013 Bestimmung der Dispergierleistung für Meerwasseraufbereitungschemikalien. Dispergiermethode für Eisenoxid
  • HY/T 0358-2023 Verhaltenskodex für den Betrieb eines Online-Überwachungssystems für die Wasserqualität von Meeresstationen
  • HY/T 0338-2022 Vor-Ort-Vergleichsmessmethode des automatischen marinen hydrometeorologischen Beobachtungssystems
  • HY/T 197-2015 Bestimmung der Gesamtalkalität in Meerwasser mittels potentiometrischer Titration mittels offenzelliger Titration

HU-MSZT, Nachweis von Kobalt im Meerwasser

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweis von Kobalt im Meerwasser

  • CNS 15091-21-2007 Prüfverfahren für Tiefseewasser – Bestimmung von Zink
  • CNS 15091-8-2007 Prüfverfahren für Tiefseewasser – Bestimmung des Chlorgehalts
  • CNS 15091-26-2008 Prüfverfahren für Tiefseewasser – Bestimmung von Bor
  • CNS 15091-25-2008 Prüfverfahren für Tiefseewasser – Bestimmung von Brom
  • CNS 15091-24-2008 Prüfverfahren für Tiefseewasser – Bestimmung von Strontium
  • CNS 15091-27-2008 Prüfverfahren für Tiefseewasser – Bestimmung von Fluor
  • CNS 15091-10-2007 Prüfverfahren für Tiefseewasser – Bestimmung von Magnesium
  • CNS 15091-11-2007 Prüfverfahren für Tiefseewasser – Bestimmung von Kalzium
  • CNS 15091-16-2007 Prüfverfahren für Tiefseewasser – Bestimmung von Arsen
  • CNS 15091-20-2007 Prüfverfahren für Tiefseewasser – Bestimmung von Blei
  • CNS 15091-23-2008 Prüfverfahren für Tiefseewasser – Bestimmung von Kalium
  • CNS 15091-22-2007 Prüfverfahren für Tiefseewasser – Bestimmung von Kupfer
  • CNS 15091-29-2008 Prüfverfahren für Tiefseewasser – Bestimmung von Ammoniak
  • CNS 15091-9-2007 Prüfverfahren für Tiefseewasser – Bestimmung von Natrium
  • CNS 15091-4-2007 Prüfverfahren für Tiefseewasser – Bestimmung des Salzgehalts
  • CNS 13173-1993 Testmethode für Düngemittel – Bestimmung des Kobaltgehalts
  • CNS 15091-14-2007 Prüfverfahren für Tiefseewasser – Bestimmung von Nitrat
  • CNS 15091-5-2007 Testmethode für Tiefseewasser – Messung des pH-Wertes
  • CNS 15091-6-2007 Prüfverfahren für Tiefseewasser – Bestimmung des gelösten Sauerstoffs
  • CNS 15091-28-2008 Prüfverfahren für Tiefseewasser – Bestimmung von Sulfat
  • CNS 15091-13-2007 Prüfverfahren für Tiefseewasser – Bestimmung von Silikat
  • CNS 15091-12-2007 Prüfverfahren für Tiefseewasser – Bestimmung von Phosphat
  • CNS 15091-3-2007 Prüfmethode für Tiefseewasser – Messung des Salzgehalts vor Ort
  • CNS 15091-30-2008 Prüfverfahren für Tiefseewasser – Bestimmung von Chlorophyll a
  • CNS 15091-15-2007 Prüfverfahren für Tiefseewasser – Bestimmung von Nitrit
  • CNS 15091-1-2007 Prüfverfahren für Tiefseewasser – Messung der In-situ-Temperatur
  • CNS 15091-17-2007 Prüfverfahren für Tiefseewasser – Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs
  • CNS 15091-2008 Prüfverfahren für Tiefseewasser – Allgemeine Regel
  • CNS 15091-19-2007 Testmethode für Tiefseewasser – Bestimmung von coliformen Bakterien
  • CNS 15091-7-2007 Prüfverfahren für Tiefseewasser – Bestimmung der Gesamtmenge an Schwebstoffen
  • CNS 5465-1980 Testmethode für Kobalt in Wasser (Atomabsorption, direkt)
  • CNS 15091-18-2007 Testmethode für Tiefseewasser – Bestimmung der Bakterienhäufigkeit (DAPI)
  • CNS 15091-2-2007 Testmethode für Tiefseewasser – Messung der In-situ-Partikelschwebeübertragung
  • CNS 11125-1984 Testmethode für Futtermittelzusatzstoffe: Bestimmung von Halofuginon
  • CNS 3443-2007 Prüfverfahren für Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts

Group Standards of the People's Republic of China, Nachweis von Kobalt im Meerwasser

  • T/CDSA 305.20-2017 Betriebsverfahren für die Unterwasserinspektion einer Offshore-Plattform
  • T/CEEMA 0203-2023 Technische Spezifikation für Unterwasserinspektion mit ferngesteuerten Fahrzeugen in Offshore-Windparks
  • T/QGCML 983-2023 Probenahmegerät zur Wasserressourcen- und Umweltinspektion in Offshore-Windparks
  • T/SZAS 47-2022 Datensatz eines Gentests für Thalassämie
  • T/ZAITS 024-2023 Offshore-Windpark – Technische Spezifikation der Blitzschutzprüfung
  • T/HIFSA 0002-2023 „Photoelektrisches Nachweisverfahren zur mikrobiellen Erkennung der Wasserqualität“
  • T/FJEMIA 9-2023 Bestimmung von Mikroplastik in Meerwasser und Sedimenten
  • T/CSRME 02-2019 Technische Spezifikation zur Prüfung von Gründungspfählen der Offshore-Windkrafttechnik
  • T/CEC 445-2021 Betriebsregeln für die Unterwasserkabelinspektion von kabelferngesteuerten Unterwasserrobotern
  • T/QGCML 2103-2023 System zur Erkennung und Kontrolle der Qualität der kommunalen Wasserversorgung
  • T/ZLGL 1001.3-2024 Interne Qualitätskontrolle der Testergebnisse von landwirtschaftlichen Spezialprodukten Teil 3: Chenghai Spirulina-Tests
  • T/CDSA 305.18-2017 Betriebsverfahren zur Erkennung überschwemmter Bauteile für Unterwasser-Stahlkonstruktionen
  • T/ZZB 1577-2020 Mobiles Labor zur Erfassung der städtischen Wasserversorgung
  • T/CWEA 26-2024 Technische Richtlinien zur Unterwassererkennung von Wasserbauwerken
  • T/YH 7007-2021 Methode zur Prüfung der Wassereffizienz für wichtige Wasserprozesse: Reinwassersystem

Professional Standard - Geology, Nachweis von Kobalt im Meerwasser

  • DZ/T 0064.34-1993 Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität Bestimmung von Nickel und Kobalt durch katalytische Polarographie
  • DZ/T 0064.21-1993 Methoden zur Überprüfung der Grundwasserqualität – Elektrothermische Atomisierungs-Atomabsorptionsspektrometrie zur Bestimmung von Kupfer, Blei, Zink, Cadmium, Kobalt und Chrom
  • DZ/T 0292-2015 Vorschriften zur Marine-Multibeam-Bathymetrie
  • DZ/T 0064.20-1993 Methoden zur Überprüfung der Grundwasserqualität Chelatharzaustausch-Anreicherungsflammen-Atomabsorptionsspektrometrie Bestimmung von Kupfer, Aluminium, Zink, Cadmium, Nickel und Kobalt
  • DZ/T 0064.22-1993 Methode zur Überprüfung der Grundwasserqualität. Bestimmung von Kupfer, Blei, Zink, Cadmium, Mangan, Chrom, Nickel, Kobalt, Vanadium, Zinn, Beryllium und Titan mittels induktiv gekoppelter Plasma-Atomemissionsspektrometrie
  • DZ/T 0064.4-2021 Analysemethoden zur Grundwasserqualität – Teil 4: Bestimmung der Chromatizität Platin-Kobalt-Standard-Kolorimetrieverfahren

Association Francaise de Normalisation, Nachweis von Kobalt im Meerwasser

YU-JUS, Nachweis von Kobalt im Meerwasser

  • JUS F.S3.232-1983 Textil. Testen Sie die Farbechtheit. Cohur-Echtheit gegenüber Meerwasser
  • JUS F.S2.054-1977 Prüfung von Textiken. Bestimmung des Schrumpfes von Filamentgarnen (Du Pont-Test)
  • JUS N.A5.034-1979 Prüfung des Schutzes gegen Tropfenwasser. Gerät zur Überprüfung
  • JUS F.S2.042-1985 Prüfung von Textilien. Bestimmung der Wasserpenetration
  • JUS N.A5.033-1979 Prüfung des Schutzes gegen Starkregen. Gerät zur Überprüfung
  • JUS H.G8.369-1989 Reagenzien. Nickel(II)-chlorid-Hexahydrat. Bestimmung von Eisen. und Kobaltgehalte. Methode der Flammen-Atomabsorption
  • JUS H.G8.469-1991 Reagenzien. Nickel(II)-sulfat-x-hydrat. Bestimmung von Eisen- und Kobaltgehalten. Methode der Flammen-Atomabsorption
  • JUS D.A8.062-1985 Sperrholz testen. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • JUS F.S2.041-1985 Prüfung von Textilien. Bestimmung der Wasseraufnahme
  • JUS D.C8.103-1983 Prüfung von Spanplatten. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • JUS H.F8.057-1981 Ammoniak wasserfrei. Probenahme und Testmethoden

United States Navy, Nachweis von Kobalt im Meerwasser

Professional Standard - Nuclear Industry, Nachweis von Kobalt im Meerwasser

  • EJ 665-1992 Stabkobalt-60γ-Quelle zur Materialfüllstanderkennung

British Standards Institution (BSI), Nachweis von Kobalt im Meerwasser

  • BS ISO 21195:2020 Schiffe und Meerestechnik. Systeme zur Detektion von Personen beim Überbordgehen von Schiffen (Mann-über-Bord-Detektion)
  • 19/30379092 DC BS ISO 21195. Schiffe und Meerestechnik. Systeme zur Detektion von Personen beim Überbordgehen von Schiffen (Man-overboard-Detection)
  • BS ISO 21851:2020 Meerestechnik. Ozeanbeobachtungssysteme. Entwurfskriterien für die Wiederverwendung und Interaktion von hydrometeorologischen Beobachtungssystemen für Ozeane
  • BS ISO 19820:2016 Wasserqualität. Bestimmung der akuten Toxizität gegenüber dem marinen Rädertier Brachionus plicatilis
  • 20/30349199 DC BS ISO 21851. Meerestechnik. Ozeanbeobachtungssystem. Entwurfskriterien für die Wiederverwendung und Interaktion von ozeanhydrologischen und meteorologischen Beobachtungssystemen
  • BS ISO 23734:2021 Meerestechnik. Folgenabschätzung für die Meeresumwelt (MEIA). Bioassay an Bord zur Überwachung der Meerwasserqualität mithilfe der verzögerten Fluoreszenz von Mikroalgen
  • BS ISO 18191:2015 Wasserqualität. Bestimmung des pH-Werts in Meerwasser. Methode unter Verwendung des Indikatorfarbstoffs $im-Kresolviolett
  • BS ISO 16145-4:2013 Schiffe und Meerestechnik. Schutzbeschichtungen und Prüfverfahren. Automatisiertes Messverfahren für die Gesamtmenge wasserlöslicher Salze
  • BS EN ISO 7887:2011 Wasserqualität. Untersuchung und Bestimmung der Farbe
  • BS EN ISO 7887:1995 Wasserqualität – Untersuchung und Bestimmung der Farbe
  • BS ISO 16221:2001 Wasserqualität – Leitfaden zur Bestimmung der biologischen Abbaubarkeit in der Meeresumwelt
  • BS EN 17655:2022 Erhaltung des kulturellen Erbes. Bestimmung der Wasseraufnahme mittels Kontaktschwammmethode
  • BS EN ISO 17640:2018 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten. Ultraschalluntersuchung. Techniken, Teststufen und Bewertung
  • BS EN ISO 10855-3:2018 Offshore-Container und zugehörige Hebesets. Regelmäßige Inspektion, Untersuchung und Prüfung

PL-PKN, Nachweis von Kobalt im Meerwasser

  • PN BN 6191-01-1963 Wässriges Kobaltsulfat-Testreagenz
  • PN BN 6110-02-1964 Lackprodukte. Prüfung der Beständigkeit der Beschichtung gegenüber der Einwirkung von Meerwasser
  • PN P04911-1989 Textilien Test auf Farbechtheit gegenüber Meerwasser
  • PN C04570-01-1992 Wasser und Abwasser. Prüfung von Metallen mittels Atomabsorptionsspektrometrie. Bestimmung von Zink, Kupfer, Cadmium, Nickel, Mangan, Blei, Kobalt und Eisen
  • PN-EN ISO 17640-2019-01 P Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Techniken, Prüfstufen und Bewertung (ISO 17640:2018)
  • PN BN 3756-18-1965 Segelschiffe. Scheibenförmiger tragbarer hydrogeografischer Detektor

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Nachweis von Kobalt im Meerwasser

  • JJG 674-1990 Verifizierungsverordnung für Standard-Meerwasser
  • JJG 284-1982 Verifizierungsverordnung für Glaswaren für die Meerwasseranalyse
  • JJG 223-1996 Eichverordnung für elektrische Seethermometer
  • JJG(机械) 111-1992 Eichvorschriften für hydraulische Dynamometer
  • JJG 871-1994 Verifizierungsregelung für ferninfrarotkonditionierte Instrumente zur Feuchtigkeitsprüfung von Rohseide

RO-ASRO, Nachweis von Kobalt im Meerwasser

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweis von Kobalt im Meerwasser

  • DB33/T 2123-2018 Spezifikationen für die Qualitätsprüfung von Bathymetrieergebnissen in der Meeresvermessung und -kartierung
  • DB33/T 2444-2022 Technische Spezifikation für die Überwachung und Zoneneinteilung von Meeresmuschelproduktionsgebieten

Professional Standard - Agriculture, Nachweis von Kobalt im Meerwasser

  • NY/T 2879-2015 Bestimmung des Kobalt- und Titangehalts in wasserlöslichem Dünger
  • GB 12763.2-1991 Die Meeresvermessung standardisiert die hydrologische Meeresbeobachtung
  • GB/T 17378.4-1998 Spezifikation zur Meeresüberwachung, Teil 4: Meerwasseranalyse
  • 2 公告号无-2002 Technische Vorschriften zur Überwachung von Meerwasser-Aquakulturgebieten
  • T/CAIA/SHO 12-2019 Bestimmung von Cadmium in Marikulturwasser durch Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • GB/T 43167-2023 Standardhartes Wasser für Pestizidtests

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Nachweis von Kobalt im Meerwasser

  • GB/T 33584.2-2017 Anforderungen an die Meerwasserqualität und Analysemethoden für Meerwasserkühlsysteme – Teil 2: Bestimmung von Zink
  • GB/T 33584.6-2017 Anforderungen an die Meerwasserqualität und Analysemethoden für Meerwasserkühlsysteme – Teil 6: Bestimmung heterotropher Bakterien
  • GB/T 33584.4-2017 Anforderungen an die Meerwasserqualität und Analysemethoden für Meerwasserkühlsysteme – Teil 4: Bestimmung von Sulfat
  • GB/T 33584.3-2017 Anforderungen an die Meerwasserqualität und Analysemethoden für Meerwasserkühlsysteme – Teil 3: Bestimmung von Chlorid
  • GB/T 33584.1-2017 Anforderungen an die Meerwasserqualität und Analysemethode für Meerwasserkühlsysteme – Teil 1: Bestimmung von Kalzium und Magnesium
  • GB/T 33584.5-2017 Anforderungen an die Meerwasserqualität und Analysemethoden für Meerwasserkühlsysteme – Teil 5: Bestimmung gelöster Feststoffe
  • GB/T 34430.1-2017 Schiffe und Meerestechnik – Schutzbeschichtungen und Inspektionsverfahren – Teil 1: Spezielle Meerwasserballasttanks
  • GB/T 35190-2017 Bestimmung von 131I in Meerwasser – β-Zählmethode
  • GB/T 17838-2017 Spezifikation für die zusätzliche marine Hydrologie und meteorologische Beobachtung der Schiffe
  • GB/T 35370-2017 Prüfmethoden für umluftunabhängige Unterwasseratemgeräte (SCUBA)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Nachweis von Kobalt im Meerwasser

  • ASTM D3558-03 Standardtestmethoden für Kobalt in Wasser
  • ASTM D3868-95(1999) Standardtestmethode für Fluoridionen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
  • ASTM D4458-09 Standardtestmethode für Chloridionen in Brackwasser, Meerwasser und Sole
  • ASTM D3352-08 Standardtestmethode für Strontiumionen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
  • ASTM D4130-82(1998) Standardtestmethode für Sulfationen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
  • ASTM D3352-03 Standardtestmethode für Strontiumionen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
  • ASTM D3352-03e1 Standardtestmethode für Strontiumionen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
  • ASTM D4130-03 Standardtestmethode für Sulfationen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
  • ASTM D3651-11 Standardtestmethode für Barium in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
  • ASTM UOP780-92 Kohlenhydrate durch HPLC
  • ASTM D6146-97(2002) Standardhandbuch zur Überwachung wässriger Nährstoffe in Wassereinzugsgebieten
  • ASTM D6146-97 Standardhandbuch zur Überwachung wässriger Nährstoffe in Wassereinzugsgebieten
  • ASTM D6146-97(2007) Standardhandbuch zur Überwachung wässriger Nährstoffe in Wassereinzugsgebieten
  • ASTM D4728-06 Standardtestmethode für zufällige Vibrationstests von Versandbehältern

CU-NC, Nachweis von Kobalt im Meerwasser

  • NC 80-65-1987 Fischindustrie. Getrockneter Schwamm. Prüfmethoden und Abnahmeprüfung

Professional Standard - Commodity Inspection, Nachweis von Kobalt im Meerwasser

  • SN/T 1906-2007 Protokoll zur Inspektion und Quarantäne für den Export tropischer Meereszierfische
  • SN/T 2529-2010 Bestimmung von Laribacter hongkongensis in Lebensmitteln für den Import und Export
  • SN/T 3314-2012 Quarantäneprotokoll für Okadainsäure in exportierten Meeresprodukten mittels Enzymverstärkungs-Chemilumineszenz-Immunoassay
  • SN/T 2349-2009 Überwachungsvorschriften für enterisch pathogene Bakterien in internationalen Seehafengewässern
  • SN/T 2528-2010 Bestimmung von Legionellen im Trinkwasser
  • SN/T 3038-2011 Nachweis von Ciguatoxin in Meeresprodukten für den Import und Export.Maus-Bioassay

国家质量监督检验检疫总局, Nachweis von Kobalt im Meerwasser

  • SN/T 1906-2015 Inspektions- und Quarantänevorschriften für ausgehende tropische Meerwasser-Zierfische

Professional Standard - Navy, Nachweis von Kobalt im Meerwasser

  • HJB 449.11-2009 Verifizierungsvorschrift für Torpedoprüfgeräte von H/YZQ-006. Teil 11: Meerwasserwaschpumpe
  • HJB 265-2007 Spezial-3 Vorschriften zur Verifizierung der Messtechnik für Minensuchgeräte
  • HJB 436-2008 Allgemeine Spezifikation für ein automatisches Meteorologie-Ozeanographie-Beobachtungssystem

API - American Petroleum Institute, Nachweis von Kobalt im Meerwasser

  • API REPORT 90-61-1991 Empfohlene Praxis für die Unterwasser-Magnetpartikel-Schweißinspektion von festen Offshore-Plattformen und Richtlinien für die Qualifikation von Magnetpartikel-Inspektor-Tauchern
  • API MPMS 17.1-1994 Handbuch der Erdölmessnormen, Kapitel 17 – Schiffsmessung, Abschnitt 1 – Richtlinien für die Schiffsfrachtinspektion

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweis von Kobalt im Meerwasser

  • DB44/T 372-2006 Untersuchung der Laribacter Hongkongenesis in Süßwasserfischen
  • DB44/T 1744-2015 Spezifikationen zur Erkennung von verzehrfertigen Quallen
  • DB4404/T 18-2021 Managementspezifikation für Seetests unbemannter Überwasserfahrzeuge

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweis von Kobalt im Meerwasser

  • DB21/T 3288-2020 Wasserqualitätsbestimmung durch Nickel- und Kobalt-Adsorption und Stripping-Voltammetrie
  • DB21/T 3081-2018 Kontinuierliche Bestimmung von Kupfer, Cadmium, Blei und Zink im meerwasserpolarografischen Verfahren

Professional Standard - Aquaculture, Nachweis von Kobalt im Meerwasser

  • SC/T 8103-1994 Regeln für die Inspektion von Meeresfischereifahrzeugen aus Stahlnetzzement

German Institute for Standardization, Nachweis von Kobalt im Meerwasser

  • DIN 38406-24:1993-03 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Kationen (Gruppe E); Bestimmung von Kobalt mittels Atomabsorptionsspektrometrie (AAS) (E 24)
  • DIN 38406-16:1990-03 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Kationen (Gruppe E); Bestimmung von Zink, Cadmium, Blei, Kupfer, Thallium, Nickel, Kobalt mittels Voltammetrie (E 16)
  • DIN 53770-9:1977 Prüfung von Pigmenten; Bestimmung der in Salzsäure löslichen Stoffe, Kobaltgehalt
  • DIN 38402-16:1987 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Allgemeine Informationen (Gruppe A); Probenahme von Meerwasser (A 16)
  • DIN 38402-16:1987-08 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; allgemeine Informationen (Gruppe A); Probenahme von Meerwasser (A 16)
  • DIN EN ISO 23277:2015-06 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Eindringprüfung – Akzeptanzgrenzen (ISO 23277:2015); Deutsche Fassung EN ISO 23277:2015
  • DIN EN ISO 23278:2015-06 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Magnetpulverprüfung – Akzeptanzgrenzen (ISO 23278:2015); Deutsche Fassung EN ISO 23278:2015
  • DIN EN ISO 7887:2012 Wasserqualität – Untersuchung und Bestimmung der Farbe (ISO 7887:2011); Deutsche Fassung EN ISO 7887:2011
  • DIN EN ISO 11666:2018-05 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Akzeptanzgrenzen (ISO 11666:2018); Deutsche Fassung EN ISO 11666:2018
  • DIN EN ISO 19250:2013-06 Wasserqualität – Nachweis von Salmonella spp. (ISO 19250:2010); Deutsche Fassung EN ISO 19250:2013
  • DIN EN ISO 17640:2019 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Techniken, Prüfstufen und Bewertung (ISO 17640:2018)
  • DIN 51614:1989-12 Prüfung von Flüssiggasen; Nachweis von Ammoniak, Wasser und alkalischer Lösung
  • DIN EN ISO 10710:2013-06 Wasserqualität – Wachstumshemmtest mit der Meer- und Brackwassermakroalge Ceramium tenuicorne (ISO 10710:2010); Deutsche Fassung EN ISO 10710:2013
  • DIN EN 17655:2022-09 Erhaltung des kulturellen Erbes - Bestimmung der Wasseraufnahme mittels Kontaktschwammmethode; Deutsche Fassung EN 17655:2022
  • DIN EN ISO 10710:2012 Wasserqualität – Wachstumshemmtest mit der Meer- und Brackwassermakroalge Ceramium tenuicorne (ISO 10710:2010); deutsche Fassung FprEN 10710:2012
  • DIN EN ISO 10855-3:2018-11 Offshore-Container und zugehörige Hebevorrichtungen – Teil 3: Regelmäßige Inspektion, Prüfung und Prüfung (ISO 10855-3:2018); Deutsche Fassung EN ISO 10855-3:2018

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Nachweis von Kobalt im Meerwasser

  • GB/T 26051-2010 Hartmetalle.Bestimmung des Schwefel- und Kohlenstoffgehalts in Kobaltmetallpulvern.Infrarot-Detektionsverfahren
  • GB 17378.4-1998 Die Spezifikation für die Meeresüberwachung. Teil 4: Meerwasseranalyse
  • GB 17378.4-2007 Die Spezifikation für die Meeresüberwachung. Teil 4: Meerwasseranalyse
  • GB/T 12763.2-2007 Spezifikationen für ozeanografische Untersuchungen. Teil 2: Hydrografische Meeresbeobachtung
  • GB/T 28065-2011 Biochip-Nachweis von Ceratitis capitata (Wiedemann)
  • GB/T 18204.30-2000 Verfahren zur Bestimmung der Transparenz im Wasser von Küstenbadeplätzen
  • GB/T 17838-1999 Die Spezifikation für die zusätzliche Meereshydrologie und meteorologischen Beobachtungen der Schiffe
  • GB/T 13972-1992 Allgemeine technische Spezifikationen für ozeanographische hydrologische Instrumente
  • GB/T 32359-2015 Test- und Bewertungsmethoden für Umkehrosmoseanlagen zur Meerwasserentsalzung

U.S. Military Regulations and Norms, Nachweis von Kobalt im Meerwasser

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweis von Kobalt im Meerwasser

  • DB32/T 1710-2011 Technische Spezifikation für die Probenahme und Prüfung von Meeresschalentiertoxinen

Indonesia Standards, Nachweis von Kobalt im Meerwasser

  • SNI 19-6964.7-2003 Meerwasserqualität – Teil 7: Prüfverfahren für Nitrate (NO3-N) mit Cadmiumreduktion durch Spektrophotometrie
  • SNI 06-2472-1991 Testmethoden für den Kobaltgehalt in Wasser durch Kohlenstofföfen, Atomabsorptionsspektrophotometer
  • SNI 6989.68-2009 Wasser und Abwasser. Teil 68: Bestimmung des Kobaltgehalts mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometrie (AAS)
  • SNI 8168-2015 Bestimmung von Clean Anhydrous Weed (CAW) in getrocknetem Seetang
  • SNI 06-4569-1998 Testmethode für Polychlorbyphenol in Wasser und Abwasser
  • SNI 19-6964.5-2003 Meerwasserqualität – Teil 5: Prüfmethoden für Sulfate (SO4=) durch gravimetrische Analyse
  • SNI 04-6298-2000 Salznebel-Korrosionsprüfung des Photovoltaik-Moduls
  • SNI 06-2430-2002 Prüfmethoden für den Magnesiumgehalt im Wasser
  • SNI 06-6438-2000 Testmethoden für Ferrobakterien in Wasser und im Wassersediment durchgeführt
  • SNI 03-6454-2000 Prüfmethoden für die Vertikalität von Bohrlöchern
  • SNI 03-6791-2002 Testmethode des Zementgehalts in Boden-Zement-Mischungen durch chemische Analyse
  • SNI 19-6964.3-2003 Meerwasserqualität – Teil 3: Prüfmethoden für Ammoniaklösung (NH3-N) mit Indophenolblau durch Spektrophotometrie
  • SNI 7716-2011 Kartierung flacher Meereslebensräume – Teil 1: Kartierung von Korallenriffen und Seegraswiesen
  • SNI 06-2413-2002 Prüfverfahren für den Feststoffgehalt im Wasser

International Organization for Standardization (ISO), Nachweis von Kobalt im Meerwasser

  • ISO 16145-1:2012 Schiffe und Meerestechnik – Schutzbeschichtungen und Prüfverfahren – Teil 1: Spezielle Meerwasserballasttanks
  • ISO 10710:2010 Wasserqualität – Wachstumshemmungstest mit der Meer- und Brackwassermakroalge Ceramium tenuicorne
  • ISO 19820:2016 Wasserqualität – Bestimmung der akuten Toxizität gegenüber dem marinen Rädertier Brachionus plicatilis
  • ISO 8288:1986 Wasserqualität; Bestimmung von Kobalt, Nickel, Kupfer, Zink, Cadmium und Blei; Methoden der Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • ISO 22719:2008 Wasserqualität – Bestimmung der Gesamtalkalität im Meerwasser mittels hochpräziser potentiometrischer Titration
  • ISO 23734:2021 Meerestechnologie – Meeresumweltverträglichkeitsprüfung (MEIA) – On-Board-Bioassay zur Überwachung der Meerwasserqualität mithilfe verzögerter Fluoreszenz von Mikroalgen
  • ISO 18191:2015 Wasserqualität - Bestimmung des pH-Wertes im Meerwasser - Methode mit dem Indikatorfarbstoff m-Kresolviolett
  • ISO/PAS 21195:2018 Schiffe und Meerestechnik - Systeme zur Detektion von Personen beim Überbordgehen von Schiffen (Mann-über-Bord-Detektion)
  • ISO 16221:2001 Wasserqualität – Leitfaden zur Bestimmung der biologischen Abbaubarkeit in der Meeresumwelt
  • ISO 7887:1985 Wasserqualität; Untersuchung und Bestimmung der Farbe
  • ISO 6340:1995 Wasserqualität – Nachweis von Salmonellenarten
  • ISO/TS 24522:2019 Ereigniserkennungsprozess: Richtlinien für Wasser- und Abwasserversorgungsunternehmen
  • ISO 10855-3:2018 Offshore-Container und zugehörige Hebevorrichtungen – Teil 3: Regelmäßige Inspektion, Untersuchung und Prüfung
  • ISO/CD 10855-3:2023 Offshore-Container und zugehörige Hebevorrichtungen – Teil 3: Regelmäßige Inspektion, Untersuchung und Prüfung
  • ISO 7887:2011 Wasserqualität – Untersuchung und Bestimmung der Farbe
  • ISO 7887:1994 Wasserqualität – Untersuchung und Bestimmung der Farbe

NO-SN, Nachweis von Kobalt im Meerwasser

  • NS 9410-2007 Umweltüberwachung der benthischen Auswirkungen von Meeresfischfarmen
  • NS 9425-3-2003 Ozeanographie – Teil 3: Messung der Meerestemperatur und des Salzgehalts
  • NS 9410-2007/AC-2008 Berichtigung AC Umweltüberwachung der benthischen Auswirkungen von Meeresfischfarmen

AENOR, Nachweis von Kobalt im Meerwasser

  • UNE 22163:1992 BESTIMMUNG DER FEUCHTIGKEIT IN SEPIOLITE.
  • UNE-EN ISO 17640:2011 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Techniken, Prüfstufen und Bewertung (ISO 17640:2010)
  • UNE-EN 12079-3:2009 Offshore-Container und zugehörige Hebevorrichtungen – Teil 3: Regelmäßige Inspektion, Untersuchung und Prüfung

Professional Standard - Petroleum, Nachweis von Kobalt im Meerwasser

  • SY 6953-2013 Spezifikationen für Offshore-Öl- und Gasfeld-Energiespartests
  • SY/T 6775-2010 Standard für die Inspektion von Uferböschungen (Rayleigh-Wellen-Methode)

Professional Standard - Environmental Protection, Nachweis von Kobalt im Meerwasser

  • HJ 957-2018 Bestimmung von Kobalt in der Wasserqualität durch Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • HJ 958-2018 Wasserqualität, Kobaltbestimmung, Graphitofen, Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • HJ 442.3-2020 Technische Spezifikationen für die Umweltüberwachung von Küstenmeergebieten Teil III Wasserqualitätsüberwachung von Küstenmeergebieten
  • HJ 731-2014 Spezifikation für die automatisierte Überwachung der Wasserqualität im Küstenbereich
  • HJ 442.8-2020 Überwachung technischer Spezifikationen für die Umweltüberwachung von Küstenmeergebieten Teil VIII Direkte Einleitung von Meeresverschmutzungsquellen und Auswirkungen auf die Wasserumwelt von Küstenmeergebieten
  • HJ 550-2015 Wasserqualität.Bestimmung von Kobalt.5-Cl-PADAB-Spektrophotometrie
  • HJ 550-2009 Wasserqualität.Bestimmung von Kobalt.5-CI-PADAB-Spektrophotometrie

CEN - European Committee for Standardization, Nachweis von Kobalt im Meerwasser

  • PREN 17211-2017 Water quality - Guidance on mapping of seagrasses and macroalgae in the eulittoral zone
  • EN 12079:2006 Offshore-Container – Design, Bau, Prüfung, Inspektion und Kennzeichnung

RU-GOST R, Nachweis von Kobalt im Meerwasser

  • GOST R 53886-2010 Wasser. Methoden zur Bestimmung der Toxizität anhand des Überlebens von Meereskrebstieren
  • PNST 526-2021 Erdöl- und Erdgasindustrie. Unterwasser-Produktionssysteme. Offshore-Lecksuche. Leitfaden zur Methodik
  • GOST 33331-2015 Algen, Seegräser und Produkte ihrer Verarbeitung. Methoden zur Bestimmung des Massengehalts an Wasser, Asche und Fremdstoffen

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Nachweis von Kobalt im Meerwasser

  • JJF 1792-2020 Kalibrierungsspezifikation für Meerwasser-pH-Analysatoren
  • JJF 1571-2016 Kalibrierungsspezifikation für Meerwasser-Trübungsanalysatoren
  • JJF 1793-2020 Kalibrierungsspezifikation für Meerwassernährstoffanalysatoren
  • JJF 1822-2020 Kalibrierungsspezifikation für Harnstoffanalysatoren zur Wasserprobenerkennung

FI-SFS, Nachweis von Kobalt im Meerwasser

  • SFS 5072-1986 Wasserqualität. Test zur Hemmung des Algenwachstums
  • SFS 2704-1959 Textil. Bestimmung der Farbbeständigkeit in Meerwasser

Professional Standard - Energy, Nachweis von Kobalt im Meerwasser

  • NB/T 31029-2012 Spezifikation der Windenergieressourcenmessung und marinen hydrografischen Beobachtung für Offshore-Windkraftprojekte

Underwriters Laboratories (UL), Nachweis von Kobalt im Meerwasser

  • UL 1524-1989 Kohlenmonoxid-Gasdetektoren für den Einsatz auf See

国家能源局, Nachweis von Kobalt im Meerwasser

  • SY/T 6775-2018 Geophysikalische Nachweisverfahren für Strand- und Meeresstrukturen

NL-NEN, Nachweis von Kobalt im Meerwasser

  • NEN 6468-1982 Wasser – Bestimmung des Kobaltgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie (Graphitofentechnik)
  • NEN-EN 196-6-1993 Methoden zur Prüfung von Zement. Bestimmung der Feinheit

American National Standards Institute (ANSI), Nachweis von Kobalt im Meerwasser

BR-ABNT, Nachweis von Kobalt im Meerwasser

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Nachweis von Kobalt im Meerwasser

  • KS D ISO 11873:2021 Hartmetalle – Bestimmung des Schwefel- und Kohlenstoffgehalts in Kobaltmetallpulvern – Infrarot-Detektionsverfahren
  • KS D ISO 11873-2011(2016) Hartmetalle – Bestimmung des Schwefel- und Kohlenstoffgehalts in Kobaltmetallpulvern – Infrarot-Detektionsmethode
  • KS V ISO 16145-1:2014 Schiffe und Meerestechnik – Schutzbeschichtungen und Inspektionsverfahren – Teil 1: Spezielle Meerwasserballasttanks
  • KS I ISO 8288:2021 Wasserqualität – Bestimmung von Kobalt, Nickel, Kupfer, Zink, Cadmium und Blei – Methoden der Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • KS I ISO 22719-2009(2019) Wasserqualität – Bestimmung der Gesamtalkalität im Meerwasser mittels hochpräziser potentiometrischer Titration
  • KS I ISO 8288:2007 Wasserqualität – Bestimmung von Kobalt, Nickel, Kupfer, Zink, Cadmium und Blei – Methoden der Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • KS I ISO 8288-2007(2012) Wasserqualität – Bestimmung von Kobalt, Nickel, Kupfer, Zink, Cadmium und Blei – Methoden der Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • KS I ISO 22719:2009 Wasserqualität – Bestimmung der Gesamtalkalität im Meerwasser mittels hochpräziser potentiometrischer Titration
  • KS V 7468-2012(2017) Beschichtungs- und Inspektionsnorm für Meerwasserballasttanks und doppelseitige Außenhauträume von Massengutschiffen
  • KS I ISO 16221:2006 Wasserqualität – Leitfaden zur Bestimmung der biologischen Abbaubarkeit in der Meeresumwelt
  • KS V 7468-2012(2022) Beschichtungs- und Inspektionsnorm für Meerwasserballasttanks und doppelseitige Außenhauträume von Massengutschiffen
  • KS I ISO 6340:2008 Wasserqualität – Nachweis von Salmonellenarten
  • KS F 2293-2008 Prüfverfahren zur Wasserdichtheit von Fenstern und Türen
  • KS V 0924-2013 Öl-Wasser-Grenzflächendetektoren für den Einsatz auf See
  • KS I ISO 19250:2019 Wasserqualität – Nachweis von Salmonella spp
  • KS I ISO 6340-2008(2013) Wasserqualität – Nachweis von Salmonellenarten
  • KS I ISO 16221-2001(2021) Wasserqualität – Leitfaden zur Bestimmung der biologischen Abbaubarkeit in der Meeresumwelt
  • KS I ISO 16221-2006(2021) Wasserqualität – Leitfaden zur Bestimmung der biologischen Abbaubarkeit in der Meeresumwelt
  • KS I ISO 16221-2006(2016) Wasserqualität – Leitfaden zur Bestimmung der biologischen Abbaubarkeit in der Meeresumwelt
  • KS A 4442-2001 Monitore für Gamma-emittierende Radionuklide in Wasser
  • KS I ISO 7887:2007 Wasserqualität – Untersuchung und Farbbestimmung

KR-KS, Nachweis von Kobalt im Meerwasser

  • KS D ISO 11873-2021 Hartmetalle – Bestimmung des Schwefel- und Kohlenstoffgehalts in Kobaltmetallpulvern – Infrarot-Detektionsverfahren
  • KS I ISO 8288-2021 Wasserqualität – Bestimmung von Kobalt, Nickel, Kupfer, Zink, Cadmium und Blei – Methoden der Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • KS I 3217-2008(2023) Prüfmethoden für Industrieabwasser
  • KS I ISO 19250-2019 Wasserqualität – Nachweis von Salmonella spp

Danish Standards Foundation, Nachweis von Kobalt im Meerwasser

  • DS/ISO 799-2:2021 Schiffe und Meerestechnik – Lotsenleitern – Teil 2: Wartung, Nutzung, Besichtigung und Inspektion
  • DS/EN ISO 17640:2011 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Techniken, Prüfstufen und Bewertung
  • DS/EN ISO 11666:2011 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Akzeptanzgrenzen
  • DS/EN ISO 23277:2010 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Eindringprüfung von Schweißnähten – Akzeptanzgrenzen
  • DS/EN ISO 23278:2010 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Magnetpulverprüfung von Schweißnähten – Akzeptanzgrenzen
  • DS/ISO 16221:2001 Wasserqualität – Leitfaden zur Bestimmung der biologischen Abbaubarkeit in der Meeresumwelt
  • DS/EN 12079-3:2006 Offshore-Container und zugehörige Hebevorrichtungen – Teil 3: Regelmäßige Inspektion, Untersuchung und Prüfung

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweis von Kobalt im Meerwasser

  • DB13/T 5073-2019 Technische Spezifikation für die Inspektion und Bewertung von Meeresfarmen
  • DB13/T 2244-2015 Technische Spezifikation für die Notfallüberwachung der Ölverschmutzung in Marikulturgewässern

农业农村部, Nachweis von Kobalt im Meerwasser

  • NY/T 3174-2017 Bestimmung des Alginsäuregehalts in wasserlöslichen Düngemitteln

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweis von Kobalt im Meerwasser

海关总署, Nachweis von Kobalt im Meerwasser

European Committee for Standardization (CEN), Nachweis von Kobalt im Meerwasser

  • EN ISO 17640:2018 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Techniken, Prüfstufen und Bewertung (ISO 17640:2018)
  • EN ISO 17640:2017 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Techniken@ Prüfstufen@ und Bewertung
  • EN ISO 7887:2011 Wasserqualität – Untersuchung und Bestimmung der Farbe (ISO 7887:2011)
  • EN 12079:1999 Offshore-Container – Design, Bau, Prüfung, Inspektion und Kennzeichnung
  • EN ISO 17640:2010 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Techniken, Prüfstufen und Bewertung (ISO 17640:2010)
  • EN ISO 10855-3:2018 Offshore-Container und zugehörige Hebevorrichtungen – Teil 3: Regelmäßige Inspektion, Prüfung und Prüfung

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweis von Kobalt im Meerwasser

  • DB12/T 584-2015 Technische Anforderungen für die Online-Überwachung der Wasserqualität in der industriellen Meerwasseraquakultur

AT-ON, Nachweis von Kobalt im Meerwasser

  • ONORM ISO 8288:1988 Wasserqualität; Bestimmung von Kobalt, Nickel, Kupfer, Zink, Cadmium und Blei; Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methoden
  • ONORM M 6617-1997 Wasseranalyse – Bestimmung von Aluminium, Blei, Cadmium, Chrom, Kobalt, Kupfer und Nickel mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • ONORM M 6240-1988 Wasserqualität; Untersuchung und Bestimmung der Farbe

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Nachweis von Kobalt im Meerwasser

  • YS/T 281.1-1994 Kobalt – Bestimmung des Eisengehalts – spektrophotometrische Methode mit Sulfosalicylsäure

Lithuanian Standards Office , Nachweis von Kobalt im Meerwasser

  • LST ISO 8288:1998 Wasserqualität. Bestimmung von Kobalt, Nickel, Kupfer, Zink, Cadmium und Blei. Methoden der Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • LST EN ISO 17640:2011 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Techniken, Prüfstufen und Bewertung (ISO 17640:2010)
  • LST EN ISO 23277:2015 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Eindringprüfung – Akzeptanzgrenzen (ISO 23277:2015)
  • LST EN 12079-3-2006 Offshore-Container und zugehörige Hebevorrichtungen – Teil 3: Regelmäßige Inspektion, Untersuchung und Prüfung

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Nachweis von Kobalt im Meerwasser

  • JIS K 0400-52-20:1998 Wasserqualität – Bestimmung von Kobalt, Nickel, Kupfer, Zink, Cadmium und Blei – Methoden der Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • JIS K 0350-20-10:2001 Testmethoden zum Nachweis und zur Zählung coliformer Organismen in Industriewasser und Abwasser
  • JIS A 5731:2002 Kontrollschächte und Abdeckungen für Regenwasser aus recyceltem Kunststoff

ES-UNE, Nachweis von Kobalt im Meerwasser

  • UNE-EN ISO 23278:2015 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Magnetpulverprüfung – Akzeptanzgrenzen (ISO 23278:2015)
  • UNE-EN ISO 23277:2015 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Eindringprüfung – Akzeptanzgrenzen (ISO 23277:2015)
  • UNE-EN ISO 11666:2018 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Akzeptanzgrenzen (ISO 11666:2018)
  • UNE-EN ISO 17640:2019 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Techniken, Prüfstufen und Bewertung (ISO 17640:2018)
  • UNE-EN ISO 10855-3:2018 Offshore-Container und zugehörige Hebevorrichtungen – Teil 3: Regelmäßige Inspektion, Prüfung und Prüfung (ISO 10855-3:2018) (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im August 2018.)

ZA-SANS, Nachweis von Kobalt im Meerwasser

CZ-CSN, Nachweis von Kobalt im Meerwasser

Canadian General Standards Board (CGSB), Nachweis von Kobalt im Meerwasser

Professional Standard - Urban Construction, Nachweis von Kobalt im Meerwasser

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweis von Kobalt im Meerwasser

  • DB45/T 2418-2021 Spezifikationen für die Lieferkontrolle und Abschlusskontrolle von Wassertransportprojekten

交通运输部, Nachweis von Kobalt im Meerwasser

  • JT/T 1381-2021 Technische Anforderungen für Notfallscans und Vermessungen von Küstenschifffahrtsgewässern
  • JT/T 1321-2020 Richtlinien für die Entwicklung von Verfahren zur Probenahme, Prüfung und Kontrolle des Feuchtigkeitsgehalts in maritimen Massengütern, die leicht zu fluidisieren sind

国家食品药品监督管理局, Nachweis von Kobalt im Meerwasser

未注明发布机构, Nachweis von Kobalt im Meerwasser

  • BS EN 1289:1998(2004) Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Eindringprüfung von Schweißnähten – Akzeptanzgrenzen
  • BS EN 1291:1998(2004) Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Magnetpulverprüfung von Schweißnähten – Akzeptanzgrenzen

US-CFR-file, Nachweis von Kobalt im Meerwasser

  • CFR 33-140.101-2014 Schifffahrt und schiffbare Gewässer. Teil 140:Allgemeines. Abschnitt 140.101: Inspektion durch Marineinspektoren der Küstenwache oder Inspektoren des Bureau of Safety and Environmental Enforcement.
  • CFR 33-150.100-2013 Schifffahrt und schiffbare Gewässer. Teil 150: Tiefwasserhäfen: Betrieb. Abschnitt 150.100: Welche Anforderungen gelten für die Inspektion von Tiefseehäfen?
  • CFR 33-150.517-2013 Schifffahrt und schiffbare Gewässer. Teil 150: Tiefwasserhäfen: Betrieb. Abschnitt 150.517: Wie werden Gewichtstests überwacht?
  • CFR 33-149.125-2013 Schifffahrt und schiffbare Gewässer. Teil 149: Tiefseehäfen: Design, Bau und Ausrüstung. Abschnitt 149.125: Welche Anforderungen gelten für das Störungserkennungssystem?
  • CFR 33-401.79-2014 Schifffahrt und schiffbare Gewässer. Teil 401: Vorschriften und Regeln für den Seeweg. Abschnitt 401.79: Vorankündigung der Ankunft, Schiffe, die einer Inspektion bedürfen.
  • CFR 33-140.103-2014 Schifffahrt und schiffbare Gewässer. Teil 140:Allgemeines. Abschnitt 140.103: Jährliche Inspektion fester OCS-Einrichtungen.

TR-TSE, Nachweis von Kobalt im Meerwasser

  • TS 397-1978 TESTS FÜR FARBECHTHEIT BEI TEXTILIEN – BESTIMMUNG DER FARBECHTHEIT GEGENÜBER MEERWASSER

National Association of Corrosion Engineers (NACE), Nachweis von Kobalt im Meerwasser

  • NACE TM0299-1999 Korrosionskontrolle und -überwachung in Meerwassereinspritzsystemen

IN-BIS, Nachweis von Kobalt im Meerwasser

  • IS 690-1988 Methode zur Bestimmung der Farbechtheit von Textilmaterialien gegenüber Meerwasser

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Nachweis von Kobalt im Meerwasser

  • AMP-15-2013 STANDARDS FÜR AKUSTISCHE MESSUNGEN IN DER MINENKRIEGSFÜHRUNG IN DER SEE (ED A@ Ver 1)

GOSTR, Nachweis von Kobalt im Meerwasser

  • GOST R 59241-2020 Küstenschutzbauwerke. Regeln zur Inspektion und Überwachung des technischen Zustands

Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweis von Kobalt im Meerwasser

  • DB63/T 1780-2020 Spezifikationen für die Vor-Ort-Prüfung der Stromerzeugungsausrüstung von Photovoltaik-Kraftwerken in großer Höhe

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Nachweis von Kobalt im Meerwasser

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweis von Kobalt im Meerwasser

  • DB37/T 5255-2023 Technischer Standard für Zement- und Bodenprüfungen
  • DB37/T 3354-2018 Technische Vorschriften für die Umweltüberwachung mariner Muschelzuchtgebiete
  • DB3716/T 47-2023 Technische Vorschriften zur Überwachung und Vermessung von Quallen in Küstengewässern

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweis von Kobalt im Meerwasser

  • DB35/T 1087-2011 Qualitätsinspektions- und Bewertungsstandards für den Meeres-(Wasser-)U-Boot-Tunnelbau Teil 1: Bauingenieurwesen
  • DB35/T 1088-2011 Standard zur Qualitätsprüfung und Bewertung des U-Boot-(Wasser-)Tunnelbaus, Teil 2: Maschinenbau und Elektrotechnik

Professional Standard - Electricity, Nachweis von Kobalt im Meerwasser

  • DL/T 5424-2009 Code für die Schadenserkennung von Ankerbolzen in der Wasserkraft- und Wasserressourcentechnik

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweis von Kobalt im Meerwasser

  • DB36/T 1607-2022 Qualitätsüberwachungs- und Prüfverfahren für Wasserschutz- und Wasserkraftprojekte

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweis von Kobalt im Meerwasser

  • DB65/T 2009.1-2002 Methode zur Bestimmung des Dieselwaschmittelgehalts in Dieseldieselöl Teil 1 Bestimmung von Dieselwaschmittel der Marke Tsunami

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweis von Kobalt im Meerwasser

  • DB11/T 375-2006 Quarantäneverzeichnis für Wassertiere und Methode zur Inspektion von Krankheiten
  • DB11/T 375-2017 Quarantäneliste für Wassertiere und Methoden zum Nachweis von Krankheitserregern

VN-TCVN, Nachweis von Kobalt im Meerwasser





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten