ZH

EN

KR

JP

ES

RU

So erkennen Sie Radioaktivität in Flüssigkeiten

Für die So erkennen Sie Radioaktivität in Flüssigkeiten gibt es insgesamt 68 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst So erkennen Sie Radioaktivität in Flüssigkeiten die folgenden Kategorien: Strahlungsmessung, Strahlenschutz, Wasserqualität, Kernenergietechnik, analytische Chemie, Metrologie und Messsynthese, Bodenqualität, Bodenkunde, Chemikalien, medizinische Ausrüstung, Abfall.


HU-MSZT, So erkennen Sie Radioaktivität in Flüssigkeiten

  • MSZ 19384-1981 Schneller Nachweis von Radioaktivität in Flüssigkeitsproben an transportablen Messstationen
  • MSZ MI 19384-1981 Schnelle radiometrische In-situ-Prüfung flüssiger Proben mithilfe einer transportablen Messbasis

Association Francaise de Normalisation, So erkennen Sie Radioaktivität in Flüssigkeiten

  • NF EN ISO 19361:2020 Messung der Radioaktivität – Bestimmung der Aktivität von Beta-emittierenden Radionukliden – Testmethode durch Zählen von Szintillationen in einem flüssigen Medium
  • NF M60-817:2011 Wasserqualität – Bestimmung der Tritium-Aktivitätskonzentration – Flüssigszintillationszählmethode.
  • NF EN 60861:2008 Geräte zur Überwachung von Radionukliden in flüssigen Abwässern und Oberflächengewässern
  • NF EN 62618:2017 Instrumente für den Strahlenschutz – Individuelle spektroskopische Strahlungsalarmdetektoren (SPRD) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktiven Stoffen
  • NF M60-802-1:2000 Kernenergie – Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Wasser – Teil 1: Messung der Beta-Strahler-Aktivität durch Flüssigkeitsszintillation – Sonderfall von Tritium.
  • NF M60-822-2:2011 Kernenergie – Messung der Radioaktivität in gasförmigen Abflüssen – Bestimmung der Tritium- und C14-Aktivität in gasförmigen Abflüssen und Gasableitungen – Teil 2: Bestimmung der Tritiumaktivität in der Auffanglösung von gasförmigen Abflüssen oder Gasableitungen
  • NF M60-312:1999 Kernenergie. Messung der Umweltradioaktivität – Luft. Bestimmung der Aktivitätskonzentration von atmosphärischem Tritium, das mit der Einblastechnik (Luft durch Wasser) entnommen wurde, mittels Flüssigkeitsszintillation.
  • NF M60-805-3:2005 Kernenergie – Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Wasser – Teil 3: Messung der Urankonzentration in Wasser durch Alpha-Flüssigkeitszintillation.
  • NF M60-802-3:2002 Kernenergie - Messung der Radioaktivität in der Umwelt - Wasser - Teil 3: Aktivitätsmessung von Betastrahlern durch Flüssigkeitsszintillation - Sonderfall der gleichzeitigen Anwesenheit von Tritium und Kohlenstoff 14.
  • NF ISO 9555-2:1994 Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Kanälen – Steady-State-Verdünnungsmethoden unter Verwendung von Tracern – Teil 2: Radioaktive Tracer.
  • NF M60-822-3:2013 Kernenergie – Messung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Bestimmung der Tritium- und C14-Aktivität in gasförmigen Abwässern und Gasableitungen – Teil 3: Bestimmung der Kohlenstoff-14-Aktivität in Einfangmedien für gasförmige Abwässer oder gasförmige Abwässer
  • NF M60-790-5*NF EN ISO 18589-5:2021 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Teil 5: Strontium 90 – Prüfverfahren mittels Proportionalzählung oder Flüssigkeitsszintillationszählung
  • NF EN ISO 18589-5:2021 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Teil 5: Strontium 90 – Prüfverfahren durch Proportionalzählung oder Szintillationszählung in einem flüssigen Medium
  • NF M60-322:2005 Kernenergie - Technologie des Kernbrennstoffkreislaufs - Abfall - Bestimmung der Eisen-55-Aktivität in Abwässern und Abfällen durch Flüssigkeitsszintillation nach vorheriger chemischer Trennung.

British Standards Institution (BSI), So erkennen Sie Radioaktivität in Flüssigkeiten

  • BS EN ISO 19361:2020 Messung der Radioaktivität. Bestimmung der Beta-Emittenten-Aktivitäten. Testmethode mittels Flüssigszintillationszählung
  • BS EN ISO 18589-5:2021 Messung der Radioaktivität in der Umwelt. Boden – Strontium 90. Testmethode mittels Proportionalzählung oder Flüssigkeitsszintillationszählung
  • 18/30325463 DC BS ISO 18589-5. Messung der Radioaktivität in der Umwelt. Boden. Teil 5. Strontium 90. Testmethode mittels Proportionalzählung oder Flüssigkeitsszintillationszählung

ES-UNE, So erkennen Sie Radioaktivität in Flüssigkeiten

  • UNE-EN ISO 19361:2020 Messung der Radioaktivität – Bestimmung der Aktivitäten von Betastrahlern – Testmethode unter Verwendung der Flüssigszintillationszählung (ISO 19361:2017) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im April 2020.)
  • UNE-EN 60861:2008 Ausrüstung zur Überwachung von Radionukliden in flüssigen Abwässern und Oberflächengewässern (Genehmigt von AENOR im Juli 2008.)
  • UNE-EN ISO 18589-5:2021 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Teil 5: Strontium 90 – Prüfverfahren mittels Proportionalzählung oder Flüssigkeitsszintillationszählung (ISO 18589-5:2019) (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im September 2021.)

European Committee for Standardization (CEN), So erkennen Sie Radioaktivität in Flüssigkeiten

  • EN ISO 19361:2020 Messung der Radioaktivität – Bestimmung der Aktivität von Betastrahlern – Prüfverfahren mittels Flüssigszintillationszählung (ISO 19361:2017)

International Organization for Standardization (ISO), So erkennen Sie Radioaktivität in Flüssigkeiten

  • ISO 19361:2017 Messung der Radioaktivität – Bestimmung der Aktivität von Betastrahlern – Prüfverfahren mittels Flüssigszintillationszählung

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, So erkennen Sie Radioaktivität in Flüssigkeiten

  • JJG(核工) 12-1991 Testmethode für die spezifische Aktivität einer radioaktiven Lösung unter Verwendung eines Standardgeräts mit einem Einröhrchen-Flüssigkeitsszintillationszähler
  • JJG(核工) 7-1991 Testverfahren für die spezifische Aktivität einer radioaktiven Lösung mit einem 4Πβ-γ-konformen Standardgerät
  • JJG(核工) 13-1991 Methode zur Messung der spezifischen Aktivität der radioaktiven B-Lösung mit einem 4πβ-Flow-Gas-Proportionalzähler-Standardgerät
  • JJG(核工) 8-1991 Testverfahren für die spezifische Aktivität einer radioaktiven Elektroneneinfangnuklidlösung unter Verwendung eines 4πβ(PPC)-γ-konformen Standardgeräts

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), So erkennen Sie Radioaktivität in Flüssigkeiten

  • KS C IEC 60861:2012 Ausrüstung zur Überwachung von Radionukliden in flüssigen Abwässern und Oberflächengewässern
  • KS C IEC 60861-2012(2017) Ausrüstung zur Überwachung von Radionukliden in flüssigen Abwässern und Oberflächengewässern
  • KS C IEC 61311-2005(2015) Strahlenschutzinstrumentierung – Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung von Beta- und Gamma-emittierenden Radionukliden in flüssigen Abwässern oder in Oberflächengewässern
  • KS M 2456-2011 Erdölprodukte – Bestimmung aromatischer Kohlenwasserstofftypen in Mitteldestillaten – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Methode mit Brechungsindexerkennung
  • KS M 2800-1-2007 Bestimmung aromatischer Kohlenwasserstofftypen in Öldispersionsmitteln – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Methode mit RefrN-Index-Erkennung

VN-TCVN, So erkennen Sie Radioaktivität in Flüssigkeiten

  • TCVN 6830-2001 Wasserqualität.Bestimmung der Tritium-Aktivitätskonzentration.Flüssigkeitsszintillationszählmethode

CZ-CSN, So erkennen Sie Radioaktivität in Flüssigkeiten

  • CSN 40 4010-1971 Relative Messungen der Aktivität und Partikelemission radioaktiver Produkte. Relative Messungen der spezifischen Aktivität in einer flüssigkeitsgesättigten Schicht.
  • CSN 40 4011-1989 Aktivitätsmessung von Radionukliden mit Flüssigszintillationszählsystemen.

SE-SIS, So erkennen Sie Radioaktivität in Flüssigkeiten

  • SIS SS IEC 861:1989 Nuc/Ear-Instrumentierung – Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung auf Beta- und Gamma-emittierende Radionuklide in flüssigen Abwässern

American Society for Testing and Materials (ASTM), So erkennen Sie Radioaktivität in Flüssigkeiten

  • ASTM ISO/ASTM 51540-04 Standardpraxis für die Verwendung eines radiochromen Flüssigkeitsdosimetriesystems
  • ASTM ISO/ASTM 51540-02 Standardpraxis für die Verwendung eines radiochromen Flüssigkeitsdosimetriesystems
  • ASTM ISO/ASTM51540-04 Standardpraxis für die Verwendung eines radiochromen Flüssigkeitsdosimetriesystems
  • ASTM ISO/ASTM51540-02 Standardpraxis für die Verwendung eines radiochromen Flüssigkeitsdosimetriesystems
  • ASTM ISO/ASTM 51540-04(2012) Standardpraxis für die Verwendung eines radiochromen Flüssigkeitsdosimetriesystems
  • ASTM D6866-20 Standardtestmethoden zur Bestimmung des biobasierten Gehalts fester, flüssiger und gasförmiger Proben mittels Radiokarbonanalyse
  • ASTM D6866-18 Standardtestmethoden zur Bestimmung des biobasierten Gehalts fester, flüssiger und gasförmiger Proben mittels Radiokarbonanalyse
  • ASTM D6866-11 Standardtestmethoden zur Bestimmung des biobasierten Gehalts fester, flüssiger und gasförmiger Proben mittels Radiokarbonanalyse
  • ASTM D6866-10 Standardtestmethoden zur Bestimmung des biobasierten Gehalts fester, flüssiger und gasförmiger Proben mittels Radiokarbonanalyse
  • ASTM D7283-06 Standardtestmethode für Alpha- und Beta-Aktivität in Wasser durch Flüssigszintillationszählung
  • ASTM D6866-12 Standardtestmethoden zur Bestimmung des biobasierten Gehalts fester, flüssiger und gasförmiger Proben mittels Radiokarbonanalyse
  • ASTM D6866-16 Standardtestmethoden zur Bestimmung des biobasierten Gehalts fester, flüssiger und gasförmiger Proben mittels Radiokarbonanalyse
  • ASTM D6866-08 Standardtestmethoden zur Bestimmung des biobasierten Gehalts fester, flüssiger und gasförmiger Proben mittels Radiokarbonanalyse
  • ASTM D6866-22 Standardtestmethoden zur Bestimmung des biobasierten Gehalts fester, flüssiger und gasförmiger Proben mittels Radiokarbonanalyse
  • ASTM D6866-21 Standardtestmethoden zur Bestimmung des biobasierten Gehalts fester, flüssiger und gasförmiger Proben mittels Radiokarbonanalyse
  • ASTM D8534-23 Standardtestmethode zur Bestimmung von Spurenperoxiden in flüssigen, verflüssigten und in Reagenzien löslichen Kohlenwasserstoffströmen unter Verwendung eines Durchflussinjektionssystems mit UV-/sichtbarem Detektor

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), So erkennen Sie Radioaktivität in Flüssigkeiten

  • ANSI N42.16-1986 Amerikanische nationale Standardspezifikationen für versiegelte radioaktive Prüfquellen, die in Flüssigkeitsszintillationszählern verwendet werden

RU-GOST R, So erkennen Sie Radioaktivität in Flüssigkeiten

  • GOST 8.090-1979 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Sonderstandard und gewerkschaftsübergreifender Überprüfungsplan für Mittel zur Messung der spezifischen Konzentration radioaktiver Aerosole
  • GOST R 8.693-2009 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Messgeräte für die volumetrische Aktivität künstlicher radioaktiver Aerosole. Überprüfungsverfahren
  • GOST 8.033-1984 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Primärstandard und gewerkschaftsweiter Überprüfungsplan für Mittel zur Messung der Nuklidaktivität
  • GOST 8.033-1996 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Überprüfungsplan für Mittel zur Messung des Radionuklidaktivitätsflusses und der Flussdichte von Alpha-, Beta-Partikeln und Photonen der Radionuklidquelle

Professional Standard - Nuclear Industry, So erkennen Sie Radioaktivität in Flüssigkeiten

  • EJ/T 1010-1996 Kalibrierung von Monitoren für α- und β-radioaktive Aerosole und Testmethoden für die Wirksamkeit der Radontochterkompensation

Professional Standard - Energy, So erkennen Sie Radioaktivität in Flüssigkeiten

  • NB/SH/T 6044-2021 Biobasierte Bestimmung des radiokohlenstoffhaltigen Gehalts in flüssigen Erdölprodukten mittels Beschleuniger-Massenspektrometrie

IT-UNI, So erkennen Sie Radioaktivität in Flüssigkeiten

  • UNI EN ISO 18589-5:2021 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Teil 5: Strontium 90 – Prüfverfahren mittels Proportionalzählung oder Flüssigkeitsszintillationszählung

Danish Standards Foundation, So erkennen Sie Radioaktivität in Flüssigkeiten

  • DS/ISO 18589-5:2021 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Teil 5: Strontium 90 – Prüfverfahren mittels Proportionalzählung oder Flüssigkeitsszintillationszählung
  • DS/EN ISO 18589-5:2021 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Teil 5: Strontium 90 – Prüfverfahren mittels Proportionalzählung oder Flüssigkeitsszintillationszählung (ISO 18589-5:2019)

German Institute for Standardization, So erkennen Sie Radioaktivität in Flüssigkeiten

  • DIN 6855-4:2004 Qualitätskontrolle nuklearmedizinischer Instrumente - Teil 4: Konstanzprüfung von Positronen-Emissions-Tomographen (PET)

未注明发布机构, So erkennen Sie Radioaktivität in Flüssigkeiten

  • DIN 6855-4 E:2015-03 Qualitätskontrolle nuklearmedizinischer Instrumente - Teil 4: Konstanzprüfung von Positronen-Emissions-Tomographen (PET)

AT-ON, So erkennen Sie Radioaktivität in Flüssigkeiten

  • OENORM EN ISO 18589-5:2021 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Teil 5: Strontium 90 – Prüfverfahren mittels Proportionalzählung oder Flüssigkeitsszintillationszählung (ISO 18589-5:2019)

CH-SNV, So erkennen Sie Radioaktivität in Flüssigkeiten

  • SN EN ISO 18589-5:2021 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Teil 5: Strontium 90 – Prüfverfahren mittels Proportionalzählung oder Flüssigkeitsszintillationszählung (ISO 18589-5:2019)

Lithuanian Standards Office , So erkennen Sie Radioaktivität in Flüssigkeiten

  • LST EN ISO 18589-5:2021 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Teil 5: Strontium 90 – Prüfverfahren mittels Proportionalzählung oder Flüssigkeitsszintillationszählung (ISO 18589-5:2019)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten