ZH

EN

KR

JP

ES

RU

ferroelektrisch

Für die ferroelektrisch gibt es insgesamt 20 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst ferroelektrisch die folgenden Kategorien: Elektrische Traktionsausrüstung, Fahrzeuge, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Materialien und Teile für die Eisenbahntechnik, Batterien und Akkus.


German Institute for Standardization, ferroelektrisch

  • DIN EN 50163:1996 Bahnanwendungen - Versorgungsspannungen von Traktionssystemen; Deutsche Fassung EN 50163:1995

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), ferroelektrisch

  • KS C IEC 61881-2003(2013) Elektrische Ausrüstung für Eisenbahnen – Kondensatoren für die Stromversorgung
  • KS C IEC 61881:2003 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeugausrüstung – Kondensatoren für die Leistungselektronik
  • KS C IEC 60631:2003 Eigenschaften und Prüfungen für elektrodynamische und elektromagnetische Bremssysteme
  • KS C IEC 60631:2014 Eigenschaften und Prüfungen für elektrodynamische und elektromagnetische Bremssysteme

CZ-CSN, ferroelektrisch

  • CSN 34 9200-1985 Antriebsausrüstung für elektrische Eisenbahnen, Straßenbahnen und Oberleitungsbusse

Group Standards of the People's Republic of China, ferroelektrisch

  • T/CSEE 0220-2021 Technische Vorschriften für die Gleichstromversorgung von Lithium-Eisenphosphat-Batterien in Umspannwerken
  • T/CEC 449-2021 Technische Vorschriften für die Gleichstromversorgung von Lithium-Eisenphosphat-Batterien zur Stromversorgung

Association Francaise de Normalisation, ferroelektrisch

  • NF F61-349:1990 Schienenfahrzeuge. Kabelklemmschellen für elektrische Leiter und Kabel.
  • NF EN 50328:2005 Bahnanwendungen – Festinstallationen – Elektronische Stromrichter für Umspannwerke
  • NF EN 61881-3:2013 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Kondensatoren für die Leistungselektronik – Teil 3: Elektrische Doppelschichtkondensatoren
  • NF EN 61881-3/A1:2014 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Kondensatoren für die Leistungselektronik – Teil 3: Elektrische Doppelschichtkondensatoren
  • NF EN 61881-2:2013 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Kondensatoren für die Leistungselektronik – Teil 2: Aluminium-Elektrolytkondensatoren, mit nichtfestem Elektrolyten

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., ferroelektrisch

  • IEEE 180-1962 NORMEN FÜR PIEZOELEKTRISCHE UND FERROELEKTRISCHE KRISTALLE: DEFINITIONEN DER BEGRIFFE FERROELEKTRISCHER KRISTALLE 1962 (62 IRE 14.S1)

Professional Standard - Railway, ferroelektrisch

  • TB 10080-2002 Code für die Auslegung der Hilfsstromversorgung im Umspannwerk der Eisenbahn
  • TB/T 2805-1997 Isolationsgrad von Stromversorgungsanlagen in elektrifizierten Bahnumspannwerken
  • TB/T 1679-1997 Grafische Symbole für Schaltpläne des elektrifizierten Bahnstromversorgungssystems
  • TB/T 2317-1992 Schaltungseinstellung und Routing-Auswahl von Telefonämtern im Eisenbahn-Telefonvermittlungsnetz

International Telecommunication Union (ITU), ferroelektrisch

  • ITU-T K.26-1988 Schutz von Telekommunikationsleitungen vor schädlichen Auswirkungen elektrischer Energie und elektrifizierter Eisenbahnstrecken – Schutz vor Störungen (Studiengruppe V) 1 S

ES-UNE, ferroelektrisch





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten