ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Kaolin-Partikelgröße

Für die Kaolin-Partikelgröße gibt es insgesamt 165 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Kaolin-Partikelgröße die folgenden Kategorien: nichtmetallische Mineralien, Baumaterial, Keramik, Bodenqualität, Bodenkunde, Gummi- und Kunststoffprodukte, Bauingenieurwesen umfassend, Land-und Forstwirtschaft, Straßenfahrzeug umfassend, analytische Chemie, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Dünger, Wortschatz, Ledertechnologie.


RU-GOST R, Kaolin-Partikelgröße

  • GOST 19286-1977 Konzentriertes Kaolin. Bestimmung der Größenverteilung
  • GOST 19609.23-1989 Konzentriertes Kaolin. Methode zur Bestimmung der Viskosität
  • GOST 26066-1983 Gereinigtes Kaolin. Methode zur Bestimmung des Gelbgrades
  • GOST 19609.18-1989 Konzentriertes Kaolin. Methode zur Bestimmung der Dichte
  • GOST 23905-1979 Gereinigtes Kaolin. Methode zur Bestimmung der Dispersion
  • GOST 16680-1979 Verarbeitetes Kaolin. Methode zur Helligkeitsmessung
  • GOST 19609.22-1989 Konzentriertes Kaolin. Methode zur Bestimmung der mechanischen Biegefestigkeit
  • GOST R 59536-2021 Metakaolin für Betone und Mörtel. Spezifikationen
  • GOST 30036.1-1993 Konzentriertes Kaolin. Methode zur Bestimmung der Verdünnung
  • GOST 30036.2-1993 Konzentriertes Kaolin. Methode zur Bestimmung des Adsorptionsindex
  • GOST 30036.3-1993 Konzentriertes Kaolin. Schnelle Methode zur Bestimmung der Wasseraufnahmefähigkeit
  • GOST 19609.0-1989 Konzentriertes Kaolin. Allgemeine Anforderungen an Analysemethoden
  • GOST 19608-1984 Konzentriertes Kaolin für Gummiindustrie- und Kunststoffprodukte, Kunstleder und Stoffe. Spezifikationen

RO-ASRO, Kaolin-Partikelgröße

  • STAS 11982-1984 Kaolin aus der Region Harghita, gebleichtes Kaolin für die Papierindustrie
  • STAS 4888-1976 Gewaschenes Kaolin aus der Gegend von HARGHITA
  • STAS 8344-1975 KAOLINISCHER TON AUS DEM MEDGIDIA-DEFCEA-BEREICH FÜR DIE FEINE KERAMIKINDUSTRIE
  • STAS 232/4-1974 Bestimmung des Thixotropieindex von gewaschenem Kaolin von AGHIRE? Region
  • STAS 232/1-1976 GEWASCHTES KAOLIN DES AGHIRES-BEREICHS FÜR DIE FEINE KERAMIKINDUSTRIE
  • STAS 9217-1976 KAOLIN FÜR DIE FEINE KERAMIKINDUSTRIE Allgemeine technische Anforderungen an die Qualität

Professional Standard - Coal, Kaolin-Partikelgröße

  • MT/T 800-1999 Methode zur Messung der Helligkeit von kalziniertem Kaolin in Kohle
  • MT/T 794-1998 Prüfung der Scherfestigkeit von dickem Gestein und Boden durch große Triaxien

HU-MSZT, Kaolin-Partikelgröße

Indonesia Standards, Kaolin-Partikelgröße

CZ-CSN, Kaolin-Partikelgröße

  • CSN 72 1090-1981 Bestimmung der Abrasivität von flotiertem Kaolin nach Einlehner
  • CSN 72 1068-1977 Bestimmung von Cu, Mn, Fe und CaO in flotiertem Kaolinextrakt
  • CSN 72 1017-1995 Bestimmung der Korngrößenverteilung von Böden für geotechnische Zwecke
  • CSN 72 1011-1980 Laborbestimmung der scheinbaren Dichte fester Bodenpartikel

Group Standards of the People's Republic of China, Kaolin-Partikelgröße

工业和信息化部, Kaolin-Partikelgröße

  • JC/T 2573-2020 Bestimmungsmethode für den Gehalt an freiem Quarz in Kaolinton

YU-JUS, Kaolin-Partikelgröße

  • JUS B.F1.010-1984 Feuerfeste Materialien. Feuerfester Ton und Kaolin. Klassifizierung und technische Anforderungen
  • JUS U.B1.018-1980 Prüfung von Böden. Bestimmung der Partikelgrößenverteilung
  • JUS H.B8.817-1992 Ammoniumnitrat-Einnährstoffdünger mit hohem Stickstoffgehalt – Bestimmung der Partikelgröße (Granulometrie)

CO-ICONTEC, Kaolin-Partikelgröße

  • ICONTEC 2428-1992 Beschichtungen und ähnliche Produkte. Kaolin wird in der Beschichtungsindustrie verwendet

Professional Standard - Forestry, Kaolin-Partikelgröße

AT-ON, Kaolin-Partikelgröße

  • ONORM G 1046 Teil.1-1985 Konzepte der Geologie, angewendet auf Lagerstätten industrieller Mineralien und Gesteine; Kaolin

AENOR, Kaolin-Partikelgröße

  • UNE 83484:1996 EX ERGÄNZUNGEN AN BETON. Gemahlene, granulierte Hochofenschlacke. BESTIMMUNG DER FEINHEIT.
  • UNE 83484:1996 EX/1M EX ERGÄNZUNGEN AN BETON. Gemahlene, granulierte Hochofenschlacke. BESTIMMUNG DER FEINHEIT.
  • UNE 103302:1994 BESTIMMUNG DER RELATIVEN DICHTE DER PARTIKEL EINES BODENS.
  • UNE 83495:1996 EX ERGÄNZUNGEN AN BETON. Gemahlene, granulierte Hochofenschlacke. BESTIMMUNG VON CAO.
  • UNE 83495:1996 EX/1M EX ERGÄNZUNGEN AN BETON. Gemahlene, granulierte Hochofenschlacke. BESTIMMUNG VON CAO.
  • UNE 103102:1995 PARTIKELGRÖSSENANALYSE EINES FEINBODENS DURCH SEDIMENTATION. DICHTERMESSERMETHODE.
  • UNE-EN 15428:2008 Bodenverbesserungsmittel und Kultursubstrate – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung
  • UNE 83496:1996 EX ERGÄNZUNGEN AN BETON. Gemahlene, granulierte Hochofenschlacke. BESTIMMUNG DES MAGNESIUMGEHALTS.
  • UNE 83497:1996 EX ERGÄNZUNGEN AN BETON. Gemahlene, granulierte Hochofenschlacke. BESTIMMUNG DES MANGANGEHALTS.
  • UNE 83493:1996 EX/1M EX ERGÄNZUNGEN AN BETON. Gemahlene, granulierte Hochofenschlacke. BESTIMMUNGSGEHALT VON SIO.
  • UNE 83493:1996 EX ERGÄNZUNGEN AN BETON. Gemahlene, granulierte Hochofenschlacke. BESTIMMUNGSGEHALT VON SIO.
  • UNE 83499:1998 EX ERGÄNZUNGEN FÜR BETON. Gemahlene, granulierte Hochofenschlacke. Produktionskontrolle.
  • UNE 83488:1996 EX/1M EX ERGÄNZUNGEN AN BETON. Gemahlene, granulierte Hochofenschlacke. BESTIMMUNG DES FEUCHTIGKEITSGEHALTS.
  • UNE 83488:1996 EX ERGÄNZUNGEN AN BETON. Gemahlene, granulierte Hochofenschlacke. BESTIMMUNG DES FEUCHTIGKEITSGEHALTS.
  • UNE 83489:1996 EX ERGÄNZUNGEN AN BETON. Gemahlene, granulierte Hochofenschlacke. BESTIMMUNG DES ZÜNDVERLUSTS.
  • UNE 83485:1996 EX/1M EX ERGÄNZUNGEN AN BETON. Gemahlene, granulierte Hochofenschlacke. BESTIMMUNG DES AKTIVITÄTSINDEX.
  • UNE 83485:1996 EX ERGÄNZUNGEN AN BETON. Gemahlene, granulierte Hochofenschlacke. BESTIMMUNG DES AKTIVITÄTSINDEX.
  • UNE 83489:1996 EX/1M EX ERGÄNZUNGEN AN BETON. Gemahlene, granulierte Hochofenschlacke. BESTIMMUNG DES ZÜNDVERLUSTS.
  • UNE 7138:1958 GRANULOMETRISCHE UND CHEMISCHE ANALYSE VON CALCIUMCHLORID, DAS ALS ADDUKT VON BETON VERWENDET WIRD.

VN-TCVN, Kaolin-Partikelgröße

  • TCVN 6863-2001 Bodenqualität. Bestimmung der Partikeldichte
  • TCVN 5257-1990 Kultivierter Boden.Bestimmung der Partikelgrößenverteilung (Mechanische Analyse)
  • TCVN 6862-2012 Bodenqualität.Bestimmung der Partikelgrößenverteilung in mineralischem Bodenmaterial.- Methode durch Siebung und SedimentationMethode durch Siebung und Sedimentation

Association Francaise de Normalisation, Kaolin-Partikelgröße

  • NF X31-554:2014 Bodenqualität – Bestimmung der Partikeldichte
  • NF T54-105:1973 Kunststoffplatten. Bestimmung von Maßabweichungen nach dem Erhitzen. Kaolin-Bett-Methode.
  • NF X31-554:1998 Bodenqualität. Bestimmung der Partikeldichte.
  • NF X31-554*NF EN ISO 11508:2017 Bodenqualität – Bestimmung der Partikeldichte
  • NF P94-040:1993 Böden: Untersuchung und Prüfung. Praktische Methode zur Identifizierung der 0/50-mm-Fraktion eines körnigen Materials. Bestimmung der Partikelgröße und des Blauwerts.
  • NF U44-315*NF EN 15428:2007 Bodenverbesserungsmittel und Kultursubstrate – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung
  • NF X31-559*NF ISO 11277:2020 Bodenqualität - Bestimmung der Partikelgrößenverteilung in mineralischem Bodenmaterial - Verfahren durch Siebung und Sedimentation

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Kaolin-Partikelgröße

  • KS I ISO 11508-2009(2014) Bodenqualität – Bestimmung der Partikeldichte
  • KS I ISO 11508:2009 Bodenqualität – Bestimmung der Partikeldichte
  • KS F 2308-2016 Prüfverfahren für die Dichte von Bodenpartikeln
  • KS F 2302-2022 Prüfverfahren zur Partikelgrößenverteilung von Böden
  • KS F 2308-2022 Prüfverfahren für die Dichte von Bodenpartikeln
  • KS F 2308-2016(2021) Prüfverfahren für die Dichte von Bodenpartikeln
  • KS M 0107-1993 Prüfmethoden für die Konzentration feiner Partikel in hochreinem Wasser
  • KS I ISO 11277:2005 Bodenqualität – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung in mineralischem Bodenmaterial (Methode durch Sieben und Sedimentation nach Entfernung löslicher Salze, organischer Stoffe und Karbonate)
  • KS F 2341-2022 Standardmethode zur Nassvorbereitung von Bodenproben zur Partikelgrößenanalyse und Bestimmung von Bodenkonstanten

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Kaolin-Partikelgröße

European Committee for Standardization (CEN), Kaolin-Partikelgröße

  • EN ISO 11508:2017 Bodenqualität – Bestimmung der Partikeldichte
  • EN ISO 11508:2014 Bodenqualität – Bestimmung der Partikeldichte
  • EN 15428:2007 Bodenverbesserungsmittel und Kultursubstrate – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung
  • EN ISO 13383-1:2016 Feinkeramik (Advanced Ceramics@Advanced Technical Ceramics) – Mikrostrukturelle Charakterisierung – Teil 1: Bestimmung der Korngröße und Größenverteilung

International Organization for Standardization (ISO), Kaolin-Partikelgröße

  • ISO 11508:2017 Bodenqualität – Bestimmung der Partikeldichte
  • ISO 11508:1998 Bodenqualität – Bestimmung der Partikeldichte
  • ISO 5795-1:1988 Bestandteile für die Gummimischung; Kaolin-Ton; Teil 1: Prüfverfahren (ausgenommen Prüfungen in Gummi)
  • ISO/TS 17892-2:2004 Reconnaissance et essais géotechniques - Essais de sol au laboratoire - Teil 2: Détermination de la masse volumique d'un sol fin (Première édition)
  • ISO 3379:1976 Leder; Bestimmung der Ausdehnung und Stärke der Narbung; Kugelplatztest
  • ISO 11277:2020 Bodenqualität – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung in mineralischem Bodenmaterial – Verfahren durch Siebung und Sedimentation
  • ISO 11277:1998 Bodenqualität - Bestimmung der Partikelgrößenverteilung in mineralischem Bodenmaterial - Verfahren durch Siebung und Sedimentation
  • ISO 11277:2009 Bodenqualität - Bestimmung der Partikelgrößenverteilung in mineralischem Bodenmaterial - Verfahren durch Siebung und Sedimentation
  • ISO 17892-3:2015 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen - Laboruntersuchungen von Böden - Teil 3: Bestimmung der Partikeldichte

Danish Standards Foundation, Kaolin-Partikelgröße

  • DS/ISO 11508:1999 Bodenqualität – Bestimmung der Partikeldichte
  • DS 406.2:1987 Leichtzuschlagstoffe für Beton. Bestimmung der Korndichte und Wasseraufnahme
  • DS/EN 15428:2007 Bodenverbesserungsmittel und Kultursubstrate – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung
  • DS/ISO 11277:2009 Bodenqualität - Bestimmung der Partikelgrößenverteilung in mineralischem Bodenmaterial - Verfahren durch Siebung und Sedimentation

KR-KS, Kaolin-Partikelgröße

German Institute for Standardization, Kaolin-Partikelgröße

  • DIN EN ISO 11508:2014 Bodenqualität – Bestimmung der Partikeldichte (ISO 11508:1998); Deutsche Fassung EN ISO 11508:2014
  • DIN EN ISO 11508:2018-04 Bodenqualität – Bestimmung der Partikeldichte (ISO 11508:2017); Deutsche Fassung EN ISO 11508:2017
  • DIN ISO 11508:2002 Bodenqualität – Bestimmung der Partikeldichte (ISO 11508:1998)
  • DIN EN 15428:2007 Bodenverbesserungsmittel und Kultursubstrate – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung; Englische Fassung von DIN EN 15428:2007-11
  • DIN EN 15428:2007-11 Bodenverbesserungsmittel und Kultursubstrate - Bestimmung der Partikelgrößenverteilung; Deutsche Fassung EN 15428:2007
  • DIN ISO/TS 17892-2:2005 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen - Laboruntersuchungen von Böden - Teil 2: Bestimmung der Dichte feinkörniger Böden (ISO/TS 17892-2:2004); Deutsche Fassung CEN ISO/TS 17892-2:2004

British Standards Institution (BSI), Kaolin-Partikelgröße

  • BS EN ISO 11508:2017 Bodenqualität. Bestimmung der Partikeldichte
  • BS 7755-5.3:1998 Bodenqualität – Physikalische Methoden – Bestimmung der Partikeldichte
  • BS ISO 13383-1:2012 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Mikrostrukturelle Charakterisierung. Bestimmung der Korngröße und Größenverteilung
  • BS EN 15428:2007 Bodenverbesserungsmittel und Kultursubstrate – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung
  • BS EN 15428:2009 Bodenverbesserer und Wachstumsmedien. Bestimmung der Partikelgrößenverteilung
  • BS ISO 11277:2010 Bodenqualität. Bestimmung der Partikelgrößenverteilung in mineralischem Bodenmaterial. Methode durch Siebung und Sedimentation
  • BS ISO 11277:2009 Bodenqualität - Bestimmung der Partikelgrößenverteilung in mineralischem Bodenmaterial - Verfahren durch Siebung und Sedimentation
  • BS ISO 11277:2020 Bodenqualität. Bestimmung der Partikelgrößenverteilung in mineralischem Bodenmaterial. Methode durch Siebung und Sedimentation
  • BS EN ISO 17892-3:2015 Geotechnische Untersuchung und Prüfung. Laboruntersuchungen des Bodens. Bestimmung der Partikeldichte
  • BS EN ISO 17892-4:2016 Geotechnische Untersuchung und Prüfung. Laboruntersuchungen des Bodens. Bestimmung der Partikelgrößenverteilung

Professional Standard - Agriculture, Kaolin-Partikelgröße

  • NY/T 1121.23-2010 Bodenuntersuchung. Teil 23: Verfahren zur Bestimmung der Bodenpartikeldichte

The American Road & Transportation Builders Association, Kaolin-Partikelgröße

  • AASHTO T 311-2000 Standardtestmethode für die Korngrößenanalyse körniger Bodenmaterialien
  • AASHTO T 311-2000(R2010) Standardtestmethode für die Korngrößenanalyse körniger Bodenmaterialien
  • AASHTO T311-2000 Standardtestmethode für die Korngrößenanalyse körniger Bodenmaterialien, 20. Auflage
  • AASHTO T 88-2010 Standardtestmethode für die Partikelgrößenanalyse von Böden
  • AASHTO T 88-2013 Standardtestmethode für die Partikelgrößenanalyse von Böden
  • AASHTO T88-2000 Standardtestmethode für die Partikelgrößenanalyse von Böden, 20. Auflage

NL-NEN, Kaolin-Partikelgröße

  • NEN 5932-1990 Zuschlagstoffe für Beton – Bestimmung der Teilchenfestigkeit
  • NEN 5926-1990 Zuschlagstoffe für Beton – Bestimmung der Partikeldichte

FI-SFS, Kaolin-Partikelgröße

  • SFS 5280-1987 Der Hauptbestandteil von Beton. Partikelgrößenverteilung

AR-IRAM, Kaolin-Partikelgröße

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Kaolin-Partikelgröße

  • T 88-2013 Standardtestmethode für die Partikelgrößenanalyse von Böden
  • T 88-2010 Standardtestmethode für die Partikelgrößenanalyse von Böden
  • T 88-2000 Standardmethode zur Testpartikelgrößenanalyse von Böden
  • T88-1993 Standardtestmethode für die Partikelgrößenanalyse von Böden
  • T 311-2000 Standardtestmethode für die Korngrößenanalyse körniger Bodenmaterialien (Zwanzigste Ausgabe)
  • T88-2000 Standardtestmethode für die Partikelgrößenanalyse von Böden (Zwanzigste Ausgabe)
  • M 302-2011 Standardspezifikation für gemahlene granulierte Hochofenschlacke zur Verwendung in Beton und Mörtel
  • M 302-2006 Standardspezifikation für gemahlene granulierte Hochofenschlacke zur Verwendung in Beton und Mörtel

American Society for Testing and Materials (ASTM), Kaolin-Partikelgröße

  • ASTM D422-63(2007)e2 Standardtestmethode zur Partikelgrößenanalyse von Böden
  • ASTM D422-63(2007) Standardtestmethode zur Partikelgrößenanalyse von Böden
  • ASTM D7928-21 Standardtestmethode für die Partikelgrößenverteilung (Abstufung) feinkörniger Böden unter Verwendung der Sedimentationsanalyse (Hydrometer).
  • ASTM D7928-16e1 Standardtestmethode für die Partikelgrößenverteilung (Abstufung) feinkörniger Böden unter Verwendung der Sedimentationsanalyse (Hydrometer).
  • ASTM D7928-21e1 Standardtestmethode für die Partikelgrößenverteilung (Abstufung) feinkörniger Böden unter Verwendung der Sedimentationsanalyse (Hydrometer).
  • ASTM D7928-17 Standardtestmethode für die Partikelgrößenverteilung (Abstufung) feinkörniger Böden unter Verwendung der Sedimentationsanalyse (Hydrometer).
  • ASTM C989-04 Standardspezifikation für gemahlene granulierte Hochofenschlacke zur Verwendung in Beton und Mörtel
  • ASTM D421-85(2002) Standardpraxis für die trockene Vorbereitung von Bodenproben zur Partikelgrößenanalyse und Bestimmung von Bodenkonstanten

未注明发布机构, Kaolin-Partikelgröße

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Kaolin-Partikelgröße

  • GB/T 18046-2000 Gemahlene granulierte Hochofenschlacke zur Herstellung von Zement und Beton
  • GB/T 18046-2008 Gemahlene granulierte Hochofenschlacke zur Herstellung von Zement und Beton

Standard Association of Australia (SAA), Kaolin-Partikelgröße

  • AS 1289.3.5.1:2006 Methoden zur Untersuchung von Böden für technische Zwecke – Bodenklassifizierungstests – Bestimmung der Bodenpartikeldichte eines Bodens – Standardverfahren

NO-SN, Kaolin-Partikelgröße

  • NS 8005-1990 Geotechnische Untersuchungen – Labormethoden – Korngrößenanalyse von Bodenproben

ZA-SANS, Kaolin-Partikelgröße

  • SANS 3001-GR2:2009 Prüfverfahren für den Bauingenieurwesen Teil GR2: Trockenaufbereitung und Trockenpartikelgrößenanalyse von sortierten Materialien

农业农村部, Kaolin-Partikelgröße

  • NY/T 3036-2016 Bestimmung von Feuchtigkeitsgehalt, Partikelgröße und Feinheit von Düngemitteln und Bodenverbesserern

Professional Standard - Light Industry, Kaolin-Partikelgröße

  • QB/T 3812.7-1999 Leder.Bestimmung der Dehnung und Stärke der Narbung.Kugelplatztest

Professional Standard - Environmental Protection, Kaolin-Partikelgröße

  • HJ 1068-2019 Bestimmung der Bodenpartikelgröße mit der Pipettenmethode und der Aräometermethode

ACI - American Concrete Institute, Kaolin-Partikelgröße

  • ACI 363R-1992 Aktueller Bericht zu hochfestem Beton
  • ACI SP-176-1998 Hochfester Beton (HSC) in seismischen Regionen
  • ACI 233R-1995 Gemahlene granulierte Hochofenschlacke als zementärer Bestandteil in Beton
  • ACI 226.1R-1987 Gemahlene granulierte Hochofenschlacke als zementärer Bestandteil in Beton
  • ACI 441R-1996 High-Strength Concrete Columns: State of the Art

TR-TSE, Kaolin-Partikelgröße

  • TS 3525-1980 TESTVERFAHREN FÜR BRÜCKLICHE PARTIKEL VON HOCHOFENSCHLACKENZUGSTOFFEN FÜR BETON
  • TS 3524-1980 PRÜFVERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DES ANTEILS SCHWAMM- UND GLASARTIGER PARTIKEL IN HOCHOFENSCHLACKENZUSATZSTOFFEN FÜR BETON

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Kaolin-Partikelgröße

  • GB/T 18046-2017 Gemahlene granulierte Hochofenschlacke, die für Zement, Mörtel und Beton verwendet wird

Lithuanian Standards Office , Kaolin-Partikelgröße

  • LST EN 15428-2007 Bodenverbesserungsmittel und Kultursubstrate – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung

Professional Standard - Commodity Inspection, Kaolin-Partikelgröße

  • SN/T 0990-2001 Methode zur Bestimmung des Weißgrads, des Säuregehalts und des Quellvermögens von körnigem Bentonit für den Export

TN-INNORPI, Kaolin-Partikelgröße





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten