ZH

EN

KR

JP

ES

RU

bilden

Für die bilden gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst bilden die folgenden Kategorien: Chemikalien, Einrichtungen im Gebäude, Ausrüstung für die Gesundheit des menschlichen Körpers, Textilprodukte, Schutzausrüstung, Anorganische Chemie, Mikrobiologie, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, medizinische Ausrüstung, Aufschlag, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), (kein Titel), Zutaten für die Farbe, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Metrologie und Messsynthese, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, Papier und Pappe, nichtmetallische Mineralien, Gummi- und Kunststoffprodukte, Glas, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Holzwerkstoffplatten, Anwendungen der Informationstechnologie, Wortschatz, chemische Produktion, Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Geräten, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Erdölprodukte umfassend, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Flasche, Glas, Urne.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, bilden

PL-PKN, bilden

Group Standards of the People's Republic of China, bilden

Professional Standard - Light Industry, bilden

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), bilden

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, bilden

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, bilden

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, bilden

  • CNS 12216-1988 Gesichtsbaumwolle
  • CNS 3901-1975 Kosmetische Seife
  • CNS 12217-1988 Testmethode für Gesichtsbaumwolle
  • CNS 9542-1982 Methoden zur hygienischen Prüfung von Kosmetika-Fluoriden
  • CNS 10380-1983 Methode zur hygienischen Prüfung von Kosmetika – Chrom
  • CNS 10762-1984 Methoden zur hygienischen Prüfung von Kosmetika-Quecksilber
  • CNS 10382-1984 Methode des Hygienetests für Kosmetika-Blei
  • CNS 9541-1982 Methoden zur hygienischen Prüfung von Kosmetika-Arsen
  • CNS 9543-1983 Methoden zur hygienischen Prüfung von Kosmetika-Cadmium
  • CNS 9752-1982 Methoden zur hygienischen Prüfung von Kosmetika-Methanol
  • CNS 9037-1982 Methoden zur hygienischen Prüfung von Kosmetika – Verflüssigtes Gas als Aerosol-Treibmittel
  • CNS 10381-1983 Methode des Hygienetests für Kosmetika – Wismutsalze
  • CNS 6859-1981 ABS Beauty Case (Toilettenkoffer)
  • CNS 14272-1998 Bearbeitete Hartfaserplatten für den Innenbereich (→CNS 9907)
  • CNS 10469-1998 Bearbeitete Hartfaserplatten für den Außenbereich (→CNS 9907)
  • CNS 11030-2003 Ausgefallenes, mit Furnier überzogenes Brettschichtholz für dekorative Zwecke
  • CNS 11032-2002 Überlagerte Strukturpfosten aus Brettschichtholz
  • CNS 9913-1983 Methoden zur hygienischen Prüfung von Kosmetik-Lecithin
  • CNS 9442-1982 Methoden zur hygienischen Prüfung von Kosmetika – Homosulfamin
  • CNS 9538-1999 Methode zum Testen von freiem Formaldehyd in Kometen
  • CNS 9540-1982 Methoden zur hygienischen Untersuchung von kosmetisch-östrogenen Hormonen
  • CNS 9753-1982 Methoden zur hygienischen Prüfung von Kosmetika-Bergapten
  • CNS 11030-2006 Ausgefallenes, mit Furnier überzogenes Brettschichtholz für dekorative Zwecke
  • CNS 11032-2006 Strukturelle Pfosten aus Brettschichtholz mit schickem Furnierüberzug

HU-MSZT, bilden

International Organization for Standardization (ISO), bilden

  • ISO/DIS 23675:2023 Kosmetika
  • ISO/DIS 23698:2024 Kosmetika
  • ISO/TR 18811:2018 Kosmetik – Leitfaden zur Stabilitätsprüfung kosmetischer Mittel
  • ISO/TR 17276:2014 Kosmetika – Analytischer Ansatz für Screening- und Quantifizierungsmethoden für Schwermetalle in Kosmetika
  • ISO 11930:2012 Kosmetik – Mikrobiologie – Bewertung des antimikrobiellen Schutzes eines Kosmetikprodukts
  • ISO 11930:2019 Kosmetik – Mikrobiologie – Bewertung des antimikrobiellen Schutzes eines Kosmetikprodukts
  • ISO 11930:2019/Amd 1:2022 Kosmetika – Mikrobiologie – Bewertung des antimikrobiellen Schutzes eines kosmetischen Produkts – Änderung 1
  • ISO/TR 19838:2016 Mikrobiologie – Kosmetika – Richtlinien für die Anwendung der ISO-Normen zur kosmetischen Mikrobiologie
  • ISO 22715:2006 Kosmetika – Verpackung und Etikettierung
  • ISO 21392:2021 Kosmetika – Analytische Methoden – Messung von Spuren von Schwermetallen in kosmetischen Fertigprodukten mittels ICP/MS-Technik
  • ISO 17516:2014 Kosmetik – Mikrobiologie – Mikrobiologische Grenzen

Association Francaise de Normalisation, bilden

  • FD T75-642*FD ISO/TR 18811:2018 Kosmetik – Leitfaden zur Stabilitätsprüfung kosmetischer Mittel
  • FD ISO/TR 18811:2018 Kosmetika – Richtlinien zur Stabilitätsprüfung kosmetischer Mittel
  • NF T75-611:2007 Kosmetik – Mikrobiologie – Bewertung des antimikrobiellen Schutzes eines Kosmetikprodukts.
  • NF EN ISO 11930:2019 Kosmetik – Mikrobiologie – Bewertung des antimikrobiellen Schutzes eines Kosmetikprodukts
  • NF T75-600:2012 Kosmetik – Mikrobiologie – Bewertung des antimikrobiellen Schutzes eines Kosmetikprodukts.
  • NF EN ISO 11930/A1:2022 Kosmetik – Mikrobiologie – Bewertung des antimikrobiellen Schutzes eines kosmetischen Produkts – Änderungsantrag 1
  • FD T75-618*FD CEN ISO/TR 19838:2016 Mikrobiologie – Kosmetika – Richtlinien für die Anwendung von ISO-Normen zur kosmetischen Mikrobiologie
  • FD ISO/TR 17276:2014 Kosmetika – Analytischer Ansatz für Nachweis- und Quantifizierungsmethoden für Schwermetalle in Kosmetika
  • FD T75-638*FD ISO/TR 17276:2014 Kosmetika – Analytischer Ansatz für Screening- und Quantifizierungsmethoden für Schwermetalle in Kosmetika
  • NF EN 16344:2013 Kosmetika - Analyse kosmetischer Zubereitungen - Nachweis von UV-Filtern in kosmetischen Produkten und quantitative Bestimmung von 10 UV-Filtern mittels HPLC
  • FD CEN ISO/TR 19838:2016 Mikrobiologie – Kosmetika – Richtlinien für die Anwendung von ISO-Normen zur kosmetischen Mikrobiologie
  • FD CEN/TR 15917:2010 Textilien - Kosmetiktextilien
  • NF T75-635*NF EN 16342:2013 Kosmetika - Analyse kosmetischer Produkte - Quantitative Bestimmung von Zinkpyrithion, Piroctonolamin und Climbazol in tensidhaltigen kosmetischen Antischuppenprodukten
  • NF EN ISO 21392:2021 Kosmetik - Analysemethoden - Messung von Spurenmetallelementen mittels ICP-MS in fertigen Kosmetikprodukten
  • NF T75-633*NF EN 16343:2013 Kosmetika - Analyse kosmetischer Produkte - Bestimmung von 3-Iod-2-propinylbutylcarbamat (IPBC) in kosmetischen Zubereitungen, LC-MS-Methoden
  • NF EN 16342:2013 Kosmetik - Analyse kosmetischer Produkte - Quantitative Bestimmung von Zinkpyrithion, Piroctonolamin und Climbazol in tensidhaltigen Anti-Schuppen-Kosmetikprodukten
  • NF T75-392*NF EN ISO 21392:2021 Kosmetika - Analytische Methoden - Messung von Schwermetallspuren in kosmetischen Fertigprodukten mittels ICP/MS-Technik
  • FD ISO/TR 14735:2013 Kosmetika - Analysemethoden - Nitrosamine: Technische Richtlinien zur Begrenzung und Dosierung von N-Nitrosaminen in kosmetischen Produkten
  • NF T75-634*NF EN 16344:2013 Kosmetika - Analyse kosmetischer Produkte - Screening auf UV-Filter in kosmetischen Produkten und quantitative Bestimmung von 10 UV-Filtern mittels HPLC
  • NF EN ISO 4973:2023 Kosmetik – Mikrobiologie – Qualitätskontrolle von Kulturumgebungen und Verdünnungsmitteln, die im Rahmen der Kosmetiknormen verwendet werden
  • FD T75-637*FD ISO/TR 14735:2013 Kosmetika – Analysemethoden – Nitrosamine: Technischer Leitfaden zur Minimierung und Bestimmung von N-Nitrosaminen in Kosmetika
  • NF T75-617*NF EN ISO 17516:2015 Kosmetik – Mikrobiologie – Mikrobiologische Grenzen

British Standards Institution (BSI), bilden

  • PD ISO/TR 18811:2018 Kosmetika. Leitfaden zur Stabilitätsprüfung kosmetischer Mittel
  • BS EN ISO 11930:2019+A1:2022 Kosmetika. Mikrobiologie. Bewertung des antimikrobiellen Schutzes eines Kosmetikprodukts
  • BS PD ISO/TR 17276:2014 Kosmetika. Analytischer Ansatz für Screening- und Quantifizierungsmethoden für Schwermetalle in Kosmetika
  • BS EN ISO 11930:2012 Kosmetik. Mikrobiologie. Bewertung des antimikrobiellen Schutzes eines kosmetischen Produkts
  • PD ISO/TR 17276:2014 Kosmetika. Analytischer Ansatz für Screening- und Quantifizierungsmethoden für Schwermetalle in Kosmetika
  • PD CEN ISO/TR 19838:2016 Mikrobiologie. Kosmetika. Richtlinien für die Anwendung von ISO-Standards zur kosmetischen Mikrobiologie
  • BS PD CEN ISO/TR 19838:2016 Mikrobiologie. Kosmetika. Richtlinien für die Anwendung von ISO-Standards zur kosmetischen Mikrobiologie
  • 21/30444665 DC BS EN ISO 11930 AMD1. Kosmetika. Mikrobiologie. Bewertung des antimikrobiellen Schutzes eines Kosmetikprodukts
  • BS ISO 22715:2006 Kosmetika – Verpackung und Etikettierung
  • BS EN 16342:2013 Kosmetik. Analyse kosmetischer Produkte. Quantitative Bestimmung von Zinkpyrithion, Piroctonolamin und Climbazol in tensidhaltigen kosmetischen Anti-Schuppen-Produkten
  • BS EN 16344:2013 Kosmetik. Analyse von Kosmetikprodukten. Screening auf UV-Filter in Kosmetikprodukten und quantitative Bestimmung von 10 UV-Filtern mittels HPLC
  • BS EN 16343:2013 Kosmetik. Analyse kosmetischer Produkte. Bestimmung von 3-Iod-2-propinylbutylcarbamat (IPBC) in kosmetischen Zubereitungen, LC-MS-Methoden
  • BS EN ISO 21392:2021 Kosmetika. Analytische Methoden. Messung von Schwermetallspuren in kosmetischen Fertigprodukten mittels ICP/MS-Technik
  • BS ISO 16128-2:2017+A1:2022 Kosmetika. Richtlinien zu technischen Definitionen und Kriterien für natürliche und biologische kosmetische Inhaltsstoffe – Kriterien für Inhaltsstoffe und Produkte
  • BS EN ISO 4973:2023 Kosmetika. Mikrobiologie. Qualitätskontrolle von Kulturmedien und Verdünnungsmitteln, die in Kosmetikstandards verwendet werden
  • BS ISO 16128-2:2017 Kosmetika. Richtlinien zu technischen Definitionen und Kriterien für natürliche und biologische kosmetische Inhaltsstoffe. Kriterien für Inhaltsstoffe und Produkte
  • PD ISO/TR 14735:2013 Kosmetika. Analytische Methoden. Nitrosamine: Technischer Leitfaden zur Minimierung und Bestimmung von N-Nitrosaminen in Kosmetika

German Institute for Standardization, bilden

  • DIN ISO/TR 18811:2022-01 Kosmetika – Leitfaden zur Stabilitätsprüfung kosmetischer Mittel (ISO/TR 18811:2018)
  • DIN ISO/TR 18811:2022 Kosmetika – Leitfaden zur Stabilitätsprüfung kosmetischer Mittel (ISO/TR 18811:2018)
  • DIN EN ISO 11930:2023-01 Kosmetik – Mikrobiologie – Bewertung des antimikrobiellen Schutzes eines kosmetischen Produkts (ISO 11930:2019 + Amd 1:2022); Deutsche Fassung EN ISO 11930:2019 + A1:2022
  • DIN 77600:2004 Kosmetische Dienstleistungen in Parfümerien
  • DIN EN ISO 11930:2018 Kosmetika – Mikrobiologie – Bewertung des antimikrobiellen Schutzes eines kosmetischen Produkts (ISO/DIS 11930:2018); Deutsche und englische Version prEN ISO 11930:2018
  • DIN EN 16343:2013-08 Kosmetika - Analyse kosmetischer Produkte - Bestimmung von 3-Iod-2-propinylbutylcarbamat (IPBC) in kosmetischen Zubereitungen, LC-MS-Methoden; Deutsche Fassung EN 16343:2013
  • DIN EN 16344:2013-11 Kosmetika - Analyse kosmetischer Produkte - Screening auf UV-Filter in kosmetischen Produkten und quantitative Bestimmung von 10 UV-Filtern mittels HPLC; Deutsche Fassung EN 16344:2013
  • DIN 77600:2004-07 Kosmetische Dienstleistungen in Parfümerien
  • DIN EN ISO 4973:2022-11 Kosmetik – Mikrobiologie – Qualitätskontrolle von Kulturmedien und Verdünnungsmitteln, die in Kosmetikstandards verwendet werden (ISO/DIS 4973:2022); Deutsche und englische Version prEN ISO 4973:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 2022-09-30
  • DIN EN 16344:2013 Kosmetika - Analyse kosmetischer Produkte - Screening auf UV-Filter in kosmetischen Produkten und quantitative Bestimmung von 10 UV-Filtern mittels HPLC; Deutsche Fassung EN 16344:2013
  • DIN EN 16343:2013 Kosmetika - Analyse kosmetischer Mittel - Bestimmung von 3-Iod-2-propinylbutylcarbamat (IPBC) in kosmetischen Zubereitungen, LC-MS-Methoden; Deutsche Fassung EN 16343:2013
  • DIN EN 16342:2013 Kosmetik – Analyse kosmetischer Mittel – Quantitative Bestimmung von Zinkpyrithion, Piroctonolamin und Climbazol in tensidhaltigen kosmetischen Antischuppenprodukten; Deutsche Fassung EN 16342:2013

Danish Standards Foundation, bilden

  • DS/EN 16343:2013 Kosmetika - Analyse kosmetischer Produkte - Bestimmung von 3-Iod-2-propinylbutylcarbamat (IPBC) in kosmetischen Zubereitungen, LC-MS-Methoden
  • DS/EN ISO 11930:2012 Kosmetik – Mikrobiologie – Bewertung des antimikrobiellen Schutzes eines Kosmetikprodukts
  • DS/EN 16344:2013 Kosmetik - Analyse kosmetischer Produkte - Screening auf UV-Filter in kosmetischen Produkten und quantitative Bestimmung von 10 UV-Filtern mittels HPLC.
  • DS/ISO 21392:2021 Kosmetik – Analytische Methoden – Messung von Schwermetallspuren in kosmetischen Fertigprodukten mittels ICP/MS-Technik
  • DS/EN 16342:2013 Kosmetika - Analyse kosmetischer Produkte - Quantitative Bestimmung von Zinkpyrithion, Piroctonolamin und Climbazol in tensidhaltigen kosmetischen Antischuppenprodukten
  • DS/EN ISO 21392:2021 Kosmetika – Analytische Methoden – Messung von Spuren von Schwermetallen in kosmetischen Fertigprodukten mittels ICP/MS-Technik (ISO 21392:2021)

AENOR, bilden

CU-NC, bilden

  • NC 95-35-1987 Parfümerie und Kosmetik Kosmetiköle. Allgemeine Qualitätsanforderungen
  • NC 95-42-1988 Parfümerie und Kosmetik Persauerstoff. Allgemeine Qualitätsspezifikationen
  • NC 95-34-1987 Parfüms und Kosmetik Kosmetik. Allgemeine Hygieneanforderungen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, bilden

SE-SIS, bilden

US-HHS, bilden

US-FCR, bilden

Professional Standard - Petrochemical Industry, bilden

IN-BIS, bilden

  • IS 9832-1981 Spezifikationen für Make-up-Stifte
  • IS 11316-1985 Spezifikationen für kosmetische Hände und Gliedmaßen
  • IS 3958-1984 Kosmetische Probenahmemethoden
  • IS 11015-1984 Spezifikation für Ammoniumchlorid für die Kosmetikindustrie
  • IS 2529-1983 Spezifikation für Magnesiumoxid für die Kosmetikindustrie
  • IS 11023-1984 Borax-Spezifikation für die Kosmetikindustrie
  • IS 11377-1985 Richtlinien zur hygienischen Herstellung von Kosmetika
  • IS 9831-1987 Spezifikation für Natriumhydroxid zur Verwendung in der Kosmetikindustrie
  • IS 12590-1988 Spezifikation für Glycerin für die Kosmetikindustrie
  • IS 1462-1985 Spezifikation für Talk, der in der Kosmetikindustrie verwendet wird
  • IS 263-1983 Spezifikation für Borsäure für die Kosmetikindustrie
  • IS 11376-1985 Spezifikation für Sesamöl zur Verwendung in der Kosmetikindustrie
  • IS 11470-1985 Spezifikation für Kokosöl zur Verwendung in der Kosmetikindustrie
  • IS 11486-1985 Spezifikation für Rizinusöl zur Verwendung in der Kosmetikindustrie
  • IS 1463-1983 Spezifikation für Kaolinton zur Verwendung in der Kosmetikindustrie
  • IS 2528-1984 Spezifikation für Magnesiumcarbonat für die Kosmetikindustrie
  • IS 11375-1985 Spezifikation für Erdnussöl für die Kosmetikindustrie
  • IS 10301-1982 Spezifikation für Isopropylalkohol zur Verwendung in der Kosmetikindustrie
  • IS 4887-1980 Spezifikation für Vaseline zur Verwendung in der Kosmetikindustrie
  • IS 9601-1980 Spezifikation für Natriumsilikat für die Kosmetikindustrie
  • IS 9681-1980 Spezifikation für Stearinsäure für die Kosmetikindustrie
  • IS 7299-1974 Spezifikation für Mineralöle zur Verwendung in der Kosmetikindustrie
  • IS 4028-1982 Spezifikation für gebleichtes Bienenwachs für die Kosmetikindustrie
  • IS 4011-1982 Kosmetisch-dermatologische Testmethoden

中国石油化工总公司, bilden

Professional Standard - Chemical Industry, bilden

CZ-CSN, bilden

BELST, bilden

  • STB 1886-2008 Kosmetik für Nagelpflege und Make-up. Allgemeine Spezifikation
  • STB 1670-2006 Flüssige Kosmetik. Allgemeine Spezifikation
  • STB 2217-2011 Rasierkosmetik. Allgemeine Spezifikation
  • STB 1671-2006 Dekorative kosmetische Mittel auf Emulsionsbasis. Allgemeine Spezifikation
  • STB 2237-2011 Parfüm- und Kosmetikprodukte. Begriffe und Definitionen

ES-UNE, bilden

  • UNE-EN ISO 11930:2019 Kosmetika – Mikrobiologie – Bewertung des antimikrobiellen Schutzes eines kosmetischen Produkts (ISO 11930:2019)
  • UNE 84070:2016 Kosmetische Rohstoffe. Ethylalkohol
  • UNE-EN ISO 11930:2019/A1:2023 Kosmetika – Mikrobiologie – Bewertung des antimikrobiellen Schutzes eines kosmetischen Produkts – Änderung 1 (ISO 11930:2019/Amd 1:2022)
  • UNE-CEN ISO/TR 19838:2016 Mikrobiologie – Kosmetika – Richtlinien für die Anwendung von ISO-Standards zur kosmetischen Mikrobiologie (ISO/TR 19838:2016) (Von AENOR im Juli 2016 gebilligt.)
  • UNE 84028:2021 Kosmetische Rohstoffe. Bestimmung von Formaldehyd in anionischen Tensiden für kosmetische Zwecke.
  • UNE 84624:2018 Kosmetische Rohstoffe. Isostearinsäure
  • UNE 84625:2018 Kosmetische Rohstoffe. Isostearylalkohol
  • UNE 84650:2016 Kosmetische Rohstoffe. Pflanzenextrakte.
  • UNE 84712:2019 Kosmetische Rohstoffe. Tocopherylacetat.
  • UNE 84724:2017 Kosmetische Rohstoffe. Zahnpasten. Stevia
  • UNE 84740:2020 Kosmetische Rohstoffe. Sonnenschutzmittel. Titandioxid.
  • UNE-EN ISO 21392:2022 Kosmetika – Analysemethoden – Messung von Spuren von Schwermetallen in kosmetischen Fertigprodukten mittels ICP/MS-Technik (ISO 21392:2021, korrigierte Fassung 2021-12)
  • ISO 4973:2023 Kosmetik – Mikrobiologie – Qualitätskontrolle von Kulturmedien und Verdünnungsmitteln, die in Kosmetikstandards verwendet werden
  • UNE 84006:2016 Kosmetische Rohstoffe. Glycerylstearat.

未注明发布机构, bilden

  • DIN EN ISO 11930:2019 Kosmetische Produkte – Mikrobiologie – Beurteilung des antimikrobiellen Schutzes eines kosmetischen Produkts
  • DIN EN 16344 E:2011-11 Kosmetik - Analyse kosmetischer Produkte - Screening auf UV-Filter in kosmetischen Produkten und quantitative Bestimmung von 10 UV-Filtern mittels HPLC
  • DIN EN ISO 21392:2022 Kosmetische Produkte – Untersuchungsmethoden – Messung von Schwermetallspuren in kosmetischen Endprodukten mittels ICP-MS

Professional Standard - Energy, bilden

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, bilden

TH-TISI, bilden

CO-ICONTEC, bilden

CEN - European Committee for Standardization, bilden

  • EN ISO 11930:2012 Kosmetik – Mikrobiologie – Bewertung des antimikrobiellen Schutzes eines Kosmetikprodukts
  • EN ISO 11930:2019 Kosmetik – Mikrobiologie – Bewertung des antimikrobiellen Schutzes eines Kosmetikprodukts
  • CEN ISO/TR 19838:2016 Mikrobiologie – Kosmetika – Richtlinien für die Anwendung der ISO-Normen zur kosmetischen Mikrobiologie

KR-KS, bilden

  • KS M ISO 11930-2020 Kosmetik – Mikrobiologie – Bewertung des antimikrobiellen Schutzes eines Kosmetikprodukts

ZA-SANS, bilden

CN-STDBOOK, bilden

ES-AENOR, bilden

工业和信息化部, bilden

European Committee for Standardization (CEN), bilden

  • EN ISO/TR 19838:2016 Mikrobiologie – Kosmetika – Richtlinien für die Anwendung der ISO-Normen zur kosmetischen Mikrobiologie
  • CEN/TR 15917:2009 Textilien - Kosmetiktextilien
  • EN 16342:2013 Kosmetika - Analyse kosmetischer Produkte - Quantitative Bestimmung von Zink, Pyrithion, Piroctonolamin und Climbazol in tensidhaltigen kosmetischen Anti-Schuppen-Produkten
  • EN 16343:2013 Kosmetika - Analyse kosmetischer Produkte - Bestimmung von 3-Iod-2-propinylbutylcarbamat (IPBC) in kosmetischen Zubereitungen mittels LC-MS-Methoden
  • EN 16344:2013 Kosmetik - Analyse kosmetischer Produkte - Screening auf UV-Filter in kosmetischen Produkten und quantitative Bestimmung von 10 UV-Filtern mittels HPLC
  • EN ISO 11930:2019/A1:2022 Kosmetika – Mikrobiologie – Bewertung des antimikrobiellen Schutzes eines kosmetischen Produkts – Änderung 1 (ISO 11930:2019/Amd 1:2022)
  • EN ISO 21392:2021 Kosmetika – Analysemethoden – Messung von Spuren von Schwermetallen in kosmetischen Fertigprodukten mittels ICP/MS-Technik (ISO 21392:2021)

Lithuanian Standards Office , bilden

  • LST EN ISO 11930:2012 Kosmetika – Mikrobiologie – Bewertung des antimikrobiellen Schutzes eines kosmetischen Produkts (ISO 11930:2012)

TR-TSE, bilden

GM Europe, bilden

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, bilden

CL-INN, bilden

RU-GOST R, bilden

Professional Standard - Business, bilden

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, bilden

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, bilden

TN-INNORPI, bilden

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, bilden

IT-UNI, bilden

  • UNI EN ISO 21392:2021 Kosmetika - Analytische Methoden - Messung von Schwermetallspuren in kosmetischen Fertigprodukten mittels ICP/MS-Technik

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, bilden

  • DB42/T 2088.3-2023 Datenerfassungsspezifikationen für die Überwachung von Arzneimitteln, medizinischen Geräten und Kosmetika in der Provinz Hubei, Teil 3: Kosmetika

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, bilden

  • GB/T 7917.1-1987 Standardmethoden zur hygienischen Prüfung von Kosmetika – Quecksilber

Professional Standard - Commodity Inspection, bilden

  • SN/T 2287-2009 HACCP wendet Richtlinien für Kosmetika für den Import und Export an
  • SN/T 2286-2009 Regeln für die Inspektion und Quarantäne von Kosmetika für den Import und Export

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, bilden

其他未分类, bilden

CH-SNV, bilden

  • SN EN ISO 21392:2021 Kosmetika – Analysemethoden – Messung von Spuren von Schwermetallen in kosmetischen Fertigprodukten mittels ICP/MS-Technik (ISO 21392:2021)

Indonesia Standards, bilden

  • SNI 19-2946-1992 Kunststoffflaschen für Medikamente, Lebensmittel und Kosmetika

PK-PSQCA, bilden

  • PS 1584-1983 SPEZIFIKATION FÜR CALCIUMCARBONAT FÜR DIE KOSMETIKINDUSTRIE

RO-ASRO, bilden

IX-EU/EC, bilden





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten