ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Kinematische Viskosität des Rotationsviskosimeters

Für die Kinematische Viskosität des Rotationsviskosimeters gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Kinematische Viskosität des Rotationsviskosimeters die folgenden Kategorien: Straßenarbeiten, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Glas, grob, Klebstoffe und Klebeprodukte, Gummi, Farben und Lacke, Keramik, Erdölprodukte umfassend, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Chemikalien, Dreh- und Hubmechanismus und seine Komponenten, Baumaterial, Tinte, Tinte, Gummi- und Kunststoffprodukte, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Kraftstoff, Zutaten für die Farbe, Bauingenieurwesen umfassend, analytische Chemie, Plastik, organische Chemie, Verbundverstärkte Materialien, Schneidewerkzeuge, Isolierflüssigkeit.


RU-GOST R, Kinematische Viskosität des Rotationsviskosimeters

  • PNST 6-2012 Autostraßen mit allgemeiner Nutzung. Viskoses Erdöl-Straßenbitumen. Testmethode Bestimmung der dynamischen Viskosität mittels Rotationsviskosimeter
  • GOST 1929-1987 Erdölprodukte. Testmethoden zur Bestimmung der dynamischen Viskosität mittels Rotationsviskosimeter
  • GOST 26581-1985 Fette. Methode zur Prüfung der effektiven Viskosität mit einem Rotationsviskosimeter
  • GOST 32271-2013 Erdölasphalte. Bestimmung der Viskosität bei erhöhten Temperaturen mittels Rotationsviskosimeter
  • GOST R ISO 6388-1993 Oberflächenaktive Wirkstoffe. Bestimmung der Fließeigenschaften mittels Rotationsviskosimeter
  • GOST 33137-2014 Autostraßen mit allgemeiner Nutzung. Viskoses Erdölbitumen für die Straße. Methode zur Bestimmung der dynamischen Viskosität mittels Rotationsviskosimeter
  • GOST 32500-2013 Erdölprodukte. Berechnung des Viskositätsindex aus der kinematischen Viskosität bei 40 und 100 °C
  • GOST 33768-2015 Methode zur Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung der dynamischen Viskosität transparenter und undurchsichtiger Flüssigkeiten
  • GOST R 53708-2009 Erdölprodukte. Transparente und undurchsichtige Flüssigkeiten. Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung der dynamischen Viskosität
  • GOST 32060-2013 Bitumen. Bestimmung der kinematischen Viskosität
  • GOST 25276-1982 Polymere. Methode zur Bestimmung der Viskosität mittels Rotationsviskosimeter bei einer bestimmten Schergeschwindigkeit
  • GOST 7163-1984 Erdölprodukte. Methode zur Messung der Viskosität mit einem automatischen Kapillarviskosimeter
  • GOST 33-2000 Erdölprodukte. Transparente und undurchsichtige Flüssigkeiten. Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung der dynamischen Viskosität
  • GOST 33-1982 Erdölprodukte. Methode zur Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung der dynamischen Viskosität

Professional Standard - Petroleum, Kinematische Viskosität des Rotationsviskosimeters

  • SY/T 5377-2007 Elektrisches Rotationsviskosimeter
  • SY/T 5377-1991 Elektrisches Rotationsviskosimeter
  • SY/T 0520-2008 Viskositätsbestimmung von Rohöl. Gleichgewichtsmethode mittels Rotationsviskosimeter
  • SY/T 0520-1993 Bestimmung der Viskosität von Rohöl durch Rotationsviskosimeter-Gleichgewichtsmethode
  • SY/T 7549-2000 Bestimmung von Viskositäts-Temperatur-Diagrammen für Rohöl mit Rotationsviskosimetern
  • SY/T 7547-1996 Messung des Rohölertragswerts. Rotovisco-Methode
  • SY/T 0522-2008 Bestimmung der Wachsaustrittstemperatur in Rohöl. Testmethode mittels Rotationsviskosimeter
  • SY 7547-2014 Rotationsviskosimeter-Methode zur Bestimmung der Ausbeute von Rohöl
  • SY/T 0522-1993 Bestimmung des Wachsausfällungspunktes von Rohöl mittels Rotationsviskosimeter-Methode
  • SY/T 7547-2014 Bestimmung der Rohölausbeute mittels Rotationsviskosimeter
  • SY 0522-2008 Rotationsviskosimeter-Methode zur Bestimmung des Wachsausfällungspunkts von jährlichem Rohöl

CZ-CSN, Kinematische Viskosität des Rotationsviskosimeters

  • CSN 64 0347-1982 1 Vteitnnuitimi t>? Viskosität \vi1k ro1
  • CSN ISO 7884-2:1994 Glas - Viskosität und viskometrische Fixpunkte - Teil 2: Bestimmung der Viskosität mit Rotationsviskosimetern
  • CSN 67 3016-1981 Farben und Lacke. Testmethode der Viskosität mit einem Rotationsviskosimeter
  • CSN 77 0843-1986 Verpackungsklebstoff. Bestimmung der Viskosität mit Rotationsviskosimeter
  • CSN 65 6216-1981 Erdölprodukte. Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung der dynamischen Viskosität
  • CSN 65 6218-1981 Erdölprodukte. Berechnung des Viskositätsindex aus der kinematischen Viskosität
  • CSN 25 8151-1988 Thermometer für die kinematische Viskosität von Ölen
  • CSN 72 1087-1975 Bestimmung der scheinbaren dynamischen Viskosität von Keramiksuspensionen mittels Rotationsviskosimeter. Identifizierung des reologischen Charakters von Keramiksuspensionen
  • CSN 72 1088-1983 Bestimmung der Auslaufzeit einer Suspension mittels Durchflussviskosimeter

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Kinematische Viskosität des Rotationsviskosimeters

  • KS L ISO 7884-2-2003(2018) Glas – Viskosität und viskometrische Fixpunkte – Teil 2: Bestimmung der Viskosität mit Rotationsviskosimetern
  • KS M ISO 2884-2:2021 Farben und Lacke – Bestimmung der Viskosität mit Rotationsviskosimetern – Teil 2: Scheiben- oder Kugelviskosimeter, betrieben mit einer bestimmten Geschwindigkeit
  • KS M ISO 2884-2-2011(2016) Farben und Lacke – Bestimmung der Viskosität mit Rotationsviskosimetern – Teil 2: Scheiben- oder Kugelviskosimeter, betrieben mit einer bestimmten Geschwindigkeit
  • KS M ISO 2909:2016 Erdölprodukte – Berechnung des Viskositätsindex aus der kinematischen Viskosität
  • KS M ISO 2909-2016(2021) Erdölprodukte – Berechnung des Viskositätsindex aus der kinematischen Viskosität
  • KS M ISO 2884-1-2007(2017) Farben und Lacke – Bestimmung der Viskosität mit Rotationsviskosimetern – Teil 1: Kegel-Platte-Viskosimeter, betrieben mit hoher Schergeschwindigkeit
  • KS X ISO 12634-2006(2021) Grafische Technologie – Bestimmung der Klebrigkeit von Pastenfarben und Trägermitteln mit einem Rotationsklebrigkeitsmessgerät
  • KS X ISO 12634-2006(2016) Grafische Technologie – Bestimmung der Klebrigkeit von Pastenfarben und Trägermitteln mit einem Rotationsklebrigkeitsmessgerät
  • KS M ISO 6388-2003(2018) Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung der Fließeigenschaften mit einem Rotationsviskosimeter
  • KS F 2392-2014 Standardtestmethode zur Viskositätsbestimmung von Asphaltbindemitteln mittels Rotationsviskosimeter
  • KS M ISO 6388:2003 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung der Fließeigenschaften mit einem Rotationsviskosimeter
  • KS F 2392-2019 Standardtestmethode zur Viskositätsbestimmung von Asphaltbindemitteln mittels Rotationsviskosimeter
  • KS M ISO 2884-1:2022 Farben und Lacke – Bestimmung der Viskosität mit Rotationsviskosimetern – Teil 1: Kegel-Platte-Viskosimeter, betrieben mit hoher Schergeschwindigkeit
  • KS M ISO 23581:2022 Erdölprodukte und verwandte Produkte – Bestimmung der kinematischen Viskosität – Methode mit einem Stabinger-Viskosimeter
  • KS M ISO 2884-2:2011 Farben und Lacke – Bestimmung der Viskosität mit Rotationsviskosimetern – Teil 2: Scheiben- oder Kugelviskosimeter, betrieben mit einer bestimmten Geschwindigkeit
  • KS M ISO 2884-1:2007 Farben und Lacke – Bestimmung der Viskosität mit Rotationsviskosimetern – Teil 1: Kegel-Platte-Viskosimeter, betrieben mit hoher Schergeschwindigkeit
  • KS M ISO 3104:2021 Erdölprodukte – Transparente und undurchsichtige Flüssigkeiten – Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung der dynamischen Viskosität
  • KS M ISO 3104:2022 Erdölprodukte – Transparente und undurchsichtige Flüssigkeiten – Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung der dynamischen Viskosität
  • KS M 2248-2005 Prüfverfahren für die kinematische Viskosität von Asphalten (Bitumen)
  • KS M 2014-2004(2014) Prüfverfahren für die kinematische Viskosität und Berechnungsverfahren für den Viskositätsindex von Rohöl und Erdölprodukten
  • KS M ISO 3219-2003(2018) Kunststoffe – Polymere/Harze im flüssigen Zustand oder als Emulsionen oder Dispersionen – Bestimmung der Viskosität mittels Rotationsviskosimeter mit definierter Scherrate
  • KS M 2248-2005(2020) Prüfverfahren für die kinematische Viskosität von Asphalten (Bitumen)
  • KS M ISO 3105-2003(2018) Kinematisches Kapillarviskosimeter aus Glas – Spezifikationen und Bedienungsanleitung
  • KS M ISO 3104:2008 Erdölprodukte – transparente und undurchsichtige Flüssigkeiten – Bestimmung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Kinematische Viskosität des Rotationsviskosimeters

  • GB/T 2794-2013 Bestimmung der Viskosität von Klebstoffen. Einzylinder-Rotationsviskosimeter-Methode
  • GB/T 5561-1994 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung der Viskosität und Fließeigenschaften mit einem Rotationsviskosimeter
  • GB/T 5561-2012 Oberflächenaktive Stoffe.Bestimmung der Viskosität und Fließeigenschaften mit einem Rotationsviskosimeter
  • GB/T 15357-1994 Oberflächenaktive Mittel und Reinigungsmittel – Bestimmung der Viskosität flüssiger Produkte mit einem Rotationsviskosimeter
  • GB/T 15357-2014 Oberflächenaktive Mittel und Reinigungsmittel. Bestimmung der Viskosität und Fließeigenschaften flüssiger Produkte mit einem Rotationsviskosimeter
  • GB/T 5516-2011 Inspektion von Getreide und Ölen. Bestimmung der Viskosität von Getreide. Kapillarviskosimeter-Methode
  • GB 11137-1989 Schwarze Produkte – Bestimmung der kinematischen Viskosität (Reverse-Flow-Methode) und Berechnung der dynamischen Viskosität

AENOR, Kinematische Viskosität des Rotationsviskosimeters

  • UNE 43725-2:1991 GLAS. VISKOSITÄT UND VISKOSMETRISCHE FIXPUNKTE. TEIL 2: BESTIMMUNG DER VISKOSITÄT MITTELS ROTATIONSVISKOSIMETER.
  • UNE-EN ISO 2884-2:2007 Farben und Lacke – Bestimmung der Viskosität mit Rotationsviskosimetern – Teil 2: Scheiben- oder Kugelviskosimeter, betrieben mit einer bestimmten Geschwindigkeit (ISO 2884-2:2003)
  • UNE-EN ISO 2884-1:2007 Farben und Lacke – Bestimmung der Viskosität mit Rotationsviskosimetern – Teil 1: Kegel-Platte-Viskosimeter, betrieben mit hoher Schergeschwindigkeit (ISO 2884-1:1999)
  • UNE-EN 16896:2017 Erdölprodukte und verwandte Produkte - Bestimmung der kinematischen Viskosität - Methode mit einem Stabinger-Viskosimeter
  • UNE-EN 13302:2010 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung der dynamischen Viskosität von bituminösen Bindemitteln mit einem rotierenden Spindelgerät
  • UNE 55522:1991 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. BESTIMMUNG DES RHEOLOGISCHEN VERHALTENS MIT EINEM ROTATIONSVISKOSIMETER.
  • UNE-EN 12595:2015 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung der kinematischen Viskosität
  • UNE-EN ISO 3104:1996 ERDÖLPRODUKTE. TRANSPARENTE UND undurchsichtige Flüssigkeiten. BESTIMMUNG DER KINEMATISCHEN VISKOSITÄT UND BERECHNUNG DER DYNAMISCHEN VISKOSITÄT. (ISO 3104:1994).
  • UNE 400313:1998 KINEMATISCHE KINEMATISCHE VISKOSIMETER AUS GLAS. SPEZIFIKATIONEN UND BEDIENUNGSANLEITUNG.
  • UNE 26382:1988 Kinematische Viskosität von transparenten und undurchsichtigen Flüssigkeiten.
  • UNE-EN 61868:1999 MINERALISCHE ISOLIERÖLE. BESTIMMUNG DER KINEMATISCHEN VISKOSITÄT BEI SEHR NIEDRIGEN TEMPERATUREN.
  • UNE-EN ISO 3219:1995 KUNSTSTOFFE. POLYMERE/HARZE IM FLÜSSIGEN ZUSTAND ODER ALS EMULSIONEN ODER DISPERSIONEN. BESTIMMUNG DER VISKOSITÄT MIT EINEM ROTATIONSVISKOSIMETER MIT DEFINIERTER SCHERGESCHWINDIGKEIT. (ISO 3219:1993).

Professional Standard - Chemical Industry, Kinematische Viskosität des Rotationsviskosimeters

  • HG/T 3323-2008 Gummi-Latex-Bord – Bestimmung der Viskosität (Rotationsviskosimeter-Methode)
  • HG/T 3323-1982 Methode zur Bestimmung der Viskosität einer Gummiaufschlämmung (Rotationsviskosimeter-Methode)
  • HG/T 2363-1992 Testmethode für die kinematische Viskosität von Silikonöl

KR-KS, Kinematische Viskosität des Rotationsviskosimeters

  • KS L ISO 7884-2-2003(2023) Glas – Viskosität und viskometrische Fixpunkte – Teil 2: Bestimmung der Viskosität mit Rotationsviskosimetern
  • KS M ISO 2884-2-2021 Farben und Lacke – Bestimmung der Viskosität mit Rotationsviskosimetern – Teil 2: Scheiben- oder Kugelviskosimeter, betrieben mit einer bestimmten Geschwindigkeit
  • KS M ISO 2909-2016 Erdölprodukte – Berechnung des Viskositätsindex aus der kinematischen Viskosität
  • KS M ISO 6388-2003(2023) Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung der Fließeigenschaften mit einem Rotationsviskosimeter
  • KS M ISO 2884-1-2022 Farben und Lacke – Bestimmung der Viskosität mit Rotationsviskosimetern – Teil 1: Kegel-Platte-Viskosimeter, betrieben mit hoher Schergeschwindigkeit
  • KS M ISO 23581-2022 Erdölprodukte und verwandte Produkte – Bestimmung der kinematischen Viskosität – Methode mit einem Stabinger-Viskosimeter
  • KS M ISO 3104-2022 Erdölprodukte – Transparente und undurchsichtige Flüssigkeiten – Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung der dynamischen Viskosität
  • KS M ISO 3104-2021 Erdölprodukte – Transparente und undurchsichtige Flüssigkeiten – Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung der dynamischen Viskosität

British Standards Institution (BSI), Kinematische Viskosität des Rotationsviskosimeters

  • BS EN ISO 2884-2:2006 Farben und Lacke. Bestimmung der Viskosität mit Rotationsviskosimetern. Scheiben- oder Kugelviskosimeter, betrieben mit einer vorgegebenen Geschwindigkeit
  • BS 7034-2:1989 Viskosität und viskometrische Fixpunkte von Glas. Methode zur Bestimmung der Viskosität mittels Rotationsviskosimetern
  • BS EN ISO 2884-1:2006 Farben und Lacke. Bestimmung der Viskosität mit Rotationsviskosimetern. Kegel-Platte-Viskosimeter, betrieben mit hoher Schergeschwindigkeit
  • BS EN ISO 2884-1:2000 Farben und Lacke. Bestimmung der Viskosität mit Rotationsviskosimetern. Kegel-Platte-Viskosimeter, betrieben mit hoher Schergeschwindigkeit
  • BS EN ISO 2884-2:2003 Farben und Lacke. Bestimmung der Viskosität mit Rotationsviskosimetern. Scheiben- oder Kugelviskosimeter, betrieben mit einer vorgegebenen Geschwindigkeit
  • 23/30463813 DC BS EN ISO 18335. Erdölprodukte und verwandte Produkte. Berechnung der kinematischen Viskosität aus der gemessenen dynamischen Viskosität und Dichte. Methode mittels Konstantdruckviskosimeter
  • BS EN 16896:2016 Erdölprodukte und verwandte Produkte. Bestimmung der kinematischen Viskosität. Methode mit einem Stabinger-Viskosimeter
  • BS EN 13302:2018 Bitumen und bituminöse Bindemittel. Bestimmung der dynamischen Viskosität von bituminösem Bindemittel mit einem rotierenden Spindelgerät
  • BS EN ISO 3104:2020 Erdölprodukte. Transparente und undurchsichtige Flüssigkeiten. Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung der dynamischen Viskosität
  • BS EN ISO 3104:2023 Erdölprodukte. Transparente und undurchsichtige Flüssigkeiten. Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung der dynamischen Viskosität
  • BS ISO 19613:2018 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Messung der Viskosität von Keramikschlämmen mithilfe eines Rotationsviskosimeters
  • BS EN 12595:2007 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung der kinematischen Viskosität
  • BS EN 12595:2014*BS 2000-319:2014 Bitumen und bituminöse Bindemittel. Bestimmung der kinematischen Viskosität
  • BS EN 12595:2014 Bitumen und bituminöse Bindemittel. Bestimmung der kinematischen Viskosität
  • BS 2000-71-2:1995 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte. Kinematische Viskosität. Spezifikationen und Bedienungsanleitung für kinematische Glaskapillarviskosimeter
  • BS EN ISO 2555:2018 Kunststoffe. Harze im flüssigen Zustand oder als Emulsionen oder Dispersionen. Bestimmung der scheinbaren Viskosität mit einem Einzylinder-Rotationsviskosimeter
  • BS EN 14896:2006*BS 2000-546:2006 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Dynamische Viskosität von Bitumenemulsionen, verschnittenen und gefluxten bituminösen Bindemitteln – Rotierende Spindelviskosimetermethode
  • BS EN 14896:2006 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Dynamische Viskosität von Bitumenemulsionen, verschnittenen und gefluxten bituminösen Bindemitteln – Rotierende Spindelviskosimetermethode
  • BS ISO 2909:2003 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte – Erdölprodukte – Berechnung des Viskositätsindex aus der kinematischen Viskosität
  • BS ISO 2909:2002 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte. Erdölprodukte. Berechnung des Viskositätsindex aus der kinematischen Viskosität
  • BS EN 12595:2023 Bitumen und bituminöse Bindemittel. Bestimmung der kinematischen Viskosität
  • BS 2000-71.2:1995 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte – Kinematische Viskosität – Spezifikationen und Betriebsanweisungen für kinematische Glaskapillarviskosimeter
  • 22/30427649 DC BS EN ISO 3104. Erdölprodukte. Transparente und undurchsichtige Flüssigkeiten. Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung der dynamischen Viskosität
  • 17/30366325 DC BS EN ISO 3104. Erdölprodukte. Transparente und undurchsichtige Flüssigkeiten. Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung der dynamischen Viskosität
  • 19/30385422 DC BS EN ISO 23581. Erdölprodukte und verwandte Produkte. Bestimmung der kinematischen Viskosität. Methode mit einem Stabinger-Viskosimeter
  • 21/30440288 DC BS EN 12595. Bitumen und bituminöse Bindemittel. Bestimmung der kinematischen Viskosität
  • BS EN 61868:1999 Mineralische Isolieröle. Bestimmung der kinematischen Viskosität bei sehr niedrigen Temperaturen
  • BS EN ISO 3104:1996 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte – Erdölprodukte – Transparente und undurchsichtige Flüssigkeiten – Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung der dynamischen Viskosität
  • BS EN ISO 3219:1994 Kunststoffe - Polymere/Harze im flüssigen Zustand oder als Emulsionen oder Dispersionen - Bestimmung der Viskosität mittels Rotationsviskosimeter mit definierter Scherrate

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Kinematische Viskosität des Rotationsviskosimeters

  • JIS R 1652:2003 Verfahren zur Messung der Viskosität mit Rotationsviskosität einer Keramikaufschlämmung
  • JIS K 2283:1993 Rohöl und Erdölprodukte – Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung des Viskositätsindex aus der kinematischen Viskosität
  • JIS K 2283:2000 Rohöl und Erdölprodukte – Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung des Viskositätsindex aus der kinematischen Viskosität
  • JIS K 5101-6-2:2004 Prüfmethoden für Pigmente – Teil 6: Fließfähigkeit – Abschnitt 2: Rotationsviskosimeter-Methode
  • JIS R 1665:2005 Verfahren zur Messung des Thixotropieverhaltens von Keramikaufschlämmungen mit einem Rotationsviskosimeter
  • JIS R 6241:2018 Gebundene Schleifmittel – Maximale Betriebsgeschwindigkeit der Schleifscheiben

Association Francaise de Normalisation, Kinematische Viskosität des Rotationsviskosimeters

  • NF EN 13302:2018 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung der dynamischen Viskosität bituminöser Bindemittel mit einem Rotationsviskosimeter
  • NF EN ISO 2884-2:2006 Farben und Lacke – Bestimmung der Viskosität mit rotierenden Viskosimetern – Teil 2: Scheiben- oder Kugelviskosimeter bei vorgegebener Drehzahl
  • NF T60-136*NF ISO 2909:2004 Erdölprodukte – Berechnung des Viskositätsindex aus der kinematischen Viskosität.
  • NF ISO 2909:2004 Erdölprodukte – Berechnung des Viskositätsindex aus der kinematischen Viskosität
  • NF T73-419:1984 Oberflächenaktive Mittel. Bestimmung der Fließeigenschaften als Rotationsviskosimeter.
  • NF T30-029-1*NF EN ISO 2884-1:2006 Farben und Lacke – Bestimmung der Viskosität mit Rotationsviskosimetern – Teil 1: Kegel-Platte-Viskosimeter, betrieben mit hoher Schergeschwindigkeit
  • NF EN ISO 2884-1:2006 Farben und Lacke - Bestimmung der Viskosität mit rotierenden Viskosimetern - Teil 1: Kegel-Platte-Viskosimeter mit hohem Schergeschwindigkeitsgradienten
  • NF M07-097:2000 Émulsions eau dans gazole - Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung der dynamischen Viskosität
  • NF T30-029-2*NF EN ISO 2884-2:2006 Farben und Lacke – Bestimmung der Viskosität mit Rotationsviskosimetern – Teil 2: Scheiben- oder Kugelviskosimeter, betrieben mit einer bestimmten Geschwindigkeit
  • NF EN 16896:2018 Erdölprodukte und verwandte Produkte - Bestimmung der kinematischen Viskosität - Methode mit dem Stabinger-Viskosimeter
  • NF M07-163*NF EN 16896:2018 Erdölprodukte und verwandte Produkte - Bestimmung der kinematischen Viskosität - Methode mit einem Stabinger-Viskosimeter
  • NF T66-072:2006 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Dynamische Viskosität von Bitumenemulsionen, verschnittenen und gefluxten bituminösen Bindemitteln – Rotationsspindel-Viskosimeter-Methode.
  • NF T60-122:2019 Erdölprodukte – Transparente und undurchsichtige Flüssigkeiten – Bestimmung der kinematischen Viskosität mit einem automatisierten Houillon-Viskosimeter
  • NF T30-029:1980 Farben. Verwendungsmethode eines Rotationsviskosimeters zur Messung der scheinbaren dynamischen Viskosität von Lacken, Farben und ähnlichen Zubereitungen.
  • NF T66-056*NF EN 13302:2018 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung der dynamischen Viskosität von bituminösen Bindemitteln mit einem rotierenden Spindelgerät
  • NF EN ISO 3104:2020 Erdölprodukte – Undurchsichtige und transparente Flüssigkeiten – Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung der dynamischen Viskosität
  • NF T51-083*NF EN ISO 2555:2018 Kunststoffe – Harze im flüssigen Zustand oder als Emulsionen oder Dispersionen – Bestimmung der scheinbaren Viskosität mit einem Einzylinder-Rotationsviskosimeter
  • NF T66-045:2007 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung der kinematischen Viskosität.
  • NF T66-045*NF EN 12595:2014 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung der kinematischen Viskosität
  • NF EN 12595:2014 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung der kinematischen Viskosität
  • NF T60-136:1979 Erdölprodukte. Berechnung des Viskositätsindex aus der kinematischen Viskosität.
  • NF T51-211:1994 Kunststoffe. Polymere/Harze im flüssigen Zustand oder als Emulsionen oder Dispersionen. Bestimmung der Viskosität mittels Rotationsviskosimeter mit definierter Scherrate.
  • NF T66-056:2010 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung der dynamischen Viskosität von bituminösen Bindemitteln mit einem rotierenden Spindelgerät.
  • NF EN ISO 2555:2018 Kunststoffe – Harze in flüssigem Zustand oder in Emulsionen oder Dispersionen – Bestimmung der scheinbaren Viskosität mit der Methode des Einzylinder-Rotationsviskosimeters
  • NF EN 12596:2014 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung der dynamischen Viskosität mittels Vakuumkapillarviskosimeter
  • NF EN 14953:2005 Sportböden - Bestimmung der Mächtigkeit ungebundener Mineralböden für Sportplätze im Freien

German Institute for Standardization, Kinematische Viskosität des Rotationsviskosimeters

  • DIN 53019-2:2001-02 Viskosimetrie - Messung von Viskositäten und Fließkurven mittels Rotationsviskosimetern - Teil 2: Kalibrierung von Viskosimetern und Bestimmung der Messunsicherheit
  • DIN ISO 7884-2:1998-02 Glas - Viskosität und viskometrische Fixpunkte - Teil 2: Bestimmung der Viskosität mit Rotationsviskosimetern (ISO 7884-2:1987)
  • DIN ISO 7884-2:1998 Glas - Viskosität und viskometrische Fixpunkte - Teil 2: Bestimmung der Viskosität mit Rotationsviskosimetern (ISO 7884-2:1987)
  • DIN 53019-3:2008-09 Viskosimetrie – Messung von Viskositäten und Fließkurven mittels Rotationsviskosimetern – Teil 3: Messfehler und Korrekturen
  • DIN ISO 2909:2004 Erdölprodukte – Berechnung des Viskositätsindex aus der kinematischen Viskosität (ISO 2909:2002)
  • DIN 51562-2:1988 Viskosimetrie; Bestimmung der kinematischen Viskosität mit dem Ubbelohde-Mikroviskosimeter
  • DIN ISO 2909:2004-08 Erdölprodukte – Berechnung des Viskositätsindex aus der kinematischen Viskosität (ISO 2909:2002)
  • DIN 51562-3:1985-05 Viskosimetrie; Bestimmung der kinematischen Viskosität mit dem Ubbelohde-Viskosimeter; Viskositätsrelativer Anstieg bei kurzen Fließzeiten / Hinweis: Wird durch DIN 53000-4 (2019-04) ersetzt.
  • DIN 51562-1 Berichtigung 1:2018 Viskosimetrie - Messung der kinematischen Viskosität mit dem Ubbelohde-Viskosimeter - Teil 1: Spezifikation und Messverfahren des Viskosimeters; Berichtigung 1
  • DIN 53019-1:2008 Viskosimetrie – Messung von Viskositäten und Fließkurven mittels Rotationsviskosimetern – Teil 1: Grundlagen und Messgeometrie
  • DIN 53019-1:2008-09 Viskosimetrie – Messung von Viskositäten und Fließkurven mittels Rotationsviskosimetern – Teil 1: Grundlagen und Messgeometrie
  • DIN 53000-1:2023-07 Viskosimetrie – Messung der kinematischen Viskosität mit dem Ubbelohde-Viskosimeter – Teil 1: Spezifikation und Messverfahren des Viskosimeters
  • DIN 53019-2:2001 Viskosimetrie - Messung von Viskositäten und Fließkurven mittels Rotationsviskosimetern - Teil 2: Kalibrierung von Viskosimetern und Bestimmung der Messunsicherheit
  • DIN EN ISO 2884-1:2006 Farben und Lacke - Bestimmung der Viskosität mit Rotationsviskosimetern - Teil 1: Kegel-Platte-Viskosimeter mit hoher Schergeschwindigkeit (ISO 2884-1:1999); Englische Fassung von DIN EN ISO 2884-1:2006-09
  • DIN EN ISO 2884-2:2006-09 Farben und Lacke - Bestimmung der Viskosität mit Rotationsviskosimetern - Teil 2: Scheiben- oder Kugelviskosimeter, betrieben mit einer festgelegten Geschwindigkeit (ISO 2884-2:2003); Deutsche Fassung EN ISO 2884-2:2006 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 3219-2 (2020-02) ersetzt.
  • DIN EN ISO 2884-1:2006-09 Farben und Lacke - Bestimmung der Viskosität mit Rotationsviskosimetern - Teil 1: Kegel-Platte-Viskosimeter, betrieben mit hoher Scherrate (ISO 2884-1:1999); Deutsche Fassung EN ISO 2884-1:2006 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 3219-2 (2020-02) ersetzt.
  • DIN 53019-3:2008 Viskosimetrie – Messung von Viskositäten und Fließkurven mittels Rotationsviskosimetern – Teil 3: Messfehler und Korrekturen
  • DIN EN ISO 2884-2:2006 Farben und Lacke - Bestimmung der Viskosität mit Rotationsviskosimetern - Teil 2: Scheiben- oder Kugelviskosimeter, betrieben mit einer festgelegten Geschwindigkeit (ISO 2884-2:2003); Englische Fassung der DIN EN ISO 2884-2:2006-09
  • DIN EN ISO 18335:2023-06 Erdölprodukte und verwandte Produkte – Bestimmung der kinematischen Viskosität durch Berechnung aus der gemessenen dynamischen Viskosität und Dichte – Methode mit einem Konstantdruckviskosimeter (ISO/DIS 18335:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 18335:2023 ...
  • DIN 53019-1:1980 Viskosimetrie; Bestimmung von Viskositäten und Fließkurven unter Verwendung von Rotationsviskosimetern in Standardausführung mit einem Standard-Geometriemesssystem
  • DIN 53000-2:2023-07 Viskosimetrie – Messung der kinematischen Viskosität mit dem Ubbelohde-Viskosimeter – Teil 2: Fehlerquellen und Korrekturen
  • DIN EN 14896:2006 Bitumen und bituminöse Bindemittel - Dynamische Viskosität von Bitumenemulsionen, verschnittenen und gefluxten bituminösen Bindemitteln - Rotationsspindelviskosimeterverfahren; Deutsche Fassung EN 14896:2006
  • DIN 53000-3:2023-07 Viskosimetrie – Messung der kinematischen Viskosität mit dem Ubbelohde-Viskosimeter – Teil 3: Kalibrierung und Bestimmung der Messunsicherheit
  • DIN EN 16896:2017-02 Erdölprodukte und verwandte Produkte - Bestimmung der kinematischen Viskosität - Methode mit einem Stabinger-Viskosimeter; Deutsche Fassung EN 16896:2016 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 23581 (2019-03) ersetzt.
  • DIN EN 13302:2018 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung der dynamischen Viskosität von bituminösen Bindemitteln mit einem rotierenden Spindelgerät
  • DIN EN 13302:2018-08 Bitumen und bituminöse Bindemittel - Bestimmung der dynamischen Viskosität von bituminösen Bindemitteln mit einem rotierenden Spindelgerät; Deutsche Fassung EN 13302:2018
  • DIN 51810-1:2007 Prüfung von Schmierstoffen - Bestimmung der Scherviskosität von Schmierfetten mittels Rotationsviskosimeter - Teil 1: System Kegel/Platte
  • DIN 51562-1:1999 Viskosimetrie – Messung der kinematischen Viskosität mit dem Ubbelohde-Viskosimeter – Teil 1: Spezifikation und Messverfahren des Viskosimeters
  • DIN EN ISO 3104:2021-01 Erdölprodukte – Transparente und undurchsichtige Flüssigkeiten – Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung der dynamischen Viskosität (ISO 3104:2020); Deutsche Fassung EN ISO 3104:2020 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 3104 (2022-11) ersetzt.
  • DIN EN ISO 3104:2022-11 Erdölprodukte – Transparente und undurchsichtige Flüssigkeiten – Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung der dynamischen Viskosität (ISO/DIS 3104:2022); Deutsche und englische Version prEN ISO 3104:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 14.10.2022*Als Ersatz gedacht ...
  • DIN 51810:1999 Prüfung von Schmierstoffen – Bestimmung der scheinbaren Viskosität von Schmierfetten mittels Rotationsviskosimeter – System Kegel und Platte
  • DIN EN ISO 2555:2018-09 Kunststoffe – Harze im flüssigen Zustand oder als Emulsionen oder Dispersionen – Bestimmung der scheinbaren Viskosität mit einem Einzylinder-Rotationsviskosimeterverfahren (ISO 2555:2018); Deutsche Fassung EN ISO 2555:2018
  • DIN EN 12595:2022 Bitumen und bituminöse Bindemittel - Bestimmung der kinematischen Viskosität; Deutsche und englische Version prEN 12595:2021
  • DIN EN 12595:2022-01 Bitumen und bituminöse Bindemittel - Bestimmung der kinematischen Viskosität; Deutsche und englische Fassung prEN 12595:2021 / Hinweis: Ausgabedatum 26.11.2021*Gedacht als Ersatz für DIN EN 12595 (2015-01).
  • DIN EN 12595:2015-01 Bitumen und bituminöse Bindemittel - Bestimmung der kinematischen Viskosität; Deutsche Fassung EN 12595:2014 / Hinweis: Wird durch DIN EN 12595 (2022-01) ersetzt.
  • DIN EN ISO 3104:1999 Erdölprodukte – Transparente und undurchsichtige Flüssigkeiten – Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung der dynamischen Viskosität (ISO 3104:1994 + Cor. 1:1997); Deutsche Fassung EN ISO 3104:1996 + AC:1999
  • DIN 51562-4:1999 Viskosimetrie – Messung der kinematischen Viskosität mit dem Ubbelohde-Viskosimeter – Teil 4: Kalibrierung des Viskosimeters und Bestimmung der Messunsicherheit
  • DIN 51659-2:2017-02 Schmierstoffe - Prüfmethoden - Teil 2: Bestimmung der kinematischen Viskosität gebrauchter Schmieröle mittels Stabinger-Viskosimeter
  • DIN 51659-3:2017-02 Schmierstoffe – Prüfmethoden – Teil 3: Bestimmung der kinematischen Viskosität gebrauchter Schmieröle mittels Houillon-Viskosimeter
  • DIN EN ISO 2555:2018 Kunststoffe – Harze im flüssigen Zustand oder als Emulsionen oder Dispersionen – Bestimmung der scheinbaren Viskosität mit einem Einzylinder-Rotationsviskosimeterverfahren (ISO 2555:2018)
  • DIN EN ISO 18335:2023 Erdölprodukte und verwandte Produkte – Bestimmung der kinematischen Viskosität durch Berechnung aus der gemessenen dynamischen Viskosität und Dichte – Methode mit einem Konstantdruckviskosimeter (ISO/DIS 18335:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 18335:2023
  • DIN 51366:2013 Prüfung von Mineralölkohlenwasserstoffen – Messung der kinematischen Viskosität mittels Cannon-Fenske-Viskosimeter für undurchsichtige Flüssigkeiten
  • DIN 51366:1977 Prüfung von Mineralölkohlenwasserstoffen; Messung der kinematischen Viskosität mittels des Cannon-Fenske-Viskosimeters für undurchsichtige Flüssigkeiten
  • DIN 51810-1:2017 Prüfung von Schmierstoffen - Prüfung der rheologischen Eigenschaften von Schmierfetten - Teil 1: Bestimmung der Scherviskosität mittels Rotationsviskosimeter und dem System Kegel/Platte
  • DIN 51659-3:2017 Schmierstoffe – Prüfmethoden – Teil 3: Bestimmung der kinematischen Viskosität gebrauchter Schmieröle mittels Houillon-Viskosimeter
  • DIN EN 16896:2017 Erdölprodukte und verwandte Produkte - Bestimmung der kinematischen Viskosität - Methode mit einem Stabinger-Viskosimeter; Deutsche Fassung EN 16896:2016
  • DIN 51366:2013-12 Prüfung von Mineralölkohlenwasserstoffen – Messung der kinematischen Viskosität mittels Cannon-Fenske-Viskosimeter für undurchsichtige Flüssigkeiten
  • DIN EN ISO 23581:2023-06 Erdölprodukte und verwandte Produkte - Bestimmung der kinematischen Viskosität - Methode mit einem Stabinger-Viskosimeter (ISO/DIS 23581:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 23581:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 28.04.2023*Als Ersatz für DIN E gedacht...
  • DIN 51810-1:2017-04 Prüfung von Schmierstoffen - Prüfung der rheologischen Eigenschaften von Schmierfetten - Teil 1: Bestimmung der Scherviskosität mittels Rotationsviskosimeter und dem System Kegel/Platte
  • DIN 51659-2:2017 Schmierstoffe - Prüfmethoden - Teil 2: Bestimmung der kinematischen Viskosität gebrauchter Schmieröle mittels Stabinger-Viskosimeter
  • DIN 51659-1:2017-02 Schmierstoffe - Prüfverfahren - Teil 1: Bestimmung der kinematischen Viskosität gebrauchter Schmieröle mittels Glaskapillarviskosimeter
  • DIN 51659-1:2017 Schmierstoffe - Prüfverfahren - Teil 1: Bestimmung der kinematischen Viskosität gebrauchter Schmieröle mittels Glaskapillarviskosimeter
  • DIN EN 12595:2023-09 Bitumen und bituminöse Bindemittel - Bestimmung der kinematischen Viskosität; Deutsche Fassung EN 12595:2023
  • DIN EN ISO 3104:2021 Erdölprodukte – Transparente und undurchsichtige Flüssigkeiten – Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung der dynamischen Viskosität (ISO 3104:2020); Deutsche Fassung EN ISO 3104:2020

American Society for Testing and Materials (ASTM), Kinematische Viskosität des Rotationsviskosimeters

  • ASTM E3116-18 Standardtestmethode zur Validierung der Viskositätsmessung von Rotationsviskosimetern
  • ASTM E3116-23 Standardtestmethode zur Validierung der Viskositätsmessung von Rotationsviskosimetern
  • ASTM D7042-19e1 Standardtestmethode für dynamische Viskosität und Dichte von Flüssigkeiten mit dem Stabinger-Viskosimeter (und die Berechnung der kinematischen Viskosität)
  • ASTM D7042-21 Standardtestmethode für dynamische Viskosität und Dichte von Flüssigkeiten mit dem Stabinger-Viskosimeter (und die Berechnung der kinematischen Viskosität)
  • ASTM D7042-20 Standardtestmethode für dynamische Viskosität und Dichte von Flüssigkeiten mit dem Stabinger-Viskosimeter (und die Berechnung der kinematischen Viskosität)
  • ASTM D7042-19 Standardtestmethode für dynamische Viskosität und Dichte von Flüssigkeiten mit dem Stabinger-Viskosimeter (und die Berechnung der kinematischen Viskosität)
  • ASTM D7042-16e3 Standardtestmethode für dynamische Viskosität und Dichte von Flüssigkeiten mit dem Stabinger-Viskosimeter (und die Berechnung der kinematischen Viskosität)
  • ASTM D7042-16e2 Standardtestmethode für dynamische Viskosität und Dichte von Flüssigkeiten mit dem Stabinger-Viskosimeter (und die Berechnung der kinematischen Viskosität)
  • ASTM D7042-21a Standardtestmethode für dynamische Viskosität und Dichte von Flüssigkeiten mit dem Stabinger-Viskosimeter (und die Berechnung der kinematischen Viskosität)
  • ASTM D4402-02 Standardtestmethode zur Bestimmung der Viskosität von Asphalt bei erhöhten Temperaturen unter Verwendung eines Rotationsviskosimeters
  • ASTM D4402/D4402M-12 Standardtestmethode zur Bestimmung der Viskosität von Asphalt bei erhöhten Temperaturen unter Verwendung eines Rotationsviskosimeters
  • ASTM D2161-10(2016) Standardpraxis zur Umrechnung der kinematischen Viskosität in die Saybolt-Universalviskosität oder in die Saybolt-Furol-Viskosität
  • ASTM D2161-82 Standardmethode zur Umrechnung der kinematischen Viskosität in die Saybolt-Universalviskosität oder in die Saybolt-Furol-Viskosität
  • ASTM D2161-19 Standardpraxis zur Umrechnung der kinematischen Viskosität in die Saybolt-Universalviskosität oder in die Saybolt-Furol-Viskosität
  • ASTM D2161-20 Standardpraxis zur Umrechnung der kinematischen Viskosität in die Saybolt-Universalviskosität oder in die Saybolt-Furol-Viskosität
  • ASTM C1276-94(1999) Standardtestmethode zur Messung der Viskosität von Formpulvern oberhalb ihres Schmelzpunkts mit einem Rotationsviskosimeter
  • ASTM D4402/D4402M-15(2022) Standardtestmethode zur Bestimmung der Viskosität von Asphalt bei erhöhten Temperaturen unter Verwendung eines Rotationsviskosimeters
  • ASTM D4402/D4402M-23 Standardtestmethode zur Bestimmung der Viskosität von Asphalt bei erhöhten Temperaturen unter Verwendung eines Rotationsviskosimeters
  • ASTM D7226-06e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der Viskosität emulgierter Asphalte mit einem Rotationspaddelviskosimeter
  • ASTM D7226-10 Standardtestmethode zur Bestimmung der Viskosität emulgierter Asphalte mit einem Rotationspaddelviskosimeter
  • ASTM D7226-13(2023) Standardtestmethode zur Bestimmung der Viskosität emulgierter Asphalte mit einem Rotationspaddelviskosimeter
  • ASTM D4402/D4402M-15 Standardtestmethode zur Bestimmung der Viskosität von Asphalt bei erhöhten Temperaturen unter Verwendung eines Rotationsviskosimeters
  • ASTM D4402/D4402M-13 Standardtestmethode zur Bestimmung der Viskosität von Asphalt bei erhöhten Temperaturen unter Verwendung eines Rotationsviskosimeters
  • ASTM D7042-04 Standardtestmethode für dynamische Viskosität und Dichte von Flüssigkeiten mit dem Stabinger-Viskosimeter (und die Berechnung der kinematischen Viskosität)
  • ASTM D7945-20a Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen Viskosität und der abgeleiteten kinematischen Viskosität von Flüssigkeiten mit einem Konstantdruckviskosimeter
  • ASTM D7483-20a Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen Viskosität und der abgeleiteten kinematischen Viskosität von Flüssigkeiten mittels Oszillationskolbenviskosimeter
  • ASTM D7945-20 Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen Viskosität und der abgeleiteten kinematischen Viskosität von Flüssigkeiten mit einem Konstantdruckviskosimeter
  • ASTM D7483-20 Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen Viskosität und der abgeleiteten kinematischen Viskosität von Flüssigkeiten mittels Oszillationskolbenviskosimeter
  • ASTM D7945-21a Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen Viskosität und der abgeleiteten kinematischen Viskosität von Flüssigkeiten mit einem Konstantdruckviskosimeter
  • ASTM D7483-13a(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen Viskosität und der abgeleiteten kinematischen Viskosität von Flüssigkeiten mittels Oszillationskolbenviskosimeter
  • ASTM D7945-16 Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen Viskosität und der abgeleiteten kinematischen Viskosität von Flüssigkeiten mit einem Konstantdruckviskosimeter
  • ASTM D7483-21 Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen Viskosität und der abgeleiteten kinematischen Viskosität von Flüssigkeiten mittels Oszillationskolbenviskosimeter
  • ASTM D7945-21 Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen Viskosität und der abgeleiteten kinematischen Viskosität von Flüssigkeiten mit einem Konstantdruckviskosimeter
  • ASTM D7483-13 Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen Viskosität und der abgeleiteten kinematischen Viskosität von Flüssigkeiten mittels Oszillationskolbenviskosimeter
  • ASTM D7483-08 Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen Viskosität und der abgeleiteten kinematischen Viskosität von Flüssigkeiten mittels Oszillationskolbenviskosimeter
  • ASTM D4402-06 Standardtestmethode zur Bestimmung der Viskosität von Asphalt bei erhöhten Temperaturen unter Verwendung eines Rotationsviskosimeters
  • ASTM D2161-66 Standardtestmethode zur Umrechnung der kinematischen Viskosität in die Saybolt-Universalviskosität oder in die Saybolt-Furol-Viskosität
  • ASTM D7483-13a Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen Viskosität und der abgeleiteten kinematischen Viskosität von Flüssigkeiten mittels Oszillationskolbenviskosimeter
  • ASTM D7042-11a Standardtestmethode für dynamische Viskosität und Dichte von Flüssigkeiten mit dem Stabinger-Viskosimeter (und die Berechnung der kinematischen Viskosität)
  • ASTM D7226-13(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung der Viskosität emulgierter Asphalte mit einem Rotationspaddelviskosimeter
  • ASTM D7945-23 Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen Viskosität und der abgeleiteten kinematischen Viskosität von Flüssigkeiten mit einem Konstantdruckviskosimeter
  • ASTM D2556-14(2018) Standardtestmethode für die scheinbare Viskosität von Klebstoffen mit schergeschwindigkeitsabhängigen Fließeigenschaften mittels Rotationsviskosimetrie
  • ASTM D7945-14 Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen Viskosität und der abgeleiteten kinematischen Viskosität von Flüssigkeiten mit einem Konstantdruckviskosimeter
  • ASTM D7945-15 Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen Viskosität und der abgeleiteten kinematischen Viskosität von Flüssigkeiten mit einem Konstantdruckviskosimeter
  • ASTM D7042-16 Standardtestmethode für dynamische Viskosität und Dichte von Flüssigkeiten mit dem Stabinger-Viskosimeter (und die Berechnung der kinematischen Viskosität)
  • ASTM D2515-66 Standardspezifikation für kinematische Glasviskosimeter
  • ASTM D2270-93(1998) Standardverfahren zur Berechnung des Viskositätsindex aus der kinematischen Viskosität bei 40 und 100–176 °C
  • ASTM D8092-17 Standardtestmethode zur Feldbestimmung der kinematischen Viskosität mithilfe eines Mikrokanalviskosimeters
  • ASTM D8092-22 Standardtestmethode zur Feldbestimmung der kinematischen Viskosität mithilfe eines Mikrokanalviskosimeters
  • ASTM D7042-12a Standardtestmethode für dynamische Viskosität und Dichte von Flüssigkeiten mit dem Stabinger-Viskosimeter (und die Berechnung der kinematischen Viskosität)
  • ASTM D7042-14 Standardtestmethode für dynamische Viskosität und Dichte von Flüssigkeiten mit dem Stabinger-Viskosimeter 40; und die Berechnung der kinematischen Viskosität41;
  • ASTM D7042-12e1 Standardtestmethode für dynamische Viskosität und Dichte von Flüssigkeiten mit dem Stabinger-Viskosimeter (und die Berechnung der kinematischen Viskosität)
  • ASTM D7741/D7741M-23 Standardtestverfahren zur Messung der scheinbaren Viskosität von Asphaltgummi oder anderen Asphaltbindemitteln unter Verwendung eines rotierenden Handviskosimeters
  • ASTM D2983-22 Standardtestmethode für die Tieftemperaturviskosität von Automatikgetriebeflüssigkeiten, Hydraulikflüssigkeiten und Schmiermitteln unter Verwendung eines Rotationsviskosimeters
  • ASTM D445-65 Standardmethode zur Prüfung der Viskosität transparenter und undurchsichtiger Flüssigkeiten (kinematische und dynamische Viskositäten)
  • ASTM D2270-04 Standardverfahren zur Berechnung des Viskositätsindex aus der kinematischen Viskosität bei 40 und 100–176 °C
  • ASTM D8210-19a Standardtestmethode zur automatischen Bestimmung der Tieftemperaturviskosität von Automatikgetriebeflüssigkeiten, Hydraulikflüssigkeiten und Schmiermitteln mithilfe eines Rotationsviskosimeters
  • ASTM D8210-20 Standardtestmethode zur automatischen Bestimmung der Tieftemperaturviskosität von Automatikgetriebeflüssigkeiten, Hydraulikflüssigkeiten und Schmiermitteln mithilfe eines Rotationsviskosimeters
  • ASTM D8210-18 Standardtestmethode zur automatischen Bestimmung der Tieftemperaturviskosität von Automatikgetriebeflüssigkeiten, Hydraulikflüssigkeiten und Schmiermitteln mithilfe eines Rotationsviskosimeters
  • ASTM D8210-19 Standardtestmethode zur automatischen Bestimmung der Tieftemperaturviskosität von Automatikgetriebeflüssigkeiten, Hydraulikflüssigkeiten und Schmiermitteln mithilfe eines Rotationsviskosimeters
  • ASTM D8210-19b Standardtestmethode zur automatischen Bestimmung der Tieftemperaturviskosität von Automatikgetriebeflüssigkeiten, Hydraulikflüssigkeiten und Schmiermitteln mithilfe eines Rotationsviskosimeters
  • ASTM D8210-22 Standardtestmethode zur automatischen Bestimmung der Tieftemperaturviskosität von Automatikgetriebeflüssigkeiten, Hydraulikflüssigkeiten und Schmiermitteln mithilfe eines Rotationsviskosimeters
  • ASTM D2983-19e1 Standardtestmethode für die Tieftemperaturviskosität von Automatikgetriebeflüssigkeiten, Hydraulikflüssigkeiten und Schmiermitteln unter Verwendung eines Rotationsviskosimeters
  • ASTM D2983-19 Standardtestmethode für die Tieftemperaturviskosität von Automatikgetriebeflüssigkeiten, Hydraulikflüssigkeiten und Schmiermitteln unter Verwendung eines Rotationsviskosimeters
  • ASTM D2983-16 Standardtestmethode für die Tieftemperaturviskosität von Automatikgetriebeflüssigkeiten, Hydraulikflüssigkeiten und Schmiermitteln unter Verwendung eines Rotationsviskosimeters
  • ASTM D2983-20 Standardtestmethode für die Tieftemperaturviskosität von Automatikgetriebeflüssigkeiten, Hydraulikflüssigkeiten und Schmiermitteln unter Verwendung eines Rotationsviskosimeters
  • ASTM D2983-17 Standardtestmethode für die Tieftemperaturviskosität von Automatikgetriebeflüssigkeiten, Hydraulikflüssigkeiten und Schmiermitteln unter Verwendung eines Rotationsviskosimeters
  • ASTM D2983-23 Standardtestmethode für die Tieftemperaturviskosität von Automatikgetriebeflüssigkeiten, Hydraulikflüssigkeiten und Schmiermitteln unter Verwendung eines Rotationsviskosimeters
  • ASTM D445-04e2 Standardtestmethode für die kinematische Viskosität transparenter und undurchsichtiger Flüssigkeiten (und die Berechnung der dynamischen Viskosität)
  • ASTM D445-04 Standardtestmethode für die kinematische Viskosität transparenter und undurchsichtiger Flüssigkeiten (und die Berechnung der dynamischen Viskosität)
  • ASTM D445-04e1 Standardtestmethode für die kinematische Viskosität transparenter und undurchsichtiger Flüssigkeiten (und die Berechnung der dynamischen Viskosität)
  • ASTM D445-03 Standardtestmethode für die kinematische Viskosität transparenter und undurchsichtiger Flüssigkeiten (Berechnung der dynamischen Viskosität)
  • ASTM D445-01 Standardtestmethode für die kinematische Viskosität transparenter und undurchsichtiger Flüssigkeiten (Berechnung der dynamischen Viskosität)
  • ASTM D445-94e1 Standardtestmethode für die kinematische Viskosität transparenter und undurchsichtiger Flüssigkeiten (Berechnung der dynamischen Viskosität)
  • ASTM D445-11 Standardtestmethode für die kinematische Viskosität transparenter und undurchsichtiger Flüssigkeiten (und Berechnung der dynamischen Viskosität)
  • ASTM D445-11a Standardtestmethode für die kinematische Viskosität transparenter und undurchsichtiger Flüssigkeiten (und Berechnung der dynamischen Viskosität)
  • ASTM E2975-14 Standardtestmethode zur Kalibrierung konzentrischer Zylinder-Rotationsviskosimeter
  • ASTM E2975-15 Standardtestmethode zur Kalibrierung konzentrischer Zylinder-Rotationsviskosimeter
  • ASTM D2161-04 Standardpraxis zur Umrechnung der kinematischen Viskosität in die Saybolt-Universalviskosität oder in die Saybolt-Furol-Viskosität
  • ASTM D2983-21 Standardtestmethode für die Tieftemperaturviskosität von Automatikgetriebeflüssigkeiten, Hydraulikflüssigkeiten und Schmiermitteln unter Verwendung eines Rotationsviskosimeters
  • ASTM D7042-16e1 Standardtestmethode für dynamische Viskosität und Dichte von Flüssigkeiten mit dem Stabinger-Viskosimeter (und die Berechnung der kinematischen Viskosität)
  • ASTM D7042-11 Standardtestmethode für dynamische Viskosität und Dichte von Flüssigkeiten mit dem Stabinger-Viskosimeter (und die Berechnung der kinematischen Viskosität)
  • ASTM D445-74 Standardtestmethode für die kinematische Viskosität transparenter und undurchsichtiger Flüssigkeiten (und die Berechnung der dynamischen Viskosität)
  • ASTM D445-21e1 Standardtestmethode für die kinematische Viskosität transparenter und undurchsichtiger Flüssigkeiten (und Berechnung der dynamischen Viskosität)
  • ASTM D445-12 Standardtestmethode für die kinematische Viskosität transparenter und undurchsichtiger Flüssigkeiten (und Berechnung der dynamischen Viskosität)
  • ASTM D445-23 Standardtestmethode für die kinematische Viskosität transparenter und undurchsichtiger Flüssigkeiten (und Berechnung der dynamischen Viskosität)
  • ASTM D7741/D7741M-11e1 Standardtestverfahren zur Messung der scheinbaren Viskosität von Asphaltgummi oder anderen Asphaltbindemitteln unter Verwendung eines rotierenden Handviskosimeters
  • ASTM D2270-10(2016) Standardverfahren zur Berechnung des Viskositätsindex aus der kinematischen Viskosität bei 40 °C und 100 °C
  • ASTM D7741/D7741M-11(2017) Standardtestverfahren zur Messung der scheinbaren Viskosität von Asphaltgummi oder anderen Asphaltbindemitteln unter Verwendung eines rotierenden Handviskosimeters
  • ASTM D7741/D7741M-18 Standardtestverfahren zur Messung der scheinbaren Viskosität von Asphaltgummi oder anderen Asphaltbindemitteln unter Verwendung eines rotierenden Handviskosimeters
  • ASTM D7042-12 Standardtestmethode für dynamische Viskosität und Dichte von Flüssigkeiten mit dem Stabinger-Viskosimeter (und die Berechnung der kinematischen Viskosität)
  • ASTM D445-16 Standardtestmethode für die kinematische Viskosität transparenter und undurchsichtiger Flüssigkeiten (und Berechnung der dynamischen Viskosität)
  • ASTM D7279-18e1 Standardtestmethode für die kinematische Viskosität transparenter und undurchsichtiger Flüssigkeiten mit einem automatischen Houillon-Viskosimeter
  • ASTM D445-97 Standardtestmethode für die kinematische Viskosität transparenter und undurchsichtiger Flüssigkeiten (Berechnung der dynamischen Viskosität)
  • ASTM D445-06 Standardtestmethode für die kinematische Viskosität transparenter und undurchsichtiger Flüssigkeiten (und Berechnung der dynamischen Viskosität)
  • ASTM D445-21 Standardtestmethode für die kinematische Viskosität transparenter und undurchsichtiger Flüssigkeiten (und Berechnung der dynamischen Viskosität)
  • ASTM D445-19 Standardtestmethode für die kinematische Viskosität transparenter und undurchsichtiger Flüssigkeiten (und Berechnung der dynamischen Viskosität)
  • ASTM D7279-16 Standardtestmethode für die kinematische Viskosität transparenter und undurchsichtiger Flüssigkeiten mit einem automatischen Houillon-Viskosimeter
  • ASTM D7279-18 Standardtestmethode für die kinematische Viskosität transparenter und undurchsichtiger Flüssigkeiten mit einem automatischen Houillon-Viskosimeter
  • ASTM D7279-20 Standardtestmethode für die kinematische Viskosität transparenter und undurchsichtiger Flüssigkeiten mit einem automatischen Houillon-Viskosimeter
  • ASTM D445-17a Standardtestmethode für die kinematische Viskosität transparenter und undurchsichtiger Flüssigkeiten (und Berechnung der dynamischen Viskosität)
  • ASTM D445-14a Standardtestmethode für die kinematische Viskosität transparenter und undurchsichtiger Flüssigkeiten (und Berechnung der dynamischen Viskosität)
  • ASTM D445-15 Standardtestmethode für die kinematische Viskosität transparenter und undurchsichtiger Flüssigkeiten (und Berechnung der dynamischen Viskosität)
  • ASTM D445-15a Standardtestmethode für die kinematische Viskosität transparenter und undurchsichtiger Flüssigkeiten (und Berechnung der dynamischen Viskosität)
  • ASTM D445-09 Standardtestmethode für die kinematische Viskosität transparenter und undurchsichtiger Flüssigkeiten (und Berechnung der dynamischen Viskosität)
  • ASTM D445-10 Standardtestmethode für die kinematische Viskosität transparenter und undurchsichtiger Flüssigkeiten (und Berechnung der dynamischen Viskosität)
  • ASTM D445-19a Standardtestmethode für die kinematische Viskosität transparenter und undurchsichtiger Flüssigkeiten (und Berechnung der dynamischen Viskosität)
  • ASTM D7042-10 Standardtestmethode für dynamische Viskosität und Dichte von Flüssigkeiten mit dem Stabinger-Viskosimeter (und die Berechnung der kinematischen Viskosität)
  • ASTM D2161-93(1999)e2 Standardpraxis zur Umrechnung der kinematischen Viskosität in die Saybolt-Universalviskosität oder in die Saybolt-Furol-Viskosität
  • ASTM D7279-14 Standardtestmethode für die kinematische Viskosität transparenter und undurchsichtiger Flüssigkeiten mit einem automatischen Houillon-Viskosimeter
  • ASTM D4016-14 Standardtestmethode für Viskosität und Gelierzeit chemischer Fugenmörtel mit Rotationsviskosimeter 40; Labormethode41;
  • ASTM D2161-05 Standardpraxis zur Umrechnung der kinematischen Viskosität in die Saybolt-Universalviskosität oder in die Saybolt-Furol-Viskosität
  • ASTM D2161-10e1 Standardpraxis zur Umrechnung der kinematischen Viskosität in die Saybolt-Universalviskosität oder in die Saybolt-Furol-Viskosität
  • ASTM D2161-17 Standardpraxis zur Umrechnung der kinematischen Viskosität in die Saybolt-Universalviskosität oder in die Saybolt-Furol-Viskosität
  • ASTM D2161-10 Standardpraxis zur Umrechnung der kinematischen Viskosität in die Saybolt-Universalviskosität oder in die Saybolt-Furol-Viskosität
  • ASTM D7741-11 Standardtestverfahren zur Messung der scheinbaren Viskosität von Asphaltgummi oder anderen Asphaltbindemitteln unter Verwendung eines rotierenden Handviskosimeters
  • ASTM D8162-20 Standardtestmethode zur Bestimmung der scheinbaren Viskosität von thermoplastischen Fahrbahnmarkierungsmaterialien unter Verwendung eines Rotationsviskosimeters mit temperaturgesteuerter Heizeinheit
  • ASTM D8162-20a Standardtestmethode zur Bestimmung der scheinbaren Viskosität von thermoplastischen Fahrbahnmarkierungsmaterialien unter Verwendung eines Rotationsviskosimeters mit temperaturgesteuerter Heizeinheit
  • ASTM C1276-94(2005) Standardtestmethode zur Messung der Viskosität von Formpulvern oberhalb ihres Schmelzpunkts mit einem Rotationsviskosimeter
  • ASTM E2975-16 Standardtestverfahren zur Kalibrierung oder Kalibrierungsüberprüfung von Rotationsviskosimetern mit konzentrischem Zylinder
  • ASTM E2975-16e1 Standardtestverfahren zur Kalibrierung oder Kalibrierungsüberprüfung von Rotationsviskosimetern mit konzentrischem Zylinder
  • ASTM D6895-17 Standardtestmethode für die Rotationsviskosität von Hochleistungsdieselölen bei 100 °C
  • ASTM D2196-18e1 Standardtestmethoden für rheologische Eigenschaften nicht-Newtonscher Materialien mittels Rotationsviskosimeter
  • ASTM E2975-23 Standardtestverfahren zur Kalibrierung oder Kalibrierungsüberprüfung von Rotationsviskosimetern mit konzentrischem Zylinder
  • ASTM D5225-09 Standardtestmethode zur Messung der Lösungsviskosität von Polymeren mit einem Differentialviskosimeter
  • ASTM D2270-10 Standardverfahren zur Berechnung des Viskositätsindex aus der kinematischen Viskosität bei 40 und 100 und 176 °C
  • ASTM D2170-01a Standardtestmethode für die kinematische Viskosität von Asphalten (Bitumen)
  • ASTM D2170-01 Standardtestmethode für die kinematische Viskosität von Asphalten (Bitumen)
  • ASTM D2170-95 Standardtestmethode für die kinematische Viskosität von Asphalten (Bitumen)
  • ASTM D2170/D2170M-22 Standardtestmethode für die kinematische Viskosität von Asphalten
  • ASTM D2170-01a(2006) Standardtestmethode für die kinematische Viskosität von Asphalten (Bitumen)
  • ASTM D2170/D2170M-18 Standardtestmethode für die kinematische Viskosität von Asphalten
  • ASTM D2196-18 Standardtestmethoden für rheologische Eigenschaften nicht-newtonscher Materialien durch Rotational Viscountess
  • ASTM D7394-08 Standardpraxis zur rheologischen Charakterisierung von Bautenbeschichtungen unter Verwendung von drei Rotations-Tischviskosimetern
  • ASTM D2196-15 Standardtestmethoden für rheologische Eigenschaften nicht-Newtonscher Materialien mittels Rotationsviskosimeter
  • ASTM D2270-10e1 Standardverfahren zur Berechnung des Viskositätsindex aus der kinematischen Viskosität bei 40 und 100 und 176 °C
  • ASTM D445-14 Standardtestmethode für die kinematische Viskosität transparenter und undurchsichtiger Flüssigkeiten 40; und Berechnung der dynamischen Viskosität41;
  • ASTM D445-14e1 Standardtestmethode für die kinematische Viskosität transparenter und undurchsichtiger Flüssigkeiten 40; und Berechnung der dynamischen Viskosität41;
  • ASTM D445-14e2 Standardtestmethode für die kinematische Viskosität transparenter und undurchsichtiger Flüssigkeiten &40;und Berechnung der dynamischen Viskosität&41;
  • ASTM D445-17 Standardtestmethode für die kinematische Viskosität transparenter und undurchsichtiger Flüssigkeiten (und Berechnung der dynamischen Viskosität)
  • ASTM D446-97e1 Standardspezifikationen und Bedienungsanleitungen für kinematische Glaskapillarviskosimeter
  • ASTM D446-06 Standardspezifikationen und Bedienungsanleitungen für kinematische Glaskapillarviskosimeter
  • ASTM D446-04 Standardspezifikationen und Bedienungsanleitungen für kinematische Glaskapillarviskosimeter
  • ASTM D446-12(2017) Standardspezifikationen und Bedienungsanleitungen für kinematische Glaskapillarviskosimeter
  • ASTM D446-12 Standardspezifikationen und Bedienungsanleitungen für kinematische Glaskapillarviskosimeter
  • ASTM D446-07 Standardspezifikationen und Bedienungsanleitungen für kinematische Glaskapillarviskosimeter
  • ASTM D7394-18 Standardpraxis zur rheologischen Charakterisierung von Bautenbeschichtungen unter Verwendung von drei Rotations-Tischviskosimetern
  • ASTM D7394-17 Standardpraxis zur rheologischen Charakterisierung von Bautenbeschichtungen unter Verwendung von drei Rotations-Tischviskosimetern
  • ASTM D2170/D2170M-10 Standardtestmethode für die kinematische Viskosität von Asphalten (Bitumen)
  • ASTM D7279-08 Standardtestmethode für die kinematische Viskosität transparenter und undurchsichtiger Flüssigkeiten mit einem automatischen Houillon-Viskosimeter
  • ASTM D7279-06 Standardtestmethode für die kinematische Viskosität transparenter und undurchsichtiger Flüssigkeiten mit einem automatischen Houillon-Viskosimeter

国家能源局, Kinematische Viskosität des Rotationsviskosimeters

  • NB/SH/T 0978-2019 Bestimmung der scheinbaren Viskosität von emulgiertem Asphalt. Rotationspaddel-Viskosimeter-Methode

RO-ASRO, Kinematische Viskosität des Rotationsviskosimeters

  • STAS SR ISO 7884-2:1996 Glas - Viskosität und viskometrische Fixpunkte Teil 2: Bestimmung der Viskosität mit Rotationsviskosimetern
  • STAS SR ISO 3104:1996 Erdölprodukte – Transparente und undurchsichtige Flüssigkeiten – Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung der dynamischen Viskosität

International Organization for Standardization (ISO), Kinematische Viskosität des Rotationsviskosimeters

  • ISO 7884-2:1987 Glas; Viskosität und viskometrische Fixpunkte; Teil 2: Bestimmung der Viskosität mittels Rotationsviskosimetern
  • ISO 2909:2002 Erdölprodukte – Berechnung des Viskositätsindex aus der kinematischen Viskosität
  • ISO 6388:1989 Oberflächenaktive Stoffe; Bestimmung der Fließeigenschaften mittels Rotationsviskosimeter
  • ISO 6388:1983 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung der Fließeigenschaften mit einem Rotationsviskosimeter
  • ISO 2884-1:1999 Farben und Lacke - Bestimmung der Viskosität mit Rotationsviskosimetern - Teil 1: Kegel-Platte-Viskosimeter mit hoher Scherrate
  • ISO/CD 2884-2:2023 Farben und Lacke – Bestimmung der Viskosität mit Rotationsviskosimetern – Teil 2: Scheiben- oder Kugelviskosimeter, betrieben mit einer bestimmten Geschwindigkeit
  • ISO/CD 2884-1:2023 Farben und Lacke – Bestimmung der Viskosität mit Rotationsviskosimetern – Teil 1: Kegel-Platte-Viskosimeter, betrieben mit hoher Schergeschwindigkeit
  • ISO 2884-2:2003 Farben und Lacke - Bestimmung der Viskosität mit Rotationsviskosimetern - Teil 2: Scheiben- oder Kugelviskosimeter bei vorgegebener Drehzahl
  • ISO/DIS 18335 Erdölprodukte und verwandte Produkte – Bestimmung der kinematischen Viskosität durch Berechnung aus der gemessenen dynamischen Viskosität und Dichte – Methode mit einem Konstantdruckviskosimeter
  • ISO/FDIS 18335:2023 Erdölprodukte und verwandte Produkte – Bestimmung der kinematischen Viskosität durch Berechnung aus der gemessenen dynamischen Viskosität und Dichte – Methode mit einem Konstantdruckviskosimeter
  • ISO 12634:1996 Grafische Technik – Bestimmung der Klebrigkeit von Pastenfarben und Trägermitteln mit einem Rotationsklebrigkeitsmessgerät
  • ISO 12634:2017 Grafische Technik – Bestimmung der Klebrigkeit von Pastenfarben und Trägermitteln mit einem Rotationsklebrigkeitsmessgerät
  • ISO/DIS 23581 Erdölprodukte und verwandte Produkte – Bestimmung der kinematischen Viskosität – Methode mit einem Stabinger-Viskosimeter
  • ISO 23581:2020 Erdölprodukte und verwandte Produkte – Bestimmung der kinematischen Viskosität – Methode mit einem Stabinger-Viskosimeter
  • ISO 2909:1975 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 2909:1981 Erdölprodukte; Berechnung des Viskositätsindex aus der kinematischen Viskosität
  • ISO 19613:2018 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Messung der Viskosität von Keramikschlämmen mithilfe eines Rotationsviskosimeters
  • ISO/DIS 2884-2:2023 Farben und Lacke – Bestimmung der Viskosität mit Rotationsviskosimetern – Teil 2: Relative Messung der Viskosität mit Scheiben- oder Kugelspindeln bei vorgegebenen Drehzahlen
  • ISO/DIS 3104 Erdölprodukte – Transparente und undurchsichtige Flüssigkeiten – Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung der dynamischen Viskosität
  • ISO 3104:2020 Erdölprodukte – Transparente und undurchsichtige Flüssigkeiten – Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung der dynamischen Viskosität
  • ISO/FDIS 3104:2023 Erdölprodukte – Transparente und undurchsichtige Flüssigkeiten – Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung der dynamischen Viskosität
  • ISO 3104:2023 Erdölprodukte – Transparente und undurchsichtige Flüssigkeiten – Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung der dynamischen Viskosität
  • ISO 3104:1976 Erdölprodukte; Transparente und undurchsichtige Flüssigkeiten; Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung der dynamischen Viskosität
  • ISO 3104:1994 Erdölprodukte – Transparente und undurchsichtige Flüssigkeiten – Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung der dynamischen Viskosität
  • ISO/DIS 2884-1:2023 Farben und Lacke – Bestimmung der Viskosität mit Rotationsviskosimetern – Teil 1: Absolute Viskositätsmessung mit Kegel-Platte-Messgeometrie bei hohen Schergeschwindigkeiten
  • ISO 3219:1977 Kunststoffe – Polymere im flüssigen, emulgierten oder dispergierten Zustand – Bestimmung der Viskosität mit einem Rotationsviskosimeter bei definierter Schergeschwindigkeit
  • ISO 2555:2018 Kunststoffe – Harze im flüssigen Zustand oder als Emulsionen oder Dispersionen – Bestimmung der scheinbaren Viskosität mit einem Einzylinder-Rotationsviskosimeter
  • ISO 3105:1994 Kinematische Glaskapillarviskosimeter – Spezifikationen und Bedienungsanleitung
  • ISO 3104:1994/cor 1:1997 Erdölprodukte – Transparente und undurchsichtige Flüssigkeiten – Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung der dynamischen Viskosität; Technische Berichtigung 1

TH-TISI, Kinematische Viskosität des Rotationsviskosimeters

  • TIS 1799-2005 Erdölprodukte. Berechnung des Viskositätsindex aus der kinematischen Viskosität
  • TIS 1801-1999 Erdölprodukte. Transparente und undurchsichtige Flüssigkeiten, Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung der dynamischen Viskosität

NL-NEN, Kinematische Viskosität des Rotationsviskosimeters

  • NEN 3026-1981 Erdölprodukte - Bestimmung der kinematischen Viskosität mittels Viskosimetern

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Kinematische Viskosität des Rotationsviskosimeters

  • JJG 215-1981 Verifizierungsvorschriften für Rotationsviskosimeter
  • JJG(石油) 17-1991 Verifizierungsvorschriften für Dritling Fluid Rotary Viscosineter
  • JJG 214-1980 Verifizierungsvorschrift für Viskosimeter für Roll-Down-Ball-Typ

ES-AENOR, Kinematische Viskosität des Rotationsviskosimeters

  • UNE 55-522-1991 Oberflächenaktive Mittel. Bestimmung des rheologischen Verhaltens mittels Rotationsviskosimeter
  • UNE 43-725 Pt.2-1991 Glas. Viskosität und viskometrische Fixpunkte. Teil 2: Bestimmung der Viskosität mittels Rotationsviskosimetern
  • UNE 26-382-1988 Kinematische Viskosität transparenter oder undurchsichtiger Flüssigkeiten

The American Road & Transportation Builders Association, Kinematische Viskosität des Rotationsviskosimeters

  • AASHTO T 316-2010 Standardmethode zur Bestimmung der Viskosität von Asphaltbindemitteln mittels Rotationsviskosimeter
  • AASHTO T 316-2013 Standardmethode zur Bestimmung der Viskosität von Asphaltbindemitteln mittels Rotationsviskosimeter
  • AASHTO TP48-1997 Standardtestmethode zur Viskositätsbestimmung von Asphaltbindemitteln unter Verwendung des Rotationsviskosimeters, Ausgabe 2000
  • AASHTO T 316-2002 Standardtestmethode zur Bestimmung der Viskosität von Asphaltbindemitteln mit dem Rotationsviskosimeter HM-22; Teil IIB; Formal AASHTO TP 4
  • AASHTO TP 85-2010 Standardmethode zur Prüfung der scheinbaren Viskosität von heißgegossenem bituminösem Rissdichtmittel unter Verwendung eines Brookfield-Rotationsviskosimeters der RV-Serie
  • AASHTO T 201-2010 Standardmethode zur Prüfung der kinematischen Viskosität von Asphalten (Bitumen)
  • AASHTO T 201-2015 Standardmethode zur Prüfung der kinematischen Viskosität von Asphalten (Bitumen)

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Kinematische Viskosität des Rotationsviskosimeters

  • T 316-2011 Standardmethode zur Bestimmung der Viskosität von Asphaltbindemitteln mittels Rotationsviskosimeter
  • T 316-2010 Standardmethode zur Bestimmung der Viskosität von Asphaltbindemitteln mittels Rotationsviskosimeter
  • T 316-2004 Standardmethode zur Bestimmung der Viskosität von Asphaltbindemitteln mittels Rotationsviskosimeter
  • T 316-2006 Standardmethode zur Bestimmung der Viskosität von Asphaltbindemitteln mittels Rotationsviskosimeter
  • T 316-2013 Standardmethode zur Bestimmung der Viskosität von Asphaltbindemitteln mittels Rotationsviskosimeter
  • TP48-1997 Standardtestmethode zur Viskositätsbestimmung von Asphaltbindemitteln mithilfe eines Rotationsviskosimeters
  • T 382-2018 Standardtestmethode zur Bestimmung der Viskosität von emulgiertem Asphalt mit einem Rotationspaddelviskosimeter
  • TP 121-2016 Standardtestmethode zur Bestimmung der Viskosität von emulgiertem Asphalt mit einem Rotationspaddelviskosimeter
  • T 366-2018 Standardmethode zur Prüfung der scheinbaren Viskosität von heißgegossenem Asphaltrissdichtmittel unter Verwendung eines Rotationsviskosimeters
  • T 366-2017 Standardmethode zur Prüfung der scheinbaren Viskosität von heißgegossenem Asphaltrissdichtmittel unter Verwendung eines Rotationsviskosimeters
  • T 316-2002 Standard Method of Test for Viscosity Determination of Asphalt Binder Using Rotational Viscometer (HM-22; Part IIB; Formaly AASHTO TP 4)
  • TP 85-2010 Standardmethode zur Prüfung der scheinbaren Viskosität von heißgegossenem bituminösem Rissdichtmittel unter Verwendung eines Brookfield-Rotationsviskosimeters der RV-Serie (Revision 1)
  • T 201-2003 Standardmethode zur Prüfung der kinematischen Viskosität von Asphalten (Bitumen)
  • T 201-2010 Standardmethode zur Prüfung der kinematischen Viskosität von Asphalten (Bitumen)
  • T 201-2015 Standardmethode zur Prüfung der kinematischen Viskosität von Asphalten (Bitumen)
  • T 201-2009 Standardmethode zur Prüfung der kinematischen Viskosität von Asphalten (Bitumen)

YU-JUS, Kinematische Viskosität des Rotationsviskosimeters

  • JUS B.H8.024-1981 Erdölprodukte. Berechnung des Viskositätsindex aus der kinematischen Viskosität
  • JUS L.J3.012-1997 Messung der Viskosität mit dem Roll-Bali-Viskosimeter von Höppler
  • JUS ISO 6388:1994 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung der Fließeigenschaften mit einem Rotationsviskosimeter
  • JUS B.H8.621-1980 Prüfung von Bitumen. Kinematu-Viskosität von Bitumen (Asphalt)
  • JUS B.H8.022-1981 Prüfung von Erdölprodukten – Bestimmung der kinematischen Viskosität transparenter und undurchsichtiger Flüssigkeiten und Berechnung der dynamischen Viskosität

SE-SIS, Kinematische Viskosität des Rotationsviskosimeters

  • SIS SS 15 51 49-1984 Erdölprodukte – Berechnung des Viskositätsindex aus der kinematischen Viskosität

Group Standards of the People's Republic of China, Kinematische Viskosität des Rotationsviskosimeters

  • T/SHDSGY 110-2023 Technische Spezifikation für digitale Rotationsviskosimeter
  • T/JSJTQX 03-2009 Technische Spezifikation für den Rotationsviskositätstest bei 60℃ Straßenasphalt

CL-INN, Kinematische Viskosität des Rotationsviskosimeters

  • INDITECNOR 22-3 Viskosität: Messung der kinematischen Viskosität in einem Kapillarviskosimeter
  • INDITECNOR 22-4 Kinematische Viskosität: Messung der kinematischen Viskosität in einem Kugelviskosimeter

Standard Association of Australia (SAA), Kinematische Viskosität des Rotationsviskosimeters

  • AS/NZS 2341.4:2015 Prüfverfahren für Asphalt und verwandte Straßenbauprodukte – Bestimmung der dynamischen Viskosität mit einem Rotationsviskosimeter
  • AS 2341.4:2023 Methoden zur Prüfung von Bitumen und verwandten Straßenbauprodukten, Methode 4: Bestimmung der dynamischen Viskosität mittels Rotationsviskosimeter
  • AS/NZS 1580.214.5:1997 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Konsistenz – Rotationsviskosimeter
  • AS 2341.4:1994 Methoden zur Prüfung von Bitumen und verwandten Straßenbauprodukten – Bestimmung der dynamischen Viskosität mittels Rotationsviskosimeter

BE-NBN, Kinematische Viskosität des Rotationsviskosimeters

  • NBN T 63-156-1986 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung der Fließeigenschaften mit einem Rotationsviskosimeter
  • NBN-ISO 6388:1994 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung der Fließeigenschaften mit einem Rotationsviskosimeter
  • NBN T 52-510-1974 Erdölprodukte – Kinematische Glasviskosimeter
  • NBN T 52-100-1974 Erdölprodukte – Viskosität transparenter und undurchsichtiger Flüssigkeiten (kineratische und dynamische Viskositäten)
  • NBN EN ISO 3219:1995 Kunststoffe - Polymere/Harze im flüssigen Zustand oder als Emulsionen oder Dispersionen - Bestimmung der Viskosität mit einem Rotationsviskosimeter mit definierter Scherrate (ISO 3219:1993)

PL-PKN, Kinematische Viskosität des Rotationsviskosimeters

  • PN C81555-1986 Farben und Lacke Messung der Fließeigenschaften mittels Rotations-Yiskometern
  • PN-EN ISO 3104-2021-03 E Erdölprodukte – Transparente und undurchsichtige Flüssigkeiten – Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung der dynamischen Viskosität (ISO 3104:2020)

European Committee for Standardization (CEN), Kinematische Viskosität des Rotationsviskosimeters

  • EN ISO 2884-1:2006 Farben und Lacke – Bestimmung der Viskosität mit Rotationsviskosimetern – Teil 1: Kegel-Platte-Viskosimeter, betrieben mit hoher Schergeschwindigkeit (ISO 2884-1:1999)
  • prEN ISO 2884-1 rev Farben und Lacke - Bestimmung der Viskosität mit Rotationsviskosimetern - Teil 1: Kegel-Platte-Viskosimeter mit hoher Scherrate
  • prEN ISO 2884-2 rev Farben und Lacke - Bestimmung der Viskosität mit Rotationsviskosimetern - Teil 2: Scheiben- oder Kugelviskosimeter bei vorgegebener Drehzahl
  • EN ISO 2884-2:2006 Farben und Lacke – Bestimmung der Viskosität mit Rotationsviskosimetern – Teil 2: Scheiben- oder Kugelviskosimeter, betrieben mit einer bestimmten Geschwindigkeit (ISO 2884-2:2003)
  • EN ISO 3104:2020 Erdölprodukte – Transparente und undurchsichtige Flüssigkeiten – Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung der dynamischen Viskosität (ISO 3104:2020)
  • EN 12595:2014 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung der kinematischen Viskosität
  • EN 12595:2023 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung der kinematischen Viskosität
  • EN ISO 3104:2023 Erdölprodukte – Transparente und undurchsichtige Flüssigkeiten – Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung der dynamischen Viskosität (ISO 3104:2023)
  • prEN ISO 3104 Erdölprodukte – Transparente und undurchsichtige Flüssigkeiten – Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung der dynamischen Viskosität (ISO/DIS 3104:2022)

Professional Standard - Agriculture, Kinematische Viskosität des Rotationsviskosimeters

  • NY/T 1037-2006 Naturkautschuklatex – Bestimmung der scheinbaren Viskosität durch den Brookfield-Test

Professional Standard - Machinery, Kinematische Viskosität des Rotationsviskosimeters

  • JB/T 9357-1999 Allgemeine Spezifikationen für Labor-Rotationsviskosimeter

Professional Standard - Commodity Inspection, Kinematische Viskosität des Rotationsviskosimeters

  • SN/T 3518-2013 Bestimmung der kinematischen Viskosität von Erdölprodukten. Stabinger-Viskosimeter
  • SN/T 3369-2012 Bestimmung der kinematischen Viskosität transparenter und undurchsichtiger Flüssigkeiten.Automatisches Viskosimeter

Danish Standards Foundation, Kinematische Viskosität des Rotationsviskosimeters

  • DS/EN ISO 2884-1:2006 Farben und Lacke – Bestimmung der Viskosität mit Rotationsviskosimetern – Teil 1: Kegel-Platte-Viskosimeter mit hoher Schergeschwindigkeit
  • DS/EN ISO 2884-2:2006 Farben und Lacke – Bestimmung der Viskosität mit Rotationsviskosimetern – Teil 2: Scheiben- oder Kugelviskosimeter bei vorgegebener Drehzahl
  • DS/EN 13302:2010 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung der dynamischen Viskosität von bituminösen Bindemitteln mit einem rotierenden Spindelgerät
  • DS/EN ISO 3104/AC:2000 Erdölprodukte – Transparente und undurchsichtige Flüssigkeiten – Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung der dynamischen Viskosität
  • DS/EN ISO 3104:1997 Erdölprodukte – Transparente und undurchsichtige Flüssigkeiten – Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung der dynamischen Viskosität
  • DS/EN 12595:2007 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung der kinematischen Viskosität
  • DS/EN ISO 3219+AC:1996 Kunststoffe - Polymere/Harze im flüssigen Zustand oder als Emulsionen oder Dispersionen - Bestimmung der Viskosität mittels Rotationsviskosimeter mit definierter Scherrate

Professional Standard - Petrochemical Industry, Kinematische Viskosität des Rotationsviskosimeters

  • SH/T 0739-2003 Standardtestmethode zur Viskositätsbestimmung von ungefülltem Asphalt mit dem Brookfield-Thermoselgerät
  • SH/T 0654-1998 Prüfverfahren für die kinematische Viskosität von Asphalten (Bitumen)

Lithuanian Standards Office , Kinematische Viskosität des Rotationsviskosimeters

  • LST EN ISO 2884-2:2006 Farben und Lacke – Bestimmung der Viskosität mit Rotationsviskosimetern – Teil 2: Scheiben- oder Kugelviskosimeter, betrieben mit einer bestimmten Geschwindigkeit (ISO 2884-2:2003)
  • LST EN ISO 2884-1:2006 Farben und Lacke – Bestimmung der Viskosität mit Rotationsviskosimetern – Teil 1: Kegel-Platte-Viskosimeter, betrieben mit hoher Schergeschwindigkeit (ISO 2884-1:1999)
  • LST EN 13302-2010 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung der dynamischen Viskosität von bituminösen Bindemitteln mit einem rotierenden Spindelgerät
  • LST EN 12595-2015 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung der kinematischen Viskosität
  • LST EN 12595-2007 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung der kinematischen Viskosität
  • LST EN ISO 3104+AC:2000 Erdölprodukte – Transparente und undurchsichtige Flüssigkeiten – Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung der dynamischen Viskosität (ISO 3104:1994)
  • LST EN ISO 3104:2020 Erdölprodukte – Transparente und undurchsichtige Flüssigkeiten – Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung der dynamischen Viskosität (ISO 3104:2020)
  • LST ISO 3105:2001 Kinematische Glaskapillarviskosimeter. Spezifikationen und Bedienungsanleitung
  • LST EN ISO 3219:2000 Kunststoffe - Polymere/Harze im flüssigen Zustand oder als Emulsionen oder Dispersionen - Bestimmung der Viskosität mit einem Rotationsviskosimeter mit definierter Scherrate (ISO 3219:1993)

VN-TCVN, Kinematische Viskosität des Rotationsviskosimeters

  • TCVN 6019-2010 Standardpraxis zur Berechnung des Viskositätsindex aus der kinematischen Viskosität bei 40 Grad Celsius und 100 Grad Celsius.
  • TCVN 3171-2011 Standardtestmethode für die kinematische Viskosität transparenter und undurchsichtiger Flüssigkeiten (und Berechnung der dynamischen Viskosität)
  • TCVN 7502-2005 Bitumen.Testverfahren zur Bestimmung der kinematischen Viskosität

Professional Standard - Aerospace, Kinematische Viskosität des Rotationsviskosimeters

  • QJ 1813.2-2005 Methode zur Bestimmung der Viskosität und Topfzeit einer zusammengesetzten Festtreibstoffaufschlämmung Teil 2: Rotationsviskosimeter-Methode

ES-UNE, Kinematische Viskosität des Rotationsviskosimeters

  • UNE-EN 13302:2018 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung der dynamischen Viskosität von bituminösen Bindemitteln mit einem rotierenden Spindelgerät
  • UNE-EN ISO 3104:2021 Erdölprodukte – Transparente und undurchsichtige Flüssigkeiten – Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung der dynamischen Viskosität (ISO 3104:2020)
  • UNE-EN ISO 2555:2018 Kunststoffe – Harze im flüssigen Zustand oder als Emulsionen oder Dispersionen – Bestimmung der scheinbaren Viskosität mit einem Einzylinder-Rotationsviskosimeterverfahren (ISO 2555:2018)

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Kinematische Viskosität des Rotationsviskosimeters

  • CNS 3389-1987 Methode zur Berechnung des Viskositätsindex aus der kinematischen Viskosität bei 40 und 100 Grad C

IT-UNI, Kinematische Viskosität des Rotationsviskosimeters

  • UNI EN ISO 3104:2021 Erdölprodukte – Transparente und undurchsichtige Flüssigkeiten – Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung der dynamischen Viskosität
  • UNI 7375-1974 Elastisches Material. Prüfung unbearbeiteter Materialien. Bestimmung der Mooney-Viskosität mit einem Rotationsscheibenviskosimeter

FI-SFS, Kinematische Viskosität des Rotationsviskosimeters

  • SFS 3846-1979 Plastik. Flüssigkeit, Emulsionspolymer oder Dispersionspolymer. Bestimmung der Viskosität mit einem Rotationsviskosimeter

未注明发布机构, Kinematische Viskosität des Rotationsviskosimeters

  • DIN EN 16896 E:2015-09 Erdölprodukte und verwandte Produkte - Bestimmung der kinematischen Viskosität - Methode mit einem Stabinger-Viskosimeter
  • DIN EN ISO 2555 E:2017-05 Determination of apparent viscosity of plastic liquid resins or emulsions or dispersions using a single-cylinder rotational viscometer method (draft)
  • DIN EN ISO 23581 E:2019-03 Determination of kinematic viscosity of petroleum products and related products using Stabinger type viscometer method (draft)
  • DIN EN 12595 E:2013-02 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung der kinematischen Viskosität
  • DIN 51659-3 E:2014-08 Schmierstoffe – Prüfmethoden – Teil 3: Bestimmung der kinematischen Viskosität gebrauchter Schmieröle mittels Houillon-Viskosimeter
  • DIN 51366 E:2013-02 Prüfung von Mineralölkohlenwasserstoffen – Messung der kinematischen Viskosität mittels Cannon-Fenske-Viskosimeter für undurchsichtige Flüssigkeiten
  • DIN 51810-1 E:2016-09 Prüfung von Schmierstoffen - Prüfung der rheologischen Eigenschaften von Schmierfetten - Teil 1: Bestimmung der Scherviskosität mittels Rotationsviskosimeter und dem System Kegel/Platte
  • DIN 51659-2 E:2014-09 Schmierstoffe - Prüfmethoden - Teil 2: Bestimmung der kinematischen Viskosität gebrauchter Schmieröle mittels Stabinger-Viskosimeter
  • DIN 51659-1 E:2014-08 Schmierstoffe - Prüfverfahren - Teil 1: Bestimmung der kinematischen Viskosität gebrauchter Schmieröle mittels Glaskapillarviskosimeter

CH-SNV, Kinematische Viskosität des Rotationsviskosimeters

  • SN 213 185-1981 Senker 90°
  • SN EN ISO 3104:2021 Erdölprodukte – Transparente und undurchsichtige Flüssigkeiten – Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung der dynamischen Viskosität (ISO 3104:2020)

TR-TSE, Kinematische Viskosität des Rotationsviskosimeters

  • TS 3096-1978 BERECHNUNG DES VISKOSITÄTSINDEX AUS DER KINEMATISCHEN VISKOSITÄT BEI 40 °C UND 100 °C

AT-ON, Kinematische Viskosität des Rotationsviskosimeters

  • OENORM EN ISO 3104:2021 Erdölprodukte – Transparente und undurchsichtige Flüssigkeiten – Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung der dynamischen Viskosität (ISO 3104:2020)

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Kinematische Viskosität des Rotationsviskosimeters

  • DB13/T 5026.1-2019 Bestimmung der physikalischen Eigenschaften von leitfähiger Graphenpaste Teil 1: Bestimmung der Pastenviskosität, Rotationsviskosimeter-Methode

IN-BIS, Kinematische Viskosität des Rotationsviskosimeters

  • IS 1448 Pt.25-1976 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte [P: 25] Bestimmung der kinematischen Viskosität und der dynamischen Viskosität
  • IS 1206 Pt.3-1978 Methoden zur Prüfung von Teer und bituminösen Materialien: Bestimmung der Viskosität Teil III Kinematische Viskosität

BR-ABNT, Kinematische Viskosität des Rotationsviskosimeters

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Kinematische Viskosität des Rotationsviskosimeters

  • IPC TM-650 2.4.34-1995 Viskosität der Lotpaste – T-Bar-Spindel-Methode (anwendbar für 300.000 bis 1.600.000 Centipoise)

International Electrotechnical Commission (IEC), Kinematische Viskosität des Rotationsviskosimeters

  • IEC 61868:1998 Mineralische Isolieröle – Bestimmung der kinematischen Viskosität bei sehr niedrigen Temperaturen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten