ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Verfahren zur Silanisierungsbehandlung

Für die Verfahren zur Silanisierungsbehandlung gibt es insgesamt 102 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Verfahren zur Silanisierungsbehandlung die folgenden Kategorien: Chemikalien, Gebäudestruktur, analytische Chemie, Abfall, Wasserqualität, Gummi, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Wärmebehandlung, Schuhwerk, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Baumaterial, schwarzes Metall, Feuerfeste Materialien, Ferrolegierung, Nichteisenmetalle, Luftqualität, Bodenqualität, Bodenkunde, Textilfaser, Umfangreiche elektronische Komponenten, Holz, Rundholz und Schnittholz, Straßenarbeiten, Zutaten für die Farbe, Umweltschutz, Erdölprodukte umfassend, nichtmetallische Mineralien.


Group Standards of the People's Republic of China, Verfahren zur Silanisierungsbehandlung

  • T/ZZB 3493-2023 Mittel zur Silanisierung von Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • T/CIECCPA 052-2023 Recycling-, Behandlungs- und Entsorgungsmethoden für phosphorhaltigen Schlamm
  • T/CSTM 00090-2019 Silikonentschäumer zur Wasseraufbereitung – Testmethode für die Entschäumungs- und Antischaumleistung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Verfahren zur Silanisierungsbehandlung

  • ASTM D5095-91(2007) Standardtestmethode zur Bestimmung des nichtflüchtigen Gehalts in Silanen, Siloxanen und Silan-Siloxan-Mischungen, die bei der wasserabweisenden Behandlung von Mauerwerk verwendet werden
  • ASTM D5095-91(1997)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des nichtflüchtigen Gehalts in Silanen, Siloxanen und Silan-Siloxan-Mischungen, die bei der wasserabweisenden Behandlung von Mauerwerk verwendet werden
  • ASTM D5095-91(2002) Standardtestmethode zur Bestimmung des nichtflüchtigen Gehalts in Silanen, Siloxanen und Silan-Siloxan-Mischungen, die bei der wasserabweisenden Behandlung von Mauerwerk verwendet werden
  • ASTM D5095-91(2013) Standardtestmethode zur Bestimmung des nichtflüchtigen Gehalts in Silanen, Siloxanen und Silan-Siloxan-Mischungen, die bei der wasserabweisenden Behandlung von Mauerwerk verwendet werden
  • ASTM D5095-91(2022) Standardtestmethode zur Bestimmung des nichtflüchtigen Gehalts in Silanen, Siloxanen und Silan-Siloxan-Mischungen, die bei der wasserabweisenden Behandlung von Mauerwerk verwendet werden
  • ASTM D8362-20 Standardtestmethode für Gummi – Bestimmung des Silanisierungsgrads durch dynamische Dehnungserweichung
  • ASTM D8362-21 Standardtestmethode für Gummi – Bestimmung des Silanisierungsgrads durch dynamische Dehnungserweichung
  • ASTM D6845-22 Standardtestmethode für gefälltes, hydratisiertes Siliciumdioxid – CTAB-Oberfläche (Cetyltrimethylammoniumbromid).
  • ASTM D6845-20 Standardtestmethode für die Oberfläche von Siliciumdioxid, gefälltem, hydratisiertem CTAB (Cetyltrimethylammoniumbromid).
  • ASTM D6845-18 Standardtestmethode für die Oberfläche von Siliciumdioxid, gefälltem, hydratisiertem CTAB (Cetyltrimethylammoniumbromid).
  • ASTM D6845-02 Standardtestmethode für die Oberfläche von gefälltem, hydratisiertem8212;CTAB (Cetyltrimethylammoniumbromid).
  • ASTM D8084-17 Standardtestmethode für den photoelektrochemischen Sauerstoffbedarf von Süßwasserquellen für Trinkwasseraufbereitungsanlagen und aufbereitetes Trinkwasser

Professional Standard - Customs, Verfahren zur Silanisierungsbehandlung

  • HS/T 4-2006 Identifizierung der Oberflächenbehandlung von Siliziumdioxid mit organischen Materialien
  • HS/T 3-2006 Identifizierung von Titandioxid vom Rutil-Typ, behandelt mit Siliziumoxid und Aluminiumoxid

海关总署, Verfahren zur Silanisierungsbehandlung

  • HS/T 47-2014 Methode zur Identifizierung von organischer oberflächenbehandelter Kieselsäure

工业和信息化部, Verfahren zur Silanisierungsbehandlung

  • HG/T 5962-2021 Methoden zur Behandlung und Entsorgung von Abfallflüssigkeiten beim Schneiden von Siliziumwafern
  • HG/T 5206-2017 Methoden zur Behandlung und Entsorgung von Natriumfluorsilikatproduktionsabfällen
  • HG/T 5207-2017 Verfahren zur chemischen Behandlung und Entsorgung von Abfällen aus der Nickelbeschichtung
  • HG/T 5748-2020 Methode zur Leistungsbewertung von nitrifizierenden Bakterien zur Wasseraufbereitung
  • YS/T 1317-2019 1,3-Divinyl-1,1,3,3-tetramethyldisiloxan-Platin (0) Chemische Analysemethode Bestimmung des Platingehalts Hydrazinhydrat-Reduktionsmethode
  • HG/T 6115-2022 Methoden zur Behandlung und Entsorgung von Abfallschwefelsäure, die bei der Herstellung von Titandioxid (Titandioxid) entsteht
  • YB/T 4909.1-2021 Methoden zur Analyse von Entschwefelungsmitteln auf Kalziumbasis, die zur Vorbehandlung von geschmolzenem Eisen und zur Stahlherstellung verwendet werden. Teil 1: Bestimmung des Siliciumdioxidgehalts. Gravimetrische Methode zur Dehydratisierung von Perchlorsäure

Professional Standard - Chemical Industry, Verfahren zur Silanisierungsbehandlung

  • HG/T 4683-2014 Behandlungs- und Entsorgungsmethode für verschüttetes Trichlorsilan
  • HG/T 4687-2014 Behandlungs- und Entsorgungsmethode für verschüttetes Wasserstoffperoxid
  • HG/T 4333.1~4333.2-2012 Behandlungs- und Entsorgungsmethoden für verschüttetes Zyanid (2012)
  • HG/T 4335.10-2012 Behandlungs- und Entsorgungsmethode für verschüttete Säuren. Teil 10: Fluorkieselsäure
  • HG/T 4685-2014 Behandlungs- und Entsorgungsmethode für verschütteten wasserfreien Fluorwasserstoff
  • HG/T 4333.1-2012 Behandlungs- und Entsorgungsmethode für verschüttetes Zyanid. Teil 1: Natriumzyanid
  • HG/T 4333.2-2012 Behandlungs- und Entsorgungsmethode für verschüttetes Zyanid. Teil 2: Kaliumzyanid
  • HG/T 5206~5209-2017 Behandlungs- und Entsorgungsmethoden für Abfallflüssigkeit aus der Produktion von Natriumfluorsilikat, Abfallflüssigkeit aus der chemischen Vernickelung, Abfallschlacke aus der Produktion von gelbem Phosphor und Restgas aus der Produktion von gelbem Phosphor (2017)
  • HG/T 5546~5547-2019 Methode zur Behandlung und Entsorgung von kalziumhaltigen Abfallflüssigkeiten und technische Spezifikation für ein mobiles Gerät zur chemischen Reinigung von Abfallflüssigkeiten (2019)
  • HG/T 4334.1-2012 Behandlungs- und Entsorgungsmethode für verschüttete Alkalien. Teil 1: Natriumhydroxid
  • HG/T 4334.2-2012 Behandlungs- und Entsorgungsmethode für verschüttete Alkalien. Teil 2: Kaliumhydroxid

IN-BIS, Verfahren zur Silanisierungsbehandlung

  • IS 1527-1972 Chemische Analysemethoden für feuerfeste Materialien mit hohem Siloxangehalt
  • IS 2753 Pt.2-1968 Methode zur Abschätzung von Konservierungsstoffen in behandeltem Holz und Behandlungslösungen Teil 2 Bestimmung von Kupfer (in Kupfernaphthenat) und Pentachlorphenol

Professional Standard - Water Conservancy, Verfahren zur Silanisierungsbehandlung

  • SL 391.7-2007 Probenvorbereitungsmethoden für die organische Analyse. Teil 7: Silicagel-Reinigung
  • SL 391.6-2007 Probenvorbereitungsmethoden für die organische Analyse. Teil 6: Florisil-Reinigung
  • SL 391.5-2007 Methoden zur Probenvorbereitung für die organische Analyse. Teil 5: Reinigung von Aluminiumoxid
  • SL 391.9-2007 Probenvorbereitungsmethoden für die organische Analyse. Teil 9: Schwefelreinigung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Verfahren zur Silanisierungsbehandlung

  • GB/T 41968-2022 Behandlungs- und Entsorgungsmethoden zum Emulgieren von Abfallflüssigkeit
  • GB/T 31709-2015 Datenverarbeitung der Hintergrundkonzentration von atmosphärischem Kohlendioxid und Methan, gemessen mit einem In-situ-Gaschromatographiesystem (GC).
  • GB/T 3903.7-2005 Schuhalterungskonditionierung
  • GB/T 13911-1992 Ausdrucksmethoden für metallische Beschichtungen und chemische Behandlung
  • GB/T 13911-2008 Bezeichnung für metallische Beschichtung und chemische Behandlung
  • GB/T 22598-2008 Chemikalien zur Wasseraufbereitung. Bestimmung des Bleigehalts
  • GB/T 22599-2008 Chemikalien zur Wasseraufbereitung.Bestimmung des Arsengehalts
  • GB/T 29422-2012 Methoden zum Umgang mit der Abfalllösung der chemischen Analyse von Zement
  • GB/T 27945.3-2011 Die Entsorgung gefährlicher fester Abfälle aus Wärmebehandlungssalzen. Teil 3: Methode der unschädlichen Behandlung
  • GB/T 6901.7-2004 Chemische Analyse von feuerfesten Siliciumdioxidmaterialien – Teil 7: Bestimmung von Titandioxid – photometrische Methode mit Diantipyrylmethan
  • GB/T 6609.3-2004 Chemische Analysemethoden und Bestimmung der physikalischen Leistung von Aluminiumoxid. Bestimmung des Siliziumdioxidgehalts – photometrische Methode mit Molybdänblau
  • GB/T 27652-2011 Vorbehandlungsmethoden für die chemische Analyse von mit Holzschutzmitteln behandeltem Holz
  • GB/T 6609.7-2004 Chemische Analysemethoden und Bestimmung der physikalischen Leistung von Aluminiumoxid. Bestimmung des Titandioxidgehalts – photometrische Methode mit Diantiprylmehan
  • GB/T 14849.9-2015 Methoden zur chemischen Analyse von Siliziummetall.Teil 9:Bestimmung des Titangehalts.Diantipyrylmethan-Spektrophotometrie
  • GB/T 6505-2017 Chemiefaser. Prüfverfahren zur thermischen Schrumpfung von Filamentgarnen (nach der Behandlung)

PT-IPQ, Verfahren zur Silanisierungsbehandlung

  • NP 902-1987 Speisefette und -öle Bestimmung unverseifbarer Bestandteile. Methode mit Hexan. Extraktion. Routinemethode

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Verfahren zur Silanisierungsbehandlung

  • GB/T 34687-2017 Behandlungs- und Entsorgungsverfahren für eisenhaltigen Chemieschlamm

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Verfahren zur Silanisierungsbehandlung

  • GB/T 38102-2019 Behandlungs- und Entsorgungsverfahren für Fluorsäure-Abfallflüssigkeit bei der Herstellung von Nassverfahrens-Phosphorsäure und Phosphatdünger
  • GB/T 3903.7-2019 Schuhe – Testmethoden für den gesamten Schuh – Alterungskonditionierung

German Institute for Standardization, Verfahren zur Silanisierungsbehandlung

  • DIN 17022-3:1989 Wärmebehandlung von Eisenwerkstoffen; Wärmebehandlungsmethoden; Einsatzhärten
  • DIN 17022-3:1989-04 Wärmebehandlung von Eisenwerkstoffen; Wärmebehandlungsmethoden; Einsatzhärten
  • DIN 17022-5:2000-03 Wärmebehandlung von Eisenwerkstoffen – Verfahren der Wärmebehandlung – Teil 5: Oberflächenhärtung
  • DIN 17022-1:1994 Wärmebehandlung von Eisenwerkstoffen - Methoden der Wärmebehandlung - Teil 1: Härten, Ausvergüten, Glühen, Abschrecken, Anlassen von Bauteilen
  • DIN 50939:1996 Korrosionsschutz - Chromatierung von Aluminium - Prüfgrundsätze und -methoden

Professional Standard - Machinery, Verfahren zur Silanisierungsbehandlung

  • JB/T 6047-1992 Dekontaminationsbehandlungsverfahren für schädliche feste Abfälle aus dem Wärmebehandlungssalzbad
  • JB/T 7136.2-1993 Prüfverfahren für einen chemischen Strohaufbereiter
  • JB/T 5190.1-1991 Oberflächenbehandlung, Metallbeschichtung und chemische Behandlung, Darstellungsmethode für fotomechanische Teile
  • JB/T 7500-2007 Auswahl thermochemischer Behandlungsverfahren bei niedriger Temperatur
  • JB/T 7500-1994 Allgemeine Regeln für die Auswahl eines chemischen Wärmebehandlungsverfahrens bei niedriger Temperatur
  • JB/T 12129-2015 Verfahren zur Regeneration und Entsorgung eines deaktivierten Katalysators für ein kohlebefeuertes Rauchgas-Entstickungssystem

Indonesia Standards, Verfahren zur Silanisierungsbehandlung

Malaysia Standards, Verfahren zur Silanisierungsbehandlung

  • MS 834-1984 Kupfernaphthenat-Konservierungsformulierungen und Methoden zur quantitativen Analyse von behandeltem Holz

Professional Standard - Agriculture, Verfahren zur Silanisierungsbehandlung

  • GB/T 1238-1976 Darstellungsmethode für Metallbeschichtung und chemische Behandlung

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Verfahren zur Silanisierungsbehandlung

  • JIS G 0557:2019 Methoden zur Messung der durch Aufkohlungsbehandlung gehärteten Einsatztiefe von Stahl
  • JIS K 0071:1993 Prüfverfahren für die Farbe chemischer Produkte und die Farbe nach Behandlung mit Schwefelsäure

CZ-CSN, Verfahren zur Silanisierungsbehandlung

  • CSN 42 0547-1981 Ferrochrom, Ferrosiliciumchrom, Ferrosilicium, Ferrosilicomagan, Ferromangan. Methoden zur Probenentnahme und -vorbereitung für die chemische und physikalisch-chemische Analyse

BELST, Verfahren zur Silanisierungsbehandlung

  • STB 1298-2001 Textilien. Methode zur Bestimmung der Dimensionsänderung nach Nassbehandlung

Professional Standard - Electron, Verfahren zur Silanisierungsbehandlung

  • SJ 1283-1977 Prüfverfahren zur Korrosion metallischer Überzüge und chemisch behandelter Schichten
  • SJ 1281-1977 Prüfverfahren für die Dicke metallischer Überzüge und chemisch behandelter Schichten
  • SJ 1278-1977 Prüfmethoden für das Erscheinungsbild metallischer Beschichtungen und chemisch behandelter Schichten

Association of German Mechanical Engineers, Verfahren zur Silanisierungsbehandlung

  • VDI 3898-2002 „Emissionskontrolle – Anlagen zur physikalisch-chemischen, thermischen und biologischen Bodenbehandlung – Immobilisierungsverfahren“

Professional Standard - Commodity Inspection, Verfahren zur Silanisierungsbehandlung

  • SN/T 0485.2-1995 Methoden zur Analyse des Siliziumdioxidgehalts in Talk für den Export. Polyepoxyethan-Koagulationsgravimetrie-Methode – Molybdänblau-Spektrophotometrie-Methode für Filtrat. 06.09.1995
  • SN/T 3279-2012 Methode zur Phosphin-Quarantänebegasung bei niedrigen Temperaturen für Fuji-Äpfel

IT-UNI, Verfahren zur Silanisierungsbehandlung

  • UNI 4236-1959 Oberflächenbehandlung von Metallwerkstoffen. Methode zur Identifizierung von Änderungen der Beschichtungseigenschaften durch chemische Methoden

未注明发布机构, Verfahren zur Silanisierungsbehandlung

  • BS 5666-4:1979(2008) Methoden zur Analyse von Holzschutzmitteln und behandeltem Holz – Teil 4: Quantitative Analyse von Holzschutzmitteln und behandeltem Holz, die Kupfernaphthenat enthalten
  • BS 5666-5:1986(2008) Methoden zur Analyse von Holzschutzmitteln und behandeltem Holz – Teil 5: Bestimmung von Zinknaphthenat in Konservierungslösungen und behandeltem Holz

Association Francaise de Normalisation, Verfahren zur Silanisierungsbehandlung

  • NF T31-119*NF EN ISO 3262-22:2002 Füllstoffe für Farben – Spezifikationen und Prüfverfahren – Teil 22: Flussmittelkalziniertes Kieselgur
  • NF A91-401:1966 Oberflächenbehandlung von Metallen. Anodisierung (anodische Oxidation) von Aluminium und seinen Legierungen. Nomenklatur der Testmethoden.
  • XP P98-818-52*XP CEN/TS 12697-52:2017 Bitumenmischungen – Prüfverfahren – Teil 52: Konditionierung zur Bekämpfung der oxidativen Alterung
  • NF T31-111:1991 VERLÄNGERUNGEN. THERMISCH BEHANDELTE KIESELSTOFFE FÜR DIE FARBENINDUSTRIE. SPEZIFIKATIONEN UND TESTMETHODEN.

Professional Standard - Military and Civilian Products, Verfahren zur Silanisierungsbehandlung

  • WJ 2707.5-2008 Prüfverfahren für physikalische und chemische Eigenschaften von Wolkensprengstoffen Teil 5: Siliziumgehalt

RU-GOST R, Verfahren zur Silanisierungsbehandlung

  • GOST 16483.21-1972 Holz. Prüfmethoden zur Bestimmung physikalisch-mechanischer Eigenschaften nach technologischer Behandlung

European Committee for Standardization (CEN), Verfahren zur Silanisierungsbehandlung

  • PD CEN/TS 12697-52:2017 Bitumenmischungen – Prüfverfahren – Teil 52: Konditionierung zur Bekämpfung der oxidativen Alterung

CEN - European Committee for Standardization, Verfahren zur Silanisierungsbehandlung

  • PREN 12697-52-2015 Bituminous mixtures - Test methods - Part 52: Conditioning to address oxidative ageing

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Verfahren zur Silanisierungsbehandlung

  • KS M ISO 3262-22:2007 Füllstoffe für Farben – Spezifikationen und Prüfmethoden – Teil 22: Flussmittelkalziniertes Kieselgur
  • KS M 2171-2018 Prüfverfahren für die thermische und Oxidationsstabilität von Wärmebehandlungsölen

International Organization for Standardization (ISO), Verfahren zur Silanisierungsbehandlung

  • ISO 3262-22:2001 Füllstoffe für Farben – Spezifikationen und Prüfverfahren – Teil 22: Flussmittelkalziniertes Kieselgur; Deutsche Fassung EN ISO 3262-22:2001

Professional Standard - Aerospace, Verfahren zur Silanisierungsbehandlung

  • QJ/Z 164.2-1986 Datenverarbeitungsspezifikation für die thermische Alterungstestmethode von Polymermaterialien

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Verfahren zur Silanisierungsbehandlung

  • YS/T 581.6-2006 Bestimmung des chemischen Gehalts und der physikalischen Eigenschaften von Aluminiumfluorid Teil 6: Bestimmung des Siliciumdioxidgehalts mittels Molybdänblau-Photometrie

Professional Standard - Aviation, Verfahren zur Silanisierungsbehandlung

  • HB 7064.1-1994 Methode der chemischen Analyse im Salzbad für die Wärmebehandlung von Metallen – Bestimmung des pH-Wertes mit der Methode des Säuremessgeräts




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten