ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Methode zur Bestimmung der Schüttdichte

Für die Methode zur Bestimmung der Schüttdichte gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Methode zur Bestimmung der Schüttdichte die folgenden Kategorien: Kernenergietechnik, Papier und Pappe, Keramik, Kraftstoff, Farbauftragsgeräte, Baumaterial, Straßenarbeiten, Dünger, Schneidewerkzeuge, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Chemikalien, magnetische Materialien, Feuerfeste Materialien, Prüfung von Metallmaterialien, Kohle, Partikelgrößenanalyse, Screening, Textilfaser, analytische Chemie, Isoliermaterialien, Plastik, Klebstoffe und Klebeprodukte, Pulvermetallurgie, Zerstörungsfreie Prüfung, Bauteile, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Hüte, Bekleidungszubehör, Knöpfe, Bodenqualität, Bodenkunde, Holzverarbeitungstechnologie, Unterhaltungsausrüstung, Dichtungen, Dichtungsgeräte, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Holz, Rundholz und Schnittholz, Halbleitermaterial, Land-und Forstwirtschaft, Prozess der Papierherstellung, Textilprodukte, Metallerz, Verbundverstärkte Materialien, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten, Getränke, Flüssigkeitsspeichergerät, Qualität, Metrologie und Messsynthese, Erdölprodukte umfassend, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Glas, nichtmetallische Mineralien, Milch und Milchprodukte, Elektronische Anzeigegeräte, Holzwerkstoffplatten, Textilhilfsstoffe, Chemische Ausrüstung, Ausrüstung für die Gummi- und Kunststoffindustrie, Ferrolegierung, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Telekommunikationssystem, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Leitermaterial, Ledertechnologie, organische Chemie, Flasche, Glas, Urne, Biologie, Botanik, Zoologie, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Feuer bekämpfen, Anorganische Chemie, Gebäudeschutz, Farben und Lacke, Obst, Gemüse und deren Produkte, Fruchtfleisch, Schmuck, Anwendungen der Informationstechnologie, grob, Bergbau und Ausgrabung, Thermodynamik und Temperaturmessung, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Methode zur Bestimmung der Schüttdichte

  • ASTM C1770-13 Standardtestmethode zur Bestimmung der Schüttdichte von Plutoniumoxid in loser Schüttung und Schüttung
  • ASTM C1770-21 Standardtestmethode zur Bestimmung der Schüttdichte kleiner Mengen Plutoniumoxid in loser und geschütteter Form
  • ASTM D6737-01(2006) Standardtestmethode für die Schüttdichte von sich verjüngenden Pinselfilamenten
  • ASTM D6737-01 Standardtestmethode für die Schüttdichte von sich verjüngenden Pinselfilamenten
  • ASTM C1162-90(2004) Standardtestmethode für die lose Dichte von Asbest
  • ASTM C1162-90(2004)e1 Standardtestmethode für die lose Dichte von Asbest
  • ASTM D7481-09 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Schüttdichte von Pulvern in loser Schüttung und Schüttung unter Verwendung eines Messzylinders
  • ASTM D4292-10 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Schüttdichte von kalziniertem Petrolkoks
  • ASTM D6347/D6347M-05(2010) Standardtestmethode zur Bestimmung der Schüttdichte von Kohle unter Verwendung nuklearer Rückstreu-Tiefendichtemethoden
  • ASTM C559-90(2005) Standardtestmethode für die Schüttdichte durch physikalische Messungen von hergestellten Kohlenstoff- und Graphitartikeln
  • ASTM D6683-01 Standardtestmethode zur Messung der Schüttdichtewerte von Pulvern und anderen Schüttgütern
  • ASTM C520-15(2020) Standardtestmethoden für die Dichte körniger Schüttungsisolierungen
  • ASTM C520-15 Standardtestmethoden für die Dichte körniger Schüttungsisolierungen
  • ASTM C357-07(2009)e1 Standardtestverfahren für die Schüttdichte körniger feuerfester Materialien
  • ASTM D4531-15 Standardtestmethoden für die Schütt- und Trockendichte von Torf und Torfprodukten
  • ASTM D7481-18 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Schüttdichte von Pulvern in loser Schüttung und Schüttung unter Verwendung eines Messzylinders
  • ASTM D1505-98e1 Standardtestmethode für die Dichte von Kunststoffen mit der Dichtegradiententechnik
  • ASTM D1505-85(1990)e1 Standardtestmethode für die Dichte von Kunststoffen mit der Dichtegradiententechnik
  • ASTM C914-09(2015) Standardtestmethode für Schüttdichte und Volumen fester feuerfester Materialien durch Eintauchen in Wachs
  • ASTM C914-95(2004) Standardtestmethode für Schüttdichte und Volumen fester feuerfester Materialien durch Eintauchen in Wachs
  • ASTM C914-09 Standardtestmethode für Schüttdichte und Volumen fester feuerfester Materialien durch Eintauchen in Wachs
  • ASTM C838-96(2005) Standardtestmethode für die Schüttdichte von Kohlenstoff- und Graphitformen im Herstellungszustand
  • ASTM C520-98 Standardtestmethoden für die Dichte körniger Schüttungsisolierungen
  • ASTM C520-04 Standardtestmethoden für die Dichte körniger Schüttungsisolierungen
  • ASTM C520-04(2010) Standardtestmethoden für die Dichte körniger Schüttungsisolierungen
  • ASTM D1505-03 Standardtestmethode für die Dichte von Kunststoffen mit der Dichtegradiententechnik
  • ASTM D1505-10 Standardtestmethode für die Dichte von Kunststoffen mit der Dichtegradiententechnik
  • ASTM D6683-08 Standardtestmethode zur Messung der Schüttdichtewerte von Pulvern und anderen Schüttgütern als Funktion der Druckspannung
  • ASTM D4052-96 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte von Flüssigkeiten mit einem digitalen Dichtemessgerät
  • ASTM D4052-96(2002)e1 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte von Flüssigkeiten mit einem digitalen Dichtemessgerät
  • ASTM D4052-09 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Gravität von Flüssigkeiten mit einem digitalen Dichtemessgerät
  • ASTM C134-95(2005) Standardtestmethoden für Größe, Dimensionsmessungen und Schüttdichte von feuerfesten Steinen und isolierenden Schamottsteinen
  • ASTM D1505-68(1979) Standardtestmethode für die Dichte von Kunststoffen durch die Dichtegradiententechnik
  • ASTM D1505-18 Standardtestmethode für die Dichte von Kunststoffen mit der Dichtegradiententechnik
  • ASTM C1039-85(2005) Standardtestmethoden für die scheinbare Porosität, das scheinbare spezifische Gewicht und die Schüttdichte von Graphitelektroden
  • ASTM D4052-11 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Gravität von Flüssigkeiten mit einem digitalen Dichtemessgerät
  • ASTM D2320-98(2017) Standardtestmethode für die Dichte (relative Dichte) von festem Pech (Pyknometermethode)
  • ASTM D1542-60(1993)e1 Testverfahren zum qualitativen Nachweis von Kolophonium in Lacken (zurückgezogen 1997)
  • ASTM C729-11 Standardtestmethode für die Glasdichte mit dem Sink-Float-Komparator
  • ASTM D6347/D6347M-99 Standardtestmethode zur Bestimmung der Schüttdichte von Kohle unter Verwendung nuklearer Rückstreu-Tiefendichtemethoden
  • ASTM D6347/D6347M-05(2018) Standardtestmethode zur Bestimmung der Schüttdichte von Kohle unter Verwendung nuklearer Rückstreu-Tiefendichtemethoden
  • ASTM F1315-00 Standardtestmethode für die Dichte eines Plattendichtungsmaterials
  • ASTM F1315-00(2006) Standardtestmethode für die Dichte eines Plattendichtungsmaterials
  • ASTM F1315-00(2014) Standardtestmethode für die Dichte eines Plattendichtungsmaterials
  • ASTM D6347/D6347M-05 Standardtestmethode zur Bestimmung der Schüttdichte von Kohle unter Verwendung nuklearer Rückstreu-Tiefendichtemethoden
  • ASTM D4052-18a Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Gravität von Flüssigkeiten mit einem digitalen Dichtemessgerät
  • ASTM D4052-16 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Gravität von Flüssigkeiten mit einem digitalen Dichtemessgerät
  • ASTM D4052-18 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Gravität von Flüssigkeiten mit einem digitalen Dichtemessgerät
  • ASTM C134-95(2010) Standardtestmethoden für Größe, Dimensionsmessungen und Schüttdichte von feuerfesten Steinen und isolierenden Schamottsteinen
  • ASTM D6683-14 Standardtestverfahren zur Messung der Schüttdichte von Pulvern und anderen Schüttgütern als Funktion der Druckspannung
  • ASTM C1785-17 Standardtestmethode für die Konzentration von Pinhole-Detektionen in Feuchtigkeitsbarrieren auf Metallummantelungen
  • ASTM C1785-16 Standardtestmethode für die Konzentration von Pinhole-Detektionen in Feuchtigkeitsbarrieren auf Metallummantelungen
  • ASTM C1039-85(2015) Standardtestmethoden für die scheinbare Porosität, das scheinbare spezifische Gewicht und die Schüttdichte von Graphitelektroden
  • ASTM D4052-22 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Gravität von Flüssigkeiten mit einem digitalen Dichtemessgerät
  • ASTM D792-98 Standardtestmethoden für Dichte und spezifisches Gewicht (relative Dichte) von Kunststoffen durch Verdrängung
  • ASTM D792-00 Standardtestmethoden für Dichte und spezifisches Gewicht (relative Dichte) von Kunststoffen durch Verdrängung
  • ASTM D1217-93(2003)e1 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte (spezifisches Gewicht) von Flüssigkeiten mit dem Bingham-Pyknometer
  • ASTM D792-08 Standardtestmethoden für Dichte und spezifisches Gewicht (relative Dichte) von Kunststoffen durch Verdrängung
  • ASTM D792-13 Standardtestmethoden für Dichte und spezifisches Gewicht lpar;Relative Dichterpar; von Kunststoffen durch Verdrängung
  • ASTM D4052-15 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Gravität von Flüssigkeiten mit einem digitalen Dichtemessgerät
  • ASTM C1735-17 Standardtestmethode zur Messung des zeitabhängigen Moduls von Dichtstoffen mittels Spannungsrelaxation
  • ASTM C20-00(2010) Standardtestmethoden für scheinbare Porosität, Wasseraufnahme, scheinbares spezifisches Gewicht und Schüttdichte von gebrannten feuerfesten Steinen und Formen durch kochendes Wasser
  • ASTM D7777-12 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte oder API-Dichte von flüssigem Erdöl mit einem tragbaren digitalen Dichtemessgerät
  • ASTM C693-93(2003) Standardtestmethode für die Dichte von Glas durch Auftrieb
  • ASTM D2202-00(2023) Standardtestmethode für das Setzmaß von Dichtungsmassen
  • ASTM E1935-97(2013) Standardtestmethode zur Kalibrierung und Messung der CT-Dichte
  • ASTM E1935-97(2019) Standardtestmethode zur Kalibrierung und Messung der CT-Dichte
  • ASTM D5002-18 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Gravität von Rohölen durch digitalen Dichteanalysator
  • ASTM D5002-18e1 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Gravität von Rohölen durch digitalen Dichteanalysator
  • ASTM D5002-22 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Gravität von Rohölen durch digitalen Dichteanalysator
  • ASTM D5002-19 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Gravität von Rohölen durch digitalen Dichteanalysator
  • ASTM C1735-17(2021) Standardtestmethode zur Messung des zeitabhängigen Moduls von Dichtstoffen mittels Spannungsrelaxation

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Methode zur Bestimmung der Schüttdichte

  • KS M 7021-1995 Prüfverfahren für Dicke und Rohdichte von Papier und Pappe
  • KS M 7021-1985 Prüfverfahren für Dicke und Rohdichte von Papier und Pappe
  • KS L 1624-2017 Prüfverfahren für die ungenutzte Dichte feiner Keramikpulver
  • KS F 2292-2008 Prüfverfahren zur Luftdichtheit von Fenstern und Türen
  • KS F 2292-2013 Die Methode der Luftdichtheit für Fenster und Türen
  • KS F 2293-2008 Prüfverfahren zur Wasserdichtheit von Fenstern und Türen
  • KS F 2308-2006 Prüfverfahren für die Dichte von Bodenpartikeln
  • KS F 2308-1986 Prüfverfahren für die Dichte von Bodenpartikeln
  • KS M 0004-2019 Prüfmethoden für Dichte und relative Dichte chemischer Produkte
  • KS F 2200-2000 Holzwerkstoffplatten – Bestimmung der Dichte
  • KS M 2002-2011 Rohöl und flüssige Erdölprodukte – Laborbestimmung der Dichte – Hydrometer-Methode
  • KS M 2002-1986 Rohöl und flüssige Erdölprodukte – Laborbestimmung der Dichte – Hydrometer-Methode
  • KS F 2593-2009 Standardtestmethode für die Schüttdichte des Bodens
  • KS E 3065-1996(2001) EISENERZE – BESTIMMUNG DER DICHTE
  • KS E 3065-1974 EISENERZE – BESTIMMUNG DER DICHTE
  • KS M ISO 1183-2:2014 Kunststoffe – Methoden zur Bestimmung der Dichte nichtzellularer Kunststoffe – Teil 2: Dichtegradientensäulenmethode
  • KS F 2311-2001 Prüfverfahren für die Bodendichte nach der Sandersatzmethode
  • KS A ISO 5725-3-2012(2017) Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmessungen der Präzision einer Standardmessmethode
  • KS D 0264-1989 Methode zur Messung der Ätzgrubendichte von Germaniumkristallen
  • KS F 2198-2001 Bestimmung der Dichte und des spezifischen Gewichts von Holz
  • KS M ISO 1183-2006(2011) Kunststoffe – Methoden zur Bestimmung der Dichte und relativen Dichte nichtzellularer Kunststoffe
  • KS F 2345-2004 Prüfverfahren für die relative Dichte kohäsionsloser Böden
  • KS L 6509-2001 Prüfverfahren für die Schüttdichte künstlicher Schleifmittel
  • KS F 2504-2020 Standardtestmethode für Dichte und Wasserabsorptionsrate feiner Zuschlagstoffe
  • KS F 2504-1987 Standardtestmethode für Dichte und Wasserabsorptionsrate feiner Zuschlagstoffe
  • KS L 6509-1974 Prüfverfahren für die Schüttdichte künstlicher Schleifmittel
  • KS M 1033-2017 Prüfverfahren für die Dichte hochreiner Kohlenwasserstoffe mittels Bingham-Pyknometer
  • KS E ISO 1014:2002 Koks – Bestimmung der tatsächlichen relativen Dichte, der scheinbaren relativen Dichte und der Porosität
  • KS F 2901-2008 Prüfverfahren für die Dicke und Dichte von gesprühtem feuerbeständigem Material, das auf Bauteile aufgetragen wird
  • KS M ISO 1675-2007(2017) Kunststoffe-Flüssige Harze-Bestimmung der Dichte mit der Pyknometer-Methode
  • KS M 1033-1997 Prüfverfahren für die Dichte hochreiner Kohlenwasserstoffe mittels Bingham-Pyknometer
  • KS F 2371-2007 Prüfverfahren für die Schüttdichte körniger Isolierungen
  • KS M 7055-2006 PRÜFVERFAHREN FÜR DIE DICHTE VON Pulpwood und Hackschnitzeln
  • KS D 0036-2001 VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER SCHEINBAREN DICHTE VON METALLPULVER
  • KS F 2593-2014 Standardtestmethode für die Feuchtigkeitsdichte des Bodens
  • KS K 0513-2017 Messmethode für die Dehndichte von Gestricken
  • KS D 0036-1985 VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER SCHEINBAREN DICHTE VON METALLPULVER
  • KS M 7055-1982 PRÜFVERFAHREN FÜR DIE DICHTE VON Pulpwood und Hackschnitzeln
  • KS F 2371-1982 Prüfverfahren für die Schüttdichte körniger Isolierungen
  • KS F 2234-2004 Messmethode für die Masse pro Volumeneinheit (Dichte) und die Masse pro Flächeneinheit von Polystyrol-Holzwolle-Zement-Verbundplatten
  • KS A ISO 5725-4:2021 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 4: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Richtigkeit einer Standardmessmethode

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Methode zur Bestimmung der Schüttdichte

  • JIS P 8118:1994 Prüfverfahren für Dicke und Rohdichte von Papier und Pappe
  • JIS R 6125:2005 Prüfverfahren für die Dichte künstlicher Schleifmittel
  • JIS K 0519:1995 Prüfverfahren für die Dichte hochreiner Kohlenwasserstoffe mittels Bingham-Pyknometer
  • JIS K 7112-2:2023 Kunststoffe – Methoden zur Bestimmung der Dichte nichtzellularer Kunststoffe – Teil 2: Dichtegradientensäulenmethode
  • JIS K 7112:1999 Kunststoffe – Methoden zur Bestimmung der Dichte und relativen Dichte nichtzellularer Kunststoffe
  • JIS Z 2504:2012 Metallische Pulver – Bestimmung der scheinbaren Dichte
  • JIS Z 8804:2012 Methoden zur Messung der Dichte und des spezifischen Gewichts von Flüssigkeiten
  • JIS Z 8807:2012 Methoden zur Messung der Dichte und des spezifischen Gewichts von Feststoffen
  • JIS A 1306:2014 Messmethode der Rauchdichte mittels Lichtextinktionsmethode
  • JIS Z 2504:2000 Metallische Pulver – Bestimmung der scheinbaren Dichte – Trichtermethode
  • JIS R 1628:1997 Prüfverfahren für die Schüttdichte von feinem Keramikpulver
  • JIS R 6130:2002 Prüfverfahren für die Schüttdichte künstlicher Schleifmittel

Group Standards of the People's Republic of China, Methode zur Bestimmung der Schüttdichte

  • T/GXAS 010-2018 Bestimmung der Dichte und relativen Dichte von Balsamterpentin mittels Densitometer-Methode
  • T/REIANM 0302-2022 Gesintertes NdFeB-Legierungspulver – Bestimmung der Dichte Teil 1: Bestimmung der belüfteten Schüttdichte
  • T/IAWBS 010-2019 Detektionsmethode zur Messung der Oberfläche Detektionsmethode zur Messung der Oberflächenqualität und Mikroröhrendichte von polierten monokristallinen Siliziumkarbid-Wafern – Laserstreumethode
  • T/CATSI 02010-2022 Verfahren zur Helium-Leckerkennung von Gasflaschen
  • T/CASAS 013-2021 Messmethode zur Prüfung der Versetzungsdichte in SiC-Kristallen. Kombinierte KOH-Ätz- und Bilderkennungsmethoden
  • T/SBX 028-2019 Testmethode für die Dichte gemischter TFT-Flüssigkristalle
  • T/CCAS 012-2019 Bestimmung der Zementdichte mittels Gasverdrängungsmethode
  • T/CISA 099-2021 Bestimmung der scheinbaren Dichte, Schüttdichte und Porosität von Eisenrückständen
  • T/SXCIES 003-2023 Bestimmung der wahren relativen Dichte von Kohleasche und Schlacke
  • T/CRIA 19001-2020 Automatisches Aufblaslufttestverfahren für die Luftdichtheit von Gummihandschuhen

国家机械工业局, Methode zur Bestimmung der Schüttdichte

British Standards Institution (BSI), Methode zur Bestimmung der Schüttdichte

  • BS DD CEN/TS 15103:2005 Feste Biobrennstoffe – Methoden zur Bestimmung der Schüttdichte
  • BS DD CEN/TS 15103:2006 Feste Biobrennstoffe – Methoden zur Bestimmung der Schüttdichte
  • BS EN 993-1:1995 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte – Bestimmung der Schüttdichte, der scheinbaren Porosität und der wahren Porosität
  • BS EN 60811-606:2012 Elektrische und optische Glasfaserkabel. Prüfmethoden für nichtmetallische Werkstoffe. Körperliche Tests. Methoden zur Bestimmung der Dichte
  • BS EN ISO 787-11:1995 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe. Bestimmung des Stampfvolumens und der Schüttdichte nach dem Stampfen
  • BS EN ISO 1183-2:2004 Kunststoffe – Methoden zur Bestimmung der Dichte nichtzellularer Kunststoffe – Dichtegradientensäulenmethode
  • BS EN ISO 1183-2:2019 Kunststoffe. Methoden zur Bestimmung der Dichte nichtzellularer Kunststoffe. Dichtegradientensäulenmethode
  • BS 1016-108.5:1992 Methoden zur Analyse und Prüfung von Kohle und Koks – Koksspezifische Tests – Bestimmung von Dichte und Porosität
  • BS EN 12697-7:2014 Bitumenmischungen. Prüfverfahren für Heißasphalt. Bestimmung der Schüttdichte von Bitumenproben durch Gammastrahlen
  • BS EN 12697-56:2019 Bitumenmischungen. Prüfverfahren für Heißasphalt. Bestimmung der Schüttdichte bituminöser Proben mittels Gammastrahlen
  • BS EN 12697-7:2002 Bitumenmischungen - Prüfverfahren für Heißasphalt - Bestimmung der Rohdichte bituminöser Proben mittels Gammastrahlen
  • BS EN 12697-48:2021 Bitumenmischungen. Prüfverfahren für Heißasphalt. Bestimmung der Schüttdichte bituminöser Proben mittels Gammastrahlen
  • BS EN 12697-55:2019 Bitumenmischungen. Prüfverfahren für Heißasphalt. Bestimmung der Schüttdichte bituminöser Proben mittels Gammastrahlen
  • BS EN 12697-53:2019 Bitumenmischungen. Prüfverfahren für Heißasphalt. Bestimmung der Schüttdichte bituminöser Proben mittels Gammastrahlen
  • BS EN 12697-54:2019 Bitumenmischungen. Prüfverfahren für Heißasphalt. Bestimmung der Schüttdichte bituminöser Proben mittels Gammastrahlen
  • BS 812-2:1995 Prüfung von Gesteinskörnungen – Methoden zur Bestimmung der Dichte
  • BS EN 12130:2018 Federn und Daunen. Testmethoden. Bestimmung der Füllkraft (Massenvolumen)
  • BS ISO 19983:2022 Gummi. Bestimmung der Präzision von Testmethoden
  • BS EN 13286-4:2003 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Prüfmethoden für Laborreferenzdichte und Wassergehalt – Vibrationshammer
  • BS EN 13286-5:2003 Ungebundene und hydraulisch gebundene Gemische – Prüfmethoden für Laborreferenzdichte und Wassergehalt – Rütteltisch
  • BS ISO 5725-3:1995 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode
  • BS ISO 5725-4:2020 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Richtigkeit einer Standardmessmethode
  • BS 7755-5.3:1998 Bodenqualität – Physikalische Methoden – Bestimmung der Partikeldichte

Professional Standard - Commodity Inspection, Methode zur Bestimmung der Schüttdichte

  • SN/T 4237-2015 Methoden zur Prüfung der Füllkraft zur Inspektion von Import- und Exportdaunen und -federn. Multifunktionale Methode zur Prüfung der Füllkraft
  • SN/T 3400-2012 Nachweis von Bursaphelenchus xylophilus mit Echtzeit-Fluoreszenz-Polymerase-Kettenreaktion
  • SN/T 0481.6-1995 Methoden zur Inspektion von Bauxit für den Export.Schnelle Bestimmung der Schüttdichte von Aluminiumoxid1995-09-06
  • SN/T 0801.8-2010 Bestimmung der Dichte in tierischen und pflanzlichen Ölen und Fetten im Import und Export
  • SN/T 0292-2010 Bestimmung von Bentazonrückständen in Getreide für den Import und Export – GC-Methode

Professional Standard - Agriculture, Methode zur Bestimmung der Schüttdichte

  • JAP-010 Bentazon-Nachweismethode
  • 313药典 四部-2020 4000 Prüfverfahren für Arzneimittelverpackungsmaterial 4012 Dichtebestimmungsverfahren für Arzneimittelverpackungsmaterial
  • 128药典 四部-2020 0900 Methode zur Objektinspektion 0993 Methode zur Bestimmung der Schüttdichte und Klopfdichte
  • 127药典 四部-2020 0900 Eigenschaftsinspektionsmethode 0992 Methode zur Bestimmung der Feststoffdichte
  • NY/T 1817-2009 Prüfmethode für die Wolldichte auf Schaffell. Wollstempelmethode
  • NY 146.5-1988 Methode zur Bestimmung der relativen Dichte von Fruchtsäften
  • SN/T 5637-2023 Qualitative Nachweismethoden für 6 häufige Bestandteile des schwarzen Trüffels: Echtzeit-Fluoreszenz-PCR
  • GB/T 8032-1987 Methode zur Bestimmung der Dichte von verkokenden Benzolprodukten

German Institute for Standardization, Methode zur Bestimmung der Schüttdichte

  • DIN 52102:2006 Prüfverfahren für Gesteinskörnungen - Bestimmung der Trockenrohdichte nach der Zylindermethode und Berechnung des Dichteverhältnisses
  • DIN 52102:2013 Prüfverfahren für Gesteinskörnungen – Bestimmung der Trockenrohdichte nach der Zylindermethode und Berechnung des Dichteverhältnisses
  • DIN ISO 5725-5:2002-11 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode (ISO 5725-5:1998)
  • DIN EN ISO 1183-2:2004 Kunststoffe – Verfahren zur Bestimmung der Dichte nichtzelliger Kunststoffe – Teil 2: Dichtegradientensäulenverfahren (ISO 1183-2:2004); Deutsche Fassung EN ISO 1183-2:2004
  • DIN EN ISO 1183-2:2019-06 Kunststoffe - Verfahren zur Bestimmung der Dichte nichtzellularer Kunststoffe - Teil 2: Dichtegradientensäulenverfahren (ISO 1183-2:2019); Deutsche Fassung EN ISO 1183-2:2019
  • DIN ISO 5725-3:2003 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode (ISO 5725-3:1994 einschließlich technischer Berichtigung 1:2001)
  • DIN EN 12130:2018 Federn und Daunen - Prüfmethoden - Bestimmung der Füllkraft (Massenvolumen)
  • DIN EN 12130:2018-10 Federn und Daunen - Prüfverfahren - Bestimmung der Füllkraft (Massenvolumen); Deutsche Fassung EN 12130:2018
  • DIN 52102:2013-10 Prüfverfahren für Gesteinskörnungen – Bestimmung der Trockenrohdichte nach der Zylindermethode und Berechnung des Dichteverhältnisses
  • DIN ISO 5725-5 Berichtigung 1:2006 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode (ISO 5725-5:1998), Berichtigungen zu DIN ISO 5725-5:2002-11 (ISO 5725-5:1998/Kor. 1:2005
  • DIN 51870:1981 Prüfung von gasförmigen Brennstoffen und anderen Gasen; Bestimmung der relativen Dichte nach der Bilanzmethode und Berechnung der Dichte
  • DIN EN ISO 1183-2:2019 Kunststoffe – Methoden zur Bestimmung der Dichte nichtzelliger Kunststoffe – Teil 2: Dichtegradientensäulenverfahren (ISO 1183-2:2019)

YU-JUS, Methode zur Bestimmung der Schüttdichte

  • JUS C.A2.028-1978 Metallische Pulver – Bestimmung der scheinbaren Dichte mit der Becher- und Trichtermethode
  • JUS H.M8.114-1982 Prüfung von Zubehörmaterialien für die Gummiindustrie. Bestimmung der Schüttdichte von pelletiertem Ruß
  • JUS C.A2.038-1987 Physikalische Tests von Meta/s. Bestimmung der scheinbaren Dichte von Metallpulvern. Trichtermethode
  • JUS C.A2.039-1987 Physikalische Tests von Metafs. ?Bestimmung der scheinbaren Dichte von Metallpulvern. Methode mit oszillierendem Trichter
  • JUS C.A2.037-1987 Physische Tests von Metafs. Bestimmung der scheinbaren Dichte von Metallpulvern. Scott-Volumeter-Methode
  • JUS B.B8.032-1980 Prüfung von Natursteinen. Bestimmung der Schüttdichte, der Dichte, des Dichtekoeffizienten und der Porosität
  • JUS H.K8.022-1979 Prüfmethoden für Klebstoffe. Bestimmung der Viskosität

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Bestimmung der Schüttdichte

RU-GOST R, Methode zur Bestimmung der Schüttdichte

  • GOST EN 1236-2013 Düngemittel. Methode zur Bestimmung der Schüttdichte ohne Schüttung
  • GOST 30046-1993 Getreide. Bestimmung der Schüttdichte, genannt „Masse pro Hektoliter“ (Referenzmethode)
  • GOST 2409-2014 Feuerfeste Materialien. Methode zur Bestimmung der Schüttdichte, der scheinbaren und wahren Porosität sowie der Wasseraufnahme
  • GOST 2409-1980 Feuerfeste Materialien und Artikel. Methode zur Bestimmung der Wasserabsorption, der Schüttdichte sowie der scheinbaren und tatsächlichen Porosität
  • GOST 22567.12-1982 Synthetische Reinigungsmittel. Methode zur Bestimmung der Fließfähigkeit
  • GOST 15139-1969 Kunststoffe. Methoden zur Bestimmung der Dichte (Massendichte)
  • GOST R 50203.3-1992 Kleinwaren. Methode zur Bestimmung der Dichte
  • GOST 16483.1-1984 Holz. Methode zur Bestimmung der Dichte
  • GOST 24701-2013 Torf. Methoden zur Bestimmung der Dichte
  • GOST 12730.1-1978 Betone. Methoden zur Bestimmung der Dichte
  • GOST 14839.18-1969 Industrieller Sprengstoff. Methoden zur Dichtebestimmung
  • GOST 28447.1-1990 Strukturierte Garne. Methode zur Bestimmung der linearen Dichte
  • GOST 14839.18-2013 Kommerzieller Sprengstoff. Methoden zur Dichtebestimmung
  • GOST R ISO 10119-2012 Kohlenstoff-Faser. Methoden zur Bestimmung der Dichte
  • GOST R 50019.1-1992 Graphit. Methode zur Bestimmung der Schüttdichte
  • GOST 6611.1-1973 Textilfäden. Methode zur Bestimmung der linearen Dichte
  • GOST R 54758-2011 Milch und Milchprodukte. Methoden zur Bestimmung der Dichte
  • PNST 124-2016 Autostraßen mit allgemeiner Nutzung. Die mineralischen Materialien zur Herstellung von Asphaltmischungen. Methode zur Bestimmung der Schüttdichte und des Hohlraums
  • GOST R 50203.5-1992 Kleinwaren. Methode zur Bestimmung der linearen Dichte von Fäden
  • GOST 938.20-1971 Leder. Methode zur Messung der scheinbaren Dichte
  • GOST 16190-1970 Sorptionsmittel. Methode zur Bestimmung der Schüttdichte
  • GOST 13673-2013 Torf mahlen. Methode zur Bestimmung der Schüttdichte
  • PNST 107-2016 Autostraßen mit allgemeiner Nutzung. Heiße Asphaltmischungen und Asphalt. Methode zur Bestimmung der Schüttdichte unter Verwendung paraffinierter Proben
  • GOST R ISO 9008-2011 Glasflaschen. Vertikalität. Testmethode
  • GOST 22091.14-1986 Röntgengeräte. Die Methode zur Messung der Energieflussdichte (Photonenflussdichte) von Röntgenstrahlung
  • GOST 28959-1991 Salpetersäure für den industriellen Einsatz. Bestimmung der Salpetersäurekonzentration durch Dichtemessung
  • GOST 31992.1-2012 Malmaterialien. Methode zur Bestimmung der Dichte. Teil 1. Pyknometer-Methode
  • GOST 33276-2015 Saftprodukte. Methoden zur Bestimmung der relativen Dichte
  • GOST 29190-1991 Oberflächenaktives Mittel. Bestimmung der scheinbaren Dichte von Pasten beim Abfüllen
  • GOST R 51462-1999 Trockenmilchprodukte. Methode zur Bestimmung der Schüttdichte
  • GOST R 55451-2013 Organische Düngemittel. Methoden zur Bestimmung der Massendichte
  • GOST R 55450-2013 Organische Düngemittel. Methode zur Bestimmung der Schüttdichte
  • GOST EN 1237-2013 Düngemittel. Methode zur Bestimmung der Schüttdichte (geklopft)
  • GOST ISO 1889-2013 Verstärkungsgarne. Methode zur Bestimmung der linearen Dichte
  • GOST ISO 279-2014 Essentielle Öle. Methode zur Bestimmung der relativen Dichte bei einer Temperatur von 20 °C. Referenzmethode

HU-MSZT, Methode zur Bestimmung der Schüttdichte

  • MSZ 15433-1970 Überwachungsmethoden für Metallpulver. Dichteerkennung
  • MSZ 871-30.lap-1957 Methode zur Dichtebestimmung
  • MSZ 3489/9-1972 Inspektionsmethoden für Stoffchargen, Standardteile und Konfektionskleidungsstücke. Prüfung der Nähdichtigkeit
  • MSZ 15442-1971 Prüfmethoden für Pulverboxprodukte. Versiegelungstest
  • MSZ 7760/5-1982 Methode zur Erkennung von (Chrom) PVC-Pulver. Viskositätserkennung
  • MSZ 8880/10.lap-1963 Prüfwerkzeuge und Prüfmethoden für elektrische Produkte. Steifigkeitstest
  • MSZ 8880/15.lap-1963 Prüfwerkzeuge und Prüfmethoden für elektrische Produkte. Überprüfen Sie dies mit einem Hygrometer
  • MSZ 871-5.lap-1959 Prüfmethoden für Lederprodukte. Messungen von Dicke, Länge und Breite
  • MSZ 3227/3-1980 Wollprüfmethode Wolllängenmessung
  • MSZ 14353-1979 Nachweis der Strahlenschutz-Neutronendichte mit aktiven Methoden
  • MSZ 9640/26-1987 Härtebestimmung nach der Buchholz-Methode zur Prüfung von Beschichtungen und Beschichtungssystemen

Indonesia Standards, Methode zur Bestimmung der Schüttdichte

  • SNI 03-6756-2002 Prüfverfahren zur Bestimmung des Verfestigungsdichtegrades von Asphalt
  • SNI 13-3602-1994 Koks, Bestimmung der relativen Dichte des Gegners
  • SNI 13-3603-1994 Koks, Bestimmung der wahren relativen Dichte
  • SNI 1742-2008 Prüfverfahren für die leichte Festigkeit von Böden
  • SNI 06-0427-1989 Kunststoffmaterialien, Bestimmung der Schüttdichte
  • SNI 01-0702-1989 Holz, Prüfverfahren für die Massendichte von Hackschnitzeln
  • SNI 19-4956-1998 Prüfverfahren für relative Dichte, spezifisches Gewicht und Dichte (homogener Flüssigkeit)
  • SNI 6792-2008 Prüfmethoden der Bodendichte im Feld durch Hülsenmethoden
  • SNI 0288-2008 Stoffe – Testmethode für Farbfettigkeit – Reiben

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Methode zur Bestimmung der Schüttdichte

  • GB/T 6609.25-2004 Chemische Analysemethoden und Bestimmung der physikalischen Leistung von Aluminiumoxid. Bestimmung der ungezähmten Dichte
  • GB/T 4107-2004 Bestimmung der scheinbaren Dichte von Magnesiumpulver nach der volumetrischen Scott-Methode
  • GB/T 13531.4-2013 Allgemeine Methoden zur Bestimmung von Kosmetika.Bestimmung der relativen Dichte
  • GB/T 13531.4-1995 Allgemeine Methoden zur Bestimmung von Kosmetika – Bestimmung der relativen Dichte
  • GB/T 14074.2-1993 Densitometrieverfahren für Holzklebstoffe und deren Harze
  • GB/T 1479.1-2011 Metallpulver – Bestimmung der scheinbaren Dichte – Teil 1: Funnal-Methode
  • GB/T 6609.25-2023 Methoden der chemischen Analyse und Bestimmung der physikalischen Eigenschaften von Aluminiumoxid – Teil 25: Bestimmung der Schütt- und Stampfdichten
  • GB/T 208-2014 Prüfverfahren zur Bestimmung der Zementdichte
  • GB/T 32776-2016 Prüfverfahren zur Dichteprüfung von Pestiziden
  • GB/T 208-1994 Standardtestmethode für die Zementdichte
  • GB/T 1933-2009 Methode zur Bestimmung der Dichte von Holz
  • GB/T 31351-2014 Zerstörungsfreie Prüfmethode für die Mikroröhrendichte von polierten monokristallinen Siliziumkarbid-Wafern
  • GB/T 5061-1998 Metallpulver – Bestimmung der scheinbaren Dichte Teil 3: Schwingtrichterverfahren
  • GB/T 13566-1992 Bestimmung der Schüttdichte von Düngemitteln
  • GB/T 1479.2-2011 Metallische Pulver – Bestimmung der scheinbaren Dichte – Teil 2: Scott-Volumeter-Methode
  • GB/T 29617-2013 Bestimmung der Dichte, der relativen Dichte und der API-Dichte von Flüssigkeiten mit einem digitalen Dichtemessgerät
  • GB/T 6379.5-2006 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • GB/T 6949-1998 Bestimmung der scheinbaren relativen Dichte von Kohle
  • GB/T 217-1996 Bestimmung der wahren relativen Dichte von Kohle
  • GB/T 217-2008 Bestimmung der wahren relativen Dichte von Kohle
  • GB/T 6949-2010 Bestimmung der scheinbaren relativen Dichte von Kohle
  • GB 6286-1986 Methode zur Bestimmung der Schüttdichte von Molekularsieben
  • GB/T 15227-2007 Prüfverfahren zur Luftdurchlässigkeit, Wasserdichtigkeit und Windlastbeständigkeit von Vorhangfassaden
  • GB/T 6379.3-2012 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen. Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode
  • GB/T 28764-2012 Prüfverfahren für die Siegeleigenschaften von Verpackungsbehältern. Ultraschallverfahren
  • GB/T 22594-2018 Chemikalien zur Wasseraufbereitung. Allgemeine Regeln zur Bestimmung der Dichte
  • GB/T 23797-2009 Überwachungsmethoden für die Vektordichte.Mücke
  • GB/T 22594-2008 Reagenz zur Wasseraufbereitung. Allgemeine Regeln zur Bestimmung der Dichte
  • GB/T 23795-2009 Überwachungsmethoden für die Vektordichte.Kakerlake
  • GB/T 23796-2009 Überwachungsmethoden für die Vektordichte.Fliegen
  • GB/T 23798-2009 Überwachungsmethoden für die Vektordichte. Nagetier
  • GB/T 611-2006 Chemisches Reagenz – Allgemeine Methode zur Bestimmung der Dichte
  • GB/T 24528-2009 Kohlenstoffmaterialien – Methode zur Bestimmung der Schüttdichte
  • GB/T 4511.1-2008 Koks.Bestimmung der wahren relativen Dichte, der scheinbaren relativen Dichte und der Porosität
  • GB 7962.7-1987 Testmethode für farbloses optisches Glas Streifentestmethode
  • GB/T 15223-1994 Kunststoffe – Flüssige Harze – Bestimmung der Dichte mit der Pyknometer-Methode
  • GB/T 13354-1992 Testmethode für die Dichte von Klebstoffen in Flüssigkeiten. Methode des Gewichtsbechers
  • GB/T 15243-1994 Viskose Ölprodukte der Kohleverkokung – Bestimmung der Dichte
  • GB/T 7107-2002 Graduierung und Prüfverfahren für die Luftdurchlässigkeit von Fenstern
  • GB/T 7108-2002 Graduierung und Prüfverfahren für die Wasserdichtheitsleistung von Fenstern

Professional Standard - Electron, Methode zur Bestimmung der Schüttdichte

  • SJ/T 10215-1991 Bestimmung der Dichte von magnetischen Oxidpulvern. Bestimmung der scheinbaren Dichte: Methode mit oszillierendem Trichter
  • SJ/T 11826-2022 Online-Erkennungsmethode der elektrostatischen Ladungsdichte in Rohrleitungsflüssigkeiten
  • SJ/T 10861-1996 Prüfverfahren für die optische Dichte von Chromrohlingen
  • SJ/T 11489-2015 Testmethode zur Messung der Ätzgrubendichte (EPD) in Indiumphosphid-Wafern mit geringer Versetzungsdichte
  • SJ/T 11490-2015 Testmethode zur Messung der Ätzgrubendichte (EPD) in Galliumarsenid-Wafern mit geringer Versetzungsdichte
  • SJ/T 11033-1996 Prüfverfahren für die Dichte von elektronischem Glas – Sink-Schwimm-Komparatorverfahren
  • SJ 20843-2002 Quantitative Bestimmung der AB-mikroskopischen Defektdichte in Galliumarsenid-Einkristallen

Standard Association of Australia (SAA), Methode zur Bestimmung der Schüttdichte

  • AS 1774.2:2001 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Materialien - Physikalische Prüfverfahren - Bestimmung der Schüttdichte körniger Materialien
  • AS 1141.4:1996 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen Methode 4: Schüttdichte von Gesteinskörnungen
  • AS 1141.5:1996 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen Methode 5: Partikeldichte und Wasseraufnahme von Feingesteinskörnungen
  • AS 4489.10.1:1997 Prüfverfahren für Kalke und Kalksteine – Schüttdichte – Branntkalk und Kalkhydrat
  • AS/NZS 4266.4(Int):2001 Holzwerkstoffplatten – Prüfmethoden – Dichte
  • AS/NZS 1301.426s:1994 Prüfverfahren für Zellstoff und Papier – Bestimmung der Dicke und der scheinbaren Schüttdichte oder der scheinbaren Blattdichte
  • AS 2341.7:1993 Methoden zur Prüfung von Bitumen und verwandten Straßenbauprodukten – Bestimmung der Dichte mit einer Dichteflasche
  • AS 1141.6.1:1995 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen Methode 6.1: Partikeldichte und Wasseraufnahme von groben Gesteinskörnungen – Wiegen – In-Waer-Methode
  • AS 2341.7:1993(R2013) Testmethoden für Asphalt und verwandte Straßenbauprodukte. Bestimmung der Dichte mithilfe von Dichteflaschen
  • AS/NZS 2891.14.1.2:1999 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Asphalt – Felddichtetests – Bestimmung der Felddichte von verdichtetem Asphalt unter Verwendung eines nuklearen Oberflächenfeuchtigkeitsdichtemessgeräts – Rückstreumodus
  • AS/NZS 2891.14.2:1999 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Asphalt – Felddichtetests – Bestimmung der Felddichte von verdichtetem Asphalt mit einem nuklearen Dünnschicht-Dichtemessgerät
  • AS 1289.5.8.5:1998(R2013) Bodentestmethoden für technische Bodenverdichtungs- und Dichtetests. Densitometer für nukleare Oberflächenfeuchtigkeit. Dichte von Blöcken mit Standarddichte vom Typ A oder Typ C
  • AS/NZS 2891.14.1.1:1996 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Asphalt – Felddichtetests – Bestimmung der Felddichte von verdichtetem Asphalt unter Verwendung eines nuklearen Oberflächenfeuchtigkeitsdichtemessgeräts – Direktübertragungsmodus

Association of Official Analytical Chemists (AOAC), Methode zur Bestimmung der Schüttdichte

国家能源局, Methode zur Bestimmung der Schüttdichte

  • SH/T 0954-2017 Bestimmung der scheinbaren Schüttdichte von Katalysatoren für das katalytische Cracken

SE-SIS, Methode zur Bestimmung der Schüttdichte

  • SIS SS IEC 692:1984 Nukleare Instrumentierung – Dichtemessgeräte mit ionisierender Strahlung – Definitionen und Prüfmethoden
  • SIS 20 03 07 Plastik. Testmethoden. Dichte

Professional Standard - Nuclear Industry, Methode zur Bestimmung der Schüttdichte

  • EJ/T 899-1994 Bestimmung der Schüttdichte von Urandioxidpulver mittels Trichtermethode

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Bestimmung der Schüttdichte

  • 新Q 1401-1986 Methode zur Bestimmung der Wolldichte – Methode der Flordichte
  • DB65/T 2217.3-2005 Der zuchttechnische Standard von Schafen aus feiner Wolle. Der dritte Abschnitt: Die Dichte der Wolle bestimmt die Methode. Gesetz der Dichte der Wolle

AENOR, Methode zur Bestimmung der Schüttdichte

  • UNE 40241-2:1975 Präzisionen bei der Methode zur Bestimmung des Gehalts an hydrolysierter Wolle in Zisternensäure mittels Elektrophorese auf Papier und Farbmetrik.
  • UNE-EN ISO 1183-2:2005 Kunststoffe – Verfahren zur Bestimmung der Dichte nichtzellularer Kunststoffe – Teil 2: Dichtegradientensäulenverfahren (ISO 1183-2:2004)

TH-TISI, Methode zur Bestimmung der Schüttdichte

  • TIS 1353.7-1998 Standardprüfverfahren für Papier und Pappe. Teil 7: Bestimmung der Dicke und der scheinbaren Rohdichte oder der scheinbaren Blattdichte

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Methode zur Bestimmung der Schüttdichte

  • YS/T 581.14-2006 Bestimmung des chemischen Gehalts und der physikalischen Eigenschaften von Aluminiumfluorid Teil 14: Bestimmung der Rohdichte
  • YS/T 617.8-2007 Bestimmung der chemischen Zusammensetzung und der physikalischen Eigenschaften von Aluminiumpulver, Magnesiumpulver und Al-Mg-Legierungspulver. Teil 8: Bestimmung der scheinbaren Dichte
  • YS/T 63.7-2006 Kohlenstoffhaltige Materialien, die bei der Herstellung von Aluminium verwendet werden – Teil 7: Bestimmung der scheinbaren Dichte mithilfe einer Dimensionsmethode
  • YS/T 63.8-2023 Kohlenstoffhaltige Materialien zur Herstellung von Aluminium – Teil 8: Bestimmung der Wahrheitsdichte – Pyknometrische Methode
  • YS/T 63.9-2006 Kohlenstoffhaltige Materialien, die bei der Herstellung von Aluminium verwendet werden. Teil 9:Bestimmung der Wahrheitsdichte mittels Helium-Pyknometrie-Methode
  • YS/T 63.9-2012 Kohlenstoffhaltige Materialien, die bei der Herstellung von Aluminium verwendet werden. Teil 9: Bestimmung der Wahrheitsdichte durch Helium-Pyknometrie-Methode
  • YS/T 587.9-2006 Kalzinierter Koks für vorgebackene Blöcke. Testmethoden. Teil 9: Bestimmung der tatsächlichen Dichte
  • YS/T 587.10-2006 Kalzinierter Koks für vorgebackene Blöcke. Testmethoden. Teil 10: Bestimmung der Schüttdichte (gezapft)
  • YS/T 63.8-2006 Kohlenstoffhaltige Materialien, die bei der Herstellung von Aluminium verwendet werden – Teil 8: Bestimmung der Dichte in Xylol durch ein pyknometrisches Verfahren

Association Francaise de Normalisation, Methode zur Bestimmung der Schüttdichte

  • NF B40-339*NF EN 993-17:1999 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte. Teil 17: Bestimmung der Schüttdichte körniger Materialien nach der Quecksilbermethode mit Vakuum.
  • NF G32-314:1982 Essays zu Möbeln, die für die Wohnung bestimmt sind – Methode zur Bestimmung der elastischen Gummiseile nach dem Umzug
  • NF P12-104*NF EN 772-4:1999 Prüfverfahren für Mauersteine. Teil 4: Bestimmung der tatsächlichen und Rohdichte sowie der Gesamt- und offenen Porosität für Natursteinmauerwerke.
  • NF T51-037-2:2005 Kunststoffe – Methoden zur Bestimmung der Dichte nichtzellularer Kunststoffe – Teil 2: Dichtegradientensäulenmethode.
  • NF T51-037-2*NF EN ISO 1183-2:2019 Kunststoffe – Methoden zur Bestimmung der Dichte nichtzellularer Kunststoffe – Teil 2: Dichtegradientensäulenmethode
  • NF P15-435:2021 Prüfverfahren für Zement – Bestimmung der Dichte
  • NF X31-502:1992 Bodenqualität - Physikalische Methoden - Messung der scheinbaren Dichte - Membrandensitometer.
  • NF D90-206*NF EN 12130:2018 Federn und Daunen - Prüfmethoden - Bestimmung der Füllkraft (Massenvolumen)
  • NF B42-001-9:2006 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für Keramikpulver – Teil 9: Bestimmung der Rohdichte.
  • NF B40-321:1995 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte. Teil 1: Bestimmung der Schüttdichte, der scheinbaren Porosität und der wahren Porosität.
  • NF T40-005*NF ISO 19983:2017 Gummi – Bestimmung der Präzision von Prüfmethoden

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Methode zur Bestimmung der Schüttdichte

  • GB/T 35390-2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfmethode der Munitionsdichte mittels industrieller Computertomographie (CT)
  • GB/T 35839-2018 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfverfahren zur Messung der Dichte in der industriellen Computertomographie (CT).
  • GB/T 1479.3-2017 Metallpulver – Bestimmung der scheinbaren Dichte – Teil 3: Schwingtrichterverfahren
  • GB/T 33810-2017 Prüfverfahren für die Schüttdichte von Pestiziden
  • GB/T 34481-2017 Testmethode zur Messung der Ätzgrubendichte (EPD) in monokristallinen Germaniumscheiben mit geringer Versetzungsdichte
  • GB/T 34555-2017 Prüfverfahren zur Luftdurchlässigkeit, Wasserdichtigkeit und Windlastbeständigkeit für Gebäudeoberlichtsysteme
  • GB/T 34520.3-2017 Prüfverfahren für kontinuierliche Siliziumkarbidfasern – Teil 3: Lineare Dichte und Dichte
  • GB/T 33763-2017 Testmethode für die Versetzungsdichte von Saphir-Einkristallen

Professional Standard - Aviation, Methode zur Bestimmung der Schüttdichte

  • HB 5441.4-1989 Leistungsprüfung von pulvermetallurgischen Produkten und Pulvern – Prüfverfahren für die Schüttdichte von Metallpulvern
  • HB 5367.7-1986 Methode zur Bestimmung der Dichte von Kohlenstoffgraphit-Dichtungsmaterialien
  • HB 5351.2-2004 Prüfverfahren für Eigenschaften von Feingussschlämmen – Teil 2: Das Densimeterverfahren zur Bestimmung der Dichte

European Committee for Standardization (CEN), Methode zur Bestimmung der Schüttdichte

  • EN 772-4:1998 Prüfverfahren für Mauersteine – Teil 4: Bestimmung der realen Dichte und der Rohdichte sowie der Gesamt- und offenen Porosität für Mauersteine aus Naturstein
  • EN 993-1:1995 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte – Teil 1: Bestimmung der Schüttdichte, der scheinbaren Porosität und der wahren Porosität
  • EN 993-18:2002 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte – Teil 18: Bestimmung der Schüttdichte körniger Materialien nach der Wassermethode mit Vakuum
  • EN 993-7:1998 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte – Teil 7: Bestimmung des Bruchmoduls bei erhöhten Temperaturen
  • EN 993-17:1998 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte – Teil 17: Bestimmung der Schüttdichte körniger Materialien nach der Quecksilbermethode mit Vakuum
  • EN 993-6:1995 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte – Teil 6: Bestimmung des Bruchmoduls bei Umgebungstemperatur
  • EN 993-2:1995 Prüfverfahren für dichte geformte feuerfeste Produkte – Teil 2: Bestimmung der wahren Dichte
  • EN ISO 1183-2:2004 Kunststoffe – Verfahren zur Bestimmung der Dichte nichtzellularer Kunststoffe – Teil 2: Dichtegradientensäulenverfahren (ISO 1183-2:2004)
  • EN 1936:2006 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der tatsächlichen Dichte und der scheinbaren Dichte sowie der Gesamt- und offenen Porosität

American National Standards Institute (ANSI), Methode zur Bestimmung der Schüttdichte

BR-ABNT, Methode zur Bestimmung der Schüttdichte

  • ABNT MB-104-1964 Prüfverfahren zur Bestimmung der relativen Dichte von Erdöl und seinen Derivaten
  • ABNT P-MB-410-1966 Methode zur Erkennung der Stoffbreite
  • ABNT MB-1237-1979 Bestimmung der Dichte industrieller aromatischer Kohlenwasserstoffe und verwandter Rohstoffe mithilfe der Pyknometer-Detektionsmethode

Professional Standard - Machinery, Methode zur Bestimmung der Schüttdichte

  • JB/T 7369-1994 Ebenheit der Endfläche der Gleitringdichtung. Prüfmethode
  • JB/T 7369-2011 Methode zur Prüfung der Ebenheit einer Gleitringdichtung
  • JB/T 13156-2017 Zerstörungsfreie Prüfung. Prüfverfahren zur Bestimmung der Dichte industrieller Röntgenaufnahmen
  • JB/T 9141.1-1999 Prüfverfahren für die Dichte flexibler Graphitplatten
  • JB/T 3584-1999 Superhartes Schleifmittel. Methode zur Bestimmung der Schüttdichte
  • JB/T 3584-2012 Superabrasiv. Prüfmethode der Schüttdichte

Professional Standard - Petroleum, Methode zur Bestimmung der Schüttdichte

  • SY/T 6674-2006 Die Transformationsmethode des Dichteprotokollierungskalibrators
  • SY 6674-2006 Kalibrierungsmethode für die Dichteprotokollierung
  • SY/T 6579-2003 Die Kalibrierungsmethode für das Dichtetool
  • SY/T 6758-2009 Kalibrierungsmethode des lithologischen Dichteprotokollierungstools

VN-TCVN, Methode zur Bestimmung der Schüttdichte

  • TCVN 4504-1988 Kunststoffe.Methode zur Bestimmung der Dichte
  • TCVN 1753-1986 Gewebte Stoffe.Methode zur Bestimmung der Dichte
  • TCVN 6910-5-2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen. Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • TCVN 6039-2-2008 Kunststoffe.Methoden zur Bestimmung der Dichte von nichtzelligen Kunststoffen.Teil 2: Dichtegradientensäulenmethode
  • TCVN 5545-1991 Gold und Goldlegierung. Dichtemessmethode
  • TCVN 5049-1990 Hartmetalle.Methode zur Bestimmung der Dichte
  • TCVN 6910-3-2001 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen. Teil 3: Zwischenmessungen der Präzision einer Standardmessmethode
  • TCVN 3115-1993 Schwerbeton. Verfahren zur Bestimmung der Dichte
  • TCVN 4195-2012 Böden.Labormethoden zur Bestimmung der Dichte

Professional Standard - Coal, Methode zur Bestimmung der Schüttdichte

  • MT 39-1987 Methode zur Bestimmung der wahren Dichte von Gestein
  • MT 40-1987 Methode zur Bestimmung der scheinbaren Gesteinsdichte
  • MT/T 39-1987 Methode zur Bestimmung der wahren Dichte von Gestein
  • MT/T 40-1987 Methode zur Bestimmung der scheinbaren Gesteinsdichte
  • MT/T 713-1997 Bestimmung der wahren Dichte von Grubenstaub
  • MT/T 739-1997 Bestimmung der Schüttdichte von Kohle in einem kleinen Behälter
  • MT/T 740-1997 Bestimmung der Schüttdichte von Kohle in einem größeren Behälter
  • MT/T 740-2011 Bestimmung der Schüttdichte von Kohle in einem größeren Behälter
  • MT/T 739-2011 Bestimmung der Schüttdichte von Kohle in einem kleinen Behälter

IN-BIS, Methode zur Bestimmung der Schüttdichte

  • IS 4730-1968 So messen Sie die Dichte von Flüssigkeiten
  • IS 7190-1974 Methode zur Bestimmung der Schüttdichte von Koks
  • IS 1448 Pt.32-1972 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte: Dichte und relative Dichte [P: 32]
  • IS 1315-1977 Methode zur Bestimmung der linearen Dichte von Baumwollgarn
  • IS 234-1973 Methode zur Bestimmung der linearen Dichte von Textilfasern (gravimetrische Methode)
  • IS 4841-1982 Verfahren zur Bestimmung der Dichte von gesinterten Metallmaterialien
  • IS 3636-1966 Präzisionsmethode zur Messung des Temperaturkoeffizienten von Widerstandsdrähten

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Bestimmung der Schüttdichte

  • DB13/T 1231-2010 Methode zur Dichtebestimmung für chemische Produkte. Intelligente Methode zur Messung der Flüssigkeitsdichte

CZ-CSN, Methode zur Bestimmung der Schüttdichte

PL-PKN, Methode zur Bestimmung der Schüttdichte

  • PN C89035-1992 Kunststoffe. Methoden zur Bestimmung der Dichte und relativen Dichte nichtzellularer Kunststoffe
  • PN C89286-05-1989 Testmethoden für Polyethylen mit niedriger Dichte
  • PN C04404-02-1986 Pigmente für Farben Allgemeine Prüfmethoden Bestimmung der Dichte

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Methode zur Bestimmung der Schüttdichte

  • GB/T 38897-2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Messmethode für Materialelastizitätsmodul und Poissonzahl unter Verwendung von Ultraschallgeschwindigkeit
  • GB/T 6286-2021 Bestimmung der Schüttdichte für Molekularsiebe
  • GB/T 39688-2020 Prüfverfahren zur Bestimmung der Dichte keramischer Beschichtungen
  • GB/T 15227-2019 Prüfverfahren zur Luftdurchlässigkeit, Wasserdichtigkeit und Windlastbeständigkeit von Vorhangfassaden
  • GB/T 7106-2019 Prüfmethoden für Luftdurchlässigkeit, Wasserdichtigkeit und Windlastbeständigkeit beim Bau von Außenfenstern und -türen
  • GB/T 36788-2018 Überwachungsmethoden für die Vektordichte – Zecken
  • GB/T 611-2021 Chemisches Reagenz – Allgemeine Methode zur Bestimmung der Dichte
  • GB/T 5252-2020 Prüfverfahren für die Versetzungsdichte von einkristallinem Germanium
  • GB/T 23797-2020 Überwachungsmethoden für die Vektordichte – Moskito
  • GB/T 40174-2021 Reinheitsnachweisverfahren für Reagenzenzyme
  • GB/T 38898-2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfmethode zur Messung der Haftfestigkeit von Beschichtungen mithilfe von Ultraschallwellen
  • GB/T 40549-2021 Bestimmung der Schüttdichte von Koks in einem kleinen Behälter

TR-TSE, Methode zur Bestimmung der Schüttdichte

  • TS 2245-1976 EISENERZE METHODEN ZUR MESSUNG DER DICHTE
  • TS 1818-1975 VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER DICHTE UND DER RELATIVEN DICHTE (SPEZIFISCHES GEWICHT) VON KUNSTSTOFFEN, AUSSCHLIESSLICH CEL?. Ul.AR-KUNSTSTOFFE
  • TS 3625-1981 METHODEN ZUR ANALYSE VON WASSER, BESTIMMUNG DER RELATIVEN DICHTE
  • TS 781-1969 VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER DICHTE VON FLÜSSIGKEITEN BEI 20°C

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Methode zur Bestimmung der Schüttdichte

  • YB/T 5282-1999 Bestimmung der Dichte von technischem Chinolin
  • YB/T 119-1997 Kohlenstoffmaterialien. Bestimmungsmethode der Schüttdichte

GM Daewoo, Methode zur Bestimmung der Schüttdichte

  • GMKOREA EDS-T-7786-2012 Messmethode zur Dichte von Klebstoffen ???? ?? ?? ?? Version 5; Englisch/Koreanisch; Dieser Standard darf nur für laufende Projekte angewendet werden. Es wird für alle zukünftigen Projekte abgelöst und durch ASTM D1475 ersetzt [Ersetzt: GMKOREA EDS-T-7786]

GOSTR, Methode zur Bestimmung der Schüttdichte

Professional Standard - Hygiene , Methode zur Bestimmung der Schüttdichte

  • WS/T 822-2023 Standards für Methoden zur Überwachung der Flohdichte

Professional Standard - Military and Civilian Products, Methode zur Bestimmung der Schüttdichte

  • WJ/T 9056.1-2006 Methoden zur Bestimmung der Dichte industrieller Sprengstoffe Teil 1: Bestimmung der Dichte von Spulen
  • WJ/T 9056.2-2006 Methoden zur Bestimmung der Dichte von Industriesprengstoffen Teil 2: Bestimmung der Dichte von Sprengstoffen

International Organization for Standardization (ISO), Methode zur Bestimmung der Schüttdichte

  • ISO 5072:1997 Braunkohle und Braunkohle – Bestimmung der tatsächlichen relativen Dichte und der scheinbaren relativen Dichte
  • ISO/AWI 5725-5 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • ISO/CD 5725-5:2023 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • ISO 5725-3:1994 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode
  • ISO 5725-5:1998 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • ISO 1183-2:2004 Kunststoffe – Methoden zur Bestimmung der Dichte nichtzellularer Kunststoffe – Teil 2: Dichtegradientensäulenmethode
  • ISO 5072:2013 Braunkohle und Braunkohle. Bestimmung der tatsächlichen relativen Dichte und der scheinbaren relativen Dichte
  • ISO 1014:1985 Koks; Bestimmung der tatsächlichen relativen Dichte, der scheinbaren relativen Dichte und der Porosität
  • ISO 5725-3:1994/cor 1:2001 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode; Technische Berichtigung 1
  • ISO 1013:1995 Koks – Bestimmung der Schüttdichte in einem großen Behälter
  • ISO 567:1995 Koks – Bestimmung der Schüttdichte in einem kleinen Behälter
  • ISO 567:2021 Koks – Bestimmung der Schüttdichte in einem kleinen Behälter

Danish Standards Foundation, Methode zur Bestimmung der Schüttdichte

  • DS/ISO 5725-5/Corr. 1:2005 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • DS/ISO 5725-5:2000 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • DS/EN ISO 1183-2:2004 Kunststoffe – Methoden zur Bestimmung der Dichte nichtzellularer Kunststoffe – Teil 2: Dichtegradientensäulenmethode
  • DS/ISO 5725-3/Corr.1:2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode

CEN - European Committee for Standardization, Methode zur Bestimmung der Schüttdichte

  • EN 993-1:2018 Prüfmethoden für dicht geformte feuerfeste Produkte – Teil 1: Bestimmung der Schüttdichte bei scheinbarer Porosität und wahrer Porosität
  • EN ISO 1183-2:2019 Kunststoffe – Methoden zur Bestimmung der Dichte nichtzellularer Kunststoffe – Teil 2: Dichtegradientensäulenmethode
  • EN 993-6:2018 Prüfverfahren für (dichte) geformte feuerfeste Produkte – Teil 6: Bestimmung des Bruchmoduls bei Umgebungstemperatur

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Methode zur Bestimmung der Schüttdichte

  • GJBz 20058.2-1991(XG1-2015) Methode zur Bestimmung der physikalischen Konstanten von Giften – Bestimmung der Dichte (Dichteflaschenmethode), Änderungsblatt 1-2015
  • GJB 130.2-1986 Bestimmungsmethode der Dichte eines Aluminiumwabenkerns
  • GJB 8683.2-2015 Prüfverfahren für physikalische Parameter der Pyrotechnik Teil 2: Dichtebestimmung, Dichteflaschenmethode
  • GJB 1047.9-1990 Schwarzpulver-Testverfahren Bestimmung der Dichte
  • GJB 772.113-1994 Prüfverfahren für Sprengstoffe – Nassverfahren zur Bestimmung der Schüttdichte
  • GJB 772.114-1994 Prüfverfahren für Sprengstoffe – Trockenverfahren zur Bestimmung der Schüttdichte
  • GJB 1047.10-1990 Schwarzpulver-Testverfahren – Bestimmung der falschen Dichte

ES-UNE, Methode zur Bestimmung der Schüttdichte

  • UNE-EN ISO 1183-2:2019 Kunststoffe – Methoden zur Bestimmung der Dichte nichtzelliger Kunststoffe – Teil 2: Dichtegradientensäulenverfahren (ISO 1183-2:2019)
  • UNE-EN 12130:2018 Federn und Daunen – Testmethoden – Bestimmung der Bauschkraft (Massenvolumen) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Oktober 2018.)

未注明发布机构, Methode zur Bestimmung der Schüttdichte

  • BS ISO 5725-3:1994(2002) Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode
  • DIN EN ISO 1183-2 E:2018-04 Method for determination of density of plastic non-foam plastics Part 2: Density gradient column method (draft)
  • BS EN 1131:1995(1999) Methode zur Bestimmung der relativen Dichte von Obst- und Gemüsesäften
  • BS 6392-1:1983(2011) Prüfung von Ethanol für industrielle Zwecke – Teil 1: Verfahren zum Nachweis der Alkalität oder Bestimmung des Säuregehalts von Phenolphthalein
  • DIN EN 12130 E:2017-07 Federn und Daunen - Prüfmethoden - Bestimmung der Füllkraft (Massenvolumen)

NO-SN, Methode zur Bestimmung der Schüttdichte

  • NS 8011-1982 Geotechnische Prüfungen – Labormethoden – Dichte

GM North America, Methode zur Bestimmung der Schüttdichte

KR-KS, Methode zur Bestimmung der Schüttdichte

  • KS K 0513-2017(2022) Messmethode für die Dehndichte von Gestricken
  • KS K 0513-2023 Messmethode für die Dehndichte von Gestricken
  • KS A ISO 5725-4-2021 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 4: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Richtigkeit einer Standardmessmethode

国家林业局, Methode zur Bestimmung der Schüttdichte

  • LY/T 2718-2016 Methode zur Bestimmung der Querschnittsdichte von Kunstplatten

BE-NBN, Methode zur Bestimmung der Schüttdichte

  • NBN T 40-102-1988 Kunststoffe – Methoden zur Bestimmung der Dichte und relativen Dichte nichtzellularer Kunststoffe

CU-NC, Methode zur Bestimmung der Schüttdichte

  • NC 40-128-1987 Textilien. Bestimmung der Stichdichte. Testmethoden
  • NC 82-05-5-1984 Weine. Testmethoden. Bestimmung der relativen und absoluten Dichte

SG-SPRING SG, Methode zur Bestimmung der Schüttdichte

  • SS 323 Pt.A2-1987 Prüfmethoden für flexible Kunststoffverpackungsmaterialien Teil A2: Bestimmung der Dichte mit der Dichtegradiententechnik

NZ-SNZ, Methode zur Bestimmung der Schüttdichte

  • NZS 4402.5.1.2:1986 Methoden zur Prüfung von Böden für Zwecke des Tiefbaus Teil 5.1: Bodendichteprüfungen – Bestimmung der Bodendichte Prüfung 5.1.2: Ballon-Densometer-Methode zur Bestimmung der In-Situ-Dichte
  • NZS 4402.5.1.1:1986 Methoden zur Prüfung von Böden für Zwecke des Tiefbaus Teil 5.1: Bodendichteprüfungen – Bestimmung der Bodendichte Prüfung 5.1.1: Sandersatzverfahren zur Bestimmung der In-situ-Dichte

VE-FONDONORMA, Methode zur Bestimmung der Schüttdichte

US-AAMA, Methode zur Bestimmung der Schüttdichte

  • AAMA 800-2008 Freiwillige Spezifikation und Prüfverfahren für Dichtstoffe

Professional Standard - Chemical Industry, Methode zur Bestimmung der Schüttdichte

  • HG/T 2148-2009 Messverfahren für Gummi-Innenmischer und Kunststoff-Innenmischer
  • HG/T 2148-1991 Erkennungsmethode einer geschlossenen Gummimischmaschine und einer Kunststoffveredelungsmaschine

工业和信息化部, Methode zur Bestimmung der Schüttdichte

  • YS/T 587.10-2016 Prüfverfahren für kalzinierten Petrolkoks für Kohlenstoffanoden – Teil 10: Bestimmung der Klopfdichte

Professional Standard - Ocean, Methode zur Bestimmung der Schüttdichte

Professional Standard - Post and Telecommunication, Methode zur Bestimmung der Schüttdichte

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Methode zur Bestimmung der Schüttdichte

  • GJB 5382.2-2005 Prüfmethoden physikalischer Parameter für die Pyrotechnik. Teil 2: Bestimmung der Dichte. Pyknometer-Methode

RO-ASRO, Methode zur Bestimmung der Schüttdichte

International Federation of Trucks and Engines, Methode zur Bestimmung der Schüttdichte

卫生健康委员会, Methode zur Bestimmung der Schüttdichte

  • WS/T 692-2020 Methoden zur Überwachung der Vektordichte bei Bettwanzen

NL-NEN, Methode zur Bestimmung der Schüttdichte

Professional Standard - Construction Industry, Methode zur Bestimmung der Schüttdichte

  • JG/T 211-2007 Feldtestverfahren zur Luftdurchlässigkeit, Wasserdichtigkeit und Windlastbeständigkeit von Außenfenstern

Lithuanian Standards Office , Methode zur Bestimmung der Schüttdichte

  • LST 1361.7-1995 Mineralische Zuschlagstoffe für den Straßenbau. Testmethoden. Bestimmung der absoluten Dichte, Trockenrohdichte, Kompaktheit und Porosität
  • LST EN ISO 1183-2:2004 Kunststoffe – Verfahren zur Bestimmung der Dichte nichtzellularer Kunststoffe – Teil 2: Dichtegradientensäulenverfahren (ISO 1183-2:2004)

ZA-SANS, Methode zur Bestimmung der Schüttdichte

  • SANS 567:2007 Koks – Bestimmung der Schüttdichte in einem kleinen Behälter

Professional Standard - Light Industry, Methode zur Bestimmung der Schüttdichte

  • QB/T 2855-2007 Schmuck – Zerstörungsfreie quantitative Bestimmung von Edelmetallen – Methode der Konsistenzsynthese

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Bestimmung der Schüttdichte

邯郸市, Methode zur Bestimmung der Schüttdichte

Agricultural Standard of the People's Republic of China, Methode zur Bestimmung der Schüttdichte

  • 农业部958号公告-6-2007 Hochleistungsflüssigchromatographische Methode zur Bestimmung von Dexamethasonrückständen in essbaren Geweben von Schweinen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten