ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Prüfverfahren für Kunststoffkorrosion

Für die Prüfverfahren für Kunststoffkorrosion gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Prüfverfahren für Kunststoffkorrosion die folgenden Kategorien: Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Dichtungen, Dichtungsgeräte, Zahnheilkunde, Leitermaterial, Farben und Lacke, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Metallkorrosion, Stahlprodukte, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Teile für die Luft- und Raumfahrtfertigung, prüfen, Hüte, Bekleidungszubehör, Knöpfe, Umwelttests, Produktionsprozesse in der Gummi- und Kunststoffindustrie, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Mechanischer Test, Prüfung von Metallmaterialien, Chemikalien, Plastik, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Gebäudeschutz, Erdölprodukte umfassend, Straßenfahrzeuggerät, Zutaten für die Farbe, Klebstoffe und Klebeprodukte, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Elektronische Komponenten und Komponenten, Mechanische Komponenten für elektronische Geräte, Verschluss, Baumaterial, Glasfaserkommunikation, Wasserqualität, Gefahrgutschutz, Schuhwerk, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Fluidkraftsystem, Feuerfeste Materialien, Ventil, Isoliermaterialien, medizinische Ausrüstung, Feuer bekämpfen, analytische Chemie, Isolierflüssigkeit, Nichteisenmetalle, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Anorganische Chemie, Kraftstoff, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Verstärkter Kunststoff, Gummi- und Kunststoffprodukte, Partikelgrößenanalyse, Screening, Chemische Ausrüstung, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Luftqualität, Bauteile, Bauzubehör, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Glas, Rohrteile und Rohre, Pumpe, Bodenqualität, Bodenkunde, Sack, Tasche, Nichteisenmetallprodukte, Keramik, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Prüfverfahren für Kunststoffkorrosion

  • ASTM D4350-16(2022) Standardtestmethode für den Korrosivitätsindex von Kunststoffen und Füllstoffen
  • ASTM D4350-15 Standardtestmethode für den Korrosivitätsindex von Kunststoffen und Füllstoffen
  • ASTM D4350-13 Standardtestmethode für den Korrosivitätsindex von Kunststoffen und Füllstoffen
  • ASTM D4350-16 Standardtestmethode für den Korrosivitätsindex von Kunststoffen und Füllstoffen
  • ASTM D4350-00(2005) Standardtestmethode für den Korrosivitätsindex von Kunststoffen und Füllstoffen
  • ASTM D4350-00 Standardtestmethode für den Korrosivitätsindex von Kunststoffen und Füllstoffen
  • ASTM F363-99(2004) Standardtestmethode zur Korrosionsprüfung von Dichtungen
  • ASTM F363-99(2018) Standardtestmethode zur Korrosionsprüfung von Dichtungen
  • ASTM D662-93 Standardtestmethode zur Bewertung des Erosionsgrades von Außenfarben
  • ASTM D662-93(2019) Standardtestmethode zur Bewertung des Erosionsgrades von Außenfarben
  • ASTM F1110-90(1998) Standardtestmethode für den Sandwich-Korrosionstest
  • ASTM F1110-08 Standardtestmethode für den Sandwich-Korrosionstest
  • ASTM G134-95(2006) Standardtestverfahren für die Erosion fester Materialien durch einen kavitierenden Flüssigkeitsstrahl
  • ASTM G134-95(2001)e1 Standardtestverfahren für die Erosion fester Materialien durch einen kavitierenden Flüssigkeitsstrahl
  • ASTM G134-95(2010)e1 Standardtestverfahren für die Erosion fester Materialien durch einen kavitierenden Flüssigkeitsstrahl
  • ASTM F1110-09(2020) Standardtestmethode für den Sandwich-Korrosionstest
  • ASTM F1110-09(2014) Standardtestmethode für den Sandwich-Korrosionstest
  • ASTM F1110-02 Standardtestmethode für den Sandwich-Korrosionstest
  • ASTM D130-94(2000)e1 Standardtestmethode zur Erkennung von Kupferkorrosion aus Erdölprodukten durch den Kupferstreifen-Anlauftest
  • ASTM D3310-00(2023) Standardtestmethode zur Bestimmung der Korrosivität von Klebematerialien
  • ASTM B380-97(2002) Standardtestmethode zur Korrosionsprüfung von dekorativen elektrolytisch abgeschiedenen Beschichtungen nach dem Corrodkote-Verfahren
  • ASTM F363-99 Standardtestmethode zur Korrosionsprüfung von Dichtungen
  • ASTM A279-63 Methode zur vollständigen Immersionskorrosionsprüfung von rostfreien Stählen
  • ASTM F1110-09 Standardtestmethode für den Sandwich-Korrosionstest
  • ASTM D1044-99 Standardtestverfahren für die Beständigkeit transparenter Kunststoffe gegenüber Oberflächenabrieb
  • ASTM D1925-70(1988)e1 Testmethode für den Gelbwert von Kunststoffen
  • ASTM D3310-00 Standardtestmethode zur Bestimmung der Korrosivität von Klebematerialien
  • ASTM D3310-00(2014) Standardtestmethode zur Bestimmung der Korrosivität von Klebematerialien
  • ASTM D3310-00(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung der Korrosivität von Klebematerialien
  • ASTM F363-99(2011) Standardtestmethode zur Korrosionsprüfung von Dichtungen
  • ASTM C321-00 Standardtestverfahren für die Haftfestigkeit chemikalienbeständiger Mörtel
  • ASTM C321-00(2005) Standardtestverfahren für die Haftfestigkeit chemikalienbeständiger Mörtel
  • ASTM D1746-09 Standardtestmethode für die Transparenz von Kunststofffolien
  • ASTM D1505-98e1 Standardtestmethode für die Dichte von Kunststoffen mit der Dichtegradiententechnik
  • ASTM D1505-85(1990)e1 Standardtestmethode für die Dichte von Kunststoffen mit der Dichtegradiententechnik
  • ASTM B627-84(1992)e1 Prüfverfahren zur elektrolytischen Korrosionsprüfung (EG-Prüfung) (zurückgezogen 1998)
  • ASTM F746-87(1999) Standardtestmethode für Lochfraß oder Spaltkorrosion metallischer chirurgischer Implantatmaterialien
  • ASTM F746-04(2021) Standardtestmethode für Lochfraß oder Spaltkorrosion metallischer chirurgischer Implantatmaterialien
  • ASTM D1044-08 Standardtestverfahren für die Beständigkeit transparenter Kunststoffe gegenüber Oberflächenabrieb
  • ASTM F1089-02 Standardtestmethode für Korrosion chirurgischer Instrumente
  • ASTM F1089-87(1994)e1 Standardtestmethode für Korrosion chirurgischer Instrumente
  • ASTM F1089-18 Standardtestmethode für Korrosion chirurgischer Instrumente
  • ASTM F1089-10 Standardtestmethode für Korrosion chirurgischer Instrumente
  • ASTM D953-10 Standardprüfverfahren für die Tragfestigkeit von Kunststoffen
  • ASTM D953-09 Standardprüfverfahren für die Tragfestigkeit von Kunststoffen
  • ASTM D953-95 Standardprüfverfahren für die Tragfestigkeit von Kunststoffen
  • ASTM D953-02 Standardprüfverfahren für die Tragfestigkeit von Kunststoffen
  • ASTM D1921-12 Standardtestmethoden für die Partikelgröße (Siebanalyse) von Kunststoffmaterialien
  • ASTM D1921-06e1 Standardtestmethoden für die Partikelgröße (Siebanalyse) von Kunststoffmaterialien
  • ASTM A317-54(1965) Methode zur Makroätzprüfung und Inspektion von Stahlschmiedestücken
  • ASTM D6525/D6525M-18(2023) Standardtestverfahren zur Messung der Nenndicke gewalzter Erosionsschutzprodukte
  • ASTM D6525/D6525M-17 Standardtestverfahren zur Messung der Nenndicke gewalzter Erosionsschutzprodukte
  • ASTM B826-09 Standardtestmethode zur Überwachung atmosphärischer Korrosionstests durch elektrische Widerstandssonden
  • ASTM D1505-03 Standardtestmethode für die Dichte von Kunststoffen mit der Dichtegradiententechnik
  • ASTM D1505-10 Standardtestmethode für die Dichte von Kunststoffen mit der Dichtegradiententechnik
  • ASTM C621-84(2001) Standardtestverfahren für die isotherme Korrosionsbeständigkeit von feuerfesten Materialien gegenüber geschmolzenem Glas
  • ASTM C621-09(2014) Standardtestverfahren für die isotherme Korrosionsbeständigkeit von feuerfesten Materialien gegenüber geschmolzenem Glas
  • ASTM C621-09 Standardtestverfahren für die isotherme Korrosionsbeständigkeit von feuerfesten Materialien gegenüber geschmolzenem Glas
  • ASTM D5485-05 Standardtestmethode zur Bestimmung der korrosiven Wirkung von Verbrennungsprodukten mithilfe des Kegelkorrosimeters
  • ASTM C225-85(2004) Standardtestmethoden für die Beständigkeit von Glasbehältern gegenüber chemischen Angriffen
  • ASTM D1921-01 Standardtestmethoden für die Partikelgröße (Siebanalyse) von Kunststoffmaterialien
  • ASTM D1921-96 Standardtestmethoden für die Partikelgröße (Siebanalyse) von Kunststoffmaterialien
  • ASTM D1921-06 Standardtestmethoden für die Partikelgröße (Siebanalyse) von Kunststoffmaterialien
  • ASTM D1921-18 Standardtestmethoden für die Partikelgröße (Siebanalyse) von Kunststoffmaterialien
  • ASTM D953-18 Standardprüfverfahren für die Stiftlagerfestigkeit von Kunststoffen
  • ASTM D953-19 Standardprüfverfahren für die Stiftlagerfestigkeit von Kunststoffen
  • ASTM D1746-15 Standardtestmethode für die Transparenz von Kunststofffolien
  • ASTM D2809-21 Standardtestverfahren für Kavitationskorrosion und Erosionskorrosionseigenschaften von Aluminiumpumpen mit Motorkühlmitteln
  • ASTM C307-03 Standardtestverfahren für die Zugfestigkeit von chemikalienbeständigem Mörtel, Fugenmörtel und monolithischen Belägen
  • ASTM G51-95(2000) Standardtestmethode zur Messung des pH-Werts von Böden zur Verwendung bei Korrosionstests
  • ASTM G51-18 Standardtestmethode zur Messung des pH-Werts von Böden zur Verwendung bei Korrosionstests
  • ASTM G51-95(2012) Standardtestmethode zur Messung des pH-Werts von Böden zur Verwendung bei Korrosionstests
  • ASTM G51-95(2005) Standardtestmethode zur Messung des pH-Werts von Böden zur Verwendung bei Korrosionstests
  • ASTM D5485-99 Standardtestmethode zur Bestimmung der korrosiven Wirkung von Verbrennungsprodukten mithilfe des Kegelkorrosimeters
  • ASTM D5485-09 Standardtestmethode zur Bestimmung der korrosiven Wirkung von Verbrennungsprodukten mithilfe des Kegelkorrosimeters
  • ASTM D5485-10 Standardtestmethode zur Bestimmung der korrosiven Wirkung von Verbrennungsprodukten mithilfe des Kegelkorrosimeters
  • ASTM D5485-11 Standardtestmethode zur Bestimmung der korrosiven Wirkung von Verbrennungsprodukten mithilfe des Kegelkorrosimeters
  • ASTM D5485-21 Standardtestmethode zur Bestimmung der korrosiven Wirkung von Verbrennungsprodukten mithilfe des Kegelkorrosimeters
  • ASTM E859-93(2006) Standardtestmethode für die Lufterosion von gesprühten feuerbeständigen Materialien (SFRMs), angewendet auf Strukturelemente
  • ASTM E937-93(2005) Standardtestmethode für die Korrosion von Stahl durch aufgesprühtes feuerbeständiges Material (SFRM), angewendet auf Strukturelemente
  • ASTM F746-04(2009)e1 Standardtestmethode für Lochfraß oder Spaltkorrosion metallischer chirurgischer Implantatmaterialien
  • ASTM D785-98e1 Standardtestmethode für die Rockwell-Härte von Kunststoffen und elektrischen Isoliermaterialien
  • ASTM D2059-87(1997) Standardtestmethode für die Beständigkeit von Reißverschlüssen gegenüber Salznebel (Nebel)
  • ASTM D1743-05ae1 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Korrosionsschutzeigenschaften von Schmierfetten

Professional Standard - Machinery, Prüfverfahren für Kunststoffkorrosion

  • JB/T 9143-1999 Prüfverfahren für die Korrosion von korrosionsbeständigen Asbestverpackungen
  • JB/T 5326-1991 Prüfverfahren zur Spaltkorrosion metallischer Werkstoffe für Instrumente
  • JB/T 7901-1999 Metallische Werkstoffe – Gleichmäßige Korrosion – Methoden der Labortauchprüfung
  • JB/T 3206-1999 Prüfverfahren zur beschleunigten Taukorrosion von Rostschutzölen und -fetten

JSAE - Society of Automotive Engineers of Japan@ Inc., Prüfverfahren für Kunststoffkorrosion

American National Standards Institute (ANSI), Prüfverfahren für Kunststoffkorrosion

工业和信息化部, Prüfverfahren für Kunststoffkorrosion

  • YB/T 5288-2022 Prüfmethoden für die Korrosionsbeständigkeit von Kohlenstoffmaterialien
  • HG/T 3213-2018 Prüfverfahren für die Fallgewichts-Schlagfestigkeit von Turmpackungen aus Kunststoff

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Prüfverfahren für Kunststoffkorrosion

  • GB/T 16266-2008 Prüfverfahren für Verpackungsmaterialien. Kontaktkorrosion
  • GB/T 16266-1996 Prüfung von Verpackungsmaterialien – Kontaktkorrosivität
  • GB 2913-1982 Prüfverfahren für den Weißgrad von Kunststoffen
  • GB/T 15748-1995 Die Methode der galvanischen Korrosionsprüfung für metallische Schiffsmaterialien
  • GB/T 15748-2013 Die Methode der galvanischen Korrosionsprüfung für metallische Schiffsmaterialien
  • GB/T 43498-2023 Prüfverfahren für Pipeline-Erosion und Korrosion
  • GB/T 14484-1993 Prüfverfahren zur Tragfähigkeit von Kunststoffen
  • GB/T 15260-2016 Korrosion von Metallen und Legierungen. Prüfmethoden für interkristalline Korrosion von Nickellegierungen
  • GB/T 4334-2008 Korrosion von Metallen und Legierungen. Prüfmethoden für interkristalline Korrosion von rostfreien Stählen
  • GB/T 15970.1-1995 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 1: Allgemeine Hinweise zu Prüfverfahren
  • GB/T 15970.1-2018 Korrosion von Metallen und Legierungen. Spannungskorrosionsprüfung. Teil 1: Allgemeine Hinweise zu Prüfverfahren
  • GB/T 15598-1995 Prüfverfahren für die Scherfestigkeit von Kunststoffen mittels Stanzwerkzeug
  • GB/T 24518-2009 Korrosion von Metallen und Legierungen – Prüfmethoden für Spannungsrisskorrosion in Außenumgebungen
  • GB/T 4334.3-2000 Methode des 65-prozentigen Salpetersäuretests für rostfreie Stähle
  • GB/T 4334.6-2015 Prüfverfahren für rostfreie Stähle in 5 %iger Schwefelsäure
  • GB/T 21621-2008 Gefahrgut. Prüfmethode für Korrosion an Metallen
  • GB/T 27795-2011 Prüfverfahren zur Korrosionsprüfung nichtmetallischer Dichtungen
  • GB/T 15260-1994 Nickelbasislegierungen – Bestimmung der Beständigkeit gegen interkristalline Karrosion
  • GB/T 15260-94 Prüfverfahren für interkristalline Korrosion von Nickelbasislegierungen
  • GB/T 4334.6-2000 Methode des 5-prozentigen Schwefelsäuretests für rostfreie Stähle
  • GB 8323-1987 Testmethode für die Entflammbarkeit von Kunststoffen – Rauchdichtetest
  • GB/T 15333-1994 Prüfverfahren zur Elektrolysekorrosion von elektrisch isolierenden Klebebändern
  • GB/T 22316-2008 Prüfverfahren zur Korrosionsbeständigkeit von elektrolytischem Weißblech
  • GB/T 32283-2015 Prüfverfahren für die Gaskorrosionsbeständigkeit von feuerfesten Materialien, die im oberen Teil des Ofens verwendet werden
  • GB/T 3854-2005 Prüfverfahren für die Härte von verstärkten Kunststoffen mittels eines Barcol-Impressers
  • GB/T 17897-2016 Korrosion von Metallen und Legierungen. Korrosionstest zur Lochkorrosionsbeständigkeit von rostfreien Stählen in der Eisenchloridlösung
  • GB/T 24516.2-2009 Korrosion von Metallen und Legierungen.Atmosphärische Korrosion.Testmethoden für die Sonnennachführung
  • GB/T 4334.2-2000 Methode des Eisensulfat-Schwefelsäure-Tests für rostfreie Stähle
  • GB/T 4334.4-2000 Methode des Salpeter-Flusssäure-Tests für rostfreie Stähle
  • GB/T 4334.5-2000 Methode des Kupfersulfat-Schwefelsäure-Tests für rostfreie Stähle
  • GB/T 13671-1992 Rostfreie Stähle.Verfahren zur elektrochemischen Prüfung auf Spaltkorrosion
  • GB/T 3903.19-2008 Schuhe.Testmethoden für Zubehör: Metallzubehör.Korrosionsbeständigkeit
  • GB/T 17897-1999 Prüfung der Lochkorrosionsbeständigkeit von rostfreien Stählen in der Eisenchloridlösung
  • GB/T 10007-2008 Starre Schaumkunststoffe. Bestimmung der Scherfestigkeit
  • GB/T 31935-2015 Korrosion von Metallen und Legierungen. Korrosionstest zur interkristallinen Korrosionsanfälligkeit von ferritischen Edelstählen mit niedrigem Cr-Gehalt
  • GB/T 32571-2016 Korrosion von Metallen und Legierungen. Korrosionstest zur interkristallinen Korrosionsanfälligkeit von ferritischen Edelstählen mit hohem Cr-Gehalt
  • GB/T 1463-2005 Prüfverfahren für Dichte und relative Dichte von faserverstärkten Kunststoffen
  • GB/T 1970-1996 Prüfverfahren für die Säure- und Laugenbeständigkeit von poröser Keramik

Professional Standard - Medicine, Prüfverfahren für Kunststoffkorrosion

  • YY/T 0528-2009 Methoden zur Korrosionsprüfung von metallischen Dentalwerkstoffen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Prüfverfahren für Kunststoffkorrosion

  • GB/T 16266-2019 Prüfverfahren für Verpackungsmaterialien – Kontaktkorrosion
  • GB/T 38265.15-2021 Prüfverfahren für Weichlötflussmittel – Teil 15: Kupferkorrosionstest
  • GB/T 40393-2021 Korrosion von Metallen und Legierungen – Beschleunigter Korrosionstest für interkristalline Korrosionsanfälligkeit von austenitischen rostfreien Stählen
  • GB/T 15970.10-2021 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 10: Umkehr-U-Biegeverfahren
  • GB/T 40299-2021 Korrosion von Metallen und Legierungen – Konventionen für elektrochemische Messungen bei Korrosionsprüfungen
  • GB/T 22639-2022 Testmethode für Abblätterungskorrosion für Produkte aus Aluminiumlegierungen
  • GB/T 38430-2019 Korrosion von Metallen und Legierungen – Prüfverfahren für isotherme Oxidationstests unter Hochtemperatur-Korrosionsbedingungen für metallische Werkstoffe

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Prüfverfahren für Kunststoffkorrosion

  • KS P ISO 10271:2020 Zahnheilkunde – Korrosionsprüfmethoden für metallische Werkstoffe
  • KS D 0292-2009 Prüfverfahren für Erosionskorrosion an Rohren
  • KS D 0270-2007 Prüfmethoden für kritische Spalttemperaturen und/von rostfreien Stählen
  • KS K 0833-2014 Prüfverfahren für Schnappkorrosion
  • KS P ISO 10271:2021 Zahnheilkunde – Korrosionsprüfmethoden für metallische Werkstoffe
  • KS K 0833-2019 Prüfverfahren für Schnappkorrosion
  • KS C IEC 60426-2008(2018) Prüfverfahren zur Bestimmung der elektrolytischen Korrosion an Isolierstoffen
  • KS M 2088-1995 Prüfverfahren für Kupferkorrosion von Fetten
  • KS M 2088-2017 Prüfverfahren für Kupferkorrosion von Fetten
  • KS M 2088-2017(2022) Prüfverfahren für Kupferkorrosion von Fetten
  • KS M 3045-2018 Prüfverfahren zur chemischen Beständigkeit von Kunststoffen unter ständiger Zugbelastung
  • KS M 3019-2008 Prüfverfahren für die Scherfestigkeit von Kunststoffen mittels Stanzwerkzeug
  • KS M 3816-1997 PRÜFVERFAHREN FÜR DRUCKEIGENSCHAFTEN VON KUNSTSTOFFEN
  • KS M 3037-1983(1998) METHODE ROCKWELL-HÄRTETEST FÜR KUNSTSTOFFE
  • KS M 3816-1982 PRÜFVERFAHREN FÜR DRUCKEIGENSCHAFTEN VON KUNSTSTOFFEN
  • KS M 3019-1982 Prüfverfahren für die Scherfestigkeit von Kunststoffen mittels Stanzwerkzeug
  • KS M 3037-1983 METHODE ROCKWELL-HÄRTETEST FÜR KUNSTSTOFFE
  • KS F 2903-2008 Prüfverfahren für die Lufterosion von gesprühtem feuerbeständigem Material, das auf Bauteile aufgetragen wird
  • KS B 0510-1994 Methode des Nasskorrosionstests für gelötete Verbindungen
  • KS B 1202-2007(2017) Prüfverfahren für Spannungskorrosion von Verbindungselementen
  • KS B 1202-2007(2022) Prüfverfahren für Spannungskorrosion von Verbindungselementen
  • KS D 0292-2018 Prüfverfahren für Erosionskorrosion an Rohren
  • KS R 1127-2000(2011) Testmethode des zyklischen Korrosionstests für Automobilstahlbleche
  • KS D 8334-2015(2020) Methoden zur Korrosionsbeständigkeitsprüfung für metallische Beschichtungen
  • KS I 3207-2022 Prüfverfahren für die Korrosivität von Industriewasser
  • KS M 0101-1995 Prüfmethoden für die Korrosivität von Industriewasser
  • KS B 0510-2001 VERFAHREN ZUR NASSKORROSIONSPRÜFUNG FÜR GELÖTETE VERBINDUNGEN
  • KS B 1202-2007 Prüfverfahren für Spannungskorrosion von Verbindungselementen
  • KS D 8334-2005 Methoden zur Korrosionsbeständigkeitsprüfung für metallische Beschichtungen
  • KS D 0221-2005 Methode des 65-prozentigen Salpetersäuretests für rostfreie Stähle
  • KS D 0222-2005 Methode des Schwefelsäuretests für rostfreie Stähle
  • KS I 3207-2010 Prüfverfahren für die Korrosivität von Industriewasser
  • KS M ISO 2160:2012 Erdölprodukte – Korrosivität gegenüber Kupfer – Kupferstreifentest
  • KS M ISO 20871:2012 Schuhe – Prüfmethoden für Außensohlen – Abriebfestigkeit
  • KS M 2088-2007 Prüfverfahren für Kupferkorrosion von Fetten
  • KS B 0509-1994 Verfahren zum Gaskorrosionstest für gelötete Verbindungen
  • KS B 0509-2001 VERFAHREN ZUR GASFÖRMIGEN KORROSIONSPRÜFUNG FÜR GELÖTETE VERBINDUNGEN
  • KS R 1127-2016 Testmethode des zyklischen Korrosionstests für Automobilstahlbleche
  • KS D 0221-2005(2011) Methode des 65-prozentigen Salpetersäuretests für rostfreie Stähle
  • KS I 3208-2016 Prüfverfahren für Ablagerungen und Korrosionsablagerungen durch Wasser
  • KS B 0510-1994(1999) VERFAHREN ZUR NASSKORROSIONSPRÜFUNG FÜR GELÖTETE VERBINDUNGEN
  • KS D 0225-2005(2021) Methode zum Ätzen mit 10-prozentiger Oxalsäure, Test für rostfreie Stähle
  • KS D 0221-1986 Methode des 65-prozentigen Salpetersäuretests für rostfreie Stähle
  • KS M 3047-2008 Methoden zur Analyse der Konzentration freigesetzter Gase beim Verbrennen von Kunststoffen
  • KS M 3016-2011 Prüfverfahren für die Dichte und das spezifische Gewicht von Kunststoffen
  • KS P ISO 10271:2004 Zahnmedizin – Bestimmung von Anlauffarben und Korrosion von Metallen und Legierungen
  • KS L 3130-1996(2011) Prüfverfahren zur Schlackenkorrosion von feuerfesten Materialien unter Verwendung von Tiegeln
  • KS D ISO 7539-7:2020 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 7: Verfahren zur Prüfung bei langsamer Dehnungsgeschwindigkeit
  • KS D ISO 7539-7:2015 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung –
  • KS D 0219-2005 Methode zur Eisenchloridprüfung für rostfreie Stähle
  • KS R 1126-2014 Prüfverfahren für die innere Korrosion von Automobilschalldämpfern
  • KS D 0225-2005(2016) Methode zum Ätzen mit 10-prozentiger Oxalsäure, Test für rostfreie Stähle
  • KS D ISO 6957-2002(2017) Kupferlegierungen – Ammoniaktest zur Spannungskorrosionsbeständigkeit
  • KS C IEC 60426:2008 Prüfverfahren zur Bestimmung der elektrolytischen Korrosion an Isolierstoffen
  • KS T 1317-2014 Prüfung der Schlagfestigkeit von Kunststofffolien
  • KS T 1317-1976 Prüfung der Schlagfestigkeit von Kunststofffolien
  • KS M 3089-1994 Prüfverfahren für die Dicke von Kunststofffolien und -platten
  • KS M 3089-2013 Prüfverfahren für die Dicke von Kunststofffolien und -platten
  • KS D 0288-2009 Prüfverfahren zur Korrosion dekorativer Elektrotauchlacke nach dem Corrodkote-Verfahren
  • KS B ISO 9455-15:2002 Weichlötflussmittel – Prüfmethoden – Teil 15: Kupferkorrosionstest
  • KS B ISO 9455-15:2022 Weichlötflussmittel – Prüfverfahren – Teil 15: Kupferkorrosionsprüfung
  • KS B ISO 9455-15-2002(2017) Weichlötflussmittel – Prüfmethoden – Teil 15: Kupferkorrosionstest
  • KS R 1126-2009 Prüfverfahren für die innere Korrosion von Automobilschalldämpfern
  • KS D 0236-2003 Spannungsrisskorrosionstest für rostfreie Stähle
  • KS D 0223-2005 Methode des Eisensulfat-Schwefelsäure-Tests für rostfreie Stähle
  • KS D 0224-2005 Methode des Salpeter-Flusssäure-Tests für rostfreie Stähle
  • KS D 0306-2021 Methode zur alkalischen Salzkorrosionsprüfung von Magnesium und Magnesiumlegierungen
  • KS M ISO 7686:2003 Kunststoffrohre und Formstücke – Opazitätstestmethode
  • KS M 3080-1995 Prüfverfahren für die Farbechtheit von Kunststoffen unter Einwirkung von Kohlenstofflichtbogen
  • KS M 3061-2008(2013) Prüfverfahren für die Steifigkeit von Kunststoffen mittels freitragendem Balken
  • KS M ISO 7686:2016 Kunststoffrohre und Formstücke – Opazität – Prüfmethode
  • KS D 0289-2009 Prüfverfahren zur Bestimmung der Beständigkeit metallischer Werkstoffe für chirurgische Implantate gegen Lochfraß und Spaltkorrosion
  • KS B ISO 9455-12:2002 Weichlötflussmittel – Prüfverfahren – Teil 12: Korrosionstest für Stahlrohre
  • KS C 0248-60-2013 Umwelttests – Teil 2: Tests – Test Ke: Korrosionstest mit fließendem Mischgas
  • KS B ISO 9455-12-2002(2012) Weichlötflussmittel – Prüfmethoden – Teil 12: Korrosionstest für Stahlrohre
  • KS B ISO 9455-12:2013 Weichlötflussmittel – Prüfmethoden – Teil 12: Korrosionstest für Stahlrohre
  • KS D 0220-2005 Methode des Kupfersulfat-Schwefelsäure-Tests für rostfreie Stähle
  • KS D 0306-2008 Methode zur Korrosionsprüfung von Magnesium und Magnesiumlegierungen durch alkalische Salze
  • KS D 0306-2013 Methode zur Korrosionsprüfung von Magnesium und Magnesiumlegierungen durch alkalische Salze
  • KS M 3731-2011 Prüfverfahren zur Beständigkeit von Klebeverbindungen gegenüber chemischen Substanzen

KR-KS, Prüfverfahren für Kunststoffkorrosion

International Organization for Standardization (ISO), Prüfverfahren für Kunststoffkorrosion

  • ISO 10271:2020 Zahnheilkunde – Korrosionsprüfmethoden für metallische Werkstoffe
  • ISO 10271:2001 Dentale metallische Werkstoffe – Korrosionsprüfmethoden
  • ISO/DIS 9812:2023 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosionsprüfverfahren für Desinfektionsmittel – Sprühprüfverfahren
  • ISO/CD 9812:2023 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosionstestmethode für Desinfektionsmittel – Sprühtestmethode
  • ISO 4905:2023 Korrosion von Metallen und Legierungen – Elektrochemische Prüfverfahren zur Hochtemperatur-Korrosionsprüfung metallischer Werkstoffe in geschmolzenen Salzen
  • ISO 5156:2022 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosionsprüfmethode für Desinfektionsmittel – Methode des vollständigen Eintauchens
  • ISO/TR 16208:2014 Korrosion von Metallen und Legierungen – Prüfverfahren zur Korrosion von Materialien durch elektrochemische Impedanzmessungen
  • ISO 10271:2001/Cor 1:2005 Dentale metallische Werkstoffe - Korrosionsprüfverfahren; Technische Berichtigung 1
  • ISO 8659:2020 Thermoplastische Ventile – Dauerfestigkeit – Prüfverfahren
  • ISO 8659:1989 Ventile aus Thermoplasten; Dauerfestigkeit; Testmethode
  • ISO 24020:2022 Korrosion von Metallen und Legierungen – Standardprüfverfahren für partikelfreie Erosionskorrosion metallischer Werkstoffe durch Jet-in-Slit
  • ISO 7539-7:2005 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 7: Verfahren zur Prüfung bei langsamer Dehnungsgeschwindigkeit
  • ISO 22858:2020 Korrosion von Metallen und Legierungen – Elektrochemische Messungen – Prüfverfahren zur Überwachung der atmosphärischen Korrosion
  • ISO/CD 9350:2023 Korrosion von Metallen und Legierungen – Prüfverfahren für die Korrosionsbeständigkeit von Hafnium bei hohen Temperaturen und hohem Druck
  • ISO 13573:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen – Prüfverfahren für die thermische Wechselbelastungsprüfung unter Hochtemperatur-Korrosionsbedingungen für metallische Werkstoffe
  • ISO 9455-15:1996 Weichlötflussmittel – Prüfverfahren – Teil 15: Kupferkorrosionsprüfung
  • ISO/TS 17988:2020 Zahnheilkunde – Korrosionstestmethoden für Zahnamalgam
  • ISO 9455-12:1992 Weichlötflussmittel; Testmethoden; Teil 12: Korrosionstest für Stahlrohre
  • ISO 9455-15:2017 Weichlötflussmittel – Prüfverfahren – Teil 15: Kupferkorrosionsprüfung
  • ISO 4212:2023 Korrosion von Metallen und Legierungen – Methode des Oxalsäure-Ätztests für interkristalline Korrosion von austenitischem Edelstahl
  • ISO/TR 16203:2016 Korrosion von Metallen und Legierungen – Richtlinien für die Auswahl von Methoden zur partikelfreien Erosionskorrosionsprüfung in strömenden Flüssigkeiten
  • ISO 17248:2015 Korrosion von Metallen und Legierungen – Prüfverfahren zur Hochtemperatur-Korrosionsprüfung metallischer Werkstoffe durch Einbettung in Salz, Asche oder andere Feststoffe
  • ISO 17224:2015 Korrosion von Metallen und Legierungen – Prüfverfahren zur Hochtemperatur-Korrosionsprüfung metallischer Werkstoffe durch Auftragen einer Schicht aus Salz, Asche oder anderen Substanzen
  • ISO 4215:2022 Korrosion von Metallen und Legierungen – Prüfverfahren zur Hochtemperatur-Korrosionsprüfung metallischer Werkstoffe mittels Thermogravimetrie unter isothermen oder zyklischen Bedingungen
  • ISO/TS 17988:2014 Zahnmedizin – Korrosionsprüfmethoden für Zahnamalgam

British Standards Institution (BSI), Prüfverfahren für Kunststoffkorrosion

  • BS EN ISO 10271:2020 Zahnheilkunde. Korrosionsprüfmethoden für metallische Werkstoffe
  • BS EN ISO 10271:2011 Zahnmedizin. Korrosionsprüfmethoden für metallische Werkstoffe
  • BS EN ISO 9455-15:2000 Weichlötflussmittel – Prüfmethoden – Kupferkorrosionstest
  • BS EN ISO 9455-15:2017 Weichlötflussmittel. Testmethoden. Kupferkorrosionstest
  • 19/30362285 DC BS EN ISO 10271. Zahnmedizin. Korrosionsprüfmethoden für metallische Werkstoffe
  • BS ISO 5156:2022 Korrosion von Metallen und Legierungen. Korrosionstestmethode für Desinfektionsmittel. Methode des vollständigen Eintauchens
  • BS ISO 4905:2023 Korrosion von Metallen und Legierungen. Elektrochemische Prüfverfahren zur Hochtemperatur-Korrosionsprüfung metallischer Werkstoffe in Salzschmelzen
  • BS EN 62739-2:2016 Testverfahren zur Erosion von Wellenlötgeräten unter Verwendung einer geschmolzenen bleifreien Lotlegierung. Erosionsprüfverfahren für Metallwerkstoffe mit Oberflächenbearbeitung
  • BS EN ISO 7539-7:2005 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Verfahren zur Prüfung bei langsamer Dehnungsgeschwindigkeit
  • BS EN 62739-1:2013 Testverfahren zur Erosion von Wellenlötgeräten unter Verwendung einer geschmolzenen bleifreien Lotlegierung. Erosionsprüfverfahren für Metallwerkstoffe ohne Oberflächenbearbeitung
  • PD ISO/TR 16208:2014 Korrosion von Metallen und Legierungen. Prüfverfahren zur Korrosion von Materialien durch elektrochemische Impedanzmessungen
  • BS EN 60793-1-33:2002 Optische Fasern – Messmethoden und Prüfverfahren – Spannungskorrosionsanfälligkeit – Abschnitt 33 Spannungskorrosionsanfälligkeit
  • BS EN ISO 9455-12:1994 Weichlötflussmittel. Testmethoden. Korrosionstest für Stahlrohre
  • BS ISO 24020:2022 Korrosion von Metallen und Legierungen. Standardprüfverfahren für partikelfreie Erosionskorrosion metallischer Werkstoffe durch Jet-in-Slit
  • BS EN ISO 8659:2020 Ventile aus Thermoplasten. Dauerfestigkeit. Testmethode
  • BS PD ISO/TR 16208:2014 Korrosion von Metallen und Legierungen. Prüfverfahren zur Korrosion von Materialien durch elektrochemische Impedanzmessungen
  • PD ISO/TS 17988:2020 Zahnheilkunde. Korrosionstestmethoden für Dentalamalgam
  • BS ISO 4215:2022 Korrosion von Metallen und Legierungen. Prüfverfahren zur Hochtemperatur-Korrosionsprüfung metallischer Werkstoffe mittels Thermogravimetrie unter isothermen oder zyklischen Bedingungen
  • BS ISO 13573:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen. Prüfverfahren zur thermischen Wechselbelastungsprüfung unter Hochtemperatur-Korrosionsbedingungen für metallische Werkstoffe
  • 16/30287638 DC BS ISO 18897. Korrosion von Metallen und Legierungen. Standardprüfverfahren für partikelfreie Erosionskorrosion metallischer Werkstoffe durch Jet-in-Slit
  • 21/30394055 DC BS ISO 24020. Korrosion von Metallen und Legierungen. Standardprüfverfahren für partikelfreie Erosionskorrosion metallischer Werkstoffe durch Jet-in-Slit
  • BS ISO 4212:2023 Korrosion von Metallen und Legierungen. Methode des Oxalsäure-Ätztests zur interkristallinen Korrosion von austenitischem Edelstahl
  • BS EN 60426:2007 Elektroisolierstoffe – Bestimmung der elektrolytischen Korrosion durch Isolierstoffe – Prüfverfahren
  • BS PD ISO/TR 16203:2016 Korrosion von Metallen und Legierungen. Richtlinien zur Auswahl von Methoden zur partikelfreien Erosionskorrosionsprüfung in strömenden Flüssigkeiten
  • 21/30411253 DC BS EN ISO 4215. Korrosion von Metallen und Legierungen. Prüfverfahren zur Hochtemperatur-Korrosionsprüfung metallischer Werkstoffe mittels Thermogravimetrie unter isothermen oder zyklischen Bedingungen
  • BS ISO 22858:2020 Korrosion von Metallen und Legierungen. Elektrochemische Messungen. Prüfverfahren zur Überwachung der atmosphärischen Korrosion
  • BS 2782-0:2011 Methoden zur Prüfung von Kunststoffen. Einführung
  • BS PD ISO/TS 17988:2014 Zahnheilkunde. Korrosionstestmethoden für Dentalamalgam
  • BS EN 3841-402:2005 Luft- und Raumfahrttechnik – Leistungsschalter – Prüfverfahren – Korrosion

Canadian General Standards Board (CGSB), Prüfverfahren für Kunststoffkorrosion

  • CGSB 1-GP-71 METH 113.5-1974 Methodes D'Essai Des Peintures Et Pigments Corrosion Essai En Caisson Hygrometrique
  • CGSB 1-GP-71 METH 113.2-1979 Methodes D'Essai Des Peintures Et Pigments Corrosion Resistance A L'Eau De Mer Synthetique
  • CGSB 1-GP-71 METH 129.4-1979 Methodes D'Essai Des Peintures Et Pigments Resistance A La Corrosion Par Le Brouillard Salin Resistance A La Corrosion De Peintures De Finition Cuites
  • CGSB 1-GP-71 METH 95.1-1982 Methodes D'Essai Des Peintures Et Pigments Determination Des Effets Des Essais De Corrosion Sur Les Plaques Metalliques
  • CGSB 1-GP-71 METH 129.1-1979 Methodes D'Essai Des Peintures Et Pigments Resistance A La Corrosion Par Le Brouillard Salin Mode Operatoire General
  • CGSB 1-GP-71 METH 129.2-1979 Methoden der Malerei und Pigmente, Widerstandsfähigkeit gegen Korrosion von Le Brouillard, Salzbeständigkeit gegen Korrosion durch Revetements, Applikationen auf Plaques von Acier Decapees Au Jet De Grenaille
  • CGSB 1-GP-71 METH 113.6-1979 Methoden zum Testen von Farben und Pigmenten, Korrosions- und Feuchtigkeitsschranktest, eine Materialschicht wird auf Stahlplatten aufgetragen
  • CGSB 1-GP-71 METH 113.8-1979 Methoden zum Testen von Farben und Pigmenten Korrosions-Feuchtigkeitsschranktest, zwei Materialschichten werden auf Stahlplatten aufgetragen

Association Francaise de Normalisation, Prüfverfahren für Kunststoffkorrosion

  • NF S91-243:2011 Zahnmedizin – Korrosionsprüfmethoden für metallische Werkstoffe.
  • NF EN ISO 10271:2020 Orale Medizin – Korrosionsprüfmethoden für metallische Werkstoffe
  • FD A05-313*FD ISO/TR 16208:2014 Korrosion von Metallen und Legierungen – Prüfverfahren zur Korrosion von Materialien durch elektrochemische Impedanzmessungen
  • NF T54-084*NF EN ISO 8659:2020 Thermoplastische Ventile – Dauerfestigkeit – Prüfverfahren
  • NF C26-260:1974 Prüfverfahren für Isolierstoffe Prüfverfahren zur Bestimmung der elektrolytischen Korrosion an Isolierstoffen.
  • NF ISO 4905:2023 Korrosion von Metallen und Legierungen – Methoden zur elektrochemischen Prüfung der Hochtemperaturkorrosion metallischer Werkstoffe in geschmolzenen Salzen
  • NF A05-501-7*NF EN ISO 7539-7:2005 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 7: Verfahren zur Prüfung bei langsamer Dehnungsgeschwindigkeit.
  • NF A81-365-15:1999 Weichlötflussmittel – Prüfverfahren – Teil 15: Kupferkorrosionsprüfung.
  • NF A81-365-15*NF EN ISO 9455-15:2017 Weichlötflussmittel – Prüfverfahren – Teil 15: Kupferkorrosionsprüfung
  • NF A05-120*NF ISO 21608:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen – Prüfverfahren für isotherme Oxidationsprüfungen unter Hochtemperatur-Korrosionsbedingungen für metallische Werkstoffe.
  • NF P26-433:1998 Baubeschläge. Korrosionsbeständigkeit. Anforderungen und Testmethoden.
  • NF X41-513:1961 Schutz von Kunststoffen. Teil 1. Prüfverfahren für die Resistenz von Inhaltsstoffen gegenüber Mikroorganismen.
  • NF A81-365-12:1994 Weichlötflussmittel. Testmethoden. Teil 12: Korrosionstest für Stahlrohre.
  • NF C26-260*NF EN 60426:2016 Elektrische Isolierstoffe – Bestimmung der elektrolytischen Korrosion durch Isolierstoffe – Prüfverfahren
  • NF A05-128*NF ISO 17248:2015 Korrosion von Metallen und Legierungen – Prüfverfahren zur Hochtemperatur-Korrosionsprüfung metallischer Werkstoffe durch Einbettung in Salz, Asche oder andere Feststoffe
  • NF R15-602-8:1991 Straßenfahrzeuge. Kühlflüssigkeiten. Testmethoden. Teil 8: Messung der Korrosionsschutzeigenschaften. Methode zur Korrosion der heißen Platte.
  • NF R15-602-7:1991 Straßenfahrzeuge. Kühlflüssigkeiten. Testmethoden. Teil 7: Messung der Korrosionsschutzeigenschaften. Korrosionsmethode für Glaswaren.
  • NF B10-602-10*NF EN 14617-10:2012 Agglomerierter Stein – Prüfverfahren – Teil 10: Bestimmung der chemischen Beständigkeit.

国家药品监督管理局, Prüfverfahren für Kunststoffkorrosion

  • YY/T 0528-2018 Prüfmethoden zur Korrosion metallischer Werkstoffe in der Zahnheilkunde

Society of Automotive Engineers (SAE), Prüfverfahren für Kunststoffkorrosion

Professional Standard - Civil Aviation, Prüfverfahren für Kunststoffkorrosion

SAE - SAE International, Prüfverfahren für Kunststoffkorrosion

CEN - European Committee for Standardization, Prüfverfahren für Kunststoffkorrosion

European Committee for Standardization (CEN), Prüfverfahren für Kunststoffkorrosion

  • EN ISO 10271:2020 Zahnmedizin – Korrosionsprüfverfahren für metallische Werkstoffe (ISO 10271:2020)
  • EN ISO 10271:2011 Zahnmedizin – Korrosionsprüfmethoden für metallische Werkstoffe
  • EN ISO 8659:2020 Thermoplastische Ventile – Dauerfestigkeit – Prüfverfahren (ISO 8659:2020)
  • EN ISO 7539-7:1995 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 7: Prüfung bei langsamer Dehnungsgeschwindigkeit (ISO 7539-7: 1989)
  • CEN/TS 15418:2006 Prüfverfahren für dichte feuerfeste Produkte – Richtlinien zur Prüfung der durch Flüssigkeiten verursachten Korrosion von feuerfesten Materialien

Danish Standards Foundation, Prüfverfahren für Kunststoffkorrosion

  • DS/EN ISO 10271:2011 Zahnmedizin – Korrosionsprüfmethoden für metallische Werkstoffe
  • DS/CEN/TS 15418:2006 Prüfmethoden für dichte feuerfeste Produkte – Richtlinien zur Prüfung der durch Flüssigkeiten verursachten Korrosion von feuerfesten Materialien
  • DS/EN ISO 9455-15:1999 Weichlötflussmittel – Prüfverfahren – Teil 15: Kupferkorrosionsprüfung
  • DS/CEN/CR 12695:1998 Metallschornsteine – Anforderungen und Prüfmethoden an die Korrosionsbeständigkeit
  • DS/EN 1670/AC:2008 Baubeschläge – Korrosionsbeständigkeit – Anforderungen und Prüfverfahren
  • DS/EN 1670:2007 Baubeschläge – Korrosionsbeständigkeit – Anforderungen und Prüfverfahren
  • DS/EN 60426:2007 Elektrische Isolierstoffe – Bestimmung der elektrolytischen Korrosion durch Isolierstoffe – Prüfverfahren
  • DS/EN ISO 7539-7:2005 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 7: Verfahren zur Prüfung bei langsamer Dehnungsgeschwindigkeit (ISO 7539-7:2005)

IT-UNI, Prüfverfahren für Kunststoffkorrosion

RU-GOST R, Prüfverfahren für Kunststoffkorrosion

  • GOST 9.902-1981 Einheitliches System zum Korrosions- und Alterungsschutz. Polymermaterialien. Beschleunigte Testmethoden für Korrosivität
  • GOST R ISO 10271-2014 Zahnheilkunde. Korrosionsprüfmethoden für metallische Werkstoffe
  • GOST 6032-2017 Korrosionsbeständige Stähle und Legierungen. Prüfmethoden zur interkristallinen Korrosionsbeständigkeit
  • GOST 9.502-1982 Einheitliches System zum Korrosions- und Alterungsschutz. Inhibitoren der Metallkorrosion für wässrige Systeme. Methoden zur Korrosionsprüfung
  • GOST 9.912-1989 Einheitliches Korrosions- und Alterungsschutzsystem. Korrosionsbeständige Stähle und Legierungen. Methoden zur beschleunigten Prüfung der Beständigkeit gegen Lochfraß
  • GOST R 9.905-2007 Einheitliches System zum Korrosions- und Alterungsschutz. Korrosionstestmethoden. Allgemeine Anforderungen
  • GOST 4651-2014 Kunststoffe. Kompressionstestmethode

GM Daewoo, Prüfverfahren für Kunststoffkorrosion

IN-BIS, Prüfverfahren für Kunststoffkorrosion

  • IS 8516-1977 Prüfverfahren zur Bestimmung der elektrolytischen Korrosion von Isoliermaterialien
  • IS 12378-1988 Testmethode für Makrokorrosion von Titanlegierungen
  • IS 11371-1985 Makrokorrosionsprüfverfahren für geschmiedete Stahlprodukte
  • IS 13605-1992 Verfahren zur Makroätzprüfung für Zink und Zinklegierungen
  • IS 6009-1970 Methoden zur Bewertung der Ergebnisse beschleunigter Korrosionstests
  • IS 8038-1985 Verfahren zur Prüfung der Korrosionsbeständigkeit metallischer und anderer anorganischer Beschichtungen durch Korrosionsprüfung

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Prüfverfahren für Kunststoffkorrosion

  • GJB 1997A-2018 Axiale Korrosionsermüdungsprüfmethode für metallische Werkstoffe
  • GJB 1997-1994 Axiale Korrosionsermüdungsprüfmethode für metallische Werkstoffe
  • GJB 715.7-1990 Prüfmethoden für Verbindungselemente Spannungskorrosion
  • GJB 323A-1996 Testmethode zur ablativen Materialablation
  • GJB 17.20-1984 Prüfmethoden für Drähte und Kabel in der Luftfahrt. Prüfung der Korrosionswirkung
  • GJB 9799-2020 Prüfmethoden für Wasserkorrosion von Hafnium und Hafniumlegierungsprodukten
  • GJB 8671.7-2015 Testmethoden für Metallkartuschen Teil 7: Salzsprühmethode zur Korrosionsbeständigkeitsprüfung
  • GJB 5215.7-2003 Prüfverfahren für Metallkartuschen Teil 7: Korrosionsbeständigkeitsprüfung im Salzsprühverfahren
  • GJB 8671.6-2015 Testmethoden für Metallkartuschen Teil 6: Korrosionsbeständigkeitstest Salzwassermethode
  • GJB 8616-2015 Prüfverfahren zur schnellen Beurteilung der Spannungsrisskorrosionsanfälligkeit metallischer Werkstoffe

Group Standards of the People's Republic of China, Prüfverfahren für Kunststoffkorrosion

  • T/CFA 010604.05-2017 Prüfverfahren zur Schlagkorrosion-Abrasion von Stahl- und Eisenwerkstoffen
  • T/CSTM 00046.9-2018 Korrosionsprüfung von niedriglegierten Strukturstählen – Teil 9: Prüfverfahren für Lochfraßkorrosion
  • T/CSTM 00046.12-2018 Korrosionsprüfung von niedriglegierten Baustählen Teil 12: Das Prüfverfahren der galvanischen Korrosion
  • T/CSTM 00046.11-2018 Korrosionsprüfung von Stählen mit niedriger Legierungsstruktur – Teil 11: Prüfverfahren für interkristalline Korrosion
  • T/CSTM 00046.14-2018 Korrosionsprüfung von Stählen mit niedriger Legierungsstruktur – Teil 14: Prüfverfahren für Korrosionsermüdung
  • T/CSTM 00046.10-2018 Korrosionsprüfung von niedriglegierten Strukturstählen – Teil 10: Prüfverfahren für Spaltkorrosion
  • T/CSTM 00046.13-2018 Korrosionsprüfung von niedriglegierten Strukturstählen – Teil 13: Prüfverfahren für Spannungsrisskorrosion
  • T/CSAE 71-2018 Zyklische Korrosionstestmethoden für Automobilbaugruppen und -materialien
  • T/CSTM 00046.15-2018 Korrosionsprüfung von niedriglegierten Strukturstählen – Teil 15: Das Prüfverfahren der elektrochemischen Korrosion
  • T/CSTM 00046.8-2018 Korrosionsprüfung von niedriglegierten Strukturstählen – Teil 8: Prüfverfahren für allgemeine Korrosion in Lösung
  • T/CEC 400-2020 Beschleunigte Testmethode für die Bodenumgebungskorrosion von geerdeten Metallmaterialien
  • T/CSAE 68-2018 Die beschleunigte Korrosionstestmethode der Karosserie in der Prüfkabine
  • T/CSTM 00648-2021 Prüfverfahren für den synergistischen Effekt des elektrochemischen Korrosions-Abrasiv-Verschleißes metallischer Werkstoffe
  • T/CSTM 00046.16-2018 Korrosionsprüfung von niedriglegierten Strukturstählen – Teil 16: Leitfaden für lokalisierte elektrochemische Korrosionsprüfungsmethoden
  • T/CSTM 00043.13-2018 Atmosphärischer Korrosionstest – Teil 13: Überwachungsverfahren für Luftverunreinigungen für Korrosionstests
  • T/CSCP 0035.14-2017 Laborkorrosionstests an niedriglegierten Baustählen – Teil 14: Laboratoriumsmethoden für Korrosionsermüdungstests an niedriglegierten Stählen
  • T/CSTM 00046.18-2018 Korrosionsprüfung von Stählen mit niedriger Legierungsstruktur – Teil 18: Methoden zur Entfernung von Korrosionsprodukten
  • T/CSCP 0035.15-2017 Laborkorrosionstests an niedriglegierten Baustählen Teil 15: Elektrochemische Prüfmethoden für die Korrosion von niedriglegierten Baustählen
  • T/SATA 029-2022 Korrosionsprüfverfahren für Schmuck aus Metalllegierungen
  • T/CSAE 132-2020 Beschleunigte Korrosionstestmethoden für die Automobilbeschichtung im Freien
  • T/CSCP 0035.11-2017 Laborkorrosionstests an niedriglegierten Baustählen Teil 11: Prüfverfahren für interkristalline Korrosion von niedriglegierten Baustählen
  • T/CSCP 0035.13-2017 Laborkorrosionsprüfung von niedriglegierten Baustählen Teil 13: Spannungskorrosionsprüfmethoden für niedriglegierte Baustähle
  • T/CSCP 0035.12-2017 Laborkorrosionstests an niedriglegierten Baustählen Teil 12: Prüfverfahren für galvanische Korrosion von niedriglegierten Baustählen
  • T/CSCP 0035.10-2017 Laborkorrosionstests an niedriglegierten Baustählen Teil 10: Prüfmethoden für Spaltkorrosion von niedriglegierten Baustählen
  • T/CSTM 00046.17-2018 Korrosionsprüfung von Stählen mit niedriger Legierungsstruktur – Teil 17: Leitfaden für Methoden zur Analyse von Korrosionsprodukten
  • T/CNS 4-2018 Korrosionsermüdungstestverfahren in Wasser mit hoher Temperatur und hohem Druck für metallische Materialien, die in Kernkraftwerken verwendet werden
  • T/CNS 14-2019 Prüfverfahren zur Spaltkorrosion in Hochtemperatur-Druckwasser für metallische Werkstoffe, die in Kernkraftwerken verwendet werden
  • T/CNS 18-2020 Prüfverfahren zur galvanischen Korrosion metallischer Werkstoffe in Hochtemperatur- und Hochdruckwasser für Kernkraftwerke
  • T/CNS 77-2022 Prüfverfahren für Tauchkorrosion in einer flüssigen Blei-Wismut-Umgebung mit kontrollierter Sauerstoffkonzentration für metallische Werkstoffe

Professional Standard - Aviation, Prüfverfahren für Kunststoffkorrosion

  • HB 7740-2004 Prüfverfahren für die Gas-Heißkorrosion
  • HB 5194-1981 Prüfverfahren für zyklische Tauchkorrosion
  • HB 5206-1982 Prüfverfahren zur Kontaktkorrosion von Verpackungsmaterialien auf Metall
  • HB 5455-1990 Prüfverfahren zur Schälkorrosion von Aluminiumlegierungen
  • HB 5294-1984 Spannungskorrosionstestverfahren für hochfeste DCB-Proben (Double Cantilever) aus Aluminiumlegierung
  • HB 7060-1994 Prüfverfahren zur Korrosion von Trockenschmiermitteln
  • HB 5477-1991 Schnelltestverfahren zur Kontaktkorrosion von nichtmetallischen und metallischen Werkstoffen
  • HB 5326-1993 Prüfverfahren zur Korrosion von anaeroben Klebstoffen, die in der Luftfahrt verwendet werden
  • HB 7235-1995 Spannungskorrosionstestmethode mit langsamer Dehnungsgeschwindigkeit
  • HB 5238-1983 Prüfverfahren für Metallkorrosion von vulkanisiertem Gummi
  • HB 5197-1982 Prüfverfahren zur Korrosion von Zink- und Cadmiumbeschichtungen in flüchtiger Atmosphäre organischer Materialien
  • HB 5256-1983 Prüfverfahren für atmosphärische Korrosion metallischer Werkstoffe und anorganischer Beschichtungen
  • HB 5259-1983 Spannungskorrosionstestverfahren für C-Ring-Proben aus Aluminiumlegierung
  • HB 5273-1993 Prüfverfahren zur Korrosion von bei Raumtemperatur vulkanisierenden Dichtstoffen
  • HB 5386-1987 Prüfverfahren zur Korrosion von Flüssigdichtungen, die in der Luftfahrt verwendet werden

BELST, Prüfverfahren für Kunststoffkorrosion

Standard Association of Australia (SAA), Prüfverfahren für Kunststoffkorrosion

  • AS 1580.452.2:2002(R2013) Prüfmethoden für Farben und verwandte Materialien Salztropfentest auf Korrosionsbeständigkeit
  • AS 2331.3.7:2004 Prüfmethoden für metallische und verwandte Beschichtungen – Prüfungen auf Korrosion und verwandte Eigenschaften – Corrodkote (Corr)-Test (ISO 4541:1978, MOD)
  • AS 1580.481.3:2002 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Bewitterung – Korrosionsgrad beschichteter Metallsubstrate
  • AS/NZS 1462.21:1997 Prüfverfahren für Kunststoffrohre und Formstücke – Verfahren zur Bestimmung der Verbundfestigkeit
  • AS 1774.35:2007 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Materialien – Physikalische Prüfmethoden – Leitfaden zur Bestimmung der Beständigkeit gegenüber korrosiven Reagenzien

AENOR, Prüfverfahren für Kunststoffkorrosion

  • UNE-EN ISO 10271:2012 Dentale metallische Werkstoffe – Korrosionsprüfverfahren (ISO 10271:2011)
  • UNE-EN 1670:2007 Baubeschläge – Korrosionsbeständigkeit – Anforderungen und Prüfverfahren

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Prüfverfahren für Kunststoffkorrosion

  • JIS Z 2291:2004 Verfahren zur Hochtemperatur-Gaskorrosionsprüfung metallischer Werkstoffe
  • JIS T 6002:2005 Dentale metallische Werkstoffe – Korrosionsprüfmethoden
  • JIS K 7202:1995 Methode zur Rockwell-Härteprüfung für Kunststoffe
  • JIS K 5101-8:2004 Prüfverfahren für Pigmente – Teil 8: Beständigkeit gegenüber Chemikalien
  • JIS Z 2292:2004 Verfahren zur Hochtemperatur-Korrosionsprüfung metallischer Werkstoffe durch Salzbeschichtung
  • JIS C 62739-1:2015 Prüfverfahren für die Erosion von Wellenlötgeräten unter Verwendung einer geschmolzenen bleifreien Lotlegierung – Teil 1: Erosionsprüfverfahren für Metallwerkstoffe ohne Oberflächenbearbeitung
  • JIS G 0573:1999 Methode des 65-prozentigen Salpetersäuretests für rostfreie Stähle
  • JIS G 0596:2010 Verfahren zur Korrosionsprüfung von Rohrverschraubungen aus Edelstahl
  • JIS K 1200:1968 Prüfmethoden für Natronlauge
  • JIS Z 2294:2004 Verfahren zur elektrochemischen Hochtemperatur-Korrosionsprüfung metallischer Werkstoffe in geschmolzenen Salzen
  • JIS H 8711:2000 Prüfverfahren zur Spannungsrisskorrosion an Aluminiumlegierungen
  • JIS K 7130:1992 Prüfverfahren für die Dicke von Kunststofffolien und -platten

Professional Standard - Petrochemical Industry, Prüfverfahren für Kunststoffkorrosion

  • SH/T 0023-1990 Methode zum Testen der Silberchip-Korrosion von Düsentreibstoff

AT-ON, Prüfverfahren für Kunststoffkorrosion

CH-SNV, Prüfverfahren für Kunststoffkorrosion

  • SN EN ISO 10271:2021 Zahnmedizin – Korrosionsprüfverfahren für metallische Werkstoffe (ISO 10271:2020)

Lithuanian Standards Office , Prüfverfahren für Kunststoffkorrosion

  • LST EN ISO 10271:2020 Zahnmedizin – Korrosionsprüfverfahren für metallische Werkstoffe (ISO 10271:2020)
  • LST EN ISO 10271:2011 Zahnmedizin – Korrosionsprüfverfahren für metallische Werkstoffe (ISO 10271:2011)
  • LST EN 1670-2007 Baubeschläge – Korrosionsbeständigkeit – Anforderungen und Prüfverfahren
  • LST EN 1670-2007/AC-2008 Baubeschläge – Korrosionsbeständigkeit – Anforderungen und Prüfverfahren
  • LST EN ISO 7539-7:2005 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 7: Verfahren zur Prüfung bei langsamer Dehnungsgeschwindigkeit (ISO 7539-7:2005)

PL-PKN, Prüfverfahren für Kunststoffkorrosion

未注明发布机构, Prüfverfahren für Kunststoffkorrosion

  • DIN EN ISO 10271 E:2019-05 Corrosion test methods for metallic materials in dentistry (draft)
  • GJB 323B-2018 Testmethode zur ablativen Materialablation
  • BS EN 3026:1994(2000) Prüfverfahren für Trockenschmierstoffe – Korrosionstest an Stahlproben
  • DIN EN 62739-2 E:2015-04 Prüfverfahren für die Erosion von Wellenlötanlagen unter Verwendung einer geschmolzenen bleifreien Lotlegierung – Teil 2: Erosionsprüfverfahren für Metallwerkstoffe mit Oberflächenbearbeitung
  • DIN EN 62739-1 E:2011-11 Prüfverfahren für die Erosion von Wellenlötgeräten unter Verwendung einer geschmolzenen bleifreien Lotlegierung – Teil 1: Erosionsprüfverfahren für Metallwerkstoffe ohne Oberflächenbearbeitung

Indonesia Standards, Prüfverfahren für Kunststoffkorrosion

Professional Standard - Automobile, Prüfverfahren für Kunststoffkorrosion

  • QC/T 732-2005 Beschleunigtes Korrosionsprüfverfahren für Personenkraftwagen

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Prüfverfahren für Kunststoffkorrosion

  • YB/T 5288-1999 Verfahren zur Korrosionsprüfung einer Graphitanode
  • YB/T 4367-2014 Methode zur Korrosionsprüfung von Stahlstäben in einer Chloridumgebung
  • YB/T 4368-2014 Methode zur Korrosionsprüfung von Stahlstäben in Industrieatmosphäre

Professional Standard - Agriculture, Prüfverfahren für Kunststoffkorrosion

  • GB 1033-1986 Prüfmethoden für Dichte und relative Dichte von Kunststoffen
  • GB 2410-1980 Prüfverfahren für Lichtdurchlässigkeit und Trübung transparenter Kunststoffe

ES-UNE, Prüfverfahren für Kunststoffkorrosion

  • UNE-EN ISO 10271:2021 Zahnmedizin – Korrosionsprüfverfahren für metallische Werkstoffe (ISO 10271:2020)

German Institute for Standardization, Prüfverfahren für Kunststoffkorrosion

  • DIN EN ISO 10271:2020-12 Zahnmedizin – Korrosionsprüfverfahren für metallische Werkstoffe (ISO 10271:2020); Deutsche Fassung EN ISO 10271:2020
  • DIN EN ISO 7539-7:2005 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 7: Verfahren zur Prüfung bei langsamer Dehnungsgeschwindigkeit (ISO 7539-7:2005); Deutsche Fassung EN ISO 7539-7:2005
  • DIN EN ISO 9455-15:1999 Weichlötflussmittel – Prüfverfahren – Teil 15: Kupferkorrosionsprüfung (ISO 9455-15:1996); Deutsche Fassung EN ISO 9455-15:1999
  • DIN 50934-4:2000 Korrosion von Metallen – Methoden zur Bewertung der Effizienz von Wasseraufbereitungsgeräten zum Korrosionsschutz – Teil 4: Labor-Korrosionstest zur Entfernung von Korrosionsprodukten in verkrusteten Wasserinstallationen
  • DIN EN 60426:2007 Elektrische Isoliermaterialien - Bestimmung der durch Isoliermaterialien verursachten elektrolytischen Korrosion - Prüfverfahren (IEC 60426:2007); Deutsche Fassung EN 60426:2007
  • DIN 55543-1:1986 Verpackungstest; Prüfmethoden für Kunststoffsäcke; Bestimmung der Filmdicke
  • DIN 50934-4:2000-04 Korrosion von Metallen – Methoden zur Bewertung der Effizienz von Wasseraufbereitungsgeräten zum Korrosionsschutz – Teil 4: Labor-Korrosionstest zur Entfernung von Korrosionsprodukten in verkrusteten Wasserinstallationen
  • DIN EN ISO 7539-7:2018 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 7: Verfahren zur Prüfung bei langsamer Dehnungsgeschwindigkeit (ISO 7539-7:2005)

CZ-CSN, Prüfverfahren für Kunststoffkorrosion

  • CSN IEC 426:1993 Prüfverfahren zur Bestimmung der elektrolytischen Korrosion an Isolierstoffen
  • CSN 03 8145-1992 Korrosionsschutz. Nichtmetallische Polymermaterialien. Methoden für Labor- und beschleunigte Korrosivitätstests

RO-ASRO, Prüfverfahren für Kunststoffkorrosion

  • STAS 10904/1-1989 Risskorrosionstest unter Spannung an metallischen Werkstoffen TESTMETHODEN

Professional Standard - Light Industry, Prüfverfahren für Kunststoffkorrosion

  • QB/T 3801-1999 Testmethode für Korrosion an Rohren aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC) für die chemische Industrie
  • QB/T 3829-1999 Methode zur Prüfung der Korrosionsbeständigkeit von Metallablagerungen und Konversionsbeschichtungen für Leichtindustrieprodukte. Corrodkote-Test (CORR)

Professional Standard - Aerospace, Prüfverfahren für Kunststoffkorrosion

  • QJ 1323.2-1987 Testmethode für elektromagnetische Relais: Salzsprühtest (Korrosion).
  • QJ 2029-1990 Prüfverfahren zur Korrosionsbeständigkeit von Phosphatierungsfilmen auf Eisen und Stahl
  • QJ 2199-1991 Prüfverfahren für die Biegefestigkeit von Hartschaumkunststoffen
  • QJ 1387-1988 Prüfverfahren zur statischen Tauchkorrosion metallischer Werkstoffe in Nitrooxidantien

Professional Standard - Chemical Industry, Prüfverfahren für Kunststoffkorrosion

  • HG/T 3839-2006 Prüfverfahren für die Scherfestigkeit von Kunststoffen mittels Stanzwerkzeug
  • HG/T 2872-1997 Zellstoff für Gummi-Kunststoff-Schuhe – Bestimmung der scheinbaren Dichte
  • HG/T 2872-2009 Zellstoff für Gummi-Kunststoff-Schuhe. Bestimmung der scheinbaren Dichte

Professional Standard - Commodity Inspection, Prüfverfahren für Kunststoffkorrosion

  • SN/T 2170-2008 Prüfverfahren zur Metallkorrosion bei gefährlichen Gütern

中国民用航空局, Prüfverfahren für Kunststoffkorrosion

  • MH/T 6118-2018 Prüfverfahren für zyklische Korrosion von mit Cadmium beschichteten Stahlplatten

SE-SIS, Prüfverfahren für Kunststoffkorrosion

VN-TCVN, Prüfverfahren für Kunststoffkorrosion

  • TCVN 6607-2008 Treibstoffe für Flugturbinen. Prüfverfahren zur Bestimmung der Korrosivität gegenüber Silber

BE-NBN, Prüfverfahren für Kunststoffkorrosion

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüfverfahren für Kunststoffkorrosion

  • CNS 3235-1971 Methode zur Prüfung der Feinheit von Kunststoffpulver
  • CNS 13332-1994 Prüfmethode für die Rookwell-Härte von Kunststoffen
  • CNS 13786-1996 Methode zur Prüfung der Sprödigkeitstemperatur von Kunststoffen

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Prüfverfahren für Kunststoffkorrosion

  • YS/T 814-2012 Prüfverfahren für die Spannungskorrosionsbeständigkeit von Fertigprodukten aus Messing

International Electrotechnical Commission (IEC), Prüfverfahren für Kunststoffkorrosion

  • IEC 60426:1973 Prüfverfahren zur Bestimmung der elektrolytischen Korrosion an Isolierstoffen
  • IEC 60426:2007 Elektrische Isolierstoffe – Bestimmung der elektrolytischen Korrosion durch Isolierstoffe – Prüfverfahren
  • IEC 62739-3:2017 Prüfverfahren für die Erosion von Wellenlötgeräten unter Verwendung einer geschmolzenen bleifreien Lotlegierung – Teil 3: Auswahlhilfe für Erosionsprüfverfahren

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Prüfverfahren für Kunststoffkorrosion

  • GB/T 3854-2017 Prüfverfahren für die Härte von verstärkten Kunststoffen mittels eines Barcol-Impressers

GOSTR, Prüfverfahren für Kunststoffkorrosion

  • GOST 9.905-1982 Einheitliches System zum Korrosions- und Alterungsschutz. Korrosionstestmethoden. Allgemeine Anforderungen

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Prüfverfahren für Kunststoffkorrosion

  • PREN 3841-402-1994 Umwelttestmethoden für Leistungsschalter der Luft- und Raumfahrtserie, Korrosionstest

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Prüfverfahren für Kunststoffkorrosion

  • GJB 5383.16-2005 Testmethoden zur Empfindlichkeit und Stabilität für Pyrotechnik. Teil 16: Kompatibilitätstest. Korrosionsmetallmethode
  • GJB 3196.4A-2005 Testmethoden der Kartusche. Teil 4: Korrosionstest des Lacks
  • GJB 5877-2006 Bewertungsmethoden für die Anfälligkeit von Metallen für Spannungsrisskorrosion

Professional Standard - Electron, Prüfverfahren für Kunststoffkorrosion

  • SJ 1284-1977 Methoden zur Auswertung von Korrosionstestergebnissen für metallische Beschichtungen und chemisch behandelte Schichten

BR-ABNT, Prüfverfahren für Kunststoffkorrosion

TR-TSE, Prüfverfahren für Kunststoffkorrosion

  • TS 1855-1975 STARRE ZELLKUNSTSTOFFE – BESTIMMUNG DER SCHERFESTIGKEIT

ZA-SANS, Prüfverfahren für Kunststoffkorrosion

  • SANS 9455-12:1992 Weichlötflussmittel – Prüfverfahren Teil 12: Korrosionsprüfung von Stahlrohren

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Prüfverfahren für Kunststoffkorrosion

  • T 289-1991 Standardtestmethode zur Bestimmung des pH-Werts von Böden zur Verwendung bei Korrosionstests

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Prüfverfahren für Kunststoffkorrosion

  • EN 60426:2007 Elektrische Isolierstoffe – Bestimmung der elektrolytischen Korrosion durch Isolierstoffe – Prüfverfahren




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten