ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Transmissionselektronenmikroskopie

Für die Transmissionselektronenmikroskopie gibt es insgesamt 23 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Transmissionselektronenmikroskopie die folgenden Kategorien: Prüfung von Metallmaterialien, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Verbundverstärkte Materialien, Luftqualität, Physik Chemie, Optische Ausrüstung, Metrologie und Messsynthese, erziehen.


工业和信息化部, Transmissionselektronenmikroskopie

  • YB/T 4676-2018 Analyse ausgefällter Phasen in Stahl mittels Transmissionselektronenmikroskopie

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Transmissionselektronenmikroskopie

  • KS D 8544-2006 Metallische Beschichtung – Messung der Schichtdicke – Transmissionselektronenmikroskopie-Methode
  • KS D 8544-2016(2021) Metallische Beschichtung – Messung der Schichtdicke – Transmissionselektronenmikroskopie-Methode
  • KS I ISO 10312-2008(2018) Umgebungsluft – Bestimmung von Asbestfasern – Methode der Direkttransfer-Transmissionselektronenmikroskopie
  • KS I ISO 13794-2008(2018) Umgebungsluft – Bestimmung von Asbestfasern – Methode der indirekten Transmissionselektronenmikroskopie

Group Standards of the People's Republic of China, Transmissionselektronenmikroskopie

Association Francaise de Normalisation, Transmissionselektronenmikroskopie

  • NF ISO 13794:2020 Umgebungsluft – Bestimmung von Asbestfasern – Methode der indirekten Transfer-Transmissionselektronenmikroskopie
  • NF ISO 10312:2020 Umgebungsluft – Dosierung der Luftfasern – Methode der elektronischen Mikroskopie zur Übertragung durch direkte Übertragung
  • NF X43-050:2021 Luftqualität – Bestimmung der Asbestfaserkonzentration mittels Transmissionselektronenmikroskopie – Indirekte Methode

AENOR, Transmissionselektronenmikroskopie

  • UNE 77236:1999 UMGEBUNGSLUFT. BESTIMMUNG VON ASBESTFASERN. VERFAHREN DER DIREKTÜBERTRAGUNGSELEKTRONENMIKROSKOPIE.

International Organization for Standardization (ISO), Transmissionselektronenmikroskopie

  • ISO 13794:2019 Umgebungsluft – Bestimmung von Asbestfasern – Methode der indirekten Transmissionselektronenmikroskopie
  • ISO 10312:2019 Umgebungsluft – Bestimmung von Asbestfasern – Methode der Direkttransfer-Transmissionselektronenmikroskopie
  • ISO/TS 10797:2012 Nanotechnologien – Charakterisierung einwandiger Kohlenstoffnanoröhren mittels Transmissionselektronenmikroskopie
  • ISO 29301:2010 Mikrostrahlanalyse – Analytische Transmissionselektronenmikroskopie – Methoden zur Kalibrierung der Bildvergrößerung unter Verwendung von Referenzmaterialien mit periodischen Strukturen

British Standards Institution (BSI), Transmissionselektronenmikroskopie

  • BS ISO 13794:2019 Umgebungsluft. Bestimmung von Asbestfasern. Methode der indirekten Transmissionselektronenmikroskopie
  • BS ISO 10312:2019 Umgebungsluft. Bestimmung von Asbestfasern. Methode der Direkttransfer-Transmissionselektronenmikroskopie
  • BS ISO 29301:2010 Mikrostrahlanalyse – Analytische Transmissionselektronenmikroskopie – Methoden zur Kalibrierung der Bildvergrößerung unter Verwendung von Referenzmaterialien mit periodischen Strukturen

Professional Standard - Education, Transmissionselektronenmikroskopie

  • JY/T 011-1996 Allgemeine Prinzipien der Transmissionselektronenmikroskopie
  • JY/T 0581-2020 Allgemeine Regeln für Analysemethoden der Transmissionselektronenmikroskopie

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Transmissionselektronenmikroskopie

  • JIS K 3850-3:2000 Messmethode für luftgetragene Faserpartikel – Teil 3: Methode der indirekten Transmissionselektronenmikroskopie
  • JIS K 3850-2:2000 Messverfahren für luftgetragene Faserpartikel – Teil 2: Direkttransfer-Transmissionselektronenmikroskopie-Verfahren

Professional Standard - Machinery, Transmissionselektronenmikroskopie





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten