ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Frequenzverdopplungsspitze und Frequenzspitzendifferenzspitze

Für die Frequenzverdopplungsspitze und Frequenzspitzendifferenzspitze gibt es insgesamt 20 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Frequenzverdopplungsspitze und Frequenzspitzendifferenzspitze die folgenden Kategorien: Eisenbahntechnik umfassend, Eisenbahnbau, Fernsehsendungen und Radiosendungen, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Akustik und akustische Messungen, Spezialmessgeräte für die Telekommunikation.


Professional Standard - Railway, Frequenzverdopplungsspitze und Frequenzspitzendifferenzspitze

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Frequenzverdopplungsspitze und Frequenzspitzendifferenzspitze

International Telecommunication Union (ITU), Frequenzverdopplungsspitze und Frequenzspitzendifferenzspitze

  • ITU-R BS.1770-1-2007 Algorithmen zur Messung der Lautstärke von Audioprogrammen und des True-Peak-Audiopegels
  • ITU-R BS.1770-2-2011 Algorithmen zur Messung der Lautstärke von Audioprogrammen und des True-Peak-Audiopegels
  • ITU-R BS.1770-2 SPANISH-2011 Algorithmen zur Messung der Lautstärke von Audioprogrammen und des True-Peak-Audiopegels. Algorithmen zur Messung des Klangs von Radioprogrammen und zum Erreichen des höchsten Audioniveaus
  • ITU-R BS.1770-2015 Algorithmen zur Messung der Lautstärke von Audioprogrammen und des True-Peak-Audiopegels
  • ITU-R BS.1770-1 FRENCH-2007 Algorithmen zum Messen der Lautstärke von Audioprogrammen und des True-Peak-Audiopegels. Algorithmen zur Messung der Intensität des Klangs von Programmen und des Pegels von Audiosignalen
  • ITU-R BS.1770-4-2015 Algorithmen zur Messung der Lautstärke von Audioprogrammen und des True-Peak-Audiopegels

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Frequenzverdopplungsspitze und Frequenzspitzendifferenzspitze

  • ITU-R BS.1770-3-2012 Algorithmen zur Messung der Lautstärke von Audioprogrammen und des True-Peak-Audiopegels
  • ITU-R BS.1770-2006 Algorithmen zur Messung der Lautstärke von Audioprogrammen und des True-Peak-Audiopegels ((Frage ITU-R 2/6))

International Electrotechnical Commission (IEC), Frequenzverdopplungsspitze und Frequenzspitzendifferenzspitze

  • IEC TR 60268-18:1995 Tonsystemausrüstung – Teil 18: Spitzenpegelmesser für Programme – Digitaler Audio-Spitzenpegelmesser

Professional Standard - Radio Television Film, Frequenzverdopplungsspitze und Frequenzspitzendifferenzspitze

  • GY/T 262-2012 Algorithmen zur Messung der Lautstärke von Audioprogrammen und des True-Peak-Audiopegels

Group Standards of the People's Republic of China, Frequenzverdopplungsspitze und Frequenzspitzendifferenzspitze

  • T/CEC 370-2020 Technische Spezifikationen zur Frequenzregelung und Spitzenregelung von elektrochemischen Energiespeicherkraftwerken

国家广播电影电视总局, Frequenzverdopplungsspitze und Frequenzspitzendifferenzspitze

  • GY/T 282-2014 Technische Anforderungen für die durchschnittliche Lautstärke und den tatsächlichen Spitzentonpegel digitaler Fernsehprogramme

American National Standards Institute (ANSI), Frequenzverdopplungsspitze und Frequenzspitzendifferenzspitze

  • ANSI S4.3-1982 Verfahren zur Messung des gewichteten Spitzenflatterns von Tonaufzeichnungs- und -wiedergabegeräten

ATIS - Alliance for Telecommunications Industry Solutions, Frequenzverdopplungsspitze und Frequenzspitzendifferenzspitze

  • T1.TR.74-2001 Objektive Messung der Videoqualität mithilfe einer vollständigen Referenztechnik für das Spitzensignal-Rausch-Verhältnis (PSNR).

British Standards Institution (BSI), Frequenzverdopplungsspitze und Frequenzspitzendifferenzspitze

  • BS 6840-18:1996 Soundsystem-Ausstattung. Peak-Programmpegelmesser. Leitfaden für den digitalen Audiopegelmesser

RU-GOST R, Frequenzverdopplungsspitze und Frequenzspitzendifferenzspitze

  • GOST 21185-1975 Quasipeak-Pegelmessgeräte für elektrische Schallfrequenzsignale. Typen, Grundparameter und Prüfmethoden

未注明发布机构, Frequenzverdopplungsspitze und Frequenzspitzendifferenzspitze





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten