ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Probennummer, Testnummer

Für die Probennummer, Testnummer gibt es insgesamt 110 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Probennummer, Testnummer die folgenden Kategorien: Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Straßenbahn, technische Zeichnung, Informatik, Verlagswesen, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Textilmaschinen, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, analytische Chemie, Elektrotechnik umfassend, Handwerkzeuge, Batterien und Akkus, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Holz, Rundholz und Schnittholz, Feuer bekämpfen, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten.


VN-TCVN, Probennummer, Testnummer

  • TCVN 7116-2002 Leather.Sampling.Anzahl der Artikel für eine Bruttoprobe
  • TCVN 7203-2009 Artikelnummer und Barcode – Anforderungen zur Überprüfung der Barcode-Qualität

Professional Standard-Ships, Probennummer, Testnummer

  • CB/T 370-2005 Arbeitszeichnungsnummer für Standardprodukte
  • CB* 370-1984 Standardzeichnungsnummer für Produktkonstruktionen
  • CB/T 13-2007 Nummerierung für allgemeine Zeichnungen und technische Dokumente von Schiffsprodukten
  • CB/T 14-2011 Nummerierung für Sonderzeichnungen und technische Dokumente von Meeresprodukten
  • CB/T 14-1995 Sonderzeichnungen und technische Aktenzeichen für Marineprodukte
  • CB/T 13-1995 Allgemeine Zeichnungen und technische Aktennummern von Schiffsprodukten
  • CB 3002-1983 Produktzeichnungen und technische Aktennummern von Schiffsdieselmotoren
  • CB 774-1983 Klassifizierungsnummern zum Navigieren in Produktzeichnungen und technischen Dokumenten
  • CB* 3002-1983 Produktzeichnungen und technische Aktennummern von Schiffsdieselmotoren

Professional Standard - Urban Construction, Probennummer, Testnummer

  • CJ/T 5006-1993 Die Nummerierungsmethode für Zeichnungen von Trolleybus-Komponenten

PT-IPQ, Probennummer, Testnummer

  • NP 1197-1985 Tierhaut. Sammlung von Proben. Nummer der Probenahmeeinheit

Professional Standard - Machinery, Probennummer, Testnummer

  • JB/Z 158-1981 Produktzeichnungen und Konstruktionsunterlagen. Nummerierungsregeln
  • JB/T 5054.4-2000 Zeichnungs- und Designdokument des Produkts. Nummerierungsgrundsätze
  • JB/T 6702-2004 Coderegel für Traktorteilzeichnungen und Konstruktionsdateien
  • JB/T 7081-1993 Modellbezeichnungsverfahren zum Testen von Instrumenten und Geräten
  • JB/T 7081-2013 Typorganisationsmethode für elektrische Spezialprüfgeräte
  • JB/T 10059-1999 Modellierungsmethode für Prüfmaschinen und zerstörungsfreie Prüfgeräte
  • JB/T 6702-1993 Nummerierungsregeln für Produktzeichnungen und Konstruktionsunterlagen von Traktoren und landwirtschaftlichen Transportfahrzeugen

Professional Standard - Ocean, Probennummer, Testnummer

  • HY/Z 002-1988 Detaillierte Regeln und Vorschriften für das Produktdesign und die Dokumentation von Seriennummern

Professional Standard - Railway, Probennummer, Testnummer

  • TB/T 1120-2000 Nummerierungsgrundsätze für Kommunikationssignal-Produktzeichnungen und technische Dokumente
  • TB/T 122-2001 Nummerierungsgrundsätze für Zeichnungen und Konstruktionsunterlagen von Schienenfahrzeugprodukten

Professional Standard - Textile, Probennummer, Testnummer

  • FZ/T 90061-1995 Dateinummer der Produktzeichnung und des Entwurfs für Textilmaschinen
  • FZ/T 90060.2-2005 Textilmaschinen – Produktzeichnungs- und Konstruktionsdokument – Teil 2: Nummer

Professional Standard - Forestry, Probennummer, Testnummer

  • LY/Z 533-1982 Nummerierungsprinzipien von Produktzeichnungen und Konstruktionsdokumenten für Forstmaschinen

Professional Standard - Light Industry, Probennummer, Testnummer

  • QB/T 3540.4-1999 Grundsätze der Nummerierung von Produktzeichnungen und Konstruktionsdokumenten für Nähmaschinen
  • QB/T 1753.4-1993 Nummerierungsprinzipien für Produktzeichnungen und Konstruktionsdokumente von Leichtmaschinen
  • QB/T 1753.4-2023 Leichtindustriemaschinen – Produktzeichnungs- und Konstruktionsdokument – Teil 4: Nummerierungsgrundsätze

Professional Standard - Medicine, Probennummer, Testnummer

  • YY/T 0050-1991 Nummerierungsgrundsätze für Produktzeichnungen und Konstruktionsdokumente von Medizinprodukten

Professional Standard - Aviation, Probennummer, Testnummer

  • HB 5612.2-1988 Grundlegendes Nummerierungssystem für Produktzeichnungsverwaltung (Flugzeugspezialität).
  • HB 5618.4-1988 Grundlegendes Produktzeichnungs-Managementsystem (Lebensrettende Spezialität) Nummerierungsvorschriften für Produktzeichnungen und technische Dokumente
  • HB 0-87-1976 Klassifizierungs- und Nummerierungssystem für grundlegende Produktzeichnungen und technische Dokumente (Motor- und Elektrogeräte)
  • HB 5613.3-1988 Grundlegendes Produktzeichnungsverwaltungssystem (Spezialität für Luft-Luft-Raketen). Nummerierung von Konstruktionszeichnungen und technischen Dokumenten
  • HB 5799-1982 Nachrüstung von Flugtriebwerken für Nicht-Luftfahrtprodukte. Modellnomenklatur und Nummerierungssystem für technische Dokumente in Konstruktionszeichnungen
  • HB 6247.4-1989 Grundlegendes System zur Verwaltung von Produktzeichnungen (Instrument, Elektrotechnik). Nummerierungsprinzipien für Konstruktionsdokumente

National Association of Corrosion Engineers (NACE), Probennummer, Testnummer

  • NACE RP0497-1997 Feldkorrosionsbewertung anhand metallischer Testproben (Artikelnr.: 21083)
  • NACE 5A195-1995 Aktueller Bericht über Laborkorrosionstests mit kontrolliertem Durchfluss (Artikel-Nr. 24187)
  • NACE 1D191-2003 Ein Überblick über Screening-Tests für Chemikalien zur Entfernung von Gipsablagerungen
  • NACE TM0190-1998 Beeindruckte aktuelle Labortests von Anoden aus Aluminiumlegierung, Artikel-Nr.: 21221
  • NACE SP0387-2014 Metallurgische und Inspektionsanforderungen für gegossene galvanische Anoden für Offshore-Anwendungen (Art.-Nr. 21036)
  • NACE 1D196-1996 Labortestmethoden zur Bewertung von Ölfeld-Korrosionsinhibitoren, Artikel-Nr. 24192
  • NACE TM0103-2003 Labortestverfahren zur Bewertung der SOHIC-Beständigkeit von Blechstählen, die im nassen H2S-Betrieb verwendet werden, Artikel-Nr.: 21242
  • NACE 61114-2014 Prüf- und Minderungsmethoden für Korrosion unter Ablagerungen (UDC) in der Öl- und Gasindustrie (Artikel-Nr. 24253)
  • NACE TM0193-2000 Laborkorrosionstests von Metallen in statischen chemischen Reinigungslösungen bei Temperaturen unter 93 Grad C (200 Grad F)
  • NACE TM0185-2000 Bewertung interner Kunststoffbeschichtungen zum Korrosionsschutz von rohrförmigen Gütern durch Autoklaventests, Artikel-Nr. 21217

Professional Standard - Tobacco, Probennummer, Testnummer

  • YC/T 11.4-1993 Grundsätze für die Nummerierung von Produktzeichnungen und Konstruktionsdokumenten für Tabakmaschinen
  • YC/T 11.4-2006 Tabakmaschinen – Zeichnungs- und Konstruktionsdokument des Produkts – Teil 4: Zahlenprinzipien

SAE - SAE International, Probennummer, Testnummer

  • SAE J286-1972 SAE-NR. 2 KUPPLUNGSREIBUNGSPRÜFMASCHINENTESTVERFAHREN

Professional Standard - Geology, Probennummer, Testnummer

  • DZ 24-1983 Vorbereitungsmethode für das Produktmodell von Labor-Mineralverarbeitungsmaschinen (Instrumenten).

The American Road & Transportation Builders Association, Probennummer, Testnummer

  • AASHTO T 32-2001 Standardtestmethode zur Probenahme und Prüfung von Ziegeln HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung C 67-99a
  • AASHTO T 126-2001 Standardtestmethode zur Herstellung und Aushärtung von Betonprüfkörpern im Labor HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung: C 192/C 192M-95
  • AASHTO T 141-2001 Standardtestmethode zur Probenahme von Frischbeton HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung: C 172-97
  • AASHTO T 127-2002 Standardtestmethode für die Probenahme und Testumfang von hydraulischem Zement HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung: C 183-97
  • AASHTO T 206-1987 Standardtestmethode für Penetrationstests und Split-Barrel-Probenahme von Böden HM-22; Teil IIB; ASTM-Bezeichnung D 1586-99 R(2000)
  • AASHTO T 207-1996 Standardtestmethode für die Probenahme von Böden aus dünnwandigen Rohren HM-22; Teil IIB; ASTM-Bezeichnung D 1587-94 R(2000)
  • AASHTO T 23-2002 Standardtestmethode zur Herstellung und Aushärtung von Betonprüfkörpern im Feld HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung C 31-00
  • AASHTO T 68-2002 Standardmethode zur Zugprüfung metallischer Werkstoffe HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung E 8-00b
  • AASHTO T 78-1996 Standardtestmethode für die Destillation von Asphaltprodukten (bitumenhaltigen Rückständen) HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung D 402-94 R(2000)
  • AASHTO T 100-2001 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts von Böden HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung D 854-98
  • AASHTO T 158-2001 Standardmethode zum Testen des Ausblutens von Beton HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung: C 232-87
  • AASHTO T 68M-2002 Standardmethode für die Zugprüfung metallischer Werkstoffe [metrisch] HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung E 8M-00b
  • AASHTO T170-2000 Standardmethode zum Testen der Asphaltrückgewinnung aus Lösung nach der Abson-Methode, 20. Auflage; ASTM D1856-95a
  • AASHTO T 143-1991 Standardtestmethode zur Probenahme und Prüfung von Calciumchlorid für Straßen und bauliche Anwendungen HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung: D 345-90 e1 R(2000)
  • AASHTO T 151-1981 Standardtestmethode zum Testen trocknender Öle HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung: D 555-84(1998) R(2000)
  • AASHTO T 201-2001 Standardmethode zur Prüfung der kinematischen Viskosität von Asphalten (Bitumen) HM-22; Teil IIB; ASTM-Bezeichnung D 2170-95
  • AASHTO T 210-2001 Standardmethode zur Prüfung des Aggregate Durability Index HM-22; Teil IIB; ASTM-Bezeichnung D 3744-97
  • AASHTO T 70-2001 Standardmethode zur Prüfung der Brinellhärte metallischer Werkstoffe HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung E 10-00a
  • AASHTO T 105-2002 Standardtestmethode für die chemische Analyse von hydraulischem Zement HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung C 114-00
  • AASHTO T 113-2002 Standardmethode zur Prüfung von leichten Stücken aus Zuschlagstoffen HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung: C 123-98
  • AASHTO T 216-2002 Standardmethode zur Prüfung der eindimensionalen Konsolidierungseigenschaften von Böden HM-22; Teil IIB; ASTM-Bezeichnung D 2435-90
  • AASHTO T 213M/T 213-1997 Standardmethode zum Testen der Masse [Gewicht] der Beschichtung auf aluminiumbeschichteten Eisen- oder Stahlartikeln HM-22; Teil IIB; ASTM-Bezeichnung A 428/A 428M-95 R(2001)
  • AASHTO T 44-1997 Standardmethode zur Prüfung der Löslichkeit bituminöser Materialien HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung D 2042-93 R(2001)
  • AASHTO T 49-1997 Standardmethode zur Prüfung der Penetration bituminöser Materialien HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung D 5-95 R(2001)
  • AASHTO T 53-1996 Standardmethode zur Prüfung des Erweichungspunkts von Bitumen (Ring-Kugel-Gerät) HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung D 36-95 R(2000)
  • AASHTO T 167-2002 Standardmethode zur Prüfung der Druckfestigkeit von Bitumenmischungen HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung: D 1074-96
  • AASHTO M 152-2002 Standardspezifikation für Fließtabelle zur Verwendung bei Tests von hydraulischem Zement HM-22: Teil IA; ASTM-Bezeichnung C230-98; EDITORIAL 1
  • AASHTO T 129-2001 Standardmethode zur Prüfung der normalen Konsistenz von hydraulischem Zement HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung: C 187-98
  • AASHTO T 11-1997 Standardmethode zum Testen von Materialien, die feiner als 75 µm (Nr. 200) sind. Sieb in mineralischen Zuschlagstoffen durch Waschen von HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung C 117-95 R(2000)
  • AASHTO T 106-2002 Standardmethode zur Prüfung der Druckfestigkeit von hydraulischem Zementmörtel (unter Verwendung von 50-mm- oder 2-Zoll-Würfelproben) HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung C 109/C 109M-99
  • AASHTO M 92-1996 Standardspezifikation für Drahtgewebesiebe für Testzwecke HM-22; TEIL IA; ASTM-Bezeichnung: E 11-95 R(2000)
  • AASHTO T 148-1997 Standardtestmethode zur Messung der Länge gebohrter Betonkerne HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung: C 174-87 R(2001)
  • AASHTO T 185-2001 Standardmethode zur Prüfung der Frühversteifung von Portlandzement (Mörtelmethode) HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung: C 359-99
  • AASHTO T 186-2001 Standardmethode zur Prüfung der Frühversteifung von hydraulischem Zement (Pastenmethode) HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung: C 451-99
  • AASHTO M 205-1997 Standardspezifikation für Formen zum vertikalen Formen von Betonprüfzylindern HM-22; Teil IA; ASTM-Bezeichnung C 470-94 R(2001)
  • AASHTO T 155-1991 Standardmethode zur Prüfung der Wasserretention durch Betonhärtungsmaterialien HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung: C 156-95 R(2001)
  • AASHTO T 208-1996 Standardmethode zur Prüfung der uneingeschränkten Druckfestigkeit von bindigem Boden HM-22; Teil IIB; ASTM-Bezeichnung D 2166-85 R(2000)
  • AASHTO T 65M/T 65-1997 Standardmethode zum Testen der Masse [Gewicht] der Beschichtung auf Eisen- und Stahlartikeln mit Zink- oder Zinklegierungsbeschichtungen HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung A 90/A 90M-95a R(2001)

Canadian Standards Association (CSA), Probennummer, Testnummer

  • CSA A283-1980-1980 Code De Qualification Des Laboratoires Déssai Du Beton Supplement 1; 1987; Fiches Combinees; Nr. 5 und 6

Professional Standard - Aerospace, Probennummer, Testnummer

  • QJ 1167.2-1998 Regelungen zur Nummerierung von Forschungs- und Versuchsunterlagen im Verwaltungssystem für Forschungs- und Versuchsunterlagen

Underwriters Laboratories (UL), Probennummer, Testnummer

  • UL SUBJECT 1724-2006 Überblick über die Untersuchung von Brandtests für Schutzsysteme für elektrische Schaltkreise, Ausgabenummer: 3
  • UL SUBJECT 2257-2005 Überblick über die Untersuchung für Identifizierungstests für Mantel- und Isoliermaterialien, die in Plenum-Kabeln verwendet werden, Ausgabe 1
  • UL SUBJECT 199E-2004 Überblick über die Untersuchung zur Brandprüfung von Sprinklern und Wassersprühdüsen zum Schutz von Fritteusen. Ausgabenummer: 1
  • UL SUBJECT 1712-1999 Überblick über die Untersuchung von Tests zur Strombelastbarkeit isolierter elektrischer Leiter, die im Brandschutzsystem installiert sind (Ausgabenummer: 3)
  • UL SUBJECT 1712-1991 Überblick über die Untersuchung für Tests zur Strombelastbarkeit isolierter elektrischer Leiter, die im Brandschutzsystem installiert sind (Ausgabenummer: 2)
  • UL SUBJECT 1712-2006 Überblick über die Untersuchung für Tests zur Strombelastbarkeit isolierter elektrischer Leiter, die im Brandschutzsystem installiert sind, Ausgabenummer: 4

Association Francaise de Normalisation, Probennummer, Testnummer

  • NF R13-503:2002 Blei-Säure-Starterbatterien – Allgemeine Anforderungen, Prüfverfahren und Nummerierung.
  • NF R13-503/A2:2002 Blei-Säure-Starterbatterien – Allgemeine Anforderungen, Prüfverfahren und Nummerierung.

BE-NBN, Probennummer, Testnummer

  • NBN I-838-1968 aus Metall gefertigt. Brinell-Härtezahlen, die bei der Prüfung flacher Oberflächen verwendet werden

American Society for Testing and Materials (ASTM), Probennummer, Testnummer

  • ASTM D4271-88(1994) Standardpraxis für das Verfassen von Stellungnahmen zur Probenahme in Prüfmethoden für Textilien
  • ASTM C430-08 Standardtestmethode für die Feinheit von hydraulischem Zement mit dem 45-m-Sieb (Nr. 325).
  • ASTM D5124-96(2013) Standardpraxis zum Testen und Verwenden eines Zufallszahlengenerators in der Simulation von Schnittholz und Holzprodukten
  • ASTM D5124-96(2007) Standardpraxis zum Testen und Verwenden eines Zufallszahlengenerators in der Simulation von Schnittholz und Holzprodukten

German Institute for Standardization, Probennummer, Testnummer

  • DIN EN 13179-2:2000-11 Prüfungen für Füllzuschlagstoffe zur Verwendung in bituminösen Mischungen – Teil 2: Bitumenzahl; Deutsche Fassung EN 13179-2:2000

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Probennummer, Testnummer

  • NEMA WC 54-1983 LEITFADEN FÜR DIE HÄUFIGKEIT DER PROBENAHME EXTRUDIERTER DIELEKTRISCHER LEISTUNG@ STEUERUNG@ INSTRUMENTATION@ UND TRAGBARE KABEL FÜR TESTS (ICEA NR. T-26-465)

RU-GOST R, Probennummer, Testnummer

  • GOST 30832-2002 Automatische Identifizierung. Barcode. Lineare Barcode-Symbole. Spezifikationen für Druckqualitätstests

International Electrotechnical Commission (IEC), Probennummer, Testnummer

  • IEC 60249-2-10:1987 Grundmaterialien für gedruckte Schaltungen; Teil 2: Spezifikationen; Spezifikation Nr. 10: Epoxidvlies/glasfaserverstärkte kupferkaschierte Verbundplatte mit definierter Brennbarkeit (vertikaler Brenntest)
  • IEC 60249-2-10/AMD5:2000 Grundmaterialien für gedruckte Schaltungen - Teil 2: Spezifikationen; Spezifikation Nr. 10: Epoxidvlies/glasfaserverstärkte kupferkaschierte Verbundplatte mit definierter Entflammbarkeit (vertikaler Brenntest); Änderung 5

International Telecommunication Union (ITU), Probennummer, Testnummer





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten