ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Anilin wird oxidiert

Für die Anilin wird oxidiert gibt es insgesamt 324 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Anilin wird oxidiert die folgenden Kategorien: organische Chemie, analytische Chemie, Kraftstoff, Chemikalien, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Anorganische Chemie, Zutaten für die Farbe, Plastik, Erdölprodukte umfassend, Luftqualität, Wortschatz, fotografische Fähigkeiten, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Gefahrgutschutz, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten, Farben und Lacke, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Stahlprodukte, Gummi- und Kunststoffprodukte, Nichteisenmetalle, Kriminalprävention, Klebstoffe und Klebeprodukte, Metallerz, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Feuer bekämpfen, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Schaumstoff, Feuerfeste Materialien, Gummi, Straßenarbeiten.


Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Anilin wird oxidiert

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Anilin wird oxidiert

  • JIS K 4137:1995 Anisidine (ortho-Anisidin? para-Anisidin? para-Phenetidin? 3-Amino-4-methoxytoluol)
  • JIS K 9514:1992 Natriumdiphenylamin-4-sulfonat
  • JIS K 9514:2012 Natriumdiphenylamin-4-sulfonat (Reagenz)
  • JIS K 7245:2000 Kunststoffe – Aminepoxidhärter – Bestimmung des Stickstoffgehalts der primären, sekundären und tertiären Amingruppe
  • JIS K 8318:1995 Natriumparatoluolsulfonchloramid-Trihydrat
  • JIS K 5554:2002 Farbe aus Eisenglimmeroxid auf Phenolharzbasis
  • JIS K 9802:1993 Beta-Nicotinamid-Adenin-Dinukleotid, oxidierte Form

United States Navy, Anilin wird oxidiert

RO-ASRO, Anilin wird oxidiert

HU-MSZT, Anilin wird oxidiert

RU-GOST R, Anilin wird oxidiert

  • GOST 7423-1955 Flugbenzine. Bestimmung des Paraoxydiphenylamingehalts
  • GOST R 53099-2009 Aminale und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Anisidinwertes
  • GOST 14888-1978 Technisches Benzoylperoxid. Spezifikationen
  • GOST 12329-1977 Erdölprodukte und Kohlenwasserstofflösungsmittel. Methode zur Bestimmung des Anilinpunkts und aromatischer Kohlenwasserstoffe
  • GOST 10587-1984 Ungehärtete Epoxidharze. Spezifikationen
  • GOST R 57571-2017 Härter für Epoxidharze. Bestimmung des Stickstoffgehalts primärer, sekundärer und tertiärer Amingruppen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Anilin wird oxidiert

  • GB/T 24800.12-2009 Bestimmung von p-Phenylendiamin, o-Phenylendiamin und m-Phenylendiamin in Kosmetika
  • GB/T 691-1994 Chemisches Reagenz. Anilin
  • GB/T 691-2012 Chemisches Reagenz. Anilin
  • GB/T 681-1994 Chemisches Reagenz. Diphenylamin
  • GB/T 6609.10-2004 Chemische Analysemethoden und Bestimmung der physikalischen Leistung von Aluminiumoxid. Bestimmung des Vanadinoxidgehalts – photometrische Methode zur N-BenzoyI-N-Phenylhydroxylamin-Extraktion
  • GB 8829-1988 Vulkanisationsbeschleuniger NOBS (N-Oxydiethylen-2-benzothiazylsulfenamid)
  • GB/T 16025-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Schwefeldioxid – spektrophotometrische Methode mit Pararosanilinhydrochlorid
  • GB/T 15262-1994 Umgebungsluft – Bestimmung von Schwefeldioxid – Formaldehydabsorption – Pararosanilin-Spektrophotometrie
  • GB/T 11200.1-2006 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke. Bestimmung des Natriumchloratgehalts. o-Tolidin-Spektrometermethode
  • GB 8970-1988 Bestimmung von Schwefeldioxid in der Luftqualität Tetrachlorquecksilbersalz – kolorimetrische Methode mit Pararosanilinhydrochlorid
  • GB/T 26458-2011 Fettige Alkyl-Dimethylamin-Oxide
  • GB/T 33088-2016 Chemisches Reagenz. Pararosanilinhydrochloridlösung
  • GB/T 16105-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Vanadiumpentoxid – spektrophotometrische Methode mit N-Cinnamoyl-o-tolyl-hydroxylamin
  • GB/T 33089-2016 Chemisches Reagenz. N,N-Dimethyl-p-phenylendiamin-dihydrochlorid
  • GB 19825-2005 Lebensmittelzusatzstoff. Verdünntes Benzoylperoxid
  • GB/T 15917.3-1995 Dysprosium und Dysprosiumoxid – Bestimmung des Tantalgehalts – Para-Chlorid-Phenylfluoron – Cetyltrimethyl-Ammoniumbromid – spektrophotometrische Ethanol-Methode
  • GB/T 3257.12-1999 Methoden zur chemischen Analyse von Bauxit – Bestimmung des Vanadiumpentoxidgehalts – photometrische N-Benzoyl-N-phenythyroxylamin-Methode
  • GB/T 31332-2014 Vulkanisationsbeschleuniger. N-Cyclohexylbenzothiazol-2-sulfenamid (CBS)
  • GB/T 18415-2001 Methoden zur Bestimmung von Benzoylperoxid in Weizenmehl
  • GB/T 6609.18-2004 Chemische Analysemethoden und Bestimmung der physikalischen Leistung von Aluminiumoxid. Bestimmung des Sulfatgehalts – N,N-DimethyI-P-Phenylendiamin-spektrophotometrische Methode
  • GB/T 30930-2014 Bestimmung von 9 verbotenen aromatischen Aminen in Kosmetika. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • GB/T 16128-1995 Standardmethode zur hygienischen Untersuchung von Schwefeldioxid in der Luft von Wohngebieten – Probenahme in Formaldehydlösung – spektrophotometrische Methode mit Pararosanilinhydrochlorid
  • GB/T 32693-2016 Bestimmung der Anilinverbindungen in Benzin. Mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GB/T 16024-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Ozon – spektrophotometrische Methode mit Engenol-Pararosanilin-Hydrochlorid
  • GB 9290-1988 Oberflächenaktive Stoffe – Technische ethoxylierte Fettamine – Analysemethoden
  • GB/T 9290-2008 Oberflächenaktive Stoffe.Technische ethoxylierte Fettamine.Analysemethode
  • GB/T 29644-2013 Gummi, vulkanisiert. Bestimmung des Gehalts an N-Phenyl-β-naphthylamin. Hochleistungs-Flüssigkeitschromatogramm-Methode

Professional Standard - Agriculture, Anilin wird oxidiert

Professional Standard - Chemical Industry, Anilin wird oxidiert

  • HG/T 5951~5952-2021 o-Methoxyacetoacetanilid und o-Chloracetoacetanilid (2021)
  • HG/T 4557-2013 Der Katalysator für die Hydrierung von Nitrobenzol zu Anilin
  • HG/T 5949~5950-2021 Rote Base KD (3-Amino-4-methoxy-benzoanilid) und Naphthol AS-IRG (4-Chlor-2,5-dimethoxyacetoacetanilid) (2021)
  • HG/T 3415-2010 Rote Base B(2-Methoxy-4-nitroanilin)
  • HG/T 4681-2014 Analysemethode der chemischen Zusammensetzung im Katalysator für die Hydrierung von Nitrobenzol zu Anilin
  • HG/T 2717-1995 Industrielles Benzoylperoxid
  • HG/T 4063-2008 Technisches ethoxyliertes Fettamin
  • HG/T 3407-2010 Scharlachrote Basis RC (2-Methoxy-5-nitroanilinhydrochlorid)
  • HG/T 2717-2014 Dibenzoylperoxid für den industriellen Einsatz
  • HG/T 3875-2006 Phenol-Aldehyd-Amin-Epoxidharz-Festigungsmittel
  • HG/T 4871-2016 Tert-Butylperoxybenzoat für den industriellen Einsatz
  • HG/T 5072~5074-2016 2,4,6-Trimethylbenzoyldiphenylphosphinoxid, Bis(2,4,6-trimethylbenzoyl)phenylphosphinoxid und 2-Dimethylamino-2-benzyl-1 -[4-(4-morpholinyl)phenyl]-1-butanon (2016)
  • HG/T 5484~5487-2018 Optischer Aufheller OB-3, 2-Methoxy-5-methylanilin-4-hydroxyethylsulfonsulfat, 2-Cyano-4-nitro-6-bromanilin und 3-Amino-5-nitro-2,1-Benzisothiazol (2018)
  • HG/T 5488~5491-2018 CI Acid Red 405, Acid Black ATT, o-Methoxyanilin-p-hydroxyethylsulfonsulfat und o-Chlorbenzonitril (2018)
  • HG 2684-1995 Lebensmittelzusatzstoff verdünntes Benzoylperoxid
  • HG/T 6161-2023 Vulkanisationsbeschleuniger N-Cyclohexyl-bis(2-benzothiazol)sulfenimid (CBBS)
  • HG/T 2417-1993 Fotografische Chemikalien 4-(N,N-Diethyl)-2-methyl-phenylendiaminhydrochlorid (CD-2)
  • HG/T 5035~5037-2016 Katalytischer Leistungstest der Nitrobenzol-Hydrierung zu Anilin-Katalysator und normaler Temperatur organischer Schwefelumwandlungs- und Absorptionskatalysator und Aktivitätstestmethode des Methanol-Wasserstoff-Produktionskatalysators (2016)
  • HG/T 5340~5343-2018 Flammhemmende Chemikalien Melaminphosphat, Melamincyanurat, Decabromdiphenylethan und Tetrabrombisphenol A (2018)

工业和信息化部, Anilin wird oxidiert

  • HG/T 5951-2021 o-Methoxyacetoacetanilid
  • HG/T 5949-2021 Rote Base KD (3-Amino-4-methoxy-benzoylanilid)
  • HG/T 5489-2018 o-Methoxyanilin-p-hydroxyethylsulfonsulfat
  • HG/T 5035-2016 Prüfverfahren für die katalytische Leistung von Katalysatoren für die Hydrierung von Nitrobenzol zu Anilin
  • HG/T 5950-2021 Naphthol AS-IRG (4-Chlor-2,5-dimethoxyacetoacetanilid)
  • HG/T 5485-2018 2-Methoxy-5-methylanilin-4-hydroxyethylsulfonsulfat
  • HG/T 5073-2016 Bis(2,4,6-trimethylbenzoyl)phenylphosphinoxid
  • HG/T 5072-2016 2,4,6-Trimethylbenzoyl-diphenylphosphinoxid
  • QB/T 5290-2018 Phenoxyethanol, Rohstoff für Kosmetika
  • HG/T 5847-2021 Acetyliertes Aminoöl [4-Amino-N-[3-(ethylhydroxyethyl)sulfon]phenylbenzamid]
  • HG/T 5257-2017 Vulkanisationsbeschleuniger N-tert-Butyl-bis(2-benzothiazol)sulfenamid (TBSI)

Group Standards of the People's Republic of China, Anilin wird oxidiert

  • T/SDSES 015-2023 2-Methyl-4-methoxydiphenylamin-Nebenprodukt, wässrige Natriumbromidlösung
  • T/QAS 018-2020 Bestimmung des Kaliumoxidgehalts in Kaliumchlorid, Natriumtetraphenylborat, quartärem Ammoniumsalz, volumetrische Methode
  • T/GDCDC 006-2018 Fettsäureamidopropylaminoxid für den täglichen Chemikaliengebrauch
  • T/CSTM 00179-2020 Chemisches Reagenz – Dibenzoylperoxid
  • T/SDHCIA 023-2022 Wasserstoffperoxid, Isopropylbenzol, Propylenoxid, pflanzliches Nebenprodukt – Phenol
  • T/SDHCIA 024-2022 Wasserstoffperoxid Isopropylbenzol zu Propylenoxid, pflanzliches Nebenprodukt – Ethylbenzol
  • T/CPCIF 0277-2023 2,4-Dichlorbenzoesäure aus Nebenprodukten von Bis(2,4-dichlorbenzoyl)peroxid
  • T/CPCIF 0090-2021 Di(4-methylbenzoyl)peroxid für den industriellen Einsatz
  • T/CPCIF 0015-2018 Bis-(2,4-dichlorbenzoyl)peroxid für den industriellen Einsatz
  • T/CPCIF 0025-2019 Nebenprodukt von Tetramethylammoniumhydroxid – wässrige Trimethylaminlösung
  • T/CSTM 00509-2021 Hydrolysebeständiges Mittel – 2,2′,6,6′-Tetraisopropyldiphenylcarbodiimid
  • T/CSTM 00084-2019 Nukleierungsmittel: Bis(4-tert-butylbenzoat)aluminiumhydroxid
  • T/YCST 007-2023 Dämmplatte aus extrudiertem Polystyrolschaum mit Kohlendioxidschaum

Professional Standard - Commodity Inspection, Anilin wird oxidiert

  • SN/T 3153-2012 Bestimmung von N,N-Bis(2-hydroxyethyl)-p-phenylendiamin, N,N-Dimethyl-p-phenylendiamin, N,N-Diethyl-p-phenylendiamin, N-Phenyl-p-phenylendiamin und deren Salzen in oxidativem Haar Farbstoffe für den Export. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • SN/T 3829-2014 Bestimmung von 2-Nitro-1,4-benzoldiamin und seinen Salzen in oxidativen Haarfärbemitteln für den Import und Export. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Anilin wird oxidiert

  • DB63/T 1318-2014 Bestimmung des Kaliumoxidgehalts in Kaliumchlorid, Natriumtetraphenylborat, quartärem Ammoniumsalz, volumetrische Methode
  • DB63/T 1423-2015 Bestimmung des Kaliumoxidgehalts in Kaliumnitrat, Natriumtetraphenylborat, quartärem Ammoniumsalz, volumetrische Methode

Association Francaise de Normalisation, Anilin wird oxidiert

  • NF T20-209:1973 Aluminiumoxid wird hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet. Bestimmung von Vanadium. Photometrische Methode mit N-Benzoyl-n-phenyl-hydroxylamin.
  • NF EN 1791:1997 Tenside - Fettige Alkyldimethylaminoxide - Bestimmung des Aminoxidgehalts.
  • NF T73-322*NF EN 1791:1997 Oberflächenaktive Mittel. Fettige Alkyl-Dimethylamin-Oxide. Bestimmung des Aminoxidgehalts.
  • NF C93-780-2-9*NF EN 61249-2-9:2004 Materialien für Leiterplatten und andere Verbindungsstrukturen – Teil 2-9: Verstärkte Grundmaterialien, plattiert und unbekleidet – Bismaleimid/Triazin, modifiziertes Epoxid oder unmodifizierte, gewebte E-Glas-verstärkte Laminatplatten mit definierter Entflammbarkeit (vertikal b
  • NF C93-780-2-11*NF EN 61249-2-11:2004 Materialien für Leiterplatten und andere Verbindungsstrukturen – Teil 2-11: Verstärkte Grundmaterialien, plattiert und unkaschiert – Mit Polyimid, bromiertem Epoxid modifizierte oder unmodifizierte, gewebte E-Glas-verstärkte Laminatplatten mit definierter Entflammbarkeit (vertikal).
  • NF P98-628:1991 Horizontale Straßenmarkierung. Auf den Straßen angebrachte Markierungen. Bestimmung von Benzoylperoxid.
  • NF EN ISO 15913:2003 Wasserqualität – Bestimmung bestimmter Phenoxyalkan-Herbizide, einschließlich Bentazone und Phenoxybenzonitrile, durch Gaschromatographie und Massenspektrometrie nach Festphasenextraktion und Derivatisierung

ES-UNE, Anilin wird oxidiert

  • UNE 84127:2021 Kosmetische Rohstoffe.Bestimmung von freien Chloranilinen in Trichlorcarbanilid.
  • UNE 84690:2018 Kosmetische Rohstoffe. Sonnenschutzmittel. Bis-Ethylhexyloxyphenol-Methoxyphenyl-Triazin.
  • UNE 84692:2018 Kosmetische Rohstoffe. Sonnenschutzmittel. Bis-Ethylhexyloxyphenol-Methoxyphenyl-Triazin und Methylen-bis-Benzotriazolyl-Tetramethylbutylphenol. Bestimmung der Reinheit durch Flüssigkeitschromatographie.

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Anilin wird oxidiert

  • KS M ISO 1618-2002(2012) Aluminiumoxid, das hauptsächlich für die Herstellung von Aluminium verwendet wird – Bestimmung des Vanadiumgehalts – N-Benzoyl – N-Phenylhydroxylamin-photometrische Methode
  • KS M ISO 2072-2002(2012) Aluminiumoxid, das hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet wird – Bestimmung des Zinkgehalts – PAN-photometrische Methode
  • KS M ISO 805-2003(2018) Aluminiumoxid zur Aluminiumherstellung – Methode zur Bestimmung des Eisengehalts – 1, 10 – Photometrische Methode mit Phenanthrolin
  • KS M 4825-2002 Natrium-4-hydroxy-1-naphthalinsulfonat [Neville- und Winthers-Säure (Natriumsalz)]
  • KS I ISO 6767:2021 Umgebungsluft – Bestimmung der Massenkonzentration von Schwefeldioxid – Tetrachlormercurat (TCM)/Pararosanilin-Methode
  • KS I ISO 6767-2006(2016) Umgebungsluft – Bestimmung der Massenkonzentration von Schwefeldioxid [Tetrachlormercurat (TCM)/Pararosanilin-Methode]
  • KS M 3829-2003 Prüfverfahren für den Gesamtamingehalt aminbasierter Härter von Epoxidharzen
  • KS M 3829-2003(2018) Prüfverfahren für den Gesamtaminwert für einen Härter auf Aminbasis für Epoxidharze
  • KS M 8516-2004 N, N-Dimethylpphenylendiammoniumdichlorid
  • KS M ISO 9702-2002(2017) Kunststoffe – Aminepoxidhärter – Bestimmung des Stickstoffgehalts der primären, sekundären und tertiären Amingruppe
  • KS M ISO 9702-2002(2022) Kunststoffe – Aminepoxidhärter – Bestimmung des Stickstoffgehalts der primären, sekundären und tertiären Amingruppe
  • KS M ISO 1618:2002 Aluminiumoxid, das hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet wird – Bestimmung des Vanadiumgehalts – photometrische Methode mit N-Benzoyl-N-phenylhydroxylamin
  • KS M ISO 1618:2013 Aluminiumoxid, das hauptsächlich für die Herstellung von Aluminium verwendet wird – Bestimmung des Vanadiumgehalts – N-Benzoyl – N-Phenylhydroxylamin-photometrische Methode
  • KS M ISO 6384:2007 Oberflächenaktive Stoffe – Technische ethoxylierte Fettamine – Analysemethoden
  • KS M ISO 6384-2007(2022) Oberflächenaktive Stoffe – Technische ethoxylierte Fettamine – Analysemethoden
  • KS M ISO 6384-2007(2017) Oberflächenaktive Stoffe – Technische ethoxylierte Fettamine – Analysemethoden

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Anilin wird oxidiert

  • DB34/T 1533-2011 Bestimmung von Phenylendiaminen in Oxidationshaarfärbemitteln Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Methode

YU-JUS, Anilin wird oxidiert

  • JUS H.B8.606-1979 Aluminiumoxid wird hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet. Bestimmung des Vanadiumgehalts. Photometrische Methode mit N-Benzoyl-N-phenylhydroxylamin
  • JUS H.E8.053-1992 Oberflächenaktive Mittel. Technische ethoxylierte Fettamine. Analysemethoden

American Society for Testing and Materials (ASTM), Anilin wird oxidiert

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Anilin wird oxidiert

  • GB/T 33649-2017 Bestimmung von Oxygenaten und Anilinverbindungen in Motorenbenzin – Gaschromatographie

European Committee for Standardization (CEN), Anilin wird oxidiert

  • EN 1791:1997 Oberflächenaktive Stoffe - Fettalkyldimethylaminoxide - Bestimmung des Aminoxidgehalts
  • EN ISO 9702:1998 Kunststoffe - Aminepoxidhärter - Bestimmung des Stickstoffgehalts der primären, sekundären und tertiären Amingruppe (ISO 9702:1996)

German Institute for Standardization, Anilin wird oxidiert

  • DIN EN 1791:1997 Oberflächenaktive Stoffe - Fettalkyldimethylaminoxide - Bestimmung des Aminoxidgehalts; Deutsche Fassung EN 1791:1997
  • DIN EN ISO 9702:1998-10 Kunststoffe - Aminepoxidhärter - Bestimmung des Stickstoffgehalts primärer, sekundärer und tertiärer Amingruppen (ISO 9702:1996); Deutsche Fassung EN ISO 9702:1998
  • DIN EN 1791:1997-03 Oberflächenaktive Stoffe - Fettalkyldimethylaminoxide - Bestimmung des Aminoxidgehalts; Deutsche Fassung EN 1791:1997
  • DIN EN ISO 9702:1998 Kunststoffe - Aminepoxidhärter - Bestimmung des Stickstoffgehalts der primären, sekundären und tertiären Amingruppe (ISO 9702:1996); Deutsche Fassung EN ISO 9702:1998
  • DIN EN 61249-2-11:2004 Materialien für Leiterplatten und andere Verbindungsstrukturen – Teil 2-11: Verstärkte Grundmaterialien, plattiert und unkaschiert – Mit Polyimid, bromiertem Epoxid modifizierte oder unmodifizierte, gewebte E-Glas-verstärkte Laminatplatten mit definierter Entflammbarkeit (vertikal b
  • DIN EN 61249-2-11 Berichtigung 1:2005 Materialien für Leiterplatten und andere Verbindungsstrukturen – Teil 2-11: Verstärkte Grundmaterialien, plattiert und unkaschiert – Mit Polyimid, bromiertem Epoxid modifizierte oder unmodifizierte, gewebte E-Glas-verstärkte Laminatplatten mit definierter Entflammbarkeit (vertikal b

(U.S.) Ford Automotive Standards, Anilin wird oxidiert

AENOR, Anilin wird oxidiert

  • UNE 84641:2002 Kosmetische Rohstoffe. 3,4,4'-Trichlorcarbanilid.
  • UNE-EN 1791:1997 Oberflächenaktive Stoffe - Fettalkyldimethylaminoxide - Bestimmung des Aminoxidgehalts
  • UNE-EN ISO 9702:1999 KUNSTSTOFFE – AMINEPOXIDHÄRTER – BESTIMMUNG DES STICKSTOFFGEHALTS PRIMÄRER, SEKUNDÄRER UND TERTIÄRER AMINGRUPPEN (ISO 9702:1996)
  • UNE 84091:2012 Kosmetische Rohstoffe. Phenoxyethanol.
  • UNE 77234:1998 UMGEBUNGSLUFT. BESTIMMUNG DER MASSENKONZENTRATION VON SCHWEFELDIOXID. TETRACHLOROMERCURAT (TCM)/PARAROSANILIN-METHODE.
  • UNE 84684:2006 Kosmetische Rohstoffe. Phenyltrimethicon.
  • UNE 84128:2014 Kosmetische Rohstoffe. Sonnenschutzmittel. 1-(4-tert-Butylphenyl)-3-(p-methoxyphenyl)-propan-1,3-dion (Butyl Methoxydibenzoylmethan).
  • UNE 84094:1994 KOSMETISCHE ROHSTOFFE. TEST VON PHENOXYETHANOL. ACETYLIERUNGSVERFAHREN MIT ESSIGSATZANHYDRID.
  • UNE 84127:2002 Kosmetische Rohstoffe.Trichlorcarbanilid. Bestimmung freier Chloraniline in Trichlorcarbanilid.
  • UNE 84690:2006 Kosmetische Rohstoffe. Sonnenschutzmittel. (1,3,5)-triazin-2,4-bis{[4-(2-ethyl-hexyloxy)-2-hydroxy]-phenyl}-6-(4-methoxyphenyl).
  • UNE 55732:1984 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. TECHNISCHE ETHOXYLIERTE FETTAMINE. ANALYSEMETHODE

Danish Standards Foundation, Anilin wird oxidiert

  • DS/EN 1791:1998 Oberflächenaktive Stoffe - Fettalkyldimethylaminoxide - Bestimmung des Aminoxidgehalts
  • DS/EN ISO 9702:1999 Kunststoffe - Aminepoxidhärter - Bestimmung des Stickstoffgehalts der primären, sekundären und tertiären Amingruppe

Lithuanian Standards Office , Anilin wird oxidiert

  • LST EN 1791-2002 Oberflächenaktive Stoffe - Fettalkyldimethylaminoxide - Bestimmung des Aminoxidgehalts
  • LST EN ISO 9702:2001 Kunststoffe - Aminepoxidhärter - Bestimmung des Stickstoffgehalts der primären, sekundären und tertiären Amingruppe (ISO 9702:1996)

British Standards Institution (BSI), Anilin wird oxidiert

  • BS EN 1791:1997 Oberflächenaktive Stoffe - Fettalkyldimethylaminoxide - Bestimmung des Aminoxidgehalts
  • BS EN ISO 6885:2016 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Anisidinwertes
  • BS EN ISO 9702:1999 Kunststoffe. Amin-Epoxid-Härter. Bestimmung des Stickstoffgehalts primärer, sekundärer und tertiärer Amingruppen
  • BS EN 61249-2-11:2003 Materialien für Leiterplatten und andere Verbindungsstrukturen – Teil 2-11: Verstärkte Grundmaterialien, plattiert und unkaschiert – Polyimid, bromiertes Epoxid, modifiziert oder unmodifiziert, gewebte E-Glas-verstärkte Laminatplatten mit definierter Entflammbarkeit (vertikaler Bohrer).

BE-NBN, Anilin wird oxidiert

  • NBN T 52-079-1985 Erdölprodukte und Kohlenwasserstofflösungsmittel – Bestimmung des Anilinpunktes und des gemischten Anilinpunktes
  • NBN T 03-192-1980 Kaliumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Siliciumdioxidgehalts – photometrische Methode mit reduziertem Molybdosilikat
  • NBN T 63-146-1981 Oberflächenaktive Stoffe - Technische ethoxylierte Fettamine - Analysemethoden

International Organization for Standardization (ISO), Anilin wird oxidiert

  • ISO 2977:1974 Erdölprodukte und Kohlenwasserstofflösungsmittel – Bestimmung des Anilinpunktes und des gemischten Anilinpunktes
  • ISO 9702:1996 Kunststoffe – Aminepoxidhärter – Bestimmung des Gehalts an primärem, sekundärem und tertiärem Amingruppenstickstoff
  • ISO 1389-9:1977 Phthalsäureanhydrid für industrielle Zwecke; Testmethoden; Teil IX: Bestimmung der durch Kaliumpermanganat in der Kälte oxidierbaren Verunreinigungen; Iodometrische Methode
  • ISO 6384:1981 Oberflächenaktive Stoffe; Technische ethoxylierte Fettamine; Analysemethoden
  • ISO 1618:1976 Aluminiumoxid, das hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet wird; Bestimmung des Vanadiumgehalts; photometrisches N-Benzoyl-N-phenylhydroxylamin-Verfahren

Universal Oil Products Company (UOP), Anilin wird oxidiert

KR-KS, Anilin wird oxidiert

  • KS M 8516-2004(2023) N, N-Dimethylpphenylendiammoniumdichlorid
  • KS I ISO 6767-2021 Umgebungsluft – Bestimmung der Massenkonzentration von Schwefeldioxid – Tetrachlormercurat (TCM)/Pararosanilin-Methode

TR-TSE, Anilin wird oxidiert

  • TS 1871-1975 ALUMINIUMOXID, DAS VOR ALLEM FÜR DIE HERSTELLUNG VON ALUMINIUM VERWENDET WIRD. BESTIMMUNG DES VANADIUM-GEHALTS PHOTOMETRISCHES METHODE UNTER VERWENDUNG VON N-BENZOYL-N-PHENYLHYDROXYLAMIN

Professional Standard - Environmental Protection, Anilin wird oxidiert

  • HJ 482-2009 Umgebungsluft.Bestimmung von Schwefeldioxid.Absorbierendes Formaldehyd.Pararosanilin-Spektrophotometrie
  • HJ 483-2009 Umgebungsluft.Bestimmung von Schwefeldioxid.Tetrachlormercurat(TCM)-Paraosanilin-Methode
  • HJ 482-2009(XG1-2018) Bestimmung von Schwefeldioxid in der Umgebungsluft Formaldehydabsorption-Pararosanilin-spektrophotometrische Methode „Nr. 1 Amendment“
  • HJ 479-2009 Umgebungsluft.Bestimmung von Stickoxiden.N-(1-Naphthyl)ethylendiamin-dihydrochlorid-spektrophotometrische Methode
  • HJ 1210-2021 Bestimmung von 13 Anilinen und 2 Benzidinen in Boden und Sedimenten mittels Flüssigchromatographie-Triple-Quadrupol-Massenspektrometrie
  • HJ 822-2017 Bestimmung der Wasserqualität von Anilinverbindungen Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • HJ 483-2009(XG1-2018) Bestimmung von Schwefeldioxid in der Umgebungsluft Tetrachlorquecksilbersalz-Absorptions-Pararosanilin-Spektrophotometrie-Methode „Nr. 1 Amendment“
  • HJ 479-2009(XG1-2018) Bestimmung von Stickoxiden (Stickstoffmonoxid und Stickstoffdioxid) in der Umgebungsluft Spektrophotometrische Methode von Naphthalin-Ethylendiamin-Hydrochlorid „Nr. 1 Amendment“

Professional Standard - Public Safety Standards, Anilin wird oxidiert

  • GA/T 2047-2023 Forensische Untersuchung von Phenylacetonitril, 3-Oxy-2-phenylbutanamid und 3-Oxy-2-phenylbuttersäuremethylester in mutmaßlichen Vorläuferchemikalien mittels Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 1791-2021 Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von sieben Phenethylaminen, darunter 2,5-Dimethoxy-4-ethylphenethylamin, in mutmaßlichen Drogen in der Kriminalistik
  • GA/T 1927-2021 Flüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von sieben Phenylethylaminen, einschließlich 2,5-Dimethoxy-4-ethylphenethylamin, in mutmaßlichen Drogen in der forensischen Wissenschaft

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Anilin wird oxidiert

Military Standards (MIL-STD), Anilin wird oxidiert

Society of Automotive Engineers (SAE), Anilin wird oxidiert

  • SAE AMS3099A-1992 HÄRTUNG ALTERUNG, FESTES AROMATISCHES AMIN, 4,4'-DIAMINODIPHENYLSULFON
  • SAE AMS3099-1991 HÄRTER, FESTES AROMATISCHES AMIN 4,4'-Diaminodiphenylsulfon
  • SAE AMS-R-81903-2008 Entferner, säureaktiviert, für amingehärtete Epoxidbeschichtungssysteme
  • SAE AMS-R-81903A-2021 Entferner, säureaktiviert, für amingehärtete Epoxidbeschichtungssysteme
  • SAE AMS3702-1995 EPOXYHARZ, TETRAGLYCIDYL METHYLENDIANILIN 14.000 - 18.000 Centipoise Viskosität
  • SAE AMS3730-1991 Vergussmasse, geschäumter Epoxidharztyp, amingehärtet
  • SAE AMS3675A-1956 Vergussmasse, geschäumter Epoxidharztyp, amingehärtet
  • SAE AMS3702A-1993 EPOXYHARZ, TETRAGLYCIDYL METHYLENDIANILIN 14.000 BIS 18.000 Centipoise Viskosität
  • SAE AMS3702B-1984 Epoxidharz, Tetraglycidylmethylendianilin, Viskosität 14.000 bis 18.000 Centipoise
  • SAE AMS3701-1995 EPOXYHARZ, TETRAGLYCIDYL METHYLENDIANILIN (TGMDA) 10.000 – 14.000 Centipoise Viskosität
  • SAE AMS3701A-1993 EPOXYHARZ, TETRAGLYCIDYL METHYLENDIANILIN (TGMDA) 10.000 BIS 14.000 Centipoise Viskosität
  • SAE AMS3701B-1995 EPOXYHARZ, TETRAGLYCIDYL METHYLENDIANILIN (TGMDA) 10.000 bis 14.000 Centipoise (10 bis 14 Pa·s) Viskosität
  • SAE AMS-R-81903-2001 Entferner, säureaktiviert, für amingehärtete Epoxidbeschichtungssysteme

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Anilin wird oxidiert

  • DB43/T 2200-2021 Bestimmung von 3,4-Methylendioxymethamphetamin (MDMA) und 3,4-Methylendioxyamphetamin (MDA) in aquatischen Umgebungen durch Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

US-CFR-file, Anilin wird oxidiert

  • CFR 40-721.10308-2013 Umweltschutz. Teil 721: Bedeutende neue Verwendungen chemischer Stoffe. Abschnitt 721.10308: Ethoxylierter, propoxylierter Diamin-Diaryl-substituierter Phenylmethanester mit Alkenylsuccinat, Dialkylethanolaminsalz (allgemein).
  • CFR 40-766.3-2013 Umweltschutz. Teil 766: Dibenzoparadioxine/Dibenzofurane. Abschnitt 766.3:Definitionen.
  • CFR 40-766.35-2013 Umweltschutz. Teil 766: Dibenzoparadioxine/Dibenzofurane. Abschnitt 766.35: Meldepflichten.
  • CFR 40-766.7-2013 Umweltschutz. Teil 766: Dibenzoparadioxine/Dibenzofurane. Abschnitt 766.7: Übermittlung von Informationen.

American National Standards Institute (ANSI), Anilin wird oxidiert

  • ONORM EN 1791:1997 Oberflächenaktive Stoffe - Fettalkyldimethylaminoxide - Bestimmung des Aminoxidgehalts (Österreichische Norm)
  • CGA G-8.1-OSHA Zitiert von OSHA, 1. Auflage „Standard for the Installation of Nitrous Oxide Systems at Consumer Sites“

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Anilin wird oxidiert

国家质量监督检验检疫总局, Anilin wird oxidiert

  • SN/T 4469-2016 Inspektionsvorschriften für die Ein- und Ausfuhr gefährlicher Chemikalien Anilin

SAE - SAE International, Anilin wird oxidiert

  • SAE AMS3099B-1995 HÄRTUNG ALTERUNG@ FESTES AROMATISCHES AMIN@ 4@4' - DIAMONODIPHENYLSULFON
  • SAE AMS3730-1988 POTTING COMPOUNO@ GESCHÄUMTER EPDXY-TYP Amingehärtet
  • SAE AMS3702B-1995 EPOXYHARZ@ TETRAGLYCIDYL METHYLENDIANILIN 14@ 000 BIS 18@000 CENTIPOISE VISKOSITÄT
  • SAE AMS3701C-1995 EPOXYHARZ@ TETRAGLYCIDYL METHYLENDIANILIN (TGMDA) 10@000 BIS 14@000 CENTIPOISE VISKOSITÄT

IN-BIS, Anilin wird oxidiert

  • IS 3574 Pt.1-1965 Spezifikation für organische Pigmente für Beschichtungen Teil I Azopigmente (Toluidinrot, Paranitroanilinrot, Arylamidgelb und Pararot)

UNKNOWN, Anilin wird oxidiert

International Electrotechnical Commission (IEC), Anilin wird oxidiert

  • IEC 61249-2-12:1999 Materialien für Leiterplatten und andere Verbindungsstrukturen – Teil 2-12: Abschnittsspezifikationssatz für verstärkte Trägermaterialien, plattiert und unbekleidet – Epoxid-Vlies-Aramid-Laminat mit definierter Entflammbarkeit, kupferkaschiert
  • IEC 61249-2-11:2003 Materialien für Leiterplatten und andere Verbindungsstrukturen – Teil 2-11: Verstärkte Grundmaterialien, plattiert und unkaschiert; Polyimid, bromierte Epoxid-modifizierte oder unmodifizierte, gewebte E-Glas-verstärkte Laminatplatten mit definierter Entflammbarkeit (vertikale Bu

PL-PKN, Anilin wird oxidiert

  • PN C04600 ArkusZ14-1974 Wasser und Abwasser Untersuchungen zum Gehalt an Echlor und seinen Verbindungen sowie zum Echlorbedarf. Bestimmung von Echlordioxid mittels kolorimetrischer Orthotolidin-Arsenit-Methode
  • PN BN 6023-01-1966 Organische Produkte. p-Salicylsäureaminhydroxid
  • PN Z04031-04-1988 Luftreinheitsschutz Tests auf Anilin? und seine Verbindungen Bestimmung von o-Nitroanilin am Arbeitsplatz mittels Gaschromatographie mit Probenanreicherung
  • PN Z04031-05-1988 Luftreinheitsschutz Tests auf Anilin? und seine Verbindungen Bestimmung von m-Nitroanilin am Arbeitsplatz mittels Gaschromatographie mit Probenanreicherung
  • PN Z04031-06-1988 Luftreinheitsschutz Tests auf Anilin? und seine Verbindungen Bestimmung von/j-Nitroanilin am Arbeitsplatz mittels Gaschromatographie mit Probenanreicherung

Association of German Mechanical Engineers, Anilin wird oxidiert

  • VDI 2451 Blatt 3-1996 Messung gasförmiger Immissionen - Messung der Schwefeldioxidkonzentration - Tetrachlormercurat-Pararosanilin (TCM)-Methode
  • VDI 3485 Blatt 1-1988 Raumluftmessung; Messung gasförmiger Phenolverbindungen; p-Nitroanilin-Methode

中华人民共和国环境保护部, Anilin wird oxidiert

  • GB 4921-1985 Abgas aus dem Herstellungsprozess – Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs und der Stickoxide – Kaliumdichromat-Oxidation und kolorimetrische Methode mit Naphthylethylendiamin
  • GB 11889-1989 Wasserqualität – Bestimmung von Ailinverbindungen – Spektrophotometrische Methode mit N-(1-Naphthyl)ecylendiamin

Natural Gas Processor's Association (NGPA), Anilin wird oxidiert

  • GPA RR-43-1980 Gleichgewichtsphaseneigenschaften ausgewählter m-Xylol- und Mesitylen-Binärsysteme: m-Xylol – Schwefelwasserstoff Mesitylen – Schwefelwasserstoff Mesitylen – Kohlendioxid
  • GPA RR-104-1987 Gleichgewichtslöslichkeit von Kohlendioxid oder Schwefelwasserstoff in wässrigen Lösungen von Monoethanolamin, Diglycolamin, Diethanolamin und Methyldiethanolamin
  • GPA RR-29-1978 Gleichgewichtsphasenzusammensetzungen ausgewählter aromatischer und naphthenischer Binärsysteme: Toluol – Kohlendioxid Toluol – Schwefelwasserstoff Methylcyclohexan – Kohlendioxid Methylcyclohexan – Schwefelwasserstoff
  • GPA RR-39-1979 Gleichgewichtsphaseneigenschaften ausgewählter m-Xylol- und Mesitylen-Binärsysteme: m-Xylol – Methan m-Xylol – Kohlendioxid Mesitylen – Methan
  • GPA RR-125-1989 Gleichgewichtslöslichkeit von Kohlendioxid oder Schwefelwasserstoff in protonierten wässrigen Lösungen von Diethanolamin

U.S. Military Regulations and Norms, Anilin wird oxidiert

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Anilin wird oxidiert

  • DB50/T 503-2013 Bestimmung des Dicumylperoxidgehalts in der Farbenindustrie (Redoxkapazitätsmethode)

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Anilin wird oxidiert

  • YS/T 575.12-2006 Methode zur chemischen Analyse von Bauxiterz – Benzoylphenylen-spektrophotometrische Methode zur Bestimmung von Vanadiumpentoxid
  • YS/T 514.11-2006 Schlacke mit hohem Titangehalt, chemische Rutil-Analysemethode, photometrische Methode zur Extraktion von Benzoylbenzolketonen, Bestimmung des Vanadiumpentoxidgehalts
  • YS/T 575.12-2007 Methoden zur chemischen Analyse von Bauxit. Teil 12: Bestimmung des Vanadiumpentoxidgehalts. N-Benzoy-N-phenythytoxylamin-photometrische Methode

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Anilin wird oxidiert

  • DB37/T 2650-2015 Bestimmung von Anilinverbindungen in Motorbenzin mittels Gaschromatographie

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Anilin wird oxidiert

  • GB 8913-1988 Hygienische Standard-Testmethode für Schwefeldioxid in der Atmosphäre von Wohngebieten

CZ-CSN, Anilin wird oxidiert

  • CSN 70 0623 Cast.3-1986 Chemische Analyse von Glas. Bestimmung von Boroxid. Photometrische Methode mit Azomethin H.

国家能源局, Anilin wird oxidiert

  • NB/SH/T 0991-2019 Bestimmung von Anilinverbindungen in Benzin durch Gaschromatographie-Stickstoff-Chemilumineszenz-Detektionsmethode

GM North America, Anilin wird oxidiert

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Anilin wird oxidiert

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Anilin wird oxidiert

  • DB35/T 1817-2019 Bestimmung von Benzol, Vinylchlorid und sauerstoffhaltigen organischen Verbindungen in flüssigem Kohlendioxid mittels Gaschromatographie

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Anilin wird oxidiert

  • DB45/T 1244-2015 Bestimmung von Anilinverbindungen in Benzin mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie

General Motors Corporation (GM), Anilin wird oxidiert

  • GM 9985306-1989 Klebstoff-/Dichtungsmasse, anaerob, Güteklasse 306 [Ersetzt: HOLDEN HN 1913]

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Anilin wird oxidiert

  • YB/T 5044-1993 Chemische Analysemethode für Molybdänoxidblöcke zur Bestimmung von Zinn mittels Phenylfluorspektrophotometrie
  • YB/T 4078.1-2003 Chemische Analyse von feuerfesten Zirkonoxidmaterialien – Teil 1: Bestimmung von Zirkonoxid – Gravimetrische Methode mit Mandelsäure

Professional Standard - Petrochemical Industry, Anilin wird oxidiert

  • SH/T 1748-2004 Cumol (Isopropyibenzol) für industrielle Zwecke – Bestimmung des Gehalts an Phenolen und Cumolhydroperoxid – Hochleistungsflüssigchromatographische Methode

API - American Petroleum Institute, Anilin wird oxidiert

  • API PUBL 4531-1991 Chemisches Schicksal und Einfluss von Oxygenaten im Grundwasser: Löslichkeit von BTEX aus Benzin-Sauerstoff-Mischungen

海关总署, Anilin wird oxidiert

  • SN/T 5163-2019 Klassifizierungsmethode der gefährlichen Eigenschaften von Dibenzoylperoxid für den Import und Export gefährlicher Chemikalien
  • SN/T 5164-2019 Klassifizierungsmethode der gefährlichen Eigenschaften von Dicumylperoxid für den Import und Export gefährlicher Chemikalien




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten