ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Goldchlorat

Für die Goldchlorat gibt es insgesamt 100 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Goldchlorat die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Anorganische Chemie, Chemische Ausrüstung, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Flüssigkeitsspeichergerät, Ferrolegierung, Nichteisenmetallprodukte, Schmuck, Wasserqualität, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Metallerz, Stahlprodukte, schwarzes Metall, Verstärkter Kunststoff, Nichteisenmetalle, Chemikalien, Metallkorrosion, Zutaten für die Farbe, Apotheke, Elektronische Geräte, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, Zahnheilkunde.


Professional Standard - Chemical Industry, Goldchlorat

IN-BIS, Goldchlorat

  • IS 6588-1972 Spezifikation für Goldchlorid (Chlorgoldsäure)

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Goldchlorat

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Goldchlorat

RO-ASRO, Goldchlorat

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Goldchlorat

  • GB/T 4702.2-2008 Chrommetall. Bestimmung des Siliziumgehalts. Die gravimetrische Methode mit Perchlorsäure
  • GB/T 6730.6-2016 Eisenerze.Bestimmung des metallischen Eisengehalts.Titrimetrische Methode mit Eisenchlorid und Natriumacetat
  • GB/T 5686.2-2008 Ferromangan, Ferromangan-Silizium, stickstoffhaltiges Ferromangan und Manganmetall. Bestimmung des Siliziumgehalts. Photometrische Methode mit Molybdänblau, titrimetrische Methode mit Silizium-Kaliumfluorid und gravimetrische Methode zur Perchlorsäure-Dehydratisierung
  • GB/T 223.73-2008 Eisen, Stahl und Legierungen. Bestimmung des Eisengehalts. Titantrichlorid-Kaliumdichromat-Titrationsmethode
  • GB/T 18847-2002 Mit Polyvinylchlorid laminiertes Blech
  • GB/T 5686.2-2022 Ferromangan, Ferromangan-Silizium, stickstoffhaltiges Ferromangan und Manganmetall – Bestimmung des Siliziumgehalts – spektrophotometrische Methode mit Molybdänblau, Silizium-Kaliumfluorid-Titri
  • GB/T 5686.1-2008 Ferromangan, Ferromangan-Silizium, stickstoffhaltiges Ferromangan und Manganmetall. Bestimmung des Mangangehalts. Potentiometrische Methode und titrimetrische Methode nach Ammoniumnitrat- und Perchlorsäureoxidation
  • GB/T 5686.1-2022 Ferromangan, Ferromangan-Silizium, stickstoffhaltiges Ferromangan- und Manganmetall – Bestimmung des Mangangehalts – Potentiometrische Methode, titrimetrische Methode nach Ammoniumnitratoxidation
  • GB/T 223.60-1997 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen – Die gravimetrische Perchlorsäure-Dehydratisierungsmethode zur Bestimmung des Siliziumgehalts
  • GB/T 5687.2-2007 Ferrochrom, Siliciumchrom und stickstoffhaltiges Ferrochrom – Bestimmung des Siliziumgehalts – Die gravimetrische Methode der Perchlorsäure-Dehydratisierung

Group Standards of the People's Republic of China, Goldchlorat

  • T/GSQN 018-2023 Chlorierter Goldschlamm
  • T/KJFX 005-2021 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zur schnellen Bestimmung von 2,4-Dichlorphenoxyessigsäure in Obst und Gemüse

Danish Standards Foundation, Goldchlorat

  • DS/EN ISO 11210:1995 Bestimmung von Platin in Platin-Schmucklegierungen – Gravimetrische Methode nach Ausfällung von Diammoniumhexachloroplatinat

European Committee for Standardization (CEN), Goldchlorat

  • EN ISO 11210:2016 Schmuck – Bestimmung von Platin in Platin-Schmucklegierungen – Gravimetrisches Verfahren nach Ausfällung von Diammoniumhexachloroplatinat (ISO 11210:2014)
  • EN ISO 11210:2023 Schmuck und Edelmetalle – Bestimmung von Platin – Gravimetrie mit Ammoniumchlorid (ISO 11210:2023)
  • EN ISO 11210:1995 Bestimmung von Platin in Platin-Schmucklegierungen – Gravimetrisches Verfahren nach Fällung von Diammoniumhexachloroplatinat (ISO 11210:1995)
  • EN 12476:2000 Phosphatkonversionsbeschichtungen von Metallen – Methode zur Festlegung von Anforderungen

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Goldchlorat

  • YB/T 178.1-2012 Silizium-Aluminium-Legierung und Silizium-Barium-Aluminium-Legierung. Bestimmung des Siliziumgehalts. Die gravimetrische Methode der Perchlorsäure-Dehydratisierung
  • YB/T 109.1-2012 Silizium-Barium-Legierung.Bestimmung des Siliziumgehalts.Die Perchlorsäure-Dehydratisierung-gravimmetrische Methode
  • YB/T 178.1-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Silizium-Aluminium-Legierungen und Silizium-Barium-Aluminium-Legierungen. Die Perchlorsäure-Dehydratisierungs-Gravimetrie-Methode zur Bestimmung des Siliziumgehalts
  • YB/T 178.12000 Chemische Analysemethoden für Silizium-Aluminium-Legierungen und Silizium-Barium-Aluminium-Legierungen
  • YB/T 109.1-1997 Methoden zur chemischen Analyse von Barium-Silizium, die Perchlorsäure-Dehydratisierung, die gravimetrische Methode zur Bestimmung des Siliziumgehalts
  • YB/T 5312-2006 Chemische Analysemethode für Calcium-Silizium-Legierungen zur Bestimmung des Siliziumgehalts durch gravimetrische Perchlorsäure-Dehydratisierungsmethode

VN-TCVN, Goldchlorat

  • TCVN 5406-1991 Korrosionsschutz. Metallische und nichtmetallische anorganische Beschichtungen. Beschleunigen im Salzsprühschrank mit saurer Lösung von Natriumchlorid und Kupferchlorid (Methode KASS)

Association Francaise de Normalisation, Goldchlorat

  • NF A06-205*NF EN ISO 11210:2017 Schmuck – Bestimmung von Platin in Platin-Schmucklegierungen – Gravimetrisches Verfahren nach Fällung von Diammoniumhexachloroplatinat
  • NF A06-205:1995 Bestimmung von Platin in Platin-Schmucklegierungen. Gravimetrische Methode nach Fällung von Diammoniumhexachloroplatinat.

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Goldchlorat

  • YS/T 3043-2023 Bestimmung des Goldgehalts in chlorhaltigen Goldmaterialien
  • YS/T 940-2013 Goldkaliumcitrat
  • YS/T 539.3-2006 Chemische Analysemethode für Nickellegierungspulver zur Bestimmung des Siliziumgehalts durch gravimetrische Perchlorsäure-Dehydratisierungsmethode

Lithuanian Standards Office , Goldchlorat

  • LST EN ISO 11210:2001 Bestimmung von Platin in Platin-Schmucklegierungen – Gravimetrisches Verfahren nach Ausfällung von Diammoniumhexachloroplatinat (ISO 11210:1995)

工业和信息化部, Goldchlorat

  • YB/T 5312-2016 Bestimmung des Siliziumgehalts in Calcium-Silizium-Legierungen durch gravimetrische Perchlorsäure-Dehydrierung
  • YB/T 4725-2018 Bestimmung des Gehalts an metallischem Eisen in Stahlschlacke durch die Titrationsmethode Eisenchlorid-Kaliumdichromat
  • YS/T 3030-2018 Goldschmelzmetallbilanz Technische Spezifikation Chlorid-Röstprozess

American Society for Testing and Materials (ASTM), Goldchlorat

  • ASTM B920-01(2006) Standardpraxis für Porosität in Gold- und Palladiumlegierungsbeschichtungen auf Metallsubstraten durch Dämpfe von Natriumhypochloritlösung
  • ASTM B920-01 Standardpraxis für Porosität in Gold- und Palladiumlegierungsbeschichtungen auf Metallsubstraten durch Dämpfe von Natriumhypochloritlösung
  • ASTM B920-16(2022) Standardpraxis für Porosität in Gold- und Palladiumlegierungsbeschichtungen auf Metallsubstraten durch Dämpfe von Natriumhypochloritlösung
  • ASTM B920-16 Standardpraxis für Porosität in Gold- und Palladiumlegierungsbeschichtungen auf Metallsubstraten durch Dämpfe von Natriumhypochloritlösung
  • ASTM B920-01(2006)e1 Standardpraxis für Porosität in Gold- und Palladiumlegierungsbeschichtungen auf Metallsubstraten durch Dämpfe von Natriumhypochloritlösung
  • ASTM B920-01(2011) Standardpraxis für Porosität in Gold- und Palladiumlegierungsbeschichtungen auf Metallsubstraten durch Dämpfe von Natriumhypochloritlösung

YU-JUS, Goldchlorat

  • JUS C.A1.173-1982 Verfahren zur chemischen Analyse von Kupfer und Kupferlegierungen. Gravimetrische Bestimmung von Silizium in Kupferlegierungen (mittels Perchlorsäure-Methode)
  • JUS C.A1.254-1980 Methoden zur chemischen Analyse von Aluminium und Aluminiumlegierungen. Gravimetrische Bestimmung von Silizium. Perchlorsäure-Methode

GSO, Goldchlorat

  • GSO ISO 11210:2021 Schmuck – Bestimmung von Platin in Platin-Schmucklegierungen – Gravimetrisches Verfahren nach Ausfällung von Diammoniumhexachloroplatinat
  • BH GSO ISO 11210:2022 Schmuck – Bestimmung von Platin in Platin-Schmucklegierungen – Gravimetrisches Verfahren nach Ausfällung von Diammoniumhexachloroplatinat

Professional Standard - Commodity Inspection, Goldchlorat

  • SN/T 3517-2013 Ferromangan-Silizium für den Import und Export. Bestimmung des Mangangehalts. Titrimetrische Methode zur Oxidation von Ammoniumeisensulfat mit Perchlorsäure

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Goldchlorat

AENOR, Goldchlorat

  • UNE-EN 2334:1998 LUFT- UND RAUMFAHRT-SERIE. CHROM-SCHWEFELSÄUREBEIZUNG VON ALUMINIUM UND ALUMINIUMLEGIERUNGEN.

Canadian General Standards Board (CGSB), Goldchlorat

International Organization for Standardization (ISO), Goldchlorat

  • ISO 11210:1995 Bestimmung von Platin in Platin-Schmucklegierungen – Gravimetrische Methode nach Ausfällung von Diammoniumhexachloroplatinat
  • ISO 11210:2023 Schmuck und Edelmetalle – Bestimmung von Platin – Gravimetrie mit Ammoniumchlorid
  • ISO 11210:2014 Schmuck – Bestimmung von Platin in Platin-Schmucklegierungen – Gravimetrisches Verfahren nach Fällung von Diammoniumhexachloroplatinat
  • ISO/DIS 13756 Schmuck und Edelmetalle – Bestimmung von Silber in Silberlegierungen – Potentiometrie mit Natriumchlorid oder Kaliumchlorid
  • ISO 3079:2022 Zwei-Elektroden-Methode mit Essigsäure zur Messung des Lochfraßpotentials von Aluminium und Aluminiumlegierungen in Chloridlösungen

ZA-SANS, Goldchlorat

  • SANS 11210:1995 Bestimmung von Platin in Platin-Schmucklegierungen – Gravimetrische Methode nach Ausfällung von Diammoniumhexachloroplatinat
  • SANS 1597:1994 Antiseptika auf Basis von Chlorhexidingluconat
  • SANS 462:2005 Gabionen aus geschweißtem Drahtgewebe und Gabionenmatratzen (metallisch beschichtet oder mit Polyvinylchlorid (PVC) beschichtet)

Professional Standard - Aviation, Goldchlorat

  • HB 5422.24-1989 Methoden zur chemischen Analyse von Kupferlegierungen - Gravimetrische Methode zur Dehydratisierung von Perchlorsäure zur Bestimmung des Siliziumgehalts
  • HB 5220.33-1995 Methode zur chemischen Analyse von Superlegierungen. Gravimetrische Methode aus Tetraphenylarsenchlorid-Hydrochlorid zur Bestimmung des Niobgehalts

RU-GOST R, Goldchlorat

CZ-CSN, Goldchlorat

  • CSN 03 8451-1987 Säure-Korrosionsinhibitoren. Methoden zur Bestimmung der Schutzwirkung beim Säurebeizen von Metallen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Goldchlorat

  • GB/T 38108-2019 Testverfahren zur Bestimmung der Chlorkapazität von Sorptionsmitteln auf Erdalkalimetallbasis bei hoher Temperatur

SCC, Goldchlorat

  • NS-EN ISO 11210:2016 Schmuck – Bestimmung von Platin in Platin-Schmucklegierungen – Gravimetrisches Verfahren nach Ausfällung von Diammoniumhexachloroplatinat (ISO 11210:2014)
  • DIN EN ISO 11210 E:2016 Entwurf eines Dokuments – Schmuck – Bestimmung von Platin in Platin-Schmucklegierungen – Gravimetrisches Verfahren nach Ausfällung von Diammoniumhexachloroplatinat (ISO 11210:2014); Deutsche und englische Version prEN ISO 11210:2016
  • DANSK DS/EN ISO 11210:2017 Schmuck – Bestimmung von Platin in Platin-Schmucklegierungen – Gravimetrisches Verfahren nach Ausfällung von Diammoniumhexachloroplatinat (ISO 11210:2014)

Professional Standard - Machinery, Goldchlorat

  • JB/T 9548.4-1999 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen-Chrom-Aluminium-Legierungen. Die photometrische Säuredehydratisierungs-Gravimetrie-Methode zur Bestimmung des Siliziumgehalts

CO-ICONTEC, Goldchlorat

  • ICONTEC 194-1982 Metallurgische Industrie, Kupferdraht für die Eisenwarenherstellung

GM North America, Goldchlorat

BR-ABNT, Goldchlorat

British Standards Institution (BSI), Goldchlorat

  • BS EN 2334:1997(2000) Chrom-Schwefelsäurebeizen von Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • BS ISO 3079:2022 Zwei-Elektroden-Methode mit Essigsäure zur Messung des Lochfraßpotentials von Aluminium und Aluminiumlegierungen in Chloridlösungen
  • BS EN ISO 11489:1995(1999) Bestimmung von Platin in Platin-Schmucklegierungen – Gravimetrisches Verfahren nach Reduktion mit Quecksilber(I)-chlorid

SE-SIS, Goldchlorat

Defense Logistics Agency, Goldchlorat

Standard Association of Australia (SAA), Goldchlorat

  • AS 1087:2003 Natriumhypochloritlösungen zur Verwendung in der Milchindustrie

Professional Standard - Aerospace, Goldchlorat

  • QJ 1207A-2011 Technische Anforderungen für die saure Hartvergoldung von Leiterplattenkantenkontakten auf Nickelbasis
  • QJ 1207-1987 Spezifikationen zur Säurehartvergoldung auf Nickelbasis für Leiterplattenstecker

KR-KS, Goldchlorat

  • KS D ISO 11210-2022 Schmuck – Bestimmung von Platin in Platin-Schmucklegierungen – Gravimetrisches Verfahren nach Ausfällung von Diammoniumhexachloroplatinat




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten