ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Die Grundlage für den Cadmiumgehalt im Tee

Für die Die Grundlage für den Cadmiumgehalt im Tee gibt es insgesamt 9 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Die Grundlage für den Cadmiumgehalt im Tee die folgenden Kategorien: Tee, Kaffee, Kakao, Land-und Forstwirtschaft, Chemikalien.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Die Grundlage für den Cadmiumgehalt im Tee

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Die Grundlage für den Cadmiumgehalt im Tee

  • GB/T 8313-2018 Bestimmung des Gesamtgehalts an Polyphenolen und Katechinen im Tee

Group Standards of the People's Republic of China, Die Grundlage für den Cadmiumgehalt im Tee

  • T/NAIA 0188-2023 Bestimmung des Gesamtgehalts an Flavonoiden in Wolfsbeerblättern und Wolfsbeertee
  • T/GZTSS 1-2021 Methode zur Bestimmung der Theanin- und Theobrominbestandteile in Tee mittels Nahinfrarot-Diffusreflexionsspektroskopie

农业农村部, Die Grundlage für den Cadmiumgehalt im Tee

  • NY/T 3631-2020 Bestimmung des Theobromin- und Theophyllingehalts in Teeblättern mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Professional Standard - Commodity Inspection, Die Grundlage für den Cadmiumgehalt im Tee

  • SN/T 2056-2008 Bestimmung des Blei-, Arsen-, Cadmium-, Kupfer- und Eisengehalts in Tee für den Import und Export. Atomemissionsspektrometrische Methode mit induktiv gekoppeltem Plasma

未注明发布机构, Die Grundlage für den Cadmiumgehalt im Tee

  • BS ISO 14502-1:2005(2006) Bestimmung der für grünen und schwarzen Tee charakteristischen Substanzen – Teil 1: Gesamtpolyphenolgehalt im Tee – Kolorimetrische Methode mit Folin-Ciocalteu-Reagenz

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Die Grundlage für den Cadmiumgehalt im Tee

  • DB53/T 394-2012 Bestimmung von Blei, Cadmium, Arsen, Chrom und Quecksilber in Eukalyptusöl mittels Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten