ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Vierpunkt-Biegebalken

Für die Vierpunkt-Biegebalken gibt es insgesamt 36 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Vierpunkt-Biegebalken die folgenden Kategorien: Verstärkter Kunststoff, Papier und Pappe, Keramik, Solartechnik, Glas, Baumaterial, Plastik, Isoliermaterialien.


RU-GOST R, Vierpunkt-Biegebalken

  • GOST R 56681-2015 Polymerverbundwerkstoffe. Bestimmung der mechanischen Eigenschaften durch Kompression unidirektionaler Verstärkungsmaterialien durch Vierpunktbiegung eines Sandwichträgers
  • GOST 32281.3-2013 Glas und Glasprodukte. Bestimmung der Biegefestigkeit. Prüfung mit an zwei Punkten abgestützter Probe (Vierpunktbiegung)

American National Standards Institute (ANSI), Vierpunkt-Biegebalken

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Vierpunkt-Biegebalken

  • GB/T 39826-2021 Feinkeramik – Bestimmung der Biegezugfestigkeit – Vier-Punkt-Biegeverfahren

YU-JUS, Vierpunkt-Biegebalken

Group Standards of the People's Republic of China, Vierpunkt-Biegebalken

  • T/CSTM 00587-2023 Prüfverfahren für die Biegefestigkeit kristalliner Siliziumzellen – Vierpunkt-Biegefestigkeit

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Vierpunkt-Biegebalken

  • KS L 2401-1995 Prüfverfahren für den Glühpunkt und den Spannungspunkt von Glas durch Strahlbiegen

British Standards Institution (BSI), Vierpunkt-Biegebalken

  • BS EN 1288-3:2000 Glas im Bauwesen - Bestimmung der Biegefestigkeit von Glas - Prüfung mit an zwei Punkten aufliegender Probe (Vierpunktbiegung)
  • BS ISO 5628:2012 Papier und Karton. Bestimmung der Biegesteifigkeit. Allgemeine Grundsätze für Zweipunkt-, Dreipunkt- und Vierpunktmethoden
  • 18/30356322 DC BS ISO 21914. Prüfverfahren für faserverstärkte zementäre Verbundwerkstoffe. Biegemoment-Krümmungskurve durch Vierpunkt-Biegeversuch

Professional Standard - Machinery, Vierpunkt-Biegebalken

  • JB/T 7716-1995 Vierpunkt-Biegeermüdungsprüfverfahren für Schweißverbindungen

Association Francaise de Normalisation, Vierpunkt-Biegebalken

  • NF P78-343*NF EN 1288-3:2000 Glas im Bauwesen – Bestimmung der Biegefestigkeit von Glas – Teil 3: Prüfung mit einer an zwei Punkten abgestützten Probe (Vierpunktbiegung).
  • NF EN 1288-3:2000 Glas im Bauwesen - Bestimmung der Biegefestigkeit von Glas - Teil 3: Prüfungen mit Proben, die an zwei Punkten aufliegen (Vierpunktbiegung)
  • NF T51-120-4:1995 Plastiques und Verbundwerkstoffe – Bestimmung von Ermüdung und Flexion – Teil 4: Wesen der Flexionspunkte im Prozess.

American Welding Society (AWS), Vierpunkt-Biegebalken

  • WRC 557:2016 Knicken und Nachknicken von Plattenträgern beim Biegen

GSO, Vierpunkt-Biegebalken

  • GSO ISO 21914:2022 Prüfverfahren für faserverstärkte zementäre Verbundwerkstoffe – Biegemoment – Krümmungskurve durch Vierpunkt-Biegeversuch
  • BH GSO ISO 21914:2023 Prüfverfahren für faserverstärkte zementäre Verbundwerkstoffe – Biegemoment – Krümmungskurve durch Vierpunkt-Biegeversuch

European Committee for Standardization (CEN), Vierpunkt-Biegebalken

  • EN 1288-3:2000 Glas im Bauwesen – Bestimmung der Biegefestigkeit von Glas – Teil 3: Prüfung mit an zwei Punkten aufgestützten Proben (Vier-Punkt-Biegung)

Danish Standards Foundation, Vierpunkt-Biegebalken

  • DS/EN 1288-3:2001 Glas im Bauwesen - Bestimmung der Biegefestigkeit von Glas - Teil 3: Prüfung mit an zwei Punkten aufliegender Probe (Vierpunktbiegung)

Lithuanian Standards Office , Vierpunkt-Biegebalken

  • LST EN 1288-3-2002 Glas im Bauwesen - Bestimmung der Biegefestigkeit von Glas - Teil 3: Prüfung mit an zwei Punkten aufliegender Probe (Vierpunktbiegung)

AENOR, Vierpunkt-Biegebalken

  • UNE-EN 1288-3:2000 Glas im Bauwesen - Bestimmung der Biegefestigkeit von Glas - Teil 3: Prüfung mit an zwei Punkten aufliegender Probe (Vierpunktbiegung)

SCC, Vierpunkt-Biegebalken

  • DANSK DS/EN 1288-3:2001 Glas im Bauwesen - Bestimmung der Biegefestigkeit von Glas - Teil 3: Prüfung mit an zwei Punkten aufgelagerten Probekörpern (Vierpunktbiegung)
  • 07/30046990 DC BS ISO 1288-3. Verglasung im Bauwesen. Bestimmung der Biegefestigkeit von Glas. Teil 3. Prüfung mit an zwei Punkten aufliegendem Probekörper (Vierpunktbiegung)

International Organization for Standardization (ISO), Vierpunkt-Biegebalken

  • ISO 21914:2019 Prüfverfahren für faserverstärkte zementäre Verbundwerkstoffe – Biegemoment – Krümmungskurve durch Vierpunkt-Biegeversuch
  • ISO 5628:2019 Papier und Pappe – Bestimmung der Biegesteifigkeit – Allgemeine Grundsätze für Zweipunkt-, Dreipunkt- und Vierpunktverfahren

HU-MSZT, Vierpunkt-Biegebalken

German Institute for Standardization, Vierpunkt-Biegebalken

  • DIN EN 1288-3:2000 Glas im Bauwesen - Bestimmung der Biegefestigkeit von Glas - Teil 3: Prüfung mit an zwei Punkten abgestützter Probe (Vierpunktbiegung); Deutsche Fassung EN 1288-3:2000

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Vierpunkt-Biegebalken

  • ESDU 71004 B-1980 Flanscheffizienzfaktoren für gebogene Träger unter Biegung in der Krümmungsebene.

未注明发布机构, Vierpunkt-Biegebalken

  • NACE TM0316-2023 Vierpunkt-Biegeprüfung von Materialien für Öl- und Gasanwendungen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Vierpunkt-Biegebalken

  • ASTM D6272-17 Standardprüfverfahren für Biegeeigenschaften von unverstärkten und verstärkten Kunststoffen und elektrischen Isoliermaterialien durch Vierpunktbiegung
  • ASTM D6272-17e1 Standardprüfverfahren für Biegeeigenschaften von unverstärkten und verstärkten Kunststoffen und elektrischen Isoliermaterialien durch Vierpunktbiegung
  • ASTM D6272-02(2008)e1 Standardprüfverfahren für Biegeeigenschaften von unverstärkten und verstärkten Kunststoffen und elektrischen Isoliermaterialien durch Vierpunktbiegung
  • ASTM C598-93(2003) Standardtestmethode für den Glühpunkt und den Dehnungspunkt von Glas durch Strahlbiegen
  • ASTM C598-93(2008) Standardtestmethode für den Glühpunkt und den Dehnungspunkt von Glas durch Strahlbiegen
  • ASTM C598-93(2013) Standardtestmethode für den Glühpunkt und den Dehnungspunkt von Glas durch Strahlbiegen

Association of German Mechanical Engineers, Vierpunkt-Biegebalken

  • DVS 3101-2-1999 Mechanische Prüfung von Keramik-Metall-Verbindungen Vierpunkt-Biegeversuch




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten