ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Kunststoff-Benzol

Für die Kunststoff-Benzol gibt es insgesamt 167 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Kunststoff-Benzol die folgenden Kategorien: Plastik, Gummi- und Kunststoffprodukte, Abfall, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge.


Association Francaise de Normalisation, Kunststoff-Benzol

  • NF T53-010:1992 KUNSTSTOFFE. PHENOLISCHE FORMMATERIALIEN. SPEZIFIKATION.
  • NF T50-801*NF EN 15342:2008 Kunststoffe - Recyclingkunststoffe - Charakterisierung von Polystyrol (PS)-Rezyklaten
  • NF EN 15342:2008 Kunststoffe - Recyclingkunststoffe - Charakterisierung von Polystyrol (PS)-Rezyklaten
  • NF T53-036-2*NF EN ISO 19064-2:2020 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Styrol-Acrylnitril (SAN) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • NF T53-036-2:1999 Kunststoffe. Form- und Extrusionsmaterialien aus Styrol/Acrylnitril (SAN). Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften.
  • NF T53-051-1*NF EN ISO 20557-1:2018 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Poly(phenylenether) (PPE) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • NF T53-051-2*NF EN ISO 20557-2:2018 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Poly(phenylenether) (PPE) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • NF T53-051-1:2005 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Poly(phenylenether) (PPE) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen.
  • NF T53-030-1:2012 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Polystyrol (PS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen.
  • NF EN ISO 20558-1:2019 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Poly(phenylensulfid) (PPS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage der Spezifikation
  • NF T53-051-2:2007 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Poly(phenylenether) (PPE) – Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften.

未注明发布机构, Kunststoff-Benzol

German Institute for Standardization, Kunststoff-Benzol

  • DIN EN ISO 172:1998 Kunststoffe – Phenol-Formaldehyd-Formteile – Nachweis von freiem Ammoniak (ISO 172:1978); Deutsche Fassung EN ISO 172:1998
  • DIN EN ISO 119:1998 Kunststoffe - Phenol-Formaldehyd-Formteile - Bestimmung freier Phenole; Iodometrisches Verfahren (ISO 119:1977); Deutsche Fassung EN ISO 119:1998
  • DIN EN ISO 172:1998-10 Kunststoffe – Phenol-Formaldehyd-Formteile – Nachweis von freiem Ammoniak (ISO 172:1978); Deutsche Fassung EN ISO 172:1998
  • DIN EN ISO 119:1998-10 Kunststoffe - Phenol-Formaldehyd-Formteile - Bestimmung freier Phenole; Iodometrische Methode (ISO 119:1977); Deutsche Fassung EN ISO 119:1998
  • DIN EN ISO 120:1998 Kunststoffe - Phenol-Formaldehyd-Formteile - Bestimmung von freiem Ammoniak und Ammoniumverbindungen; Kolorimetrisches Vergleichsverfahren (ISO 120:1977); Deutsche Fassung EN ISO 120:1998
  • DIN EN ISO 120:1998-10 Kunststoffe - Phenol-Formaldehyd-Formteile - Bestimmung von freiem Ammoniak und Ammoniumverbindungen; Kolorimetrisches Vergleichsverfahren (ISO 120:1977); Deutsche Fassung EN ISO 120:1998
  • DIN EN 15342:2008 Kunststoffe - Recyclingkunststoffe - Charakterisierung von Polystyrol (PS)-Rezyklaten; Englische Fassung der DIN EN 15342:2008-02
  • DIN EN 15342:2008-02 Kunststoffe - Recyclingkunststoffe - Charakterisierung von Polystyrol (PS)-Rezyklaten; Deutsche Fassung EN 15342:2007
  • DIN EN ISO 4894-2:1999 Kunststoffe - Form- und Extrusionswerkstoffe aus Styrol/Acrylnitril (SAN) - Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften (ISO 4894-2:1995); Deutsche Fassung EN ISO 4894-2:1999
  • DIN EN ISO 19064-1:2016-05 Kunststoffe – Form- und Extrusionswerkstoffe aus Styrol/Acrylnitril (SAN) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen (ISO 19064-1:2015); Deutsche Fassung EN ISO 19064-1:2015
  • DIN EN ISO 4894-1:1999 Kunststoffe - Form- und Extrusionswerkstoffe aus Styrol/Acrylnitril (SAN) - Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen (ISO 4894-1:1997); Deutsche Fassung EN ISO 4894-1:1999
  • DIN EN ISO 19064-2:2020-07 Kunststoffe – Form- und Extrusionswerkstoffe aus Styrol-Acrylnitril (SAN) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften (ISO 19064-2:2020); Deutsche Fassung EN ISO 19064-2:2020
  • DIN EN ISO 19064-2:2020 Kunststoffe – Form- und Extrusionswerkstoffe aus Styrol-Acrylnitril (SAN) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften (ISO 19064-2:2020)
  • DIN EN ISO 19064-1:2016 Kunststoffe – Form- und Extrusionswerkstoffe aus Styrol/Acrylnitril (SAN) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen (ISO 19064-1:2015); Deutsche Fassung EN ISO 19064-1:2015
  • DIN EN 15348:2008 Kunststoffe - Recycelte Kunststoffe - Charakterisierung von Poly(ethylenterephthalat) (PET)-Rezyklaten; Englische Fassung der DIN EN 15348:2008-02
  • DIN EN ISO 1622-1:2012 Kunststoffe – Form- und Extrusionswerkstoffe aus Polystyrol (PS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen (ISO 1622-1:2012); Deutsche Fassung EN ISO 1622-1:2012
  • DIN EN ISO 1622-2:1999 Kunststoffe – Form- und Extrusionswerkstoffe aus Polystyrol (PS) – Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften (ISO 1622-2:1995); Deutsche Fassung EN ISO 1622-2:1999

British Standards Institution (BSI), Kunststoff-Benzol

  • BS EN ISO 119:1978 Kunststoffe. Phenol-Formaldehyd-Formteile. Bestimmung freier Phenole. Iodometrische Methode
  • BS EN ISO 119:1998 Kunststoffe - Phenol-Formaldehyd-Formteile - Bestimmung freier Phenole - Iodometrische Methode
  • BS EN ISO 120:1978 Kunststoffe. Phenol-Formaldehyd-Formteile. Bestimmung von freiem Ammoniak und Ammoniumverbindungen. Kolorimetrische Vergleichsmethode
  • BS EN ISO 120:1998 Kunststoffe - Phenol-Formaldehyd-Formteile - Bestimmung von freiem Ammoniak und Ammoniumverbindungen - Kolorimetrisches Vergleichsverfahren
  • BS EN ISO 19064-2:2020 Kunststoffe. Form- und Extrusionswerkstoffe aus Styrol-Acrylnitril (SAN) – Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • BS EN ISO 4894-2:1996 Kunststoffe. Form- und Extrusionsmaterialien aus Styrol/Acrylnitril (SAN)-Copolymer. Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • BS EN ISO 4894-2:1999 Kunststoffe - Form- und Extrusionsmaterialien aus Styrol-Acrylnitril-Copolymer (SAN) - Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • BS EN ISO 19064-1:2015 Kunststoffe. Form- und Extrusionsmaterialien aus Styrol/Acrylnitril (SAN). Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • BS EN 15342:2007 Kunststoffe - Recyclingkunststoffe - Charakterisierung von Polystyrol (PS)-Rezyklaten
  • BS EN ISO 4894-1:1997 Kunststoffe. Form- und Extrusionsmaterialien aus Styrol/Acrylnitril-Copolymer (SAN). Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • BS EN ISO 4894-1:1999 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Styrol/Acrylnitril-Copolymer (SAN) – Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • BS ISO 28078-2:2010 Kunststoffe. Form- und Extrusionsmaterialien aus Poly(phenylensulfid) (PPS). Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • BS ISO 28078-2:2009 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Poly(phenylensulfid) (PPS) – Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • BS EN ISO 1622-2:1999 Kunststoffe - Form- und Extrusionsmaterialien aus Polystyrol (PS) - Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • BS EN ISO 1622-1:1995 Kunststoffe. Form- und Extrusionsmaterialien aus Polystyrol (PS). Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • BS EN ISO 1622-2:1996 Kunststoffe. Form- und Extrusionsmaterialien aus Polystyrol (PS). Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • BS EN ISO 1622-1:2012 Kunststoffe. Form- und Extrusionsmaterialien aus Polystyrol (PS). Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • BS EN ISO 24022-1:2020 Kunststoffe. Form- und Extrusionswerkstoffe aus Polystyrol (PS) – Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • BS EN ISO 20558-1:2019 Kunststoffe. Form- und Extrusionsmaterialien aus Poly(phenylensulfid) (PPS) – Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • 19/30389023 DC BS EN ISO 19064-2. Kunststoffe. Form- und Extrusionsmaterialien aus Styrol-Acrylnitril (SAN). Teil 2. Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • BS EN ISO 20558-2:2019 Kunststoffe. Form- und Extrusionsmaterialien aus Poly(phenylensulfid) (PPS) – Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • BS EN ISO 24022-2:2020 Kunststoffe. Form- und Extrusionswerkstoffe aus Polystyrol (PS) – Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Kunststoff-Benzol

  • KS M ISO 172:2022 Kunststoffe – Phenol-Formaldehyd-Formteile – Nachweis von freiem Ammoniak
  • KS M ISO 1622-2:2008 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Polystyrol (PS) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • KS M ISO 4894-2-2016(2021) Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Styrol/Acrylnitril (SAN) – Teil 2: Vorbereitung von Testproben und Bestimmung der Eigenschaften
  • KS M ISO 4894-1-2006(2011) Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Styrol/Acrylnitril (SAN) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • KS M ISO 4581:2006 Kunststoffe? Styrol/Acrylnitril-Copolymere – Bestimmung des Restgehalts an Acrylnitrilmonomeren – Gaschromatographische Methode
  • KS M ISO 4581:2016 Kunststoffe? Styrol/Acrylnitril-Copolymere – Bestimmung des Restgehalts an Acrylnitrilmonomer – Gaschromatographische Methode
  • KS M ISO 4581-2016(2021) Kunststoffe? Styrol/Acrylnitril-Copolymere – Bestimmung des Restgehalts an Acrylnitrilmonomeren – Gaschromatographische Methode
  • KS M ISO 15103-2-2012(2017) Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Poly(phenylenether) (PPE) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • KS M ISO 15103-1-2002(2012) Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Poly(phenylenether) (PPE) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • KS M ISO 4894-1:2006 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Styrol/Acrylnitril (SAN) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • KS M ISO 4894-1:2016 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Styrol/Acrylnitril (SAN) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • KS M ISO 4894-2:2011 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Styrol/Acrylnitril (SAN) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • KS M ISO 4894-2:2016 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Styrol/Acrylnitril (SAN) – Teil 2: Vorbereitung von Testproben und Bestimmung der Eigenschaften
  • KS M ISO 1622-2-2008(2018) Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Polystyrol (PS) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • KS M ISO 15103-2-2012(2022) Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Poly(phenylenether) (PPE) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • KS M ISO 28941-1:2021 Kunststoffe – Poly(phenylenether)(PPE)-Form- und Extrusionsmaterialien – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • KS M ISO 1622-1-2013(2018) KUNSTSTOFF – FORM- UND EXTRUSIONSMATERIALIEN AUS POLYSTYROL (PS) – TEIL 1: BEZEICHNUNGSSYSTEM UND GRUNDLAGE FÜR SPEZIFIKATIONEN
  • KS M ISO 1622-1:2008 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Polystyrol (PS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • KS M ISO 1622-1:2013 KUNSTSTOFF – FORM- UND EXTRUSIONSMATERIALIEN AUS POLYSTYROL (PS) – TEIL 1: BEZEICHNUNGSSYSTEM UND GRUNDLAGE FÜR SPEZIFIKATIONEN

KR-KS, Kunststoff-Benzol

  • KS M ISO 172-2022 Kunststoffe – Phenol-Formaldehyd-Formteile – Nachweis von freiem Ammoniak
  • KS M ISO 4894-2-2016 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Styrol/Acrylnitril (SAN) – Teil 2: Vorbereitung von Testproben und Bestimmung der Eigenschaften
  • KS M ISO 4581-2016 Kunststoffe? Styrol/Acrylnitril-Copolymere – Bestimmung des Restgehalts an Acrylnitrilmonomeren – Gaschromatographische Methode
  • KS M ISO 28941-1-2021 Kunststoffe – Poly(phenylenether)(PPE)-Form- und Extrusionsmaterialien – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen

TR-TSE, Kunststoff-Benzol

  • TS 339-1966 BESTIMMUNG VON FREIEM AMMONIAK UND AMMONIUMVERBINDUNGEN IN KUNSTSTOFFEN – FORMALDEHYD-FORMTEILE
  • TS 3435-1979 KUNSTSTOFFE – FORM- UND EXTRUSIONSMATERIALIEN AUS POLYSTYROL – BEZEICHNUNG

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Kunststoff-Benzol

  • JIS K 7240:1999 Kunststoffe – Phenol-Formaldehyd-Formteile – Bestimmung freier Phenole – Iodometrische Methode
  • JIS K 7230:2007 Kunststoffe – Phenol-Formaldehyd-Formteile – Bestimmung von freiem Ammoniak und Ammoniumverbindungen (Indophenol-Methode)
  • JIS K 6927-2:1997 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Styrol/Acrylnitril (SAN) – Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • JIS K 6927-2:1996 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Styrol/Acrylnitril (SAN) – Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • JIS K 7315-1:2006 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Polyphenylensulfid (PPS) – Teil 1: Bezeichnungssysteme und Grundlage für Spezifikationen
  • JIS K 7315-2:2006 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Polyphenylensulfid (PPS) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • JIS K 7315-2:2012 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Polyphenylensulfid (PPS) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • JIS K 7313-2:2007 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Poly(phenylenether) (PPE) – Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • JIS K 7315-1:2012 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Polyphenylensulfid (PPS) – Teil 1: Bezeichnungssysteme und Grundlage für Spezifikationen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Kunststoff-Benzol

  • GB/T 41874-2022 Kunststoffe – Poly(phenylenether)-Harz
  • GB/T 21460.1-2008 Form- und Extrusionsmaterialien aus Kunststoff-Styrol-Acrylnitril (SAN). Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • GB/T 21460.2-2008 Kunststoffe. Form- und Extrusionsmaterialien aus Styrol/Acrylnitril (SAN). Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • GB/T 29645-2013 Kunststoffe.Recycelte Polystyrol-Verbindung
  • GB/T 8661-2008 Kunststoffe.Styrol/Acrylnitril-Copolymere.Bestimmung des Restgehalts an Acrylnitrilmonomeren.Gaschromatographische Methode
  • GB/T 6594.2-2003 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Polystyrol (PS) – Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften

International Organization for Standardization (ISO), Kunststoff-Benzol

  • ISO 1622:1975 Kunststoffe – Polystyrol-Form- und Extrusionsmaterialien – Bezeichnung
  • ISO 4894-1:1979 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Styrol/Acrylnitril-Copolymer (SAN) – Teil 1: Bezeichnung
  • ISO 19064-1:2015 Kunststoffe – Form- und Extrusionswerkstoffe aus Styrol/Acrylnitril (SAN) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • ISO 4894-1:1997 Kunststoffe – Form- und Extrusionswerkstoffe aus Styrol/Acrylnitril (SAN) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • ISO 19064-2:2020 Kunststoffe – Form- und Extrusionswerkstoffe aus Styrol-Acrylnitril (SAN) – Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • ISO 4894-2:1995 Kunststoffe - Form- und Extrusionswerkstoffe aus Styrol/Acrylnitril (SAN) - Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • ISO 4894-1:1990 Kunststoffe; Form- und Extrusionsmaterialien aus Styrol/Acrylnitril-Copolymer (SAN); Teil 1: Bezeichnung
  • ISO 4894-2:1981 Kunststoffe; Form- und Extrusionsmaterialien aus Styrol/Acrylnitril-Copolymer (SAN); Teil 2: Bestimmung von Eigenschaften
  • ISO 1622-2:1980 Kunststoffe; Formen- und Extrusionsmaterialien aus Polystyrol; Teil 2: Bestimmung von Eigenschaften
  • ISO 4581:1994 Kunststoffe - Styrol/Acrylnitril-Copolymere - Bestimmung des Restgehalts an Acrylnitrilmonomeren - Gaschromatographische Methode
  • ISO 4581:1987 Kunststoffe; Styrol/Acrylnitril-Copolymere; Bestimmung des Restgehalts an Acrylnitrilmonomeren; Gaschromatographische Methode
  • ISO 28078-1:2009 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Poly(phenylensulfid) (PPS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • ISO 20558-1:2018 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Poly(phenylensulfid) (PPS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • ISO 1622-1:1985 Kunststoffe; Form- und Extrusionsmaterialien aus Polystyrol (PS); Teil 1: Bezeichnung
  • ISO 28078-2:2009 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Poly(phenylensulfid) (PPS) – Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • ISO 20558-2:2018 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Poly(phenylensulfid) (PPS) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • ISO 1622-1:2012 Kunststoffe - Form- und Extrusionswerkstoffe aus Polystyrol (PS) - Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • ISO 15103-1:2000 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Poly(phenylenether) (PPE) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • ISO 15103-2:2000 Kunststoffe – Poly(phenylenether) (PPE) Form- und Extrusionsmaterialien – Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • ISO 1622-1:1994 Kunststoffe - Form- und Extrusionswerkstoffe aus Polystyrol (PS) - Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • ISO 1622-2:1995 Kunststoffe - Form- und Extrusionswerkstoffe aus Polystyrol (PS) - Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften

GM Holden Ltd, Kunststoff-Benzol

European Committee for Standardization (CEN), Kunststoff-Benzol

  • prEN 15342 rev Kunststoffe - Recyclingkunststoffe - Charakterisierung von Polystyrol (PS)-Rezyklaten
  • EN ISO 19064-2:2020 Kunststoffe – Form- und Extrusionswerkstoffe aus Styrol-Acrylnitril (SAN) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften (ISO 19064-2:2020)
  • EN ISO 19064-1:2015 Kunststoffe – Form- und Extrusionswerkstoffe aus Styrol/Acrylnitril (SAN) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen (ISO 19064-1:2015)
  • EN 15342:2007 Kunststoffe - Recyclingkunststoffe - Charakterisierung von Polystyrol (PS)-Rezyklaten
  • EN ISO 4894-1:1999 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Styrol/Acrylnitril (SAN) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen ISO 4894-1:1997
  • EN ISO 4894-2:1999 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Styrol/Acrylnitril (SAN) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften ISO 4894-2:1995
  • EN ISO 1622-1:1999 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Polystyrol (PS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • EN 15348:2007 Kunststoffe – Recycelte Kunststoffe – Charakterisierung von Poly(ethylenterephthalat) (PET)-Recyclaten
  • EN ISO 1622-1:2012 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Polystyrol (PS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen (ISO 1622-1:2012)
  • EN ISO 15103-1:2004 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Poly(phenylenether) (PPE) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen

AENOR, Kunststoff-Benzol

  • UNE-EN 15342:2008 Kunststoffe - Recyclingkunststoffe - Charakterisierung von Polystyrol (PS)-Rezyklaten
  • UNE-EN ISO 4894-2:2000 KUNSTSTOFFE – FORM- UND EXTRUSIONSMATERIALIEN AUS STYROL/ACRYLONITRIL (SAN) – TEIL 2: HERSTELLUNG VON PRÜFPROBEN UND BESTIMMUNG DER EIGENSCHAFTEN (ISO 4894-2:1995)
  • UNE-EN ISO 28941-1:2009 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Poly(phenylenether) (PPE) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen (ISO 28941-1:2008)
  • UNE-EN ISO 15103-2:2007 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Poly(phenylenether) (PPE) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften (ISO 15103-2:2007)

Danish Standards Foundation, Kunststoff-Benzol

  • DS/EN 15342:2008 Kunststoffe - Recyclingkunststoffe - Charakterisierung von Polystyrol (PS)-Rezyklaten
  • DS/EN ISO 4894-1:1999 Kunststoffe – Form- und Extrusionswerkstoffe aus Styrol/Acrylnitril (SAN) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • DS/EN ISO 4894-2:1999 Kunststoffe - Form- und Extrusionswerkstoffe aus Styrol/Acrylnitril (SAN) - Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • DS/EN ISO 120:1999 Kunststoffe - Phenol-Formaldehyd-Formteile - Bestimmung von freiem Ammoniak und Ammoniumverbindungen - Kolorimetrisches Vergleichsverfahren
  • DS/EN ISO 28941-1:2009 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Poly(phenylenether) (PPE) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • DS/EN ISO 15103-2:2007 Kunststoffe – Poly(phenylenether) (PPE) Form- und Extrusionsmaterialien – Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • DS/EN ISO 1622-1:2012 Kunststoffe - Form- und Extrusionswerkstoffe aus Polystyrol (PS) - Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen

Lithuanian Standards Office , Kunststoff-Benzol

  • LST EN 15342-2008 Kunststoffe - Recyclingkunststoffe - Charakterisierung von Polystyrol (PS)-Rezyklaten
  • LST EN ISO 4894-1:2001 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Styrol/Acrylnitril (SAN) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen (ISO 4894-1:1997)
  • LST EN ISO 4894-2:2001 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Styrol/Acrylnitril (SAN) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften (ISO 4894-2:1995)
  • LST EN ISO 28941-1:2009 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Poly(phenylenether) (PPE) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen (ISO 28941-1:2008)
  • LST EN ISO 15103-2:2007 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Poly(phenylenether) (PPE) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften (ISO 15103-2:2007)

U.S. Military Regulations and Norms, Kunststoff-Benzol

YU-JUS, Kunststoff-Benzol

  • JUS G.C1.354-1992 Kunststoffe. Form- und Extrusionsmaterialien aus Styrol/Acrylnitril (SAN)-Copolymer. Klassifizierung, Bezeichnung und Bestimmung von Eigenschaften
  • JUS ISO 2561:1992 Kunststoffe. Bestimmung des restlichen Styrolmonomers in Polystyrol. Gaschromatographische Methode
  • JUS ISO 4581:1992 Kunststoffe. Styrol/Acrylnitril-Copolymere. Bestimmung des Restgehalts an Acrylnitrilmonomeren. Gaschromatographische Methode
  • JUS G.C1.350-1992 Kunststoffe. Form- und Extrusionsmaterialien aus Polystyrol (PS). Klassifizierung, Bezeichnung und Bestimmung von Eigenschaften

ES-UNE, Kunststoff-Benzol

  • UNE-EN ISO 19064-1:2016 Kunststoffe – Form- und Extrusionswerkstoffe aus Styrol/Acrylnitril (SAN) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen (ISO 19064-1:2015)
  • UNE-EN ISO 19064-2:2021 Kunststoffe – Form- und Extrusionswerkstoffe aus Styrol-Acrylnitril (SAN) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften (ISO 19064-2:2020)

CEN - European Committee for Standardization, Kunststoff-Benzol

  • EN ISO 20558-1:2019 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Poly(phenylensulfid) (PPS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • EN ISO 20558-2:2019 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Poly(phenylensulfid) (PPS) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften

RO-ASRO, Kunststoff-Benzol

Group Standards of the People's Republic of China, Kunststoff-Benzol

  • T/CPPIA 6-2021 Bestimmung von Hexabromcyclododecan in expandiertem Polystyrol und extrudiertem Polystyrol – Gaschromatographie-Massenspektrometrie

FI-SFS, Kunststoff-Benzol

  • SFS 4388-1979 Plastik. Polystyrol. Bestimmung des Styrolgehalts anhand von verdampftem Chrom

GM Europe, Kunststoff-Benzol

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Kunststoff-Benzol

  • GB/T 37194.2-2018 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Poly(phenylensulfid) (PPS) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • GB/T 37194.1-2018 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Poly(phenylensulfid) (PPS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen

IT-UNI, Kunststoff-Benzol

  • UNI EN ISO 24022-1:2020 Kunststoffe - Form- und Extrusionswerkstoffe aus Polystyrol (PS) - Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen

American National Standards Institute (ANSI), Kunststoff-Benzol

工业和信息化部, Kunststoff-Benzol





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten