ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Was wird passieren?

Für die Was wird passieren? gibt es insgesamt 70 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Was wird passieren? die folgenden Kategorien: Maschinensicherheit, Elektrotechnik umfassend, Qualität.


ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Was wird passieren?

IETF - Internet Engineering Task Force, Was wird passieren?

Danish Standards Foundation, Was wird passieren?

AGMA - American Gear Manufacturers Association, Was wird passieren?

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Was wird passieren?

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Was wird passieren?

SAE - SAE International, Was wird passieren?

  • SAE R-443-2017 Fahrzeugbatteriebrände: Warum sie passieren und wie sie passieren

US-CFR-file, Was wird passieren?

  • CFR 13-126.601-2013 Geschäftskredite und Unterstützung. Teil 126: HUBZone-Programm. Abschnitt 126.601: Welche zusätzlichen Anforderungen muss ein qualifizierter HUBZone SBC erfüllen, um auf einen Vertrag bieten zu können?
  • CFR 13-126.900-2013 Geschäftskredite und Unterstützung. Teil 126: HUBZone-Programm. Abschnitt 126.900: Welche Anforderungen gelten für die Darstellung des HUBZone-Status und welche Strafen drohen bei falscher Darstellung?
  • CFR 13-125.29-2013 Geschäftskredite und Unterstützung. Teil 125: Regierungsvertragsprogramme. Abschnitt 125.29: Welche Anforderungen gelten für die Darstellung des SDVO-SBC-Status und welche Strafen drohen bei falscher Darstellung?
  • CFR 13-125.30-2013 Geschäftskredite und Unterstützung. Teil 125: Regierungsvertragsprogramme. Abschnitt 125.30: Welche Anforderungen gelten für die Darstellung des SDVO-SBC-Status und welche Strafen drohen bei falscher Darstellung?
  • CFR 13-125.2-2013 Geschäftskredite und Unterstützung. Teil 125: Regierungsvertragsprogramme. Abschnitt 125.2: Welche Pflichten haben die SBA und die Beschaffungsagentur bei der Bereitstellung von Vertragsunterstützung für kleine Unternehmen?
  • CFR 13-121.108-2013 Geschäftskredite und Unterstützung. Teil 121: Vorschriften zur Größe kleiner Unternehmen. Abschnitt 121.108: Was sind die Anforderungen für die Angabe der Kleinunternehmensgröße und welche Strafen drohen bei falscher Darstellung?
  • CFR 13-124.521-2013 Geschäftskredite und Unterstützung. Teil 124: Geschäftsentwicklung – Bestimmung des Status kleiner benachteiligter Unternehmen. Abschnitt 124.521: Was sind die Anforderungen für die Darstellung des 8(a)-Status und welche Strafen drohen bei falscher Darstellung?
  • CFR 13-124.1015-2013 Geschäftskredite und Unterstützung. Teil 124: Geschäftsentwicklung – Bestimmung des Status kleiner benachteiligter Unternehmen. Abschnitt 124.1015: Was sind die Anforderungen für die Darstellung des 8(a)-Status und welche Strafen drohen bei falscher Darstellung?
  • CFR 11-111.43-2013 Bundestagswahlen.Teil111:Compliance-Verfahren. Abschnitt 111.43: Wie lauten die Strafpläne?
  • CFR 13-127.700-2013 Geschäftskredite und Unterstützung. Teil 127: Bundesvertragsprogramm für von Frauen geführte Kleinunternehmen. Abschnitt 127.700: Was sind die Anforderungen für die Darstellung des EDWOSB- oder WOSB-Status und welche Strafen drohen bei falscher Darstellung?
  • CFR 20-418.1001-2013 Leistungen an Arbeitnehmer. Teil 418: Medicare-Zuschüsse. Abschnitt 418.1001: Worum geht es in diesem Unterabschnitt?
  • CFR 15-730.1-2014 Handel und Außenhandel. Teil 730: Allgemeine Informationen. Abschnitt 730.1: Was diese Vorschriften abdecken.
  • CFR 12-723.12-2013 Banken und Bankwesen. Teil723: Unternehmensdarlehen für Mitglieder. Abschnitt 723.12: Was wird ncua mit meinem Antrag auf Befreiung tun?
  • CFR 21-803.56-2014 Lebensmittel und Medikamente. Teil 803: Meldung von Medizinprodukten (Eff. 14.08.15). Abschnitt 803.56: Unter welchen Umständen muss ich als Hersteller einen Ergänzungs- oder Folgebericht einreichen und welche Anforderungen gelten für solche Berichte?
  • CFR 13-126.600-2013 Geschäftskredite und Unterstützung. Teil 126: HUBZone-Programm. Abschnitt 126.600: Was sind HUBZone-Verträge?
  • CFR 25-518.13-2013 Indianer. Teil 518: Selbstregulierung von Spielen der Klasse II. Abschnitt 518.13: Wann kann die Kommission eine Selbstregulierungsbescheinigung widerrufen?
  • CFR 33-148.232-2013 Schifffahrt und schiffbare Gewässer. Teil 148: Tiefseehäfen: Allgemeines. Abschnitt 148.232: Welche Regeln gelten für eine formelle Anhörung?
  • CFR 13-125.14-2013 Geschäftskredite und Unterstützung. Teil 125: Regierungsvertragsprogramme. Abschnitt 125.14: Was sind SDVO-Verträge?
  • CFR 21-803.1-2014 Lebensmittel und Medikamente. Teil 803: Meldung von Medizinprodukten (Eff. 14.08.15). Abschnitt 803.1: Was deckt dieser Teil ab?
  • CFR 25-518.8-2013 Indianer. Teil 518: Selbstregulierung von Spielen der Klasse II. Abschnitt 518.8: Wie läuft die Anhörung ab?
  • CFR 33-148.400-2013 Schifffahrt und schiffbare Gewässer. Teil 148: Tiefseehäfen: Allgemeines. Abschnitt 148.400: Was macht dieser Unterabschnitt?
  • CFR 33-148.256-2013 Schifffahrt und schiffbare Gewässer. Teil 148: Tiefseehäfen: Allgemeines. Abschnitt 148.256: Was passiert am Ende einer formellen Anhörung?
  • CFR 1-51.3-2014 Allgemeine Bestimmungen. Teil 51: Einbeziehung durch Verweis. Abschnitt 51.3: Wann genehmigt der Direktor eine Veröffentlichung?
  • CFR 33-148.720-2013 Schifffahrt und schiffbare Gewässer. Teil 148: Tiefseehäfen: Allgemeines. Abschnitt 148.720: Was sind die Standortkriterien?
  • CFR 1-51.7-2014 Allgemeine Bestimmungen. Teil 51: Einbeziehung durch Verweis. Abschnitt 51.7: Welche Publikationen sind förderfähig?
  • CFR 1-51.9-2014 Allgemeine Bestimmungen. Teil 51: Einbeziehung durch Verweis. Abschnitt 51.9: Was ist der richtige Wortlaut der Gründung?
  • CFR 21-4.1-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 4: Regulierung von Kombinationsprodukten. Abschnitt 4.1: Welchen Umfang hat dieser Unterabschnitt?
  • CFR 25-518.1-2013 Indianer. Teil 518: Selbstregulierung von Spielen der Klasse II. Abschnitt 518.1: Was deckt dieser Teil ab?
  • CFR 33-150.521-2013 Schifffahrt und schiffbare Gewässer. Teil 150: Tiefwasserhäfen: Betrieb. Abschnitt 150.521: Welche Aufzeichnungen sind erforderlich?
  • CFR 33-150.603-2013 Schifffahrt und schiffbare Gewässer. Teil 150: Tiefwasserhäfen: Betrieb. Abschnitt 150.603: Welche Notfallschulung ist erforderlich?
  • CFR 33-150.616-2013 Schifffahrt und schiffbare Gewässer. Teil 150: Tiefwasserhäfen: Betrieb. Abschnitt 150.616: Was sind die Voraussetzungen für eine Aussperrung?
  • CFR 33-150.840-2013 Schifffahrt und schiffbare Gewässer. Teil 150: Tiefwasserhäfen: Betrieb. Abschnitt 150.840: Welche Aufzeichnungen müssen aufbewahrt werden?
  • CFR 40-80.370-2014 Umweltschutz. Teil 80: Regulierung von Kraftstoffen und Kraftstoffzusätzen. Abschnitt 80.370: Welche Schwefelmeldepflichten gelten?
  • CFR 25-518.7-2013 Indianer. Teil 518: Selbstregulierung von Spielen der Klasse II. Abschnitt 518.7: Welches Verfahren wird die Kommission zur Prüfung und Zertifizierung von Petitionen anwenden?
  • CFR 7-1487.2-2014 Landwirtschaft. Teil 1487: Technische Hilfe für Sonderkulturen. Abschnitt 1487.2: Was ist das TASC-Programm?
  • CFR 13-126.103-2013 Geschäftskredite und Unterstützung. Teil 126: HUBZone-Programm. Abschnitt 126.103: Welche Definitionen sind im HUBZone-Programm wichtig?
  • CFR 21-822.9-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 822: Überwachung nach dem Inverkehrbringen. Abschnitt 822.9: Was muss ich in meiner Einreichung enthalten?
  • CFR 27-73.30-2014 Alkohol, Tabakwaren und Schusswaffen. Teil 73: Elektronische Signaturen; elektronische Übermittlung von Formularen. Abschnitt 73.30: Was deckt Unterabschnitt c ab?
  • CFR 33-148.1-2013 Schifffahrt und schiffbare Gewässer. Teil 148: Tiefseehäfen: Allgemeines. Abschnitt 148.1: Was ist der Zweck dieses Unterkapitels?
  • CFR 33-148.200-2013 Schifffahrt und schiffbare Gewässer. Teil 148: Tiefseehäfen: Allgemeines. Abschnitt 148.200: Was ist der Zweck dieses Unterabschnitts?
  • CFR 33-148.236-2013 Schifffahrt und schiffbare Gewässer. Teil 148: Tiefseehäfen: Allgemeines. Abschnitt 148.236: Welche Befugnisse hat ein Verwaltungsrichter (ALJ)?
  • CFR 33-150.425-2013 Schifffahrt und schiffbare Gewässer. Teil 150: Tiefwasserhäfen: Betrieb. Abschnitt 150.425: Welche Voraussetzungen gelten für den Güterumschlag?
  • CFR 50-18.119-2014 Wildtiere und Fischerei. Teil 18: Meeressäugetiere. Abschnitt 18.119: Welche Anforderungen gelten für die Informationserhebung?
  • CFR 50-18.129-2014 Wildtiere und Fischerei. Teil 18: Meeressäugetiere. Abschnitt 18.129: Welche Anforderungen gelten für die Informationserhebung?

API - American Petroleum Institute, Was wird passieren?

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Was wird passieren?

GM North America, Was wird passieren?

  • GM DESIGN VOL 2 001-1997 Elektronischer Standard zur Erstellung mathematischer Modelle und Zeichnungsdaten Was der „Standard“ nicht ist

ISA - International Society of Automation, Was wird passieren?

  • ISA MES GUD EXEC-2009 MES-Leitfaden für Führungskräfte – Warum und wie man ein Manufacturing Execution System auswählt, implementiert und pflegt




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten