ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Chromatographie des Sulfatgehalts

Für die Chromatographie des Sulfatgehalts gibt es insgesamt 6 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Chromatographie des Sulfatgehalts die folgenden Kategorien: Anorganische Chemie, Essen umfassend, Nichteisenmetalle, Wasserqualität, Stahlprodukte.


Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Chromatographie des Sulfatgehalts

  • DB34/T 2192-2014 Bestimmung des Chlorid- und Sulfatgehalts in hochreinem Natriumhydroxid mittels Ionenchromatographie

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Chromatographie des Sulfatgehalts

  • GB/T 5009.167-2003 Bestimmung von Fˉ,CLˉ,Brˉ,NO3ˉ,SO42ˉ-Ionen in Trinkwasser aus natürlichen Mineralquellen mittels umgekehrter HPLC

工业和信息化部, Chromatographie des Sulfatgehalts

  • YS/T 1569.4-2022 Methoden zur chemischen Analyse von Lithium-Nickel-Manganat Teil 4: Bestimmung des Sulfatgehalts Ionenchromatographie
  • YS/T 1472.6-2021 Chemische Analysemethoden für Lithium-reiche manganbasierte Kathodenmaterialien Teil 6: Bestimmung des Sulfatgehalts? Ionenchromatographie
  • YB/T 6013.1-2022 Bestimmung des Sulfat- und Sulfitgehalts in der Sinterung von Rauchgasentschwefelungsasche. Gravimetrische Methode mit Bariumsulfat.

ZA-SANS, Chromatographie des Sulfatgehalts

  • SANS 163-1:1992 Wasserqualität – Bestimmung gelöster Fluorid-, Chlorid-, Nitrit-, Orthophosphat-, Bromid-, Nitrat- und Sulfationen mittels Flüssigkeitschromatographie von Ionen Teil 1: Methode für Wasser mit geringer Kontamination




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten