ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Chloramphenicol-Detektionsflüssigkeitschromatographie

Für die Chloramphenicol-Detektionsflüssigkeitschromatographie gibt es insgesamt 30 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Chloramphenicol-Detektionsflüssigkeitschromatographie die folgenden Kategorien: Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Kriminalprävention, Chemikalien, Wasserqualität, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, füttern, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Essen umfassend, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Biologie, Botanik, Zoologie, Bienenzucht, Land-und Forstwirtschaft.


Professional Standard - Agriculture, Chloramphenicol-Detektionsflüssigkeitschromatographie

  • 35兽药残留检测标准操作规程-2008 Nachweismethode für Chloramphenicol-Rückstände in Schweinelebergewebe – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • 农业部2483号公告-8-2016 Bestimmung von Chloramphenicol, Thiamphenicol und Florfenicol in Futtermitteln mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • NY/T 4360-2023 Bestimmung von Streptomycin, Dihydrostreptomycin und Kanamycin in Futtermitteln mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Chloramphenicol-Detektionsflüssigkeitschromatographie

  • DB51/T 676-2007 Methode zur Bestimmung von Chloramphenicol-Rückständen in Milch – Methode der Hochleistungsflüssigkeitschromatographie und Tandem-Massenspektrometrie (LC-MS-MS).

Professional Standard - Commodity Inspection, Chloramphenicol-Detektionsflüssigkeitschromatographie

  • SN/T 2063-2008 Bestimmung von Chloramphenicol-Rückständen in Gelée Royale für den Import und Export.LC-MS/MS
  • SN/T 1864-2007 Bestimmung von Chloramphenicol-Rückständen in tierischen Lebensmitteln für den Import und Export. LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 2289-2009 Bestimmung von Chloramphenicol, Thiamphenicol und Florfenicol in Kosmetika für den Import und Export. LC-MS/MS-Methode

Professional Standard - Public Safety Standards, Chloramphenicol-Detektionsflüssigkeitschromatographie

  • GA/T 1616-2019 Chloramphenicol-Test in forensischen biologischen Proben mittels Flüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 1610-2019 Nachweis von Erythromycin und Roxithromycin in forensischen biologischen Proben mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Chloramphenicol-Detektionsflüssigkeitschromatographie

  • DB50/T 1364-2023 Bestimmung der Wasserqualität von Chloramphenicol-Antibiotika mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

International Organization for Standardization (ISO), Chloramphenicol-Detektionsflüssigkeitschromatographie

  • ISO 13493:1998 Fleisch und Fleischprodukte – Bestimmung des Chloramphenicolgehalts – Methode mittels Flüssigkeitschromatographie

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Chloramphenicol-Detektionsflüssigkeitschromatographie

  • GB/T 21108-2007 Bestimmung von Choramphenicol in Futtermitteln – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • GB/T 18932.25-2005 Methode zur Bestimmung von Penicillin G-, Penicillin V-, Nafcillin-, Oxacillin-, Cloxacillin- und Dicloxacillin-Rückständen in Honig – LC-MS-MS-Methode
  • GB/T 21165-2007 Bestimmung von Chloramphenicol-Rückständen im Casing-LC-MS-Verfahren
  • GB/T 8381.9-2005 Bestimmung von Choramphenicol in der Feeds-Gaschromatographie
  • GB/T 18932.19-2003 Methode zur Bestimmung von Chloramphenicol-Rückständen in Honig – LC-MS-MS-Methode
  • GB/T 22961-2008 Bestimmung von Oxytetracyclin-, Tetracyclin-, Chlortetracyclin- und Doxycyclin-Rückständen in Fugu und Aal. HPLC-UV-Methode
  • GB/T 22990-2008 Bestimmung von Oxytetracyclin-, Tetracyclin-, Chlortetracyclin- und Doxycyclin-Rückständen in Milch und Milchpulver. HPLC-UV-Methode
  • GB/T 23409-2009 Bestimmung von Rückständen von Oxytetracyclin, Tetracyclin, Chlortetracyclin und Doxycyclin in Gelée Royale. LC-MS/MS-Methode

Agricultural Standard of the People's Republic of China, Chloramphenicol-Detektionsflüssigkeitschromatographie

Group Standards of the People's Republic of China, Chloramphenicol-Detektionsflüssigkeitschromatographie

  • T/SATA 0005-2017 Bestimmung von Chloramphenicol-Rückständen im tierischen Urin mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Chloramphenicol-Detektionsflüssigkeitschromatographie

  • DB43/T 2587-2023 Bestimmung von Chloramphenicol-Rückständen in Seidenraupenkot mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Chloramphenicol-Detektionsflüssigkeitschromatographie

  • DB22/T 2695-2017 Bestimmung von Lincomycin und Erythromycin in Futtermitteln mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Chloramphenicol-Detektionsflüssigkeitschromatographie

  • DB44/T 416-2007 Bestimmung von Chloramphenicol-, Thiamphenicol- und Florfenicol-Rückständen in Fleisch und Fleischprodukten mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Chloramphenicol-Detektionsflüssigkeitschromatographie

  • DB34/T 1361-2011 Bestimmung von Chloramphenicol in Futtermitteln – Methode der Gaschromatographie-Massenspektrometrie

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Chloramphenicol-Detektionsflüssigkeitschromatographie

  • DB37/T 3118-2018 Bestimmung von Chloramphenicol-Rückständen in Geflügeleiern mittels Flüssigkeitschromatographie
  • DB37/T 4206-2020 Bestimmung von Chloramphenicol in der chinesischen Kräutermedizin für Fischerei und Veterinärmedizin mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Chloramphenicol-Detektionsflüssigkeitschromatographie

  • DB33/T 691-2008 Bestimmung von Oxytetracyclin-, Tetracyclin-, Chlortetracyclin- und Doxycyclin-Rückständen in Wasserprodukten. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Fluoreszenzdetektionsverfahren




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten