ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Anforderungen an den Kalibrierungsbericht

Für die Anforderungen an den Kalibrierungsbericht gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Anforderungen an den Kalibrierungsbericht die folgenden Kategorien: Thermodynamik und Temperaturmessung, Aufschlag, Wasserqualität, Biologie, Botanik, Zoologie, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Anwendungen der Informationstechnologie, Qualität, Keramik, Finanzen, Banken, Währungssystem, Versicherungen, Akustik und akustische Messungen, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Textilprodukte, analytische Chemie, Nichteisenmetallprodukte, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Transport, Umweltschutz, Telekommunikationssystem, Alarm- und Warnsysteme, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, Drucktechnik, Rotierender Motor, Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Elektrotechnik umfassend, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Einrichtungen im Gebäude, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Metrologie und Messsynthese, Schuhwerk, Flüssigkeitsspeichergerät, Brenner, Kessel, Informatik, Verlagswesen, Recht, Verwaltung, Lebensmitteltechnologie, Fernbedienung, Telemetrie, Schnittstellen- und Verbindungsgeräte, Struktur und Strukturelemente, Drahtlose Kommunikation, Messung von Zeit, Geschwindigkeit, Beschleunigung und Winkelgeschwindigkeit, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, technische Zeichnung, Nichteisenmetalle, Mikrobiologie, Komponenten elektrischer Geräte, Dokumentenbildtechnologie, Abfall, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Strahlenschutz, Gebäudeschutz, Sportausrüstung und -anlagen, Luftqualität, Integriertes digitales Dienstenetz (ISDN), Längen- und Winkelmessungen, Umfangreiche elektronische Komponenten, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Automatisches Heimsteuergerät, Prüfung von Metallmaterialien.


Professional Standard - Agriculture, Anforderungen an den Kalibrierungsbericht

US-FCR, Anforderungen an den Kalibrierungsbericht

AENOR, Anforderungen an den Kalibrierungsbericht

  • UNE 129001:1997 KLINISCHE LABORBERICHTE. VORBEREITUNGSANFORDERUNGEN.
  • UNE-CEN/TR 13688:2008 IN Verpackungen - Materialrecycling - Bericht über Anforderungen an Stoffe und Materialien zur Vermeidung einer nachhaltigen Behinderung des Recyclings

US-DOT, Anforderungen an den Kalibrierungsbericht

American Society for Testing and Materials (ASTM), Anforderungen an den Kalibrierungsbericht

  • ASTM E2623-08 Standardpraxis für die Meldung von Temperaturkalibrierungen
  • ASTM E2623-08e1 Standardpraxis für die Meldung von Thermometerkalibrierungen
  • ASTM E2623-14(2021) Standardpraxis für die Meldung von Thermometerkalibrierungen
  • ASTM E2623-14 Standardpraxis für die Meldung von Thermometerkalibrierungen
  • ASTM E2514-15(2020) Standardpraxis für das Präsentationsformat von Elementarkostenschätzungen, Zusammenfassungen und Analysen
  • ASTM E2514-15 Standardpraxis für das Präsentationsformat von Elementarkostenschätzungen, Zusammenfassungen und Analysen
  • ASTM ANS/ISO 17025-99 Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien
  • ASTM ANS/ISO 17025-05 Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien
  • ASTM ANS/ISO17025-05 Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien
  • ASTM ANS/ISO17025-99 Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien

GB-REG, Anforderungen an den Kalibrierungsbericht

International Federation of Trucks and Engines, Anforderungen an den Kalibrierungsbericht

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Anforderungen an den Kalibrierungsbericht

  • GB/T 26817-2023 Formatanforderungen für Unternehmenskredituntersuchungsberichte: Basisinformationsbericht, allgemeiner Untersuchungsbericht, ausführlicher Untersuchungsbericht
  • GB/T 36546-2018 Einbruch- und Überfallanlagen. Technische Anforderungen an Warneinrichtungen
  • GB/Z 28597-2012 Aufzüge und Rolltreppen, die Erdbeben ausgesetzt sind. Zusammenstellungsbericht
  • GB/T 32151.17-2023 Anforderungen an die Bilanzierung und Berichterstattung von Kohlenstoffemissionen, Teil 17: Fluorchemieunternehmen
  • GB/T 32151.15-2023 Anforderungen an die Bilanzierung und Berichterstattung von Kohlenstoffemissionen, Teil 15: Petrochemische Unternehmen
  • GB/T 32151.13-2023 Anforderungen an die Bilanzierung und Berichterstattung über Kohlenstoffemissionen, Teil 13: Unabhängige Kokereiunternehmen
  • GB/T 32151.9-2023 Anforderungen an die Bilanzierung und Berichterstattung von Kohlenstoffemissionen, Teil 9: Unternehmen, die Keramik herstellen
  • GB/T 32151.10-2023 Anforderungen an die Bilanzierung und Berichterstattung von Kohlenstoffemissionen, Teil 10: Unternehmen der chemischen Industrie
  • GB/T 32151.8-2023 Anforderungen an die Bilanzierung und Berichterstattung von Kohlenstoffemissionen, Teil 8: Zementherstellende Unternehmen
  • GB/T 32151.1-2015 Anforderungen an die Bilanzierung und Berichterstattung von Treibhausgasemissionen. Teil 1: Energieerzeugungsunternehmen
  • GB/T 32151.2-2015 Anforderungen an die Bilanzierung und Berichterstattung von Treibhausgasemissionen. Teil 2: Stromnetzunternehmen
  • GB/T 42979-2023 Leistungsanforderungen und Testmethoden für Positionsmeldungen/Kurznachrichtenterminals des Globalen Navigationssatellitensystems (GNSS).
  • GB/T 32151.3-2015 Anforderungen an die Bilanzierung und Berichterstattung von Treibhausgasemissionen. Teil 3: Magnesiumschmelzproduktionsunternehmen
  • GB/T 32151.4-2015 Anforderungen an die Bilanzierung und Berichterstattung über Treibhausgasemissionen. Teil 4: Aluminiumschmelzproduktionsunternehmen
  • GB/T 32151.7-2023 Anforderungen an die Bilanzierung und Berichterstattung von CO2-Emissionen Teil 7: Unternehmen, die Flachglas herstellen
  • GB/T 32151.5-2015 Anforderungen an die Bilanzierung und Berichterstattung von Treibhausgasemissionen. Teil 5: Eisen- und Stahlproduktionsunternehmen
  • GB/T 32151.6-2015 Anforderungen an die Bilanzierung und Berichterstattung von Treibhausgasemissionen. Teil 6: Zivile Luftfahrtunternehmen
  • GB/T 32151.16-2023 Anforderungen an die Bilanzierung und Berichterstattung von Kohlenstoffemissionen, Teil 16: Öl- und Gasproduktionsunternehmen
  • GB/T 32151.8-2015 Anforderungen an die Bilanzierung und Berichterstattung von Treibhausgasemissionen. Teil 8: Zementunternehmen
  • GB/T 32151.9-2015 Anforderungen an die Bilanzierung und Berichterstattung von Treibhausgasemissionen. Teil 9: Keramikproduktionsunternehmen
  • GB/T 32151.10-2015 Anforderungen an die Bilanzierung und Berichterstattung von Treibhausgasemissionen. Teil 10: Chemische Produktionsunternehmen
  • GB/T 15481-2000 Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien
  • GB/T 27025-2008 Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien
  • GB/T 32151.7-2015 Anforderungen an die Bilanzierung und Berichterstattung von Treibhausgasemissionen. Teil 7: Flachglasunternehmen

US-CFR-file, Anforderungen an den Kalibrierungsbericht

  • CFR 49-585.126-2014 Transport. Teil 585: Anforderungen an die schrittweise Einführung der Berichterstattung. Unterabschnitt M: Berichtspflichten zur Verbesserung der Sicht nach hinten. Abschnitt 585.126: Meldepflichten.
  • CFR 17-15.01-2013 Rohstoff- und Wertpapierbörsen. Teil 15: Berichte – Allgemeine Bestimmungen. Abschnitt 15.01: Meldepflichtige Personen.
  • CFR 7-3434.10-2014 Landwirtschaft. Teil 3434: Zertifizierungsprozess für hispanischsprachige landwirtschaftliche Hochschulen und Universitäten. Abschnitt 3434.10: Meldepflichten.
  • CFR 49-585.121-2014 Transport. Teil 585: Anforderungen an die schrittweise Einführung der Berichterstattung. Unterabschnitt M: Berichtspflichten zur Verbesserung der Sicht nach hinten. Abschnitt 585.121: Geltungsbereich.
  • CFR 49-585.122-2014 Transport. Teil 585: Anforderungen an die schrittweise Einführung der Berichterstattung. Unterabschnitt M: Berichtspflichten zur Verbesserung der Sicht nach hinten. Abschnitt 585.122: Zweck.
  • CFR 49-585.124-2014 Transport. Teil 585: Anforderungen an die schrittweise Einführung der Berichterstattung. Unterabschnitt M: Berichtspflichten zur Verbesserung der Sicht nach hinten. Abschnitt 585.124:Definitionen.
  • CFR 49-585.127-2014 Transport. Teil 585: Anforderungen an die schrittweise Einführung der Berichterstattung. Unterabschnitt M: Berichtspflichten zur Verbesserung der Sicht nach hinten. Abschnitt 585.127:Aufzeichnungen.
  • CFR 49-585.123-2014 Transport. Teil 585: Anforderungen an die schrittweise Einführung der Berichterstattung. Unterabschnitt M: Berichtspflichten zur Verbesserung der Sicht nach hinten. Abschnitt 585.123: Anwendbarkeit.
  • CFR 49-585.125-2014 Transport. Teil 585: Anforderungen an die schrittweise Einführung der Berichterstattung. Unterabschnitt M: Berichtspflichten zur Verbesserung der Sicht nach hinten. Abschnitt 585.125: Beantwortung von Anfragen.
  • CFR 42-493.1291-2014 Gesundheitswesen. Teil 493: Laboranforderungen. Abschnitt 493.1291:Standard: Prüfbericht.
  • CFR 40-98.166-2013 Umweltschutz. Teil 98: Obligatorische Treibhausgasberichterstattung. Unterabschnitt P: Wasserstoffproduktion. Abschnitt 98.166: Datenmeldepflichten
  • CFR 47-25.170-2014 Telekommunikation. Teil 25: Satellitenkommunikation. Abschnitt 25.170: Jährliche Berichtspflichten.
  • CFR 40-98.76-2013 Umweltschutz. Teil 98: Obligatorische Treibhausgasberichterstattung. Unterabschnitt G: Ammoniakherstellung. Abschnitt 98.76: Datenmeldepflichten
  • CFR 40-98.256-2013 Umweltschutz. Teil 98: Obligatorische Treibhausgasberichterstattung. Unterabschnitt Y: Erdölraffinerien. Abschnitt 98.256: Datenmeldepflichten.
  • CFR 21-803.10-2014 Lebensmittel und Medikamente. Teil 803: Meldung von Medizinprodukten (Eff. 14.08.15). Abschnitt 803.10: Welche Meldepflichten gelten im Allgemeinen für mich?
  • CFR 40-98.86-2013 Umweltschutz. Teil 98: Obligatorische Treibhausgasberichterstattung. Unterabschnitt H: Zementproduktion. Abschnitt 98.86: Datenmeldepflichten
  • CFR 40-98.196-2013 Umweltschutz. Teil 98: Obligatorische Treibhausgasberichterstattung. Unterabschnitt S: Kalkherstellung. Abschnitt 98.196: Datenmeldepflichten
  • CFR 40-98.146-2013 Umweltschutz. Teil 98: Obligatorische Treibhausgasberichterstattung. Unterabschnitt N: Glasherstellung. Abschnitt 98.146: Datenmeldepflichten
  • CFR 40-98.176-2013 Umweltschutz. Teil 98: Obligatorische Treibhausgasberichterstattung. Unterabschnitt F: Eisen- und Stahlproduktion. Abschnitt 98.176: Datenmeldepflichten
  • CFR 40-98.226-2013 Umweltschutz. Teil 98: Obligatorische Treibhausgasberichterstattung. Unterabschnitt V: Herstellung von Salpetersäure. Abschnitt 98.226: Datenmeldepflichten.
  • CFR 40-98.326-2013 Umweltschutz. Teil 98: Obligatorische Treibhausgasberichterstattung. Unterabschnitt FF: Untertägige Kohlebergwerke. Abschnitt 98.326: Datenmeldepflichten.
  • CFR 40-98.116-2013 Umweltschutz. Teil 98: Obligatorische Treibhausgasberichterstattung. Unterabschnitt K: Ferrolegierungsproduktion. Abschnitt 98.116: Datenmeldepflichten
  • CFR 40-98.266-2013 Umweltschutz. Teil 98: Obligatorische Treibhausgasberichterstattung. Unterabschnitt Z: Herstellung von Phosphorsäure. Abschnitt 98.266: Datenmeldepflichten.
  • CFR 40-98.276-2013 Umweltschutz. Teil 98: Obligatorische Treibhausgasberichterstattung. Unterabschnitt AA: Zellstoff- und Papierherstellung. Abschnitt 98.276: Datenmeldepflichten.
  • CFR 40-98.286-2013 Umweltschutz. Teil 98: Obligatorische Treibhausgasberichterstattung. Unterabschnitt BB: Siliziumkarbidproduktion. Abschnitt 98.286: Anforderungen an die Datenmeldung.
  • CFR 21-803.40-2014 Lebensmittel und Medikamente. Teil 803: Meldung von Medizinprodukten (Eff. 14.08.15). Abschnitt 803.40: Welche Meldepflichten gelten für mich, wenn ich Importeur bin?
  • CFR 40-98.246-2013 Umweltschutz. Teil 98: Obligatorische Treibhausgasberichterstattung. Unterabschnitt X: Petrochemische Produktion. Abschnitt 98.246: Datenmeldepflichten.
  • CFR 40-98.476-2013 Umweltschutz. Teil 98: Obligatorische Treibhausgasberichterstattung. Unterabschnitt UU:Injektion von Kohlendioxid. Abschnitt 98.476: Datenmeldepflichten.
  • CFR 40-98.426-2013 Umweltschutz. Teil 98: Obligatorische Treibhausgasberichterstattung. Unterabschnitt PP: Lieferanten von Kohlendioxid. Abschnitt 98.426: Datenmeldepflichten.
  • CFR 21-803.50-2014 Lebensmittel und Medikamente. Teil 803: Meldung von Medizinprodukten (Eff. 14.08.15). Abschnitt 803.50: Welche Berichtspflichten gelten für mich, wenn ich Hersteller bin?
  • CFR 7-1709.12-2014 Landwirtschaft. Teil 1709: Unterstützung für Gemeinden mit hohen Energiekosten. Unterabschnitt A: Allgemeine Anforderungen. Abschnitt 1709.12: Meldepflichten.
  • CFR 40-98.96-2013 Umweltschutz. Teil 98: Obligatorische Treibhausgasberichterstattung. Unterabschnitt I: Elektronikfertigung. Abschnitt 98.96: Datenmeldepflichten
  • CFR 40-98.466-2013 Umweltschutz. Teil 98: Obligatorische Treibhausgasberichterstattung. Unterabschnitt TT: Industrieabfalldeponien. Abschnitt 98.466: Datenmeldepflichten.
  • CFR 40-98.396-2013 Umweltschutz. Teil 98: Obligatorische Treibhausgasberichterstattung. Unterabschnitt MM:Lieferanten von Erdölprodukten. Abschnitt 98.396: Datenmeldepflichten.
  • CFR 21-803.30-2014 Lebensmittel und Medikamente. Teil 803: Meldung von Medizinprodukten (Eff. 14.08.15). Abschnitt 803.30: Welche Meldepflichten gelten für mich, wenn ich eine Nutzereinrichtung bin?
  • CFR 12-621.15-2013 Banken und Bankwesen. Teil 621: Rechnungslegungs- und Berichtsanforderungen. Abschnitt 621.15: Berichte über Konten und Engagements.
  • CFR 40-60.665-2014 Umweltschutz. Teil 60: Leistungsstandards für neue stationäre Quellen. Abschnitt 60.665: Berichts- und Aufzeichnungspflichten.
  • CFR 47-25.171-2014 Telekommunikation. Teil 25: Satellitenkommunikation. Abschnitt 25.171: Meldepflichten für Kontaktdaten.
  • CFR 7-1739.19-2013 Landwirtschaft. Teil 1739: Breitband-Förderprogramm. Abschnitt 1739.19: Melde- und Aufsichtspflichten.
  • CFR 40-98.456-2013 Umweltschutz. Teil 98: Obligatorische Treibhausgasberichterstattung. Unterabschnitt SS: Herstellung oder Sanierung elektrischer Geräte. Abschnitt 98.456: Datenmeldepflichten.
  • CFR 40-98.36-2013 Umweltschutz. Teil 98: Obligatorische Treibhausgasberichterstattung. Unterabschnitt C: Allgemeine stationäre Kraftstoffverbrennungsquellen. Abschnitt 98.36: Datenmeldepflichten
  • CFR 40-98.446-2013 Umweltschutz. Teil 98: Obligatorische Treibhausgasberichterstattung. Unterabschnitt RR:Geologische Speicherung von Kohlendioxid. Abschnitt 98.446: Datenmeldepflichten.
  • CFR 40-98.156-2013 Umweltschutz. Teil 98: Obligatorische Treibhausgasberichterstattung. Unterabschnitt O: HFCKW-22-Produktion und HFC-23-Zerstörung. Abschnitt 98.156: Datenmeldepflichten
  • CFR 40-98.346-2013 Umweltschutz. Teil 98: Obligatorische Treibhausgasberichterstattung. Unterabschnitt HH: Kommunale Mülldeponien. Abschnitt 98.346: Datenmeldepflichten.
  • CFR 40-98.386-2013 Umweltschutz. Teil 98: Obligatorische Treibhausgasberichterstattung. Unterabschnitt LL:Lieferanten von flüssigen Brennstoffen auf Kohlebasis. Abschnitt 98.386: Datenmeldepflichten.
  • CFR 21-803.19-2014 Lebensmittel und Medikamente. Teil 803: Meldung von Medizinprodukten (Eff. 14.08.15). Abschnitt 803.19: Gibt es Ausnahmen, Abweichungen oder alternative Formen der Meldepflichten für unerwünschte Ereignisse?
  • CFR 49-579.21-2014 Transport. Teil 579: Meldung von Informationen und Mitteilungen über potenzielle Mängel. Unterabschnitt C: Meldung von Frühwarninformationen. Abschnitt 579.21: Berichtspflichten für Hersteller von 5.000 oder mehr leichten Fahrzeugen pro Jahr.
  • CFR 21-803.56-2014 Lebensmittel und Medikamente. Teil 803: Meldung von Medizinprodukten (Eff. 14.08.15). Abschnitt 803.56: Unter welchen Umständen muss ich als Hersteller einen Ergänzungs- oder Folgebericht einreichen und welche Anforderungen gelten für solche Berichte?
  • CFR 12-621.2-2013 Banken und Bankwesen. Teil 621: Rechnungslegungs- und Berichtsanforderungen. Abschnitt 621.2: Definitionen.
  • CFR 49-233.13-2014 Transport. Teil 233: Meldepflichten für Signalsysteme. Abschnitt 233.13: Strafstrafe.
  • CFR 7-4284.12-2014 Landwirtschaft. Teil 4284: Zuschüsse. Unterabschnitt A: Allgemeine Anforderungen für Zuschussprogramme für kooperative Dienste. Abschnitt 4284.12: Meldepflichten.
  • CFR 40-98.406-2013 Umweltschutz. Teil 98: Obligatorische Treibhausgasberichterstattung. Unterabschnitt NN: Lieferanten von Erdgas und Erdgasflüssigkeiten. Abschnitt 98.406: Anforderungen an die Datenmeldung.
  • CFR 10-70.50-2014 Energie. Teil 70: Inländische Lizenzierung von besonderem Kernmaterial. Unterabschnitt G: Besondere Kontrolle, Aufzeichnungen, Berichte und Inspektionen von Kernmaterial. Abschnitt 70.50: Meldepflichten.
  • CFR 40-80.105-2014 Umweltschutz. Teil 80: Regulierung von Kraftstoffen und Kraftstoffzusätzen. Abschnitt 80.105: Berichtspflichten.
  • CFR 42-425.504-2013 Gesundheitswesen. Teil 425: Gemeinsames Sparprogramm von Medicare. Abschnitt 425.504: Einbeziehung der Meldepflichten im Zusammenhang mit den Anreizen und der Zahlungsanpassung des Physician Quality Reporting Systems.
  • CFR 12-251.6-2014 Banken und Bankwesen. Teil 251: Konzentrationsgrenzwert (Verordnung XX). Abschnitt 251.6: Meldepflichten.
  • CFR 12-611.1157-2013 Banken und Bankwesen. Teil611:Organisationen. Abschnitt 611.1157: Offenlegungs- und Berichtspflichten.
  • CFR 40-716.55-2013 Umweltschutz. Teil 716: Berichterstattung über Gesundheits- und Sicherheitsdaten. Abschnitt 716.55: Vertraulichkeitsansprüche.
  • CFR 47-25.172-2014 Telekommunikation. Teil 25: Satellitenkommunikation. Abschnitt 25.172: Anforderungen für die Meldung von Kontrollanordnungen für Raumstationen.
  • CFR 40-725.25-2013 Umweltschutz. Teil 725: Berichtsanforderungen und Überprüfungsverfahren für Mikroorganismen. Abschnitt 725.25: Allgemeine Verwaltungsanforderungen.
  • CFR 9-320.1-2013 Tiere und Tierprodukte. Teil 320: Aufzeichnungen, Registrierung und Berichte. Abschnitt 320.1: Aufzeichnungen, die aufbewahrt werden müssen.
  • CFR 40-60.5420-2013 Umweltschutz. Teil 60: Leistungsstandards für neue stationäre Quellen. Abschnitt 60.5420: Was sind meine Melde-, Berichts- und Aufzeichnungspflichten?
  • CFR 40-63.1368-2014 Umweltschutz. Teil 63: Nationale Emissionsnormen für gefährliche Luftschadstoffe für Quellkategorien (Fortsetzung). Abschnitt 63.1368: Meldepflichten.
  • CFR 10-605.19-2014 Energie. Teil 605: Das Finanzhilfeprogramm des Office of Science. Abschnitt 605.19: Fortführungsfinanzierung und Berichtspflichten.
  • CFR 15-760.5-2014 Handel und Außenhandel. Teil 760: Restriktive Handelspraktiken oder Boykotte. Abschnitt 760.5: Meldepflichten.
  • CFR 12-741.6-2013 Banken und Bankwesen. Teil 741: Anforderungen an die Versicherung. Abschnitt 741.6: Finanzielle, statistische und andere Berichte.
  • CFR 40-79.5-2014 Umweltschutz. Teil 79:Registrierung von Kraftstoffen und Kraftstoffzusätzen. Abschnitt 79.5:Regelmäßige Berichtspflichten.
  • CFR 47-54.313-2014 Telekommunikation. Teil 54: Universaldienst. Abschnitt 54.313: Jährliche Berichtspflichten für Empfänger mit hohen Kosten.

ACI - American Concrete Institute, Anforderungen an den Kalibrierungsbericht

U.S. Air Force, Anforderungen an den Kalibrierungsbericht

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Anforderungen an den Kalibrierungsbericht

  • GJB/J 2749-1996 Anforderungen an die Erstellung eines technischen Berichts zur Einrichtung eines Messstandards
  • GJB/Z 23-1991 Allgemeine Anforderungen für das Verfassen von technischen Berichten zur Zuverlässigkeit und Wartbarkeit

Standard Association of Australia (SAA), Anforderungen an den Kalibrierungsbericht

  • MP 2-1938 Bericht zur Vereinheitlichung von Mindestanforderungen an Abwasserordnungen
  • AS/NZS 5911(Int):2005 Allgemeine Richtlinien zur Verifizierung, Validierung und Sicherung von Umwelt- und Nachhaltigkeitsberichten
  • AS ISO/IEC 17025:2018 Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien
  • AS ISO/IEC 17025:2005/Amdt 1:2006 Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien
  • AS ISO/IEC 17025:2005 Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Anforderungen an den Kalibrierungsbericht

  • ASME B89 REPORT-1990 Technischer Bericht 1990, Parametrische Kalibrierung von Koordinatenmessgeräten
  • ASME STP-SA-092-2020 Vergleichsbericht zwischen den Anforderungen von ASME A17.1/B44 und ISO 8100-1/2 für elektrische Aufzüge

HU-MSZT, Anforderungen an den Kalibrierungsbericht

  • MSZ 3431-1985 Redaktionelle Anforderungen für den Forschungs- und Entwicklungsbericht

Canadian Standards Association (CSA), Anforderungen an den Kalibrierungsbericht

  • CSA W214-2021 Anforderungen und Terminologie für die Berichterstattung über Umwelt-DNA (eDNA).

Group Standards of the People's Republic of China, Anforderungen an den Kalibrierungsbericht

  • T/CASTEM 1006-2022 Allgemeine Anforderungen für die Erstellung eines Wissenschafts- und Technologiebewertungsberichts
  • T/GYSP 1-2017 Grundvoraussetzungen für Prüfberichte antiker Keramikproben
  • T/CSTE 0295-2022 Anforderungen an die Bilanzierung und Berichterstattung zur CO2-Neutralität von Textilprodukten
  • T/CSTE 0294-2022 Anforderungen an die Umsetzung und Berichterstattung der CO2-Neutralität für Textilunternehmen
  • T/FSYY 0031-2021 Anforderungen an die Bilanzierung und Berichterstattung des CO2-Fußabdrucks – Kobaltsulfate
  • T/FSYY 0034-2021 Anforderungen an die Bilanzierung und Berichterstattung des CO2-Fußabdrucks – Lithiumcarbonat-Produkte
  • T/FSYY 0032-2021 Anforderungen an die Bilanzierung und Berichterstattung des CO2-Fußabdrucks – Nickelsulfate
  • T/CAS 457-2020 Grundlegende Informationsanforderungen für elektronische Inspektions- und Prüfberichte
  • T/FSYY 0033-2021 Anforderungen an die Bilanzierung und Berichterstattung des CO2-Fußabdrucks – Lithiumhydroxid
  • T/CIET 180-2023 Anforderungen an die Bilanzierung und Berichterstattung von CO2-Emissionen für Hersteller von Wärmeaustauschgeräten
  • T/EES 0001-2021 Anforderungen an die Bilanzierung und Berichterstattung von Treibhausgasemissionen – Rechenzentren
  • T/PTAC 003-2016 Anforderungen an die Bilanzierung und Berichterstattung von Treibhausgasemissionen für Druckereien
  • T/CCSA 432-2023 Anforderungen an die Rechenzentren für die Bilanzierung und Berichterstattung von Treibhausgasemissionen
  • T/ZFB 0058-2023 Anforderungen an die Bilanzierung und Berichterstattung über den CO2-Fußabdruck von Daunen, Federn und Daunenprodukten
  • T/HZQT 00004-2022 Überwachung der Produktqualität – Anforderungen an die Erstellung von Qualitätsanalyseberichten
  • T/ZZLIA 131201-2023 Methoden zur Bilanzierung von Treibhausgasemissionen und Berichtsanforderungen für Getreidemühlenunternehmen
  • T/CTRA 02-2022 Anforderungen an die Bilanzierung und Berichterstattung von CO2-Emissionen für Altreifen-/Gummipyrolyseunternehmen
  • T/CSTE 0074-2021 Für die Standardbewertung „Leader“ sind Schuluniformen erforderlich
  • T/ZGZS 0504-2023 Anforderungen an die Bilanzierung und Berichterstattung von CO2-Emissionen für Unternehmen, die Textilabfälle sammeln und recyceln
  • T/CNTAC 32-2019 Anforderungen an die Bilanzierung und Berichterstattung von Treibhausgasemissionen für Unternehmen, die Kaschmirwaren herstellen
  • T/OTOP 1022-2023 Allgemeine Anforderungen an die Quantifizierung und Berichterstattung von Treibhausgasemissionen von Schuhunternehmen
  • T/FSYY 0027-2021 Anforderungen an die Bilanzierung und Berichterstattung über den CO2-Fußabdruck – Kathodenmaterial für Lithium-Ionen-Batterien
  • T/SBX 060-2022 Methodik zur Bilanzierung von Treibhausgasemissionen und Berichtsanforderungen für Eisenerzbergbauunternehmen
  • T/ZFB 0059-2023 Buchhaltungs- und Berichtspflichten für Treibhausgasemissionen von Daunen- und Federproduktionsunternehmen
  • T/CFIA B2-2023 Buchhaltungs- und Berichtspflichten für Treibhausgasemissionen für Glasfaserhersteller
  • T/XZFW 005-2023 Anforderungen an die digitale Rückverfolgbarkeit von Vor-Ort-Überwachungsberichtsinformationen für stationäre Schadstoffquellen Abgas
  • T/FSYY 0065-2022 Methoden zur Bilanzierung von CO2-Emissionen und Berichtspflichten – Unternehmen zur Nutzung von Energiebatterien
  • T/CANSI 69-2023 Anforderungen an die Bilanzierung und Berichterstattung von CO2-Emissionen für Unternehmen, die Schiffs- und Offshore-Strukturen bauen und reparieren
  • T/FSYY 0066-2022 Anforderungen an die Bilanzierung und Berichterstattung über den CO2-Fußabdruck von Produkten – Produkte zur Nutzung von Energiebatterien
  • T/SBX 059-2022 Methoden zur Bilanzierung von Treibhausgasemissionen und Berichtspflichten für Hersteller elektronischer Geräte
  • T/SBX 058-2022 Methoden zur Bilanzierung von Treibhausgasemissionen und Berichtspflichten für öffentliche Gebäudebetreiber
  • T/GDES 71-2022 Anforderungen an die Bilanzierung und Berichterstattung von Treibhausgasemissionen für Hersteller von Elektrogeräten, die Kältemittel enthalten
  • T/FSYY 0028-2021 Anforderungen an die Bilanzierung und Berichterstattung über den CO2-Fußabdruck – Vorläufer des Kathodenmaterials für Lithium-Ionen-Batterien
  • T/CSTE 0075-2021 Bewertungsanforderungen für Forerunner-Standards – Sportbahnen aus synthetischem Gummi für Schulen
  • T/FSYY 0037-2021 Methoden zur Bilanzierung von Kohlenstoffemissionen und Berichtsanforderungen – Unternehmen zur Herstellung von Kathodenmaterial für Lithium-Ionen-Batterien

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Anforderungen an den Kalibrierungsbericht

  • DB13/T 2257-2015 Zusammenstellungsanforderungen für den Bericht zur Untersuchung meteorologischer Katastrophen

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Anforderungen an den Kalibrierungsbericht

  • GJB 4116-2000 Anforderungen an die Erstellung von Berichten für Satellitenentwicklungsprogramme
  • GJB 4114-2000 Anforderungen an die Erstellung eines Satelliten-Machbarkeitsstudienberichts
  • GJB 6922-2009 Anforderungen an Berichte über Abschlusstests und Bewertungen militärischer Software
  • GJB 3274-1998 Analysebericht zu den allgemeinen Anforderungen an die Bodenunterstützungsausrüstung für Flugzeuge
  • GJB 4579-1992*GJBz 20053-1991 Anforderungen für die Erstellung des Abschlussprüfberichts für Luftfahrtwaffenausrüstung
  • GJB 3845-1999 Anforderungen an die Erstellung von Prüfberichten für Luftfahrt- und Militärprodukte
  • GJB 5590-2006 Anforderungen für die Erstellung des Feldbewährungsprogramms und des Berichts für Militärflugzeuge
  • GJB 2529-1995 Anforderungen für die Erstellung von Sicherheitsanalyseberichten für U-Boot-Kernkraftwerke
  • GJB 6761-2009 Zusammenstellung der Anforderungen für Ergebnisanalyseberichte von Flugtests mit Boden-Boden-Raketen
  • GJB 6178-2007 Allgemeine Anforderungen an Truppentest- und Erprobungsberichte zur Bewertung und Validierung militärischer Produkte
  • GJB 3457-1998 Endgültige Flugtestübersicht und Berichtsanforderungen für die Konstruktion militärischer Hubschrauber
  • GJB 1692-1993 Anforderungen an die Kalibrierung von Flugtestinstrumenten
  • GJB 2691-1996 Endgültige Flugtest-Entwurfs- und Berichtsanforderungen für die Konstruktion militärischer Flugzeuge
  • GJB 2641-1996 Gewichtsmerkmale von Flugturbinentriebwerken und Anforderungen an das Berichtsformat für Konstruktionsdaten
  • GJB 5539-2006 Allgemeine Kalibrierungs- und Testanforderungen für Luftfahrttestgeräte
  • GJB 5109-2004 Die Gerätemesstechnik unterstützt allgemeine Anforderungsprüfungen und Kalibrierungen
  • GJB 2725-1996 Allgemeine Anforderungen an Kalibrierlabore und Prüflabore
  • GJB 2725A-2001 Allgemeine Anforderungen an Prüflabore und Kalibrierlabore

American National Standards Institute (ANSI), Anforderungen an den Kalibrierungsbericht

  • ANSI/HL7 V3 ICSRP 2, R 2-2012 HL7 Version 3 Standard: Pharmakovigilanz – Einzelfall-Sicherheitsbericht, Teil 2: Humanpharmazeutische Berichtsanforderungen für ICSR, R2
  • ANSI/NEMA C137.5-2021 Beleuchtungssysteme – Anforderungen an die Energieberichterstattung für Beleuchtungsgeräte
  • ANSI/AIAA S-102.1.4-2008 Anforderungen an das leistungsbasierte Fehlerberichts-, Analyse- und Korrekturmaßnahmensystem (FRACAS).
  • BS EN IEC 62386-252:2023 Digital adressierbare Beleuchtungsschnittstelle. Besondere Anforderungen. Energieberichterstattung (Gerätetyp 51) (britischer Standard)
  • ANSI/ATIS 0600015-2013 Energieeffizienz für Telekommunikationsgeräte: Methodik für Messung und Berichterstattung – Allgemeine Anforderungen
  • ANSI/NCSL Z540.3-2006 Anforderungen an die Kalibrierung von Mess- und Prüfmitteln
  • ANSI/ATIS 0600015.02-2009 Energieeffizienz für Telekommunikationsgeräte – Methodik zur Messung und Berichterstattung von Treansport-Anforderungen
  • ANSI/ATIS 0600015-2009 Energieeffizienz für Telekommunikationsgeräte – Methodik zur Messung und Meldung allgemeiner Anforderungen
  • ANSI S12.60-2002 Akustische Leistungskriterien, Designanforderungen und Richtlinien für Schulen
  • ANSI/ASTM/ISO/IEC 17025:2005 Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien
  • ANSI/ISO/IEC 17025:2005 Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien
  • ANSI/ATIS 0600015.01-2009 Energieeffizienz für Telekommunikationsgeräte – Methodik zur Messung und Berichterstattung von Serveranforderungen
  • ANSI/ASA S12.60-1-2010 Akustische Leistungskriterien, Designanforderungen und Richtlinien für Schulen, Teil 1: Permanente Schulen
  • ANSI/ATIS 0600015.04-2010 Energieeffizienz für Telekommunikationsgeräte: Methodik zur Messung und Berichterstattung von Gleichstromkraftwerken – Gleichrichteranforderungen

Professional Standard - Certification and Accreditation, Anforderungen an den Kalibrierungsbericht

  • RB/T 197-2015 Leitfaden zur Angabe von Test- und Kalibrierungsergebnissen und zur Einhaltung der Spezifikation

German Institute for Standardization, Anforderungen an den Kalibrierungsbericht

  • PAS 1055-2006 Anforderungen an Jahresabschlüsse für Inhaber von Kapitallebensversicherungen mit Gewinnbeteiligung
  • DIN ISO/TS 12913-2:2020-11 Akustik – Klanglandschaft – Teil 2: Datenerfassungs- und Berichtsanforderungen (ISO/TS 12913-2:2018)
  • DIN EN ISO 27953-2:2012-09 Gesundheitsinformatik – Einzelfall-Sicherheitsberichte (ICSRs) in der Pharmakovigilanz – Teil 2: Berichtsanforderungen für Humanarzneimittel für ICSR (ISO 27953-2:2011); Deutsche und englische Version EN ISO 27953-2:2011, nur auf CD-ROM
  • DIN 49802:1989-11 Vorheizanforderungen für starterlose röhrenförmige Leuchtstofflampen; identisch mit IEC 60882:1986 (Bericht)
  • DIN ISO/TS 12913-2:2020 Akustik – Klanglandschaft – Teil 2: Datenerfassungs- und Berichtsanforderungen (ISO/TS 12913-2:2018)
  • DIN 58930:2002-08 Hämostaseologie - INR-Kalibrierungsplasmen - Anforderungen, Vorbereitung und Verwendung
  • DIN 58959-3:1997 Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie – Teil 3: Anforderungen an Antrags- und Berichtsformulare
  • DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien (ISO/IEC 17025:2005); Deutsche und englische Fassung EN ISO/IEC 17025:2005
  • DIN EN ISO/IEC 17025:2018-03 Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien (ISO/IEC 17025:2017); Deutsche und englische Version EN ISO/IEC 17025:2017
  • DIN 58959-3:2014-08 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 3: Anforderungen an Antrags- und Berichtsformulare
  • DIN 51083-1:1998 Prüfung keramischer Werkstoffe – Chemische Analyse von Alumosilikaten – Teil 1: Allgemeine Anforderungen, Prüfbericht
  • DIN EN 15259:2008 Luftqualität - Messung von Emissionen aus stationären Quellen - Anforderungen an Messstrecken und -standorte sowie an Messziel, -plan und -bericht; Englische Fassung der DIN EN 15259:2008-01

British Standards Institution (BSI), Anforderungen an den Kalibrierungsbericht

  • BS PD ISO/TS 12913-2:2018 Akustik. Klanglandschaft. Anforderungen an die Datenerfassung und Berichterstattung
  • PD ISO/TS 12913-2:2018 Akustik. Klanglandschaft. Anforderungen an die Datenerfassung und Berichterstattung
  • BS EN ISO 27953-2:2012 Gesundheitsinformatik. Einzelfallsicherheitsberichte (ICSRs) in der Pharmakovigilanz. Anforderungen an die Berichterstattung über Humanarzneimittel für ICSR
  • BS ISO 24637:2009 Raumfahrtsysteme – Anforderungen an die Berichterstattung über elektromagnetische Störungen (EMI).
  • BS EN ISO 27953-2:2011 Gesundheitsinformatik. Einzelfallsicherheitsberichte (ICSRs) in der Pharmakovigilanz – Anforderungen an die Berichterstattung über Humanarzneimittel für ICSR
  • BS EN ISO 10328:2006 Prothetik – Strukturprüfung von Unterschenkelprothesen – Anforderungen und Prüfmethoden
  • BS EN 62040-4:2013 Unterbrechungsfreie Stromversorgungssysteme (USV). Umweltaspekte. Anforderungen und Berichterstattung
  • DD ENV 12539-1998 Medizinische Informatik. Nachrichten für diagnostische Serviceabteilungen anfordern und melden
  • BS DD ENV 12539:1998 Medizinische Informatik – Nachrichten für diagnostische Serviceabteilungen anfordern und melden
  • BS ISO 16413:2013 Bewertung der Dicke, Dichte und Grenzflächenbreite dünner Filme mittels Röntgenreflektometrie. Instrumentelle Anforderungsausrichtung und -positionierung, Datenerfassung, Datenanalyse und Berichterstattung
  • BS ISO 22013:2021 Leistung des Meeresumweltsensors. Spezifikationen, Tests und Berichte. Allgemeine Anforderungen
  • TH 20344-2008 Kessel und Druckbehälter – Eine internationale Übersicht über Design- und Zulassungsanforderungen
  • 17/30342414 DC BS ISO 12913-2. Akustik. Klanglandschaft. Teil 2. Datenerfassungs- und Berichtsanforderungen
  • PD 6580-1:1995 Elektronische Systeme für Haus und Gebäude. Technischer Bericht 1. Anwendungen und Anforderungen. Klasse 1
  • 19/30351757 DC BS ISO 22013. Leistung von Meeresumweltsensoren. Spezifikationen, Tests und Berichte. Allgemeine Anforderungen
  • BS EN ISO/IEC 17025:2017 Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien
  • BS EN ISO/IEC 17025:2005 Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien
  • BS EN 17255-1:2019 Emissionen aus stationären Quellen. Datenerfassungs- und -verarbeitungssysteme – Spezifikation der Anforderungen für die Verarbeitung und Berichterstattung von Daten
  • PD ISO/TS 15311-1:2020 Grafische Technologie. Anforderungen an Drucksachen für die kommerzielle und industrielle Produktion. Messmethoden und Berichtsschema
  • BS EN 15259:2007 Luftqualität - Messung von Emissionen aus stationären Quellen - Anforderungen an Messstrecken und -standorte sowie an Messziel, -plan und -bericht
  • BS PD ISO/TS 15311-1:2020 Grafische Technologie. Anforderungen an Drucksachen für die kommerzielle und industrielle Produktion. Messmethoden und Berichtsschema
  • BS PD ISO/TS 15311-1:2016 Grafische Technologie. Anforderungen an Drucksachen für die kommerzielle und industrielle Produktion. Messmethoden und Berichtsschema
  • PD 6580-1-1995 Elektronische Systeme für Haus und Gebäude. Technischer Bericht 1. Anwendungen und Anforderungen. Klasse 1
  • BS ISO 12110-1:2013 Metallische Materialien. Ermüdungsprüfung. Ermüdungstest mit variabler Amplitude. Allgemeine Grundsätze, Prüfverfahren und Berichtspflichten

U.S. Environmental Protection Agency (U.S. EPA), Anforderungen an den Kalibrierungsbericht

Professional Standard - Aviation, Anforderungen an den Kalibrierungsbericht

  • HB/Z 261-1994 Anforderungen für die Erstellung eines Prüfberichts zur elektromagnetischen Verträglichkeit
  • HB 7135-1995 Anforderungen an das Kalibrierungssystem
  • HB 6638-1992 Anforderungen für die Zusammenstellung technischer Dokumente und Berichte für Flugtests neuer Militärflugzeuge
  • HB 6627-1992 Allgemeine Anforderungen für die Kalibrierung des magnetischen Kompasses von Flugzeugen

International Telecommunication Union (ITU), Anforderungen an den Kalibrierungsbericht

  • ITU-T SERIE Q SUPP 11 FRENCH-1999 Technischer Bericht TRQ.2010: Anforderungen an die Interworking-B-ISDN-Signalisierung
  • ITU-T SERIE Q SUPP 11 SPANISH-1999 Technischer Bericht TRQ.2010: Anforderungen an die Interworking-B-ISDN-Signalisierung
  • ITU-T SERIE Q SUPP 49 FRENCH-2004 Technischer Bericht TRQ.2840: Signalisierungsanforderungen zur Unterstützung von IP-Telefonie
  • ITU-T SERIE Q SUPP 49 SPANISH-2004 Technischer Bericht TRQ.2840: Signalisierungsanforderungen zur Unterstützung von IP-Telefonie
  • ITU-T SERIE Q SUPP 50 FRENCH-2004 Technischer Bericht TRQ.2145: Anforderungen an eine Schmalband-Signalisierungssyntax (NSS)
  • ITU-T SERIE Q SUPP 50 SPANISH-2004 Technischer Bericht TRQ.2145: Anforderungen an eine Schmalband-Signalisierungssyntax (NSS)
  • ITU-T SERIE Q SUPP 46 FRENCH-2003 Technischer Bericht TRQ.2830: Anforderungen an die Signalisierung von ATM-MPLS-Netzwerk-Interworking
  • ITU-T SERIE Q SUPP 46 SPANISH-2003 Technischer Bericht TRQ.2830: Anforderungen an die Signalisierung von ATM-MPLS-Netzwerk-Interworking
  • ITU-T Q SUPP 50-2004 Technischer Bericht TRQ.2145: Anforderungen an eine Schmalband-Signalisierungssyntax (NSS)
  • ITU-T Q SUPP 46-2003 Technischer Bericht TRQ.2830: Anforderungen an die Signalisierung von ATM-MPLS-Netzwerk-Interworking
  • ITU-T SERIE Q SUPP 38 FRENCH-2001 Technischer Bericht TRQ.2600: BICC-Signalisierungstransportanforderungen – Fähigkeitssatz 1
  • ITU-T SERIE Q SUPP 38 SPANISH-2001 Technischer Bericht TRQ.2600: BICC-Signalisierungstransportanforderungen – Fähigkeitssatz 1
  • ITU-T Q SUPP 38-2001 Technischer Bericht TRQ.2600: BICC-Signalisierungstransportanforderungen – Fähigkeitssatz 1
  • ITU-T SERIE Q SUPP 7 FRENCH-1999 Technischer Bericht TRQ.2001: Allgemeine Aspekte für die Entwicklung einheitlicher Signalisierungsanforderungen
  • ITU-T SERIE Q SUPP 7 SPANISH-1999 Technischer Bericht TRQ.2001: Allgemeine Aspekte für die Entwicklung einheitlicher Signalisierungsanforderungen
  • ITU-T SERIE Q SUPP 17 FRENCH-1999 Technischer Bericht TRQ.2200: Signalisierungsanforderungen für die Anrufsteuerung – Party-Anrufsteuerung
  • ITU-T SERIE Q SUPP 17 SPANISH-1999 Technischer Bericht TRQ.2200: Signalisierungsanforderungen für die Anrufsteuerung – Party-Anrufsteuerung
  • ITU-T Q SUPP 17-1999 Technischer Bericht TRQ.2200: Signalisierungsanforderungen für die Anrufsteuerung – Party-Anrufsteuerung
  • ITU-T Q SUPP 7-1999 Technischer Bericht TRQ.2001: Allgemeine Aspekte für die Entwicklung einheitlicher Signalisierungsanforderungen
  • ITU-T SERIE Q SUPP 19 FRENCH-1999 Technischer Bericht TRQ.2300: Bearer-Control-Signalisierungsanforderungen – Root-Party-Bearer-Control
  • ITU-T SERIE Q SUPP 19 SPANISH-1999 Technischer Bericht TRQ.2300: Bearer-Control-Signalisierungsanforderungen – Root-Party-Bearer-Control
  • ITU-T SERIE Q SUPP 20 FRENCH-1999 Technischer Bericht TRQ.2310: Signalisierungsanforderungen für die Trägerkontrolle – Leaf-Party-Trägerkontrolle
  • ITU-T SERIE Q SUPP 20 SPANISH-1999 Technischer Bericht TRQ.2310: Signalisierungsanforderungen für die Trägerkontrolle – Leaf-Party-Trägerkontrolle
  • ITU-T SERIE Q SUPP 39 FRENCH-2002 Technischer Bericht TRQ.2700: Anforderungen an die Signalisierung in Zugangsnetzen, die BICC unterstützen
  • ITU-T SERIE Q SUPP 39 SPANISH-2002 Technischer Bericht TRQ.2700: Anforderungen an die Signalisierung in Zugangsnetzen, die BICC unterstützen
  • ITU-T Q SUPP 19-1999 Technischer Bericht TRQ.2300: Signalisierungsanforderungen für die Trägersteuerung – Root-Party-Trägersteuerung
  • ITU-T Q SUPP 39-2002 Technischer Bericht TRQ.2700: Anforderungen an die Signalisierung in Zugangsnetzen, die BICC unterstützen
  • ITU-T Q SUPP 20-1999 Technischer Bericht TRQ.2310: Signalisierungsanforderungen für die Trägersteuerung – Trägersteuerung für Blattparteien
  • ITU-T Q SUPP 18-1999 Technischer Bericht TRQ.2230: Signalisierungsanforderungen für die Anrufsteuerung – Verbindungsdienst
  • ITU-T SERIE Q SUPP 18 FRENCH-1999 Technischer Bericht TRQ.2230: Signalisierungsanforderungen für die Anrufsteuerung für den Join-Call-Dienst
  • ITU-T SERIE Q SUPP 21 FRENCH-1999 Technischer Bericht TRQ.2320: Signalisierungsanforderungen für die Trägerkontrolle – Trägerkontrolle durch Dritte
  • ITU-T SERIE Q SUPP 21 SPANISH-1999 Technischer Bericht TRQ.2320: Signalisierungsanforderungen für die Trägerkontrolle – Trägerkontrolle durch Dritte
  • ITU-T Q SUPP 21-1999 Technischer Bericht TRQ.2320: Signalisierungsanforderungen für die Trägersteuerung – Trägersteuerung durch Dritte
  • ITU-T SERIES Q SUPP 8-1999 Technischer Bericht TRQ.2400: Signalisierungsanforderungen für die Transportsteuerung – Signalisierungsanforderungen für AAL Typ 2 Link Control Capability Set 1, Studiengruppe 11; 21 Seiten
  • ITU-T SERIES Q SUPP 46-2003 Technischer Bericht TRQ.2830: ATM-MPLS-Netzwerk-Interworking-Signalisierungsanforderungen SERIE F: SCHALT- UND SIGNALISIERUNGS-Studiengruppe 11
  • ITU-T SERIE Q SUPP 35 FRENCH-2000 Technischer Bericht TRQ.2500: Signalisierungsanforderungen für die Unterstützung der Call Bearer Control Interface (CS-1)
  • ITU-T SERIE Q SUPP 35 SPANISH-2000 Technischer Bericht TRQ.2500: Signalisierungsanforderungen für die Unterstützung der Call Bearer Control Interface (CS-1)
  • ITU-T Q SUPP 35-2000 Technischer Bericht TRQ.2500: Signalisierungsanforderungen für die Unterstützung der Call Bearer Control Interface (CS-1)
  • ITU-T SERIES Q SUPP 42-2003 Technischer Bericht TRQ.2402: Signalisierungsanforderungen für die Transportsteuerung Signalisierungsanforderungen für AAL-Typ-2-Verbindungssteuerung Fähigkeitssatz 3 SERIE F: SCHALT- UND SIGNALISIERUNGS-Studiengruppe 11
  • ITU-T SERIES Q SUPP 44-2003 Technischer Bericht TRQ.2800: Signalisierungsanforderungen für die Transportsteuerung Signalisierungsanforderungen für AAL-Typ-2-zu-IP-Interworking-Fähigkeitssatz 1 SERIE Q: SCHALT- UND SIGNALISIERUNGS-Studiengruppe 11
  • ITU-T SERIE Q SUPP 8 FRENCH-1999 Technischer Bericht TRQ.2400: Signalisierungsanforderungen für die Transportsteuerung – Signalisierungsanforderungen für AAL Typ 2 Link Control Capability Set 1
  • ITU-T SERIE Q SUPP 8 SPANISH-1999 Technischer Bericht TRQ.2400: Signalisierungsanforderungen für die Transportsteuerung – Signalisierungsanforderungen für AAL Typ 2 Link Control Capability Set 1
  • ITU-T SERIE Q SUPP 33 FRENCH-2000 Technischer Bericht TRQ.2401: Signalisierungsanforderungen für die Transportsteuerung – Signalisierungsanforderungen für AAL-Typ-2-Verbindungssteuerungsfunktionen, Satz 2
  • ITU-T SERIE Q SUPP 33 SPANISH-2000 Technischer Bericht TRQ.2401: Signalisierungsanforderungen für die Transportsteuerung – Signalisierungsanforderungen für AAL-Typ-2-Verbindungssteuerungsfunktionen, Satz 2
  • ITU-T SERIE Q SUPP 42 FRENCH-2003 Technischer Bericht TRQ.2402: Signalisierungsanforderungen für die Transportsteuerung – Signalisierungsanforderungen für AAL Typ 2 Link Control Capability Set 3
  • ITU-T SERIE Q SUPP 42 SPANISH-2003 Technischer Bericht TRQ.2402: Signalisierungsanforderungen für die Transportsteuerung – Signalisierungsanforderungen für AAL Typ 2 Link Control Capability Set 3
  • ITU-T SERIE Q SUPP 44 FRENCH-2003 Technischer Bericht TRQ.2800: Signalisierungsanforderungen für die Transportsteuerung – Signalisierungsanforderungen für den AAL-Typ-2-zu-IP-Interworking-Fähigkeitssatz 1
  • ITU-T SERIE Q SUPP 44 SPANISH-2003 Technischer Bericht TRQ.2800: Signalisierungsanforderungen für die Transportsteuerung – Signalisierungsanforderungen für den AAL-Typ-2-zu-IP-Interworking-Fähigkeitssatz 1
  • ITU-T Q SUPP 44-2003 Technischer Bericht TRQ.2800: Signalisierungsanforderungen für die Transportsteuerung – Signalisierungsanforderungen für AAL Typ 2 zu IP Interworking Capability Set 1
  • ITU-T Q SUPP 8-1999 Technischer Bericht TRQ.2400: Signalisierungsanforderungen für die Transportsteuerung – Signalisierungsanforderungen für den AAL-Typ-2-Verbindungssteuerungsfunktionssatz 1
  • ITU-T Q SUPP 33-2000 Technischer Bericht TRQ.2401: Signalisierungsanforderungen für die Transportsteuerung – Signalisierungsanforderungen für AAL-Typ-2-Verbindungssteuerungsfunktionen, Satz 2
  • ITU-T Q SUPP 42-2003 Technischer Bericht TRQ.2402: Signalisierungsanforderungen für die Transportsteuerung – Signalisierungsanforderungen für AAL Typ 2 Link Control Capability Set 3
  • ITU-T SERIES Q SUPP 41-2002 Technischer Bericht TRQ.2003: Roadmap zum BICC-Protokoll Empfehlungen BICC-Interworking-Empfehlungen und BICC-Anforderungsergänzungen Studiengruppe 11
  • ITU-T SERIE Q SUPP 16 FRENCH-1999 Technischer Bericht TRQ.2140: Signalisierungsanforderungen für die Unterstützung von Schmalbanddiensten über Breitband-Transporttechnologien
  • ITU-T SERIE Q SUPP 16 SPANISH-1999 Technischer Bericht TRQ.2140: Signalisierungsanforderungen für die Unterstützung von Schmalbanddiensten über Breitband-Transporttechnologien
  • ITU-T SERIE Q SUPP 41 FRENCH-2002 Technischer Bericht TRQ.2003: Roadmap zu den BICC-Protokollempfehlungen, BICC-Interworking-Empfehlungen und BICC-Anforderungsergänzungen
  • ITU-T SERIE Q SUPP 41 SPANISH-2002 Technischer Bericht TRQ.2003: Roadmap zu den BICC-Protokollempfehlungen, BICC-Interworking-Empfehlungen und BICC-Anforderungsergänzungen
  • ITU-T Q SUPP 16-1999 Technischer Bericht TRQ.2140: Signalisierungsanforderungen für die Unterstützung von Schmalbanddiensten über Breitband-Transporttechnologien
  • ITU-T Q SUPP 41-2002 Technischer Bericht TRQ.2003: Roadmap zu den BICC-Protokollempfehlungen, BICC-Interworking-Empfehlungen und BICC-Anforderungsergänzungen
  • ITU-T SERIES Q SUPP 43-2003 Technischer Bericht TRQ.2415: Signalisierungsanforderungen für die Transportsteuerung Signalisierungsanforderungen für die IP-Verbindungssteuerung in Funkzugangsnetzwerken Fähigkeitssatz 1 SERIE F: SCHALT- UND SIGNALISIERUNGS-Studiengruppe 11
  • ITU-T SERIES Q SUPP 11-1999 Technischer Bericht TRQ.2010: B-ISDN-Signalisierungs-Interworking-Anforderungen, Serie Q: Vermittlungs- und Signalisierungs-Studiengruppe 11
  • ITU-T SERIE Q SUPP 34 FRENCH-2000 Technischer Bericht TRQ.2410: Signalisierungsanforderungen, Fähigkeitssatz 1 zur Unterstützung der IP-Trägersteuerung in BICC-Netzwerken
  • ITU-T SERIE Q SUPP 34 SPANISH-2000 Technischer Bericht TRQ.2410: Signalisierungsanforderungen, Fähigkeitssatz 1 zur Unterstützung der IP-Trägersteuerung in BICC-Netzwerken

NO-SN, Anforderungen an den Kalibrierungsbericht

  • NS 2129-1994 Offshore-Anlagen. Gewichtstechnik. Anforderungen an Gewichtsberichte

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Anforderungen an den Kalibrierungsbericht

  • DB1404/T 6-2021 Anforderungen an das Ausstellungsmanagement von Inspektions- und Prüfstellen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Anforderungen an den Kalibrierungsbericht

  • GB/T 32998-2016 Chemische Oberflächenanalyse – Auger-Elektronenspektroskopie – Berichterstattung über Methoden zur Ladungskontrolle und Ladungskorrektur
  • GB/T 27022-2017 Konformitätsbewertung – Anforderungen und Empfehlungen für den Inhalt eines externen Auditberichts zu Managementsystemen
  • GB/T 32565-2016 Chemische Oberflächenanalyse – Aufzeichnung und Berichterstattung von Daten in der Auger-Elektronenspektroskopie (AES)
  • GB/T 33502-2017 Chemische Oberflächenanalyse – Aufzeichnung und Berichterstattung von Daten in der Röntgenphotoelektronenspektroskopie (XPS)

Association Francaise de Normalisation, Anforderungen an den Kalibrierungsbericht

  • NF EN ISO 27953-2:2013 Gesundheitsinformatik – Einzelfall-Sicherheitsberichte (ICSRs) in der Pharmakovigilanz – Teil 2: Humanarzneimittelanforderungen, die für einen Einzelfall-Sicherheitsbericht (ICSR) gemeldet werden müssen
  • NF S97-702-2:2013 Gesundheitsinformatik – Einzelfallsicherheitsberichte (ICSRs) in der Pharmakovigilanz – Teil 2: Berichtspflichten für Humanarzneimittel für ICSR
  • NF EN 16935:2017 Biobasierte Produkte – Anforderungen an die Kommunikation und Berichterstattung zwischen Unternehmen und Verbrauchern
  • NF C53-040-4*NF EN 62040-4:2014 Unterbrechungsfreie Stromversorgungssysteme (USV) – Teil 4: Umweltaspekte – Anforderungen und Berichterstattung
  • NF EN ISO 14026:2018 Umweltkennzeichnungen und -erklärungen – Grundsätze, Anforderungen und Richtlinien für die Berichterstattung über Fußabdruckinformationen
  • NF X20-201:2006 Gasanalyse - Anforderungen an Zertifikate für Kalibriergase und Gasgemische.
  • NF X43-551/A1:2023 Luftqualität – Emissionen aus stationären Quellen – Spezifische Messanforderungen (Ressourcen, Umsetzungsprozess, Berichterstattung)
  • NF X43-551:2021 Qualité de l'air - Emissions de source fixes - Exigences spécifiques de mesurage (Ressourcen, Processus de mise en oeuvre, Rapportage)
  • FD H60-121*FD CEN/TR 13688:2008 Verpackungen - Materialrecycling - Bericht über Anforderungen an Stoffe und Materialien zur Vermeidung einer nachhaltigen Behinderung des Recyclings
  • NF X50-061*NF EN ISO/IEC 17025:2005 Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien.
  • NF X50-061*NF EN ISO/IEC 17025:2017 Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien
  • NF EN ISO/IEC 17025:2017 Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Kalibrier- und Prüflaboratorien
  • NF X50-061:2000 Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien.
  • NF EN ISO 6141:2015 Gasanalyse – Anforderungen an Zertifikate für Gasgemische zur Kalibrierung

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), Anforderungen an den Kalibrierungsbericht

  • NEMA C137.5-2021 Beleuchtungssysteme – Anforderungen an die Energieberichterstattung für Beleuchtungsgeräte

International Organization for Standardization (ISO), Anforderungen an den Kalibrierungsbericht

  • ISO 24637:2009 Raumfahrtsysteme – Anforderungen an die Berichterstattung über elektromagnetische Störungen (EMI).
  • ISO/HL7 27953-2:2011 Gesundheitsinformatik – Einzelfall-Sicherheitsberichte (ICSRs) in der Pharmakovigilanz – Teil 2: Anforderungen an die Berichterstattung über Humanarzneimittel für ICSR
  • ISO/TS 12913-2:2018 Akustik – Klanglandschaft – Teil 2: Datenerfassungs- und Berichtsanforderungen
  • ISO 22013:2021 Leistung von Sensoren für die Meeresumwelt – Spezifikationen, Prüfung und Berichterstattung – Allgemeine Anforderungen
  • ISO/IEC 17025:1999 Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien
  • ISO/IEC 17025:2005 Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien
  • ISO/IEC TS 17022:2012 Konformitätsbewertung – Anforderungen und Empfehlungen für den Inhalt eines externen Auditberichts zu Managementsystemen
  • ISO/TS 15311-1:2019 Grafiktechnik – Anforderungen an die Druckqualität von Druckerzeugnissen – Teil 1: Messmethoden und Berichtsschema
  • ISO/TS 15311-1:2016 Grafiktechnik – Anforderungen an Drucksachen für die kommerzielle und industrielle Produktion – Teil 1: Messmethoden und Berichtsschema

AIAG - Automotive Industry Action Group, Anforderungen an den Kalibrierungsbericht

  • TCPC-W-2006 Arbeitsbuch mit Anforderungen an die Inhaltsberichterstattung von Lieferanten (Version 5)
  • TCPCW-1-2006 Arbeitsbuch mit Anforderungen an die Inhaltsberichterstattung von Lieferanten (Version 5)

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Anforderungen an den Kalibrierungsbericht

  • DB31/T 60.1-1991 Grundvoraussetzungen für das Formular für den ärztlichen Untersuchungsbericht

交通运输部, Anforderungen an den Kalibrierungsbericht

  • JT/T 1340-2020 Technische Anforderungen für die Datenerfassung und Berichterstattung über den Energieverbrauch von Schiffen

US-RTCA, Anforderungen an den Kalibrierungsbericht

  • RTCA DO-165-1976 ERSTER BERICHT ÜBER DIE ANFORDERUNGEN AN DAS FREQUENZSPEKTRUM DER ZIVILLUFTFAHRT 1980-2000

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Anforderungen an den Kalibrierungsbericht

  • DB11/T 1785-2020 Anforderungen an die Bilanzierung und Berichterstattung von CO2-Emissionen. Dienstleistungssektoren
  • DB11/T 1787-2020 CO2-Bilanzierungs- und Berichtspflichten für andere Branchen
  • DB11/T 1782-2020 CO2-Bilanzierungs- und Berichtsanforderungen für die Zementherstellung
  • DB11/T 1781-2020 Anforderungen an die Bilanzierung und Berichterstattung von CO2-Emissionen für die Stromerzeugungsindustrie
  • DB11/T 1786-2020 CO2-Bilanzierungs- und Berichtsanforderungen für die Straßentransportbranche
  • DB11/T 1783-2020 Anforderungen an die Bilanzierung und Berichterstattung von CO2-Emissionen für die petrochemische Produktionsindustrie
  • DB11/T 2057-2022 Anforderungen an die Bilanzierung und Berichterstattung von CO2-Emissionen für die zivile Luftverkehrsbranche
  • DB11/T 1784-2020 Anforderungen an die Bilanzierung und Berichterstattung von CO2-Emissionen für die Wärmeerzeugungs- und -versorgungsindustrie

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Anforderungen an den Kalibrierungsbericht

  • DB44/T 1626-2015 Anforderungen an das EPD-Berichtsformat für die Umweltdeklaration für LED-Beleuchtungsprodukte

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Anforderungen an den Kalibrierungsbericht

  • SERIE Q SUPP 49 SPANISH-2004 Informieren Sie den Techniker TRQ.2840: Voraussetzungen für die Lizenzierung für die IP-Telefonunterstützung
  • SERIE Q SUPP 49 FRENCH-2004 Rapport-Technik TRQ.2840: Signalisierungsvorschriften für den IP-Telefonpreis
  • SERIE Q SUPP 16 SPANISH-1999 Informieren Sie den Techniker TRQ.2140: Sicherheitsanforderungen für die Unterstützung von Banddiensten, die über die Transporttechnologien von Banda hinausgehen
  • SERIES Q SUPP 11-1999 Technical Report TRQ.2010: B-ISDN Signalling Interworking Requirements Series Q: Switching and Signaling (Study Group 11)

Alliance of Telecommunications Industry Solutions (ATIS), Anforderungen an den Kalibrierungsbericht

  • ATIS 0600015-2013 Energieeffizienz für Telekommunikationsgeräte: Methodik für Messung und Berichterstattung – Allgemeine Anforderungen
  • ATIS T1.TR.67-2001 Technischer Bericht über Fähigkeiten und Anforderungen für Festnetz-WLAN für den PSTN-Zugang (FWPA)
  • ATIS 0600015.01-2009 Energieeffizienz für Telekommunikationsgeräte: Methodik für Messung und Berichterstattung – Serveranforderungen
  • ATIS 0600015.01-2014 Energieeffizienz für Telekommunikationsgeräte: Methodik für Messung und Berichterstattung – Serveranforderungen
  • ATIS 0600015.02-2014 Energieeffizienz für Telekommunikationsgeräte: Methodik zur Messung und Berichterstattung – Transportanforderungen
  • ATIS 0600015.02-2016 Energieeffizienz für Telekommunikationsgeräte: Methodik für Messung und Berichterstattung – Transport- und optische Zugangsanforderungen
  • ATIS T1.TR.69-2000 Technischer Bericht über Signalisierungsanforderungen für die Unterstützung von Schmalbanddiensten über Breitband-Transporttechnologien
  • ATIS 0600015.11-2016 Energieeffizienz für Telekommunikationsgeräte: Methodik zur Messung und Berichterstattung von Gleichstromkraftwerken – Anforderungen an Wechselrichter
  • ATIS 0600015.10-2015 Energieeffizienz für Telekommunikationsgeräte: Methodik zur Messung und Berichterstattung von Gleichstromkraftwerken – Anforderungen an Wechselrichter

ATIS - Alliance for Telecommunications Industry Solutions, Anforderungen an den Kalibrierungsbericht

  • 0600015-2018 Energieeffizienz für Telekommunikationsgeräte: Methodik für Messung und Berichterstattung – Allgemeine Anforderungen
  • 0600015-2013 Energieeffizienz für Telekommunikationsgeräte: Methodik für Messung und Berichterstattung – Allgemeine Anforderungen
  • 0600015-2009 Energieeffizienz für Telekommunikationsgeräte: Methodik für Messung und Berichterstattung – Allgemeine Anforderungen
  • T1.TR.67-2001 Technischer Bericht über Fähigkeiten und Anforderungen für Festnetz-WLAN für den PSTN-Zugang (FWPA)
  • 0600015.01-2009 Energieeffizienz für Telekommunikationsgeräte: Methodik für Messung und Berichterstattung – Serveranforderungen
  • 0600015.01-2014 Energieeffizienz für Telekommunikationsgeräte: Methodik für Messung und Berichterstattung – Serveranforderungen
  • 0600015.02-2009 Energieeffizienz für Telekommunikationsgeräte: Methodik zur Messung und Berichterstattung – Transportanforderungen
  • 0600015.02-2014 Energieeffizienz für Telekommunikationsgeräte: Methodik zur Messung und Berichterstattung – Transportanforderungen
  • T1.TR.66-2001 Technischer Bericht über Anforderungen für drahtlose Internetprotokoll-Telefonie (IP).
  • 0600015.02-2016 Energy Efficiency for Telecommunication Equipment: Methodology for Measurement and Reporting - Transport & Optical Access Requirements
  • T1.TR.69-2000 Technischer Bericht über Signalisierungsanforderungen für die Unterstützung von Schmalbanddiensten über Breitband-Transporttechnologien
  • 0600015.04-2010 Energy Efficiency for Telecommunication Equipment: Methodology for Measurement and Reporting DC Power Plant – Rectifier Requirements
  • 0600015.04-2017 Energy Efficiency for Telecommunication Equipment: Methodology for Measurement and Reporting DC Power Plant – Rectifier Requirements
  • T1.TR.40A-1998 Security Requirements for Electronic Bonding Between Two TMNs (Supplement to Technical Report No. 40)
  • 0600015.10-2015 Energieeffizienz für Telekommunikationsgeräte: Methodik zur Messung und Berichterstattung von Gleichstromkraftwerken – Anforderungen an Wechselrichter
  • 0600015.11-2016 Energieeffizienz für Telekommunikationsgeräte: Methodik zur Messung und Berichterstattung von Gleichstromkraftwerken – Anforderungen an Wechselrichter

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Anforderungen an den Kalibrierungsbericht

  • DB32/T 4229-2022 Bilanzierungs- und Berichtspflichten für Treibhausgasemissionen durch öffentliche Institutionen

Professional Standard - Goods and Materials, Anforderungen an den Kalibrierungsbericht

  • WB/T 1135-2023 Anforderungen an die Bilanzierung und Berichterstattung von Treibhausgasemissionen für Logistikunternehmen

FMVSS - Federal Motor Vehicle Safety Standards, Anforderungen an den Kalibrierungsbericht

  • 49 CFR 571 74 FR 63180-2009 Federal Motor Vehicle Safety Standards@ Ejection Mitigation; Anforderungen an die schrittweise Einführung der Berichterstattung (vorgeschlagene Regel)
  • 49 CFR 571 74 FR 22348-2009 Bundessicherheitsstandards für Kraftfahrzeuge; Dachstauchfestigkeit; Phase-in-Meldepflichten (letzte Regelung)
  • 49 CFR 571 69 FR 27990-2004 Bundessicherheitsstandards für Kraftfahrzeuge; Seitenaufprallschutz; Meldepflichten für die Phase-in-Nebenwirkung ((Vorgeschlagene Regel))
  • 49 CFR 571 76 FR 3212-2011 Federal Motor Vehicle Safety Standards@ Ejection Mitigation; Phase-in-Meldepflichten; Einbeziehung durch Verweis (letzte Regelung)

Danish Standards Foundation, Anforderungen an den Kalibrierungsbericht

  • DS/EN ISO/HL7 27953-2:2012 Gesundheitsinformatik – Einzelfall-Sicherheitsberichte (ICSRs) in der Pharmakovigilanz – Teil 2: Anforderungen an die Berichterstattung über Humanarzneimittel für ICSR
  • DS/ISO 22013:2021 Leistung von Meeresumweltsensoren – Spezifikationen, Prüfung und Berichterstattung – Allgemeine Anforderungen
  • DS/EN 62040-4:2013 Unterbrechungsfreie Stromversorgungssysteme (USV) – Teil 4: Umweltaspekte – Anforderungen und Berichterstattung
  • DS/INF 22-25:1992 Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Kalibrier- und Prüflaboratorien
  • DS/ISO/IEC TS 17022:2012 Konformitätsbewertung – Anforderungen und Empfehlungen für den Inhalt eines externen Auditberichts zu Managementsystemen
  • DS/CEN/TR 13688:2008 Verpackungen - Materialrecycling - Bericht über Anforderungen an Stoffe und Materialien zur Vermeidung einer nachhaltigen Behinderung des Recyclings
  • DS/EN ISO/IEC 17025/AC:2006 Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien
  • DS/EN ISO/IEC 17025:2005 Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien

ES-UNE, Anforderungen an den Kalibrierungsbericht

  • UNE-EN ISO 27953-2:2011 Gesundheitsinformatik – Einzelfallsicherheitsberichte (ICSRs) in der Pharmakovigilanz – Teil 2: Anforderungen an die Berichterstattung über Humanarzneimittel für ICSR (ISO 27953-2:2011) (Von AENOR im Januar 2012 gebilligt.)
  • UNE-EN 62040-4:2013 Unterbrechungsfreie Stromversorgungssysteme (USV) – Teil 4: Umweltaspekte – Anforderungen und Berichterstattung (Von AENOR im November 2013 gebilligt.)
  • UNE-EN IEC 62386-252:2023 Digital adressierbare Beleuchtungsschnittstelle – Teil 252: Besondere Anforderungen – Energieberichterstattung (Gerätetyp 51) (Genehmigt durch Asociación Española de Normalización im Juli 2023.)

ITE - Institute of Transportation Engineers, Anforderungen an den Kalibrierungsbericht

  • 74-1982 Parkanforderungen für Einkaufszentren: Zusammenfassende Empfehlungen und Forschungsstudienbericht

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Anforderungen an den Kalibrierungsbericht

  • DB12/T 940-2020 Zusammenstellungsanforderungen für nationale und regionale straßenbezogene technische Bewertungsberichte

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Anforderungen an den Kalibrierungsbericht

  • DB41/T 851-2013 Allgemeine Anforderungen für die Inspektion und den Bericht elektromechanischer Spezialgeräte (Zertifikat)
  • DB41/T 2075-2020 Allgemeine Anforderungen an den Probenumlauf in Kalibrierlaboratorien

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Anforderungen an den Kalibrierungsbericht

  • KS D ISO 16413:2021 Bewertung der Dicke, Dichte und Grenzflächenbreite dünner Filme durch Röntgenreflektometrie – Geräteanforderungen, Ausrichtung und Positionierung, Datenerfassung, Datenanalyse und Berichterstattung
  • KS Q ISO/IEC 17025:2006 Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien
  • KS Q ISO/IEC 17025:2019 Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien

KR-KS, Anforderungen an den Kalibrierungsbericht

  • KS D ISO 16413-2021 Bewertung der Dicke, Dichte und Grenzflächenbreite dünner Filme durch Röntgenreflektometrie – Geräteanforderungen, Ausrichtung und Positionierung, Datenerfassung, Datenanalyse und Berichterstattung
  • KS Q ISO/IEC 17025-2019 Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien

Professional Standard - Aerospace, Anforderungen an den Kalibrierungsbericht

  • QJ 20065.13-2011 Entwurfsanforderungen für Standardisierungsdokumente von Weltraumprojekten. Teil 13: Standardisierungsprüfungsbericht für die Fertigstellung des Entwurfs
  • QJ 1027-1986 Technische Anforderungen und Kalibrierung des Turbinendurchflusssensors

NL-NEN, Anforderungen an den Kalibrierungsbericht

未注明发布机构, Anforderungen an den Kalibrierungsbericht

  • DIN EN ISO 27953-2 E:2009-07 Individual Case Safety Reporting (ICSR) in Health Informatics Pharmacovigilance Part 2: ICSR Human Pharmaceutical Reporting Requirements (Draft)
  • BS EN ISO/IEC 17025:2017(2018) Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien
  • DIN 58959-3 E:2013-12 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 3: Anforderungen an Antrags- und Berichtsformulare
  • DIN 58959-3 E:1991-11 Medizinische Mikrobiologie - Qualitätsmanagement in der medizinischen Mikrobiologie - Teil 3: Anforderungen an Antrags- und Berichtsformulare

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Anforderungen an den Kalibrierungsbericht

  • GB/T 7260.40-2020 Unterbrechungsfreie Stromversorgungssysteme (USV) – Teil 4: Umweltaspekte – Anforderungen und Berichterstattung
  • GB/T 32151.12-2018 Anforderungen an die Bilanzierung und Berichterstattung über Treibhausgasemissionen – Teil 12: Textil- und Bekleidungsunternehmen
  • GB/T 32151.11-2018 Anforderungen an die Bilanzierung und Berichterstattung über Treibhausgasemissionen – Teil 11: Kohleproduktionsunternehmen
  • GB/T 27025-2019 Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien

American Institute of Aeronautics and Astronautics (AIAA), Anforderungen an den Kalibrierungsbericht

  • AIAA S-102.1.4-2009 Anforderungen an das leistungsbasierte Fehlerberichts-, Analyse- und Korrekturmaßnahmensystem (FRACAS).

API - American Petroleum Institute, Anforderungen an den Kalibrierungsbericht

  • API TR 5TRSR22-2002 Technischer Bericht zu SR22@ Supplementary Requirements for Enhanced Leak Resistance LTC (Erste Ausgabe)

国家能源局, Anforderungen an den Kalibrierungsbericht

  • NB/T 10098-2018 Anforderungen an die Erstellung von Machbarkeitsstudienberichten für Projekte zur direkten Nutzung geothermischer Energie

SE-SIS, Anforderungen an den Kalibrierungsbericht

Lithuanian Standards Office , Anforderungen an den Kalibrierungsbericht

  • LST EN ISO 27953-2:2012 Gesundheitsinformatik – Einzelfallsicherheitsberichte (ICSRs) in der Pharmakovigilanz – Teil 2: Anforderungen an die Humanarzneimittelberichterstattung für ICSR (ISO 27953-2:2011)

European Committee for Standardization (CEN), Anforderungen an den Kalibrierungsbericht

  • EN ISO 27953-2:2011 Gesundheitsinformatik – Einzelfallsicherheitsberichte (ICSRs) in der Pharmakovigilanz – Teil 2: Anforderungen an die Humanarzneimittelberichterstattung für ICSR (ISO 27953-2:2011)
  • EN ISO/IEC 17025:2000 Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien ISO/IEC 17025: 1999
  • EN ISO/IEC 17025:2017 Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien
  • PD CEN/TR 13688:2008 Verpackungen – Materialrecycling – Bericht über Anforderungen an Stoffe und Materialien zur Vermeidung einer nachhaltigen Behinderung des Recyclings [Ersetzt: DS DS/CEN/CR 13688]
  • EN 15259:2007 Luftqualität - Messung von Emissionen aus stationären Quellen - Anforderungen an Messstrecken und -standorte sowie an Messziel, -plan und -bericht

Professional Standard - Meteorology, Anforderungen an den Kalibrierungsbericht

  • QX/T 127-2011 Anforderungen an den Qualitätsbewertungsindex und Bericht über quantitative Produkte meteorologischer Satelliten

AIAA - American Institute of Aeronautics and Astronautics, Anforderungen an den Kalibrierungsbericht

  • S-102.1.4-2009 Anforderungen an das Performance-Based Failure Reporting@ Analysis & Corrective Action System (FRACAS).

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Anforderungen an den Kalibrierungsbericht

  • R105-001-1992 Elektronische Systeme für Haus und Gebäude Technischer Bericht 1 Anwendungen und Anforderungen – Klasse 1

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Anforderungen an den Kalibrierungsbericht

  • EN 62040-4:2013 Unterbrechungsfreie Stromversorgungssysteme (USV) – Teil 4: Umweltaspekte – Anforderungen und Berichterstattung

GOSTR, Anforderungen an den Kalibrierungsbericht

  • GOST IEC 62040-4-2018 Unterbrechungsfreie Stromversorgungssysteme (USV). Teil 4. Umweltaspekte. Anforderungen und Berichterstattung
  • GOST ISO/IEC 17025-2019 Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien
  • GOST R 58203-2018 Folgenabschätzung zum universellen Wert von Welterbeobjekten. Die Zusammensetzung und der Inhalt des Berichts. Allgemeine Anforderungen

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Anforderungen an den Kalibrierungsbericht

  • DB37/T 2386-2013 Allgemeine Anforderungen an die Produktionsinspektion und den Inspektionsbericht zur Sicherheit von Metall- und Nichtmetallminen

International Electrotechnical Commission (IEC), Anforderungen an den Kalibrierungsbericht

  • IEC 62040-4:2013 Unterbrechungsfreie Stromversorgungssysteme (USV) – Teil 4: Umweltaspekte – Anforderungen und Berichterstattung
  • IEC TR2 61423-2:1995 Heizkabel für industrielle Anwendungen - Teil 2: Konstruktions- und Materialanforderungen; Technischer Bericht Typ 2
  • IEC TR 61423-2:1995 Heizkabel für industrielle Anwendungen - Teil 2: Konstruktions- und Materialanforderungen; Technischer Bericht Typ 2
  • ISO/IEC 17025:2017 Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien
  • IEC TR2 61423-1:1995 Heizkabel für industrielle Anwendungen - Teil 1: Leistungsanforderungen und Prüfverfahren; Technischer Bericht Typ 2
  • IEC TR 61423-1:1995 Heizkabel für industrielle Anwendungen - Teil 1: Leistungsanforderungen und Prüfverfahren; Technischer Bericht Typ 2
  • IEC 62386-252:2023 Digital adressierbare Beleuchtungsschnittstelle – Teil 252: Besondere Anforderungen – Energieberichterstattung (Gerätetyp 51)

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Anforderungen an den Kalibrierungsbericht

  • DB3402/T 28-2022 Anforderungen für die Umsetzung des Systems „Ein Buch, ein einziger Bericht“ für das Sicherheitsmanagement für Sondergeräte
  • DB3402/T 47-2023 Umsetzungsanforderungen des Systems „Zwei Bücher, eine Bestellung und zwei Berichte“ für das Sicherheitsmanagement in der Lebensmittelproduktion

RU-GOST R, Anforderungen an den Kalibrierungsbericht

  • GOST R IEC 60942-2009 Schallkalibratoren. Spezifikationen und Prüfanforderungen
  • GOST 7.63-1990 Normensystem „Information, Bibliotheken und Verlagswesen“. Bericht über die geologische Untersuchung des Erdinneren. Allgemeine Anforderungen an Inhalt und Präsentation
  • GOST 21.301-2014 System der Entwurfsdokumente für den Bau. Allgemeine Anforderungen an die Vorlage von Berichtsdokumenten zu technischen Untersuchungen
  • GOST R 53579-2009 System von Standards für die geologische Erkundung des Untergrunds. Bericht über die geologische Untersuchung des Untergrunds. Allgemeine Anforderungen an Inhalt und Präsentation
  • GOST 13.1.111-1989 Reprographie. Mikrographie. Mikrofische für wissenschaftliche Berichte. Allgemeine Anforderungen und Standards
  • GOST R ISO/IEC 17025-2000 Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien
  • GOST R ISO/IEC 17025-2006 Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien

Society of Automotive Engineers (SAE), Anforderungen an den Kalibrierungsbericht

  • SAE ARP5284B-2012 TLTV – Flugzeug-NLG-Lenk- und Zugkraftschutzsysteme oder Warngeräte – Inspektions-, Wartungs- und Kalibrierungsanforderungen
  • SAE ARP5284B-2022 TLTV – Flugzeug-NLG-Lenk- und Zugkraftschutzsysteme oder Warngeräte – Inspektions-, Wartungs- und Kalibrierungsanforderungen
  • SAE ARP958-1968 BREITBANDANTENNEN ZUR ELEKTROMAGNETISCHEN INTERFERENZMESSUNG; STANDARDKALIBRIERUNGSANFORDERUNGEN UND -METHODEN
  • SAE J2129-2010 Richtlinien für Anfragen von externen Quellen an den CONAG-Rat zur Erstellung oder Überprüfung technischer Berichte

Indonesia Standards, Anforderungen an den Kalibrierungsbericht

  • SNI ISO/IEC TS 17022:2012 Konformitätsbewertung – Anforderungen und Empfehlungen für den Inhalt eines externen Auditberichts zu Managementsystemen
  • SNI ISO/IEC 17025:2008 Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Anforderungen an den Kalibrierungsbericht

  • ETSI TR 103803 V 1.1.1-2020 Technischer Bericht zur Ableitung der LTE-OTA-Anforderungen von der MSG TFES-Ad-hoc-Arbeitsgruppe zu LTE-OTA
  • ETSI TR 103 803-2020 Technischer Bericht zur Ableitung der LTE-OTA-Anforderungen von der MSG TFES-Ad-hoc-Arbeitsgruppe zu LTE-OTA (V1.1.1)
  • ETSI GS NFV-SEC 010-2016 Netzwerkfunktionsvirtualisierung (NFV); NFV-Sicherheit; Bericht zur Problemerklärung und Anforderungen zu gespeicherten Daten (V1.1.1)

Association of German Mechanical Engineers, Anforderungen an den Kalibrierungsbericht

  • VDI/VDE 2646-2006 Drehmomentmessgeräte – Mindestanforderungen bei Kalibrierungen
  • DVS 0714-1996 Anforderungen an Schweißbetriebe zur Kalibrierung von Schweißgeräten

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Anforderungen an den Kalibrierungsbericht

KE-KEBS, Anforderungen an den Kalibrierungsbericht

  • KS 09-531-1983 KENIA-STANDARDSPEZIFIKATION FÜR SYSTEMANFORDERUNGEN FÜR MESS- UND KALIBRIERSYSTEME

BE-NBN, Anforderungen an den Kalibrierungsbericht

Professional Standard - Urban Construction, Anforderungen an den Kalibrierungsbericht

  • CJ/T 364-2011 Online-Kalibrierungsanforderung für elektromagnetische Durchflussmesser in Rohrleitungen

IFI/FASTNR - Industrial Fastener Institute, Anforderungen an den Kalibrierungsbericht

  • 301-2008 Anforderungen und Verfahren zur Messgerätekalibrierung für Gewindemessgeräte

Professional Standard - Nuclear Industry, Anforderungen an den Kalibrierungsbericht

  • EJ/T 532-1990 Anforderungen an den Sicherheitsanalysebericht des temporären Endlagers schwach- und mittelradioaktiver fester Abfälle

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Anforderungen an den Kalibrierungsbericht

  • R 61-2012 Standardpraxis zur Festlegung von Anforderungen für Gerätekalibrierungen, Standardisierungen und Prüfungen

TH-TISI, Anforderungen an den Kalibrierungsbericht

  • TIS 17025-2005 Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien
  • TIS 1300-1994 Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Kalibrier- und Prüflaboratorien

PT-IPQ, Anforderungen an den Kalibrierungsbericht

American Society of Quality Control (ASQC), Anforderungen an den Kalibrierungsbericht

  • ASQ 17025-1999 Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien T17025E
  • ASQ 17025-2005 Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien T804

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Anforderungen an den Kalibrierungsbericht

  • GS NFV-SEC 010-2016 Netzwerkfunktionsvirtualisierung (NFV); NFV-Sicherheit; Bericht zur Problemerklärung und Anforderungen zu gespeicherten Daten (V1.1.1)

Professional Standard-Safe Production, Anforderungen an den Kalibrierungsbericht

  • AQ/T 2074-2019 Allgemeine Anforderungen an Sicherheitsprüfungen und Inspektionsberichte von Geräten und Einrichtungen, die in Metall- und Nichtmetallbergwerken eingesetzt werden

IN-BIS, Anforderungen an den Kalibrierungsbericht

  • IS 1726 Pt.1-1974 Spezifikation für Gusseisen-Schachtabdeckungen und -rahmen PAUT I Allgemeine Anforderungen, Vierter Bericht, Februar 1989

ANSI - American National Standards Institute, Anforderungen an den Kalibrierungsbericht

  • INCITS/ISO TS 19159-1:2014 Geografische Informationen – Kalibrierung und Validierung von Fernerkundungsbildsensoren und -daten – Teil 1: Optische Sensoren (Technischer Bericht)

PL-PKN, Anforderungen an den Kalibrierungsbericht

  • PN E08212-01-1990 Sicherheitsanforderungen für elektrische Ventilatoren und Regler Ventilatoren und Regler für den Haushalt und ähnliche Zwecke

National Association of Corrosion Engineers (NACE), Anforderungen an den Kalibrierungsbericht

  • NACE 35110-2010 Aktueller Stand der Wechselstromkorrosion: Korrosionsrate, -mechanismus und -minderungsanforderungen (Artikel-Nr. 24242)

Acoustical Society of America (ASA), Anforderungen an den Kalibrierungsbericht

  • ASA S12.5-1990 Anforderungen an die Leistung und Kalibrierung von Referenzschallquellen ASA 87 R(1997)

Professional Standard - Electron, Anforderungen an den Kalibrierungsbericht

  • SJ 1.7-1987 Anforderungen an vollständige Dokumente und zugehörige Materialien, wenn Normungsentwürfe zur Genehmigung eingereicht werden

SAE - SAE International, Anforderungen an den Kalibrierungsbericht

  • SAE J2129-2015 Richtlinien für Anfragen von externen Quellen an den Conag Council zur Erstellung oder Überprüfung technischer Berichte @ Informationsbericht




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten