ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Kabeljau-Interferenz

Für die Kabeljau-Interferenz gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Kabeljau-Interferenz die folgenden Kategorien: Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Bordausrüstung und Instrumente, Ausrüstung zur Mineralverarbeitung, Akustik und akustische Messungen, medizinische Ausrüstung, Filter, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Elektrotechnik umfassend, Elektronische Geräte, Verschluss, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Rolle, Spule, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Glasfaserkommunikation, Telekommunikationssystem, Isolierung, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik.


North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Kabeljau-Interferenz

RU-GOST R, Kabeljau-Interferenz

  • GOST CISPR 16-2-1-2015 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 2-1. Methoden zur Messung von Störungen und Immunität. Durchgeführte Störungsmessungen
  • GOST R 51318.16.1.4-2008 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 1-4. Gerät zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Messung und Immunitätstest von abgestrahlten Funkstörungen
  • GOST CISPR 16-2-3-2016 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 2-3. Methoden zur Messung von Störungen und Immunität. Messungen der Strahlungsstörung
  • GOST R 51318.16.2.1-2008 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 2-1. Methoden zur Messung von Funkstörungen und Immunität. Durchgeführte Funkstörungsmessungen
  • GOST R 51318.16.2.2-2009 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 2-2. Methoden zur Messung von Funkstörungen und Immunität. Messung der Funkstörleistung
  • GOST R 51318.16.2.3-2009 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 2-3. Methoden zur Messung von Funkstörungen und Immunität. Messungen der abgestrahlten Funkstörung
  • GOST CISPR 16-1-1-2016 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 1-1. Gerät zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Messgerät
  • GOST CISPR 16-1-4-2013 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 1-4. Gerät zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Antennen und Teststandorte zur Messung abgestrahlter Störungen
  • GOST 30805.16.1.1-2013 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 1-1. Gerät zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Messgerät
  • GOST R 51318.16.1.3-2007 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 1-3. Gerät zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Gerät zur Messung der Störleistung
  • GOST 30805.16.1.3-2013 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 1-3. Gerät zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Gerät zur Messung der Störleistung
  • GOST R 51318.16.1.2-2007 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 1-2. Geräte und Verfahren zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Leitungsgebundene Funkstörungsmessung und IMM
  • GOST 30805.16.2.3-2013 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 2-3. Methoden zur Messung von Funkstörungen und Immunität. Messungen der abgestrahlten Funkstörung
  • GOST 30805.16.2.1-2013 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Anforderungen an Messgeräte und Messmethoden für Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 2-1. Methoden zur Messung von Funkstörungen und Immunität. Durchgeführte Funkstörungsmessung
  • GOST 30805.16.2.2-2013 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 2-2. Methoden zur Messung von Funkstörungen und Immunität. Messung der Funkstörleistung

Association Francaise de Normalisation, Kabeljau-Interferenz

  • NF C91-016-2-1/A1:2011 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-1: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Leitungsgebundene Störmessungen.
  • NF C91-016-2-3/A2:2014 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen abgestrahlter Störungen
  • NF C91-016-2-2*NF EN 55016-2-2:2011 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-2: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messung der Störleistung
  • NF EN 55016-1-6:2015 Spezifikationen für Methoden und Geräte zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit - Teil 1-6: Geräte zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit - Teil 1-6: Geräte zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit - Teil 1- 6: Geräte zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit - Teil 1-6: Geräte zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit - Teil 1-6: Geräte zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit - Teil 1-6: Geräte zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit
  • NF EN 55016-1-6/A1:2017 Spezifikationen für Methoden und Geräte zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit - Teil 1-6: Geräte zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit - Teil 1-6: Geräte zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit - Teil 1- 6: Geräte zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit - Teil 1-6: Geräte zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit - Teil 1-6: Geräte zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit - Teil 1-6: Geräte zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit
  • NF EN 55016-1-2/A1:2018 Spezifikationen für Methoden und Geräte zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit - Teil 1-2: Geräte zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit - Teil 1-2: Geräte zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit - Teil 1- 2: Geräte zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit - Teil 1-2: Geräte zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit - Teil 1-2: Geräte zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit - Teil 1-2: Geräte zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit
  • NF EN 55016-1-2:2014 Spezifikationen für Methoden und Geräte zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit - Teil 1-2: Geräte zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit - Teil 1-2: Geräte zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit - Teil 1- 2: Geräte zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit - Teil 1-2: Geräte zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit - Teil 1-2: Geräte zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit - Teil 1-2: Geräte zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit
  • NF C91-016-1-2*NF EN 55016-1-2:2014 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-2: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Kopplungsgeräte für leitungsgebundene Störmessungen
  • NF EN IEC 55016-1-4:2019 Spezifikationen für Methoden und Geräte zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit - Teil 1-4: Geräte zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit - Teil 1-4: Geräte zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit - Teil 1- 4: Geräte zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit - Teil 1-4: Geräte zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit
  • NF EN IEC 55016-1-4/A1:2020 Spezifikationen für Methoden und Geräte zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit - Teil 1-4: Geräte zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit - Teil 1-4: Geräte zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit - Teil 1- 4: Geräte zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit - Teil 1-4: Geräte zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit
  • NF C91-016-2-2/A1:2005 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-2: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messung der Störleistung.
  • NF C91-016-2-2/A2:2005 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-2: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messung der Störleistung.
  • NF C91-016-2-1/A1:2005 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-1: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Leitungsgebundene Störmessungen.
  • NF C91-016-2-3:2010 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen abgestrahlter Störungen.
  • NF C91-016-2-3/A1:2011 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen abgestrahlter Störungen.
  • NF C91-016-2-3/A2:2005 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen abgestrahlter Störungen.
  • NF C91-016-2-3*NF EN 55016-2-3:2017 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen abgestrahlter Störungen
  • NF C91-016-2-1/A1*NF EN 55016-2-1/A1:2017 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-1: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Leitungsgebundene Störmessungen
  • NF C91-016-2-3/A1*NF EN 55016-2-3/A1:2019 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen abgestrahlter Störungen
  • NF C91-016-1-1/A2*NF EN 55016-1-1/A2:2014 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Messgeräte
  • NF C91-016-2-3:2005 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen abgestrahlter Störungen.
  • NF C91-016-2-2:2005 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-2: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messung der Störleistung.
  • NF C91-016-2-3/A1:2005 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen abgestrahlter Störungen.
  • NF C91-016-2-3:2007 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen abgestrahlter Störungen.
  • NF C91-016-2-1:2009 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-1: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Leitungsgebundene Störmessungen.
  • NF C91-016-2-1/A2:2013 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-1: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Leitungsgebundene Störmessungen
  • NF C91-016-2-1*NF EN 55016-2-1:2014 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-1: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Leitungsgebundene Störmessungen
  • NF EN 55016-1-5/A1:2017 Spezifikation von Methoden und Geräten zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit - Teil 1-5: Geräte zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit - Teil 1-5: Geräte zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit - Teil 1- 5: Geräte zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit...
  • NF EN 55016-1-6/A2:2022 Spezifikation von Methoden und Geräten zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit - Teil 1-6: Geräte zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit - Teil 1-6: Geräte zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit - Teil 1- 6: Geräte zur Messung von Funkstörungen und der Störfestigkeit gegen Funkstörungen...
  • NF C91-016-1-4:2005 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Verfahren zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Strahlungsstörungen.
  • NF C91-016-1-3:2005 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-3: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Störleistung.
  • NF C91-016-1-2:2005 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-2: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Zusatzausrüstung – Leitungsgebundene Störungen.
  • NF C91-016-1-4/A1:2005 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Verfahren zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Strahlungsstörungen.
  • NF C91-016-1-2/A1:2005 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-2: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Zusatzausrüstung – Leitungsgebundene Störungen.
  • NF C91-016-1-4/A2:2006 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Verfahren zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Strahlungsstörungen.
  • NF C91-016-1-4/A1:2008 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Verfahren zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Strahlungsstörungen.
  • NF C91-016-1-3*NF EN 55016-1-3:2007 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-3: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Störleistung.
  • NF C91-016-1-3/A1*NF EN 55016-1-3/A1:2016 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-3: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Störleistung
  • NF C91-016-2:2001 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit.
  • NF C91-016-2-4*NF EN 55016-2-4:2005 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-4: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Störfestigkeitsmessungen
  • NF C91-016-1-4:2010 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für Messungen von Strahlungsstörungen.
  • NF C91-016-1-2/A1*NF EN 55016-1-2/A1:2018 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-2: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Kopplungsgeräte für leitungsgebundene Störmessungen
  • NF EN 55016-2-4:2005 Spezifikationen für Methoden und Geräte zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-4: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Störfestigkeitsmessungen
  • NF C91-016-1-4/A1:2013 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für Messungen von Strahlungsstörungen
  • NF C91-016-1:2001 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte.
  • NF EN IEC 55016-1-4/A2:2023 Spezifikationen für Methoden und Geräte zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit - Teil 1-4: Geräte zur Messung von Funkstörungen ...
  • NF C91-016-1-2/A2:2007 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-2: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Zusatzausrüstung – Leitungsgebundene Störungen.
  • NF EN 55016-2-3/A2:2023 Spezifikationen für Methoden und Geräte zur Messung radioelektrischer Störungen und Immunität gegen radioelektrische Störungen – Teil 2-3: Methoden zur Messung radioelektrischer Störungen und Immunität – Messungen Rayonnierter Störungen
  • NF EN 55016-2-1/A1:2017 Spezifikationen für Methoden und Geräte zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit - Teil 2-1: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit - Messungen von Leitungsstörungen...
  • NF EN 55016-2-1:2014 Spezifikationen für Methoden und Geräte zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit - Teil 2-1: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit - Messungen von Leitungsstörungen...
  • NF C91-016-1-1:2005 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Messgeräte.
  • NF C91-016-1-1/A2:2008 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Messgeräte.
  • NF C91-016-1-1/A1*NF EN 55016-1-1/A1:2011 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Messgeräte
  • NF C91-016-1-1*NF EN 55016-1-1:2010 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Messgeräte.

International Electrotechnical Commission (IEC), Kabeljau-Interferenz

  • CISPR 16-2-3-2010 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen abgestrahlter Störungen
  • CISPR 16-2-3:2010+AMD1:2010+AMD2:2014 CSV Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen abgestrahlter Störungen
  • CISPR 16-2-3-2010+AMD1-2010+AMD2-2014 CSV Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen abgestrahlter Störungen
  • CISPR 16-1-4-2008 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Strahlungsstörungen
  • CISPR 16-2-3:2016+AMD1:2019+AMD2:2023 CSV Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen abgestrahlter Störungen
  • CISPR 16-2-3:2016/AMD2:2023 Änderung 2 – Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen abgestrahlter Störungen
  • CISPR 16-2-3-2006 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen abgestrahlter Störungen
  • CISPR 16-1-4-2010 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für Messungen von Strahlungsstörungen
  • CISPR 16-2-1:2014+AMD1:2017 CSV Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-1: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Leitungsgebundene Störmessungen
  • CISPR 16-2-3-2010+AMD1-2010 CSV Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen abgestrahlter Störungen
  • CISPR 16-2-1-2014+AMD1-2017 CSV Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-1: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Leitungsgebundene Störmessungen
  • CISPR 16-2-1:2014 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-1: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Leitungsgebundene Störmessungen
  • CISPR 16-1-5 COR 1-2020 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen abgestrahlter Störungen
  • CISPR 16-2-3:2016 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen abgestrahlter Störungen
  • CISPR 16-2-1 AMD 2-2013 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-1: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Leitungsgebundene Störmessungen.AMD 2
  • CISPR 16-2-3:2010+AMD1:2010 CSV Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen abgestrahlter Störungen
  • CISPR 16-2-3-2016+AMD1-2019 CSV Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen abgestrahlter Störungen
  • CISPR 16-2-3:2016 RLV Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen abgestrahlter Störungen
  • CISPR 16-2-3-2019 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen abgestrahlter Störungen
  • CISPR 16-2-3:2010 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen abgestrahlter Störungen
  • CISPR 16-2-3-2016 RLV Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen abgestrahlter Störungen
  • CISPR 16-2-3:2016+AMD1:2019 CSV Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen abgestrahlter Störungen
  • CISPR 16-2-1-2008 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-1: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Leitungsgebundene Störmessungen
  • CISPR 16-1-6-2014 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-6: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – EMV-Antennenkalibrierung
  • CISPR 16-2-3-2016/AMD1-2019 Änderung 1 – Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen abgestrahlter Störungen
  • CISPR 16-2-3:2016/AMD1:2019 Änderung 1 – Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen abgestrahlter Störungen
  • CISPR 16-2-3:2010/AMD2:2014 Änderung 2 – Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen abgestrahlter Störungen
  • CISPR 16-2-3-2010/AMD2-2014 Änderung 2 – Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen abgestrahlter Störungen
  • CISPR 16-2-1:2014/AMD1:2017 Änderung 1 – Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-1: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Leitungsgebundene Störmessungen
  • CISPR 16-2-3-2010/AMD1-2010 Änderung 1 – Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen abgestrahlter Störungen
  • CISPR 16-2-1-2014/AMD1-2017 Änderung 1 – Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-1: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Leitungsgebundene Störmessungen
  • CISPR 16-2-3:2010/AMD1:2010 Änderung 1 – Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen abgestrahlter Störungen
  • CISPR 16-1-4-2007 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Strahlungsstörungen
  • CISPR 16-2-3/AMD2:2023 PRV Änderung 2 – Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen der Strahlungsstörung
  • CISPR 16-1-3:2004+AMD1:2016+AMD2:2020 CSV Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-3: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Störleistung
  • CISPR 16-1-3-2004+AMD1-2016+AMD2-2020 CSV Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-3: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Störleistung
  • CISPR 16-2-1-2017 COR 1-2020 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-3: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Störleistung
  • CISPR 16-1-3-2020 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-3: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Störleistung
  • CISPR 16-1-3:2004+AMD1:2016 CSV Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-3: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Störleistung
  • CISPR 16-1-4-2010 A1-2012 AMD2-2017 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-3: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Störleistung
  • CISPR 16-1-5 2016 COR 1-2020 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-3: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Störleistung
  • CISPR 16-1-2 Edition 1.2-2006 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden. Teil 1-2: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Zusatzausrüstung – Leitungsgebundene Störungen
  • CISPR 16-1-3-2004+AMD1-2016 CSV Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-3: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Störleistung
  • CISPR 16-1-6 AMD 1-2017 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-6: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – EMV-Antennenkalibrierung; Änderung 1
  • IEC CISPR 16-1-1/COR2:2011 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden. Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte. Messgeräte KORRIGENDUM 2
  • IEC CISPR 16-4-2:2018 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden. Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte. Messgeräte KORRIGENDUM 2
  • CISPR 16-2-2003 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit
  • CISPR 16-1-2-2014+AMD1-2017 CSV Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-2: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Kopplungsgeräte für leitungsgebundene Störmessungen
  • CISPR 16-1-2-2017 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-2: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Kopplungsgeräte für leitungsgebundene Störmessungen
  • CISPR 16-1-2:2014+AMD1:2017 CSV Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-2: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Kopplungsgeräte für leitungsgebundene Störmessungen
  • CISPR 16-1-2 Corrigendum 1-2009 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-2: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Zusatzgeräte – Leitungsgebundene Störungen Berichtigung 1
  • CISPR 16-2-2-2010 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-2: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messung der Störleistung
  • CISPR 16-2-4:2003 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-4: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Störfestigkeitsmessungen
  • CISPR 16-1-2-2014 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-2: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Kopplungsgeräte für leitungsgebundene Störmessungen
  • CISPR 16-2-3 Edition 3.1-2010 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen abgestrahlter Störungen
  • CISPR 16-1-3-2004/AMD2-2020 Änderung 2 – Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-3: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Störleistung
  • CISPR 16-1-3:2004/AMD1:2016 Änderung 1 – Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-3: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Zusatzausrüstung – Störleistung
  • CISPR 16-2-1 Edition 3.1-2017 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-1: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Leitungsgebundene Störmessungen
  • CISPR 16-1-3-2004/AMD1-2016 Änderung 1 – Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-3: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Zusatzausrüstung – Störleistung
  • CISPR 16-2-1-2010 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-1: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Leitungsgebundene Störmessungen
  • CISPR 16-2-1 Edition 2.2-2013 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-1: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Leitungsgebundene Störmessungen
  • CISPR 16-1-3:2004/AMD2:2020 Änderung 2 – Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-3: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Störleistung
  • CISPR 16-2-2:2010 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-2: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messung der Störleistung
  • CISPR 16-2-1 AMD 1-2010 INTERNATIONALER SONDERAUSSCHUSS FÜR FUNKINTERFERENZ ÄNDERUNG 1 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-1: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Durchgeführte Störmessungen
  • CISPR 16-1-4 Edition 3.1-2012 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für Messungen von Strahlungsstörungen
  • CISPR 16-1-4-2019 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für die Messung von Funkstörungen
  • CISPR 16-1-4-2010+AMD1-2012 CSV Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für die Messung von Funkstörungen
  • CISPR 16-1-2:2014/AMD1:2017 Änderung 1 – Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-2: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Kopplungsgeräte für leitungsgebundene Störsender
  • CISPR 16-1-4:2010 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für die Messung von Funkstörungen
  • CISPR 16-1-2-2014/AMD1-2017 Änderung 1 – Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-2: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Kopplungsgeräte für leitungsgebundene Störsender
  • CISPR 16-1-4:2010+AMD1:2012 CSV Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für die Messung von Funkstörungen
  • CISPR/TR 16-3-2010 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 3: Technische CISPR-Berichte
  • CISPR 16-1-4:2019+AMD1:2020 CSV Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für die Messung von Funkstörungen
  • CISPR 16-1-4:2019 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für die Messung von Funkstörungen
  • CISPR 16-1-4-2010+AMD1-2012+AMD2-2017 CSV Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für die Messung von Funkstörungen
  • CISPR 16-1-4-2020 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für die Messung von Funkstörungen
  • CISPR 16-1-4-2019+AMD1-2020 CSV Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für die Messung von Funkstörungen
  • CISPR 16-1-4-2012 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für Messungen von Strahlungsstörungen
  • CISPR 16-1-4:2010+AMD1:2012+AMD2:2017 CSV Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für die Messung von Funkstörungen
  • CISPR 16-1-4-2019+AMD1-2020+AMD2-2023 CSV Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für die Messung von Funkstörungen
  • CISPR 16-1-4:2019+AMD1:2020+AMD2:2023 CSV Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für die Messung von Funkstörungen
  • CISPR 16-2-3 AMD 2-2014 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen abgestrahlter Störungen
  • CISPR 16-2-1 AMD 1-2017 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-1: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Leitungsgebundene Störmessungen – Änderung 1
  • CISPR 16-2-3 AMD 1-2010 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen abgestrahlter Störungen
  • CISPR 16-1-4 AMD 2-2017 Spezifikation für Geräte und Verfahren zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1–4: Geräte und Verfahren zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für Messungen von Strahlungsstörungen; Änderung 1
  • CISPR 16-1-4:2010/AMD1:2012 Änderung 1 – Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für abgestrahlte Störungen
  • CISPR 16-1-4-2010/AMD2-2017 Änderung 2 – Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für abgestrahlte Störungen
  • CISPR 16-1-4-2019/AMD1-2020 Änderung 1 – Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für abgestrahlte Störungen
  • CISPR 16-1-4:2010/AMD2:2017 Änderung 2 – Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für abgestrahlte Störungen
  • CISPR 16-1-4-2010/AMD1-2012 Änderung 1 – Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für abgestrahlte Störungen
  • CISPR 16-1-4:2019/AMD1:2020 Änderung 1 – Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für abgestrahlte Störungen
  • CISPR 16-1-4-2019/AMD2-2023 Änderung 2 – Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für abgestrahlte Störungen
  • CISPR 16-1-4:2019/AMD2:2023 Änderung 2 – Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für abgestrahlte Störungen
  • CISPR/TR 16-2-5-2008 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-5: In-situ-Messungen störender Emissionen, die von physisch großen Geräten erzeugt werden
  • CISPR 16-1-5-2014 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-5: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennenkalibrierungsstandorte und Referenzteststandorte für 5 MHz bis 18 GHz
  • CISPR 16-1 AMD 1-2002 Spezifikation für Geräte und Verfahren zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1: Geräte und Verfahren zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit; Änderung 1
  • CISPR 16-1-1:2015 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Messgeräte
  • CISPR 16-1-1:2010 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Messgeräte
  • CISPR 16-1-6-2014+AMD1-2017+AMD2-2022 CSV Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-6: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – EMV-Antennenkalibrierung
  • CISPR 16-1-6-2014+AMD1-2017 CSV Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-6: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – EMV-Antennenkalibrierung
  • CISPR 16-1-6:2014+AMD1:2017+AMD2:2022 CSV Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-6: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – EMV-Antennenkalibrierung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Kabeljau-Interferenz

  • KS C CISPR 16-1-2002 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte
  • KS C CISPR 16-2-3-2012 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Immunität – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Immunität – Messungen abgestrahlter Störungen
  • KS C CISPR 16-2-2-2012 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-2: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messung der Störleistung
  • KS C 9816-2-3-2020 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen abgestrahlter Störungen
  • KS C 9816-2-1-2020 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-1: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Durchgeführte Störmessungen
  • KS C 9816-2-4-2017(2022) Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-4: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Störfestigkeitsmessungen
  • KS C CISPR 16-2-2002 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit
  • KS C 9816-1-3-2017 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1–3: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Störleistung
  • KS C 9816-1-3-2022 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-3: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Störleistung
  • KS C CISPR 16-1-4-2014 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Strahlungsstörungen
  • KS C CISPR 16-2-1-2012 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-1: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Durchgeführte Störmessungen
  • KS C CISPR 16-2-2013 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit
  • KS C CISPR 16-2-2002(2012) Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit
  • KS C 9816-1-2-2022 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-2: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Kopplungsgeräte für leitungsgebundene Störmessungen
  • KS C 6479-1991 Allgemeine Regeln des Interferenzfilters
  • KS C 9816-2-4-2017 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-4: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Störfestigkeitsmessungen
  • KS C 9816-2-2-2020 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-2: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messung der Störleistung
  • KS C CISPR 16-2-4-2012 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-4: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Störfestigkeitsmessungen
  • KS C 9816-1-4-2020 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für die Messung von Funkstörungen
  • KS C 6911-1995 Testmethoden für Interferenzfilter
  • KS C 6911-1995(2020) Testmethoden für Interferenzfilter
  • KS C CISPR 16-1-2-2011 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Immunität – Teil 1-2: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Immunität – Zusatzausrüstung – Leitungsgebundene Störungen

YU-JUS, Kabeljau-Interferenz

  • JUS N.N0.929-1988 Funkfrequenzstörungen. Informationstechnische Ausrüstung. Grenzwerte von Störungen
  • JUS N.N0.942-1988 Funkfrequenzstörungen. Rundfunkempfänger und zugehörige Ausrüstung. Immunität. Grenzen
  • JUS N.N0.946-1988 Rsdiofreqaency Jjiterference. Rundfunkempfänger und zugehöriges Gerät. Immanität. Methoden zur Messung von Schnitten
  • JUS N.N0.904-1987 Funkfrequenzstörungen. Störspannungsmessungen. Messaufbau und Testablauf
  • JUS N.N0.943-1988 Hochfrequenzstörungen. Rundfunkempfänger und zugehörige Ausrüstung. Imminity Nethods der Messung

British Standards Institution (BSI), Kabeljau-Interferenz

  • BS EN 55016-1-2:2014 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Gerät zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Koppelgeräte für leitungsgebundene Störmessungen
  • BS EN 55016-1-4:2010 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Geräte und Verfahren zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für Messungen von Strahlungsstörungen
  • BS EN 55016-1-4:2010+A1:2012 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Gerät zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Antennen und Teststandorte für Strahlungsstörmessungen
  • BS EN 55016-1-4:2007+A2:2009 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Strahlungsstörungen
  • BS EN 55016-2-3:2004 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen abgestrahlter Störungen
  • BS EN 55016-2-3:2010 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen abgestrahlter Störungen
  • BS EN 55016-2-3:2007 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Methoden zur Messung von Störungen und Immunität. Messungen der Strahlungsstörung
  • BS EN 55016-1-2:2004 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Geräte und Verfahren zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Leitungsgebundene Störungen
  • BS EN 55016-1-2:2004+A2:2006 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Geräte und Verfahren zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Leitungsgebundene Störungen
  • BS EN 55016-2-3:2010+A1:2010 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Methoden zur Messung von Störungen und Immunität. Messungen der Strahlungsstörung
  • BS EN 55016-2-1:2009+A1:2011 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Methoden zur Messung von Störungen und Immunität. Durchgeführte Störungsmessungen
  • BS EN 55016-2-1:2009+A2:2013 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Methoden zur Messung von Störungen und Immunität. Durchgeführte Störungsmessungen
  • BS EN 55016-2-1:2014 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Methoden zur Messung von Störungen und Immunität. Durchgeführte Störungsmessungen
  • BS EN 55016-1-2+A2:2005 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Immunität. Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Immunität. Zusatzausrüstung. Leitungsgebundene Störungen
  • BS EN 55016-1-3:2004 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-3: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Störleistung
  • BS EN 55016-1-4:2004 Spezifikationen für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Geräte und Verfahren zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Strahlungsstörungen
  • BS EN 55016-1-4+A1:2007 Spezifikationen für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Geräte und Verfahren zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Strahlungsstörungen
  • BS EN 55016-1-3:2007 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Geräte und Verfahren zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Störstrom
  • BS EN 55016-2-2:2005 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messung der Störleistung
  • BS EN 55016-2-2:2011 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit. Messung der Störleistung
  • BS EN 55016-2-2:2004 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-2: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messung der Störleistung
  • BS EN 55016-2-4:2004 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-4: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Störfestigkeitsmessungen
  • BS EN 55016-1-4:2007 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Strahlungsstörungen
  • BS EN 55016-2-1:2004 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-1: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Leitungsgebundene Störmessungen
  • BS EN 55016-2-3:2006 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen abgestrahlter Störungen
  • BS EN 55016-1-3:2006 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-3: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Störleistung
  • DD ENV 50141-1994 Elektromagnetische Verträglichkeit. Grundlegender Immunitätsstandard. Durch hochfrequente Felder induzierte leitungsgebundene Störungen. Immunitätstest
  • BS EN 55016-1-6:2015 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Gerät zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. EMV-Antennenkalibrierung
  • BS EN 55016-1-1:2007+A2:2008 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Messgeräte
  • BS EN 55016-1-1:2004 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Messgeräte
  • BS EN 55016-1-1:2010 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Gerät zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Messgerät
  • BS EN 55016-1-1:2007 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Messgeräte
  • BS EN 55016-1-1:2010+A1:2010 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Immunität. Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Immunität. Messgeräte
  • BS EN 55016-1-5:2004 Spezifikationen für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Antennenkalibrierungsteststandorte für 30 MHz bis 1.000 MHz
  • BS EN 55016-1-5:2005 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Gerät zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teststandorte zur Antennenkalibrierung für 30 MHz bis 1000 MHz

VN-TCVN, Kabeljau-Interferenz

  • TCVN 6989-2-1-2010 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 2-1: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit. Durchgeführte Störmessungen.
  • TCVN 6989-2-2-2008 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 2-2: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit. Messung der Störleistung
  • TCVN 6989-2-3-2010 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit. Messungen abgestrahlter Störungen.
  • TCVN 6989-2-4-2008 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 2-4: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit. Störfestigkeitsmessungen
  • TCVN 6989-1-2-2010 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden. Teil 1-2: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte. Zusatzausrüstung. Leitungsgebundene Störungen
  • TCVN 6989-1-3-2008 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden. Teil 1-3: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte. Zusatzausrüstung. Störstrom
  • TCVN 6989-1-4-2010 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden. Teil 1-4: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte. Antennen und Teststandorte für Strahlungsstörungsmessungen
  • TCVN 6989-1-1-2008 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden. Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte. Messgeräte
  • TCVN 6989-1-5-2008 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden. Teil 1-5: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte. Antennenkalibrierungsteststandorte für 30 MHz bis 1000 MHz

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Kabeljau-Interferenz

  • GJB 5674.1-2006 Bewertungskriterien für die Störwirkung von IR-Täuschungsraketen. Teil 1: Luftgestützte IR-Täuschungsraketen
  • GJB 4972.1-2003 Bewertungskriterien für photoelektrische aktive Interferenzeffekte Teil 1: Laserinterferenz
  • GJB 8302-2015 Anforderungen an die Tarnung durch passive Interferenzen
  • GJB/Z 124-1999 Leitfaden zur Diagnose elektromagnetischer Störungen
  • GJB 2401-1995 Allgemeine Spezifikationen für akustische Störer
  • GJB 5666-2006 Allgemeine Spezifikation für EW-Schale aus elektrifiziertem Drahtgeflecht
  • GJB 3996-2000 Regeln für die Inspektion und Annahme von Interferenzbomben
  • GJB 3981-2000 Allgemeine Spezifikationen für Infrarot-Störsender
  • GJB 7215.1-2011 Spezifikationstestverfahren für von der Artillerie abgefeuerte Kommunikationsstörbomben Teil 1: Bodenmontierte Kommunikationsstörbomben

Standard Association of Australia (SAA), Kabeljau-Interferenz

  • AS/NZS CISPR 16.2.3:2012/Amdt 1:2015 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen abgestrahlter Störungen
  • AS/NZS CISPR 16.2.3:2012 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Immunität. Methoden zur Messung von Interferenzen und Immunität. Messungen von Strahlungsinterferenzen
  • AS/NZS CISPR 16.2.1:2006 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Leitungsgebundene Störmessungen
  • AS/NZS CISPR 16.2.2:2006 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messung der Störleistung
  • AS/NZS CISPR 16.1.2:2004(2nd Edition) Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Geräte und Verfahren zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Leitungsgebundene Störungen
  • AS/NZS CISPR 16.1.3:2004(2nd Edition) Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Geräte und Verfahren zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Störstrom
  • AS/NZS CISPR 16.1.4:2004 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden Teil 1.4: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Zusatzausrüstung – Abgestrahlte Störungen
  • AS/NZS CISPR 16.1.4:2004(2nd Edition) Spezifikationen für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Geräte und Verfahren zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Strahlungsstörungen
  • AS/NZS CISPR 16.1.1:2006 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit - Messgeräte für Funkstörungen und Störfestigkeit - Messgeräte
  • AS/NZS 1052.1:1995 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden Teil 1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte
  • AS/NZS CISPR 16.1.1:2012 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Messgeräte für Funkstörungen und Störfestigkeit
  • AS/NZS CISPR 16.1.6:2015 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Immunität. Kalibrierung von EMV-Antennen für Geräte zur Messung von Funkstörungen und Immunität

Aeronautical Radio Inc., Kabeljau-Interferenz

HU-MSZT, Kabeljau-Interferenz

German Institute for Standardization, Kabeljau-Interferenz

  • DIN EN 55016-2-4:2005 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-4: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Störfestigkeitsmessungen (IEC/CISPR 16-2-4:2003); Deutsche Fassung EN 55016-2-4:2004
  • DIN EN 55016-2-3:2007 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen gestrahlter Störungen (IEC/CISPR 16-2-3:2006); Deutsche Fassung EN 55016-2-3:2006
  • DIN EN 55016-1-3:2007 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-3: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Störleistung (IEC/CISPR 16-1-3:2004 + Berichtigung 1:Februar 2006); Deutsche Version
  • DIN EN 55016-1-2:2015 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-2: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Kopplungsgeräte für leitungsgebundene Störmessungen (CISPR 16-1-2:2014); Deutsche Fassung EN 55016-1-2:2014
  • DIN EN 55016-1-4:2008 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Strahlungsstörungen (IEC/CISPR 16-1-4:2007 + A1:2007); Deutsche Fassung EN 55016-1-4:20
  • DIN EN 55016-1-3:2017 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-3: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Störleistung (CISPR 16-1-3:2004 + Cor.:2006 + A1:2016); Deutsche Fassung EN 55016-1-
  • DIN EN 55016-1-1:2008 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-1: Geräte und Verfahren zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Messgeräte (IEC/CISPR 16-1-1:2006 + A1:2006 + A2:2007); Deutsche Fassung EN 55016-1-1:2007 + A1:2007 +
  • DIN EN 55016-2-2:2011 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-2: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messung der Störleistung (CISPR 16-2-2:2010); Deutsche Fassung EN 55016-2-2:2011
  • DIN EN 55016-1-2:2007 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-2: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Leitungsgebundene Störungen (IEC/CISPR 16-1-2:2003 + A1:2004 + A2:2006); Deutsche Version EN 5
  • DIN EN 55016-2-1:2009 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-1: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Leitungsgebundene Störmessungen (IEC/CISPR 16-2-1:2008); Deutsche Fassung EN 55016-2-1:2009
  • DIN EN 55016-1-1:2007 Spezifikation für Geräte und Verfahren zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-1: Geräte und Verfahren zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Messgeräte (IEC/CISPR 16-1-1:2006 + A1:2006); Deutsche Fassung EN 55016-1-1:2007 + A1:2007
  • DIN EN 55016-2-3:2011 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen gestrahlter Störungen (IEC/CISPR 16-2-3:2010 + A1:2010); Deutsche Fassung EN 55016-2-3:2010 + A1:2
  • DIN EN 55016-2-1:2011 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-1: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Leitungsgebundene Störmessungen (CISPR 16-2-1:2008 + A1:2010); Deutsche Fassung EN 55016-2-1:2009 + A1:2011
  • DIN EN 55016-1-3:2022 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-3: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Störleistung (CISPR 16-1-3:2004 + Cor. 1:2006 + A1:2016 + A2: 2020); Deutsche Version

TH-TISI, Kabeljau-Interferenz

  • TIS 1441.4-2006 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Immunität.Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Immunität.Zusatzausrüstung.gestrahlte Störungen
  • TIS 2092.4-2006 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Immunität. Teil 2-4: Methoden zur Messung von Störungen und Immunität. Immunitätsmessungen
  • TIS 2092.1-2006 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 2-1: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit. Durchgeführte Störmessungen
  • TIS 2092.2-2006 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 2-2: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit. Messung der Störleistung
  • TIS 2092.3-2009 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Immunität. Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Immunität. Messungen von Strahlungsstörungen
  • TIS 1441.3-2006 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden. Teil 1-3: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte. Zusatzausrüstung. Störstrom
  • TIS 1441.2-2005 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 1-2: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Zusatzausrüstung. Geleitete Störungen
  • TIS 1441-2002 Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Immunität. Teil 1: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Immunität
  • TIS 1441.1-2005 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden. Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte. Messgeräte

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Kabeljau-Interferenz

  • EN 55016-2-3:2010 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen abgestrahlter Störungen (Enthält Änderung A2: 2014)
  • EN 55016-2-3:2017 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen abgestrahlter Störungen
  • EN 55016-2-1:2014 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-1: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Leitungsgebundene Störmessungen
  • EN 55016-1-2:2014 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-2: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Kopplungsgeräte für leitungsgebundene Störmessungen
  • EN 55016-2-4:2004 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 2-4: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit. Störfestigkeitsmessungen
  • EN 55016-1-3:2006 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden Teil 1-3: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Zusatzausrüstung – Störleistung
  • EN 55016-1-4:2010 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für Messungen gestrahlter Störungen (Enthält Änderung A1: 2012)
  • EN 55016-1-2:2004 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden Teil 1-2: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Zusatzausrüstung – Leitungsgebundene Störungen (Enthält Änderungen A1: 2005 und A2: 2006; bleibt aktuell)
  • EN 55016-1-4:2007 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Strahlungsstörungen. Enthält Änderung A2: 2009; Bleibt aktuell
  • EN 55016-1-3:2006/A1:2016 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-3: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Störleistung

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Kabeljau-Interferenz

  • EN 55016-2-3:2004 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit Messungen abgestrahlter Störungen
  • EN 55016-2-3:2006 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen abgestrahlter Störungen
  • EN 55016-2-2:2011 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-2: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messung der Störleistung
  • EN 55016-2-1:2004 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 2-1: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Leitungsgebundene Störmessungen
  • EN 55016-2-1:2009 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-1: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Leitungsgebundene Störmessungen
  • EN 55016-1-3:2004 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden Teil 1-3: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Zusatzausrüstung – Störleistung
  • EN 55016-1-4:2004 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden Teil 1-4: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Zusatzausrüstung – Strahlungsstörungen (Enthält Änderungen A1: 2005 und A2: 2005)
  • EN 55016-2-2:2004 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit Teil 2-2: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messung der Störleistung (Enthält Änderungen A1: 2005 und A2: 2005)
  • EN 55016-1-1:2004 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Messgeräte
  • EN 55016-1-1:2010 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-1: Messgeräte für Funkstörungen und Störfestigkeit – Messgeräte (Enthält Änderung A1: 2010)

ZA-SANS, Kabeljau-Interferenz

  • SANS 216-2-1:2009 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 2-1: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Leitungsgebundene Störmessungen
  • SANS 216-1-4:2008 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden Teil 1-4: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Zusatzausrüstung – Strahlungsstörungen
  • SANS 216-1-1:2007 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Messgeräte
  • SANS 216-1-2:2007 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden Teil 1-2: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Zusatzausrüstung – Leitungsgebundene Störungen
  • SANS 216-1-3:2005 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden Teil 1-3: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Zusatzausrüstung – Störleistung
  • SANS 216-1-4:2007 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden Teil 1-4: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Zusatzausrüstung – Strahlungsstörungen

IX-CISPR, Kabeljau-Interferenz

  • CISPR 16-2-1 Edition 1.1-2005 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-1: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Leitungsgebundene Störungsmessung
  • CISPR 16-2-2 Edition 1.2-2005 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-2: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messung der Störleistung
  • CISPR 16-2-1:2014/AMD1:2017 CSV Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-1: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Leitungsgebundene Störmessungen
  • CISPR 16-2-3:2010/AMD1:2010 CSV Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen abgestrahlter Störungen
  • CISPR 16-2-3:2016/AMD1:2019 CSV Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen abgestrahlter Störungen
  • CISPR 16-2-3:2010/AMD1:2010/AMD2:2014 CSV Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen abgestrahlter Störungen
  • CISPR 16-2-1:2014/COR1:2020 Berichtigung 1 – Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-1: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Leitungsgebundene Störmessungen
  • CISPR 16-1-3:2004/AMD1:2016/AMD2:2020 CSV Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-3: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Störleistung
  • CISPR 16-1-3:2004/AMD1:2016 CSV Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-3: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Störleistung
  • CISPR 16-1-2:2014 RLV Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-2: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Kopplungsgeräte für leitungsgebundene Störmessungen
  • CISPR 16-1-4:2010/AMD1:2012/AMD2:2017 CSV Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für Messungen von Strahlungsstörungen
  • CISPR 16-1-4:2010/AMD1:2012 CSV Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für Messungen von Strahlungsstörungen
  • CISPR 16-1-4:2019/AMD1:2020 CSV Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für Messungen von Strahlungsstörungen
  • CISPR 16-1-2:2014/AMD1:2017 CSV Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-2: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Kopplungsgeräte für leitungsgebundene Störmessungen
  • CISPR 16-1-3:2004/COR1:2006 Berichtigung 1 – Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-3: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Störleistung
  • CISPR 16-1-4:2010/COR1:2010 Berichtigung 1 – Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für Messungen von Strahlungsstörungen

Danish Standards Foundation, Kabeljau-Interferenz

  • DS/EN 55016-2-3:2010 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen abgestrahlter Störungen
  • DS/EN 55016-2-1/A1:2011 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-1: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Leitungsgebundene Störmessungen
  • DS/EN 55016-2-1:2009 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-1: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Leitungsgebundene Störmessungen
  • DS/EN 55016-2-2:2011 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-2: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messung der Störleistung
  • DS/EN 55016-2-3/A1:2010 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen abgestrahlter Störungen
  • DS/EN 55016-2-3/AC:2013 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen abgestrahlter Störungen
  • DS/EN 55016-2-1/A2:2013 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-1: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Leitungsgebundene Störmessungen
  • DS/EN 55016-1-2/A2:2007 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-2: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Zusatzausrüstung – Leitungsgebundene Störungen
  • DS/EN 55016-1-2:2005 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-2: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Zusatzausrüstung – Leitungsgebundene Störungen
  • DS/EN 55016-1-3:2007 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-3: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Störleistung
  • DS/EN 55016-2-4:2005 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-4: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Störfestigkeitsmessungen
  • DS/EN 55016-1-4:2010 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für Messungen von Strahlungsstörungen
  • DS/EN 55016-1-4/A1:2013 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für Messungen von Strahlungsstörungen
  • DS/IEC CISPR 16-1:1994 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit

AENOR, Kabeljau-Interferenz

  • UNE-EN 55016-2-3:2017 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen abgestrahlter Störungen
  • UNE-EN 55016-2-3:2011 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit. Messungen der Strahlungsstörung
  • UNE-EN 55016-2-3:2011/A2:2015 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen abgestrahlter Störungen
  • UNE-EN 55016-2-3:2011/A1:2011 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit. Messungen der Strahlungsstörung
  • UNE-EN 55016-2-2:2012 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-2: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messung der Störleistung
  • UNE-EN 55016-2-1:2015 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-1: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Leitungsgebundene Störmessungen
  • UNE-EN 55016-1-3:2008 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-3: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Störleistung
  • UNE-EN 55016-1-4:2011 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für Messungen von Strahlungsstörungen
  • UNE-EN 55016-1-2:2015 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-2: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Kopplungsgeräte für leitungsgebundene Störmessungen
  • UNE-EN 55016-1-4:2011/A2:2017 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für Messungen von Strahlungsstörungen
  • UNE-EN 55016-1-4:2011/A1:2013 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für Messungen von Strahlungsstörungen
  • UNE-EN 55016-2-4:2007 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-4: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Störfestigkeitsmessungen (CISPR 16-2-4:2003).

NZ-SNZ, Kabeljau-Interferenz

  • AS/NZS CISPR 16.1.3:2004 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden Teil 1.3: Funkstörungs- und ImmunitätsmessgeräteStörleistung
  • AS/NZS CISPR 16.2.4:2004 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Immunität. Teil 2.4: Methoden zur Messung von Störungen und Immunität. Immunitätsmessungen

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Kabeljau-Interferenz

PL-PKN, Kabeljau-Interferenz

  • PN T06450-1969 Spezifikationen für industrielle Funkinterferenzmessgeräte
  • PN-EN 55016-1-3-2007/A2-2020-10 E Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-3: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Störleistung
  • PN E06062-1970 Industrie! Funkentstördrosseln zur Funkentstörung Allgemeine Anforderungen
  • PN T80002-1968 Industrielle Funkentstörkondensatoren zur Funkentstörung Technische Anforderungen und Prüfungen
  • PN E02031-1969 Grenzwerte für industrielle Funkstörungen
  • PN E88608-1992 Elektrische Störprüfungen für Messrelais und Schutzgeräte. 1-MHz-Burst-Störprüfungen
  • PN E06251-1989 Industrielle Funkstörungen Geräte der Informationstechnik Grenzwerte für Funkstörungen Anforderungen und Prüfungen

GOSTR, Kabeljau-Interferenz

  • GOST 16842-1982 Industrielle Funkstörungen. Prüfmethoden für Funkstörquellen
  • GOST CISPR 16-2-4-2017 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 2-4. Methoden zur Messung von Störungen und Immunität. Immunitätsmessungen
  • GOST CISPR 16-1-2-2016 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 1-2. Gerät zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Koppelgeräte für leitungsgebundene Störmessungen

Professional Standard - Post and Telecommunication, Kabeljau-Interferenz

  • YD/T 2609-2013 Beurteilung von Ultrakurzwellen-Funkstörungen und Methode zur Lokalisierung von Störquellen
  • YD/T 2611-2013 Methoden zur Bestimmung von FSS-Interferenzen und Lokalisierung von Interferenzquellen für GEO-Satelliten

Canadian Standards Association (CSA), Kabeljau-Interferenz

  • CAN/CSA-CISPR 16-2-3-2012 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen abgestrahlter Störungen (Erste Ausgabe)
  • CSA C22.2 No.8-M1986-1986(R2004) Elektromagnetischer Interferenzfilter
  • CSA C108.1.1-1977-1977 Messgerät für elektromagnetische Interferenzen – CI, SmPmRm Typ A, Teil der CSA C108.1-Serie, Erstausgabe

Indonesia Standards, Kabeljau-Interferenz

  • SNI CISPR 16-2-1-2011 Spezifikation für Methoden und Geräte zur Messung von Störfestigkeit und Funkstörungen Teil 2-1: Methoden zur Messung von Störfestigkeit und Störfestigkeit Messung leitungsgebundener Störungen
  • SNI CISPR 16-1-2-2011 Spezifikationen für Methoden und Geräte zur Messung von Immunität und Funkstörungen Teil 1-2: Geräte zur Messung von Immunität und Funkstörungen Zusätzliche Ausrüstung Leitungsgebundene Störungen
  • SNI CISPR 16-1-3-2011 Spezifikationen für Methoden und Geräte zur Messung von Störfestigkeit und Funkstörungen Teil 1-3: Geräte zur Messung von Störfestigkeit und Funkstörungen Störleistung zusätzlicher Geräte
  • SNI CISPR 16-2-4-2012 Methoden und Gerätespezifikationen zur Messung von Störfestigkeit und Funkstörungen – Teil 2-4: Methoden zur Messung von Störfestigkeit und Funkstörungen – Messungen der Störfestigkeit
  • SNI CISPR 16-1-4-2011 Spezifikation für Methoden und Geräte zur Messung von Funkstörungen und Funkstörungen Teil 1-4: Geräte zur Messung von Störfestigkeit und Funkstörungen Antennen und Teststandorte für Messungen von Strahlungsstörungen

European Committee for Standardization (CEN), Kabeljau-Interferenz

  • CENELEC EN 55016-1-4-2007 SPEZIFIKATION FÜR GERÄTE UND METHODEN ZUR FUNKSTÖRUNGS- UND STÖRSTÖRUNGSMESSUNG – Teil 1-4: Funkstörungs- und Störfestigkeitsmessgeräte – Zusatzgeräte – Strahlungsstörungen

EU/EC - European Union/Commission Legislative Documents, Kabeljau-Interferenz

  • COM(2009)546 FINAL-2009 Vorschlag für eine RICHTLINIE DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES über Funkstörungen (elektromagnetische Verträglichkeit) von Fahrzeugen (2009/0154 (COD); kodifizierte Fassung)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Kabeljau-Interferenz

  • GB/T 35066-2018 Wackelbetttrenner
  • GB/T 43262-2023 Richtlinien zur Diagnose elektromagnetischer Störungen
  • GB/T 6113.1-1995 Spezifikationen für Geräte zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit
  • GB/T 14024-1992 Grenzen und Methoden zur Messung der Funkstöreigenschaften elektrischer Kraftwerke mit Verbrennungsmotoren. Leitungsgebundene Störungen

Acoustical Society of America (ASA), Kabeljau-Interferenz

International Telecommunication Union (ITU), Kabeljau-Interferenz

US-FCR, Kabeljau-Interferenz

BE-NBN, Kabeljau-Interferenz

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Kabeljau-Interferenz

Lithuanian Standards Office , Kabeljau-Interferenz

  • LST EN 55016-2-1-2014 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-1: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Leitungsgebundene Störmessungen (CISPR 16-2-1:2014)
  • LST EN 55016-2-1-2009 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-1: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Leitungsgebundene Störmessungen (CISPR 16-2-1:2008)
  • LST EN 55016-2-3-2010 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen abgestrahlter Störungen (CISPR 16-2-3:2010)
  • LST EN 55016-2-2-2011 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-2: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messung der Störleistung (CISPR 16-2-2:2010)
  • LST EN 55016-2-3-2010/AC-2013 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen abgestrahlter Störungen (CISPR 16-2-3:2010)
  • LST EN 55016-2-3-2010/A1-2010 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-3: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Messungen gestrahlter Störungen (CISPR 16-2-3:2010/A1:2010)
  • LST EN 55016-2-1-2009/A1-2011 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-1: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Leitungsgebundene Störmessungen (CISPR 16-2-1:2008/A1:2010)
  • LST EN 55016-2-1/AC-2020 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 2-1: Methoden zur Messung von Störungen und Störfestigkeit – Leitungsgebundene Störmessungen (CISPR 16-2-1:2014/COR1:2020)
  • LST EN 55016-1-3-2007 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-3: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Störleistung (CISPR 16-1-3:2004)
  • LST EN 55016-1-2-2005/A1-2005 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden Teil 1-2: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte. Zusatzgeräte. Leitungsgebundene Störungen (CISPR 16-1-2:2003/A1:2004)
  • LST EN 55016-1-2-2005 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 1-2: Messgeräte für Funkstörungen und Störfestigkeit. Zusatzgeräte. Leitungsgebundene Störungen (CISPR 16-1-2:2003)
  • LST EN 55016-1-2-2005/A2-2007 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-2: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzgeräte – Leitungsgebundene Störungen (CISPR 16-1-2:2003/A2:2006)
  • LST EN 55016-1-2-2014 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-2: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Kopplungsgeräte für leitungsgebundene Störmessungen (CISPR 16-1-2:2014)
  • LST EN 55016-1-4-2010 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Immunität – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Immunität – Antennen und Teststandorte für Messungen von Strahlungsstörungen (CISPR 16-1-4:2010)
  • LST EN 55016-2-4-2005 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 2-4: Methoden zur Messung von Störungen und Immunität. Immunitätsmessungen (CISPR 16-2-4:2003)
  • LST EN 55016-1-4-2010/A1-2013 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Antennen und Teststandorte für Messungen von Strahlungsstörungen (CISPR 16-1-4:2010/A1:2012)

RO-ASRO, Kabeljau-Interferenz

  • STAS 6048/1-1989 Allgemeine Anforderungen an die Unterdrückung von Funkstörungen durch Funkstörquellen
  • STAS 8821-1971 RA DIO-ELEKTRISCHE STÖRUNGEN Terminologie
  • STAS 6048/5-1971 Funkstörungen für den elektrischen Transport. Pcrmissibilc-Grenzwerte der Schnittstelle und spezielle Testbedingungen
  • STAS 6048/9-1980 Funkstörungen Funkentstörung durch Funk- und Fernsehempfänger Zulässige Störgrenzen und besondere Prüfbedingungen
  • STAS 6048/2-1983 Funkinterferenzen LEUCHTSTOFFBELEUCHTUNG Grenzwerte und spezielle Testmethoden bezüglich Funkinterferenzen

Professional Standard - Medicine, Kabeljau-Interferenz

(U.S.) Ford Automotive Standards, Kabeljau-Interferenz

Defense Logistics Agency, Kabeljau-Interferenz

Professional Standard - Electron, Kabeljau-Interferenz

Underwriters Laboratories (UL), Kabeljau-Interferenz

  • UL 1283-1993 Elektromagnetische Interferenzfilter
  • UL 1283-2005 UL-Sicherheitsnorm für elektromagnetische Interferenzfilter, 5. Auflage; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 31. Juli 2007

BR-ABNT, Kabeljau-Interferenz

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Kabeljau-Interferenz

SE-SIS, Kabeljau-Interferenz

American National Standards Institute (ANSI), Kabeljau-Interferenz

TIA - Telecommunications Industry Association, Kabeljau-Interferenz

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Kabeljau-Interferenz

Professional Standard - Nuclear Industry, Kabeljau-Interferenz

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Kabeljau-Interferenz

IN-BIS, Kabeljau-Interferenz

  • IS 6842-1977 Spezifikationen zur Begrenzung elektromagnetischer Störungen
  • IS 9513-1979 Technische Daten des Audio-Interferenz-Voltmeters
  • IS 10052 Pt.7-1993 Messgeräte und Messmethoden für elektromagnetische Störungen. Spezifikation. Teil 7: Messung von Audiofrequenzinterferenzen

AR-IRAM, Kabeljau-Interferenz

工业和信息化部, Kabeljau-Interferenz

CZ-CSN, Kabeljau-Interferenz

United States Navy, Kabeljau-Interferenz

Society of Automotive Engineers (SAE), Kabeljau-Interferenz

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Kabeljau-Interferenz

SAE - SAE International, Kabeljau-Interferenz

U.S. Air Force, Kabeljau-Interferenz

ECMA - European Association for Standardizing Information and Communication Systems, Kabeljau-Interferenz

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Kabeljau-Interferenz





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten