ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Hochwertige Informationserfassungstechnologie

Für die Hochwertige Informationserfassungstechnologie gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Hochwertige Informationserfassungstechnologie die folgenden Kategorien: Anwendungen der Informationstechnologie, Qualität, Elektrotechnik umfassend, Land-und Forstwirtschaft, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Wortschatz, Informationstechnologie (IT) umfassend, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Netzwerk, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Transport, grafische Symbole, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Frachtversand, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Kriminalprävention, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Umweltschutz, Essen umfassend, Tee, Kaffee, Kakao, Naturplanung, Stadtplanung, Offene Systemverbindung (OSI), Drahtlose Kommunikation, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Telekommunikationssystem, Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, medizinische Ausrüstung, Küchenausstattung, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Bergbauausrüstung, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, IT-Terminals und andere Peripheriegeräte, Schnittstellen- und Verbindungsgeräte, Datenspeichergerät, Wasserqualität, Informatik, Verlagswesen, Straßenarbeiten, Büromaschinen, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch.


国家质量监督检验检疫总局, Hochwertige Informationserfassungstechnologie

  • SN/T 4702-2016 Technische Spezifikationen für die Erfassung von Qualitäts- und Sicherheitsrisikoinformationen für importierte und exportierte Waren

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Hochwertige Informationserfassungstechnologie

  • DB37/T 3064-2017 Spezifikation für die Erfassung von Kreditinformationen in Unternehmensqualität
  • DB37/T 3805-2019 Technische Spezifikation für die Sammlung von Rückverfolgbarkeitsinformationen für die kommerzielle Schweinezucht und -schlachtung
  • DB37/T 4520.2-2022 Technische Spezifikationen für intelligentes Gewächshausmanagement, Teil 2: Sammlung von Umweltinformationen

Group Standards of the People's Republic of China, Hochwertige Informationserfassungstechnologie

  • T/SDL 1.5-2021 Technische Spezifikationen für die Informationserfassung und -kommunikation
  • T/NJ 1324-2022 Technischer Code zur Informationsbeschaffung für den Handel mit Saatbaumwolle
  • T/CIMA 0064-2023 Technische Anforderungen an die Informationssicherheit für Stromverteilungs- und Verbrauchsinformationserfassungsterminals
  • T/SVEFA 05006-2021 Technische Spezifikation der Informationssammlung zum Herstellerpreis von Gemüse
  • T/SDAS 95-2019 Spezifikation zur Erfassung von Bonitätsinformationen zur Produktqualität basierend auf dem Warenbarcode
  • T/SCA 020-2022 Technische Anforderungen an das Informationssammelterminal für Gefahrgut-Tankcontainer
  • T/SMA 0003-2019 Technische Spezifikation für ein Informationserfassungsgerät mit verteilter Erzeugung
  • T/CSES 134-2023 Technischer Leitfaden zur schnellen Erfassung grundlegender Informationen zu Altlasten
  • T/QGCML 2100-2023 Informationserfassungssystem für die Entwicklung elektronischer Dokumententechnologie für Unternehmen
  • T/ZJLSX 1.6-2022 Hochwertiger Reis aus Zhejiang? Teil 6: Kriterium der Datenerfassung für die Rückverfolgbarkeit der Qualität
  • T/CTSS 40-2021 Technische Spezifikationen für die Erfassung digitaler Daten der Teeindustrie im Kreis Xinchang
  • T/ACEF 042-2022 Technische Spezifikation für die Information über gefährliche Abfälle – Videodatenerfassung
  • T/CASME 121-2022 Technische Spezifikation für die Informationssammlung zur Überwachung des städtischen Straßenverkehrsbetriebs
  • T/GDC 99-2021 Technische Vorschriften für die Datenerfassung und Informationserstellung in der Aquakultur
  • T/CITSA 20-2022 Allgemeine Spezifikation für ein holographisches Verkehrsinformationserfassungssystem für Straßenkreuzungen
  • T/ZAITS 20301-2021 Anforderungen an das Sicherheitssituationsbewusstsein für Systeme zur Erfassung elektrischer Energiedaten
  • T/CITSA 12-2021 Technische Spezifikation für die Erfassung von Verkehrsinformationen für einen Mikrowellen-Präsenz-Induktionsdetektor
  • T/CNHA 1063-2023 Technische Anforderungen an die Qualität von Küchengeräten für die zentrale Beschaffung und ähnliche Zwecke. Integrierte Spüle
  • T/CVIA 108.7-2023 Technische Anforderungen und Bewertungsmethoden für die Erfassung und Übertragung von Smart-TV-Informationssicherheitsanwendungen
  • T/SDL 00005-2019 Intelligente Verteilerstation für Power-User, Teil 5: Technische Spezifikationen für die Informationserfassung und -kommunikation
  • T/CNHA 1061-2023 Technische Qualitätsanforderungen für Küchengeräte für den zentralen Einkauf und für ähnliche Zwecke (Elektromagnetismus) von Kochgeräten
  • T/GIA 019-2023 Technische Richtlinien für die Informationssammlung zur Untersuchung des aktuellen Status der Grundwasserumweltüberwachung in Absetzbecken
  • T/CSF 006-2021 Technische Anforderungen an IoT-Netzwerktechnologie zur Erfassung von Wachstums- und Umweltfaktoren in Waldplantagen
  • T/ZAI 8-2022 Richtlinien für den Big-Data-Qualitätsbewertungsprozess in der Informationstechnologie
  • T/CNHA 1060-2023 Qualitäts- und technische Anforderungen an Küchenelektrogeräte zur zentralen Beschaffung und Dunstabzugshauben für ähnliche Zwecke
  • T/CQAE 11020-2022 Informationstechnologie-Crowdsourcing-Tests, Crowd-Tests, Produktqualitätsbewertung
  • T/CQAE 11017-2021 Anforderungen an die Qualitätssicherung von Informationstechnologie-Crowdsourcing-Testdiensten
  • T/CSEE 0014-2016 Technische Spezifikationen für die drahtlose Datenübertragung mehrerer Zähler auf Basis des Informationserfassungssystems für elektrische Energie
  • T/GDAF 007-2023 Erfassung von Verkehrsinformationen Technische Spezifikation für die Video-Verkehrsparametererkennung von nicht motorisierten Fahrzeugen und Fußgängern
  • T/TJTX 001-2020 Überträgt die Spezifikation des Fahrzeugvideobilds und der Nummernschildinformationen für das Fahrzeugmanagementsystem auf dem Parkplatz
  • T/CESA 1044-2019 Informationstechnologie – Künstliche Intelligenz – Spezifikation eines Fahrstatus-Videoerfassungssystems für Fahrzeugführer
  • T/CNHA 1058-2023 Technische Qualitätsanforderungen für Küchengeräte für den zentralen Einkauf und ähnliche Zwecke. Gaskochgeräte für den Haushalt
  • T/CHTS 10034-2021 Technische Richtlinie für das dynamische Informationsmanagement der Asphaltbauqualität
  • T/CNHA 1062-2023 Qualitäts- und technische Anforderungen an die zentrale Beschaffung und ähnliche elektrische Warmwasserbereiter für Küchengeräte

Professional Standard - Supply and Marketing Cooperative, Hochwertige Informationserfassungstechnologie

  • GH/T 1066-2010 Technische Vorschriften für die Datenerfassung von Baumwollballen
  • GH/T 1066-2019 Technische Vorschriften für die Datenerfassung von Baumwollballen

German Institute for Standardization, Hochwertige Informationserfassungstechnologie

  • DIN EN ISO/IEC 15416:2002-06 Informationstechnologie - Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken - Prüfspezifikation für die Druckqualität von Barcodes; Lineare Symbole (ISO/IEC 15416:2000); Deutsche Fassung EN ISO/IEC 15416:2001
  • DIN 66277:2014 Informationstechnologie - Automatische Identifizierungs- und Datenerfassungstechniken - Elektronisches Typenschild
  • DIN EN 17071:2019 Informationstechnologie - Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken - Elektronisches Typenschild
  • DIN EN 17071:2017 Informationstechnologie - Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken - Elektronisches Identifikationsschild; Deutsche und englische Fassung prEN 17071:2016
  • DIN EN 17071:2019-05 Informationstechnologie - Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken - Elektronisches Identifikationsschild; Deutsche Fassung EN 17071:2019
  • DIN EN ISO/IEC 15421:2002-06 Informationstechnologie - Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken - Barcode-Master-Testspezifikationen (ISO/IEC 15421:2000); Deutsche Fassung EN ISO/IEC 15421:2001 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO/IEC 15421 (2011-06) ersetzt.
  • DIN 66270:1998 Informationstechnik - Auswertung von Softwaredokumenten - Qualitätsmerkmale
  • DIN EN ISO/IEC 15423:2010-12 Informationstechnologie - Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken - Leistungsprüfung von Barcodescannern und -decodierern (ISO/IEC 15423:2009); Englische Version EN ISO/IEC 15423:2010
  • DIN EN ISO/IEC 15419:2010-12 Informationstechnologie - Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken - Leistungsprüfung der digitalen Bildgebung und Druckleistung von Barcodes (ISO/IEC 15419:2009); Englische Version EN ISO/IEC 15419:2010

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Hochwertige Informationserfassungstechnologie

  • JIS X 0526:2017 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Testspezifikation für die Druckqualität von Strichcodesymbolen – Zweidimensionale Symbole
  • JIS X 0512:2015 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Spezifikation der Data-Matrix-Barcode-Symbologie
  • JIS X 0508:2010 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – PDF417-Barcode-Symbologie-Spezifikation
  • JIS X 0509:2012 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Spezifikation der Barcode-Symbologie – GS1 DataBar
  • JIS X 0152:1995 Informationstechnologie – Softwarepakete – Qualitätsanforderungen und Prüfung
  • JIS X 0525:2013 Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Qualitätsspezifikation für wiederbeschreibbare Hybridmedien-Datenträger
  • JIS X 0520:2014 Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Testspezifikation für die Druckqualität von Barcodes – Lineare Symbole
  • JIS X 0129:1994 Bewertung von Softwareprodukten der Informationstechnologie – Qualitätsmerkmale und Richtlinien für deren Verwendung

International Organization for Standardization (ISO), Hochwertige Informationserfassungstechnologie

  • ISO/IEC 29158:2020 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Direct Part Mark (DPM)-Qualitätsrichtlinie
  • ISO/IEC TR 29158:2011 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Direct Part Mark (DPM) Qualitätsrichtlinie
  • ISO/IEC 29133:2010 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Qualitätstestspezifikation für wiederbeschreibbare Hybridmedien-Datenträger
  • ISO/IEC 15459-6:2014 Informationstechnologie – Automatische Identifizierungs- und Datenerfassungstechniken – Eindeutige Identifizierung – Teil 6: Gruppierungen
  • ISO/IEC 19762:2016 Informationstechnologie – Techniken der automatischen Identifizierung und Datenerfassung (AIDC) – Harmonisierter Wortschatz
  • ISO/IEC 15459-3:2014 Informationstechnologie – Automatische Identifizierung und Datenerfassungstechniken – Eindeutige Identifizierung – Teil 3: Gemeinsame Regeln
  • ISO/IEC TS 25025:2021 Informationstechnologie – System- und Software-Qualitätsanforderungen und -Bewertung (SQuaRE) – Messung der IT-Servicequalität
  • ISO/IEC 13236:1998 Informationstechnologie – Servicequalität: Rahmen
  • ISO/IEC 15459-1:2014 Informationstechnologie – Automatische Identifizierungs- und Datenerfassungstechniken – Eindeutige Identifizierung – Teil 1: Einzelne Transporteinheiten
  • ISO/IEC 20830:2021 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Han-Xin-Code-Barcode-Symbologie-Spezifikation
  • ISO/IEC 24778:2008 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Spezifikation der Aztec-Code-Barcode-Symbologie
  • ISO/IEC 19762-2:2008 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken (AIDC) – Harmonisiertes Vokabular – Teil 2: Optisch lesbare Medien (ORM)
  • ISO/IEC 15438:2001 Informationstechnologie - Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken - Spezifikationen für die Barcode-Symbologie; PDF417
  • ISO/IEC 15438:2006 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – PDF417-Barcode-Symbologie-Spezifikation
  • ISO/IEC 16388 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Code-39-Barcode-Symbologiespezifikation
  • ISO/IEC CD 18004.2 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Spezifikation der QR-Code-Barcode-Symbologie
  • ISO/IEC 15438:2015 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – PDF417-Barcode-Symbologie-Spezifikation
  • ISO/IEC 16388:2023 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Code-39-Barcode-Symbologiespezifikation
  • ISO/IEC 15459-4:2014 Informationstechnologie – Automatische Identifizierungs- und Datenerfassungstechniken – Eindeutige Identifizierung – Teil 4: Einzelne Produkte und Produktpakete
  • ISO/IEC 27037:2012 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Richtlinien für die Identifizierung, Sammlung, Beschaffung und Aufbewahrung digitaler Beweismittel
  • ISO/IEC CD 16022.4 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Spezifikation der Data-Matrix-Barcode-Symbologie
  • ISO/IEC TR 24720:2008 Informationstechnologie - Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken - Richtlinien für die direkte Teilemarkierung (DPM)
  • ISO/IEC 24723:2010 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – GS1-Spezifikation für zusammengesetzte Barcode-Symbologie
  • ISO/IEC 15459-5:2014 Informationstechnologie – Automatische Identifizierungs- und Datenerfassungstechniken – Eindeutige Identifizierung – Teil 5: Individuelle Mehrwegtransportgüter (RTIs)
  • ISO/IEC 18004:2015 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Spezifikation der QR-Code-Barcode-Symbologie
  • ISO/IEC 23634:2022 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – JAB-Code-Spezifikation für polychrome Barcode-Symbologie
  • ISO/IEC 15417:2007/CD Amd 1 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Spezifikation der Barcode-Symbologie Code 128 – Änderung 1
  • ISO/IEC 18004:2006/Cor 1:2009 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Barcode-Symbologie-Spezifikation QR Code 2005; Technische Berichtigung 1
  • ISO/IEC 12119:1994 Informationstechnik - Softwarepakete - Qualitätsanforderungen und Prüfung
  • ISO/IEC 29143:2011 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Luftschnittstellenspezifikation für mobile RFID-Abfragegeräte
  • ISO/IEC 23941:2022 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Spezifikation der Barcode-Symbologie für rechteckige Micro-QR-Codes (rMQR).
  • ISO/IEC TR 29162:2012 Informationstechnologie – Richtlinien zur Verwendung von Datenstrukturen in AIDC-Medien
  • ISO/IEC 16022:2006/Cor 2:2011 Informationstechnologie. Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken. Spezifikation der Data-Matrix-Barcode-Symbologie; Technische Berichtigung 2
  • ISO/IEC 15419:2001 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Digitale Barcode-Bildgebung und Leistungstests beim Drucken
  • ISO/IEC 19762-5:2008 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken (AIDC) – Harmonisiertes Vokabular – Teil 5: Ortungssysteme
  • ISO/IEC CD 15424.2 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Datenträger-Identifikatoren (einschließlich Symbologie-Identifikatoren)
  • ISO/IEC 15419:2009 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Digitale Barcode-Bildgebung und Leistungstests beim Drucken
  • ISO/IEC 15424:2008 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Datenträger-Identifikatoren (einschließlich Symbologie-Identifikatoren)
  • ISO 19114:2003/cor 1:2005 Geografische Informationen – Verfahren zur Qualitätsbewertung; Technische Berichtigung 1
  • ISO/IEC 21471:2020 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Spezifikation der erweiterten rechteckigen Datenmatrix (DMRE)-Barcode-Symbologie
  • ISO/IEC 29141:2009 Informationstechnologie – Biometrie – Tenprint-Erfassung mithilfe biometrischer Anwendungsprogrammierschnittstelle (BioAPI)
  • ISO/IEC TR 13243:1999 Informationstechnologie – Servicequalität – Leitfaden zu Methoden und Mechanismen
  • ISO/IEC 19762-4:2008 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken (AIDC) – Harmonisierter Wortschatz – Teil 4: Allgemeine Begriffe im Zusammenhang mit der Funkkommunikation
  • ISO/IEC 15418:2009 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – GS1-Anwendungsidentifikatoren und ASC MH10-Datenidentifikatoren und Wartung
  • ISO/IEC 19762-3:2008 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken (AIDC) – Harmonisiertes Vokabular – Teil 3: Radiofrequenzidentifikation (RFID)
  • ISO/IEC 15418:2016 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – GS1-Anwendungsidentifikatoren und ASC MH10-Datenidentifikatoren und Wartung
  • ISO/IEC 16480:2015 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Lesen und Anzeigen von ORM durch mobile Geräte
  • ISO/IEC 29167-1:2012 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Teil 1: Luftschnittstelle für Sicherheitsdienste und Dateiverwaltung für RFID-Architektur
  • ISO/IEC TS 25011:2017 Informationstechnologie – System- und Softwarequalitätsanforderungen und -bewertung (SQuaRE) – Servicequalitätsmodelle
  • ISO/IEC CD 15416 Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Prüfspezifikation für die Druckqualität von Barcodes – Lineare Symbole
  • ISO/IEC 29167-21:2018 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Teil 21: Krypto-Suite SIMON-Sicherheitsdienste für die Luftschnittstellenkommunikation
  • ISO/IEC 7480:1991 Informationstechnologie; Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen; Signalqualität der Start-Stopp-Übertragung an DTE/DCE-Schnittstellen
  • ISO/IEC DIS 29794-1 Informationstechnologie – Qualität biometrischer Proben – Teil 1: Rahmen
  • ISO/IEC 15426-2:2023 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Konformitätsspezifikation für Barcode-Verifizierer – Teil 2: Zweidimensionale Symbole
  • ISO/IEC 29794-1:2016 Informationstechnologie – Qualität biometrischer Proben – Teil 1: Rahmen
  • ISO/IEC 29794-1:2009 Informationstechnologie – Qualität biometrischer Proben – Teil 1: Rahmen

Danish Standards Foundation, Hochwertige Informationserfassungstechnologie

  • DS/ISO/IEC 29158:2021 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Direct Part Mark (DPM) Qualitätsrichtlinie
  • DS/EN ISO/IEC 15416:2002 Informationstechnologie - Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken - Prüfspezifikationen für die Druckqualität von Barcodes - Lineare Symbole
  • DS/ISO/IEC 15415:2012 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Prüfspezifikation für die Druckqualität von Strichcodesymbolen – Zweidimensionale Symbole
  • DS/ISO/IEC 29133:2010 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Qualitätstestspezifikation für wiederbeschreibbare Hybridmedien-Datenträger
  • DS/ISO/IEC 24723:2011 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – GS1-Spezifikation für zusammengesetzte Barcode-Symbologie
  • DS/ISO/IEC 20830:2021 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Han-Xin-Code-Barcode-Symbologie-Spezifikation
  • DS/ISO/IEC 13236:1999 Informationstechnologie – Servicequalität: Rahmen
  • DS/EN ISO/IEC 15438:2011 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – PDF417-Barcode-Symbologie-Spezifikation
  • DS/ISO/IEC 15421:2010 Informationstechnologie - Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken - Barcode-Master-Testspezifikationen
  • DS/ISO/IEC 15417:2007 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Spezifikation der Code-128-Barcode-Symbologie
  • DS/ISO/IEC 15420:2010 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Spezifikation der EAN/UPC-Barcode-Symbologie
  • DS/ISO/IEC 16388:2007 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Spezifikation der Code-39-Barcode-Symbologie
  • DS/ISO/IEC 24724:2011 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Spezifikation der GS1 DataBar-Barcode-Symbologie
  • DS/ISO/IEC 18004/Corr. 1:2009 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Barcode-Symbologie-Spezifikation QR Code 2005
  • DS/ISO/IEC 18004:2008 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Barcode-Symbologie-Spezifikation QR Code 2005
  • DS/ISO/IEC 16022/Corr. 2:2011 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Spezifikation der Data-Matrix-Barcode-Symbologie
  • DS/ISO/IEC 16022/Corr. 1:2008 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Spezifikation der Data-Matrix-Barcode-Symbologie
  • DS/ISO/IEC 16022:2007 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Spezifikation der Data-Matrix-Barcode-Symbologie
  • DS/ISO/IEC 16390:2007 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Spezifikation der Interleaved 2 of 5 Barcode-Symbologie
  • DS/ISO/IEC 29143:2011 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Luftschnittstellenspezifikation für mobile RFID-Abfragegeräte
  • DS/EN ISO/IEC 15419:2010 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Digitale Barcode-Bildgebung und Leistungstests beim Drucken
  • DS/EN ISO/IEC 15423:2011 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Leistungstests für Barcodescanner und Decoder
  • DS/ISO/IEC 5055:2021 Informationstechnologie – Softwaremessung – Softwarequalitätsmessung – Automatisierte Quellcode-Qualitätsmessungen
  • DS/ISO/IEC TR 13243:2000 Informationstechnologie – Quality of Service – Leitfaden zu Methoden und Mechanismen
  • DS/ISO/IEC TS 25025:2021 Informationstechnologie – System- und Software-Qualitätsanforderungen und -Bewertung (SQuaRE) – Messung der IT-Servicequalität
  • DS/ISO/IEC 15426-1:2007 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Konformitätsspezifikation für Barcode-Verifizierer – Teil 1: Lineare Symbole
  • DS/ISO/IEC 15426-2/Corr. 1:2008 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Konformitätsspezifikation für Barcode-Verifizierer – Teil 2: Zweidimensionale Symbole
  • DS/EN ISO/IEC 15426-2:2006 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Konformitätsspezifikation für Barcode-Verifizierer – Teil 2: Zweidimensionale Symbole
  • DS/ISO/IEC TR 14165-117:2007 Informationstechnologie – Fibre Channel – Teil 117: Methoden für Jitter und Signalqualität (MJSQ)
  • DS/ISO/IEC 9126:1993 Informationstechnologie. Evaluierung von Softwareprodukten. Qualitätsmerkmale und Richtlinien für deren Verwendung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Hochwertige Informationserfassungstechnologie

  • GB/T 14258-2003 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Überprüfung der Druckqualität von Barcodesymbolen
  • GB/T 42443-2023 Informationstechnologie, automatische Identifikation und Datenerfassungstechnologie, Mediensyntax für automatische Datenerfassung (High Volume Automatic Data Capture, ADC).
  • GB/T 23704-2009 Informationstechnologie.Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken.Testspezifikation für Barcode-Druckqualität.Zweidimensionale Symbole
  • GB/T 28788-2012 Erfassung und Qualitätskontrolle von Straßengeographiedaten
  • GB/T 30136-2013 Leitfaden zum Sammeln und Verarbeiten von Sicherheitsrisikoinformationen für Verbraucherprodukte
  • GB/T 18903-2002 Informationstechnologie – Servicequalität: Rahmen
  • GB/T 42587-2023 Informationstechnologie, automatische Identifizierung und Datenerfassungstechnologie, Datenträgeridentifizierung
  • GB/T 29261.4-2012 Informationstechnologie.Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken (AIDC).Wortschatz.Teil 4:Funkkommunikation
  • GB/T 12908-2002 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechnik – Spezifikationen für Barcode-Symbologie – Code 39
  • GB/T 29261.3-2012 Informationstechnologie.Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken (AIDC).Wortschatz.Teil 3: Radiofrequenzidentifikation
  • GB/T 29261.5-2014 Informationstechnologie.Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken.Harmonisiertes Vokabular.Teil 5:Ortungssysteme
  • GB/T 26227-2010 Informationstechnologie.Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken.Barcode-Master-Testspezifikationen
  • GB/T 33135-2016 Informationstechnologie-System zur Erkennung von Fingervenen – Allgemeine Spezifikationen für Geräte zur Entnahme von Fingervenen
  • GB/T 16829-2003 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Spezifikationen für Barcode-Symbologie – Interleaved 2 von 5
  • GB/T 31101-2014 Informationstechnologie.Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken.Testmethoden für die Systemleistung in Echtzeit
  • GB/T 17544-1998 Informationstechnologie – Softwarepakete – Qualitätsanforderungen und Prüfung
  • GB/T 41795-2022 Hochwertige Technologieinfrastruktur – Spezifikation von Informationsressourcendaten
  • GB/T 32428-2015 Informationstechnologie. Spezifikation zur Messung und Bewertung des SOA-Servicequalitätsmodells
  • GB/T 29265.306-2012 Informationstechnologie. Intelligente Gruppierung und Ressource von Informationsgeräten. Teil 306: Servicequalität
  • GB/T 26228.1-2010 Informationstechnologie.Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken.Konformitätsspezifikation für Barcode-Verifizierer.Teil 1:Lineare Symbole
  • GB/T 33767.14-2023 Biometrische Probenqualität der Informationstechnologie, Teil 14: DNA-Daten

British Standards Institution (BSI), Hochwertige Informationserfassungstechnologie

  • BS ISO/IEC 29158:2020 Informationstechnologie. Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken. Qualitätsrichtlinie Direct Part Mark (DPM).
  • BS ISO/IEC 30116:2016 Informationstechnologie. Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken. Qualitätsprüfung der optischen Zeichenerkennung (OCR).
  • BS ISO/IEC 19762-2:2008 Informationstechnologie. Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken (AIDC). Harmonisierter Wortschatz. Optisch lesbare Medien (ORM)
  • BS ISO/IEC 15415:2011 Informationstechnologie. Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken. Testspezifikation für die Druckqualität von Barcode-Symbolen. Zweidimensionale Symbole
  • BS ISO/IEC 29133:2012 Informationstechnologie. Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken. Qualitätsprüfspezifikation für wiederbeschreibbare Hybrid-Medien-Datenträger
  • BS ISO/IEC 15459-6:2014 Informationstechnologie. Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken. Eindeutige Identifikation. Gruppierungen
  • BS ISO/IEC 13236:1999 Informationstechnologie - Servicequalität: Rahmen
  • BS ISO/IEC 13236:1998 Informationstechnologie. Servicequalität:Framework
  • BS ISO/IEC 15459-3:2014 Informationstechnologie. Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken. Eindeutige Identifikation. Gemeinsame Regeln
  • BS ISO/IEC 15420:2010 Informationstechnologie. Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken. Spezifikation der EAN/UPC-Barcode-Symbologie
  • BS ISO/IEC 24778:2012 Informationstechnologie. Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken. Aztec-Code-Barcode-Symbologie-Spezifikation
  • BS ISO/IEC 19762-5:2012 Informationstechnologie. Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken (AIDC). Harmonisierter Wortschatz. Ortungssysteme
  • BS ISO/IEC 15421:2010 Informationstechnologie. Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken. Spezifikationen für Barcode-Mastertests
  • BS ISO/IEC 15420:2009 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Spezifikation der EAN/UPC-Barcode-Symbologie
  • BS ISO/IEC 15459-1:2014 Informationstechnologie. Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken. Eindeutige Identifikation. Einzelne Transporteinheiten
  • BS ISO/IEC 18004:2007 Informationstechnologie. Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken. QR Code 2005 Barcode-Symbologie-Spezifikation
  • BS ISO/IEC 18004:2015 Informationstechnologie. Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken. Spezifikation der QR-Code-Barcode-Symbologie
  • BS EN ISO/IEC 19762-3:2012 Informationstechnologie. Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken (AIDC). Harmonisierter Wortschatz. Radiofrequenzidentifikation (RFID)
  • BS ISO/IEC 18004:2006 Informationstechnologie – Automatische Identifizierung und Datenerfassungstechniken – Barcode-Symbologie-Spezifikation QR Code 2005
  • BS ISO/IEC 29794-1:2016 Informationstechnologie. Biometrische Probenqualität. Rahmen
  • BS ISO/IEC 29794-1:2009 Informationstechnologie – Qualität biometrischer Proben – Rahmenwerk
  • BS EN ISO/IEC 19762-1:2012 Informationstechnologie. Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken (AIDC). Harmonisierter Wortschatz. Allgemeine Geschäftsbedingungen zu AIDC
  • BS ISO/IEC 19762-4:2012 Informationstechnologie. Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken (AIDC). Harmonisierter Wortschatz. Allgemeine Begriffe zur Funkkommunikation
  • BS ISO/IEC 15459-5:2014 Informationstechnologie. Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken. Eindeutige Identifikation. Einzelne Mehrwegtransportartikel (RTIs)
  • BS ISO/IEC 29143:2011 Informationstechnologie. Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken. Luftschnittstellenspezifikation für mobile RFID-Interrogatoren
  • BS ISO/IEC 15426-1:2006 Informationstechnologie - Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken - Konformitätsspezifikation für Barcode-Verifizierer - Lineare Symbole
  • BS EN ISO 15423:2010 Informationstechnologie. Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken. Leistungstests für Barcodescanner und Decoder
  • BS EN ISO/IEC 15419:2010 Informationstechnologie. Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken. Testen der digitalen Bild- und Druckleistung von Barcodes
  • BS ISO/IEC 15426-2:2015 Informationstechnologie. Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken. Konformitätsspezifikation für Barcode-Prüfgeräte. Zweidimensionale Symbole
  • BS ISO/IEC 15424:2008 Informationstechnologie. Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken. Datenträger-Identifikatoren (einschließlich Symbologie-Identifikatoren)
  • BS ISO/IEC 5055:2021 Informationstechnologie. Softwaremessung. Messung der Softwarequalität. Automatisierte Qualitätsmessungen des Quellcodes
  • BS ISO/IEC TR 13243:1999 Informationstechnologie – Servicequalität – Leitfaden zu Methoden und Mechanismen
  • BS ISO/IEC 15434:2000 Informationstechnologie – Übertragungssyntax für ADC-Medien mit hoher Kapazität
  • BS ISO/IEC TR 13243:2000 Informationstechnologie – Servicequalität – Leitfaden zu Methoden und Mechanismen
  • BS EN 50174-1:2001 Informationstechnik - Verkabelungsinstallation - Spezifikation und Qualitätssicherung
  • BS ISO/IEC 29177:2016 Informationstechnologie. Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechnik. Identifier-Auflösungsprotokoll für den Zugriff auf Multimedia-Informationen, ausgelöst durch tagbasierte Identifizierung
  • BS ISO/IEC 15459-4:2014 Informationstechnologie. Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken. Eindeutige Identifikation. Einzelne Produkte und Produktpakete
  • BS ISO/IEC 16480:2015 Informationstechnologie. Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken. Auslesen und Anzeigen von ORM durch mobile Geräte
  • BS ISO/IEC 15434:2006 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Syntax für ADC-Medien mit hoher Kapazität
  • PD ISO/IEC TS 25011:2017 Informationstechnologie. Qualitätsanforderungen und Bewertung von Systemen und Software (SQuaRE). Servicequalitätsmodelle
  • BS ISO/IEC 29155-4:2016 System- und Software-Engineering. Benchmarking-Framework für die Leistung von Informationstechnologieprojekten. Anleitung zur Datenerfassung und -pflege
  • BS EN 50174-1:2018+A1:2020 Informationstechnologie. Verkabelungsinstallation – Installationsspezifikation und Qualitätssicherung
  • BS ISO/IEC 15418:2009 Informationstechnologie. Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken. GS1-Anwendungskennungen und ASC MH10-Datenkennungen und Wartung
  • BS ISO/IEC 24458:2022 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Leistungstestspezifikation für Barcodedrucker und Barcodeleser
  • BS ISO/IEC 9797:1994 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Datenintegritätsmechanismus unter Verwendung einer kryptografischen Prüffunktion unter Verwendung eines Blockverschlüsselungsalgorithmus
  • BS ISO/IEC 7480:1991 Informationstechnologie. Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen. Signalqualität der Start-Stopp-Übertragung an DTE/DCE-Schnittstellen
  • BS ISO/IEC 29794-6:2015 Informationstechnologie. Biometrische Probenqualität. Iris-Bilddaten
  • PD ISO/IEC TR 29181-8:2017 Informationstechnologie. Zukünftiges Netzwerk. Problemstellung und Anforderungen. Servicequalität
  • BS ISO/IEC 29794-4:2017 Informationstechnologie. Biometrische Probenqualität. Fingerbilddaten
  • PD ISO/IEC TR 29794-5:2010 Informationstechnologie. Biometrische Probenqualität. Gesichtsbilddaten
  • BS ISO/IEC 15434:2019 Informationstechnologie. Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken. Syntax für ADC-Medien mit hoher Kapazität
  • BS EN 50174-1:2009+A1:2011 Informationstechnologie. Verkabelungsinstallation. Installationsspezifikation und Qualitätssicherung
  • BS EN 50174-1:2018 Informationstechnologie. Verkabelungsinstallation. Installationsspezifikation und Qualitätssicherung
  • BS PD ISO/IEC TR 29181-8:2017 Informationstechnologie. Zukünftiges Netzwerk. Problemstellung und Anforderungen. Servicequalität

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Hochwertige Informationserfassungstechnologie

  • DB41/T 1778-2019 Spezifikationen für die Sammlung von Informationen zur Qualität und Sicherheit der Rückverfolgbarkeit von Gemüse

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Hochwertige Informationserfassungstechnologie

  • DB42/T 1344-2018 Spezifikationen für die Qualitätsprüfung der Informationssammlung zu geografischen Namensattributen

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Hochwertige Informationserfassungstechnologie

  • DB3301/T 0414-2023 Qualitätsbewertungsspezifikation für die Sammlung digitaler Stadtmanagementinformationen
  • DB33/T 947-2014 Technische Anforderungen für die Datenerfassung des Energieüberwachungsinformationssystems
  • DB33/T 2319-2021 Technische Anforderungen an die Datenerfassung des Energieüberwachungs-Informationssystems für kohlebefeuerte Industriekessel und Öfen

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Hochwertige Informationserfassungstechnologie

  • DB34/T 3185.2-2018 Produktqualitäts-Kreditinformationen Teil 2: Inkassospezifikationen
  • DB34/T 3866-2021 Technische Spezifikation zur Sammlung von Informationen zur Überwachung der Baumwollproduktion
  • DB34/T 4313-2022 Technische Spezifikationen für die intelligente Erfassung von Informationen zu Pflanzenkrankheiten und Schädlingen (Reis)
  • DB34/T 4075-2021 Technische Spezifikationen für die intelligente Erfassung von Informationen zu Pflanzenkrankheiten und Schädlingen (Weizen)

Professional Standard - Aerospace, Hochwertige Informationserfassungstechnologie

  • QJ 1811A-1998 Generalversammlung der taktischen Raketen, Karte zur Sammlung von Testqualitätsinformationen und Füllspezifikationen
  • QJ 1556B-2008 Regeln für das Ausfüllen der Karte zur Sammlung von Informationen zur Teilequalität und -zuverlässigkeit
  • QJ 2017A-1998 Satellitenmontage, Sammelkarte für Testqualitätsinformationen und Füllspezifikationen
  • QJ 2309A-1999 Karte zur Sammlung von Informationen zur Qualität von Flugtests in der Luft- und Raumfahrtindustrie und Füllspezifikation
  • QJ 1556A-1998 Regeln zum Ausfüllen der Informationssammelkarte zur Qualität und Zuverlässigkeit elektronischer Komponenten
  • QJ 2561.16-1993 Indexcodes und Sammlungsspezifikationen für das integrierte Informationsmanagementsystem der Luft- und Raumfahrt. Qualitätsindexcodes und Sammlungsspezifikationen
  • QJ 1831A-1998 Informationssammlungskarte und Füllspezifikation für die Produktion von Flüssigkeitsraketentriebwerken
  • QJ 2561.4-1993 Indexcodes und Sammlungsspezifikationen für das integrierte Informationsmanagementsystem für die Luft- und Raumfahrt. Indexcodes und Sammlungsspezifikationen für technische Transformationen
  • QJ 1545A-1998 Endmontage von strategischen Raketen und Trägerraketen, Sammelkarte für Qualitätsinformationen und Füllspezifikationen

Canadian Standards Association (CSA), Hochwertige Informationserfassungstechnologie

  • CAN/CSA-ISO/IEC 15416:2002 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Prüfspezifikation für die Druckqualität von Barcodes – Lineare Symbole
  • CAN/CSA-ISO/CEI-15416:2002 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Spezifikationen für die Prüfung der Barcode-Druckqualität – Lineare Symbole
  • CAN/CSA-ISO/IEC 15415:2009 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Prüfspezifikation für die Druckqualität von Barcodes – Zweidimensionale Symbole
  • CAN/CSA-ISO/IEC 29133:2014 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Qualitätstestspezifikation für wiederbeschreibbare Hybridmedien-Datenträger
  • CAN/CSA-ISO/IEC 24723:2012 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – GS1-Spezifikation für zusammengesetzte Barcode-Symbologie
  • CAN/CSA-ISO/IEC 24728:2006 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – MicroPDF417-Barcode-Symbologie-Spezifikation
  • CAN/CSA-ISO/IEC 15438:2007 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – PDF417-Barcode-Symbologie-Spezifikation
  • CAN/CSA-ISO/IEC 15421:2012 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Barcode-Master-Testspezifikationen
  • CAN/CSA-ISO/IEC 15420:2010 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Spezifikation der EAN/UPC-Barcode-Symbologie
  • CAN/CSA-ISO/IEC 15417:2008 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Spezifikation der Code-128-Barcode-Symbologie
  • CAN/CSA-ISO/IEC 16388:2008 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Spezifikation der Code-39-Barcode-Symbologie
  • CAN/CSA-ISO/CEI 15438:2007 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Spezifikationen für Barcode-Symbologie PDF417
  • CAN/CSA-ISO/IEC 16390:2008 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Spezifikation der Interleaved 2 of 5 Barcode-Symbologie
  • CSA ISO/IEC 18004-04:2004 Informationstechnologie Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken Barcode-Symbologie QR-Code ISO/IEC 18004:2000
  • CSA ISO/CEI-12119-95-CAN/CSA:1995(R2000) Informationstechnologie – Software – Qualitäts- und Prüfanforderungen
  • CSA ISO/IEC-12119-95-CAN/CSA:1995 Informationstechnologie – Softwarepakete – Qualitätsanforderungen und Tests
  • CAN/CSA-ISO/IEC 15419:2010 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Digitale Barcode-Bildgebung und Leistungstests beim Drucken
  • CSA ISO/IEC TS 25025:2021 Informationstechnologie – System- und Software-Qualitätsanforderungen und -Bewertung (SQuaRE) – Messung der IT-Servicequalität (Angenommen ISO/IEC TS 25025:2021, erste Ausgabe, 2021-03)
  • CAN/CSA-ISO/CEI 19762-3:2009 Informationstechnologien - Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken (AIDC) - Harmonisierter Wortschatz - Teil 3: Radiofrequenzidentifikation (RFID)
  • CAN/CSA-ISO/IEC 15424:2009 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Datenträger-Identifikatoren (einschließlich Symbologie-Identifikatoren)
  • CAN/CSA-ISO/IEC 15423:2010 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Leistungstests für Barcodescanner und Decoder
  • CAN/CSA-ISO/IEC 18004:2007 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Barcode-Symbologie-Spezifikation QR Code 2005 (Technische Berichtigung 1: Januar 2013)
  • CAN/CSA-ISO/IEC TR 14165-117:2008 Informationstechnologie – Fibre Channel – Teil 117: Methoden für Jitter und Signalqualität (MJSQ)
  • CAN/CSA-ISO/IEC 15426-1:2007 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Konformitätsspezifikation für Barcode-Verifizierer – Teil 1: Lineare Symbole
  • CAN/CSA-ISO/IEC 7480:1995 Informationstechnik – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Signalqualität der Start-Stopp-Übertragung an DTE/DCE-Schnittstellen
  • CSA ISO/IEC 15459-1:2021 Informationstechnologie – Automatische Identifizierung und Datenerfassungstechniken – Eindeutige Identifizierung – Teil 1: Einzelne Transporteinheiten (Angenommen ISO/IEC 15459-1:2014, dritte Ausgabe, 15.11.2014)

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Hochwertige Informationserfassungstechnologie

  • GB/T 35873-2018 Spezifikationen für die Sammlung und Qualitätskontrolle des Marktes für landwirtschaftliche Produkte
  • GB/T 33850-2017 Informationstechnologiedienst – Bewertungsindikatorensystem für die Servicequalität
  • GB/T 35247-2017 Allgemeine Regel der Überwachungstechnologien zur Produktqualitätssicherheit für Risikoinformationen
  • GB/T 33767.1-2017 Informationstechnologie – Qualität biometrischer Proben – Teil 1: Rahmen

VN-TCVN, Hochwertige Informationserfassungstechnologie

  • TCVN 7626-2008 Informationstechnologie.Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken.Testspezifikation für Barcode-Druckqualität.Lineare Symbole
  • TCVN 6755-2008 Informationstechnologie.Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken.Code 128 Barcode-Symbologie-Spezifikation
  • TCVN 7202-2008 Informationstechnologie.Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken.Code 39-Barcode-Symbologiespezifikation
  • TCVN 7825-2007 Informationstechnologie.Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken.Barcode-Symbologie-Spezifikation.EAN/UPC
  • TCVN 7322-2009 Informationstechnologie.Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken.QR Code 2005 Barcode-Symbologie-Spezifikation
  • TCVN 6513-2008 Informationstechnologie.Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken.Interleaved 2 of 5 Barcode-Symbologie-Spezifikation

European Committee for Standardization (CEN), Hochwertige Informationserfassungstechnologie

  • EN ISO/IEC 15416:2001 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Testspezifikation für Barcode-Druckqualität – Lineare Symbole ISO/IEC 15416: 2000; ersetzt EN 1635:1997
  • EN ISO/IEC 27037:2016 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Richtlinien für die Identifizierung, Sammlung, Beschaffung und Aufbewahrung digitaler Beweismittel
  • EN ISO 19762-3:2012 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken (AIDC) – Harmonisiertes Vokabular – Teil 3: Radiofrequenzidentifikation (RFID)
  • EN ISO 19762-1:2012 Informationstechnologie – Automatische Identifizierungs- und Datenerfassungstechniken (AIDC) – Harmonisiertes Vokabular – Teil 1: Allgemeine Begriffe in Bezug auf AIDC
  • EN ISO/IEC 15423:2010 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Leistungsprüfung von Barcodescannern und -decodierern (ISO/IEC 15423:2009)
  • EN ISO/IEC 15423:2005 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Leistungsprüfung von Barcodescannern und -decodern [Ersetzt: CEN ENV 12646]
  • EN ISO/IEC 15419:2010 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Leistungstests für digitale Barcode-Bildgebung und Druck (ISO/IEC 15419:2009)

ZA-SANS, Hochwertige Informationserfassungstechnologie

  • SANS 15415:2009 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Prüfspezifikation für die Druckqualität von Barcodes – Zweidimensionale Symbole
  • SANS 15417:2008 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Spezifikation der Code-128-Barcode-Symbologie
  • SANS 19762-2:2009 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken (AIDC) – Harmonisiertes Vokabular Teil 2: Optisch lesbare Medien (ORM)
  • SANS 24720:2009 Informationstechnologie - Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken - Richtlinien für die direkte Teilemarkierung (DPM)
  • SANS 15438:2008 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – PDF417-Barcode-Symbologie-Spezifikation
  • SANS 18004:2008 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Barcode-Symbologie-Spezifikation QR Code 2005
  • SANS 16388:2008 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Spezifikation der Code-39-Barcode-Symbologie
  • SANS 16022:2008 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Spezifikation der Data-Matrix-Barcode-Symbologie
  • SANS 16390:1999 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Spezifikationen für Barcode-Symbologie – Interleaved 2 von 5
  • SANS 12119:1994 Informationstechnik - Softwarepakete - Qualitätsanforderungen und Prüfung
  • SANS 24778:2008 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Spezifikation der Aztec-Code-Barcode-Symptomatik
  • SANS 16390:2008 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Spezifikation der Interleaved 2 of 5 Barcode-Symbologie
  • SANS 19762-5:2009 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken (AIDC) – Harmonisiertes Vokabular Teil 5: Ortungssysteme
  • SANS 15424:2009 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Datenträger-Identifikatoren (einschließlich Symbologie-Identifikatoren)
  • SANS 15434:2008 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Syntax für ADC-Medien mit hoher Kapazität
  • SANS 19762-4:2009 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken (AIDC) – Harmonisiertes Vokabular Teil 4: Allgemeine Begriffe im Zusammenhang mit der Funkkommunikation
  • SANS 19762-3:2009 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken (AIDC) – Harmonisiertes Vokabular Teil 3: Radiofrequenzidentifikation (RFID)
  • SANS 15426-2:2008 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Konformitätsspezifikation für Barcode-Verifizierer, Teil 2: Zweidimensionale Symbole

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Hochwertige Informationserfassungstechnologie

  • KS X ISO/IEC 15416-2007(2022) Informationstechnologie-Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken-Druckqualitätstestspezifikation für Barcodes-Lineare Symbole
  • KS X ISO/IEC 15416-2007(2017) Informationstechnologie-Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken-Druckqualitätstestspezifikation für Barcodes-Lineare Symbole
  • KS X ISO/IEC 19762-2-2007(2022) Informationstechnologie – Techniken der automatischen Identifizierung und Datenerfassung (AIDC) – Harmonisiertes Vokabular – Teil 2: Optisch lesbare Medien (ORM)
  • KS X ISO/IEC 19762-2:2007 Informationstechnologie – Techniken der automatischen Identifizierung und Datenerfassung (AIDC) – Harmonisiertes Vokabular – Teil 2: Optisch lesbare Medien (ORM)
  • KS X ISO/IEC 13236:2013 Informationstechnologie-Servicequalität:Framework
  • KS X ISO/IEC 13236-2003(2008) Informationstechnologie-Servicequalität:Framework
  • KS X ISO/IEC 13236:2003 Informationstechnologie-Servicequalität:Framework
  • KS X ISO/IEC 18004-2007(2022) Informationstechnologie – automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Barcode-Symbologie – QR-Code
  • KS X ISO/IEC 18004:2007 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Barcode-Symbologie – QR-Code
  • KS X ISO/IEC 19762-2-2007(2017) Informationstechnologie – Techniken der automatischen Identifizierung und Datenerfassung (AIDC) – Harmonisiertes Vokabular – Teil 2: Optisch lesbare Medien (ORM)
  • KS X ISO/IEC 16023-2014(2020) Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Spezifikation der Barcode-Symbologie – Maxicode
  • KS X ISO/IEC 15421-2007(2017) Informationstechnologie – automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Barcode-Master-Testspezifikationen
  • KS X ISO/IEC 18004-2007(2017) Informationstechnologie – automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Barcode-Symbologie – QR-Code
  • KS X ISO/IEC 15421-2007(2022) Informationstechnologie – automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Barcode-Master-Testspezifikationen
  • KS X ISO/IEC 15417:2001 Informationstechnologie – Techniken zur automatischen Identifizierung und Datenerfassung – Spezifikation der Barcode-Symbologie – Code 128
  • KS X ISO/IEC 16388:2001 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Spezifikationen für Barcode-Symbologie – Code 39
  • KS X ISO/IEC 15438:2007 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Spezifikationen für Barcode-Symbologie – PDF 417
  • KS X ISO/IEC 15438-2007(2022) Informationstechnologie-Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken-Barcode-Symbologie-Spezifikationen-PDF 417
  • KS X ISO/IEC 15424_2001-2006(2016) Informationstechnologie – automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Datenträger-/Symbologie-Identifikatoren
  • KS X ISO/IEC 15424_2001-2006(2021) Informationstechnologie – automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Datenträger-/Symbologie-Identifikatoren
  • KS X ISO/IEC 16388_2001-2006(2021) Informationstechnologie-Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken-Barcode-Symbologiespezifikationen-Code 39
  • KS X ISO/IEC 16388_2001-2006(2016) Informationstechnologie-Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken-Barcode-Symbologiespezifikationen-Code 39
  • KS X ISO/IEC 15417_2001-2006(2021) Informationstechnologie – automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Barcode-Symbologie-Spezifikation – Code 128
  • KS X ISO/IEC 15417_2001-2006(2016) Informationstechnologie – automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Barcode-Symbologie-Spezifikation – Code 128
  • KS X ISO/IEC 16022-2014(2020) Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Spezifikation der Barcode-Symbologie – Datenmatrix
  • KS X ISO/IEC 18046-2006(2011) Informationstechnologie – automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Leistungstestmethoden für Funkfrequenz-Identifikationsgeräte
  • KS X ISO/IEC 19762-1-2005(2010) Informationstechnologie – Techniken der automatischen Identifizierung und Datenerfassung (AIDC) – Harmonisiertes Vokabular – Teil 1: Allgemeine Begriffe im Zusammenhang mit AIDC
  • KS X 2221-2006 Informationstechnologie – Softwarepaket – Qualitätsanforderungen und Tests
  • KS X ISO/IEC 19762-5:2008 Informationstechnologie – Techniken der automatischen Identifizierung und Datenerfassung (AIDC) – Harmonisiertes Vokabular – Teil 5: Ortungssysteme
  • KS X ISO/IEC 25030-2009(2019) Informationstechnologie-Softwareentwicklung-Qualitätsanforderungen und -bewertung (SQuaRE)-Qualitätsanforderungen
  • KS X ISO/IEC 15419-2007(2022) Informationstechnologie – automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – digitale Barcode-Bildgebung und Leistungstests beim Drucken
  • KS X ISO/IEC 15419-2007(2017) Informationstechnologie – automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – digitale Barcode-Bildgebung und Leistungstests beim Drucken
  • KS X ISO/IEC 13243-2003(2018) Informationstechnologie ― Servicequalität ― Leitfaden zu Methoden und Mechanismen
  • KS X ISO/IEC 15434_2001-2006(2021) Informationstechnologie – Übertragungssyntax für ADC-Medien mit hoher Kapazität
  • KS X ISO/IEC 19762-4:2008 Informationstechnologie – Techniken der automatischen Identifizierung und Datenerfassung (AIDC) – Harmonisierter Wortschatz – Teil 4: Allgemeine Begriffe im Zusammenhang mit der Funkkommunikation
  • KS X ISO/IEC 19762-3:2005 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken (AIDC) – Harmonisiertes Vokabular – Teil 3: Radiofrequenzidentifikation (RFID)
  • KS X 3114-2006(2017) Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Start-Stopp-Übertragungssignalqualität an DTE/DCE-Schnittstellen
  • KS X ISO/IEC TR 9126-2-2008(2018) Informationstechnologie – Softwareentwicklung – Produktqualität – Teil 2: Externe Metriken
  • KS X 7003-2-2015 Informationstechnologie – E-Learning-Qualitätssicherungsrichtlinie – Service – Teil 2: K-12-Bildung
  • KS X ISO/IEC 15423-1:2013 Informationstechnologie-Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken-Barcode-Scanner- und Decoder-Leistungstests-Teil 1: Lineare Symbole
  • KS X 3114-2006(2021) Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Start-Stopp-Übertragungssignalqualität an DTE/DCE-Schnittstellen
  • KS X ISO/IEC 15426-1-2007(2022) Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Konformitätsspezifikation für Barcode-Verifizierer – Teil 1: Lineare Symbole
  • KS X ISO/IEC 15426-1-2007(2017) Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Konformitätsspezifikation für Barcode-Verifizierer – Teil 1: Lineare Symbole
  • KS X ISO/IEC 25000:2008 Informationstechnologie-Softwareentwicklung-Qualitätsanforderungen und Bewertung von Softwareprodukten (SQuaRE)-Leitfaden für SQuaRE
  • KS X 2216-1994(2004) Informationstechnologie – Bewertung von Softwareprodukten – Qualitätsmerkmale und Richtlinien für deren Verwendung
  • KS X ISO/IEC 15434_2001-2006(2016) Informationstechnologie – Übertragungssyntax für ADC-Medien mit hoher Kapazität

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Hochwertige Informationserfassungstechnologie

  • DB61/T 1437-2021 Technische Spezifikation für die automatische Erfassung von Informationen zur Kühlkettenlogistik
  • DB61/T 1424-2021 Technische Spezifikation für die Erfassung von Umweltschutzinformationen für im Einsatz befindliche mobile Dieselmaschinen
  • DB61/T 1783-2023 Technische Spezifikationen für die Sammlung und Vorbereitung von Proben für die Überwachung der Umweltqualität landwirtschaftlicher Böden

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Hochwertige Informationserfassungstechnologie

  • DB11/T 1796-2020 Technische Vorschriften für die 3D-Informationssammlung von Kulturdenkmälern und Gebäuden
  • DB11/T 813-2011 Qualitätsbewertungsspezifikation für Verkehrsinformationen basierend auf einem mobilen Erfassungssystem
  • DB11/T 1442-2017 Technische Vorschriften für die bürokratische Erhebung und Aufbereitung von Informationen zu geografischen Landesverhältnissen
  • DB11/T 948.8-2013 Technische Spezifikationen für das Informationsmanagementsystem zur Sicherheitsüberwachung des Aufzugsbetriebs, Teil 8: Technische Anforderungen an die Beschaffungsausrüstung
  • DB11/Z 384.10-2007 Technische Spezifikation für das Bildinformationsmanagementsystem Teil 10: Anforderungen an die Bilderfassung vor Ort
  • DB11/T 384.10-2018 Technische Spezifikationen für Bildinformationsverwaltungssysteme, Teil 10: Festlegen von Anforderungen für Bilderfassungspunkte
  • DB11/T 384.10-2009 Technische Spezifikationen für Bildinformationsverwaltungssysteme, Teil 10: Festlegen von Anforderungen für Bilderfassungspunkte

中华全国供销合作总社, Hochwertige Informationserfassungstechnologie

  • GH/T 1199-2018 Technische Spezifikationen für die Sammlung von Informationen zum Einzelhandelsmarkt für landwirtschaftliche Materialien

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Hochwertige Informationserfassungstechnologie

  • DB50/T 1446-2023 Technische Vorschriften für die intelligente Sammlung von Umweltinformationen für Teegärten
  • DB50/T 1014.1-2020 Datenerfassungs- und -verarbeitungsspezifikation für wissenschaftliche und technologische Informationsressourcen Teil 1: Terminologie und Rahmen

RU-GOST R, Hochwertige Informationserfassungstechnologie

  • GOST R ISO/IEC 15415-2012 Informationstechnologie. Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken. Testspezifikation für Barcodesymbole zur Beurteilung der Druckqualität. Zweidimensionale Symbole
  • GOST R 51171-1998 Qualität der technischen und offiziellen Informationen. Verfahren zur Zertifizierung von Informationstechnologien
  • GOST R 51169-1998 Qualität der technischen und offiziellen Informationen. Qualität des offiziellen Zertifizierungssystems für Informationstechnologien. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 52447-2005 Informationsschutz. Informationsschutztechnologie. Nomenklatur der Qualitätsindizes
  • GOST ISO/IEC 24724-2011 Informationstechnologie. Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken. GS1 DataBar Barcode-Symbologie-Spezifikation
  • GOST R ISO/IEC 29141-2012 Informationstechnologie. Biometrie. Tenprint-Erfassung mit BioAPI
  • GOST R ISO/IEC 19762-3-2011 Informationstechnologie. Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken (AIDC). Harmonisierter Wortschatz. Teil 3. Radiofrequenzidentifikation (RFID)
  • GOST R ISO/IEC 19762-4-2011 Informationstechnologie. Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken (AIDC). Harmonisierter Wortschatz. Teil 4. Allgemeine Begriffe zur Funkkommunikation
  • GOST R ISO/IEC 18004-2015 Informationstechnologie. Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken. Spezifikation der QR-Code-Barcode-Symbologie
  • GOST ISO/IEC 15417-2013 Informationstechnologie. Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken. Code-128-Barcode-Symbologie-Spezifikation
  • GOST R 51170-1998 Qualität der technischen und offiziellen Informationen. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 53623-2009 Informationstechnologie. Computerinformationssysteme. Computergestützte Ausstattung für die Schule. Qualitätsmerkmale. Technische Anforderungen
  • GOST R 53624-2009 Informationstechnologie. Software.Qualitätsmanagementsysteme. Anforderungen
  • GOST R ISO/IEC 12119-2000 Informationstechnologie. Softwarepakete. Qualitätsanforderungen und Prüfungen
  • GOST ISO/IEC 15423-2014 Informationstechnologie. Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken. Leistungstests für Barcodescanner und Decoder
  • GOST R 51167-1998 Qualität der technischen und offiziellen Informationen. Grafische Modelle von Datenverarbeitungstechnologien
  • GOST ISO/IEC 15418-2014 Informationstechnologie. Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken. GS1-Anwendungskennungen und ASC MH10-Datenkennungen und -wartung
  • GOST R 51168-1998 Qualität der technischen und offiziellen Informationen. Konventionelle Zeichen für Elemente der Datenverarbeitungstechnologien

Professional Standard - Ocean, Hochwertige Informationserfassungstechnologie

  • HY/T 0311-2021 Technischer Verhaltenskodex für die Informationsbeschaffung über die Auswirkungen von Meeresspiegeländerungen

Association Francaise de Normalisation, Hochwertige Informationserfassungstechnologie

  • NF Z63-302-3*NF EN ISO/IEC 19762-3:2012 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken (AIDC) – Harmonisiertes Vokabular – Teil 3: Radiofrequenzidentifikation (RFID).
  • NF EN 17071:2019 Informationstechnologie - Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken - Elektronisches Typenschild
  • NF EN ISO/IEC 15421:2003 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Barcode-Master-Testspezifikationen
  • NF Z63-180*NF ISO/IEC 18004:2015 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Spezifikation der QR-Code-Barcode-Symbologie
  • NF ISO/IEC 18004:2015 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechnologie – Barcode-Symbologie-Spezifikation QR-Code
  • NF Z67-134:1995 Informationstechnologie. Softwarepakete. Qualitätsanforderungen und Prüfungen.
  • NF EN ISO/IEC 15423:2011 Informationstechnologie - Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken - Steuerung der Leistung von Barcode-Scannern und -Decodern
  • NF EN ISO/IEC 15419:2010 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Leistungstests von digitalem Scannen und Barcode-Drucken
  • NF Z63-302-1*NF EN ISO/IEC 19762-1:2012 Informationstechnologie – Automatische Identifizierungs- und Datenerfassungstechniken (AIDC) – Harmonisiertes Vokabular – Teil 1: Allgemeine Begriffe im Zusammenhang mit AIDC.

Professional Standard - Electricity, Hochwertige Informationserfassungstechnologie

  • DL/T 698.33-2010 Datenerfassungs- und -verwaltungssystem für elektrische Energie Teil 3-3: Technische Spezifikation des Datenerfassungsterminals für elektrische Energie – besondere Anforderungen an das Datenerfassungsterminal eines Spezialtransformators
  • DL/T 698.32-2010 Datenerfassungs- und -verwaltungssystem für elektrische Energie Teil 3-2: Technische Spezifikation des Datenerfassungsterminals für elektrische Energie – besondere Anforderungen für Datenerfassungsterminals von Kraftwerken und Umspannwerken
  • DL/T 698.34-2010 Datenerfassungs- und -verwaltungssystem für elektrische Energie Teil 3-4: Technische Spezifikation des Datenerfassungsterminals für elektrische Energie – besondere Anforderungen für das Datenerfassungsterminal eines gemeinsamen Transformators
  • DL/T 698.36-2013 Datenerfassungs- und -verwaltungssystem für elektrische Energie. Teil 3-6: Technische Spezifikation der Anforderungen an die Datenerfassungsterminal-Kommunikationseinheit für elektrische Energie
  • DL/T 1592-2016 Technische Spezifikation der Testausrüstung für Datenerfassungsterminals für elektrische Energie
  • DL/T 698.31-2010 Datenerfassungs- und -verwaltungssystem für elektrische Energie Teil 3-1: Technische Spezifikation des Datenerfassungsterminals für elektrische Energie – allgemeine Anforderungen
  • DL/T 5500-2015 Technischer Code für die Datenerfassung und Katalog des Vertriebsautomatisierungssystems
  • DL/T 698.35-2010 Datenerfassungs- und -verwaltungssystem für elektrische Energie Teil 3-5: Technische Spezifikation des Datenerfassungsterminals für elektrische Energie – besondere Anforderungen für Zählerausgabeterminals von NS-Kunden
  • DL/T 698.2-2021 Informationserfassungs- und -verwaltungssystem für elektrische Energie Teil 2: Technische Spezifikationen der Master-Station
  • DL/T 698.2-2010 Datenerfassungs- und Managementsystem für elektrische Energie Teil 2: Technische Spezifikation der Masterstation
  • DL/T 243-2012 Technischer Leitfaden für die Datenerfassung und den Informationsaustausch von Schutz- und Kontrollgeräten
  • DL/T 698.51-2016 Informationserfassungs- und -managementsystem für elektrische Energie Teil 5-1: Testspezifikationen – Funktionstest

American National Standards Institute (ANSI), Hochwertige Informationserfassungstechnologie

  • ANSI/ISO/IEC 646:1991 Informationstechnologie – IS0 7-Bit-codierter Zeichensatz für den Informationsaustausch. Von INCITS übernommen
  • ANSI/ISO/IEC 6429:1992 Informationstechnologie – Steuerfunktionen für codierte Zeichensätze Von INCITS übernommen
  • ANSI/ISO/IEC 2382-24:1995 Informationstechnologie – Vokabular – Teil 24: Computerintegrierte Fertigung Angenommen von INCITS
  • ANSI/ISO/IEC 6937:2001 Informationstechnologie – Codierter grafischer Zeichensatz für die Textkommunikation – Lateinisches Alphabet Von INCITS übernommen
  • ANSI/ISO/IEC 14517:1996 Informationstechnologie – 130-mm-Kassetten für optische Datenträger für den Informationsaustausch – Kapazität: 2,6 GB pro Kassette. Von INCITS angenommen
  • ANSI/ISO/IEC 10367:1991 Informationstechnologie – Standardisierte codierte Grafikzeichensätze zur Verwendung in 8-Bit-Codes. Von INCITS übernommen
  • ANSI/ISO/IEC 15286:1999 Informationstechnologie 130-mm-Kassetten für optische Datenträger für den Informationsaustausch. Kapazität: 5,2 GB pro Kassette. Von INCITS übernommen
  • ANSI/INCITS/ISO 19114Corrigendum 1:2010 Geografische Informationen – Verfahren zur Qualitätsbewertung TECHNISCHE KORRIGENDUM 1
  • ANSI/ISO/IEC 2375:2003 Informationstechnologie Verfahren zur Registrierung von Escape-Sequenzen und codierten Zeichensätzen Von INCITS übernommen
  • ANSI/ISO/IEC 13842:1995 für Informationstechnologie 130-mm-Kassetten für optische Datenträger für den Informationsaustausch. Kapazität: 2 GB pro Kassette. Von INCITS übernommen
  • ANSI/INCITS/ISO/IEC 29794-1:2010 Informationstechnologie – Qualität biometrischer Proben – Teil 1: Rahmen
  • ANSI/INCITS TR 46-2011 INCITS Technischer Bericht für Informationstechnologie. Fibre Channel. Methoden zur Signalqualitätsspezifikation (FC-MSQS)
  • ANSI/ISO/IEC 9995-4:1994 Informationstechnologie – Tastaturlayouts für Text- und Bürosysteme – Teil 4: Numerischer Abschnitt Von INCITS übernommen
  • ANSI/ISO/IEC 10918-3:1997 Informationstechnologie – Digitale Komprimierung und Codierung von Halbton-Standbildern: Von INCITS übernommene Erweiterungen
  • ANSI/ISO/IEC 14169:1995 Informationstechnologie – 90-mm-Flexplattenkassetten für den Informationsaustausch – 21 MByte formatierte Kapazität – IS0 Typ 305 Von INCITS übernommen
  • ANSI/INCITS TR 35-2004 INCITS Technical Report for Information Technology Fibre Channel Methodologies for Jitter and Signal Quality Specification (FC-MJSQ)
  • ANSI/ISO/IEC 22092:2002 Informationstechnologie Datenaustausch auf 130-mm-Kassetten für magnetooptische Platten Kapazität: 9,1 GB pro Kassette Von INCITS übernommen

Professional Standard - Public Safety Standards, Hochwertige Informationserfassungstechnologie

  • GA/T 1237-2015 Allgemeine technische Spezifikationen für die Erfassungsausrüstung personenbezogener Informationen
  • GA/T 1712-2020 Informationssicherheitstechnologie – Sicherheitstechnische Anforderungen für Remote Terminal Unit (RTU) zur Sicherheitsdatenerfassung
  • GA/T 1712-2019 Technische Anforderungen an die Sicherheit der Informationssicherheitstechnologie Secure Collection Remote Terminal Unit (RTU).
  • GA/T 818-2009 Tragbares Informationserfassungsterminal für das öffentliche Sicherheitsmanagement der Polizei. Allgemeine Spezifikation
  • GA/T 1235-2015 Funktionen und technische Spezifikationen des Frontend-Systems zur Fingerabdruck-Informationserfassung von Bewohnerausweisen
  • GA/T 669.3-2008 Technischer Standard für das Stadtgebietsüberwachungs- und Alarmierungsnetzwerksystem. Teil 3: Technische Spezifikationen für die Erfassung von Frontinformationen
  • GA/T 1725.4-2020 Ausrüstung zur Erfassung von Informationen zur Authentifizierung im Resident Identity Network, Teil 4: Technische Anforderungen für die Sicherheit mobiler Endgeräte

Lithuanian Standards Office , Hochwertige Informationserfassungstechnologie

  • LST EN ISO/IEC 15415:2005 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Prüfspezifikation für die Druckqualität von Barcodes – Zweidimensionale Symbole (ISO/IEC 15415:2004)
  • LST EN ISO/IEC 15416:2003 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Testspezifikation für Barcode-Druckqualität – Lineare Symbole (ISO/IEC 15416:2000)
  • LST EN ISO/IEC 15415:2005/AC:2011 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Testspezifikation für Barcode-Druckqualität – Zweidimensionale Symbole – Technische Berichtigung 1 (ISO/IEC 15415:2004/Cor 1:2008)
  • LST EN ISO/IEC 15421:2003 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Barcode-Master-Testspezifikationen (ISO/IEC 15421:2000)
  • LST EN ISO/IEC 15438:2010 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – PDF417-Barcode-Symbologie-Spezifikation (ISO/IEC 15438:2006)
  • LST EN ISO/IEC 15419:2010 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Leistungstests für digitale Barcode-Bildgebung und Druck (ISO/IEC 15419:2009)
  • LST EN ISO/IEC 15423:2011 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Leistungsprüfung von Barcodescannern und -decodierern (ISO/IEC 15423:2009)
  • LST ISO/IEC 7480:1994 Informationstechnologie. Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen. Signalqualität der Start-Stopp-Übertragung an DTE/DCE-Schnittstellen
  • LST EN ISO/IEC 19762-3:2012 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken (AIDC) – Harmonisiertes Vokabular – Teil 3: Radiofrequenzidentifikation (RFID) (ISO/IEC 19762-3:2008)

CEN - European Committee for Standardization, Hochwertige Informationserfassungstechnologie

  • EN 17071:2019 Informationstechnologie - Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken - Elektronisches Typenschild
  • EN ISO/IEC 15421:2001 Information Technology - Automatic Identification and Data Capture Techniques - Bar Code Master Test Specifications
  • EN ISO/IEC 15419:2002 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Leistungstests für digitale Barcode-Bildgebung und Druck

未注明发布机构, Hochwertige Informationserfassungstechnologie

  • DIN 66277 E:2013-07 Informationstechnologie - Automatische Identifizierungs- und Datenerfassungstechniken - Elektronisches Typenschild
  • BS ISO/IEC 16022:2006(2011) Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Spezifikation der Data-Matrix-Barcode-Symbologie
  • BS EN ISO/IEC 15423:2010(2011) Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Leistungsprüfung von Barcodescannern und Decodern
  • ISO/IEC 5055:2021 Informationstechnologie – Softwaremessung – Softwarequalitätsmessung – Automatisierte Quellcode-Qualitätsmessungen
  • BS ISO/IEC 15459-1:2014(2018) Informationstechnologie – Automatische Identifizierungs- und Datenerfassungstechniken – Eindeutige Identifizierung Teil 1: Individuelle Transporteinheiten
  • BS ISO/IEC 15459-4:2014(2018) Informationstechnologie – Automatische Identifizierungs- und Datenerfassungstechniken – Eindeutige Identifizierung Teil 4: Einzelne Produkte und Produktpakete
  • BS ISO/IEC 15459-5:2014(2018) Informationstechnologie – Automatische Identifizierungs- und Datenerfassungstechniken – Eindeutige Identifizierung Teil 5: Individuelle Mehrwegtransportgüter (RTIs)
  • BS ISO/IEC 29794-1:2016(2018) Informationstechnologie – Qualität biometrischer Proben Teil 1: Rahmen

CN-QIYE, Hochwertige Informationserfassungstechnologie

  • Q/GDW 1374.1-2013 Technische Spezifikationen für Power-User-Informationserfassungssysteme Teil 1: Technische Spezifikationen für bestimmte Terminals zur Variablenerfassung
  • Q/GDW 1379.2-2013 Technische Spezifikation für die Inspektion des Erfassungssystems für Stromverbrauchsinformationen für Stromverbraucher. Teil 2: Technische Spezifikation für die Inspektion eines speziellen Sammelterminals für Transformatoren
  • Q/GDW 1374.3-2013 Technische Spezifikationen für das Power-User-Informationserfassungssystem Teil 3: Technische Spezifikationen für Kommunikationseinheiten
  • Q/GDW 1374.2-2013 Technische Spezifikation für ein Erfassungssystem für Stromverbrauchsinformationen für Stromverbraucher. Teil 2: Technische Spezifikation für ein zentrales Zählerableseterminal
  • Q/GDW 1379.3-2013 Technische Spezifikationen für die Inspektion des Power-User-Informationserfassungssystems Teil 3: Technische Spezifikationen für die Inspektion zentraler Zählerableseterminals
  • Q/GDW 1379.4-2013 Technische Spezifikationen für die Inspektion des Power-User-Informationserfassungssystems Teil 4: Technische Spezifikationen für die Inspektion von Kommunikationseinheiten
  • Q/GDW 1379.1-2013 Technische Spezifikationen für die Inspektion des Power-User-Informationserfassungssystems Teil 1: Technische Spezifikationen für die Systeminspektion

ANSI - American National Standards Institute, Hochwertige Informationserfassungstechnologie

  • INCITS/ISO/IEC 6429:1992 Informationstechnologie - Steuerfunktionen für codierte Zeichensätze (von INCITS übernommen)
  • INCITS/ISO/IEC 2382-24:1995 Informationstechnologie – Wortschatz – Teil 24: Computerintegrierte Fertigung (angenommen von INCITS)
  • INCITS/ISO/IEC 6937:1994 Informationstechnologie – Codierter grafischer Zeichensatz für die Textkommunikation – Lateinisches Alphabet (von INCITS übernommen)
  • INCITS/ISO/IEC 14517:1996 Informationstechnologie – 130-mm-Kassetten für optische Datenträger für den Informationsaustausch – Kapazität: 2@6 GB pro Kassette (von INCITS übernommen)
  • INCITS TR-46-2011 INCITS Technischer Bericht für Informationstechnologie – Fibre Channel – Methoden zur Signalqualitätsspezifikation (FC-MSQS)
  • INCITS/ISO/IEC 15286:1999 Informationstechnologie 130-mm-Kassetten für optische Datenträger für den Informationsaustausch Kapazität: 5@2 GB pro Kassette (Angenommen von INCITS)
  • INCITS/ISO/IEC 13842:1995 for Information Technology 130 mm Optical Disk Cartridges for Information Interchange Capacity: 2 Gbytes per Cartridge (Adopted by INCITS)
  • INCITS TR-50-2014 Informationstechnologie – Fibre Channel – Methoden zur Signalqualitätsspezifikation – 2 (FC-MSQS-2)
  • INCITS/ISO/IEC 29794-1:2010 Informationstechnologie – Qualität biometrischer Proben – Teil 1: Rahmen
  • INCITS/ISO/IEC 14496-6:1999 Informationstechnologie Codierung audiovisueller Objekte Teil 6: Delivery Multimedia Integration Framework (DMIF) (Angenommen von INCITS)

International Telecommunication Union (ITU), Hochwertige Informationserfassungstechnologie

  • ITU-T X.641-1997 Informationstechnologie – Servicequalität: Framework – Serie X: Datennetzwerke und offene Systemkommunikation – OSI-Netzwerk- und Systemaspekte – Servicequalität
  • ITU-T X.642-1998 Informationstechnologie – Servicequalität – Leitfaden zu Methoden und Mechanismen – Serie X: Datennetzwerke und offene Systemkommunikation OSI-Netzwerk- und Systemaspekte – Servicequalität

Standard Association of Australia (SAA), Hochwertige Informationserfassungstechnologie

  • AS/NZS 13236:2000 Informationstechnologie – Servicequalität: Rahmen
  • AS/NZS 4366:1996 Informationstechnik - Softwarepakete - Qualitätsanforderungen und Prüfung
  • AS ISO/IEC 15459.1:2023 Informationstechnologie – Automatische Identifizierungs- und Datenerfassungstechniken – Eindeutige Identifizierung, Teil 1: Einzelne Transporteinheiten
  • AS ISO/IEC 15459.4:2023 Informationstechnologie – Automatische Identifizierungs- und Datenerfassungstechniken – Eindeutige Identifizierung, Teil 4: Einzelne Produkte und Produktpakete
  • AS ISO/IEC 15459.5:2023 Informationstechnologie – Automatische Identifizierungs- und Datenerfassungstechniken – Eindeutige Identifizierung, Teil 5: Individuelle Mehrwegtransportgüter (RTIs)
  • AS/NZS 3618:1993 Informationstechnik – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Signalqualität der Start-Stopp-Übertragung an DTE/DCE-Schnittstellen

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Hochwertige Informationserfassungstechnologie

  • DB35/T 2045-2021 Technische Anforderungen für die Informationserfassung eines intelligenten Videoüberwachungssystems für den Wasserschutz
  • DB35/T 1923-2020 Technische Spezifikationen für die Informationserfassung und Überprüfung industrieller elektronischer Zünder

Professional Standard - Environmental Protection, Hochwertige Informationserfassungstechnologie

  • HJ 1238-2021 Technische Spezifikationen für die Erfassung und Übermittlung von Informationen zur regelmäßigen Fahrzeugemissionsprüfung

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Hochwertige Informationserfassungstechnologie

  • DB65/T 4059-2017 Technische Spezifikationen für die Sammlung von Informationen zur Überwachung des städtischen Straßenverkehrsbetriebs

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Hochwertige Informationserfassungstechnologie

  • GB/T 41250-2022 Finanzinformationstechnologie – Schnittstellenstandard für die Prüfungsdatenerfassung für Geschäftsbanken
  • GB/T 36344-2018 Informationstechnologie – Bewertungsindikatoren für die Datenqualität
  • GB/T 38632-2020 Informationssicherheitstechnologie – Sicherheitsanforderungen für die Anwendung intelligenter Audio-Video-Aufzeichnungsgeräte
  • GB/T 37738-2019 Informationstechnologie – Cloud Computing – Indikator für die Bewertung der Qualität von Cloud-Diensten

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Hochwertige Informationserfassungstechnologie

  • DB51/T 2951-2022 Qualitätsprüfung und Bewertung des Informationserfassungssystems für Hydrologie und Wasserressourcen in der Provinz Sichuan

ES-UNE, Hochwertige Informationserfassungstechnologie

  • UNE-EN ISO/IEC 15438:2010 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – PDF417-Barcode-Symbologie-Spezifikation (ISO/IEC 15438:2006) (Von AENOR im September 2010 gebilligt.)
  • UNE 71402:2023 EX:2023 Richtlinien für die Einführung und Integration von Managementsystemen, Management-Frameworks und Best Practices in den Bereichen Informationstechnologie (IT)

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Hochwertige Informationserfassungstechnologie

  • DB32/T 3638-2019 Technische Spezifikationen für die Informationserfassung, Datenübertragung und -konvertierung „Multi-Table-Integration“.
  • DB32/T 4225-2022 Sicherheitsmanagement- und Qualitätskontrollspezifikationen für den klinischen Einsatz des Infusionsinformationserfassungssystems
  • DB32/T 4374-2022 Technische Spezifikationen zur Klassifizierung und Beschreibung von Informationen zur Wasserumweltqualität

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Hochwertige Informationserfassungstechnologie

  • DB21/T 3733-2023 Technische Vorschriften für die Datenerfassung und den Datenbankaufbau der City Information Modeling (CIM)-Plattform

司法部, Hochwertige Informationserfassungstechnologie

  • SF/T 0019-2017 Nationale technische Spezifikationen für die Sammlung und den Datenaustausch von Informationen zur Wiederansiedlungshilfe und Bildung

PH-BPS, Hochwertige Informationserfassungstechnologie

  • PNS ISO/IEC 18004:2021 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Spezifikation der QR-Code-Barcode-Symbologie

Professional Standard - Agriculture, Hochwertige Informationserfassungstechnologie

  • SN/T 5049-2018 Richtlinien für die Sammlung, Verarbeitung und Entsorgung von Informationen zu Qualitäts- und Sicherheitsrisiken importierter und exportierter Textilien

Professional Standard - Coal, Hochwertige Informationserfassungstechnologie

  • MT/T 1202.4-2023 Technische Anforderungen für die Erfassung und Übertragung von Kohlebergwerksdaten, Teil 4: Informationssicherheit

AENOR, Hochwertige Informationserfassungstechnologie

  • UNE 71046:2000 Informationstechnologie. Softwarepakete. Qualitätsanforderungen und Prüfungen.
  • UNE-EN ISO/IEC 15423:2010 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Leistungsprüfung von Barcodescannern und -decodierern (ISO/IEC 15423:2009)

KR-KS, Hochwertige Informationserfassungstechnologie

  • KS X ISO/IEC 19762-4-2008 Informationstechnologie – Techniken der automatischen Identifizierung und Datenerfassung (AIDC) – Harmonisiertes Vokabular – Teil 4: Allgemeine Begriffe im Zusammenhang mit der Funkkommunikation
  • KS X ISO/IEC 19762-5-2008 Informationstechnologie – Techniken der automatischen Identifizierung und Datenerfassung (AIDC) – Harmonisiertes Vokabular – Teil 5: Ortungssysteme

BELST, Hochwertige Informationserfassungstechnologie

  • STB 2236-2017 Informationstechnologie. Spezifikation des Qualitätsniveaus von Internetdiensten

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Hochwertige Informationserfassungstechnologie

工业和信息化部, Hochwertige Informationserfassungstechnologie

  • YD/T 3728-2020 Technische Anforderungen für die Datenerfassung zur Leistungsqualität von Breitbandnetzwerken basierend auf dem Home-Gateway

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Hochwertige Informationserfassungstechnologie

  • DB31/T 791-2014 Informationstechnische Spezifikation für das Qualitätsmanagementsystem in der Arzneimittelproduktion

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Hochwertige Informationserfassungstechnologie

  • DB15/T 701-2014 Allgemeine technische Anforderungen an das System zur Rückverfolgbarkeit von Produktqualitätsinformationen
  • DB15/T 476.3-2010 Standard für Transportlogistikinformatisierung der Autonomen Region Innere Mongolei, Teil 3: Technische Anforderungen für die GPS-Erfassung
  • DB15/T 476.4-2010 Transport- und Logistikinformatisierungsstandard der Autonomen Region Innere Mongolei, Teil 4: Technische Anforderungen für den Datenbankerwerb

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Hochwertige Informationserfassungstechnologie

  • DB12/T 1204-2023 Technische Anforderungen an das Fahrzeugvideobild- und Kennzeicheninformationserfassungs- und -übertragungssystem im Parkhaus (Feld)

IT-UNI, Hochwertige Informationserfassungstechnologie

  • UNI CEI ISO/IEC TS 25025:2021 Informationstechnologie – System- und Software-Qualitätsanforderungen und -Bewertung (SQuaRE) – Messung der IT-Servicequalität

Professional Standard - Post and Telecommunication, Hochwertige Informationserfassungstechnologie

  • YD/T 4271-2023 Technische Anforderungen für die automatische Qualitätsmessung von Inband-Flussinformationen in Netzwerken von Telekommunikationsbetreibern

International Electrotechnical Commission (IEC), Hochwertige Informationserfassungstechnologie

  • ISO/IEC 24458:2022 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Leistungstestspezifikation für Barcodedrucker und Barcodeleser




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten