ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Welche Art von Wasser wird im Allgemeinen zur Atomabsorption verwendet?

Für die Welche Art von Wasser wird im Allgemeinen zur Atomabsorption verwendet? gibt es insgesamt 19 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Welche Art von Wasser wird im Allgemeinen zur Atomabsorption verwendet? die folgenden Kategorien: Wasserqualität, Pulvermetallurgie, Prüfung von Metallmaterialien, Ferrolegierung, Nichteisenmetalle.


NL-NEN, Welche Art von Wasser wird im Allgemeinen zur Atomabsorption verwendet?

  • NPR 6450-1980 Wasser. Allgemeine Vorschriften zur Atomabsorptionsspektrometrie

NO-SN, Welche Art von Wasser wird im Allgemeinen zur Atomabsorption verwendet?

  • NS 4770-1994 Wasseranalyse. Bestimmung von Metallen mittels Atomabsorptionsspektrometrie, Zerstäubung in Flammen. Allgemeine Grundsätze und Richtlinien

Danish Standards Foundation, Welche Art von Wasser wird im Allgemeinen zur Atomabsorption verwendet?

  • DS 2210:1990 Wasseranalyse. Bestimmung von Metallen in Wasser, Schlamm und Sedimenten mittels flammenloser Atomabsorptionsspektrometrie. Elektrothermische Zerstäubung im Graphitofen. Allgemeine Grundsätze und Richtlinien
  • DS 259:1982 Bestimmung von Metallen in Wasser, Schlamm und Sediment. Allgemeine Richtlinien für die Bestimmung mittels Atomabsorptionsspektrophotometrie in Flammen
  • DS 259:2004 Bestimmung von Metallen in Wasser, Schlamm und Sedimenten – Allgemeine Richtlinien für die Bestimmung durch Atomabsorptionsspektrophotometrie in Flammen
  • DS/EN 27627-1:1994 Hartmetalle – Chemische Analyse mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • DS/ISO 7627-1:1994 Hartmetalle – Chemische Analyse mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie – Teil 1: Allgemeine Anforderungen

YU-JUS, Welche Art von Wasser wird im Allgemeinen zur Atomabsorption verwendet?

  • JUS C.A1.541-1990 Erdmetalle. Chemische Analyse mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie. Teil 1: Allgemeine Anforderungen

SE-SIS, Welche Art von Wasser wird im Allgemeinen zur Atomabsorption verwendet?

  • SIS SS 02 81 50-1980 Metallgehalt von Wasser, Schlamm und Sediment, bestimmt durch Atomabsorptionsspektroskopie, Zerstäubung in Flammen – Allgemeine Grundsätze und Richtlinien
  • SIS SS 02 81 57-1980 Metallgehalt von Wasser, Schlamm und Sediment bestimmt durch Atomabsorptionsspektroskopie, Zerstäubung in Flammen – Besondere Richtlinien für Mangan
  • SIS SS 02 81 73-1985 Metallgehalt von Wasser, Schlamm und Sediment bestimmt durch Atomabsorptionsspektroskopie, Zerstäubung in Flammen – Besondere Richtlinien für Chrom
  • SIS SS 02 81 51-1980 Metallgehalt von Wasser, Schlamm und Sediment bestimmt durch Atomabsorptionsspektroskopie, Zerstäubung in Flammen – Besondere Richtlinien für Aluminium
  • SIS SS 02 81 61-1982 Meta! Wassergehalt bestimmt durch Atomabsorptionsspektroskopie, Zerstäubung in Flammen - Spezielle Richtlinien für Calcium und Magnesium
  • SIS SS 02 81 83-1986 Metallgehalt von Wasser, Schlamm und Sediment – Bestimmt durch flammenlose Atomabsorptionsspektrometrie – Elektrothermische Zerstäubung in einem Graphitofen – Allgemeine Grundsätze und Richtlinien

European Committee for Standardization (CEN), Welche Art von Wasser wird im Allgemeinen zur Atomabsorption verwendet?

  • EN 27627-1:1993 Hartmetalle; chemische Analyse durch Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie; Teil 1: Allgemeine Anforderungen (ISO 7627-1:1983)

German Institute for Standardization, Welche Art von Wasser wird im Allgemeinen zur Atomabsorption verwendet?

  • DIN ISO 7627-1:1991-07 Hartmetalle; chemische Analyse durch Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie; Allgemeine Anforderungen; Identisch mit ISO 7627-1:1983

International Organization for Standardization (ISO), Welche Art von Wasser wird im Allgemeinen zur Atomabsorption verwendet?

  • ISO 11438-1:1993 Ferronickel; Bestimmung des Spurenelementgehalts durch elektrothermische Atomabsorptionsspektrometrie; Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Probenauflösung
  • ISO 11437-1:1994 Nickellegierungen – Bestimmung des Spurenelementgehalts durch elektrothermische Atomabsorptionsspektrometrie – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Probenauflösung

British Standards Institution (BSI), Welche Art von Wasser wird im Allgemeinen zur Atomabsorption verwendet?

  • BS ISO 11438-1:1994 Ferronickel – Bestimmung des Spurenelementgehalts durch elektrothermische Atomabsorptionsspektrometrie – Allgemeine Anforderungen und Probenauflösung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten