ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Pyridin-Diborsäure

Für die Pyridin-Diborsäure gibt es insgesamt 128 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Pyridin-Diborsäure die folgenden Kategorien: organische Chemie, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Anorganische Chemie, füttern, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, analytische Chemie, Essen umfassend, Labormedizin, fotografische Fähigkeiten, Luftqualität, Chemikalien, Nichteisenmetallprodukte, Wortschatz.


Group Standards of the People's Republic of China, Pyridin-Diborsäure

工业和信息化部, Pyridin-Diborsäure

International Organization for Standardization (ISO), Pyridin-Diborsäure

  • ISO 3122:1976 Borsäure, Boroxid, Dinatriumtetraborate, Natriumperborate und Rohborate für industrielle Zwecke – Bestimmung des Eisengehalts – 2,2'-Bipyridyl-photometrische Methode
  • ISO 3124:1976 Rohe Natriumborate für industrielle Zwecke – Bestimmung des in alkalischem Medium löslichen Eisens – photometrische 2,2'-Bipyridyl-Methode
  • ISO 5933:1980 Borsäure, Boroxid, Dinatriumtetraborate und rohe Natriumborate für industrielle Zwecke; Bestimmung des Gesamtnickelgehalts von Borsäure, Boroxid und Dinatriumtetraboraten sowie des alkalilöslichen Nickelgehalts von rohen Natriumboraten; Furil Alp
  • ISO 1918:1972 Borsäure, Boroxid, Dinatriumtetraborate und rohe Natriumborate für industrielle Zwecke; Bestimmung von Schwefelverbindungen; Volumetrische Methode
  • ISO/R 1982:1971 Salpetersäure für industrielle Zwecke – Bestimmung des Eisengehalts – 2,2'-Bipyridyl-photometrische Methode
  • ISO 2215:1972 Borsäure, Boroxid und Dinatriumtetraborate für industrielle Zwecke; Bestimmung des Kupfergehalts; Photometrische Methode mit Zinkdibenzyldithiocarbamat
  • ISO/R 744:1968 Natriumcarbonat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Eisengehalts – 2,2'-Bipyridyl-photometrische Methode
  • ISO 3119:1976 Borsäure, Boroxid und Dinatriumtetraborate für gewerbliche Zwecke; Bestimmung des Chromgehalts; Photometrische Diphenylcarbazid-Methode
  • ISO 2992:1974 Ammoniumsulfat für industrielle Zwecke; Bestimmung des Eisengehalts; 2,2'-Bipyridyl-photometrische Methode
  • ISO 3121:1976 Borsäure, Boroxid und Dinatriumtetraborate für gewerbliche Zwecke; Bestimmung des Chloridgehalts; Mercurimetrische Methode
  • ISO 1389-11:1977 Phthalsäureanhydrid für industrielle Zwecke – Prüfverfahren – Teil 11: Bestimmung des Eisengehalts – 2,2'-Bipyridyl-photometrisches Verfahren
  • ISO/R 909:1968 Salzsäure für industrielle Zwecke – Bestimmung des Eisengehalts – 2,2'-Bipyridyl-spektrophotometrische Methode
  • ISO/R 849:1968 Phosphorsäure für gewerbliche Zwecke; Bestimmung des Eisengehalts; 2,2'-Bipyridyl-spektrophotometrische Methode
  • ISO/R 915:1968 Schwefelsäure und Oleum für industrielle Zwecke – Bestimmung des Eisengehalts – 2,2'-Bipyridyl-spektrophotometrische Methode
  • ISO 2214:1972 Borsäure, Boroxid und Dinatriumtetraborate für industrielle Zwecke; Bestimmung des Mangangehalts; Photometrische Methode mit Formaldehydoxim
  • ISO 3120:2010 DiNatriumtetraborate und rohe Natriumborate für industrielle Zwecke; Bestimmung des Wassergehalts; Gravimetrische Methode
  • ISO 3120:1976 DiNatriumtetraborate und rohe Natriumborate für industrielle Zwecke; Bestimmung des Wassergehalts; Gravimetrische Methode

TR-TSE, Pyridin-Diborsäure

  • TS 2569-1977 Borsäure, Boroxid, Dinatriumtetraborate, Natriumperborate und rohe Natriumborate für den industriellen Einsatz – Bestimmung des Eisengehalts 2,2' – Bipyridyl-photometrische Methode
  • TS 2571-1977 Cn?de-Natriumborate für den industriellen Einsatz – Bestimmung der Eisenlöslichkeit in alkalischem Medium 2,2'-Bipyridyl-photometrische Methode
  • TS 1809-1975 Borsäure, Boroxid, Dinatriumtetraborate und Rohnatriumborate für den industriellen Einsatz – Bestimmung von Schwefelverbindungen – volumetrische Methode
  • TS 2463-1976 Salpetersäure für industrielle Zwecke. BESTIMMUNG DES EISENGEHALTS 2,2'-BIP-YBIDYL-PHOTOMETRISCHE METHODE
  • TS 1100-1972 Ameisensäure für den industriellen Einsatz. BESTIMMUNG DES IBON-GEHALTS 2,2'-BIPYRIDYL-PHOTOMETRISCHE METHODE
  • TS 758-1969 NATRIUMCARBONAT FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH BESTIMMUNG DES EISENGEHALTS 2,2' – PHOTOMETRISCHE BIPYRIDYL-METHODE
  • TS 2079-1975 AMMONIUMSULFAT FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH BESTIMMUNG DES EISENGEHALTS – 2,2'-BIPYRIDYL-PHOTOMETRISCHE METHODE
  • TS 1039-1971 PHOSPHORSÄURE FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH BESTIMMUNG DES EISENGEHALTS 2,2'-BIPYRIDYL-SPEKTROPHOTOMETRISCHE METHODE
  • TS 3320-1979 WASSERSTOFFSÄURE FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH BESTIMMUNG DES EISENGEHALTS 2,2' – BIPYRIDYL-SPEKTROPHOTOMETRISCHE METHODE
  • TS 2567-1977 Dinatriumtetraborate und rohe Natriumborate für den industriellen Einsatz. Gravimetrische Methode zur Bestimmung des Wassergehalts
  • TS 2566-1977 Borsäure, Boroxid und Dinatriumtetrabobate für den industriellen Einsatz – Bestimmung des Chromgehalts – photometrische Methode mit Diphenylcarbazid

YU-JUS, Pyridin-Diborsäure

  • JUS H.B8.352-1982 Borsäure für industrielle Zwecke. Bestimmung des Eisengehalts 2,2'-Bipyridyl-photometrische Methode
  • JUS H.G8.015-1980 Reagenzien. Salzsäure. Bestimmung des Eisengehalts. 2,2'-Bipyridyl-photometrische Methode
  • JUS H.G8.032-1981 Reagenzien. Schwefelsäure. Bestimmung des Eisengehalts. 2,2-Bipyridylephotometrische Methode
  • JUS H.B8.360-1982 Borsäure, Boroxid und Dinatriumtetraborate für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Nickelgehalts. Photometrische Methode von Furil a-Dioxim
  • JUS H.B8.358-1982 Borsäure, Bori? Oxid- und Dinatriumtetraborate für industrielle Zwecke. Bestimmung des Chromgehalts Diphenylcarbazidphotometrische Methode

Professional Standard - Chemical Industry, Pyridin-Diborsäure

BE-NBN, Pyridin-Diborsäure

  • NBN T 03-357-1981 Borsäure, Boroxid, Dinatriumtetraborate, Natriumperborate und rohe Natriumborate für industrielle Zwecke – Bestimmung des Eisengehalts – photometrische 2,21-Bipyridyl-Methode
  • NBN T 04-231-1983 Maleinsäureanhydrid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Eisengehalts – photometrische Methode mit 2,2'-Bipyridyl
  • NBN T 04-278-1985 Phenol, Kresole, Kresylsäure und Xylenole für den industriellen Einsatz – Bestimmung von Neutralölen und Pyridinbasen
  • NBN T 04-006-1983 Ameisensäure für industrielle Zwecke – Bestimmung des Eisengehalts – photometrische Methode mit 2,2'Bipyridyl
  • NBN T 03-262-1980 Phosphorsäure für industrielle Zwecke – Bestimmung des Eisengehalts – 2,2'-Bipyridyl-spektrophotometrische Methode
  • NBN T 03-038-1979 Salpetersäure für industrielle Zwecke - Bestimmung des Eisengehalts -2,2'- Bipyridyl-photometrische Methode
  • NBN T 03-066-1979 Ammoniumsulfat für industrielle Zwecke - Bestimmung des Eisengehalts -2,2' - Bipyridyl-photometrische Methode
  • NBN T 03-111-1979 Natriumcarbonat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Eisengehalts – 2,2' – photometrische Bipyridyl-Methode
  • NBN T 03-354-1981 PHOTOMETRISCHE METHODE A LA DIPHENYLCARBAZID
  • NBN T 03-347-1981 Borsäure, Boroxid und Dinatriumtetraborate für die Industrie
  • NBN T 03-006-1979 Salzsäure für industrielle Zwecke – Bestimmung des Eisengehalts – 2,2' – spektrophotometrische Bipyridyl-Methode

Professional Standard - Agriculture, Pyridin-Diborsäure

PL-PKN, Pyridin-Diborsäure

British Standards Institution (BSI), Pyridin-Diborsäure

  • BS 5688-6:1979 Prüfverfahren für Orthoborsäure (Borsäure), Dibortrioxid (Boroxid), Dinatriumtetraborate, Natriumperborate und rohe Natriumborate für industrielle Zwecke – Bestimmung des Mangangehalts von Borsäure, Boroxid und Dinatriumtetraborat
  • BS 5688-8:1979 Prüfverfahren für Orthoborsäure (Borsäure), Dibortrioxid (Boroxid), Dinatriumtetraborate, Natriumperborate und rohe Natriumborate für industrielle Zwecke – Bestimmung des Natriumoxid- und Boroxidgehalts von rohen Natriumboraten
  • BS 5688-9:1979 Prüfverfahren für Orthoborsäure (Borsäure), Dibortrioxid (Boroxid), Dinatriumtetraborate, Natriumperborate und rohe Natriumborate für industrielle Zwecke – Bestimmung des Massenverlusts von rohen Natriumboraten nach Erhitzen auf eine Temperatur von o
  • BS 5688-19:1979 Testmethoden für Orthoborsäure (Borsäure), Dibortrioxid (Boroxid), Dinatriumtetraborate, Natriumperborate und rohe Natriumborate für industrielle Zwecke – Bestimmung des in alkalischem Medium löslichen Eisens in rohen Natriumboraten
  • BS 5688-10:1979 Testmethoden für Orthoborsäure (Borsäure), Dibortrioxid (Boroxid), Dinatriumtetraborate, Natriumperborate und rohe Natriumborate für industrielle Zwecke – Bestimmung von in alkalischem Medium unlöslichen Stoffen und Herstellung von Testlösungen

Professional Standard - Petrochemical Industry, Pyridin-Diborsäure

  • SH/T 1499.5-1997 Reine Adipinsäure. Bestimmung des Gehalts an Eisen-2,2′-Bipyridyl durch spektrophotometrische Methode

海关总署, Pyridin-Diborsäure

  • SN/T 5219-2019 Bestimmung von Clopyralsäure und Clopyralsäurerückständen in exportierten Lebensmitteln mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie

国家质量监督检验检疫总局, Pyridin-Diborsäure

  • SN/T 0212.2-2017 Bestimmung von Dichlordipyridinol-Rückständen in exportiertem Geflügelfleisch

国家进出口商品检验局, Pyridin-Diborsäure

  • SN 0283-1994 „Methode zur Untersuchung von Dichlordipyridinol-Rückständen in exportiertem Geflügelfleisch“

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Pyridin-Diborsäure

  • GB/T 5009.195-2003 Bestimmung von Chrompicolinat in Reformkost
  • GB/T 16116-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Pyridin – spektrophotometrische Methode mit Barbitursäure
  • GB/T 537-1997 Dinatriumtetraborat-Decahydrat für den industriellen Einsatz
  • GB/T 537-2009 Dinatriumtetraborat-Decahydrat für den industriellen Einsatz
  • GB/T 9984.6-2004 Natriumtripolyphosphat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Eisengehalts – spektrophotometrische Methode mit 2,2'-Bipyridyl

CZ-CSN, Pyridin-Diborsäure

未注明发布机构, Pyridin-Diborsäure

  • BS 5688-0:1986(2011) Prüfverfahren für Orthoborsäure (Borsäure), Dibortrioxid (Boroxid), Dinatriumtetraborate, Natriumperborate und rohe Natriumborate für industrielle Zwecke – Teil 0: Allgemeine Einführung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Pyridin-Diborsäure

  • KS M 1916-2002(2007) Phthalsäureanhydrid für industrielle Zwecke – Testmethoden – Bestimmung des Eisengehalts – photometrische 2,2′-Bipyridyl-Methode
  • KS M 1919-2002(2007) Maleinsäureanhydrid für industrielle Zwecke – Testmethoden – Bestimmung des Eisengehalts – photometrische 2,2′-Bipyridyl-Methode
  • KS M ISO 2992:2017 Ammoniumsulfat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Eisengehalts – photometrisches 2,2'-Bipyridyl-Verfahren
  • KS M ISO 2992-2017(2022) Ammoniumsulfat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Eisengehalts – photometrisches 2,2'-Bipyridyl-Verfahren
  • KS M ISO 2992:2012 Ammoniumsulfat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Eisengehalts – photometrische Methode mit 2,2′-Bipyridyl
  • KS M ISO 909-2002(2007) Salzsäure für industrielle Zwecke – Bestimmung des Eisengehalts – 2, 2′ – spektrophotometrische Bipyridyl-Methode

Professional Standard - Commodity Inspection, Pyridin-Diborsäure

  • SN/T 0212.1-2014 Bestimmung von Clopidol-Rückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs für den Export
  • SN 0335-1995 Methoden zur Bestimmung von Pyromidsäurerückständen in Aal für den Export
  • SN/T 0212.1-1993 Methode zur Bestimmung von Clopidolrückständen in Geflügelfleisch für den Export.Flüssigkeitschromatographie
  • SN/T 0212.2-1993 Methode zur Bestimmung von Clopidolrückständen in Geflügelfleisch für den Export. Methylierungs-Gaschromatographie
  • SN/T 0212.3-1993 Methode zur Bestimmung von Clopidolrückständen in Geflügelfleisch für den Export. Propionylierungs-Gaschromatographie
  • SN 0283-1993 Methode zur Bestimmung von Clopidolrückständen in Geflügelfleisch für den Export. Acetylierungs-Gaschromatographie

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Pyridin-Diborsäure

  • CNS 6215-1980 Methode zur Prüfung des Eisengehalts von Maleinsäureanhydrid für industrielle Zwecke (2,2'-Bipyridyl-photometrische Methode)
  • CNS 6195-1980 Methode zur Prüfung des Eisengehalts von Paraformaldehyd für industrielle Zwecke (2,2'tyBipyridyl-photometrische Methode)
  • CNS 6681-2006 Ätherische Öle – Schätzung des Gehalts an primären und sekundären freien Alkoholen durch Acetylierung in Pyridin
  • CNS 6681-1980 Schätzung des Gehalts an primären und sekundären freien Alkoholen durch Acetylierung in Pyridin

RU-GOST R, Pyridin-Diborsäure

  • GOST 30582-1998 Salzsäure für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Eisengehalts 2,2'-Bipyridyl-spektrophotometrische Methode
  • GOST R ISO 1390-6-1993 Maleinsäureanhydrid für den industriellen Einsatz. Testmethoden. Teil 6. Bestimmung des Eisengehalts 2, 2 T-Bipyridyl-photometrische Methode

Professional Standard - Hygiene , Pyridin-Diborsäure

  • WS/T 39-1996 Urin.Bestimmung von Thiocyanat.Pyridin-Barbitursäure-spektrophotometrische Methode

Association Francaise de Normalisation, Pyridin-Diborsäure

  • NF T20-473:1973 Phosphorsäure für den industriellen Einsatz. Bestimmung von Eisen. (2,2'-Bipyridyl-spektrophotometrische Methode).

TH-TISI, Pyridin-Diborsäure

  • TIS 2020-2000 Ammoniumsulfat für industrielle Zwecke.Bestimmung des Eisengehalts.2,2.Bipyridyl-photometrische Methode

KR-KS, Pyridin-Diborsäure

  • KS M ISO 2992-2017 Ammoniumsulfat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Eisengehalts – photometrisches 2,2'-Bipyridyl-Verfahren

农业农村部, Pyridin-Diborsäure

  • NY/T 3141-2017 Bestimmung von 2,6-Dimethyl-3,5-diethylester-1,4-dihydropyridin in der Feed-Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

American Society for Testing and Materials (ASTM), Pyridin-Diborsäure

  • ASTM D4471-18 Standardtestmethode für Pyridinbasen in Kresylsäure durch direkte Titration
  • ASTM D4471-22 Standardtestmethode für Pyridinbasen in Kresylsäure durch direkte Titration

全国标准信息公共服务平台, Pyridin-Diborsäure

  • GB/T 9984.6-1988 Bestimmung des industriellen Natriumeisentripolyphosphatgehalts 2,2'-Bipyridyl-spektrophotometrische Methode

Professional Standard - Environmental Protection, Pyridin-Diborsäure

  • HJ 550-2015 Wasserqualität.Bestimmung von Kobalt.5-Cl-PADAB-Spektrophotometrie

Professional Standard - Military and Civilian Products, Pyridin-Diborsäure

  • WJ 2540-1999 Spezifikation der Reinheitsnorm für 2,6-Bis(2,4,6-trinitrophenylamino)-3,5-dinitropyridin




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten