ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Relative Fehlerkurve

Für die Relative Fehlerkurve gibt es insgesamt 14 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Relative Fehlerkurve die folgenden Kategorien: Nähmaschinen und andere Ausrüstung für die Bekleidungsindustrie, Längen- und Winkelmessungen, Eisenbahnbau, Schienen- und Streckenkomponenten, Drahtlose Kommunikation.


Professional Standard - Light Industry, Relative Fehlerkurve

  • QB/T 4299-2012 Prüfverfahren für die relative Toleranz der Nähmaschine. Vorwärts- und Rückwärtsstichlänge
  • QB/T 4298-2012 Testmethode der relativen Toleranz der Nähmaschine. Stichlänge bei hoher und niedriger Geschwindigkeit

(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, Relative Fehlerkurve

  • JEDEC JEP78-1969 Relative spektrale Antwortkurven für Halbleiter-Infrarotdetektoren

ECIA - Electronic Components Industry Association, Relative Fehlerkurve

  • TEP 150-1964 „Relative spektrale Antwortdaten für lichtempfindliche Geräte („S“-Kurven)“

International Organization for Standardization (ISO), Relative Fehlerkurve

  • ISO 10360-6:2001 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Abnahme- und Überprüfungstests für Koordinatenmessgeräte (KMG) – Teil 6: Fehlerschätzung bei der Berechnung Gauß-assoziierter Merkmale

International Telecommunication Union (ITU), Relative Fehlerkurve

  • ITU-T R.117 FRENCH-1993 END-TO-END-FEHLERPERFORMANCE FÜR TELEGRAPH-, TELEX- UND GENTEX-VERBINDUNGEN MIT REGENERATIVEN GERÄTEN
  • ITU-T R.117 SPANISH-1993 END-TO-END-FEHLERPERFORMANCE FÜR TELEGRAPH-, TELEX- UND GENTEX-VERBINDUNGEN MIT REGENERATIVEN GERÄTEN
  • ITU-R BO.1658-2003 Kontinuierliche Kurven von epfd. im Vergleich zum Antennendurchmesser der Bodenfunkstelle des geostationären Rundfunks und Satellitendienstes, um den Schutz anzuzeigen, der von Systemen geboten wird, die die Grenzwerte für Antennen mit anderen Durchmessern als denen in Artikel 22 des Rad einhalten

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Relative Fehlerkurve

  • ESDU 76014 B-1993 Schätzung der Lebensdauer und Erstellung von Wöhlerkurven mit konstanter Amplitude aus verwandten Daten, korrigiert um Kerb- und Mittelspannungseffekte.
  • ESDU 76014 B-2013 Schätzung der Ausdauer und Erstellung von Wöhlerkurven mit konstanter Amplitude aus verwandten Daten, korrigiert um Kerb- und Mittelspannungseffekte

Association Francaise de Normalisation, Relative Fehlerkurve

  • NF F50-803-2:2010 Bahnanwendungen – Gleise – Gleisführungsentwurfsparameter – Spurweiten 1435 mm und breiter – Teil 2: Weichen und Kreuzungen und vergleichbare Gleiskonstruktionssituationen mit abrupten Krümmungsänderungen.
  • NF F50-803-2/IN1:2010 Bahnanwendungen – Gleise – Gleisführungsentwurfsparameter – Spurweiten 1435 mm und breiter – Teil 2: Weichen und Kreuzungen und vergleichbare Gleiskonstruktionssituationen mit abrupten Krümmungsänderungen.
  • NF F50-803-2:2007 Bahnanwendungen – Gleise – Gleisführungsentwurfsparameter – Spurweiten 1435 mm und breiter – Teil 2: Weichen und Kreuzungen und vergleichbare Gleiskonstruktionssituationen mit abrupten Krümmungsänderungen.

German Institute for Standardization, Relative Fehlerkurve

  • DIN EN 13803-2:2008 Bahnanwendungen – Gleis – Entwurfsparameter für die Gleisführung – Spurweiten 1435 mm und breiter – Teil 2: Weichen und Kreuzungen und vergleichbare Situationen bei der Entwurfsplanung von Gleisen mit abrupten Krümmungsänderungen; Deutsche Fassung EN 13803-2:2006+AC:2007




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten