ZH

EN

KR

JP

ES

RU

vorwärts flüssige Phase Phase flüssige Phase

Für die vorwärts flüssige Phase Phase flüssige Phase gibt es insgesamt 176 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst vorwärts flüssige Phase Phase flüssige Phase die folgenden Kategorien: Optik und optische Messungen, Labormedizin, fotografische Fähigkeiten, Milch und Milchprodukte, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Obst, Gemüse und deren Produkte, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Essen umfassend, füttern, analytische Chemie, Wasserqualität, Dünger, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Elektronische Anzeigegeräte, Gebäudestruktur, Vorverpackte und raffinierte Lebensmittel, Gefahrgutschutz, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, organische Chemie, Kraftstoff, Kriminalprävention, Bodenqualität, Bodenkunde, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Erdölprodukte umfassend, Chemikalien, Bienenzucht, Farbauftragsprozess, Getränke, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke.


Group Standards of the People's Republic of China, vorwärts flüssige Phase Phase flüssige Phase

  • T/DLSHXH 010-2024 Standardsäule für den Normalphasentest des Flüssigkeitschromatographen
  • T/DLSHXH 010-2023 Standardsäule für den Normalphasentest des Flüssigkeitschromatographen
  • T/SBX 040-2020 Bestimmung der optischen Anisotropie nematischer thermotroper Flüssigkristalle
  • T/SSX 007-2023 Pflanzenöle – Bestimmung des Tocopherol- und Tocotrienolgehalts mittels Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/CRIAC 0022-2020 Chemisches Reagenz – n-Heptan für Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/CRIAC 0021-2020 Chemisches Reagenz – Hexan für Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/SBX 046-2021 Methode zur Bestimmung des Elastizitätskoeffizienten nematischer thermotroper Flüssigkristalle
  • T/ZSA 114-2022 Pflanzenöle – Bestimmung von Benzo(a)pyren – Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Methode mit Online-Reinigung durch überkritische Flüssigkeitschromatographie
  • T/CSTM 00745-2022 Pflanzenöle – Bestimmung von Benzo(a)pyren – Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Methode mit Online-Reinigung durch überkritische Flüssigkeitschromatographie
  • T/CAIA SH018-2022 Pflanzenöle – Bestimmung von Benzo(a)pyren – Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Methode mit Online-Reinigung durch überkritische Flüssigkeitschromatographie
  • T/SBX 027-2019 Bestimmung des spezifischen Widerstands von nematischem thermotropem Flüssigkristallmonomer mittels Gleichspannungsmethode
  • T/SHRH 043-2022 Bestimmung von all-trans-Retinol und seinen Derivaten in Kosmetika und Rohstoffen – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, vorwärts flüssige Phase Phase flüssige Phase

  • WS/T 98-1996 Urin.Bestimmung von Kreatinin.Reversphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Methode

Professional Standard - Chemical Industry, vorwärts flüssige Phase Phase flüssige Phase

  • HG/T 2414-2007 Fotografische Chemikalien. Die Methode zur Bestimmung der Farbpaare. Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • HG/T 2414-1993 Bestimmung des Kupplergehalts in fotografischen Chemikalien – Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • HG/T 2535-2007 Fotografische Chemikalien. Die Methode zur Bestimmung von Sensibilisierungsfarbstoffen. Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • HG/T 2535-1993 Bestimmung des Gehalts an Sensibilisierungsfarbstoffen in Fotochemikalien mittels Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

International Organization for Standardization (ISO), vorwärts flüssige Phase Phase flüssige Phase

  • ISO 13875:2005 | IDF 178:2005 Flüssige Milch – Bestimmung des Gehalts an säurelöslichem Beta-Lactoglobulin – Umkehrphasen-HPLC-Methode
  • ISO 21446:2019 Säuglingsanfangsnahrung und Nahrungsergänzungsmittel für Erwachsene – Bestimmung des Trans- und Gesamtgehalts (cis + trans) an Vitamin K1 – Normalphasen-HPLC
  • ISO 13875:2005 Flüssige Milch – Bestimmung des Gehalts an säurelöslichem Lactoglobulin – Umkehrphasen-HPLC-Methode
  • ISO 13875:2005|IDF 178:2005 Bestimmung des Gehalts an säurelöslichem β-Lactoglobulin in flüssiger Milch mittels Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ISO 15302:1998 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Benzo[a]pyren-Gehalts – Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Verfahren
  • ISO 18329:2004 Milch und Milchprodukte - Bestimmung des Furosingehalts - Ionenpaar-Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Verfahren
  • ISO 18329:2004|IDF 193:2004 Bestimmung des Furosingehalts in Milch und Milchprodukten mittels Ionenpaar-Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ISO 18329:2004 | IDF 193:2004 Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Furosingehalts – Ionenpaar-Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigchromatographieverfahren
  • ISO 15302:2007 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Benzo[a]pyren – Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Verfahren
  • ISO 15302:2017 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Benzo[a]pyren – Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Verfahren
  • ISO 20634:2015 Säuglingsanfangsnahrung und Nahrungsergänzungsmittel für Erwachsene – Bestimmung von Vitamin B12 mittels Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (RP-HPLC)
  • ISO/TS 23942:2020 Bestimmung des Hydroxytyrosol- und Tyrosolgehalts in nativen Olivenölen extra – Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (RP-HPLC)
  • ISO 23942:2022 Bestimmung des Hydroxytyrosol- und Tyrosolgehalts in nativen Olivenölen extra – Methode der Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (RP-HPLC).
  • ISO 20633:2015 Säuglingsanfangsnahrung und Nahrungsergänzungsmittel für Erwachsene – Bestimmung von Vitamin E und Vitamin A mittels Normalphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ISO 23443:2020 Säuglingsanfangsnahrung und Nahrungsergänzungsmittel für Erwachsene – Bestimmung von β-Carotin, Lycopin und Lutein mittels Umkehrphasen-Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie (RP-UHPLC)
  • ISO/FDIS 6650:2023 Dünge-, Bodenverbesserer- und Nutzstoffe – Simultane Bestimmung von N-(n-Butyl)thiophosphorsäuretriamid und Dicyandiamid mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ISO 6650:2023 Dünge-, Bodenverbesserer- und Nutzstoffe – Simultane Bestimmung von N-(n-Butyl)thiophosphorsäuretriamid und Dicyandiamid mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

American Society for Testing and Materials (ASTM), vorwärts flüssige Phase Phase flüssige Phase

  • ASTM D6156-97 Standardpraxis für die Verwendung von Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographiesystemen
  • ASTM D7884-19 Standardtestmethode zur Bestimmung von 4-Carboxybenzaldehyd und p-Toluylsäure in gereinigter Terephthalsäure durch Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ASTM D7884-20 Standardtestmethode zur Bestimmung von 4-Carboxybenzaldehyd und p-Toluylsäure in gereinigter Terephthalsäure durch Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ASTM D8024-23 Standardtestmethode zur Bestimmung von (Tri-n-butyl)-n-tetradecylphosphoniumchlorid (TTPC) in Wasser durch Mehrfachreaktionsüberwachung, Flüssigkeitschromatographie/Massenspektrometrie (LC/MS/MS)
  • ASTM D8024-16 Standardtestmethode zur Bestimmung von (Tri-n-butyl)-n-tetradecylphosphoniumchlorid (TTPC) in Wasser durch Mehrfachreaktionsüberwachung, Flüssigkeitschromatographie/Massenspektrometrie (LC/MS/MS)
  • ASTM D7884-13 Standardtestmethode zur Bestimmung von 4-Carboxybenzaldehyd und p-Toluylsäure in gereinigter Terephthalsäure durch Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ASTM D8018-15(2020) Standardtestmethode zur Bestimmung von (Tri-n-butyl)-n-tetradecylphosphoniumchlorid (TTPC) im Boden durch Mehrfachreaktionsüberwachung, Flüssigkeitschromatographie/Massenspektrometrie (LC/MS/MS)
  • ASTM D7598-16(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung von Thiodiglykol in Wasser durch Einzelreaktionsüberwachungsflüssigkeitschromatographie/Tandem-Massenspektrometrie
  • ASTM D8025-23 Standardtestmethode zur Bestimmung ausgewählter Pestizide in Wasser durch Mehrfachreaktionsüberwachung, Flüssigkeitschromatographie und Tandem-Massenspektrometrie
  • ASTM D7598-09 Standardtestmethode zur Bestimmung von Thiodiglykol in Wasser durch Einzelreaktionsüberwachungsflüssigkeitschromatographie/Tandem-Massenspektrometrie
  • ASTM D7598-09e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Thiodiglykol in Wasser durch Einzelreaktionsüberwachungsflüssigkeitschromatographie/Tandem-Massenspektrometrie
  • ASTM D7598-09e2 Standardtestmethode zur Bestimmung von Thiodiglykol in Wasser durch Einzelreaktionsüberwachungsflüssigkeitschromatographie/Tandem-Massenspektrometrie
  • ASTM D7598-16 Standardtestmethode zur Bestimmung von Thiodiglykol in Wasser durch Einzelreaktionsüberwachungsflüssigkeitschromatographie/Tandem-Massenspektrometrie
  • ASTM D8310-20 Standardtestmethode zur Analyse von Zielphenolen (TPs) im Boden durch Mehrfachreaktionsüberwachung, Flüssigkeitschromatographie/Massenspektrometrie (LC/MS/MS)
  • ASTM D8412-21 Standardleitfaden zur Quantifizierung der mikrobiellen Kontamination in flüssigen Kraftstoffen und kraftstoffassoziiertem Wasser durch quantitative Polymerase-Kettenreaktion (qPCR)
  • ASTM D3432-89(1996)e1 Standardtestmethode für nicht umgesetzte Toluoldiisocyanate in Urethan-Präpolymeren und Beschichtungslösungen durch Gaschromatographie

CEN - European Committee for Standardization, vorwärts flüssige Phase Phase flüssige Phase

  • EN ISO 15302:2007 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Benzo[a]pyren-Gehalts – Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Verfahren
  • EN 13265:2014 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Erforderliche Eigenschaften für die Verwendung in Projekten zur Eindämmung flüssiger Abfälle (Enthält Änderung A1: 2015)

Professional Standard - Supply and Marketing Cooperative, vorwärts flüssige Phase Phase flüssige Phase

  • GH/T 1081-2012 Bestimmung von Pappelharz in Propolis. Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Methode

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, vorwärts flüssige Phase Phase flüssige Phase

  • DB13/T 5222-2020 Bestimmung der Reinheit von nematischem thermotropem Flüssigkristallmonomer mittels Gaschromatographie
  • DB13/T 2789-2018 Allgemeine technische Anforderungen für nematische thermotrope Flüssigkristalle zur Anzeige
  • DB13/T 5223-2020 Methode zur Bestimmung der Spannungshalterate eines nematischen thermotropen Flüssigkristallmonomers
  • DB13/T 5096-2019 Prüfverfahren für den Klärpunkt nematischer thermotroper Flüssigkristalle für die monochrome Anzeige
  • DB13/T 5537-2022 Bestimmung des spezifischen Widerstands von nematischem thermotropem Flüssigkristallmonomer mittels Gleichspannungsmethode

British Standards Institution (BSI), vorwärts flüssige Phase Phase flüssige Phase

  • BS ISO 13875:2005 Flüssige Milch – Bestimmung des Gehalts an säurelöslichem Lactoglobulin – Umkehrphasen-HPLC-Methode
  • BS ISO 18329:2004 Milch und Milchprodukte - Bestimmung des Furosingehalts - Ionenpaar-Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Verfahren
  • BS EN 15781:2009 Futtermittel - Bestimmung von Maduramicin-Ammonium mittels Umkehrphasen-HPLC mittels Nachsäulenderivatisierung
  • BS EN ISO 15302:2010 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung von Benzo[a]pyren. Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Methode
  • BS EN ISO 15302:2017 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung von Benzo[a]pyren. Methode der Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • BS EN ISO 15302:2007 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Benzo[a]pyrengehalts. Methode der Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • BS EN 15452:2008 Düngemittel – Bestimmung von Chelatbildnern – Bestimmung von durch o,p-EDDHA chelatisiertes Eisen mittels Umkehrphasen-HPLC
  • BS ISO 21446:2019 Säuglingsnahrung und Nahrungsergänzungsmittel für Erwachsene. Bestimmung des trans- und Gesamtgehalts (cis + trans) an Vitamin K1. Normalphasen-HPLC
  • BS ISO 23942:2022 Bestimmung des Hydroxytyrosol- und Tyrosolgehalts in nativen Olivenölen extra. Methode der Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (RP-HPLC).
  • BS ISO 20634:2015 Säuglingsnahrung und Nahrungsergänzungsmittel für Erwachsene. Bestimmung von Vitamin B12 mittels Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (RP-HPLC)
  • 22/30450230 DC BS ISO 23942. Bestimmung des Hydroxytyrosol- und Tyrosolgehalts in nativen Olivenölen extra. Methode der Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (RP-HPLC).
  • BS ISO 20633:2015 Säuglingsnahrung und Nahrungsergänzungsmittel für Erwachsene. Bestimmung von Vitamin E und Vitamin A mittels Normalphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • BS 684-2.47:1998 Methoden zur Analyse von Fetten und fetten Ölen – Sonstige Methoden – Bestimmung des Benzo[]pyrengehalts mittels Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • BS EN 17521:2021 Lebensmittel. Bestimmung von Alternaria-Toxinen in Tomaten-, Weizen- und Sonnenblumenkernen mittels SPE-Reinigung und HPLC-MS/MS
  • BS ISO 23443:2020 Säuglingsnahrung und Nahrungsergänzungsmittel für Erwachsene. Bestimmung von β-Carotin, Lycopin und Lutein mittels Umkehrphasen-Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie (RP-UHPLC)
  • 19/30396969 DC BS ISO 23443. Säuglingsnahrung und Nahrungsergänzungsmittel für Erwachsene. Bestimmung von Lutein, ß-Carotin und Lycopin mittels Umkehrphasen-Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie (RP-UHPLC)
  • BS EN 15688:2008 Düngemittel – Bestimmung des Urease-Inhibitors N-(n-Butyl)thiophosphorsäuretriamid (NBPT) mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • BS EN 12823-1:2000 Lebensmittel - Bestimmung von Vitamin A mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie - Messung von all-trans-Retinol und 13-cis-Retinol
  • BS EN 16651:2015 Düngemittel. Bestimmung von N-(n-Butyl)thiophosphorsäuretriamid (NBPT) und N-(n-Propyl)thiophosphorsäuretriamid (NPPT). Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • BS ISO 6650:2023 Düngemittel, Bodenverbesserer und nützliche Substanzen. Simultane Bestimmung von N-(n-Butyl)thiophosphorsäuretriamid und Dicyandiamid mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

RU-GOST R, vorwärts flüssige Phase Phase flüssige Phase

  • GOST 32771-2014 Saftprodukte. Bestimmung organischer Säuren mittels Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • GOST R 53955-2010 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung von Benzo(a)pyren. Methode der Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GOST 32123-2013 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung von Benzo[a]pyren. Methode der Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GOST 32712-2014 Saftprodukte. Bestimmung von Fumarsäure mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GOST 32474-2013 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien. Verteilungskoeffizient (n-Octanol/Wasser), HPLC-Methode
  • GOST EN 15688-2016 Düngemittel. Bestimmung des Ureaseinhibitors N-(n-Butyl)thiophosphorsäuretriamid mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GOST 32903-2014 Saftprodukte. Bestimmung wasserlöslicher Vitamine: Thiamin (Vitamin B1), Riboflavin (Vitamin B2), Pyridoxin (Vitamin B6) und Nicotinamid (Vitamin PP) mittels Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)

Danish Standards Foundation, vorwärts flüssige Phase Phase flüssige Phase

  • DS/EN ISO 15302:2010 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Benzo[a]pyren – Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Verfahren
  • DS/ISO 18329:2004 Milch und Milchprodukte - Bestimmung des Furosingehalts - Ionenpaar-Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Verfahren
  • DS/EN 15452:2008 Düngemittel – Bestimmung von Chelatbildnern – Bestimmung von durch o,p-EDDHA chelatisiertes Eisen mittels Umkehrphasen-HPLC
  • DS/ISO 13875:2007 Flüssige Milch – Bestimmung des Gehalts an säurelöslichem Beta-Lactoglobulin – Umkehrphasen-HPLC-Methode
  • DS/EN 15688:2008 Düngemittel – Bestimmung des Urease-Inhibitors N-(n-Butyl)thiophosphorsäuretriamid (NBPT) mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • DS/EN 12823-1:2000 Lebensmittel - Bestimmung von Vitamin A mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie - Teil 1: Messung von all-trans-Retinol und 13-cis-Retinol
  • DS/ISO 17372/Amd 1:2013 Tierfuttermittel – Bestimmung von Zearalenon mittels Immunaffinitätssäulenchromatographie und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie – ÄNDERUNG 1: Einschränkung des Anwendungsbereichs

Association Francaise de Normalisation, vorwärts flüssige Phase Phase flüssige Phase

  • NF T60-255*NF EN ISO 15302:2017 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Benzo[a]pyren – Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Verfahren
  • NF EN ISO 15302:2017 Fette tierischen und pflanzlichen Ursprungs – Bestimmung von Benzo[a]pyren – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit umgekehrter Phasenpolarität
  • NF T60-255:2007 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Benzo[a]pyren-Gehalts – Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Verfahren.
  • NF T60-255:2010 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Benzo(a)pyren – Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Verfahren.
  • NF V18-235*NF EN 15781:2009 Futtermittel - Bestimmung von Maduramicin-Ammonium mittels Umkehrphasen-HPLC mittels Nachsäulenderivatisierung
  • NF EN 15452:2008 Düngemittel - Bestimmung von Chelatbildnern - Bestimmung von durch o,p-EDDHA chelatisiertem Eisen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit umgekehrter Phasenpolarität
  • NF V03-184*NF ISO 20634:2016 Säuglingsanfangsnahrung und Nahrungsergänzungsmittel für Erwachsene – Bestimmung von Vitamin B12 mittels Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (RP-HPLC)
  • NF ISO 23942:2023 Bestimmung des Hydroxytyrosol- und Tyrosolgehalts in nativen Olivenölen extra – Methode der Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (RP-HPLC).
  • NF ISO 20634:2016 Säuglingsanfangsnahrung und Ernährungsprodukte für Erwachsene – Bestimmung des Vitamin-B12-Gehalts mittels Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (IP-HPLC)
  • NF E44-403*NF EN 12483:1999 Flüssigkeitspumpen - Pumpenaggregate mit Frequenzumrichtern - Garantie- und Kompatibilitätsprüfungen
  • NF EN 14176:2017 Lebensmittelprodukte – Bestimmung von Domoinsäure in rohen Schalentieren, rohem Fisch und gekochten Muscheln mittels Umkehrphasen-HPLC gekoppelt mit UV-Detektion
  • NF V03-183*NF ISO 20633:2016 Säuglingsanfangsnahrung und Nahrungsergänzungsmittel für Erwachsene – Bestimmung von Vitamin E und Vitamin A mittels Normalphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • NF T60-255:1998 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Benzo(alpha)pyrengehalts. Methode der Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie.
  • NF EN 15688:2008 Düngemittel – Bestimmung des Ureaseinhibitors N-(n-Butyl)thiophosphorsäuretriamid (NBPT) mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • NF U42-115*NF EN 15688:2008 Düngemittel – Bestimmung des Ureaseinhibitors N-(n-Butyl)thiophosphorsäuretriamid (NBPT) mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • NF EN 16651:2015 Düngemittel – Bestimmung von N-(n-Butyl)triamid der Thiophosphorsäure (NBPT) und N-(n-Propyl)triamid der Thiophosphorsäure (NPPT) – Methode der Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC).
  • NF U42-120*NF EN 16651:2015 Düngemittel - Bestimmung von N-(n-Butyl)thiophosphorsäuretriamid (NBPT) und N-(n-Propyl)thiophosphorsäuretriamid (NPPT) - Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, vorwärts flüssige Phase Phase flüssige Phase

  • GB/T 22509-2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung von Benzo(α)pyren – Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Methode
  • GB/T 25221-2010 Inspektion von Getreide und Ölen. Bestimmung von Ergosterin in Getreide. Normalphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 29492-2013 Chemikalien, die in digitalen Druckmaterialien verwendet werden. Die Bestimmung von Triazinen B. Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 21852-2008 Chemikalien.Verteilungskoeffizient (n-Octanol/Wasser).Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)-Methode
  • GB/T 5009.167-2003 Bestimmung von Fˉ,CLˉ,Brˉ,NO3ˉ,SO42ˉ-Ionen in Trinkwasser aus natürlichen Mineralquellen mittels umgekehrter HPLC
  • GB/T 20432.9-2007 Fotografie Chemikalien in Fotoqualität Testmethoden Teil 9: Reaktion auf ammoniakalisches Silbernitrat
  • GB/T 18446-2001 Standardtestmethode für nicht umgesetzte Toluoldiisocyanate in Urethan-Präpolymeren und Beschichtungslösungen mittels Gaschromatographie

German Institute for Standardization, vorwärts flüssige Phase Phase flüssige Phase

  • DIN EN ISO 15302:2017-07 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Benzo[a]pyren – Verfahren der Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (ISO 15302:2017); Deutsche Fassung EN ISO 15302:2017
  • DIN EN ISO 15302:2007 Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung des Benzo[a]pyren-Gehalts - Verfahren der Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (ISO 15302:1998); Deutsche Fassung EN ISO 15302:2007
  • DIN 10473:1997-12 Bestimmung des Gehalts an säurelöslichem <beta>  ——Lactoglobulin in wärmebehandelter Milch – Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Methode
  • DIN EN 15452:2008 Düngemittel – Bestimmung von Chelatbildnern – Bestimmung von durch o,p-EDDHA chelatisiertem Eisen mittels Umkehrphasen-HPLC; Deutsche Fassung EN 15452:2008
  • DIN EN 15452:2008-11 Düngemittel - Bestimmung von Chelatbildnern - Bestimmung von durch o,p-EDDHA chelatisiertem Eisen mittels Umkehrphasen-HPLC; Deutsche Fassung EN 15452:2008
  • DIN EN ISO 15302:2017 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Benzo[a]pyren – Verfahren der Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (ISO 15302:2017); Deutsche Fassung EN ISO 15302:2017
  • DIN EN ISO 15302:2010 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Benzo[a]pyren – Verfahren der Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (ISO 15302:2007); Deutsche Fassung EN ISO 15302:2010
  • DIN EN 15781:2009 Futtermittel - Bestimmung von Maduramicin-Ammonium mittels Umkehrphasen-HPLC mittels Nachsäulenderivatisierung; Deutsche Fassung EN 15781:2009
  • DIN EN 15688:2008 Düngemittel - Bestimmung des Ureaseinhibitors N-(n-Butyl)thiophosphorsäuretriamid (NBPT) mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC); Englische Fassung von DIN EN 15688:2008-11
  • DIN EN 15688:2008-11 Düngemittel – Bestimmung des Ureaseinhibitors N-(n-Butyl)thiophosphorsäuretriamid (NBPT) mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC); Deutsche Fassung EN 15688:2008
  • DIN EN 12823-1:2000 Lebensmittel - Bestimmung von Vitamin A mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie - Teil 1: Messung von all-trans-Retinol und 13-cis-Retinol; Deutsche Fassung EN 12823-1:2000
  • DIN EN 16651:2015-07 Düngemittel - Bestimmung von N-(n-Butyl)thiophosphorsäuretriamid (NBPT) und N-(n-Propyl)thiophosphorsäuretriamid (NPPT) - Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC); Deutsche Fassung EN 16651:2015
  • DIN 51422-1:1989-01 Prüfung von Mineralölkohlenwasserstoffen und ähnlichen Flüssigkeiten; Bestimmung des Reinheitsgrades mittels Gaschromatographie; n-Heptan, Isooctan und Toluol
  • DIN EN 16651:2015 Düngemittel - Bestimmung von N-(n-Butyl)thiophosphorsäuretriamid (NBPT) und N-(n-Propyl)thiophosphorsäuretriamid (NPPT) - Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC); Deutsche Fassung EN 16651:2015

ES-UNE, vorwärts flüssige Phase Phase flüssige Phase

  • UNE-EN ISO 15302:2017 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Benzo[a]pyren – Verfahren der Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (ISO 15302:2017)
  • UNE-EN 16651:2016 Düngemittel - Bestimmung von N-(n-Butyl)thiophosphorsäuretriamid (NBPT) und N-(n-Propyl)thiophosphorsäuretriamid (NPPT) - Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)

Natural Gas Processor's Association (NGPA), vorwärts flüssige Phase Phase flüssige Phase

  • GPA RR-148-1995 Volumenkorrekturfaktoren für Erdgasflüssigkeiten Phase II

KR-KS, vorwärts flüssige Phase Phase flüssige Phase

  • KS H ISO 15302-2012 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Benzo[a]pyren – Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • KS H ISO 15302-2022 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Benzo[a]pyren – Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigchromatographieverfahren

IN-BIS, vorwärts flüssige Phase Phase flüssige Phase

  • IS 10532 Pt.2-1983 Spezifikation für feuerbeständige Hydraulikflüssigkeiten Teil 2, Typ Inverse Emulsion (Wasser-in-Öl).

European Committee for Standardization (CEN), vorwärts flüssige Phase Phase flüssige Phase

  • EN ISO 15302:2017 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Benzo[a]pyren – Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Verfahren
  • EN ISO 15302:2010 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Benzo[a]pyren – Verfahren der Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (ISO 15302:2007)
  • EN 15781:2009 Futtermittel - Bestimmung von Maduramicin-Ammonium mittels Umkehrphasen-HPLC mittels Nachsäulenderivatisierung
  • EN 12177:1998/AC:2000 Flüssige Erdölprodukte - Bleifreies Benzin - Bestimmung des Benzolgehalts mittels Gaschromatographie; Änderung AC
  • EN 15452:2008 Düngemittel – Bestimmung von Chelatbildnern – Bestimmung von durch o,p-EDDHA chelatisiertem Eisen mittels Umkehrphasen-HPLC [Ersetzt: CEN CEN/TS 15452]
  • EN ISO 14935:1998 Erdöl und verwandte Produkte – Bestimmung der Dochtflammenbeständigkeit von feuerbeständigen Flüssigkeiten, korrigiert am 12.11.1998; ISO 14935:1998
  • EN 15688:2008 Düngemittel – Bestimmung des Urease-Inhibitors N-(n-Butyl)thiophosphorsäuretriamid (NBPT) mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • EN 12823-1:2014 Lebensmittel – Bestimmung von Vitamin A mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie – Teil 1: Messung von all-E-Retinol und 13-Z-Retinol
  • EN 12823-1:2000 Lebensmittel - Bestimmung von Vitamin E mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie - Teil 1: Messung von All-trans-Retinol und 13-Cis-Retinol

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), vorwärts flüssige Phase Phase flüssige Phase

  • KS H ISO 15302-2012(2021) Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Benzo[a]pyren – Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • KS H ISO 15302:2012 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Benzo[a]pyren – Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Methode

Lithuanian Standards Office , vorwärts flüssige Phase Phase flüssige Phase

  • LST EN ISO 15302:2010 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Benzo[a]pyren – Verfahren der Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (ISO 15302:2007)
  • LST EN 15452-2008 Düngemittel – Bestimmung von Chelatbildnern – Bestimmung von durch o,p-EDDHA chelatisiertes Eisen mittels Umkehrphasen-HPLC
  • LST EN 15688-2008 Düngemittel – Bestimmung des Urease-Inhibitors N-(n-Butyl)thiophosphorsäuretriamid (NBPT) mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • LST EN 12823-1-2000 Lebensmittel - Bestimmung von Vitamin A mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie - Teil 1: Messungen von all-trans-Retinol und 13-cis-Retinol

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, vorwärts flüssige Phase Phase flüssige Phase

  • CNS 8304-1982 Testmethoden für n-Hexan-Extrakt im Abwasser-Flüssigkeitsextraktionsverfahren

AENOR, vorwärts flüssige Phase Phase flüssige Phase

  • UNE-EN 15452:2008 Düngemittel – Bestimmung von Chelatbildnern – Bestimmung von durch o,p-EDDHA chelatisiertes Eisen mittels Umkehrphasen-HPLC
  • UNE-EN 15688:2009 Düngemittel – Bestimmung des Urease-Inhibitors N-(n-Butyl)thiophosphorsäuretriamid (NBPT) mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • UNE-EN ISO 9167-1:1996/A1:2013 Raps – Bestimmung des Glucosinolatgehalts – Teil 1: Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie – Änderung 1 (ISO 9167-1:1992/Amd 1:2013)
  • UNE 77402-2:2012 Ökotoxikologie. Physikalische und chemische Eigenschaften. Verteilungskoeffizient (n-Octanol/Wasser). Teil 2: Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)

GOSTR, vorwärts flüssige Phase Phase flüssige Phase

  • GOST ISO 20634-2018 Säuglingsnahrung und Nahrungsergänzungsmittel für Erwachsene. Bestimmung von Vitamin B12 mittels Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GOST ISO 20633-2018 Säuglingsnahrung und Nahrungsergänzungsmittel für Erwachsene. Bestimmung von Vitamin E und Vitamin A mittels Normalphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Professional Standard - Military and Civilian Products, vorwärts flüssige Phase Phase flüssige Phase

  • WJ 2122-1993 Bestimmung der Wasserqualität von 2,4-Dihydroxy-1,3,5-trinitrobenzol (Stephansäure) durch Umkehrphasen-Ionenpaar-Flüssigkeitschromatographie

未注明发布机构, vorwärts flüssige Phase Phase flüssige Phase

  • DIN EN ISO 15302 E:2017-02 Determination of benzopyrene content in animal and vegetable fats and oils by reversed-phase high-performance liquid chromatography (draft)
  • DIN EN 16651 E:2014-04 Düngemittel - Bestimmung von N-(n-Butyl)thiophosphorsäuretriamid (NBPT) und N-(n-Propyl)thiophosphorsäuretriamid (NPPT) - Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)

Professional Standard - Commodity Inspection, vorwärts flüssige Phase Phase flüssige Phase

  • SN/T 1850.3-2010 Bestimmung von Alkylphenolen und Alkylphenolpolyethylaten in Textilien. Teil 3: NP-HPLC- und LC-MS/MS-Methoden
  • SN/T 1176-2003 Methoden zur Inspektion supergedrehter nematischer Flüssigkristallanzeigegeräte für den Import und Export

International Dairy Federation (IDF), vorwärts flüssige Phase Phase flüssige Phase

  • IDF 178-2005 Flüssige Milch – Bestimmung des Gehalts an säurelöslichem β-Lactoglobulin – Umkehrphasen-HPLC-Methode

Professional Standard - Tobacco, vorwärts flüssige Phase Phase flüssige Phase

  • YC/T 408-2011 Bestimmung von Nordihydroguaiaretinsäure in Tabakzusatzstoffen. Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode

Professional Standard - Public Safety Standards, vorwärts flüssige Phase Phase flüssige Phase

  • GA/T 1073-2013 HS-GC-Untersuchungsmethoden für Ethanol, Methanol, n-Propanol, Aldehyd, Aceton, Isopropanol und n-Butanol in Blut und Urin

Professional Standard - Agriculture, vorwärts flüssige Phase Phase flüssige Phase

  • 111兽药典 三部-2015 Textinhalte Diagnoseprodukte Maul- und Klauenseuche Typ O-Antikörper-Flüssigphasenblockierungs-ELISA-Nachweiskit
  • 110兽药典 三部-2015 Textinhalte Diagnoseprodukte Maul- und Klauenseuche-Virus Asien Typ 1 Antikörper Flüssigphasenblockierung ELISA-Nachweiskit

YU-JUS, vorwärts flüssige Phase Phase flüssige Phase

  • JUS H.F8.309-1991 Erdgas. Bestimmung von Kohlenwasserstoffen von Butan (C.) bis Bexadecan (C1A). Gasbromatograbische Methode

Professional Standard - Energy, vorwärts flüssige Phase Phase flüssige Phase

  • NB/SH/T 0889-2014 Flüssiges Paraffinwachs und sein Rohöl.Bestimmung des normalen Paraffin-Kohlenwasserstoffgehalts und der Kohlenstoffzahlverteilung.Gaschromatographie

SAE - SAE International, vorwärts flüssige Phase Phase flüssige Phase

  • SAE ARP5996B-2003 Bewertung der Verkokungsneigung von Luftfahrtschmierstoffen mithilfe der Hot Liquid Process Simulator (HLPS)-Einphasenströmungstechnik
  • SAE ARP5996-2003 Bewertung der Verkokungsneigung von Luftfahrtschmierstoffen mithilfe der Hot Liquid Process Simulator (HLPS)-Einphasenströmungstechnik

PL-PKN, vorwärts flüssige Phase Phase flüssige Phase

  • PN-EN 16651-2015-09 P Düngemittel – Bestimmung von N-(n-Butyl)thiophosphorsäuretriamid (NBPT) und N-(n-Propyl)thiophosphorsäuretriamid (NPPT) – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, vorwärts flüssige Phase Phase flüssige Phase

  • GJB 770.304-1989 Testmethoden für die Schießpulveranalyse: Bestimmung von Nitroglycerin, Dinitrotoluol, Nr. 2-Zwischenprodukt und Dibutylphthalat in doppelbasigen Treibmitteln durch Normalphasen-Flüssigkeitschromatographie
  • GJB 770.305-1989 Testmethoden für die Schießpulveranalyse: Bestimmung von Nitroglycerin, Neutralisationsmittel Nr. 2, Diphenylamin, Dibutylphthalat und Dinitrotoluol in doppelbasigen Treibmitteln durch Umkehrphasen-Flüssigkeitschromatographie

中华全国供销合作总社, vorwärts flüssige Phase Phase flüssige Phase

  • GH/T 1280-2019 Bestimmung von Kaffeesäure, p-Cumarsäure, Ferulasäure, Brachyphyllin, Pinocin, Brachyphyllin-3-acetat, Chrysin und Galangin in Propolis mittels Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten