ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Industrielle Eisherstellung

Für die Industrielle Eisherstellung gibt es insgesamt 446 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Industrielle Eisherstellung die folgenden Kategorien: Chemikalien, organische Chemie, Anorganische Chemie, Terminologie (Grundsätze und Koordination), analytische Chemie, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Küchenausstattung, Physik Chemie, Kunst und Handwerk, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Kältetechnik, Ladeneinrichtungen, Milch und Milchprodukte, Sportausrüstung und -anlagen, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Schaltgeräte und Controller, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Obst, Gemüse und deren Produkte, Umweltschutz, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Industrielles Automatisierungssystem, Ventil, Hebezeuge, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Textilprodukte, Sprache für die Informationstechnologie, nichtmetallische Mineralien, Metallerz, technische Zeichnung, Anwendungen der Informationstechnologie, Abfall, Vorverpackte und raffinierte Lebensmittel, Papierprodukte, Akustik und akustische Messungen, Apotheke, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Lebensmitteltechnologie, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Baumaterial, Qualität, Maschinensicherheit, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Erdölprodukte umfassend, Luftqualität, Wortschatz, Rohrteile und Rohre, Chemische Ausrüstung, Brenner, Kessel, Naturplanung, Stadtplanung, Keramik, Flasche, Glas, Urne, Straßenfahrzeuggerät, Baumaschinen, Tee, Kaffee, Kakao, Kernenergietechnik, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, grafische Symbole, Technische Produktdokumentation, Werkzeugmaschine, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Essen umfassend, Wasserqualität, Bauteile, Informationstechnologie (IT) umfassend, Industrieofen, Feuerfeste Materialien, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Informatik, Verlagswesen.


ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Industrielle Eisherstellung

Group Standards of the People's Republic of China, Industrielle Eisherstellung

  • T/DLSHXH 002-2022 Industrielles Trockeneis
  • T/DLSHXH 002-2023 Industrielles Trockeneis
  • T/CECS 1527-2024 Technische Vorschriften für die Eisbereitung in Sporteisbahnen mit künstlicher Kühlung
  • T/LCX 025-2022 Technische Spezifikationen für den Produktionsprozess von gekühlten frischen Bambussprossen
  • T/GDVIA 028.5-2022 Standardsystem der gesamten Industriekette für Maulbeersprossengemüse. Technische Regelung für die Verarbeitung von gefrorenen Maulbeersprossen
  • T/SHMHZQ 015-2022 Industrieller Steuercomputer
  • T/ZAEPI 023-2024 Regeneriertes Öl aus ölhaltigem Schlamm für den industriellen Einsatz
  • T/NDAS 30-2021 Bewertungskriterien für grüne Industrieunternehmen
  • T/GXTY 003-2019 Beihilfen für die Zuckerindustrie – Schwefel
  • T/ZZB 2624-2022 Raffinierte Acrylsäure für den industriellen Einsatz
  • T/GXTY 005-2019 Beihilfen der Zuckerindustrie – Phosphorsäure
  • T/GXTY 006-2019 Zuckerindustrie hilft Kalk
  • T/UPSC 0009-2021 Leitfaden zur Erstellung von Erhaltungs- und Nutzungsplanungen der Industriekultur in alten Industriegebieten
  • T/ZSEIA 009-2022 Industrielles Abgas zu Bioethanol
  • T/FSI 005-2017 YH222 Kältemittel für die Industrie
  • T/CASME 837-2023 Industrielles Automatisierungssteuerungssystem
  • T/CIC 013-2021 Anforderungen für die Bewertung grüner Fabriken in der Milch- und Milchproduktindustrie
  • T/CIECCPA 008-2020 Spezifikation für den Energiespar-Diagnosebericht von Industrieunternehmen
  • T/SDIOT 031-2023 Sicherheitsanforderungen an das industrielle Kontrollsystem von Kohlebergbauunternehmen
  • T/CEEIA 537-2021 Der Bewertungsstandard der Green Factory für die Herstellung von Industriekesseln

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Industrielle Eisherstellung

  • GB/T 1628.1-2000 Eisessig für den industriellen Einsatz
  • GB/T 1628-2008 Eisessig für den industriellen Einsatz
  • GB/T 1628-2020 Eisessig für den industriellen Einsatz
  • GB/T 1628.3-2000 Eisessig für industrielle Zwecke – Bestimmung des Essigsäuregehalts – Titrimetrische Methode
  • GB/T 1628.2-2000 Eisessig für industrielle Zwecke – Bestimmung der Farbe – spektrophotometrische Methode
  • GB 29437-2012 Die Norm des Energieverbrauchs pro Produkteinheit Eisessig für den industriellen Einsatz
  • GB/T 1628.4-2000 Eisessig für industrielle Zwecke – Bestimmung des Ameisensäuregehalts – Iodometrische Methode
  • GB/T 1628.6-2000 Eisessig für industrielle Zwecke – Bestimmung des Acetaldehydgehalts – Titrimetrische Methode
  • GB/T 1628.5-2000 Eisessig für industrielle Zwecke – Bestimmung des Ameisensäuregehalts – Gaschromatographische Methode
  • GB/T 1628.7-2000 Eisessig für industrielle Zwecke – Bestimmung des Eisengehalts – Atomabsorptionsspektrometrische Methode
  • GB/T 19420-2003 Terminologie der Salzindustrie
  • GB/T 9289-2010 Begriff aus der Zuckerindustrie
  • GBJ 87-1985 Spezifikationen für die Gestaltung von Lärmschutzsystemen in Industriebetrieben
  • GB/T 50087-2013 Code für die Gestaltung des Lärmschutzes von Industrieunternehmen
  • GB/T 12529.3-2008 Grafische Symbole und Codes für die Getreide- und Ölindustrie. Teil 3: Mehlmahlen
  • GB/T 18820-2002 Allgemeine Grundsätze zur Festlegung der Wasseraufnahmenorm für Industrieprodukte
  • GB/T 18820-2011 Allgemeine Grundsätze zur Festlegung der Wasseraufnahmenorm für Industrieprodukte
  • GB/T 18820-2011e Allgemeine Grundsätze zur Festlegung der Wasseraufnahmenorm für Industrieprodukte
  • GB/T 31136-2014 Temperaturkontrollschrank für industriellen Widerstandsofen
  • GB/T 8872-2011 Terminologie von Getreide und Ölen. Mühlenindustrie
  • GB/T 18820-2023 Allgemeine Regeln zur Erstellung von Brauchwasserquoten

Defense Logistics Agency, Industrielle Eisherstellung

Indonesia Standards, Industrielle Eisherstellung

CN-QIYE, Industrielle Eisherstellung

U.S. Air-Conditioning, Heating, and Refrigeration Institute (US-AHRI), Industrielle Eisherstellung

  • ARI 810-2003 LEISTUNGSBEWERTUNG VON AUTOMATISCHEN GEWERBLICHEN EISBEREITERN

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Industrielle Eisherstellung

  • CNS 1341-1960 Testmethode für Eisessig (für den industriellen Einsatz)
  • CNS 10121-1983 Methode zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts in natürlichem und künstlichem Kryolith und Aluminiumfluorid für den industriellen Einsatz (gravimetrische Methode)
  • CNS 11666-5-1988 Technische Zeichnungen für die Holzbearbeitung - Holzbearbeitung für Fenster und Türen
  • CNS 11666.5-1988 Technische Zeichnungen für die Holzbearbeitung - Holzbearbeitung für Fenster und Türen
  • CNS 11666-2-1988 Technische Zeichnungen für die Holzbearbeitung – Symbole für die Holzbearbeitungszeichnung
  • CNS 11666.2-1988 Technische Zeichnungen für die Holzbearbeitung – Symbole für die Holzbearbeitungszeichnung
  • CNS 2326-1964 Für den industriellen Einsatz destilliertes Phenol
  • CNS 10120-1983 Methode zur Bestimmung des Wassergehalts in natürlichem und künstlichem Kryolith und Aluminiumfluorid für den industriellen Einsatz (elektrometrische Methode)
  • CNS 10122-1983 Methode zur Bestimmung des Sulfatgehalts in natürlichem und künstlichem Kryolith und Aluminiumfluorid für industrielle Zwecke (Bariumsulfat-Gravimetriemethode)
  • CNS 11666.3-1988 Technische Zeichnungen für die Holzbearbeitung – Oberflächentextur auf Holzzeichnungen
  • CNS 11666-3-1988 Technische Zeichnungen für die Holzbearbeitung – Oberflächentextur auf Holzzeichnungen
  • CNS 11666-1-1988 Technische Zeichnungen für die Holzbearbeitung – Bemaßung
  • CNS 11666-1988 Technische Zeichnungen für die Holzbearbeitung – Allgemeine Grundsätze
  • CNS 11666.1-1988 Technische Zeichnungen für die Holzbearbeitung – Bemaßung

IN-BIS, Industrielle Eisherstellung

  • IS 5893-1989 Kryolith für die Aluminiumindustrie – Spezifikationen
  • IS 1479 Pt.4-1977 Testmethoden für die Milchindustrie Teil IV Gefrierpunktserniedrigung von Milch
  • IS 2490-1985 Zulässige Grenzwerte für Industrieabwasser Teil 3 Gerbereiindustrie
  • IS 6450-1971 Spezifikation für Gummi zur Verwendung in der Milchindustrie
  • IS 7496-1974 Spezifikation für die Fahrrichtungssteuerung von Industrieschleppern und motorisierten Flurförderzeugen

GOSTR, Industrielle Eisherstellung

  • GOST R 58114-2018 Erdöl- und Erdgasindustrie. Arktische Operationen. Eismanagement. Überwachung der Eisverhältnisse
  • GOST R 58052-2018 Erdöl- und Erdgasindustrie. Arktische Operationen. Eismanagement. Lehren. Besondere Anforderungen
  • GOST R 58283-2018 Erdöl- und Erdgasindustrie. Arktische Operationen. Berücksichtigung von Eiseinwirkungen beim Entwurf der Offshore-Plattformen
  • GOST R 58051-2018 Erdöl- und Erdgasindustrie. Arktische Operationen. Eismanagement. Anforderungen an Personallehre und Ausbildungsstätten

IT-UNI, Industrielle Eisherstellung

  • UNI EN ISO 35104:2021 Erdöl- und Erdgasindustrie – Aktivitäten in der Arktis – Eismanagement
  • UNI 2086-1942 Chemische Hilfsprodukte für die Textilindustrie und Gerbereiindustrie. Experimentiermethode

German Institute for Standardization, Industrielle Eisherstellung

  • DIN EN ISO 35104:2021-02 Erdöl- und Erdgasindustrie – Arktisbetriebe – Eismanagement (ISO 35104:2018); Englische Version EN ISO 35104:2020
  • DIN EN ISO 35106:2020-01 Erdöl- und Erdgasindustrie – Operationen in der Arktis – Metozean-, Eis- und Meeresbodendaten (ISO 35106:2017); Englische Version EN ISO 35106:2019, nur auf CD-ROM / Hinweis: CD-ROM
  • DIN EN ISO 6369:2024-01 Eisbereiter für den gewerblichen Einsatz – Klassifizierung, Anforderungen und Prüfbedingungen (ISO 6369:2023); Deutsche Fassung EN ISO 6369:2023
  • DIN EN ISO 6369:2024 Eisbereiter für den gewerblichen Einsatz – Klassifizierung, Anforderungen und Prüfbedingungen (ISO 6369:2023)
  • DIN 18873-10:2012-12 Methoden zur Messung des Energieverbrauchs von Geräten für Großküchen – Teil 10: Eismaschinen
  • DIN 18872-1:2011-05 Ausrüstung für Großküchen - Kältetechnische Ausrüstung - Teil 1: Kühlschränke und Kühltheken; Anforderungen und Tests
  • DIN 61206:1976 Gepresste Wollfilze in Stücken für technische Zwecke
  • DIN EN 1983:2006 Industriearmaturen - Kugelhähne aus Stahl; Englische Fassung der DIN EN 1983:2006
  • DIN EN 1984:2010-10 Industriearmaturen - Absperrschieber aus Stahl; Deutsche Fassung EN 1984:2010
  • DIN EN 1983:2013-12 Industriearmaturen - Kugelhähne aus Stahl; Deutsche Fassung EN 1983:2013
  • DIN EN ISO 35106:2020 Erdöl- und Erdgasindustrie – Operationen in der Arktis – Metozean-, Eis- und Meeresbodendaten (ISO 35106:2017); Englische Version EN ISO 35106:2019, nur auf CD-ROM
  • DIN EN 14341:2006 Industrieventile - Rückschlagventile aus Stahl; Englische Fassung der DIN EN 14341:2006-10
  • DIN 18872-1:2011 Ausrüstung für Großküchen - Kältetechnische Ausrüstung - Teil 1: Kühlschränke und Kühltheken; Anforderungen und Tests
  • DIN 18872-4:2011 Ausrüstung für Großküchen - Kältetechnische Ausrüstung - Teil 4: Kühl- und Gefriergeräte; Anforderungen und Tests

ES-UNE, Industrielle Eisherstellung

  • UNE-EN ISO 35104:2020 Erdöl- und Erdgasindustrie – Arktisbetriebe – Eismanagement (ISO 35104:2018) (Von der spanischen Vereinigung für Normung im November 2020 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 35106:2019 Erdöl- und Erdgasindustrie – Arktische Operationen – Metozean-, Eis- und Meeresbodendaten (ISO 35106:2017) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im November 2019.)
  • UNE-EN ISO 6369:2024 Eisbereiter für den gewerblichen Einsatz – Klassifizierung, Anforderungen und Prüfbedingungen (ISO 6369:2023)

Association Francaise de Normalisation, Industrielle Eisherstellung

SCC, Industrielle Eisherstellung

  • DANSK DS/ISO 35104:2020 Erdöl- und Erdgasindustrie – Arktisbetriebe – Eismanagement
  • NS-EN ISO 35104:2020 Erdöl- und Erdgasindustrie – Arktisbetriebe – Eismanagement (ISO 35104:2018)
  • DANSK DS/EN ISO 35104:2020 Erdöl- und Erdgasindustrie – Arktisbetriebe – Eismanagement (ISO 35104:2018)
  • BS ISO 35104:2018 Erdöl- und Erdgasindustrie. Arktische Operationen. Eismanagement
  • AS 1095.2.5:1974 Mikrobiologische Methoden für die Milchindustrie, Teil 2.5: Methoden zur Untersuchung bestimmter Milchprodukte - Speiseeis und gefrorene Milchprodukte
  • DIN 18872-4 E:2009 Entwurfsdokument - Ausrüstung für Großküchen - Kältetechnische Ausrüstung - Teil 4: Kühl- und Gefriergeräte; Anforderungen und Tests
  • DANSK DS/ISO 35106:2019 Erdöl- und Erdgasindustrie – Aktivitäten in der Arktis – Metozean-, Eis- und Meeresbodendaten
  • BS EN 13089:2011+A1:2015 Bergsteigerausrüstung. Eisgeräte. Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden
  • DANSK DS/EN ISO 35106:2019 Erdöl- und Erdgasindustrie – Aktivitäten in der Arktis – Metozean-, Eis- und Meeresbodendaten (ISO 35106:2017)
  • NS-EN ISO 35106:2019 Erdöl- und Erdgasindustrie – Arktische Operationen – Metozean-, Eis- und Meeresbodendaten (ISO 35106:2017)
  • DIN EN ISO 35106 E:2019 Entwurf eines Dokuments – Erdöl- und Erdgasindustrie – Arktische Operationen – Metozean-, Eis- und Meeresbodendaten (ISO 35106:2017); Englische Version prEN ISO 35106:2019, nur auf CD-ROM
  • BS ISO 35106:2017 Erdöl- und Erdgasindustrie. Arktische Operationen. Metozean-, Eis- und Meeresbodendaten
  • CSA C22.2 No.142-M1987-1987(C2014) Industrielle Steuergeräte
  • DIN 18873-10 E:2011 Entwurf eines Dokuments – Methoden zur Messung des Energieverbrauchs von Geräten für Großküchen – Teil 10: Eismaschinen
  • DIN EN ISO 35104 E:2020 Entwurf eines Dokuments – Erdöl- und Erdgasindustrie – Arktische Operationen – Eismanagement (ISO 35104:2018); Englische Version prEN ISO 35104:2020
  • UNE-EN 1349:2000 Regelventile für industrielle Prozesse.
  • NS-EN 1349:2009 Regelventile für industrielle Prozesse
  • DANSK DS/EN 1349:2009 Regelventile für industrielle Prozesse
  • AENOR UNE-EN 1349:2010 Regelventile für industrielle Prozesse
  • AS 1095.2.8:1974 Mikrobiologische Methoden für die Milchindustrie, Teil 2.8: Mikrobiologische Methoden für die Milchindustrie - Mikrobiologische Methoden für die Milchindustrie
  • BS EN 60534-1:1993 Regelventile für industrielle Prozesse - Regelventile für industrielle Prozesse. Terminologie und allgemeine Überlegungen zu Regelventilen
  • NS-EN 1983:2013 Industrieventile – Kugelhähne aus Stahl
  • DANSK DS/EN 1983:2013 Industriearmaturen – Kugelhähne aus Stahl
  • UNE-EN 1983:2007 Industriearmaturen - Stahlkugelhähne
  • NS-EN 1983:2006 Industriearmaturen — Stahlkugelhähne
  • NS 2521:1980 Schifffahrtsindustrie - Stahlgriffe
  • DANSK DS/EN 1984:2010 Industriearmaturen – Absperrschieber aus Stahl
  • UNE-EN 1984:2000 INDUSTRIEVENTILE. STAHLSCHIEBER.
  • NS-EN 1984:2000 Industriearmaturen – Absperrschieber aus Stahl
  • NS-EN 1984:2010 Industriearmaturen – Absperrschieber aus Stahl
  • AENOR UNE-EN 1984:2010 Industriearmaturen - Stahlschieber
  • AENOR UNE-EN 1983:2014 Industriearmaturen - Stahlkugelhähne
  • AS 2359.1:1985 Flurförderzeuge (bekannt als SAA Industrial Truck Code) – Design und Herstellung
  • CSA C22.2 No.286-2017(R2022) Industrielle Schalttafeln und Baugruppen
  • UNE-EN 14341:2007 Industrieventile – Rückschlagventile aus Stahl
  • NS-EN 14341:2006 Industrieventile – Rückschlagventile aus Stahl
  • DANSK DS/EN 14341:2006 Industrieventile – Rückschlagventile aus Stahl
  • DIN EN 1349 E:2008 Entwurf eines Dokuments – Regelventile für industrielle Prozesse; Deutsche Fassung prEN 1349:2008
  • CAN/CSA-ISO 35106-2019 Erdöl- und Erdgasindustrie – Arktische Operationen – Metozean-, Eis- und Meeresbodendaten (Angenommen ISO 35106:2017, erste Ausgabe, 2017-12)
  • BS 1000[67/673]:1971 Universal Decimal Classification. Englische Vollausgabe - Verschiedene Industrien, Gewerbe und Handwerk. Edelmetall- und Edelsteinindustrie. Metallwaren
  • DIN 8958-3 E:2011 Entwurfsdokument – Prüfung von Kühlgeräten für isolierte Transportmittel – Teil 3: Transportkühlsysteme mit Trockeneis
  • AS 2359.1:1980 Konstruktion, Herstellung und Betrieb von Flurförderzeugen (bekannt als SAA-Flurförderzeugcode) - Konstruktion und Herstellung
  • NS 2778:1976 Schifffahrtsindustrie - Holzmöbel - Basis
  • NS 2582:1978 Schifffahrtsindustrie - Knebel für Stahlluken
  • AS 2359.5:1995 Angetriebene Flurförderzeuge - Kontrollsymbole
  • 08/30179182 DC BS EN 1349. Industrielle Prozessregelventile

RU-GOST R, Industrielle Eisherstellung

  • GOST 10561-1980 Künstlicher technischer Kryolith. Spezifikationen
  • GOST R 56061-2014 Kontrolle der Industrieökologie. Anforderungen an das Programm zur industriellen Ökologiekontrolle
  • GOST 14619-1969 Industrielle Baumwollstoffe für die Flugzeugindustrie. Spezifikationen
  • GOST 24869-1998 Industrielle Sauberkeit. Allgemein
  • GOST 24869-1981 Industrielle Reinheit. Allgemeine Aspekte
  • GOST 438-1987 Technischer Schlauchfilz. Spezifikationen
  • GOST 18478-1985 Teeherstellung. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 51610-2000 Industrielle Sauberkeit. Normalisierungsstandards der industriellen Sauberkeit für Entwicklung, Herstellung und Nutzung der Produktion

American National Standards Institute (ANSI), Industrielle Eisherstellung

European Committee for Standardization (CEN), Industrielle Eisherstellung

  • EN ISO 35104:2020 Erdöl- und Erdgasindustrie – Arktisbetriebe – Eismanagement (ISO 35104:2018)
  • EN ISO 35106:2019 Erdöl- und Erdgasindustrie – Arktische Operationen – Metozean-, Eis- und Meeresbodendaten (ISO 35106:2017)
  • EN ISO 6369:2023 Eisbereiter für den gewerblichen Einsatz – Klassifizierung, Anforderungen und Prüfbedingungen (ISO 6369:2023)
  • EN 1349:2009 Regelventile für industrielle Prozesse
  • EN 1984:2010 Industriearmaturen – Absperrschieber aus Stahl
  • EN 1983:2013 Industriearmaturen – Kugelhähne aus Stahl
  • EN 14341:2006 Industrieventile – Rückschlagventile aus Stahl

International Organization for Standardization (ISO), Industrielle Eisherstellung

  • ISO 35104:2018 Erdöl- und Erdgasindustrie – Aktivitäten in der Arktis – Eismanagement
  • ISO 6369:2023 Eisbereiter für den gewerblichen Einsatz – Klassifizierung, Anforderungen und Prüfbedingungen
  • ISO 35106:2017 Erdöl- und Erdgasindustrie – Arktische Operationen – Metozean-, Eis- und Meeresbodendaten
  • ISO 6369 Eisbereiter für den gewerblichen Einsatz – Klassifizierung, Anforderungen und Prüfbedingungen
  • ISO 7846:1985 Industrielles Echtzeit-FORTRAN – Anwendung zur Steuerung industrieller Prozesse
  • ISO 3392:1976 Kryolith, natürlich und künstlich, und Aluminiumfluorid für industrielle Zwecke; Bestimmung des Wassergehalts; Elektrometrische Methode
  • ISO 3393:1976 Kryolith, natürlich und künstlich, und Aluminiumfluorid für industrielle Zwecke; Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts; Gravimetrische Methode
  • ISO 7121:2006 Kugelhähne aus Stahl für allgemeine Industrieanwendungen
  • ISO 7121:2016 Kugelhähne aus Stahl für allgemeine Industrieanwendungen
  • ISO 22734:2019 Wasserstoffgeneratoren mittels Wasserelektrolyse – Industrie-, Gewerbe- und Wohnanwendungen
  • ISO 3287:1978 Angetriebene Flurförderzeuge – Kontrollsymbole

US-CFR-file, Industrielle Eisherstellung

  • CFR 10-431.62-2014 Energie. Teil 431: Energieeffizienzprogramm für bestimmte gewerbliche und industrielle Geräte. Unterabschnitt C: Gewerbliche Kühlschränke, Gefrierschränke und Kühl-Gefrier-Kombinationen. Abschnitt 431.62: Definitionen für gewerbliche Kühlschränke, Gefrierschränke und Kühlschränke
  • CFR 10-429.42-2014 Energie. Teil 429: Zertifizierung, Konformität und Durchsetzung für Verbraucherprodukte sowie gewerbliche und industrielle Geräte. UnterabschnittB:Zertifizierung. Abschnitt 429.42: Gewerbliche Kühlschränke, Gefriergeräte und Kühl-Gefrierkombinationen.
  • CFR 10-429.42-2013 Energie.Teil 429: Zertifizierung, Einhaltung und Durchsetzung für Verbraucherprodukte sowie gewerbliche und industrielle Geräte. Abschnitt 429.42: Gewerbliche Kühlschränke, Gefriergeräte und Kühl-Gefrierkombinationen.
  • CFR 10-431.64-2014 Energie. Teil 431: Energieeffizienzprogramm für bestimmte gewerbliche und industrielle Geräte. Unterabschnitt C: Gewerbliche Kühlschränke, Gefrierschränke und Kühl-Gefrier-Kombinationen. Abschnitt 431.64: Einheitliche Prüfmethode zur Messung des Energieverbrauchs gewerblicher Kühlschränke
  • CFR 10-431.63-2014 Energie. Teil 431: Energieeffizienzprogramm für bestimmte gewerbliche und industrielle Geräte. Unterabschnitt C: Gewerbliche Kühlschränke, Gefrierschränke und Kühl-Gefrier-Kombinationen. Abschnitt 431.63: Durch Verweis einbezogene Materialien.
  • CFR 10-429.14-2014 Energie. Teil 429: Zertifizierung, Konformität und Durchsetzung für Verbraucherprodukte sowie gewerbliche und industrielle Geräte. UnterabschnittB:Zertifizierung. Abschnitt 429.14: Kühlschränke, Kühl-Gefrier-Kombinationen und Gefrierschränke für Privathaushalte.
  • CFR 10-431.61-2014 Energie. Teil 431: Energieeffizienzprogramm für bestimmte gewerbliche und industrielle Geräte. Unterabschnitt C: Gewerbliche Kühlschränke, Gefrierschränke und Kühl-Gefrier-Kombinationen. Abschnitt 431.61: Zweck und Umfang.
  • CFR 10-431.62-2013 Energie.Teil431:Energieeffizienzprogramm für bestimmte gewerbliche und industrielle Geräte. Abschnitt 431.62: Definitionen für gewerbliche Kühlschränke, Gefriergeräte und Kühl-Gefrier-Geräte.
  • CFR 10-431.66-2014 Energie. Teil 431: Energieeffizienzprogramm für bestimmte gewerbliche und industrielle Geräte. Unterabschnitt C: Gewerbliche Kühlschränke, Gefrierschränke und Kühl-Gefrier-Kombinationen. Abschnitt 431.66: Energieeinsparstandards und ihre Gültigkeitsdaten.
  • CFR 10-429.53-2014 Energie. Teil 429: Zertifizierung, Konformität und Durchsetzung für Verbraucherprodukte sowie gewerbliche und industrielle Geräte. UnterabschnittB:Zertifizierung. Abschnitt 429.53: Begehbare Kühl- und Gefrierschränke.
  • CFR 10-431.304-2014 Energie. Teil 431: Energieeffizienzprogramm für bestimmte gewerbliche und industrielle Geräte. UnterabschnittR: Begehbare Kühl- und Gefrierschränke. Abschnitt 431.304: Einheitliche Prüfmethode zur Messung des Energieverbrauchs von begehbaren Kühl- und Gefrierschränken.
  • CFR 10-431.302-2014 Energie. Teil 431: Energieeffizienzprogramm für bestimmte gewerbliche und industrielle Geräte. UnterabschnittR: Begehbare Kühl- und Gefrierschränke. Abschnitt 431.302: Definitionen zu begehbaren Kühl- und Gefrierschränken.

AT-ON, Industrielle Eisherstellung

CH-SNV, Industrielle Eisherstellung

  • SN EN ISO 35104:2021 Erdöl- und Erdgasindustrie – Arktisbetriebe – Eismanagement (ISO 35104:2018)

Lithuanian Standards Office , Industrielle Eisherstellung

PL-PKN, Industrielle Eisherstellung

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Industrielle Eisherstellung

  • DB23/T 3659-2023 Kunstporzellan anzeigen Herstellungsprozess von Eisblumenporzellan
  • DB23/T 3603-2023 Richtlinien für Qualitätsbenchmarking und Verbesserung der Eis- und Schneeausrüstungsindustrie
  • DB23/T 3047-2021 Allgemeine Regeln für die Erstellung eines Standardsystems für die Kreislaufwirtschaft für reisverarbeitende Unternehmen

British Standards Institution (BSI), Industrielle Eisherstellung

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Industrielle Eisherstellung

  • ASHRAE 4728-2004 Optimal gesteuertes neuronales Netzwerk für gewerbliche Eisspeichersysteme
  • ASHRAE 4739-2004 Verifizierung eines auf neuronalen Netzwerken basierenden Controllers für kommerzielle Eisspeichersysteme

Standard Association of Australia (SAA), Industrielle Eisherstellung

  • AS 2300.9:1990 Methoden der chemischen und physikalischen Untersuchung für die Milchindustrie – Analyse von Speiseeis und gefrorenen Milchprodukten

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Industrielle Eisherstellung

  • DB15/T 2535-2022 Spezifikationen für den Bau von Sporttechnik in künstlich gekühlten Eishockey-Hallenhallen

未注明发布机构, Industrielle Eisherstellung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Industrielle Eisherstellung

  • KS M ISO 1619-2002(2012) Kryolith, natürlich und künstlich – Vorbereitung und Lagerung von Testproben
  • KS M ISO 6743-3B:2008 Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte (Klasse L) – Klassifizierung – Teil 3B: Familie D (Gas- und Kühlkompressoren)
  • KS M ISO 6743-3B:2013 Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte (Klasse L) – Klassifizierung – Teil 3B: Familie D (Gas- und Kältekompressoren)
  • KS M ISO 3392:2007 Kryolith, natürlich und künstlich, und Aluminiumfluorid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Wassergehalts – elektrometrische Methode
  • KS M ISO 3392:2010 Kryolith, natürlich und künstlich, und Aluminiumfluorid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Wassergehalts – elektrometrische Methode
  • KS M ISO 3393:2002 Kryolith, natürlich und künstlich, und Aluminiumfluorid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts – Gravimetrische Methode
  • KS M ISO 3393-2017(2022) Kryolith, natürlich und künstlich, und Aluminiumfluorid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts – Gravimetrische Methode
  • KS M ISO 3393:2017 Kryolith, natürlich und künstlich, und Aluminiumfluorid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts – Gravimetrische Methode
  • KS L 5212-2023 Bremsbeläge für Industriemaschinen
  • KS X ISO 7846:2009 Informationstechnologie-Industrielle Echtzeit-Fortran-Anwendung zur Steuerung industrieller Prozesse
  • KS X ISO 7846:2013 Informationstechnologie – Industrielle Echtzeit-Fortran-Anwendung zur Steuerung industrieller Prozesse
  • KS M ISO 3393-2022 Kryolith, natürlich und künstlich, und Aluminiumfluorid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts – Gravimetrische Methode
  • KS Q 4002-2005 Glossar der Begriffe, die in der industriellen Prozessmessung und -steuerung verwendet werden
  • KS M ISO 3392-2010 Kryolith, natürlich und künstlich, und Aluminiumfluorid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Wassergehalts – elektrometrische Methode
  • KS L 5212-2008 Bremsbeläge für Industriemaschinen
  • KS L 5212-1993 Bremsbeläge für Industriemaschinen
  • KS M 1953-2016 Methanol für den industriellen Einsatz – Methoden der Te
  • KS Q 4002-2005(2010) Glossar der Begriffe, die in der industriellen Prozessmessung und -steuerung verwendet werden
  • KS L 5212-2008(2018) Bremsbeläge für Industriemaschinen

GOST, Industrielle Eisherstellung

  • GOST R 71147-2023 Erdöl- und Erdgasindustrie. Arktische Operationen. Entwurf eines Eismanagementsystems

HU-MSZT, Industrielle Eisherstellung

RO-ASRO, Industrielle Eisherstellung

  • STAS SR ISO 1619:1994 Kryolith, natürlich! und künstlich -Vorbereitung und Lagerung von Testproben
  • STAS 2062-1974 GLAS l-'I.FRAGT NACH INDUSTRIEPRODUKTEN
  • STAS 8600-1979 Nichtindustrielle, industrielle und landwirtschaftliche Gebäude. TOLERANZEN UND MONTAGE FÜR GEBÄUDE. Toleranzsysteme
  • STAS 10279/4-1981 Flurförderzeuge Angaben zur Bedienposition und zur Bedienung
  • STAS 6735-1977 Druckindustrie ZINCOGRAPHISCHE HALBTONBLÖCKE
  • STAS 10400/3-1976 Industriestahlventile STEUERVENTILE NP 40 Abmessungen

Underwriters Laboratories (UL), Industrielle Eisherstellung

  • UL 508A-2021 UL-Standard für sichere industrielle Schalttafeln (Zweite Ausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 31. Juli 2017)
  • UL 508A-2013 Industrielle Schalttafeln
  • UL 508A-2022 Industrielle Schalttafeln
  • UL 508-1999 UL-Standard für sichere industrielle Steuerungsgeräte, siebzehnte Ausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 11.07.2005
  • UL 508-2021 UL-Standard für sichere industrielle Steuerungsgeräte
  • UL 347-1993 Industrielle Hochspannungssteuergeräte
  • UL 347-2022 Industrielle Hochspannungssteuergeräte

GSO, Industrielle Eisherstellung

  • BH GSO 2408:2015 Erdöl- und Erdgasindustrie – Herstellung von Industriekesseln
  • OS GSO 2408:2014 Erdöl- und Erdgasindustrie – Herstellung von Industriekesseln
  • GSO ISO 3393:2013 Kryolith, natürlich und künstlich, und Aluminiumfluorid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts – Gravimetrische Methode
  • OS GSO 1133:2002 RAFFINIERTES PHENOL FÜR INDUSTRIELLE ZWECKE
  • GSO EN 1983:2021 Industriearmaturen – Kugelhähne aus Stahl
  • GSO EN 1984:2009 Industriearmaturen – Absperrschieber aus Stahl
  • OS GSO EN 1984:2009 Industriearmaturen – Absperrschieber aus Stahl
  • BH GSO EN 1983:2022 Industriearmaturen – Kugelhähne aus Stahl
  • OS GSO ISO 3393:2013 Kryolith, natürlich und künstlich, und Aluminiumfluorid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts – Gravimetrische Methode
  • BH GSO ISO 3393:2016 Kryolith, natürlich und künstlich, und Aluminiumfluorid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts – Gravimetrische Methode
  • GSO 2408:2014 Erdöl- und Erdgasindustrie – Herstellung von Industriekesseln
  • GSO EN 14341:2009 Industrieventile – Rückschlagventile aus Stahl
  • OS GSO EN 14341:2009 Industrieventile – Rückschlagventile aus Stahl
  • GSO ISO 5938:2013 Kryolith, natürlich und künstlich, und Aluminiumfluorid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Schwefelgehalts – Röntgenfluoreszenzspektrometrische Methode

Canadian Standards Association (CSA), Industrielle Eisherstellung

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Industrielle Eisherstellung

ISA - International Society of Automation, Industrielle Eisherstellung

Professional Standard - Light Industry, Industrielle Eisherstellung

Professional Standard - Agriculture, Industrielle Eisherstellung

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Industrielle Eisherstellung

工业和信息化部, Industrielle Eisherstellung

YU-JUS, Industrielle Eisherstellung

  • JUS H.B8.129-1980 Kryolith, natürlich und künstlich für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Schwefelgehalts. Röntgenfluoreszenzmethode
  • JUS L.F2.051-1987 Messung und Steuerung von Industrieprozessen. Industrielle Platin-Widerstandsthermometersensoren
  • JUS L.N4.013-1995 Industrielle Prozessmessung und -steuerung – Binäre Gleichspannungssignale
  • JUS Z.S3.211-1987 Angetriebene Flurförderzeuge. Kontrollsymbole

KR-KS, Industrielle Eisherstellung

  • KS M ISO 3392-2007 Kryolith, natürlich und künstlich, und Aluminiumfluorid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Wassergehalts – elektrometrische Methode
  • KS M ISO 3393-2017 Kryolith, natürlich und künstlich, und Aluminiumfluorid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts – Gravimetrische Methode
  • KS M ISO 4280-2003(2023) Industriell natürlich. Künstlicher Kryolith und Aluminiumfluorid – Bestimmung des Sulfatgehalts – gravimetrische Methode mit Bariumsulfat
  • KS L 5212-2008(2023) Bremsbeläge für Industriemaschinen
  • KS X ISO 7846-2009 Informationstechnologie – Industrielle Echtzeit-Fortran-Anwendung zur Steuerung industrieller Prozesse

BE-NBN, Industrielle Eisherstellung

  • NBN T 03-443-1983 Kryolith, natürlich und künstlich, und Aluminiumfluorid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Wassergehalts – Elektrometrische Methode
  • NBN T 03-444-1983 Kryolith, natürlich und künstlich, und Aluminiumfluorid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts – Gravimetrie-Methode

SE-SIS, Industrielle Eisherstellung

  • SIS SS IEC 534-1:1983 Messung und Steuerung industrieller Prozesse – Regelventile für industrielle Prozesse – Allgemeine Überlegungen
  • SIS SS-ISO 3287:1981 Angetriebene Flurförderzeuge – Kontrollsymbole

Danish Standards Foundation, Industrielle Eisherstellung

AENOR, Industrielle Eisherstellung

Professional Standard - Machinery, Industrielle Eisherstellung

  • JB/T 7019-2013 Industriebremse. Bremstrommeln und -scheiben
  • JB/T 8422-1996 Struktur des MRP II-Systems der Maschinenbauindustrie (Fertigung)
  • JB/T 8422-2013 Struktur des MRPII-Systems der Maschinenbauindustrie (Fertigungsindustrie).

Professional Standard - Nuclear Industry, Industrielle Eisherstellung

  • EJ/T 963-1995 Qualitätskontrolle von Spezialwerkzeugen für die Nuklearindustrie
  • EJ/T 773-2006 Anforderung an die Beschaffungskontrolle in der Nuklearindustrie
  • EJ/T 775-1993 Qualitätskontrolle beim Schweißen in der Nuklearindustrie

US-FCR, Industrielle Eisherstellung

TH-TISI, Industrielle Eisherstellung

CZ-CSN, Industrielle Eisherstellung

Professional Standard - Forestry, Industrielle Eisherstellung

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Industrielle Eisherstellung

CEN - European Committee for Standardization, Industrielle Eisherstellung

IET - Institution of Engineering and Technology, Industrielle Eisherstellung

API - American Petroleum Institute, Industrielle Eisherstellung

CO-ICONTEC, Industrielle Eisherstellung

轻工业部, Industrielle Eisherstellung

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Industrielle Eisherstellung

  • NEMA ICS 20-2009 INDUSTRIELLE STEUERUNG UND SYSTEME – INFORMATIONSLEITFADEN ZU ELEKTRISCHEN INDUSTRIELLEN THEMEN
  • NEMA IS 1.1-1973 Gehäuse für industrielle Steuerungen und Systeme
  • NEMA ICS 5-1993 Industrial Control and Systems Control Circuit and Pilot Devices
  • NEMA ICS 5 ERTA-2008 Industrielle Steuerungs- und Systemsteuerungs- und Pilotgeräte

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Industrielle Eisherstellung

  • JIS C 9335-2-89:2021 Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte – Sicherheit – Teil 2-89: Besondere Anforderungen für gewerbliche Kühlgeräte und Eisbereiter
  • JIS C 1804:1995 Betriebsbedingungen für Mess- und Regelgeräte für industrielle Prozesse
  • JIS R 3455:1995 Asbestbremsbeläge für Industriemaschinen

Professional Standard - Environmental Protection, Industrielle Eisherstellung

  • HJ 859.1-2017 Technische Spezifikation für die Beantragung und Erteilung einer Schadstoffgenehmigung für die Leder- und Pelzindustrie – Lederindustrie
  • HJ 1030.1-2019 Beantragung und Erteilung einer Schadstoffemissionsgenehmigung, technische Spezifikation, Lebensmittelindustrie – Herstellung von Milchprodukten
  • HJ 996.1-2018 Technischer Leitfaden zur Berechnung der Verschmutzungsquellenintensität für die Agrar- und Nebenerwerbslebensmittelindustrie – Zuckerindustrie
  • HJ 1030.2-2019 Technische Spezifikationen für die Beantragung und Erteilung von Schadstoffeinleitungsgenehmigungen. Lebensmittelindustrie, Gewürz- und Fermentationsindustrie

Professional Standard - Labor and Labor Safety, Industrielle Eisherstellung

  • LD/T 71.8-2000 Formulierung der Arbeitsquote für Nieter in der Eisenbahnindustrie
  • LD/T 71.17-2000 Formulierung einer Arbeitsquote für Arbeitnehmer im Bereich Elektroisolierprodukte in der Eisenbahnindustrie
  • LD/T 71.34-2000 Formulierung einer Arbeitsquote für Gasschweißer in der Eisenbahnindustrie
  • LD/T 71.35-2000 Formulierung einer Arbeitsquote für Galvanikarbeiter in der Eisenbahnindustrie
  • LD/T 71.38-2000 Festlegung einer Arbeitsquote für Näharbeiter in der Eisenbahnindustrie
  • LD/T 71.27-2000 Formulierung einer Arbeitsquote für Räummaschinenarbeiter in der Eisenbahnindustrie
  • LD/T 71.28-2000 Formulierung einer Arbeitsquote für Schlitzmaschinenarbeiter in der Eisenbahnindustrie
  • LD/T 71.16-2000 Formulierung einer Arbeitsquote für Pressemitarbeiter in der Eisenbahnindustrie
  • LD/T 71.31-2000 Formulierung einer Arbeitsquote für Klempner in der Eisenbahnindustrie
  • LD/T 71.37-2000 Formulierung einer Arbeitsquote für Frühjahrsarbeiter in der Eisenbahnindustrie

United States Navy, Industrielle Eisherstellung

Society of Automotive Engineers (SAE), Industrielle Eisherstellung

NL-NEN, Industrielle Eisherstellung

  • NPR 5269-1993 Messung und Steuerung industrieller Prozesse. Basisdokumentationsset für Prozessleitanlagen

SAE - SAE International, Industrielle Eisherstellung

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Industrielle Eisherstellung

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Industrielle Eisherstellung

  • YS 66-1993 Schmelzen von Rauchgas zur Herstellung von industrieller Schwefelsäure
  • YS/T 66-1993 Schmelzen von Rauchgas zur Herstellung von industrieller Schwefelsäure

Association of German Mechanical Engineers, Industrielle Eisherstellung

  • VDI/VDE 3844-2014 Industrielle Prozessregelventile – Stellantriebe für Regelventile

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Industrielle Eisherstellung

  • DB13/T 1424-2011 Technische Spezifikationen für „Herstellung, Schutz und Entladung“ der Tanshai-Salzindustrie

American Society for Testing and Materials (ASTM), Industrielle Eisherstellung

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Industrielle Eisherstellung

  • DB45/T 2508-2022 Spezifikationen zur Verhütung und Beherrschung berufsbedingter Gefahren in der Aluminiumindustrie

Professional Standard - Coal, Industrielle Eisherstellung

Professional Standard - Goods and Materials, Industrielle Eisherstellung

  • WB/T 1018-2002 Industrielles Magnesiumchlorid für Magnesiumoxychlorid-Zementprodukte

Hainan Provincial Standard of the People's Republic of China, Industrielle Eisherstellung

Professional Standard-Ships, Industrielle Eisherstellung

  • CB 1020-1985 Standardformulierungsverfahren für die Schiffbauindustrie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten