ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Acrylnitril-Isopren

Für die Acrylnitril-Isopren gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Acrylnitril-Isopren die folgenden Kategorien: Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, organische Chemie, Gummi, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Chemikalien, Rohrteile und Rohre, Plastik, Isoliermaterialien, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Chemische Ausrüstung, Unterhaltungsausrüstung, Gummi- und Kunststoffprodukte, Essen umfassend, Gebäudeschutz, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Küchenausstattung, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Teile für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Umweltschutz, Klebstoffe und Klebeprodukte, medizinische Ausrüstung.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Acrylnitril-Isopren

  • GB/T 27523-2011 Zigaretten.Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen (1,3-Butadien, Isopren, Acrylnitril, Benzol, Toluol) im Hauptstromrauch.GC-MS-Methode
  • GB/T 30922-2014 Isobuten-Isopren-Kautschuk
  • GB/T 12672-2009 Acrylnitril-Butadien-Styrol(ABS)-Harz
  • GB/T 14837.1-2014 Gummi und Gummiprodukte.Bestimmung der Zusammensetzung von Vulkanisaten und unvulkanisierten Verbindungen durch Thermogravimetrie.Teil 1:Butadien, Ethylen-Propylen-Copolymer und -Terpolymer, Isobuten-Isopren, Isopren und Styrol-Butadien-Kautschuke
  • GB/T 24797.3-2014 Folie zum Einwickeln von Gummiballen. Teil 3: Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk (EPDM), Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR), hydrierter Nitril-Butadien-Kautschuk (HNBR), Acryl-Ethylen-Kautschuk (AEM) und Acrylkautschuk (ACM).
  • GB/T 30914-2014 Styrol-Isopren-Butadien-Kautschuk (SIBR).Bestimmung der Mikrostruktur
  • GB/T 32676-2016 Halogenierter Isobuten-Isopren-Kautschuk (BIIR und CIIR). Bewertungsverfahren
  • GB/T 31403-2015 Kunststoffe.Acrylnitril-Butadien-Styrol/Poly(methylmethacrylat)-Legierung
  • GB/T 17338-1998 Bestimmung des restlichen Acrylnitrilmonomers in Styrol-Acrylnitril-Copolymeren und kautschukmodifizierten Acrylnitril-Butadien-Styrol-Harzen und deren Produkten, die für Lebensmittelverpackungen verwendet werden
  • GB/T 5009.152-2003 Bestimmung des restlichen Acrylnitrilmonomers in Styrol-Acrylnitril-Copolymeren und kautschukmodifizierten Acrylnitril-Butadien-Styrolharzen und deren Produkten, die für Lebensmittelverpackungen verwendet werden
  • GB/T 15904-1995 Gummi – Bestimmung des Polyisoprengehalts
  • GB/T 20207.1-2006 Druckrohrleitungssysteme aus Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) – Teil 1: Rohre
  • GB/T 20207.2-2006 Druckrohrleitungssysteme aus Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) – Teil 2: Armaturen
  • GB/T 42620-2023 Additive Fertigung – Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS)-Filament für die Materialextrusion
  • GB/T 29613.2-2014 Gummi.Analyse mit pyrolytischen gaschromatographischen Methoden.Teil 2:Bestimmung des Styrol/Butadien/Isopren-Verhältnisses
  • GB/T 21464-2008 Gummi.Bestimmung von 5-Ethylidennorbornen (ENB) oder Dicyclopentadien (DCPD) in Ethylen-Propylen-Dien (EPDM)-Terpolymeren
  • GB/T 8803-2001 Spritzgegossene Armaturen aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U), chloriertem Poly(vinylchlorid) (PVC-C), Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) und Acrylnitril-Styrol-Acrylester (ASA) Testmethode im heißen Ofen

Group Standards of the People's Republic of China, Acrylnitril-Isopren

  • T/SDSCCE 013-2022 Isopren
  • T/CSTM 01157-2023 Tieftemperaturbeständiger Butadien-Isopren-Kautschuk (BIR)
  • T/CSTM 00538-2021 Flüssiger Acrylnitril-Butadien-Kautschuk
  • T/NBSL 002-2022 Flammhemmendes ABS
  • T/CSTM 01158-2023 Synthetisches Isopren durch chemische Methode
  • T/CSTM 00231-2020 Isobutylen-Isopren-Kautschuk für Reifenvulkanisationsblasen
  • T/ZZB 1674-2020 Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) Bausteinspielzeug für Kinder
  • T/GDPIA 39-2021 Lackfreies Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS)-Material
  • T/CSTM 00539-2021 Flüssiger, zufälliger Acrylnitril-Butadien-Kautschuk
  • T/JGWS 3-2021 Verstärkte recycelte Acrylnitril-Butadien-Styrol-Verbindung
  • T/JSBC 3-2020 Flammhemmende recycelte Acrylnitril-Butadien-Styrol-Verbindung
  • T/CNPPA 2006-2018 Synthetischer Polyisoprenkautschuk für pharmazeutische Verpackungen
  • T/CAMDI 004-2016 Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymer (ABS) Spezialmaterial für Infusions- und Bluttransfusionsgeräte
  • T/GDPIA 51-2022 Anti-Quietsch-PC/ABS-Material für den Fahrzeuginnenraum
  • T/CPCIF 0125-2021 Technische Spezifikation für die Bewertung umweltfreundlicher Produkte – Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS)-Harz
  • T/SHPTA 066-2023 Kunststoffmodifiziertes Polycarbonat/Acrylnitril-Butadien-Styrol (PC/ABS)-Material für Fahrzeuge
  • T/GDPIA 65-2023 Post-Consumer-Recycling-Acrylnitril-Butadien-Styrol-Spezialmaterial (ABS-PCR) für den Automobilinnenraum
  • T/GDPIA 31-2021 Kunststoffe – Grünes recyceltes Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) für Klimaanlagen

SAE - SAE International, Acrylnitril-Isopren

  • SAE AMS3217/2A-1993 Testplatten@ Acrylnitril-Butadien (NBR-L) Niedriger Acrylnitrilgehalt@ 65 - 75
  • SAE AMS3217/2C-2012 Testplatten@ Acrylnitril-Butadien (NBR-L) Niedriger Acrylnitrilgehalt@ 65 - 75
  • SAE AMS3217/2-1983 Testplatten@ Acrylnitril-Butadien (NBR-L) Niedriger Acrylnitrilgehalt@ 65 - 75
  • SAE AMS3217/1A-1993 Testplatten @ Acrylnitril-Butadien (NBR-H) Mittel-hohes Acrylnitril @ 65 - 75
  • SAE AMS3217/1-1983 TESTPLATTE @ ACRYLONITRIL BUTADIENE (NBR-H) Hoher Acrylonitril @ 65 – 75
  • SAE AMS3202K-1998 Butadien-Acrylnitril (NBR)-Kautschuk, trocken, hitzebeständig 55–65
  • SAE AMS3201M-2018 Butadien-Acrylnitril-Kautschuk (NBR), trocken, hitzebeständig 35–45
  • SAE AMS3202N-2018 Butadien-Acrylnitril (NBR)-Kautschuk, trocken, hitzebeständig 55–65
  • SAE AMS3214J-1983 ACRYLONITRIL-BUTADIEN-GUMMI (NBR), aromatischer Kraftstoff, beständig 35–45
  • SAE AMS3213K-1985 ACRYLONITRILE BUTADIENE (NBR) RUBBER Aromatic Fuel Resistant 75 - 85
  • SAE AMS3213M-2017 Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR), aromatischer Kraftstoff, beständig 75–85
  • SAE AMS3229G-1992 Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR), beständig gegen heißes Öl bei geringer Quellung 75–85
  • SAE AMS3229G-1991 Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR), beständig gegen heißes Öl bei geringer Quellung 75–85
  • SAE AMS3200H-1998 Butadiene Acrylonitrile (NBR) Rubber Petroleum-Base Hydraulic Fluid Resistant 55 - 65
  • SAE AMS3200L-2018 Butadiene Acrylonitrile (NBR) Rubber Petroleum-Base Hydraulic Fluid Resistant 55 - 65
  • SAE AMS3228G-1992 Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR), beständig gegen heißes Öl und Kühlmittel bei geringer Quellung (65–75)
  • SAE AMS3228H-1996 ACRYLONITRIL-BUTADIEN-KAUTSCHUK (NBR) BESTÄNDIG FÜR HEISSES ÖL UND KÜHLMITTEL BEI GERINGER QUELLUNG 65 - 75
  • SAE AMS7271D-1965 RINGE@ DICHTUNG@ SYNTHETISCHER GUMMI Kraftstoff- und kältebeständig 60 - 70
  • SAE AMS7271B-1958 RINGE@ DICHTUNG@ SYNTHETISCHER GUMMI Kraftstoff- und kältebeständig (60 - 70)
  • SAE AMS7271C-1962 RINGE@ DICHTUNG@ SYNTHETISCHER GUMMI Kraftstoff- und kältebeständig (60 - 70)
  • SAE AMS7271A-1957 RINGE@ DICHTUNG@ SYNTHETISCHER GUMMI Kraftstoff- und kältebeständig (60 - 70)
  • SAE AMS7271F-1980 RINGE@ DICHTUNG@ NITRILKUMMI Kraftstoff- und kältebeständig 60 - 70
  • SAE AMS7271-1953 RINGE@ DICHTUNG@ SYNTHETISCHER GUMMI Kraftstoff- und kältebeständig (60-70) (Interim)
  • SAE AMS7271E-1966 RINGE@ DICHTUNG@ SYNTHETISCHER GUMMI Kraftstoff- und kältebeständig 60 - 70
  • SAE AMS7271G-1986 RINGE@ DICHTUNG@ BUTADIENE-ACRYLONITRIL (NBR) GUMMI Kraftstoff- und kältebeständig 60 - 70

Society of Automotive Engineers (SAE), Acrylnitril-Isopren

  • SAE AMS3217/2B-1998 Testplatten, Acrylnitril-Butadien (NBR-L) mit niedrigem Acrylnitrilgehalt, 65–75
  • SAE AMS3217/2B-2004 Testplatten, Acrylnitril-Butadien (NBR-L) mit niedrigem Acrylnitrilgehalt, 65–75
  • SAE AMS3217/2D-2020 Testplatten, Acrylnitril-Butadien (NBR-L) mit niedrigem Acrylnitrilgehalt, 65–75
  • SAE AMS3217/1B-1998 Testplatten, Acrylnitril-Butadien (NBR-H), mittelhohes Acrylnitril, 65–75
  • SAE AMS3217/1B-2013 Testplatten, Acrylnitril-Butadien (NBR-H), mittelhohes Acrylnitril, 65–75
  • SAE AMS3217/1C-2019 Testplatten, Acrylnitril-Butadien (NBR-H), mittelhohes Acrylnitril, 65–75
  • SAE AMS3201K-1998 Butadien-Acrylnitril-Kautschuk (NBR), trockenhitzebeständig, 35–45
  • SAE AMS3213L-1991 Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR), aromatischer Kraftstoff, beständig 75–85
  • SAE AMS3202L-1998 Butadien-Acrylnitril (NBR)-Kautschuk, trocken, hitzebeständig, 55–65
  • SAE AMS7274H-1991 Ringe, Dichtungen, Butadien-Acrylnitril (NBR)-Gummi, ölbeständig 65–75
  • SAE AMS3215N-2019 Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR), aromatischer Kraftstoff, beständig 65–75
  • SAE AMS3213N-2023 Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR), aromatischer Kraftstoff, beständig 75–85
  • SAE AMS7274H-1995 RINGE, DICHTUNG, BUTADIENE-ACRYLONITRIL (NBR)-GUMMI Ölbeständig 65 - 75
  • SAE AMS3212N-1998 Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR), aromatischer Kraftstoff, beständig 55–65
  • SAE AMS3215L-2003 ACRYLONITRIL-BUTADIEN-GUMMI (NBR), aromatischer Kraftstoff, beständig 65–75
  • SAE AMS3212M-1985 ACRYLONITRIL-BUTADIEN-GUMMI (NBR), aromatischer Kraftstoff, beständig 55–65
  • SAE AMS3215K-1985 ACRYLONITRIL-BUTADIEN-GUMMI (NBR), aromatischer Kraftstoff, beständig 65–75
  • SAE AMS3213L-2001 Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR), aromatischer Kraftstoff, beständig 75–85
  • SAE AMS3214K-2007 Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR), aromatisch, kraftstoffbeständig 35–45
  • SAE AMS3214M-2019 Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR), aromatisch, kraftstoffbeständig 35–45
  • SAE AMS7270K-1998 Ringe, Dichtungen, Butadien-Acrylnitril-Gummi (NBR), kraftstoffbeständig 65–75
  • SAE AMS7270H-1991 RINGE, DICHTUNG, BUTADIENE-ACRYLONITRIL (NBR)-GUMMI Kraftstoffbeständig 65 - 75
  • SAE AMS7270-1949 Ringe, Dichtungen, Butadien-Acrylnitril-Gummi (NBR), kraftstoffbeständig 65–75
  • SAE AMS3229F-1983 ACRYLONITRIL-BUTADIEN-KAUTSCHUK (NBR) Heißölbeständig, geringe Quellung 75 - 85
  • SAE AMS3229K-2020 Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR), beständig gegen heißes Öl, geringe Quellung 75–85
  • SAE AMS3200J-1998 Butadien-Acrylnitrid-Kautschuk (NBR), beständig gegen Hydraulikflüssigkeit auf Erdölbasis, 55–65
  • SAE AS25330-2-1976 AS25330 Ring, Dichtung, Ringkern 65° IRH Butadien-Acrylnitril (beständig gegen Mineralöl)
  • SAE AS25331-2-1976 AS25331 Ring, Dichtung, Ringkern 75° IRH, Butadien-Acrylnitril (beständig gegen Mineralöl)
  • SAE AS25332-2-1976 AS25332 Ring, Dichtung, Ringkern 85° IRH Butadien-Acrylnitril (beständig gegen Mineralöl)
  • SAE AMS-P-5315C-2022 Gummi: Acrylnitril-Butadien (NBR), kraftstoffbeständig, Härtegrad 60–70, Typ A
  • SAE AS3551A-2020 O-Ring geformt aus AMS7272 Butadien-Acrylnitril-Kautschuk (NBR)
  • SAE AMS-P-5315A-2001 Butadien-Acrylnitril (NBR)-Kautschuk für kraftstoffbeständige Dichtungen 60 bis 70
  • SAE AMS7272E-1986 RINGE, DICHTUNG, BUTADIENE-ACRYLONITRIL (NBR)-GUMMI, synthetisches Schmiermittel, beständig 65–75
  • SAE AMS7272F-2001 Ringe, Dichtungen, Butadien-Acrylnitril (NBR)-Gummi, synthetisches Schmiermittel, beständig 65–75
  • SAE AMS7260D-2011 RINGE, DICHTUNG, BUTADIENE-ACRYLONITRIL (NBR)-GUMMI Kraftstoff- und kältebeständig 70 - 80
  • SAE AMS7260E-2017 Ringe, Butadien-Acrylnitril-Gummi (NBR), geformter Kraftstoff und beständig gegen niedrige Temperaturen 70–80
  • SAE AS25320-2-1976 AS25320 Ring, Dichtung, Ringkern, 65° IRH-Rohrverschraubung, Butadien, Acrylnitril (beständig gegen Mineralöl)
  • SAE AS25321-2-1976 AS25321 Ring, Dichtung, Ringkern, 75° IRH-Rohrverschraubung, Butadien, Acrylnitril (beständig gegen Mineralöl)
  • SAE AS25322-2-1976 AS25322 Ring, Dichtung, Ringkern, 85° IRH-Rohrverschraubung, Butadien, Acrylnitril (beständig gegen Mineralöl)
  • SAE AMS7272F-1991 Ringe, Dichtungen, Butadien-Acrylnitril (NBR)-Gummi, synthetisches Schmiermittel, beständig 65–75
  • SAE AMS7271H-1992 Ringe, Dichtungen, Butadien-Acrylnitril (NBR)-Gummi, kraftstoff- und kältebeständig 60–70
  • SAE AMS7271H-2001 Ringe, Dichtungen, Butadien-Acrylnitril (NBR)-Gummi, kraftstoff- und kältebeständig 60 - 70
  • SAE AMS3228F-1983 ACRYLONITRIL-BUTADIEN-KAUTSCHUK (NBR), beständig gegen heißes Öl und Kühlmittel, geringe Quellung 65–75
  • SAE AMS3226F-1983 ACRYLONITRIL-BUTADIEN-KAUTSCHUK (NBR) Heißöl- und kühlmittelbeständig, geringe Quellung 45 - 55
  • SAE AMS3226G-2003 ACRYLONITRIL-BUTADIEN-KAUTSCHUK (NBR) Heißöl- und kühlmittelbeständig, geringe Quellung 45 - 55
  • SAE AMS3227F-1983 ACRYLONITRIL-BUTADIEN-KAUTSCHUK (NBR) Heißöl- und kühlmittelbeständig, geringe Quellung 55 - 65
  • SAE AMS3227G-2003 ACRYLONITRIL-BUTADIEN-KAUTSCHUK (NBR) Heißöl- und kühlmittelbeständig, geringe Quellung 55 - 65
  • SAE AS25351-2-1976 AS25351 Ring, Dichtung, Ringkern, 75° IRH Butadien-Acrylnitril (beständig gegen Kraftstoff und synthetisches Öl)
  • SAE AS25352-2-1976 AS25352 Ring, Dichtung, Ringkern 85° IRH Butadien-Acrylnitril (beständig gegen Kraftstoff und synthetisches Öl)
  • SAE AS25350-2-1976 AS25350 Ring, Dichtung, Ringkern 65° IRH Butadien-Acrylnitril (beständig gegen Kraftstoff und synthetisches Öl)
  • SAE AS3569A-2021 O-RING, GEFORMT AUS AMS7270 BUTADIENE-ACRYLONITRIL (NBR)-GUMMIMATERIAL
  • SAE AMS7258B-2017 Ringe, Dichtungen, Butadien-Acrylnitril (NBR)-Gummi, kraftstoffbeständig, geringe Schrumpfung 65–75
  • SAE AMS3227J-2020 Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR), beständig gegen heißes Öl und Kühlmittel, geringe Quellung 55–65
  • SAE AMS7271J-2010 Ringe, Dichtungen, Butadien-Acrylnitril (NBR)-Gummi, kraftstoff- und kältebeständig 60 - 70
  • SAE AMS7260E-1994 Ringe, Butadien-Acrylnitril-Gummi (NBR), geformter Kraftstoff und beständig gegen niedrige Temperaturen 70–80
  • SAE AMS3227H-2013 Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR), beständig gegen heißes Öl und Kühlmittel, geringe Quellung, 55–65
  • SAE AMS7258-1985 RINGE, DICHTUNG, BUTADIENE-ACRYLONITRIL-GUMMI, kraftstoffbeständig, NBR-Typ mit geringer Schrumpfung, 65–75
  • SAE AMS7258A-1986 RINGE, DICHTUNG, BUTADIENE-ACRYLONITRIL-GUMMI, kraftstoffbeständig, NBR-Typ mit geringer Schrumpfung, 65–75
  • SAE AMS3386C-1991 SCHLAUCH, FLUGZEUGTANK, ACRYLONITRIL-BUTADIENE-GUMMI (NBR), textilverstärkt, zusammenklappbar
  • SAE AMS3275-1989 BLATT, ACRYLONITRIL-BUTADIENE-GUMMI (NBR), asbestfreie Fasern, kraftstoff- und ölbeständig

Professional Standard - Petrochemical Industry, Acrylnitril-Isopren

  • SH/T 1780-2015 Isopren-Kautschuk (IR)
  • SH/T 1717-2008 Isobuten-Isopren-Kautschuk (IIR). Bewertungsverfahren
  • SH/T 1717-2002 Isobuten-Isopren-Kautschuk (IIR) – Bewertungsverfahren
  • SH/T 1842-2023 Flüssiger Isoprenkautschuk
  • SH/T 1611-2004 Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) – Bewertungsverfahren
  • SH/T 1159-2010 Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR).Bestimmung des Quellverhältnisses
  • SH/T 1157.1-2012 Gummi, roh.Bestimmung des gebundenen Acrylnitrilgehalts in Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR).Teil 1: Verbrennungsverfahren (Dumas).
  • SH/T 1157.2-2015 Gummi, roh.Bestimmung des gebundenen Acrylnitrilgehalts in Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR).Teil 2: Kjeldahl-Methode
  • SH/T 1504-1992 Klassifizierungsnomenklatur für Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS).
  • SH/T 1839-2023 Bestimmung des Bromgehalts von bromiertem Isobuten-Isopren-Kautschuk (BIIR) – X-Fluoreszenzspektrometrie

国家能源局, Acrylnitril-Isopren

  • SH/T 1781-2016 Industrielles Isopren
  • SH/T 1812-2017 Thermoplastisches Elastomer Styrol-Isopren-Blockcopolymer (SIS)
  • SH/T 1783-2016 Bestimmung von Spuren von Alkinen und Dienen in Isopren für den industriellen Einsatz mittels Gaschromatographie

工业和信息化部, Acrylnitril-Isopren

  • YS/T 1214-2018 Allylisopentylxanthat
  • SH/T 1831-2020 Bestimmung des Gehalts an freiem Acrylnitril in Acrylnitril-Butadien-Kautschuk mittels Headspace-Gaschromatographie
  • QB/T 5621-2021 Technische Spezifikation für Recycling und Recycling der Klassifizierung von Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymer (ABS).

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Acrylnitril-Isopren

  • GB/T 36089-2018 Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR)
  • GB/T 35503-2017 Regenerierter Isobuten-Isopren-Kautschuk (IIR) – Bewertungsverfahren
  • GB/T 15906-2017 Bestimmung des Gehalts an Isobutylen-Isopren-Kautschuk oder Polyisobutylen in Kautschuk
  • GB/T 34685-2017 Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) – Bewertungsverfahren
  • GB/T 15904-2018 Gummi – Bestimmung des Polyisoprengehalts
  • GB/T 34247.1-2017 Bestimmung der Ungesättigtheit von Isobuten-Isopren-Kautschuk – Teil 1: Iodometrie

British Standards Institution (BSI), Acrylnitril-Isopren

  • BS ISO 2302:2014 Isobuten-Isopren-Kautschuk (IIR). Bewertungsverfahren
  • BS ISO 2302:2005 Isobuten-Isopren-Kautschuk (IIR) – Bewertungsverfahren
  • BS ISO 2302:2020 Isobuten-Isopren-Kautschuk (IIR). Bewertungsverfahren
  • BS ISO 9924-1:2016 Gummi und Gummiprodukte. Bestimmung der Zusammensetzung von Vulkanisaten und ungehärteten Verbindungen mittels Thermogravimetrie. Butadien, Ethylen-Propylen-Copolymer und -Terpolymer, Isobuten-Isopren, Isopren und Styrol-Butadien-Kautschuke
  • BS ISO 9924-1:2000 Gummi und Gummiprodukte – Bestimmung der Zusammensetzung von Vulkanisaten und unvulkanisierten Verbindungen mittels Thermogravimetrie – Butadien, Ethylen-Propylen-Copolymer und -Terpolymer, Isobuten-Isopren, Isopren und Styrol-Butadien-Kautschuk
  • BS ISO 9924-1:2001 Gummi und Gummiprodukte – Bestimmung der Zusammensetzung von Vulkanisaten und unvulkanisierten Verbindungen mittels Thermogravimetrie – Butadien, Ethylen-Propylen-Copolymer und -Terpolymer, Isobuten-Isopren, Isopren und Styrol-Butadien-Kautschuk
  • BS ISO 9924-1:2023 Gummi und Gummiprodukte. Bestimmung der Zusammensetzung von Vulkanisaten und ungehärteten Verbindungen mittels Thermogravimetrie. Butadien, Ethylen-Propylen-Copolymer und -Terpolymer, Isobuten-Isopren, Isopren und Styrol-Butadien-Kautschuke
  • PD ISO/TS 16096:2021 Wiedergewonnener Isobuten-Isopren-Kautschuk (IIR). Bewertungsverfahren
  • BS EN ISO 6402-2:2003 Kunststoffe - Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) - Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Prop.-Werte
  • BS EN ISO 19065-1:2014 Kunststoffe. Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS). Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • 20/30406545 DC BS ISO 2302. Isobuten-Isopren-Kautschuk (IIR). Bewertungsverfahren
  • BS 5391-1:2006 Druckrohr aus Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) – Spezifikation
  • BS ISO 4658:2020 Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR). Bewertungsverfahren
  • BS ISO 7663:2005 Halogenierter Isobuten-Isopren-Kautschuk (BIIR und CIIR) – Bewertungsverfahren
  • BS ISO 7663:2014 Halogenierter Isobuten-Isopren-Kautschuk (BIIR und CIIR). Bewertungsverfahren
  • BS ISO 4658:1999 Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) – Bewertungsverfahren
  • BS ISO 4658:2000 Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) – Bewertungsverfahren
  • BS ISO 24698-1:2008 Rohkautschuk – Bestimmung des Gehalts an gebundenem Acrylnitril in Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) – Verbrennungsmethode (Dumas).
  • BS 6845:1996 Methode zur Bewertung der Vulkanisationseigenschaften von halogeniertem Isobuten-Isopren-Kautschuk (BIIR und CIIR)
  • BS ISO 24698-2:2008 Rohkautschuk - Bestimmung des gebundenen Acrylnitrilgehalts in Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) - Kjeldahl-Methode
  • BS ISO 24048:2022 Kunststoffe. Bestimmung des gebundenen Acrylnitrilgehalts in der kontinuierlichen Phase von Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) durch die Dumas-Verbrennungsmethode
  • BS ISO 20299-3:2008 Folie zum Einwickeln von Gummiballen – Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk (EPDM), Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR), hydrierter Nitril-Butadien-Kautschuk (HNBR), Acryl-Ethylen-Kautschuk (AEM) und Acrylkautschuk (ACM)
  • 20/30388677 DC BS ISO 4658. Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR). Bewertungsverfahren
  • 22/30396487 DC BS ISO 24048. Kunststoffe. Bestimmung des gebundenen Acrylnitrilgehalts in der kontinuierlichen Phase von Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) durch die Dumas-Verbrennungsmethode
  • BS ISO 16565:2013 Gummi. Bestimmung von 5-Ethylidennorbornen (ENB) oder Dicyclopentadien (DCPD) in Ethylen-Propylen-Dien-Terpolymeren (EPDM).
  • BS 5392-1:2006 Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS)-Fittings zur Verwendung mit ABS-Druckrohren – Spezifikation
  • BS EN ISO 2507-3:2017 Rohre und Formstücke aus thermoplastischen Kunststoffen. Vicat-Erweichungstemperatur. Testbedingungen für Rohre und Formstücke aus Acrylnitril/Butadien/Styrol (ABS) und Acrylnitril/Styrol/Acrylester (ASA).
  • BS 2SP 93:1974 Spezifikation für Elastomertüllen (Acrylnitril-Butadien) für den Einsatz in der Luft- und Raumfahrt
  • BS EN 2104:1996 Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) – Härte 40 IRHD
  • BS ISO 7270-2:2012 Gummi. Analyse durch pyrolytische gaschromatographische Methoden. Bestimmung des Styrol/Butadien/Isopren-Verhältnisses
  • BS EN ISO 10366-2:2004 Kunststoffe - Form- und Extrusionsmaterialien aus Methylmethacrylat-Acrylnitril-Butadien-Styrol (MABS) - Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften

YU-JUS, Acrylnitril-Isopren

International Organization for Standardization (ISO), Acrylnitril-Isopren

  • ISO 2302:2005 Isobuten-Isopren-Kautschuk (IIR) – Bewertungsverfahren
  • ISO 2302:2020 Isobuten-Isopren-Kautschuk (IIR) – Bewertungsverfahren
  • ISO 2302:2014 Isobuten-Isopren-Kautschuk (IIR) – Bewertungsverfahren
  • ISO 2302:1978 Gummi, Isobuten-Isopren (IIR) – Bewertungsverfahren
  • ISO 9924-1:2000 Gummi und Gummiprodukte – Bestimmung der Zusammensetzung von Vulkanisaten und unvulkanisierten Verbindungen mittels Thermogravimetrie – Teil 1: Butadien, Ethylen-Propylen-Copolymer und -Terpolymer, Isobuten-Isopren, Isopren und Styrol-Butadien-Kautschuk
  • ISO 9924-1:2023 Gummi und Gummiprodukte – Bestimmung der Zusammensetzung von Vulkanisaten und unvulkanisierten Verbindungen durch Thermogravimetrie – Teil 1: Butadien, Ethylen-Propylen-Copolymer und -Terpolymer, Isobuten-Isopren, Isopren und Styrol-Butadien-Kautschuk
  • ISO 9924-1:2016 Gummi und Gummiprodukte – Bestimmung der Zusammensetzung von Vulkanisaten und unvulkanisierten Verbindungen mittels Thermogravimetrie – Teil 1: Butadien, Ethylen-Propylen-Copolymer und -Terpolymer, Isobuten-Isopren, Isopren und Styrol-Butadien-Kautschuk
  • ISO 9924-1:1993 Gummi und Gummiprodukte; Bestimmung der Zusammensetzung von Vulkanisaten und ungehärteten Verbindungen mittels Thermogravimetrie; Teil 1: Butadien, Ethylen-Propylen-Copolymer und -Terpolymer, Isobuten-Isopren, Isopren und Styrol-Butadien-Kautschuke
  • ISO 6402-1:2002 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • ISO 6402-2:2003 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung
  • ISO 19065-1:2014 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • ISO 4658:1999 Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) – Bewertungsverfahren
  • ISO 4658:2020 Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) – Bewertungsverfahren
  • ISO 6402-1:2001 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • ISO 19065-2:2019 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) –
  • ISO 7663:2005 Halogenierter Isobuten-Isopren-Kautschuk (BIIR und CIIR) – Bewertungsverfahren
  • ISO 7663:1994 Kautschuk, halogeniertes Isobuten-Isopren (BIIR und CIIR) – Bewertungsverfahren
  • ISO 7663:2014 Halogenierter Isobuten-Isopren-Kautschuk (BIIR und CIIR) – Bewertungsverfahren
  • ISO 4658:1990 Gummi, Acrylnitril-Butadien (NBR); Bewertungsverfahren
  • ISO 24048:2022 Kunststoffe – Bestimmung des Gehalts an gebundenem Acrylnitril in der kontinuierlichen Phase von Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) durch die Dumas-Verbrennungsmethode
  • ISO 5945:1982 Gummi – Bestimmung des Polyisoprengehalts
  • ISO 5945:1989 Gummi; Bestimmung des Polyisoprengehalts
  • ISO 7663:1995 Halogenierter Isobuten-Isopren-Kautschuk (BIIR und CIIR) – Bewertungsverfahren
  • ISO 24698-1:2008 Rohkautschuk – Bestimmung des Gehalts an gebundenem Acrylnitril in Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) – Teil 1: Verbrennungsverfahren (Dumas).
  • ISO 24698-1:2018 Rohkautschuk – Bestimmung des Gehalts an gebundenem Acrylnitril in Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) – Teil 1: Verbrennungsverfahren (Dumas).
  • ISO 20299-3:2008 Folie zum Umwickeln von Gummiballen - Teil 3: Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk (EPDM), Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR), hydrierter Nitril-Butadien-Kautschuk (HNBR), Acryl-Ethylen-Kautschuk (AEM) und Acrylkautschuk (ACM)
  • ISO 4658:1999/Amd 1:2004 Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) – Bewertungsverfahren; Änderung 1
  • ISO 16565:2013 Gummi – Bestimmung von 5-Ethylidennorbornen (ENB) oder Dicyclopentadien (DCPD) in Ethylen-Propylen-Dien (EPDM)-Terpolymeren
  • ISO 16565:2002 Gummi – Bestimmung von 5-Ethylidennorbonen (ENB) oder Dicyclopentadien (DCPD) in Ethylen-Propylen-Dien (EPDM)-Terpolymeren
  • ISO 24698-2:2008 Rohkautschuk - Bestimmung des Gehalts an gebundenem Acrylnitril in Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) - Teil 2: Kjeldahl-Methode
  • ISO 16565:2008 Gummi – Bestimmung von 5-Ethylidennorbornen (ENB) oder Dicyclopentadien (DCPD) in Ethylen-Propylen-Dien (EPDM)-Terpolymeren
  • ISO 2507-3:1995 Rohre und Formstücke aus thermoplastischen Kunststoffen – Vicat-Erweichungstemperatur – Teil 3: Prüfbedingungen für Rohre und Formstücke aus Acrylnitril/Butadien/Styrol (ABS) und Acrylnitril/Styrol/Acrylester (ASA).
  • ISO 8174:1986 Ethylen und Propylen für industrielle Zwecke; Bestimmung von Aceton, Acetonitril, Propan-2-ol und Methanol; Gaschromatographische Methode
  • ISO 7270-2:2005 Kautschuk – Analyse mit pyrolytischen gaschromatographischen Verfahren – Teil 2: Bestimmung des Styrol/Butadien/Isopren-Verhältnisses
  • ISO 7270-2:2012 Kautschuk – Analyse mit pyrolytischen gaschromatographischen Verfahren – Teil 2: Bestimmung des Styrol/Butadien/Isopren-Verhältnisses
  • ISO 7663:1985 Gummi, halogeniertes Isobuten-Isopren (BIIR und CIIR); Testrezept und Bewertung der Vulkanisationseigenschaften
  • ISO 2580-1:1978 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) – Teil 1: Bezeichnung
  • ISO/TR 6285:1980 Rohre und Formstücke aus Acrylnitril/Butadien/Styrol-Terpolymer (ABS) – Chemische Beständigkeit gegenüber Flüssigkeiten

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Acrylnitril-Isopren

  • KS M ISO 2302:2009 Isobuten-Isopren-Kautschuk (IIR) – Bewertungsverfahren
  • KS M ISO 2302:2020 Isobuten-Isopren-Kautschuk (IIR) – Bewertungsverfahren
  • KS M 3347-2011 Platten aus Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS).
  • KS M 3347-2016 Platten aus Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS).
  • KS M 3351-2002 ACRYLONITRIL-BUTADIEN-STYROL(ABS)-HARZ
  • KS M 3347-2022 Platten aus Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS).
  • KS M 3347-2016(2021) Platten aus Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS).
  • KS M 3351-1979(1997) ACRYLONITRIL-BUTADIEN-STYROL(ABS)-HARZ
  • KS M 3351-1982 ACRYLONITRIL-BUTADIEN-STYROL(ABS)-HARZ
  • KS M 3347-1986 Platten aus Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS).
  • KS M ISO 9924-1:2007 Gummi und Gummiprodukte – Bestimmung der Zusammensetzung von Vulkanisaten und unvulkanisierten Verbindungen durch Thermogravimetrie – Teil 1: Butadien, Ethylen-Propylen-Copolymer und -Terpolymer, Isobuten-Isopren, Isopren und Styrol-Butadien-Kautschuke
  • KS M ISO 9924-1:2017 Gummi und Gummiprodukte – Bestimmung der Zusammensetzung von Vulkanisaten und unvulkanisierten Verbindungen durch Thermogravimetrie – Teil 1: Butadien, Ethylen-Propylen-Copolymer und -Terpolymer, Isobuten-Isopren, Isopren und Styrol-Butadien-Kautschuk
  • KS M ISO 9924-1-2017(2022) Gummi und Gummiprodukte – Bestimmung der Zusammensetzung von Vulkanisaten und unvulkanisierten Verbindungen mittels Thermogravimetrie – Teil 1: Butadien, Ethylen-Propylen-Copolymer und -Terpolymer, Isobuten-Isop
  • KS M ISO 7663-2017(2022) Halogenierter Isobuten-Isopren-Kautschuk (BIIR und CIIR) – Bewertungsverfahren
  • KS M ISO 4658:2011 Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) – Bewertungsverfahren
  • KS M ISO 4658:2022 Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) – Bewertungsverfahren
  • KS M ISO 4658:2016 Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) – Bewertungsverfahren
  • KS M ISO 7663:2007 Halogenierter Isobuten-Isopren-Kautschuk (BIIR und CIIR) – Bewertungsverfahren
  • KS M ISO 7663:2017 Halogenierter Isobuten-Isopren-Kautschuk (BIIR und CIIR) – Bewertungsverfahren
  • KS M ISO 20299-3:2012 Folie zum Einwickeln von Gummiballen – Teil 3: Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk (EPDM), Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR), hydrierter Nitril-Butadien-Kautschuk (HNBR), Acryl-Ethylen-Kautschuk (AEM) und Acrylkautschuk (ACM)
  • KS M ISO 5945:2010 Gummi-Bestimmung des Polyisoprengehalts
  • KS M ISO 5945-2010(2015) Gummi – Bestimmung des Polyisoprengehalts
  • KS M ISO 5945:2015 Gummi – Bestimmung des Polyisoprengehalts
  • KS M ISO 24698-2:2010 Rohkautschuk – Bestimmung des Gehalts an gebundenem Acrylnitril in Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) – Teil 2: Kjeldahl-Methode
  • KS M 3845-2010 Kunststoffe-Recycelte Formmaterialien-Acrylnitril/Butadien/Styrol (ABS)
  • KS M 3845-2010(2020) Kunststoffe-Recycelte Formmaterialien-Acrylnitril/Butadien/Styrol (ABS)
  • KS M ISO 24698-1:2010 Rohkautschuk – Bestimmung des Gehalts an gebundenem Acrylnitril in Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) – Teil 1: Verbrennungsmethode (Dumas).
  • KS M 3368-2015 Hochschlagfeste Armatur aus Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) für Wasserwerke
  • KS M 3368-2012 Hochschlagfeste Armatur aus Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) für Wasserwerke
  • KS M ISO 24698-1:2021 Rohkautschuk – Bestimmung des Gehalts an gebundenem Acrylnitril in Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) – Teil 1: Verbrennungsverfahren (Dumas).
  • KS M ISO 16565:2007 Gummi – Bestimmung von 5-Ethylidennorbornen (ENB) oder Dicyclopentadien (DCPD) in Ethylen-Propylen-Dien-Terpolymeren (EPDM).
  • KS M ISO 16565:2017 Gummi – Bestimmung von 5-Ethylidennorbornen (ENB) oder Dicyclopentadien (DCPD) in Ethylen-Propylen-Dien-Terpolymeren (EPDM).
  • KS M 3368-1994 Hochschlagfeste Armatur aus Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) für Wasserwerke
  • KS M 3368-2015(2020) Hochschlagfeste Armatur aus Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) für Wasserwerke
  • KS M ISO 16565-2017(2022) Gummi – Bestimmung von 5-Ethylidennorbornen (ENB) oder Dicyclopentadien (DCPD) in Ethylen-Propylen-Dien-Terpolymeren (EPDM).
  • KS M ISO 8174:2007 Ethylen und Propylen für industrielle Zwecke – Bestimmung von Aceton, Acetonitril, Propan – 2 – Ol und Methanol – Gaschromatographische Methode
  • KS M ISO 8174:2017 Ethylen und Propylen für industrielle Zwecke – Bestimmung von Aceton, Acetonitril, Propan-2-ol und Methanol – Gaschromatographische Methode
  • KS M ISO 7270-2:2007 Gummi – Analyse mit pyrolytischen gaschromatographischen Methoden – Teil 2: Bestimmung des Styrol/Butadien/Isopren-Verhältnisses
  • KS M ISO 7270-2-2017(2022) Kautschuk – Analyse mit pyrolytischen gaschromatographischen Methoden – Teil 2: Bestimmung des Styrol/Butadien/Isopren-Verhältnisses
  • KS M ISO 7270-2:2017 Kautschuk – Analyse mit pyrolytischen gaschromatographischen Methoden – Teil 2: Bestimmung des Styrol/Butadien/Isopren-Verhältnisses
  • KS M ISO 2303-2012(2017) Isoprenkautschuk (IR) – nicht mit Öl gestreckte, lösungspolymerisierte Typen – Bewertungsverfahren
  • KS M ISO 12092-2005(2015) Armaturen, Ventile und andere Rohrleitungssystemkomponenten aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U), chloriertem Poly(vinylchlorid) (PVC-C), Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) und Acrylnitril-

Association Francaise de Normalisation, Acrylnitril-Isopren

  • NF T43-009:2015 Isobuten-Isopren-Kautschuk (IIR) – Evakuierungsverfahren
  • NF ISO 2302:2020 Kautschuk-Isobuten-Isopren (IIR) – Bewertungsmethode
  • XP T45-041*XP ISO/TS 16096:2021 Regenerierter Isobuten-Isopren-Kautschuk (IIR) – Bewertungsverfahren
  • XP ISO/TS 16096:2021 Regenerierter Isobuten-Isopren-Kautschuk (IIR) – Bewertungsmethode
  • NF EN ISO 19065-2:2019 Kunststoffe – Materialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) zum Formen und Extrudieren – Teil 2: Herstellung von.. .
  • NF T43-021*NF ISO 7663:2015 Halogenierter Isobuten-Isopren-Kautschuk (BIIR und CIIR) – Bewertungsverfahren
  • NF T53-039-1*NF EN ISO 19065-1:2015 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikation
  • NF T53-037-1:2004 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikation
  • NF T53-037-2:2004 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung
  • NF EN ISO 19065-1:2015 Kunststoffe – Acrylnitril-Styrol-Acrylat-Kunststoff (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) Kunststoff und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) Kunststoffmaterialien zum Formen und Extrudieren – Teil 1: s ...
  • NF T43-021:1996 GUMMI, HALOGENIERTES ISOBUTEN-ISOPREN (BIIR UND CIIR). BEWERTUNGSVERFAHREN.
  • NF ISO 7663:2015 Halogenierte Isobuten-Isopren-Kautschuke (BIIR und CIIR) – Entsorgungsmethoden
  • NF T43-009:1988 GUMMI, ISOBUTEN-ISOPREN (IIR). BEWERTUNGSVERFAHREN.
  • NF EN ISO 15493/A1:2017 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für industrielle Anwendungen – Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS), weichmacherfreies Poly(vinylchlorid) (PVC-U) und chloriertes Poly(vinylchlorid) (PVC-C) – Spezifikationen für...
  • NF EN ISO 15493:2004 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für industrielle Anwendungen – Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS), weichmacherfreies Poly(vinylchlorid) (PVC-U) und chloriertes Poly(vinylchlorid) (PVC-C) – Spezifikationen für...
  • NF L17-127*NF EN 2104:1996 Luft- und Raumfahrtserie. Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR). Härte 40 irhd.
  • NF L17-124:2020 Série aérospatiale – Butadien – Nitrilacryl – Klasse 24 – Merkmale
  • NF L17-123:2019 Luft- und Raumfahrt - Butadien - Acrylnitril - Klasse 23 - Eigenschaften
  • NF T54-420*NF EN ISO 15015:2011 Kunststoffe – Extrudierte Platten aus schlagzäh modifizierten Acrylnitril-Styrol-Copolymeren (ABS, AEPDS und ASA) – Anforderungen und Prüfmethoden.
  • NF T54-024-3*NF EN ISO 2507-3:2017 Rohre und Formstücke aus thermoplastischen Kunststoffen – Vicat-Erweichungstemperatur – Teil 3: Prüfbedingungen für Rohre und Formstücke aus Acrylnitril/Butadien/Styrol (ABS) und Acrylnitril/Styrol/Acrylester (ASA).
  • NF T20-816*NF ISO 8174:1987 Ethylen und Propylen für den industriellen Einsatz. Bestimmung von Aceton, Acetonitril, Propan-2-ol und Methanol. Gaschromatographische Methode.
  • NF T46-051-2*NF ISO 7270-2:2012 Kautschuk – Analyse mit pyrolytischen gaschromatographischen Verfahren – Teil 2: Bestimmung des Styrol/Butadien/Isopren-Verhältnisses
  • NF L17-126:2011 Luft- und Raumfahrt - Gummi - Butadien-Acrylnitril, hydriert - Klasse 26 - Eigenschaften.
  • NF EN ISO 2507-3:2017 Rohre und Formstücke aus thermoplastischen Materialien – Vicat-Erweichungstemperatur – Teil 3: Besondere Prüfbedingungen für Rohre und Formstücke aus Acrylnitril/Butadien/Styrol (ABS) und Acrylnitril/Styrol/Acrylester (ASA)
  • NF EN 2104:1996 Luft- und Raumfahrtserie – Acryl-Butadien-Nitril-Elastomer (NBR) – Härte 40 DIDC.
  • NF L17-121:2017 Série aérospatiale – Elastomere – Butadien – Nitrilacryl – Klasse 21 – Eigenschaften
  • NF ISO 7270-2:2012 Kautschuk – Analysemethoden durch Pyrolyse und Gaschromatographie – Teil 2: Bestimmung des Styrol/Butadien/Isopren-Verhältnisses

IT-UNI, Acrylnitril-Isopren

  • UNI ISO 2302:2021 Isobuten-Isopren-Kautschuk (IIR) – Bewertungsverfahren
  • UNI 7041-1972 Acrylnitril. Butadien. Thermoplastisches Material aus Styrol (ABS). Einstufung

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Acrylnitril-Isopren

  • JIS K 6396:1997 Isobuten-Isopren-Kautschuk (IIR) – Bewertungsverfahren
  • JIS K 6396:2007 Isobuten-Isopren-Kautschuk (IIR) – Prüfmethoden
  • JIS K 6226-1:2003 Gummi und Gummiprodukte – Bestimmung der Zusammensetzung von Vulkanisaten und unvulkanisierten Verbindungen mittels Thermogravimetrie – Teil 1: Butadien, Ethylen-Propylen-Copolymer und -Terpolymer, Isobuten-Isopren, Isopren und Styrol-Butadien-Kautschuke
  • JIS K 6876-1:2006 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifität
  • JIS K 6876-2:2007 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 2: Vorbereitung des Tests Proben und Bestimmung
  • JIS K 6389:1999 Halogenierter Isobuten-Isopren-Kautschuk (BIIR und CIIR) – Bewertungsverfahren
  • JIS K 6389:2007 Halogenierter Isobuten-Isopren-Kautschuk (BIIR und CIIR) – Testmethoden
  • JIS K 6874:1995 Prüfmethoden für ABS-Harze
  • JIS K 6231-2:2007 Gummi – Analyse mit pyrolytischen gaschromatographischen Methoden – Teil 2: Bestimmung des Styrol-, Butadien-, Isopren-Verhältnisses

RU-GOST R, Acrylnitril-Isopren

  • GOST ISO 2302-2013 Isobuten-Isopren-Kautschuk (IIR). Bewertungsmethoden
  • GOST R ISO 7663-2017 Halogenierte Isobuten-Isopren-Kautschuke (BIIR und CIIR). Bewertungsverfahren
  • GOST R 54557-2011 Isobuten-Isopren-Kautschuk (IIR). Vorbereitung und Prüfung von Gummimischungen
  • GOST R 52367-2017 Synthetischer Cis-Isopren-Kautschuk. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R ISO 2507-3-2015 Rohre und Formstücke aus thermoplastischen Kunststoffen. Vicat-Erweichungstemperatur. Teil 3. Prüfbedingungen für Rohre und Formstücke aus Acrylnitril-Butadien-Styrol und Acrylnitril-Styrol-Acrylat
  • GOST R 54548-2011 Isopren-Kautschuk (IR). Vorbereitung und Prüfung von Gummimischungen

KR-KS, Acrylnitril-Isopren

  • KS M ISO 2302-2020 Isobuten-Isopren-Kautschuk (IIR) – Bewertungsverfahren
  • KS M ISO 9924-1-2017 Gummi und Gummiprodukte – Bestimmung der Zusammensetzung von Vulkanisaten und unvulkanisierten Verbindungen mittels Thermogravimetrie – Teil 1: Butadien, Ethylen-Propylen-Copolymer und -Terpolymer, Isobuten-Isop
  • KS M ISO 7663-2017 Halogenierter Isobuten-Isopren-Kautschuk (BIIR und CIIR) – Bewertungsverfahren
  • KS M ISO 4658-2022 Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) – Bewertungsverfahren
  • KS M ISO 16565-2017 Gummi – Bestimmung von 5-Ethylidennorbornen (ENB) oder Dicyclopentadien (DCPD) in Ethylen-Propylen-Dien-Terpolymeren (EPDM).
  • KS M ISO 24698-1-2021 Rohkautschuk – Bestimmung des Gehalts an gebundenem Acrylnitril in Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) – Teil 1: Verbrennungsverfahren (Dumas).
  • KS M ISO 7270-2-2017 Kautschuk – Analyse mit pyrolytischen gaschromatographischen Methoden – Teil 2: Bestimmung des Styrol/Butadien/Isopren-Verhältnisses

RO-ASRO, Acrylnitril-Isopren

  • STAS 10024-1975 ACRYLONITRIL-BUTADIEN-STYROL-COPOLYMER
  • STAS 10634-1976 ISOBUTYLEN-ISOPREN-KAUTSCHUKE Allgemeine technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS 8365/5-1983 Gummi-Testrezept zum Testen von Gummi-ISOBUTEN-ISOPREN
  • STAS 11168-1979 ISOPREN-ISOBUTYLEN-GUMMI-INNENSCHLÄUCHE FÜR GUMMIREIFEN Allgemeine technische Anforderungen an die Qualität

United States Navy, Acrylnitril-Isopren

TH-TISI, Acrylnitril-Isopren

  • TIS 2357-2007 Druckrohr aus Acrylnitril, Butadien, Styrol (ABS).
  • TIS 655.3-2011 Kunststoffutensilien für Lebensmittel.Teil 3: Acrylnitril-Butadien-Styrol und Styrol.Acrylnitril

Professional Standard - Light Industry, Acrylnitril-Isopren

  • QB/T 2894-2007 Farbmasterbatch aus Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS).
  • QB/T 2029-1994 Acrylnitril-Butadien-Styrol/Polyvinylchlorid (ABS/PVC)-Folie

未注明发布机构, Acrylnitril-Isopren

GM Europe, Acrylnitril-Isopren

Professional Standard - Chemical Industry, Acrylnitril-Isopren

  • HG/T 21561-1994 Die ABS-Rohr- und Formstückserie
  • HG/T 21561-1994(编制说明) Rohre und Formstücke aus Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS).
  • HG/T 2643-2023 Nichtmetallische chemische Ausrüstung: Membranventile aus Acrylnitril-Butadien-Styrol, Polyvinylchlorid, Homopolypropylen, Polyvinylidenfluorid und glasfaserverstärktem Polypropylen
  • HG/T 2737-2023 Nichtmetallische chemische Ausrüstung: Kugelhähne aus Acrylnitril-Butadien-Styrol, Polyvinylchlorid, Homopolypropylen, Polyvinylidenfluorid und glasfaserverstärktem Polypropylen

GM Daewoo, Acrylnitril-Isopren

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Acrylnitril-Isopren

  • GJB 2050A-2020 Spezifikation für carboxylterminiertes Polybutadienacrylnitril
  • GJB 2050-1994 Spezifikation für carboxylterminiertes Polybutadienacrylnitril

European Committee for Standardization (CEN), Acrylnitril-Isopren

  • EN ISO 19065-1:2014 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • EN ISO 6402-1:1999 Kunststoffe – Schlagfeste Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril/Styrol (ASA, AES, ACS), ausgenommen Butadien-modifizierte Materialien – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen ISO 6402-1:1997
  • EN ISO 6402-1:2002 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikation
  • EN 2104:1996 Luft- und Raumfahrtserie – Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) – Härte 40 IRHD
  • EN ISO 6402-2:1999 Kunststoffe – Schlagfeste Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril/Styrol (ASA, AES, ACS), ausgenommen Butadien-modifizierte Materialien – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften ISO 6420-2:1994
  • EN ISO 6402-2:2003 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und determinat
  • EN ISO 2580-1:1999 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril/Butadien/Styrol (ABS), Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen ISO 2580-1:1997
  • EN ISO 2580-1:2000 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril/Butadien/Styrol (ABS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen ISO 2580-1:2000

CEN - European Committee for Standardization, Acrylnitril-Isopren

  • EN ISO 6402-1:2001 Kunststoffe – Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA)@ Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(Chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) Form- und Extrusionsmaterialien – Teil 1: Bezeichnungssysteme und Grundlage für Spezifikation
  • EN ISO 19065-2:2019 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA) aus Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertem Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung
  • EN ISO 2507-3:2017 Rohre und Formstücke aus thermoplastischen Kunststoffen – Vicat-Erweichungstemperatur – Teil 3: Prüfbedingungen für Rohre und Formstücke aus Acrylnitril/Butadien/Styrol (ABS) und Acrylnitril/Styrol/Acrylester (ASA).
  • EN ISO 2580-1:2002 Kunststoffe – Form- und Extrusionswerkstoffe aus Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen

Danish Standards Foundation, Acrylnitril-Isopren

  • DS/EN ISO 6402-1:2002 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • DS/EN ISO 6402-2:2004 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung

Lithuanian Standards Office , Acrylnitril-Isopren

  • LST EN ISO 6402-2:2004 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung
  • LST EN ISO 6402-1:2003 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • LST EN ISO 6402-1:2002 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • LST EN ISO 19065-1:2015 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen

AENOR, Acrylnitril-Isopren

  • UNE-EN ISO 19065-1:2015 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • UNE-EN ISO 6402-2:2004 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung
  • UNE-EN 2104:1996 LUFT- UND RAUMFAHRT-SERIE. ACRYLONITRIL-BUTADIEN-KAUTSCHUK (NBR). HÄRTE 40 IRHD.

German Institute for Standardization, Acrylnitril-Isopren

  • DIN EN ISO 6402-1:2003 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikation
  • DIN EN ISO 19065-2:2019 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung
  • DIN EN ISO 6402-2:2004 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung
  • DIN EN ISO 19065-1:2015 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • DIN EN ISO 15493/A11:2021-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für industrielle Anwendungen – Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS), weichmacherfreies Poly(vinylchlorid) (PVC-U) und chloriertes Poly(vinylchlorid) (PVC-C) – Spezifikationen für Komponenten und das System – Metrische Reihe ( ISO 154...
  • DIN EN ISO 2507-3:2018-01 Rohre und Formstücke aus thermoplastischen Kunststoffen – Vicat-Erweichungstemperatur – Teil 3: Prüfbedingungen für Rohre und Formstücke aus Acrylnitril/Butadien/Styrol (ABS) und Acrylnitril/Styrol/Acrylester (ASA) (ISO 2507-3:1995); Deutsche Fassung EN ISO 2507-3:2017
  • DIN EN 2104:1996 Luft- und Raumfahrt - Acrylnitril-Butadien-Elastomer (NBR) - Härte 40 IRHD; Deutsche Fassung EN 2104:1996
  • DIN EN 2104:1996-03 Luft- und Raumfahrt - Acrylnitril-Butadien-Elastomer (NBR) - Härte 40 IRHD; Deutsche Fassung EN 2104:1996
  • DIN EN ISO 2507-3:2018 Rohre und Formstücke aus thermoplastischen Kunststoffen – Vicat-Erweichungstemperatur – Teil 3: Prüfbedingungen für Rohre und Formstücke aus Acrylnitril/Butadien/Styrol (ABS) und Acrylnitril/Styrol/Acrylester (ASA) (ISO 2507-3:1995)

Professional Standard - Pharmaceutical Packaging, Acrylnitril-Isopren

  • YBB 0023-2004 Synthetische Polyisopren-Einlagen für pharmazeutische Zwecke
  • YBB 0010-2004 Polyisopren-Gummikappen für Nadeln für Fertigspritzen

FI-SFS, Acrylnitril-Isopren

  • SFS-ISO 2580/2 E:1986 Kunststoffe. Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril/Butadien/Styrol (ABS). Teil 2: Bestimmung von Eigenschaften

American Society for Testing and Materials (ASTM), Acrylnitril-Isopren

  • ASTM D2993-98 Standardspezifikation für gummierten Acrylnitril-Butadien-Teer
  • ASTM F2806-23 Standardspezifikation für Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS)-Kunststoffrohre (metrisches SDR-PR)
  • ASTM D3187-06(2011) Standardtestmethoden für Gummimdash; Bewertung von NBR (Acrylnitril-Butadien-Kautschuk)
  • ASTM D3188-06 Standardtestmethoden zur Kautschukbewertung von IIR (Isobuten-Isopren-Kautschuk)
  • ASTM D3188-05 Standardtestmethoden zur Kautschukbewertung von IIR (Isobuten-Isopren-Kautschuk)
  • ASTM D3188-06(2021) Standardtestmethoden für Gummi – Bewertung von IIR (Isobuten-Isopren-Kautschuk)
  • ASTM D3188-00 Standardtestmethoden zur Kautschukbewertung von IIR (Isobuten-Isopren-Kautschuk)
  • ASTM D3958-06(2011) Standardtestmethoden für Gummimdash; Bewertung von BIIR und CIIR (Halogenated Isobutenemdash; Isoprenkautschuk)
  • ASTM D3188-06(2017) Standardtestmethoden für Gummi – Bewertung von IIR (Isobuten-Isopren-Kautschuk)
  • ASTM D2751-77ae1 Standardspezifikation für Abwasserrohre und Formstücke aus Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS).
  • ASTM D2282-99 Standardspezifikation für Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS)-Kunststoffrohre (SDR-PR)
  • ASTM D2282-99e1 Standardspezifikation für Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS)-Kunststoffrohre (SDR-PR)
  • ASTM F2969-12(2020) Standardspezifikation für IPS-dimensionierte Druckrohre aus Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS).
  • ASTM F2969-12 Standardspezifikation für IPS-dimensionierte Druckrohre aus Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS).
  • ASTM D3187-06(2021) Standardtestmethoden für Gummi – Bewertung von NBR (Acrylnitril-Butadien-Kautschuk)
  • ASTM D3187-06(2016) Standardtestmethoden für Gummi – Bewertung von NBR (Acrylnitril-Butadien-Kautschuk)
  • ASTM D3958-06 Standardtestmethoden zur Kautschukbewertung von BIIR und CIIR (halogenierter Isobuten-Isopren-Kautschuk)
  • ASTM D3958-05 Standardtestmethoden zur Kautschukbewertung von BIIR und CIIR (halogenierter Isobuten-Isopren-Kautschuk)
  • ASTM D3958-23 Standardtestmethoden für Gummi – Bewertung von BIIR und CIIR (halogeniertes Isobuten – Isoprenkautschuk)
  • ASTM D3958-06(2021) Standardtestmethoden für Gummi – Bewertung von BIIR und CIIR (halogeniertes Isobuten – Isoprenkautschuk)
  • ASTM F2806-10(2015) Standardspezifikation für Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS)-Kunststoffrohre (metrisches SDR-PR)
  • ASTM F2806-20 Standardspezifikation für Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS)-Kunststoffrohre (metrisches SDR-PR)
  • ASTM D1527-99(2005) Standardspezifikation für Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS)-Kunststoffrohre, Anhang 40 und 80
  • ASTM D3958-00 Standardtestmethoden zur Kautschukbewertung von BIIR und CIIR (halogenierter Isobuten-Isopren-Kautschuk)
  • ASTM D5508-94a(2001)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des restlichen Acrylnitrilmonomers in Styrol-Acrylnitril-Copolymerharzen und Nitril-Butadien-Kautschuk mittels Headspace-Kapillargaschromatographie (HS-CGC)
  • ASTM D2751-96a Standardspezifikation für Abwasserrohre und Formstücke aus Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS).
  • ASTM D2751-05 Standardspezifikation für Abwasserrohre und Formstücke aus Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS).
  • ASTM D2680-01 Standardspezifikation für Abwasserrohre aus Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) und Polyvinylchlorid (PVC).
  • ASTM D2680-95a Standardspezifikation für Abwasserrohre aus Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) und Polyvinylchlorid (PVC).
  • ASTM D2680-20 Standardspezifikation für Abwasserrohre aus Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) und Polyvinylchlorid (PVC).
  • ASTM D2680-01(2009) Standardspezifikation für Abwasserrohre aus Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) und Polyvinylchlorid (PVC).
  • ASTM D3403-97(2002) Standardtestmethoden zur Kautschukbewertung von IR (Isoprenkautschuk)
  • ASTM D3403-07(2016) Standardtestmethoden für Gummi – Bewertung von IR (Isoprenkautschuk)
  • ASTM D6047-99(2003) Standardtestmethoden für Rohkautschuk – Bestimmung von 5-Ethylidennorbornen (ENB) oder Dicyclopentadien (DCPD) in Ethylen-Propylen-Dien (EPDM)-Terpolymeren
  • ASTM D6047-99(2009) Standardtestmethoden für Rohkautschuk – Bestimmung von 5-Ethylidennorbornen (ENB) oder Dicyclopentadien (DCPD) in Ethylen-Propylen-Dien (EPDM)-Terpolymeren
  • ASTM D6047-99(2014) Standardtestmethoden für Gummi, Rohmaterial – Bestimmung von 5-Ethylidennorbornen (ENB) oder Dicyclopentadien (DCPD) in Ethylen-Propylen-Dien (EPDM)-Terpolymeren
  • ASTM D6047-15 Standardtestmethoden für Gummi, Rohmaterial – Bestimmung von 5-Ethylidennorbornen (ENB) oder Dicyclopentadien (DCPD) in Ethylen-Propylen-Dien (EPDM)-Terpolymeren
  • ASTM D6047-17 Standardtestmethoden für Gummi, Rohmaterial – Bestimmung von 5-Ethylidennorbornen (ENB) oder Dicyclopentadien (DCPD) in Ethylen-Propylen-Dien (EPDM)-Terpolymeren
  • ASTM D3958-06(2016) Standardtestmethoden für Gummi – Bewertung von BIIR und CIIR (halogeniertes Isobuten – Isoprenkautschuk)
  • ASTM D3187-00 Standardtestmethoden zur Kautschukbewertung von NBR (Acrylnitril-Butadien-Kautschuk)
  • ASTM F2806-10 Standardspezifikation für Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS)-Kunststoffrohre (metrisches SDR-PR)
  • ASTM D3187-06 Standardtestmethoden zur Kautschukbewertung von NBR (Acrylnitril-Butadien-Kautschuk)
  • ASTM F2806-10e1 Standardspezifikation für Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS)-Kunststoffrohre (metrisches SDR-PR)
  • ASTM D3965-99 Standardspezifikation für starre Acrylnitril-Butadien-Styrol-Materialien (ABS) für Rohre und Formstücke
  • ASTM D2235-04(2016) Standardspezifikation für Lösungsmittelzement für Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS)-Kunststoffrohre und -Formstücke
  • ASTM D3965-16 Standardklassifizierungssystem und Grundlage für Spezifikationen für starre Acrylnitril-Butadien-Styrol-Materialien (ABS) für Rohre und Formstücke
  • ASTM D3965-21 Standardklassifizierungssystem und Grundlage für Spezifikationen für starre Acrylnitril-Butadien-Styrol-Materialien (ABS) für Rohre und Formstücke
  • ASTM D2235-22 Standardspezifikation für Lösungsmittelzement für Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS)-Kunststoffrohre und -Formstücke

CZ-CSN, Acrylnitril-Isopren

ZA-SANS, Acrylnitril-Isopren

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Acrylnitril-Isopren

  • GB/T 37427-2019 Kunststoffe – Acrylnitril-Butadien-Styrol-Verbindung (ABS) für Automobile
  • GB/T 40006.5-2021 Kunststoffe – Recycelte Kunststoffe – Teil 5: Acrylnitril-Butadien-Styrol-Materialien (ABS).
  • GB/T 39694-2020 Hydrierter Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (HNBR) – Allgemeine Spezifikation und Bewertungsverfahren
  • GB/T 34247.2-2018 Bestimmung der Ungesättigtheit von Isobuten-Isopren-Kautschuk – Teil 2: 1H-NMR-Methode

GM Global, Acrylnitril-Isopren

  • GMW 15572-2011 Acrylnitril-Butadien-Styrol Ausgabe 3; Englisch
  • GMW 16631-2011 Extrusionsfähiges Acrylnitril-Butadien-Styrol, Ausgabe 1; Englisch
  • GMW 15582-2013 Acrylnitril-Butadien-Styrol- und Polycarbonat-Mischung, gefüllte Ausgabe 2; Englisch

American National Standards Institute (ANSI), Acrylnitril-Isopren

  • ANSI/ASTM F2969:2012 SPEZIFIKATION FÜR ACRYLONITRIL-BUTADIENE-STYROL (ABS) IPS-DRUCKROHR
  • ANSI/ASTM D3965:1999 Spezifikation für starre Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS)-Verbindungen für Rohre und Formstücke (08.03, 08.04)
  • ANSI/ASTM D4673:1998 Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS), Spezifikation für (08.03)
  • ANSI/ASTM D2751:2005 Spezifikation für Abwasserrohre und Formstücke aus Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS).
  • ANSI/ASTM D1527:2005 Spezifikation für Kunststoffrohre aus Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS), Anhang 40 und 80
  • ANSI/ASTM D2468:1996 Spezifikation für Rohrverbindungsstücke aus Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS), Anhang 40

GM North America, Acrylnitril-Isopren

  • GM GM9740P-1988 Acrylnitril-, Styrol- und Butadien-Zusammensetzungen in ABS-Polymeren

中国石油化工总公司, Acrylnitril-Isopren

  • SH 1504-1992 Nomenklatur für Form- und Extrusionscompounds aus Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS).

Standard Association of Australia (SAA), Acrylnitril-Isopren

  • AS/NZS 3518:2004 Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS)-Verbindungen, Rohre und Formstücke für Druckanwendungen
  • AS/NZS 3518:2013 Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS)-Verbindungen, Rohre und Formstücke für Druckanwendungen

Professional Standard - Commodity Inspection, Acrylnitril-Isopren

  • SN/T 3470.1-2013 Gummi, roh.Bestimmung des gebundenen Acrylnitrilgehalts in Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR).Teil 1: Verbrennungsverfahren
  • SN/T 3470.2-2013 Gummi, roh.Bestimmung des gebundenen Acrylnitrilgehalts in Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR).Teil 2: Kjeldahl-Methode

(U.S.) Ford Automotive Standards, Acrylnitril-Isopren

  • FORD WSK-M4D905-A1-1996 ABS, EXTRUSIONSFORMMASCHINE MIT HOHER SCHLAGFESTIGKEIT
  • FORD WSS-M4D827-A3-1995 ABS, HOCHWÄRMEBESTÄNDIGE, HOCHSCHLAFZÄHIGE FORMMASSE
  • FORD ESB-M4D24-A-2005 ABS-COPOLYMER ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESB-M1J72-D-2012 EMAILLE, LUFTTROCKNEN, ACRYLONITRIL-BUTADIEN, STYROL-KUNSTSTOFF (ABS) ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M4D483-D1-2013 ACRYLONITRIL-BUTADIENE-STYROL (ABS)-FORMMASSE, ALLGEMEINER ZWECK, INNENRAUM ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M4D483-C1-2013 ACRYLONITRIL-BUTADIENE-STYROL (ABS)-FORMMASSE, ALLGEMEINER ZWECK, INNENRAUM ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M4D483-D1-2014 ACRYLONITRIL-BUTADIENE-STYROL (ABS)-FORMMASSE, ALLGEMEINER ZWECK, INNENRAUM ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD SJ-M4D9792-A-2008 ABS-FORMMASSE, SEHR HITZEBESTÄNDIG ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESB-M4D297-A1-2008 ABS, 10 % GLASFASERVERSTÄRKTE FORMMASSE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***

General Motors Corporation (GM), Acrylnitril-Isopren

  • GM 9984179-2003 Formbarer Lackfilm auf Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS)-Folie für Außenteile Revision C

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), Acrylnitril-Isopren

VN-TCVN, Acrylnitril-Isopren

  • TCVN 6147-3-2003 Rohre und Formstücke aus thermoplastischen Kunststoffen. Vicat-Erweichungstemperatur. Teil 3: Prüfbedingungen für Rohre und Formstücke aus Acrylnitril/Butadien/Styrol (ABS) und Acrylnitril/Styrol/Acrylester (ASA).

ES-UNE, Acrylnitril-Isopren

  • UNE-EN ISO 2507-3:2018 Rohre und Formstücke aus thermoplastischen Kunststoffen – Vicat-Erweichungstemperatur – Teil 3: Prüfbedingungen für Rohre und Formstücke aus Acrylnitril/Butadien/Styrol (ABS) und Acrylnitril/Styrol/Acrylester (ASA) (ISO 2507-3:1995)

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Acrylnitril-Isopren

  • PREN 2107-1989 Luft- und Raumfahrtserie Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR), Härte 70 IRHD
  • PREN 2105-1989 Luft- und Raumfahrtserie Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR), Härte 50 IRHD

Professional Standard - Recommended Standards for Engineering Construction, Acrylnitril-Isopren

  • CECS 270-2010 Technische Vorschriften für die Rohrtechnik aus Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) für die Wasserversorgung und -entsorgung

The American Road & Transportation Builders Association, Acrylnitril-Isopren

  • AASHTO M 264-2003(R2007) Standardspezifikation für Verbundkanalrohre aus Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) und Poly(vinylchlorid) (PVC).

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Acrylnitril-Isopren

  • M 264-2003 Standardspezifikation für Verbundkanalrohre aus Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) und Poly(vinylchlorid) (PVC).

TR-TSE, Acrylnitril-Isopren

  • TS 3421-1979 KUNSTSTOFFE – ACRYLONITRIL – BUTADIEN-^STYROL (ABS) FORM- UND EXTRUSIONSMATERIALIEN – TEIL I: BEZEICHNUNG




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten