ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Vorschriften zur Luftfeuchtigkeit

Für die Vorschriften zur Luftfeuchtigkeit gibt es insgesamt 97 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Vorschriften zur Luftfeuchtigkeit die folgenden Kategorien: Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Glasfaserkommunikation, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Industrielles Automatisierungssystem, Gebäude, analytische Chemie, Umwelttests, Farben und Lacke, Klebstoffe und Klebeprodukte, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Einrichtungen im Gebäude, Metallkorrosion, Chemikalien, Bodenqualität, Bodenkunde, Straßenfahrzeug umfassend, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Straßenfahrzeuggerät, Holzwerkstoffplatten, Wortschatz, Straßenarbeiten, Spezialfahrzeuge, Baugewerbe, Wasserqualität, Holz, Rundholz und Schnittholz, Krankenhausausrüstung, Bauteile, Baumaterial, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas.


BE-NBN, Vorschriften zur Luftfeuchtigkeit

  • NBN 279-1952 Qualifizierung von Leinenfäden. Vorschriften zur Luftfeuchtigkeit
  • NBN C 73-335-10-1991 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, besondere Bestimmungen für Bodenbearbeitungsmaschinen und Feuchtgebietswäscher

American Society for Testing and Materials (ASTM), Vorschriften zur Luftfeuchtigkeit

  • ASTM F1596-00 Standardpraxis für die Einwirkung von Temperatur und relativer Luftfeuchtigkeit auf Membranschalter
  • ASTM F1596-00(2005) Standardpraxis für die Einwirkung von Temperatur und relativer Luftfeuchtigkeit auf Membranschalter
  • ASTM F1596-07 Standardtestmethode für die Einwirkung von Temperatur und relativer Luftfeuchtigkeit auf Membranschalter
  • ASTM D4178-82(1999) Standardpraxis zur Kalibrierung von Feuchtigkeitsanalysatoren
  • ASTM E3026-23 Standardhandbuch für leicht erkennbare feuchtigkeitsbeeinflusste Materialien und Bedingungen, die zu erhöhter Feuchtigkeit in Gewerbegebäuden führen: Visueller Feuchtigkeitsbewertungsprozess
  • ASTM E3026-23e1 Standardhandbuch für leicht erkennbare feuchtigkeitsbeeinflusste Materialien und Bedingungen, die zu erhöhter Feuchtigkeit in Gewerbegebäuden führen: Begrenzter Feuchtigkeitsbewertungsprozess
  • ASTM D4178-82(2017) Standardpraxis zur Kalibrierung von Feuchtigkeitsanalysatoren
  • ASTM D4178-23 Standardpraxis zur Kalibrierung von Feuchtigkeitsanalysatoren
  • ASTM D4178-82(2012) Standardpraxis zur Kalibrierung von Feuchtigkeitsanalysatoren
  • ASTM G60-01 Standardpraxis für die Durchführung zyklischer Feuchtigkeitsexpositionen
  • ASTM G60-95 Standardpraxis für die Durchführung von zyklischen Feuchtigkeitstests
  • ASTM G60-01(2007) Standardpraxis für die Durchführung zyklischer Feuchtigkeitsexpositionen
  • ASTM G60-01(2013) Standardpraxis für die Durchführung zyklischer Feuchtigkeitsexpositionen
  • ASTM D4414-95(2007) Standardpraxis zur Messung der Nassfilmdicke mit Kerbmessgeräten
  • ASTM D4414-95(2013) Standardpraxis zur Messung der Nassfilmdicke mit Kerbmessgeräten
  • ASTM F1596-15 Standardtestmethode für die Einwirkung von Temperatur und relativer Luftfeuchtigkeit auf einen Membranschalter oder ein gedrucktes elektronisches Gerät
  • ASTM D1151-00(2022) Standardpraxis zum Einfluss von Feuchtigkeit und Temperatur auf Klebeverbindungen
  • ASTM D6659-16 Standardpraxis für die Probenahme und Vorbereitung von Wet Blue und Wet White für physikalische und chemische Tests
  • ASTM E104-85(1996) Standardpraxis zur Aufrechterhaltung einer konstanten relativen Luftfeuchtigkeit mittels wässriger Lösungen
  • ASTM E104-02 Standardpraxis zur Aufrechterhaltung einer konstanten relativen Luftfeuchtigkeit mittels wässriger Lösungen
  • ASTM E104-02(2007) Standardpraxis zur Aufrechterhaltung einer konstanten relativen Luftfeuchtigkeit mittels wässriger Lösungen
  • ASTM E104-20 Standardpraxis zur Aufrechterhaltung einer konstanten relativen Luftfeuchtigkeit mittels wässriger Lösungen
  • ASTM E104-20a Standardpraxis zur Aufrechterhaltung einer konstanten relativen Luftfeuchtigkeit mittels wässriger Lösungen
  • ASTM E104-02(2012) Standardpraxis zur Aufrechterhaltung einer konstanten relativen Luftfeuchtigkeit mittels wässriger Lösungen
  • ASTM D2247-99 Standardverfahren zum Testen der Wasserbeständigkeit von Beschichtungen bei 100 % relativer Luftfeuchtigkeit
  • ASTM D2247-92 Standardverfahren zum Testen der Wasserbeständigkeit von Beschichtungen bei 100 % relativer Luftfeuchtigkeit
  • ASTM D2247-02 Standardverfahren zum Testen der Wasserbeständigkeit von Beschichtungen bei 100 % relativer Luftfeuchtigkeit
  • ASTM D2247-15 Standardpraxis zum Testen der Wasserbeständigkeit von Beschichtungen bei 100 % relativer Luftfeuchtigkeit
  • ASTM C405-82(1997) Standardpraxis zur Schätzung der Konsistenz von nass gemischtem Wärmedämmzement (zurückgezogen 2006)
  • ASTM D6659-10(2015) Standardpraxis für die Probenahme und Vorbereitung von Wet Blue für physikalische und chemische Tests
  • ASTM D5032-11 Standardpraxis zur Aufrechterhaltung einer konstanten relativen Luftfeuchtigkeit mittels wässriger Glycerinlösungen
  • ASTM D5715-23 Standardverfahren zur Schätzung des Humifizierungsgrads von Torf und anderen organischen Böden (visuelle/manuelle Methode)
  • ASTM D4375-96 Standardpraxis für grundlegende Statistiken im Ausschuss D-19 für Wasser
  • ASTM D4375-96(2001) Standardpraxis für grundlegende Statistiken im Ausschuss D-19 für Wasser
  • ASTM D4375-96(2006) Standardpraxis für grundlegende Statistiken im Ausschuss D-19 für Wasser
  • ASTM D2247-10 Standardverfahren zum Testen der Wasserbeständigkeit von Beschichtungen bei 100 % relativer Luftfeuchtigkeit
  • ASTM D7539-10 Standardpraxis für die Verwendung einer Testkammer zur Feuchtigkeitskonditionierung von Testplatten für Straßenmarkierungsfarben
  • ASTM D2247-11 Standardverfahren zum Testen der Wasserbeständigkeit von Beschichtungen bei 100 % relativer Luftfeuchtigkeit
  • ASTM D6336-98 Standardpraxis zur Bewertung von Vehikeln hinsichtlich der Pigmentbenetzung unter Verwendung eines vakuummodifizierten Sigma-Blade-Mischers
  • ASTM D6336-98(2004) Standardpraxis zur Bewertung von Vehikeln hinsichtlich der Pigmentbenetzung unter Verwendung eines vakuummodifizierten Sigma-Blade-Mischers
  • ASTM D4375-96(2011) Standardpraxis für grundlegende Statistiken im Ausschuss D-19 für Wasser
  • ASTM D2555-15 Standardpraxis zur Ermittlung klarer Holzfestigkeitswerte
  • ASTM F2076-01(2006) Standardpraxis für die Übermittlung eines EMS-Patientenberichts an empfangende medizinische Einrichtungen
  • ASTM F2076-01 Standardpraxis für die Übermittlung eines EMS-Patientenberichts an empfangende medizinische Einrichtungen
  • ASTM F2076-01(2014) Standardpraxis für die Übermittlung eines EMS-Patientenberichts an empfangende medizinische Einrichtungen
  • ASTM F2076-01(2022) Standardpraxis für die Übermittlung eines EMS-Patientenberichts an empfangende medizinische Einrichtungen
  • ASTM D7954/D7954M-22 Standardpraxis für die Feuchtigkeitsmessung von Dach- und Abdichtungssystemen mithilfe zerstörungsfreier elektrischer Impedanzscanner
  • ASTM D7954/D7954M-22a Standardpraxis für die Feuchtigkeitsmessung von Dach- und Abdichtungssystemen mithilfe zerstörungsfreier elektrischer Impedanzscanner
  • ASTM D7954/D7954M-15a Standardpraxis für die Feuchtigkeitsmessung von Dach- und Abdichtungssystemen mithilfe zerstörungsfreier elektrischer Impedanzscanner
  • ASTM D3791/D3791M-11 Standardpraxis zur Bewertung der Auswirkungen von Hitze auf Asphalte

VE-FONDONORMA, Vorschriften zur Luftfeuchtigkeit

  • NORVEN 245-1976 Messmethoden für Feuchtigkeit in venezolanischen Düngemittelstandards
  • NORVEN 374 Vorschriften zu relevanten flüchtigen Substanzen und Feuchtigkeitsgehalt in Kakaobohnen
  • COVENIN 637-1976 Gesetzliche Standards für den Feuchtigkeitsgehalt von Textilrohstoffen in venezolanischen nationalen Standards
  • COVENIN 983-1976 Venezolanische nationale Standards bezüglich des Beizgrades
  • COVENIN 704-1974 Prüfung flüchtiger Substanzen und Feuchtigkeit in venezolanischen Standards für pflanzliche Fette und Öle (mittels Vakuumofenmethode)
  • COVENIN 706-1974 Prüfung flüchtiger Substanzen und Feuchtigkeit in venezolanischen Standards für pflanzliche Fette und Öle (mittels Heizplattenverfahren)
  • COVENIN 705-1974 Prüfung flüchtiger Substanzen und Feuchtigkeit in venezolanischen Standards für pflanzliche Fette und Öle (mittels Luftofenmethode)

American National Standards Institute (ANSI), Vorschriften zur Luftfeuchtigkeit

  • ANSI/TIA/EIA 455-5C-2002 Feuchtigkeitstestverfahren für faseroptische Komponenten
  • ANSI/TIA/EIA 455-72-1997 Verfahren zur Beurteilung des Einflusses der Temperatur- und Feuchtigkeitswechselbelastung auf die optischen Eigenschaften optischer Fasern
  • ANSI/TIA/EIA 455-73-1997 Verfahren zur Beurteilung des Einflusses der Temperatur- und Feuchtigkeitswechselbelastung auf die mechanischen Eigenschaften optischer Fasern
  • ANSI/ASTM D5032:2011 Praxis zur Aufrechterhaltung einer konstanten relativen Luftfeuchtigkeit mittels wässriger Glycerinlösungen

Group Standards of the People's Republic of China, Vorschriften zur Luftfeuchtigkeit

  • T/CQCBDS 0065-2022 Intelligente Spezifikation des Temperatur- und Feuchtigkeitssensors basierend auf BFS
  • T/CECS 568-2018 Technische Spezifikation für die Anwendung von bedruckten Metallplatten
  • T/QME 0303-2022 Überwachung des Montageprozesses basierend auf Deep Learning – technische Spezifikationen
  • T/SICA 003-2022 Technische Spezifikation für einen Tag-Chip zur Temperatur- und Feuchtigkeitserkennung mit zwei Frequenzen und mehreren Schnittstellen, der auf RFID-Übertragungs- und Speichertechnologie basiert

CL-INN, Vorschriften zur Luftfeuchtigkeit

General Motors do Brasil, Vorschriften zur Luftfeuchtigkeit

  • GMSA LTP.EM.123-2011 Verfahren zur Konditionierung von Materialien auf Standardbedingungen von Temperatur und relativer Luftfeuchtigkeit. Materialkonditionierung in Umgebungen mit kontrollierter Temperatur und relativer Umgebung. Nicht für neue Programme verwenden. Kein Ersatz

IT-UNI, Vorschriften zur Luftfeuchtigkeit

  • UNI 5582-1965 P Aluminiumoxid. Wird häufig bei der Aluminiumproduktion verwendet. Gewichtsverlust bei 300℃ (normale Luftfeuchtigkeit)

International Telecommunication Union (ITU), Vorschriften zur Luftfeuchtigkeit

  • ITU-T G.225 FRENCH-1993 EMPFEHLUNGEN ZUR GENAUIGKEIT DER TRÄGERFREQUENZEN
  • ITU-T G.225 SPANISH-1993 EMPFEHLUNGEN ZUR GENAUIGKEIT DER TRÄGERFREQUENZEN
  • ITU-T O.9-1999 Messanordnungen zur Beurteilung des Grades der Unwucht auf der Erde – Serie O: Spezifikationen der Messgeräte, allgemeine Studiengruppe 4; 19 Seiten

US-FCR, Vorschriften zur Luftfeuchtigkeit

  • FCR COE ER 25-2-1-1997 JAHRESBERICHT DES SEKRETÄRS DER ARMEE ÜBER DIE AKTIVITÄTEN ZIVILARBEIT (RCS: CONG-1006)

Society of Automotive Engineers (SAE), Vorschriften zur Luftfeuchtigkeit

  • SAE AIR1380A-1997 Empfohlene Praxis zur Messung statischer mechanischer Steifigkeitseigenschaften von Flugzeugreifen R(1993)

PT-IPQ, Vorschriften zur Luftfeuchtigkeit

  • NP 3298-1986 Obst, Gemüse und verwandte Produkte. Zur Analyse organischer Substanzen in Experimenten mittels Hygrometrie
  • NP EN 312-7-2002 Spezifikationen für Spanplatten, Teil 7: Anforderungen an hochbelastbare, tragende Platten für den Einsatz in feuchten Umgebungen

British Standards Institution (BSI), Vorschriften zur Luftfeuchtigkeit

  • BS EN ISO 16539:2022 Korrosion von Metallen und Legierungen. Beschleunigte zyklische Korrosionstests unter Einwirkung eines synthetischen Salzablagerungsprozesses im Meerwasser. „Trockene“ und „nasse“ Bedingungen bei konstanter absoluter Luftfeuchtigkeit
  • BS EN ISO 6270-2:2005 Farben und Lacke - Bestimmung der Feuchtigkeitsbeständigkeit - Verfahren zur Aussetzung von Prüfkörpern in Kondenswasseratmosphären
  • BS EN 17123:2018 Wasserqualität. Leitlinien zur Bestimmung des Grades der Veränderung der hydromorphologischen Merkmale von Übergangs- und Küstengewässern

RO-ASRO, Vorschriften zur Luftfeuchtigkeit

  • STAS SR ISO 803:1994 Aluminiumoxid wird hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet. Bestimmung des Masseverlustes bei 300 Grad C (konventionelle Feuchte)
  • STAS 4474/2-1987 GIPS UND GIPS Bestimmung von Feuchtigkeit, Kristallwasser, Hydratationswasser, Alkalität bezüglich Phenolphthalein, unlöslichen Rückständen in Salzsäure und Siliziumdioxid

RU-GOST R, Vorschriften zur Luftfeuchtigkeit

  • GOST R 41.66-1999 Einheitliche Vorschriften für die Zulassung großer Personenkraftwagen hinsichtlich der Festigkeit ihres Aufbaus
  • GOST R 41.68-1999 Einheitliche Vorschriften für die Zulassung von Kraftfahrzeugen hinsichtlich der Messung der Höchstgeschwindigkeit
  • GOST R 41.39-1999 Einheitliche Vorschriften für die Zulassung von Fahrzeugen hinsichtlich der Tachometerausrüstung einschließlich ihres Einbaus

ES-UNE, Vorschriften zur Luftfeuchtigkeit

  • UNE-EN ISO 16539:2023 Korrosion von Metallen und Legierungen – Beschleunigte zyklische Korrosionstests unter Einwirkung eines synthetischen Meerwassersalzabscheidungsprozesses – „Trockene“ und „nasse“ Bedingungen bei konstanter absoluter Luftfeuchtigkeit (ISO 16539:2013)

German Institute for Standardization, Vorschriften zur Luftfeuchtigkeit

  • DIN EN ISO 16539:2022-08 Korrosion von Metallen und Legierungen – Beschleunigte zyklische Korrosionstests unter Einwirkung eines synthetischen Meerwassersalzabscheidungsprozesses – „Trockene“ und „nasse“ Bedingungen bei konstanter absoluter Luftfeuchtigkeit (ISO 16539:2013); Deutsche Fassung EN ISO 16539:2022
  • DIN EN 17123:2019-07 Wasserqualität – Leitlinien zur Bestimmung des Grades der Veränderung der hydromorphologischen Merkmale von Übergangs- und Küstengewässern; Deutsche Fassung EN 17123:2018

IX-EU/EC, Vorschriften zur Luftfeuchtigkeit

  • COM(87) 134-1987 Vorschlag für eine Richtlinie des Rates zur Koordinierung der Gesetze, Verordnungen und Verwaltungsvorschriften zur Anwendung der Gemeinschaftsvorschriften für Verfahren zur Vergabe öffentlicher Liefer- und Bauaufträge
  • NO 1304/2003-2003 VERORDNUNG DER KOMMISSION über das Verfahren, das die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit bei an sie gerichteten Anträgen auf wissenschaftliche Gutachten anwendet
  • 87/344/EEC-1987 Richtlinie des Rates zur Koordinierung der Gesetze, Verordnungen und Verwaltungsvorschriften im Bereich der Rechtsschutzversicherung

未注明发布机构, Vorschriften zur Luftfeuchtigkeit

  • DIN EN ISO 16539 E:2022-03 Corrosion of Metals and Alloys Exposed to Synthetic Seawater Salt Deposition Processes Accelerated Cyclic Corrosion Testing "Dry" and "Wet" Conditions at Constant Absolute Humidity (Draft)

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Vorschriften zur Luftfeuchtigkeit

  • IEEE 2839-2021 Von der IEEE empfohlene Praxis für wichtige Computer für sicherheitsrelevante Anwendungen im Schienenverkehr

Association Francaise de Normalisation, Vorschriften zur Luftfeuchtigkeit

  • NF EN ISO 16539:2022 Korrosion von Metallen und Legierungen – Beschleunigte zyklische Korrosionstests mit Einwirkung von synthetischem Meerwasser durch Salzabscheidungsprozess – „Trockene“ Bedingungen und „nasse“ Bedingungen bei konstanter absoluter Luftfeuchtigkeit
  • NF EN ISO 11125-7:2018 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und ähnlichen Produkten – Prüfverfahren für metallische Strahlmittel zur Vorbereitung durch Strahlen – Teil 7: Bestimmung der Luftfeuchtigkeit

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Vorschriften zur Luftfeuchtigkeit

  • ASME STP-PT-048-2012 KRITERIEN FÜR ZUVERLÄSSIGKEITBASIERTES DESIGN UND BEWERTUNG FÜR ASME B31.8 CODE

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Vorschriften zur Luftfeuchtigkeit

  • HD 323.2.56 S1-1990 Grundlegende Umwelttestverfahren Teil 2: Tests Test Cb; Feuchte Hitze, stationärer Zustand, hauptsächlich für Geräte




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten