ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Kapazität des Polyethylenbeutels

Für die Kapazität des Polyethylenbeutels gibt es insgesamt 390 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Kapazität des Polyethylenbeutels die folgenden Kategorien: Papier und Pappe, Sack, Tasche, Gummi- und Kunststoffprodukte, Tinte, Tinte, Desinfektion und Sterilisation, Chemikalien, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, medizinische Ausrüstung, analytische Chemie, Flüssigkeitsspeichergerät, Flasche, Glas, Urne, Dose, Dose, Tube, Plastik, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Chemische Ausrüstung, Abfall, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Umweltschutz, Apotheke, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Krankenhausausrüstung, Gebäudeschutz, Textilprodukte, organische Chemie, Textilfaser, Verstärkter Kunststoff, Essen umfassend, Kondensator, Einrichtungen im Gebäude, Bergbauausrüstung, Textiltechnik, Elektrische und elektronische Prüfung, Fischerei und Aquakultur, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Drähte und Kabel, Widerstand, Diskrete Halbleitergeräte, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Kontinuierliche Handhabungsausrüstung, Lagerausrüstung, Brückenbau, Rohrteile und Rohre, Teile für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Baumaterial, Wortschatz, Gummi.


GM Europe, Kapazität des Polyethylenbeutels

  • GME B 040 1558-2005 Beutel aus Polyethylen
  • GME QK 000350-1983 Acetal-Copolymer (POM) mit 30 Massenanteil in % Glaskugeln und 15 Massenanteil in % PTFE Acetal-Copolymer (POM) mit 30 Massenanteil Glaskugeln und 15 Massenanteil PTFE Deutsch

SE-SIS, Kapazität des Polyethylenbeutels

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Kapazität des Polyethylenbeutels

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Kapazität des Polyethylenbeutels

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Kapazität des Polyethylenbeutels

Danish Standards Foundation, Kapazität des Polyethylenbeutels

  • DS/EN 787:1994 Säcke für den Transport von Nahrungsmittelhilfe – Säcke aus Polyethylenfolie
  • DS/EN ISO 8985:1998 Kunststoffe – Thermoplaste aus Ethylen/Vinylacetat-Copolymer (EVAC) – Bestimmung des Vinylacetatgehalts
  • DS/EN ISO 1158:1999 Kunststoffe - Vinylchlorid-Homopolymere und -Copolymere - Bestimmung des Chlorgehalts

TR-TSE, Kapazität des Polyethylenbeutels

  • TS 2538-1977 Robuste Säcke aus Polyethylen
  • TS 2610-1977 STYROL – BUTEDIEN-COPOLYMERE – BESTIMMUNG DES GEBUNDENEN STYROL-GEHALTS

工业和信息化部, Kapazität des Polyethylenbeutels

  • QB/T 5577-2021 Wärmflasche aus Polyvinylchlorid (PVC).
  • SH/T 1814-2020 Bestimmung des Vanadiumgehalts in Ethylen-Propylen-Copolymer (EPM) und Ethylen-Propylen-Dien-Terpolymer (EPDM)
  • JC/T 2556-2020 Bestimmungsmethode für den Vinylacetatgehalt in mit Ethylen-Vinylacetat-Copolymer modifizierten Abdichtungsplatten
  • HG/T 5629-2019 Auskleidungsplatte aus Polyethylen mit ultrahohem Molekulargewicht für die chemische Industrie

IN-BIS, Kapazität des Polyethylenbeutels

  • IS 9738-1981 Spezifikation für Allzweck-Polyethylenbeutel
  • IS 11805-1989 Polyethylenbeutel zum Verpacken von flüssiger Milch – Spezifikation
  • IS 11651-1986 Spezifikation für papierbeschichtete gewebte Beutel aus Polyethylen hoher Dichte (HDPE) und Polypropylen (PP).
  • IS 2798-1964 Prüfmethoden für Polyethylenbehälter
  • IS 11584-1986 Spezifikation für Kisten aus hochdichtem Polyethylen (HDPE) für Milchbeutel
  • IS 9755-1989 Gewebte Beutel aus hochdichtem Polyethylen (HDPB) für Düngemittelverpackungen – Spezifikationen
  • IS 8069-1989 Gewebte Beutel aus hochdichtem Polyethylen (Hope) für die Verpackung von Pestiziden – Spezifikation
  • IS 6312-1994 Polyethylenbehälter für den Materialtransport – Spezifikation
  • IS 12100-1987 Spezifikation für gewebte Beutel aus hochdichtem Polyethylen (HDPE) zur Verpackung von Mehl
  • IS 13649-1993 Textilien. Mit Polyethylen ausgekleidete Jutebeutel zum Verpacken von Tee. Spezifikation
  • IS 9754-1981 Spezifikation für Behälter aus Polyethylen hoher Dichte zur Verpackung flüssiger Pestizide (maximales Fassungsvermögen 1 Liter)
  • IS 8069 Pt.1-1981 Spezifikation für Polyethylen hoher Dichte (HDPE) für Pestizidverpackungen Teil Ⅰ Gewebte Beutel
  • IS 10840-1994 Blasgeformte HDPE-Behälter zum Verpacken von Vanaspati – Spezifikation
  • IS 8747-1977 Prüfverfahren für die Spannungsrissbeständigkeit von blasgeformten Polyethylenbehältern
  • IS 7408 Pt.1-1984 Spezifikation für blasgeformte Polyolefinbehälter Teil 1 Maximales Fassungsvermögen 5 Liter
  • IS 5475 Pt.2-1979 Spezifikation für dielektrische Polystyrolfolienkondensatoren Teil II Typ FCPS 1
  • IS 7408 Pt.2-1984 Spezifikation für blasgeformte Polyolefinbehälter Teil 2 mit einem Fassungsvermögen von 5 bis 30 Litern

BE-NBN, Kapazität des Polyethylenbeutels

  • NBN EN 787-1994 Säcke für den Transport von Nahrungsmittelhilfe – Säcke aus Polyethylenfolie

European Committee for Standardization (CEN), Kapazität des Polyethylenbeutels

  • EN 787:1994 Säcke für den Transport von Nahrungsmittelhilfe – Säcke aus Polyethylenfolie
  • EN ISO 8985:2022 Kunststoffe – Thermoplaste aus Ethylen/Vinylacetat-Copolymer (EVAC) – Bestimmung des Vinylacetatgehalts (ISO 8985:2022, korrigierte Fassung 2022-08)
  • EN ISO 8985:1998 Kunststoffe – Ethylen/Vinylacetat-Copolymer (EVAC) Thermoplaste – Bestimmung des Vinylacetatgehalts ISO 8985:1998
  • EN ISO 15527:2022 Kunststoffe – Formgepresste Platten aus Polyethylen (PE-UHMW, PE-HD) – Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 15527:2022)
  • EN ISO 15527:2013 Kunststoffe – Formgepresste Polyethylenplatten (PEUHMW@ PE-HD) – Anforderungen und Prüfverfahren
  • FprEN ISO 8985:2021 Kunststoffe – Thermoplaste aus Ethylen/Vinylacetat-Copolymer (EVAC) – Bestimmung des Vinylacetatgehalts (ISO/FDIS 8985:2021)
  • EN 1905:1998 Kunststoffrohrleitungssysteme – Rohre, Formstücke und Materialien aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U) – Methode zur Bewertung des PVC-Gehalts anhand des Gesamtchlorgehalts
  • EN ISO 1158:1998 Kunststoffe – Vinylchlorid-Homopolymere und -Copolymere – Bestimmung des Chlorgehalts ISO 1158:1998

German Institute for Standardization, Kapazität des Polyethylenbeutels

  • DIN 55465-1:1989 Verpackung; Abfallsäcke aus Papier oder Polyethylen mit Nenninhalt ab 35 l; Sackformen, Abmessungen, Anforderungen, Prüfungen
  • DIN EN 787:1994 Säcke für den Transport von Nahrungsmittelhilfe - Säcke aus Polyethylenfolie; Deutsche Fassung EN 787:1994
  • DIN EN 787:1994-09 Säcke für den Transport von Nahrungsmittelhilfe - Säcke aus Polyethylenfolie; Deutsche Fassung EN 787:1994
  • DIN EN ISO 8985:1998 Kunststoffe – Thermoplaste aus Ethylen/Vinylacetat-Copolymer (EVAC) – Bestimmung des Vinylacetatgehalts (ISO 8985:1998); Deutsche Fassung EN ISO 8985:1998
  • DIN EN ISO 8985:2020 Kunststoffe – Thermoplaste aus Ethylen/Vinylacetat-Copolymer (EVAC) – Bestimmung des Vinylacetatgehalts (ISO/DIS 8985:2020); Deutsche und englische Version prEN ISO 8985:2020
  • DIN EN ISO 8985:2022-11 Kunststoffe – Thermoplaste aus Ethylen/Vinylacetat-Copolymer (EVAC) – Bestimmung des Vinylacetatgehalts (ISO 8985:2022, korrigierte Fassung 2022-08); Deutsche Fassung EN ISO 8985:2022
  • DIN 55543-4:1985 Prüfung von Verpackungen; Prüfmethoden für Kunststoffsäcke; Bestimmung der Schrumpfung von Polyethylenfolien
  • DIN EN ISO 1158:1998 Kunststoffe – Homopolymere und Copolymere von Vinylchlorid – Bestimmung des Chlorgehalts (ISO 1158:1998); Deutsche Fassung EN ISO 1158:1998
  • DIN EN ISO 15527:2013 Kunststoffe – Formgepresste Platten aus Polyethylen (PE-UHMW, PE-HD) – Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 15527:2010); Deutsche Fassung EN ISO 15527:2013
  • DIN 53742:1971 Prüfung von Kunststoffen; Bestimmung des Vinylacetatgehalts von Copolymeren aus Vinylchlorid und Vinylacetat; Infrarotspektrografische Methode
  • DIN 16730:1986 Dachpappe aus weichmacherhaltigem Polyvinylchlorid (PVC-P), die nicht mit Bitumen kompatibel ist; Anforderungen
  • DIN 16833:2001 Polyethylenrohre mit erhöhter Temperaturbeständigkeit – Allgemeine Qualitätsanforderungen, Prüfung
  • DIN 16842:2013 Rohre aus Polyethylen (PE) - PE-HD für drucklose Anwendungen - Allgemeine Qualitätsanforderungen, Abmessungen und Prüfungen; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 16937:1986 Bitumenverträgliche Abdichtungsbahn aus weichgemachtem Polyvinylchlorid (PVC-P); Anforderungen
  • DIN EN ISO 1158:1998-06 Kunststoffe - Vinylchlorid-Homopolymere und -Copolymere - Bestimmung des Chlorgehalts (ISO 1158:1998); Deutsche Fassung EN ISO 1158:1998

Indonesia Standards, Kapazität des Polyethylenbeutels

Military Standards (MIL-STD), Kapazität des Polyethylenbeutels

Group Standards of the People's Republic of China, Kapazität des Polyethylenbeutels

  • T/ZZB 2477-2021 Überlasteter Ventilsack aus Polyethylen
  • T/CASME 187-2022 Medizinische Verbundfolie und Beutel aus Polyester/Papier/Aluminium/Polyethylen
  • T/SDAQI 083-2023 Polyethylenbeutel zur Lebensmittelverpackung
  • T/ZZB 1221-2019 Verpackungsfolie und Beutel aus Polyamid- und Polyethylen-Verbundwerkstoffen für die Flüssigkeit
  • T/JSGD 01-2023 Polyethylenlösliche Verpackungsbeutel mit Wärmedämmung
  • T/HBFIA 0019-2021 Behälter aus Polyethylen-Kunststoff
  • T/SHBX 004-2023 Biaxial orientierte Polyamid/Polyethylen-Laminatfolien und -beutel für Verpackungszwecke
  • T/ZZB 0242-2017 Behälter mit Polytetrafluorethylen-Auskleidung
  • T/ZJYBF 0004-2023 Verbundfolien und -beutel aus Polyester/aluminisiertem Polyester/Polyethylen für orale feste Zubereitungen
  • T/CNPPA 2004-2017 Sauerstoffabsorbierender Beutel aus HDPE-Vliesstoffen auf Eisenbasis zur Infusion
  • T/ZJYBF 0003-2023 Orales festes Präparat aus Papier/Aluminium/Polyethylen-Verbundfolie und Beutel
  • T/CAB 0118.5-2021 Ökologisch abbaubarer Kunststoff aus Polyethylen (PE) – Teil 5: Einkaufstaschen
  • T/CAB 0118.7-2021 Ökologisch abbaubarer Kunststoff aus Polyethylen (PE) – Teil 7: Müllsack
  • T/CAB 0118.6-2021 Ökologisch abbaubarer Kunststoff aus Polyethylen (PE) – Teil 6: Warenbeutel
  • T/GDBZ 011-2021 Einzelmaterialverpackung – Polyethylen-Verbundfolie und Beutel für die tägliche Chemikalienverpackung
  • T/CPPIA 18-2022 Behälter aus geblasenem Polyethylen für Lebensmittelverpackungen
  • T/GDKJ 0017-2022 Polyethylen-Kunststoffbehälter für Lebensmittelverpackungen
  • T/SDAQI 086-2023 Behälter aus geblasenem Polyethylen für Lebensmittelverpackungen
  • T/CAB 0118.8-2021 Ökologisch abbaubarer Kunststoff aus Polyethylen (PE) – Teil 8: Verpackungsbeutel für den Expressversand
  • T/CNPPA 2001-2017 Trockenmittelbeutel aus HDPE-Vliesstoffen für die orale Zubereitung von Feststoffen
  • T/CNPPA 2002-2017 HDPE-Vliesstoff-Aktivkohlebeutel zur oralen Feststoffzubereitung
  • T/YBL 001-2017 Gruppenstandard der Yingkou Packaging Federation – Verpackungsbeutel aus Polyethylenfolie (PE).
  • T/GDPA 7-2021 Qualitätsstandard für Polyvinylalkohol-Augentropfen
  • T/CNPPA 2003-2017 Oraler fester pharmazeutischer Sauerstoffabsorber aus hochdichtem Polyethylen-Vliesstoff auf Eisenbasis
  • T/FSI 035-2019 Polytetrafluorethylenharz mit ultrahohem Molekulargewicht
  • T/HEBQIA 056-2022 Walze aus ultrahochmolekularem Polyethylen (UHMW-PE).
  • T/ZZB 3122-2023 Farbige Filamentgarne aus Polyethylen mit ultrahohem Molekulargewicht (UHMWPE).
  • T/CPCIF 0060-2020 Polyethylen mit ultrahohem Molekulargewicht (PE-UHMW) und Polyethylen hoher Dichte (PE-HD) für Nassprozess-Lithium-Ionen-Batterieseparatoren
  • T/CSRA 7-2021 Grenzwerte für die Verflüchtigung von Styrol für ungesättigtes Polyesterharz mit geringer Styrolemission
  • T/CPCIF 0059-2020 Ultrahochmolekulares Polyethylen zum Faserspinnen
  • T/SZAS 57-2022 Bewertungsanforderungen für die Qualitätseinstufung und Vorreiter – Abschirmender weicher PVC-isolierter PVC-ummantelter Draht
  • T/ZZB 1957-2020 Polyethylen-Filamentgarne mit niedriger Liniendichte und ultrahohem Molekulargewicht
  • T/YNSX 9-2020 Inspektionsschacht aus hochmolekularem Polyethylen hoher Dichte (HMWHDPE).
  • T/CASME 480-2023 Styrol-Maleinsäureanhydrid-Copolymere mit hohem Molekulargewicht
  • T/YNSX 009-2022 Inspektionsschacht aus hochmolekularem Polyethylen hoher Dichte (HMWHDPE).
  • T/CPF 0071-2023 Bewertungsanforderungen für die Qualitätseinstufung und Vorreiter – Polyethylenschaumauskleidung für Lebensmittelverpackungsbehälter
  • T/CPCIF 0096-2021 Bestimmung von Silizium in Polyethylen und Polypropylen – Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • T/CPCIF 0046-2020 Mit Stahl ausgekleidetes Polyethylenrohr mit ultrahohem Molekulargewicht für Metallminen
  • T/YNSX 5-2020 Doppelwandiges Wellrohr aus hochmolekularem Polyethylen hoher Dichte (HMWHDPE).
  • T/QGCML 1337-2023 Antistatisches Sinterplattenfilterelement aus Polyethylen mit ultrahohem Molekulargewicht
  • T/YNSX 005-2022 Doppelwandiges Wellrohr aus Polyethylen hoher Dichte (HMWHDPE) mit hohem Molekulargewicht

AT-ON, Kapazität des Polyethylenbeutels

  • ONORM EN 277-1990 Säcke für den Transport von Nahrungsmittelhilfe; Säcke aus gewebtem Polypropylengewebe

Association Francaise de Normalisation, Kapazität des Polyethylenbeutels

  • NF H34-016*NF EN 787:1994 Säcke für den Transport von Nahrungsmittelhilfe. Säcke aus Polyethylenfolie.
  • NF EN 787:1994 Taschen für den Transport von Nahrungsmittelhilfe - Taschen aus Polyethylenfolie
  • NF T51-027:1965 Kunststoffe. Bestimmung von Vinyl in Vinylchloridacetat-Copolymeren.
  • NF T51-820*NF EN ISO 8985:2022 Kunststoffe – Thermoplaste aus Ethylen/Vinylacetat-Copolymer (EVAC) – Bestimmung des Vinylacetatgehalts
  • NF T51-820:1998 Kunststoffe. Thermoplaste aus Ethylen/Vinylacetat-Copolymer (EVAC). Bestimmung des Vinylacetatgehalts.
  • NF ISO 6656:2003 Fette tierischen und pflanzlichen Ursprungs – Dosierung von Polymeren vom Typ Polyethylen
  • NF T46-071*NF ISO 2453:2020 Kautschuk, rohes Styrol-Butadien, emulsionspolymerisiert – Bestimmung des Gehalts an gebundenem Styrol – Brechungsindex-Methode
  • XP G36-036*XP ISO/TS 14909:2012 Faserseile für die Offshore-Stationierung – Hochmodul-Polyethylen (HMPE)
  • NF T51-026*NF EN ISO 1158:1998 Kunststoffe - Vinylchlorid-Homopolymere und -Copolymere - Bestimmung des Chlorgehalts
  • NF T51-042:1967 Kunststoffe. PVC-Harze. Bestimmung der verdichteten scheinbaren Schüttdichte.

Lithuanian Standards Office , Kapazität des Polyethylenbeutels

  • LST EN 787-2001 Säcke für den Transport von Nahrungsmittelhilfe – Säcke aus Polyethylenfolie
  • LST EN ISO 8985:2001 Kunststoffe – Thermoplaste aus Ethylen/Vinylacetat-Copolymer (EVAC) – Bestimmung des Vinylacetatgehalts (ISO 8985:1998)
  • LST EN ISO 1158:2000 Kunststoffe – Vinylchlorid-Homopolymere und -Copolymere – Bestimmung des Chlorgehalts (ISO 1158:1998)

British Standards Institution (BSI), Kapazität des Polyethylenbeutels

  • BS EN 787:1994 Säcke für den Transport von Nahrungsmittelhilfe – Säcke aus Polyethylenfolie
  • BS EN ISO 15527:2013 Kunststoffe. Formgepresste Platten aus Polyethylen (PE-UHMW, PE-HD). Anforderungen und Prüfmethoden
  • BS EN ISO 8985:2022 Kunststoffe. Thermoplaste aus Ethylen/Vinylacetat-Copolymer (EVAC). Bestimmung des Vinylacetatgehalts
  • BS EN ISO 8985:1998 Kunststoffe – Thermoplaste aus Ethylen/Vinylacetat-Copolymer (EVAC) – Bestimmung des Vinylacetatgehalts
  • 20/30409956 DC BS EN ISO 8985. Kunststoffe. Thermoplaste aus Ethylen/Vinylacetat-Copolymer (EVAC). Bestimmung des Vinylacetatgehalts
  • BS EN ISO 1158:1998 Kunststoffe - Vinylchlorid-Homopolymere und -Copolymere - Bestimmung des Chlorgehalts
  • BS ISO 2453:2020 Gummi, rohes Styrol-Butadien, emulsionspolymerisiert. Bestimmung des Gehalts an gebundenem Styrol. Brechungsindexmethode
  • BS ISO 24047:2021 Kunststoffe. Thermoplaste aus Polyethylen (PE) und Polypropylen (PP). Bestimmung des Metallgehalts mittels ICP-OES
  • 18/30358631 DC BS ISO 2453. Gummi, rohes Styrol-Butadien, emulsionspolymerisiert. Bestimmung des Gehalts an gebundenem Styrol. Brechungsindexmethode
  • BS ISO 5834-1:2005 Implantate für die Chirurgie – Ultrahochmolekulares Polyethylen – Pulverform
  • BS ISO 5834-2:2009 Implantate für die Chirurgie. Ultrahochmolekulares Polyethylen. Geformte Formen
  • BS ISO 5834-2:2011 Implantate für die Chirurgie. Ultrahochmolekulares Polyethylen. Geformte Formen
  • 20/30396484 DC BS ISO 24047. Kunststoffe. Thermoplaste aus Polyethylen (PE) und Polypropylen (PP). Bestimmung des Metallgehalts mittels ICP-OES

CZ-CSN, Kapazität des Polyethylenbeutels

  • CSN ON 77 1211-1964 Flachbeutel aus Polyethylen und mildem Polyvinylchlorid
  • CSN 64 0328-1990 1'Olyvinylchloridc. Bestimmung des herkömmlichen Vinylchlorid-Gehalts
  • CSN 35 8325-1975 Dielektrische Kondensatoren aus Polystyrolfolie
  • CSN 64 6015-1989 Polyethylenplatten für die Landwirtschaft. Qualitätsstandards
  • CSN 64 3002-1979 Schlagfeste Polystyrole. Qualitätsmaßstäbe
  • CSN 64 6016-1989 Spezielle Polyethylenplatten. Qualitätsstandards
  • CSN 64 3001-1979 Standard-Polystyrol. Qualitätsstandards
  • CSN 64 6012-1989 Polyethylenfolien für die Verpackung. Standardqualität
  • CSN 64 0248-1970 Migration von Weichmachern aus Polyvinylchlorid in Polyethylen (Messung mit elektrischen Mitteln)
  • CSN 64 6011-1989 Polyethylenplatten oder technische Anwendungen. Standardqualität
  • CSN 64 0324-1980 Polyvinylchlorid. Methode zur Bestimmung der mit Methanol oder Diethylether extrahierbaren Stoffe
  • CSN 64 6223-1982 Weichgemachte Polyvinylchloröle für Isolierzwecke. Qualitätsmaßstäbe
  • CSN 64 6227-1983 Weichgemachte Polyvinylchloridfolien für den Sanitärbereich. Qualitätsmaßstäbe

Professional Standard - Pharmaceutical Packaging, Kapazität des Polyethylenbeutels

  • YBB 0007-2005 LDPF-Folien und Beutel für medizinische Verpackungen
  • YBB 0017-2002 Juzhi/lubo/JvyixiYaopinbaozhuangyong Fuhemo, Dai Laminierte Folien und Beutel (PET/Al/PE) für pharmazeutische Verpackungen
  • YBB 0018-2002 Juzhi/DimiduJuyixiYaopinbaozhuangyong Fuhemo, Dai Laminierte Folien und Beutel (PET/LDPE) für pharmazeutische Verpackungen
  • YBB 0017(02)-2002 Verbundfolie und Beutel für pharmazeutische Verpackungen aus Polyester/Aluminium/Polyethylen (Testumsetzung)
  • YBB 0019-2002 ShuangxianglashenJubingxi/DimidujuyixiYaopinbaozhuangyong Fuhemo, Dai Laminierte Folien und Beutel (BOPP/LDPE) für pharmazeutische Verpackungen
  • YBB 0018(02)-2002 Verbundfolie und Beutel aus Polyester/Polyethylen niedriger Dichte für pharmazeutische Verpackungen (Versuchsumsetzung)
  • YBB 0020-2004 Laminierte Folien und Beutel (PT/Al/PE) für pharmazeutische Verpackungen
  • YBB 0019(02)-2002 Biaxial orientierte Verbundfolie und Beutel aus Polypropylen/Polyethylen niedriger Dichte für pharmazeutische Verpackungen (Versuchsumsetzung)

IL-SII, Kapazität des Polyethylenbeutels

Professional Standard - Supply and Marketing Cooperative, Kapazität des Polyethylenbeutels

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Kapazität des Polyethylenbeutels

RU-GOST R, Kapazität des Polyethylenbeutels

  • GOST 17811-1978 Polyethylenbeutel für chemische Produkte. Spezifikationen
  • GOST 14043-1978 Polyvinylchlorid und Vinylchlorid-Copolymere. Methode zur Bestimmung des Gehalts an Feuchtigkeit und flüchtigen Stoffen
  • GOST 26359-1984 Polyethylen. Verfahren zur Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Stoffen

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Kapazität des Polyethylenbeutels

国家食品药品监督管理局, Kapazität des Polyethylenbeutels

RO-ASRO, Kapazität des Polyethylenbeutels

  • STAS 7532-1983 Kunststoffverpackungen POLYETHYLENBEUTEL FÜR CHEMISCHE DÜNGEMITTEL
  • STAS 7459/1-1982 STYROL-BUTADIEN-COPOLYMERE Delerininierung gebundener Styrolverbindungen
  • STAS 9685-1974 PLASTIGS Bestimmung des Vinylacetalgehalts in Vinylchlorid-Vinylacetat-Copolymeren
  • STAS 9067-1979 POLYSTYROL-FOLIEN-DIELEKTRISCHE KONDENSATOREN (STIROGEN) Allgemeine technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS 9455-1973 KUNSTSTOFFE Bestimmung der Migration von Weichmachern aus Polyvinylchlorid in Polyethylen durch Messung der Variation der elektrischen Eigenschaften
  • STAS 7800-1967 Plastik. Bestimmung des Chlorgehalts und der Copolymerisation in Polyvinylchlorid
  • STAS 6675/1-1976 ROHRE AUS KUNSTSTOFFFREIEM POLYVINYLCHLORID Allgemeine technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS 8179/2-1975 Granulat aus Polyethylen niedriger Dichte Allgemeine technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS 2405-1979 STROMKABEL PVC-ISOLIERT IN BLEIMANTEL Technische Anforderungen an die Qualität

HU-MSZT, Kapazität des Polyethylenbeutels

  • MSZ 4909-1981 Bitte verwenden Sie für normale Verpackungen Beutel aus konzentriertem Polyethylen
  • MSZ 7753-1966 Kunststoffprüfung. Mengenmessung von Polyethylen
  • MSZ 9474-1980 Wein. Indikatoren und Nachweis des Polyethylengehalts

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Kapazität des Polyethylenbeutels

  • GB/T 13508-2011 Behälter aus geblasenem Polyethylen
  • GB/T 10005-1998 Biaxial orientierte Polypropylen-laminierte Polyethylenfolien und -beutel (BOPP/LDPE).
  • GB/T 30925-2014 Kunststoffe.Thermoplaste aus Ethylen-Vinylacetat-Copolymer (EVAC).Bestimmung des Vinylacetatgehalts
  • GB/T 29554-2013 Ultrahochmolekulare Polyethylenfaser
  • GB 15204-1994 Hygienestandard für Vinylidenchlorid-Vinylchlorid-Copolymerharze für Lebensmittelbehälter und Verpackungsmaterial
  • GB/T 32679-2016 Ultrahochmolekulares Polyethylenharz (PE-UHMW).
  • GB 21550-2008 Beschränkung gefährlicher Stoffe in Polyvinylchlorid-Kunstleder
  • GB/T 4615-2008 Poly(vinylchlorid).Bestimmung des Restgehalts an Vinylchloridmonomeren.Gaschromatographische Methode
  • GB/T 7139-2023 Bestimmung des Chlorgehalts in Kunststoff-Vinylchlorid-Homopolymeren und -Copolymeren
  • GB/T 7139-2002 Kunststoffe-Vinylchlorid-Homopolymere und -Copolymere – Bestimmung des Chlorgehalts
  • GB/T 21993-2008 Polyvinylchloridharze. Bestimmung des Gehalts an Methanol oder Ethanolextrakt
  • GB 4803-1994 Hygienestandard für Polyvinylchloridharz, das als Lebensmittelbehälter und Verpackungsmaterial verwendet wird
  • GB/T 21464-2008 Gummi.Bestimmung von 5-Ethylidennorbornen (ENB) oder Dicyclopentadien (DCPD) in Ethylen-Propylen-Dien (EPDM)-Terpolymeren
  • GB/T 11327.1-1999 Niederfrequenz-Telekommunikationskabel und -leitungen mit PVC-Isolierung und PVC-Mantel. Teil 1: Allgemeine Prüf- und Messmethoden
  • GB/T 8658-1998 Kautschuk, rohes Styrol-Butadien, emulsionspolymerisiert – Bestimmung des Gehalts an gebundenem Styrol – Brechungsindexmethode
  • GB 12010.11-1989 Bestimmung des Natriumhydroxidgehalts von Polyvinylalkoholharzen

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Kapazität des Polyethylenbeutels

  • DB11/ 200-2000 Westenartige Plastiktüte aus hochdichtem Polyethylen (HDPE).

CO-ICONTEC, Kapazität des Polyethylenbeutels

Professional Standard - Tobacco, Kapazität des Polyethylenbeutels

  • YC/T 491-2014 Packung mit wiedergetrockneten Produkten. Innenbeutel aus Polyethylenfolie

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Kapazität des Polyethylenbeutels

  • DB31/ 162-1995 FEP tiefer biologischer Aufbewahrungsbeutel für niedrige Temperaturen

Professional Standard - Machinery, Kapazität des Polyethylenbeutels

  • JB/T 12125-2015 Filtergewebe aus reinem Polytetrafluorethylen, laminiert mit Membran für Beutelfilter
  • JB/T 50007-1999 Produktqualitätsklassifizierung von PTFE-Geflechtpackungen
  • JB/T 56036-1999 Qualitätsbewertung von PVC-Glasfaserschlauchprodukten

Professional Standard - Light Industry, Kapazität des Polyethylenbeutels

  • QB/T 4474-2013 Polyethylenfolie für den Transport von Flüssigkeitsbehältern im Flexitank
  • QB/T 1871-1993 Biaxial gestreckter Verbundfilm aus Nylon (BONY)/Polyethylen niedriger Dichte (LDPE), Beutel
  • QB/T 4635-2014 Biaxial orientiertes Polyamid (BOPA) und Polyethylen niedriger Dichte (PE-LD) laminierte Bag-in-Box-Folie
  • QB 2388-1998 Polyvinylchlorid-Pellets für Lebensmittelverpackungsbehälter
  • QB/T 2388-1998 PVC-Pellets für Lebensmittelverpackungsbehälter
  • QB/T 2668-2004 Rohre aus ultrahochmolekularem Polyethylen (PE-UHMW).
  • QB/T 2668.1-2017 Rohre aus ultrahochmolekularem Polyethylen (PE-UHMW).

未注明发布机构, Kapazität des Polyethylenbeutels

  • BS EN 787:1994(1999) Säcke für den Transport von Nahrungsmittelhilfe – Säcke aus Polyethylenfolie
  • DIN EN ISO 15527 E:2012-09 Requirements and test methods for plastic polyethylene (ultra-high molecular weight polyethylene PE-UHMW, high-density polyethylene PE-HD) molded thin sheets (draft)
  • DIN EN ISO 15527 E:2018-08 Requirements and test methods for plastic polyethylene (ultra-high molecular weight polyethylene PE-UHMW, high-density polyethylene PE-HD) molded thin sheets (draft)
  • DIN EN ISO 21304-1 E:2017-07 Plastic ultra-high molecular weight polyethylene (draft)
  • DIN 16842 E:2012-02 Rohre aus Polyethylen (PE) - PE-HD für drucklose Anwendungen - Allgemeine Qualitätsanforderungen, Abmessungen und Prüfungen

ES-UNE, Kapazität des Polyethylenbeutels

  • UNE-EN 787:1995 Säcke für den Transport von Nahrungsmittelhilfe – Säcke aus Polyethylenfolie
  • UNE 53930-2:2023 Kunststoffe. Wiederverwendbare Plastiktüte mit hohem Recyclinganteil für den Transport von Produkten. Teil 2: Beutel aus Polyethylen (PE).
  • UNE 53930-2:2019 Kunststoffe. Kunststofftragetaschen mit hohem Anteil an recyceltem Kunststoff für den Produkttransport. Teil 2: Tragetaschen aus Polyethylen (PE).
  • UNE-EN ISO 8985:2022 Kunststoffe – Thermoplaste aus Ethylen/Vinylacetat-Copolymer (EVAC) – Bestimmung des Vinylacetatgehalts (ISO 8985:2022, korrigierte Fassung 2022-08)
  • UNE 53975:2023 Kunststoffe. Behälter aus Polyethylen (PE), Polypropylen (PP) und Polyethylenterephthalat (PET). Beständigkeit gegen Spannungsrisse in aktiven Umgebungen.

PL-PKN, Kapazität des Polyethylenbeutels

  • PN C89068-1961 Polystyrol. Definition der „Syrene-con“en
  • PN C89291-08-1988 Poly(vinylchlorid)harze Bestimmung der Fließfähigkeit transparenter Punkte
  • PN BN 3076-01-1966 Elektrische Isoliermaterialien. Kondensatorband aus Polystyrol
  • PN C89291 ArkusZ18-1972 Polyvinylchloridharze Bestimmung des „verdichteten Scheinvermögens“ Schüttdichte
  • PN C89298-1990 Expandierbares Polystyrol. Bestimmung der Rohdichte von Polystyrol nach der Expansion
  • PN C89062-1959 Polystyrol. Bestimmung des Methanolgehalts löslicher Stoffe
  • PN C04836-1986 Oberflächenaktive Stoffe Ethylenoxidaddukte Iodometrische Bestimmung von Oxyethylengruppen

NZ-SNZ, Kapazität des Polyethylenbeutels

  • NZS 7603:1979 Müllbeutel für die kommunale Sammlung (Polyethylen niedriger Dichte)

ET-QSAE, Kapazität des Polyethylenbeutels

  • ES 407-2000 Spezifikation für gewebte Beutel aus hochdichtem Polyethylen für Düngemittelverpackungsmaterialien

Professional Standard - Agriculture, Kapazität des Polyethylenbeutels

  • SC/T 5005-2023 Polyethylen-Monofilament und Polyethylenfaser mit ultrahohem Molekulargewicht zum Angeln
  • GB/T 43198-2023 Blasgeformte Behälter aus Polyethylen für die Lebensmittelverpackung
  • SC/T 4033-2023 Allgemeine technische Spezifikationen für Angelschnüre aus Polyethylen mit ultrahohem Molekulargewicht

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Kapazität des Polyethylenbeutels

  • DB43/T 1168.3-2019 Allgemeine technische Anforderungen für Lebensmittelverpackungsfolien und -beutel aus Polyester (PET)/Polyethylen (PE).

Professional Standard - Customs, Kapazität des Polyethylenbeutels

  • HS/T 9-2006 Quantitative Analyse von Vinylacetat im Copolymer aus Ethylen und Vinylacetat TGA-Methode

Professional Standard - Commodity Inspection, Kapazität des Polyethylenbeutels

  • SN/T 0842-2000 Bestimmung des Vinylacetatgehalts von Ethylen/Vinylacetat-Copolymer für den Import und Export
  • SN/T 2946-2011 Bestimmung des Vinylacetatgehalts in Ethylen-Vinylacetat-Copolymeren mittels Fourier-Transformations-Infrarotspektroskopie
  • SN/T 1504.3-2005 Kunststoffe für Lebensmittelbehälter und -verpackungen – Teil 3: Bestimmung von Butylhydroxytoluol (BHT) in Polymeren aus Ethylen und Ethylen-Vinylacetat-Copolymeren (EVA) – Gaschromatographie
  • SN/T 1504.3-2014 Kunststoffe für Lebensmittelbehälter und -verpackungen. Teil 3: Bestimmung von Butylhydroxytoluol (BHT) in Polymeren aus Ethylen und Ethylen-Vinylacetat-Copolymeren (EVA). Gaschromatographie
  • SN/T 1888.8-2007 Hygienestandard für exportierte und importierte bestrahlte Lebensmittelbehälter und Verpackungsmaterialien. Teil 8: Vinylidenchlorid-Vinylchlorid-Copolymerharz

Professional Standard - Petrochemical Industry, Kapazität des Polyethylenbeutels

  • SH/T 1591-1994 Methode zur Bestimmung des Vinylacetatgehalts in Ethylen/Vinylacetat-Copolymer (E/VAC)
  • SH/T 1628.5-1996 Volumetrische Methode zur Bestimmung des Aldehydgehalts in Vinylacetat für den industriellen Einsatz
  • SH/T 1770-2010 Kunststoffe.Bestimmung des Wassergehalts für Polyethylen
  • SH/T 1485.3-1995 Bestimmung des Polymergehalts in Divinylbenzol für den industriellen Einsatz

Professional Standard-Packaging, Kapazität des Polyethylenbeutels

  • BB 0007-1995 Verpackungsbehälter für Lunchbox aus expandiertem Polystyrol
  • BB/T 0083-2021 Polyethylenschaumdichtung für Lebensmittelverpackungsbehälter

国家质量监督检验检疫总局, Kapazität des Polyethylenbeutels

  • SN/T 4156-2015 Nachweismethode für Divinylbenzol in Polystyrol-Plastiktüten für den Import und Export: Gaschromatographie-Massenspektrometrie

International Organization for Standardization (ISO), Kapazität des Polyethylenbeutels

  • ISO 8985:1998 Kunststoffe – Thermoplaste aus Ethylen/Vinylacetat-Copolymer (EVAC) – Bestimmung des Vinylacetatgehalts
  • ISO 2453:1975 Styrol-Butadien-Copolymere – Bestimmung des Gehalts an gebundenem Styrol
  • ISO 8985:1989 Kunststoffe; Thermoplaste aus Ethylen/Vinylacetat-Copolymer (E/VAC); Bestimmung des Vinylacetatgehalts
  • ISO 8985:2022 Kunststoffe – Thermoplaste aus Ethylen/Vinylacetat-Copolymer (EVAC) – Bestimmung des Vinylacetatgehalts
  • ISO 1158:1998 Kunststoffe - Vinylchlorid-Homopolymere und -Copolymere - Bestimmung des Chlorgehalts
  • ISO 24047:2021 Kunststoffe – Thermoplaste aus Polyethylen (PE) und Polypropylen (PP) – Bestimmung des Metallgehalts durch ICP-OES
  • ISO 1068:1975/Cor 1:1980 Kunststoffe; PVC-Harze; Bestimmung der verdichteten scheinbaren Schüttdichte
  • ISO 1068:1975 Kunststoffe; PVC-Harze; Bestimmung der verdichteten Schüttdichte

IT-UNI, Kapazität des Polyethylenbeutels

  • UNI 7642-1976 Beutel aus Polyethylen niedriger Dichte für Industrieverpackungen. Anforderungen und Testmethoden
  • UNI 7315-1979 Säcke aus Polyethylen niedriger Dichte für die Sammlung fester Siedlungsabfälle. Typen, Anforderungen und Prüfmethoden

Standard Association of Australia (SAA), Kapazität des Polyethylenbeutels

  • AS 3787.1:1997 Allgemeine Anforderungen an sterile Einmalpackungen aus weichmacherhaltigem Polyvinylchlorid (PVC) für menschliches Blut – Einzelblutpackungen
  • AS 3787.2:1997 Allgemeine Anforderungen an Einwegverpackungen aus sterilem, weichmacherhaltigem Polyvinylchlorid (PVC) für menschliches Blut – Mehrfach-Blutpackungssysteme

ZA-SANS, Kapazität des Polyethylenbeutels

  • SANS 6025:1984 Vinylchlorid-Monomergehalt von Polyvinylchlorid-Kunststoffen für medizinische Zwecke

海关总署, Kapazität des Polyethylenbeutels

  • HS/T 9-2018 Schnelle Analysemethode für den Vinylacetatgehalt im thermogravimetrischen Verfahren aus Ethylen-Vinylacetat-Copolymer
  • SN/T 5426-2022 Quantitative Analyse importierter und exportierter Textilfasern Polyethylen/Polyester-Verbundfasern

Professional Standard - Textile, Kapazität des Polyethylenbeutels

U.S. Military Regulations and Norms, Kapazität des Polyethylenbeutels

GM North America, Kapazität des Polyethylenbeutels

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Kapazität des Polyethylenbeutels

AR-IRAM, Kapazität des Polyethylenbeutels

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Kapazität des Polyethylenbeutels

  • GB/T 40169-2021 Formgepresste Platten aus Polyethylen mit ultrahohem Molekulargewicht (PE-UHMW) und Polyethylen hoher Dichte (PE-HD)
  • GB/T 38271-2019 Kunststoffe – Bestimmung des restlichen Styrolmonomers in Polystyrol (PS) und schlagfestem Polystyrol (PS-I) – Gaschromatographie
  • GB/T 39506-2020 Bestimmung des Polyvinylchlorid (PVC)-Gehalts von Rohren und Formstücken aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-U) – Methode basierend auf dem Gesamtchlorgehalt
  • GB/T 36965-2018 Testmethode für den Vernetzungsgrad von Ethylen-Vinylacetat-Copolymer, das in Photovoltaikmodulen eingesetzt wird – Differentialscanningkalorimetrie (DSC)

CEN - European Committee for Standardization, Kapazität des Polyethylenbeutels

  • EN ISO 15527:2018 Kunststoffe – Formgepresste Platten aus Polyethylen (PE-UHMW@ PE-HD) – Anforderungen und Prüfverfahren

CU-NC, Kapazität des Polyethylenbeutels

  • NC 97-102-1988 Verpackung und Verpackung von Polyethylenbeuteln. Hauptabmessungen und Typen

FI-SFS, Kapazität des Polyethylenbeutels

  • SFS 4388-1979 Plastik. Polystyrol. Bestimmung des Styrolgehalts anhand von verdampftem Chrom
  • SFS-ISO 1158 E:1986 Dieser Standard ist in englischer Sprache genehmigt

AENOR, Kapazität des Polyethylenbeutels

  • UNE 53975:2007 Kunststoffe. Behälter aus Polyethylen (PE). Beständigkeit gegen umgebungsbedingte Spannungsrisse.
  • UNE-EN ISO 8985:1998 KUNSTSTOFFE. ETHYLEN/VINYLACETAT-COPOLYMER (EVAC) THERMOPLASTIK. BESTIMMUNG DES VINYLACETATGEHALTS. (ISO 8985:1998).
  • UNE 212002-1:2014 Niederfrequenzkabel und -leitungen mit PVC-Isolierung und PVC-Mantel. Teil 1: Allgemeine Prüf- und Messmethoden.
  • UNE-EN ISO 1158:1999 KUNSTSTOFFE. Vinylchlorid-Homopolymere und -Copolymere. BESTIMMUNG DES CHLORGEHALTS. (ISO 1158:1998).

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Kapazität des Polyethylenbeutels

  • ESDU 77007 A-2003 Wärmekapazität und Enthalpie von Flüssigkeiten: halogenierte Ethane und Ethylene.

Canadian General Standards Board (CGSB), Kapazität des Polyethylenbeutels

Professional Standard - Urban Construction, Kapazität des Polyethylenbeutels

  • CJ/T 320-2009 UItrahochmolekulares Polyethylen-Verbundrohr
  • CJ/T 427-2013 Verbundrohr aus Polyethylenfolie mit ultrahohem Molekulargewicht
  • CJ/T 323-2015 Mit Stahldraht verstärktes Verbundrohr aus Polyethylen mit ultrahohem Molekulargewicht

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Kapazität des Polyethylenbeutels

  • DB22/T 1593-2012 Technische Spezifikationen für hochgefüllte, abbaubare Einkaufstaschen aus anorganischem Pulver für den Non-Food-Bereich

American Society for Testing and Materials (ASTM), Kapazität des Polyethylenbeutels

  • ASTM D3594-93(2006) Standardtestmethode für copolymerisiertes Ethylacrylat in Ethylen-Ethylacrylat-Copolymeren
  • ASTM F2922-12 Standardspezifikation für Regenwassersammelkammern aus Polyethylen (PE) mit gewellter Wand
  • ASTM UOP1015-17 Bestimmung von Spurenoxygenaten in Ethylen und Polymeren in Polymerqualität Propylen durch Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • ASTM F2759-11 Standardleitfaden zur Bewertung von ultrahochmolekularem Polyethylen (UHMWPE), das in orthopädischen und Wirbelsäulengeräten verwendet wird
  • ASTM D3291-11 Standardpraxis für die Kompatibilität von Weichmachern in Poly(vinylchlorid)-Kunststoffen unter Druck
  • ASTM D3291-97(2003) Standardpraxis für die Kompatibilität von Weichmachern in Poly(vinylchlorid)-Kunststoffen unter Druck
  • ASTM D3291-11(2016)e1 Standardpraxis für die Kompatibilität von Weichmachern in Poly(vinylchlorid)-Kunststoffen unter Druck
  • ASTM D2121-07 Standardtestmethoden für den Polymergehalt von Styrolmonomer und AMS (Alpha-Methylstyrol)
  • ASTM F905-04(2011) Standardpraxis zur Qualifizierung von Polyethylen-Sattelschweißverbindungen
  • ASTM D2121-00 Standardtestmethoden für den Polymergehalt von Styrolmonomer und AMS (Alpha-Methylstyrol)
  • ASTM D4068-01 Standardspezifikation für Folien aus chloriertem Polyethylen (CPE) für verdeckte Wasserspeichermembranen
  • ASTM D4068-99 Standardspezifikation für Folien aus chloriertem Polyethylen (CPE) für verdeckte Wasserspeichermembranen
  • ASTM D4068-09 Standardspezifikation für Folien aus chloriertem Polyethylen (CPE) für verdeckte Wasserspeichermembranen
  • ASTM D4068-15 Standardspezifikation für Folien aus chloriertem Polyethylen (CPE) für verdeckte Wasserspeichermembranen
  • ASTM D7399-18 Standardtestmethode zur Bestimmung der Polypropylenmenge in Mischungen aus Polypropylen und Polyethylen niedriger Dichte mittels Infrarotspektrophotometrie
  • ASTM D4026-06(2017) Standardtestmethode für Kautschuklatex – Styrol-Butadien-Copolymer – Bestimmung des restlichen Styrols
  • ASTM UOP1043-20 Bestimmung von Spuren von Acetonitril und Propionitril in Ethylen und Propylen in Polymerqualität mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • ASTM D1986-91(2007) Standardtestmethode zur Bestimmung der scheinbaren Viskosität von Polyethylenwachs
  • ASTM D1986-91(2002) Standardtestmethode zur Bestimmung der scheinbaren Viskosität von Polyethylenwachs
  • ASTM F2848-21 Standardspezifikation für Garne aus Polyethylen mit ultrahohem Molekulargewicht in medizinischer Qualität
  • ASTM D4094-00 Standardtestmethode für den Säuregehalt von Ethylen-Acrylsäure-Copolymeren
  • ASTM D7399-08 Standardtestmethode zur Bestimmung der Menge an Polypropylen (PP) in Polypropylen/LDPE-Mischungen mittels Infrarotspektrophotometer (FTIR)
  • ASTM D5594-98(2012) Standardtestmethode zur Bestimmung des Vinylacetatgehalts von Ethylen-Vinylacetat-Copolymeren (EVA) mittels Fourier-Transformations-Infrarotspektroskopie (FT-IR)

NL-NEN, Kapazität des Polyethylenbeutels

  • NEN 6355-1984 Pflanzliche und tierische Öle und Fette – Bestimmung des Polyethylengehalts

Professional Standard - Chemical Industry, Kapazität des Polyethylenbeutels

  • HG/T 3943-2007 Poly(vinylchlorid)harz – Bestimmung des Toluolgehalts
  • HG/T 3946-2007 Poly(vinylchlorid)-Harz.Bestimmung des Nitrilgruppengehalts

NO-SN, Kapazität des Polyethylenbeutels

  • NS 1641-1969 Fischkästen aus expandiertem Polystyrol – Qualitätsanforderungen

农业农村部, Kapazität des Polyethylenbeutels

  • SC/T 5022-2017 Kettengewirke aus Polyethylen mit ultrahohem Molekulargewicht
  • SC/T 4049-2019 Verdrilltes Polyethylennetz mit ultrahohem Molekulargewicht

Professional Standard - Electron, Kapazität des Polyethylenbeutels

  • SJ/T 9503.6-1991 Feste dielektrische Metallfolien-Gleichstromkondensatoren aus Polyäthylenfolie – Qualitätsklassifizierungsstandard

YU-JUS, Kapazität des Polyethylenbeutels

  • JUS G.S1.506-1988 Kunststoffe. Homopolymere und Copolymere von Vinylchlorid. Bestimmung von Chlor
  • JUS G.C6.602-1981 Kunststoffe. Rohre und Formstücke aus Polyethylen. Qualitätsanforderungen und Prüfungen
  • JUS G.S1.505-1992 Kunststoffe. Homopolymer- und Copolymerharze aus Vinylchlorid. Bestimmung des restlichen Vinylchloridmonomers (VC) in Polymermaterial und -artikeln mittels gaschromatographischer Methode

Society of Automotive Engineers (SAE), Kapazität des Polyethylenbeutels

  • SAE AS22759/191-2010 Draht, elektrisch, mit Polytetrafluorethylen/Polymid isoliert, glatte Oberfläche, geringes Gewicht,
  • SAE AS5860-2006 Halter (Stützringe), hydraulisch und pneumatisch, Polytetrafluorethylenharz, Single Turn, statische Verschraubung

Defense Logistics Agency, Kapazität des Polyethylenbeutels

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Kapazität des Polyethylenbeutels

  • GB/T 31984-2015 Testmethode zur Bestimmung des Gehalts an Vinylacetat in Ethylen-Vinylacetat-Copolymer für Photovoltaikmodule – Thermogravimetrische Analyse (TGA)

(U.S.) Ford Automotive Standards, Kapazität des Polyethylenbeutels

  • FORD FLTM AN 102-02-2001 BESTIMMUNG DES GEWICHTS VON KOMPONENTEN IN TEPPICH MIT POLYETHYLEN-RÜCKSEITE Ersetzt FLTM EU-AN 002-02 [Ersetzt: FORD FLTM AN 002-02]
  • FORD FLTM BO 006-03-2000 BESTIMMUNG DES FÜLLSTOFFGEHALTS IN POLYTETRAFLUOROETHYLEN
  • FORD WSB-M98D32-A-2010 SCHLAUCH, POLYVINYLCHLORID (PVC) BESCHICHTETER STOFF, ZIPLOCK-TYP ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Kapazität des Polyethylenbeutels

American National Standards Institute (ANSI), Kapazität des Polyethylenbeutels

  • ANSI/ASTM D3291:1997 Praxis zur Verträglichkeit von Weichmachern in Poly(vinylchlorid)-Kunststoffen unter Druck (08.03)
  • ANSI/ASTM D2561:1995 Prüfverfahren für die Spannungsrissbeständigkeit von blasgeformten Polyethylenbehältern (08.02)
  • ANSI/ASTM D6712:2001 Spezifikation für feste Kunststoffformen aus ultrahochmolekularem Polyethylen (UHMW-PE).

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Kapazität des Polyethylenbeutels

  • GJB 62-1985 Allgemeine Spezifikation für Präzisions-Polystyrolkondensatoren mit Zuverlässigkeitsindikatoren

KR-KS, Kapazität des Polyethylenbeutels

International Electrotechnical Commission (IEC), Kapazität des Polyethylenbeutels

  • IEC 60189-1:2018 RLV Niederfrequenzkabel und -leitungen mit PVC-Isolierung und PVC-Mantel – Teil 1: Allgemeine Prüf- und Messverfahren
  • IEC 60189-1:1986 Niederfrequenzkabel und -leitungen mit PVC-Isolierung und PVC-Mantel. Teil 1: Allgemeine Prüf- und Messmethoden

中华人民共和国环境保护部, Kapazität des Polyethylenbeutels

  • GB 36900.3-2018 Hochintegrierter Behälter aus vernetztem Polyethylen hoher Dichte für schwach- und mittelradioaktive feste Abfälle

UY-UNIT, Kapazität des Polyethylenbeutels

  • UNIT 657-1982 Messung des Außendurchmessers von Rohren aus Polyethylen hoher Dichte

国家能源局, Kapazität des Polyethylenbeutels

  • SH/T 1800-2016 Analyse des Monomergehalts und der Sequenzstruktur von Kunststoff-Ethylen-Propylen-Copolymer-Polypropylen mittels Kohlenstoff-13-Kernresonanzspektroskopie

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Kapazität des Polyethylenbeutels

  • EN 130900:1997 Abschnittsspezifikation: Gleichstromkondensatoren mit fester Polystyrolfolie und dielektrischer Metallfolie

IECQ - IEC: Quality Assessment System for Electronic Components, Kapazität des Polyethylenbeutels

  • PQC 103-1992 Abschnittsspezifikation für: Fest installierte dielektrische Gleichstromkondensatoren aus metallisierter Polystyrolfolie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten