ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Gesamtfeststoffe im Trinkwasser

Für die Gesamtfeststoffe im Trinkwasser gibt es insgesamt 159 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Gesamtfeststoffe im Trinkwasser die folgenden Kategorien: Wasserqualität, Chemikalien, Abfall, Brenner, Kessel, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Ledertechnologie, Farben und Lacke, Milch und Milchprodukte, Kraftstoff, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Medizin- und Gesundheitstechnik.


RU-GOST R, Gesamtfeststoffe im Trinkwasser

  • GOST 18164-1972 Wasser trinken. Methode zur Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts
  • GOST 33512.3-2015 Feste Ersatzbrennstoffe. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts mit der ofentrockenen Methode. Teil 3. Feuchtigkeit in der allgemeinen Analyseprobe
  • GOST 32975.3-2014 Feste Biokraftstoffe. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehaltes durch Trocknung. Teil 3. Feuchtigkeit in der allgemeinen Analyseprobe

RO-ASRO, Gesamtfeststoffe im Trinkwasser

German Institute for Standardization, Gesamtfeststoffe im Trinkwasser

  • DIN EN 14664:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(III)-sulfat, fest; Deutsche Fassung EN 14664:2004
  • DIN EN 15216:2021-12 Umwelt-Feststoffmatrizen – Bestimmung der gesamten gelösten Feststoffe (TDS) in Wasser und Eluaten; Deutsche Fassung EN 15216:2021
  • DIN EN 17892:2022-09 Wasserqualität - Bestimmung der Summe perfluorierter Stoffe (PFAS-Summe) im Trinkwasser - Methode mittels Flüssigkeitschromatographie/Massenspektrometrie (LC/MS); Deutsche und englische Version prEN 17892:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 2022-08-12
  • DIN EN 17892:2022 Wasserqualität - Bestimmung der Summe perfluorierter Stoffe (PFAS-Summe) im Trinkwasser - Methode mittels Flüssigkeitschromatographie/Massenspektrometrie (LC/MS); Deutsche und englische Version prEN 17892:2022
  • DIN EN 15216:2019 Umweltmatrizen – Bestimmung der gesamten gelösten Feststoffe (TDS) in Wasser und Eluaten; Deutsche und englische Fassung prEN 15216:2019
  • DIN EN 15216:2021 Umwelt-Feststoffmatrizen – Bestimmung der gesamten gelösten Feststoffe (TDS) in Wasser und Eluaten; Deutsche Fassung EN 15216:2021
  • DIN EN 15216:2008 Charakterisierung von Abfällen – Bestimmung des Gesamtgehalts an gelösten Feststoffen (TDS) in Wasser und Eluaten; Englische Fassung von DIN EN 15216:2008-01
  • DIN EN ISO 16094-2:2023-12 Wasserqualität – Analyse von Mikroplastik in Wasser – Teil 2: Schwingungsspektroskopiemethoden für Wässer mit geringem Gehalt an Schwebstoffen, einschließlich Trinkwasser (ISO/DIS 16094-2:2023); Deutsche und englische Fassung prEN ISO 16094-2:2023 / Hinweis: Datum ...
  • DIN CEN/TS 15414-1:2010-10*DIN SPEC 1124:2010-10 Feste Ersatzbrennstoffe - Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts mit der ofentrockenen Methode - Teil 1: Bestimmung der Gesamtfeuchtigkeit mit einer Referenzmethode; Deutsche Fassung CEN/TS 15414-1:2010
  • DIN CEN/TS 15414-2:2010-10*DIN SPEC 1125:2010-10 Feste Ersatzbrennstoffe - Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts mit der ofentrockenen Methode - Teil 2: Bestimmung der Gesamtfeuchte mit einer vereinfachten Methode; Deutsche Fassung CEN/TS 15414-2:2010
  • DIN 10529-2:2012-10 Dosiergerät zur oralen Verabreichung von pulverförmigen oder flüssigen Arzneimitteln an landwirtschaftliche Nutztiere - Teil 2: Dosiergerät für flüssige Arzneimittel zur Anwendung über das Trinkwasser
  • DIN EN ISO 21660-3:2021-06 Feste Ersatzbrennstoffe – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts mit der Ofentrocknungsmethode – Teil 3: Feuchtigkeit in allgemeinen Analyseproben (ISO 21660-3:2021); Deutsche Fassung EN ISO 21660-3:2021

AR-IRAM, Gesamtfeststoffe im Trinkwasser

  • IRAM 15 702-1963 Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts, des wasserlöslichen Feststoffgehalts und des wasserunlöslichen Feststoffgehalts in Industrieobst und -gemüse

Association Francaise de Normalisation, Gesamtfeststoffe im Trinkwasser

  • NF EN 15216:2021 Feste Umweltmatrizen – Bestimmung der Gesamtkonzentration an gelösten Feststoffen (TDS) in Wasser und Eluaten
  • NF X30-480*NF EN 15216:2021 Umweltfeste Matrizen – Bestimmung der gesamten gelösten Feststoffe (TDS) in Wasser und Eluaten
  • NF X30-480:2007 Charakterisierung von Abfällen – Bestimmung der gesamten gelösten Feststoffe (TDS) in Wasser und Eluaten.
  • NF X34-201-3*NF EN ISO 21660-3:2021 Feste Ersatzbrennstoffe – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts mit der ofentrockenen Methode – Teil 3: Feuchtigkeit in allgemeinen Analyseproben
  • NF EN 16694:2015 Wasserqualität – Bestimmung von Pentabromdiphenylether (PBDE) in Gesamtwasserproben – Festphasenextraktionsmethode (SPE) mit SPE-Scheiben, mit gekoppelter Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS)

Danish Standards Foundation, Gesamtfeststoffe im Trinkwasser

  • DS/EN 15216:2021 Umwelt-Feststoffmatrizen – Bestimmung der gesamten gelösten Feststoffe (TDS) in Wasser und Eluaten
  • DS/EN 15216:2008 Charakterisierung von Abfällen – Bestimmung der gesamten gelösten Feststoffe (TDS) in Wasser und Eluaten
  • DS/CEN/TS 15414-1:2010 Feste Ersatzbrennstoffe – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts mit der ofentrockenen Methode – Teil 1: Bestimmung der Gesamtfeuchtigkeit mit einer Referenzmethode
  • DS/CEN/TS 15414-2:2010 Feste Ersatzbrennstoffe – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts mit der ofentrockenen Methode – Teil 2: Bestimmung des Gesamtfeuchtigkeitsgehalts mit einer vereinfachten Methode
  • DS/EN 15414-3:2011 Feste Sekundärbrennstoffe – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts mit der ofentrockenen Methode – Teil 3: Feuchtigkeit in einer allgemeinen Analyseprobe

European Committee for Standardization (CEN), Gesamtfeststoffe im Trinkwasser

  • EN 15216:2021 Umweltfeste Matrizen – Bestimmung der gesamten gelösten Feststoffe (TDS) in Wasser und Eluaten
  • EN 14664:2004 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(III)-sulfat, fest
  • EN ISO 18134-2:2017 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts – Ofentrockenmethode Teil 2: Gesamtfeuchtigkeit – Vereinfachte Methode
  • PD CEN/TS 15414-1:2010 Feste Ersatzbrennstoffe – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts mit der ofentrockenen Methode – Teil 1: Bestimmung der Gesamtfeuchtigkeit mit einer Referenzmethode
  • PD CEN/TS 15414-2:2010 Feste Ersatzbrennstoffe – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts mit der ofentrockenen Methode – Teil 2: Bestimmung des Gesamtfeuchtigkeitsgehalts mit einer vereinfachten Methode
  • CEN/TS 15414-1:2010 Feste Ersatzbrennstoffe – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts mit der ofentrockenen Methode – Teil 1: Bestimmung der Gesamtfeuchtigkeit mit einer Referenzmethode
  • CEN/TS 15414-2:2010 Feste Ersatzbrennstoffe – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts mit der ofentrockenen Methode – Teil 2: Bestimmung des Gesamtfeuchtigkeitsgehalts mit einer vereinfachten Methode
  • EN ISO 21660-3:2021 Feste Ersatzbrennstoffe – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts mit der ofentrockenen Methode – Teil 3: Feuchtigkeit in allgemeinen Analyseproben (ISO 21660-3:2021)

ES-UNE, Gesamtfeststoffe im Trinkwasser

  • UNE-EN 15216:2021 Umweltfeste Matrizen – Bestimmung der gesamten gelösten Feststoffe (TDS) in Wasser und Eluaten (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Dezember 2021.)
  • UNE-EN ISO 21660-3:2021 Feste Ersatzbrennstoffe – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts mit der ofentrockenen Methode – Teil 3: Feuchtigkeit in allgemeinen Analyseproben (ISO 21660-3:2021)

British Standards Institution (BSI), Gesamtfeststoffe im Trinkwasser

  • BS EN 15216:2021 Umweltfeste Matrizen. Bestimmung der gesamten gelösten Feststoffe (TDS) in Wasser und Eluaten
  • 22/30455832 DC BS EN 17892. Wasserqualität. Bestimmung der Summe perfluorierter Stoffe (PFAS-Summe) im Trinkwasser. Methode mittels Flüssigkeitschromatographie/Massenspektrometrie (LC/MS)
  • BS EN 15216:2007 Charakterisierung von Abfällen – Bestimmung der gesamten gelösten Feststoffe (TDS) in Wasser und Eluaten
  • 20/30407995 DC BS EN 14664. Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Eisen(III)sulfat, fest
  • DD CEN/TS 15414-1:2010 Feste Ersatzbrennstoffe. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts mit der ofentrockenen Methode – Bestimmung der Gesamtfeuchtigkeit mit einer Referenzmethode
  • 19/30397179 DC BS EN 15216. Umweltmatrizen. Bestimmung der gesamten gelösten Feststoffe (TDS) in Wasser und Eluaten. Komplementäres Element
  • BS DD CEN/TS 15414-3:2006 Feste Sekundärbrennstoffe – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts mit der Ofentrocknungsmethode – Feuchtigkeit in einer allgemeinen Analyseprobe
  • BS EN ISO 21660-3:2021 Feste Ersatzbrennstoffe. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts mit der ofentrockenen Methode. Feuchtigkeit in der allgemeinen Analyseprobe
  • BS DD CEN/TS 15414-1:2010 Feste Ersatzbrennstoffe - Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts mit der ofentrockenen Methode - Bestimmung der Gesamtfeuchtigkeit mit einer Referenzmethode
  • BS DD CEN/TS 15414-2:2006 Feste Ersatzbrennstoffe - Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts mit der ofentrockenen Methode - Bestimmung der Gesamtfeuchtigkeit mit einer vereinfachten Methode
  • BS DD CEN/TS 15414-1:2006 Feste Ersatzbrennstoffe - Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts mit der ofentrockenen Methode - Bestimmung der Gesamtfeuchtigkeit mit einer Referenzmethode
  • BS DD CEN/TS 15414-2:2010 Feste Ersatzbrennstoffe - Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts mit der ofentrockenen Methode - Bestimmung des Gesamtfeuchtigkeitsgehalts mit einer vereinfachten Methode

International Organization for Standardization (ISO), Gesamtfeststoffe im Trinkwasser

  • ISO/DIS 16094-2:2011 Wasserqualität – Analyse von Mikroplastik in Wasser – Teil 2: Schwingungsspektroskopiemethoden für Wässer mit geringem Gehalt an Schwebstoffen, einschließlich Trinkwasser
  • ISO 21660-3:2021 Feste Sekundärbrennstoffe – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts mit der ofentrockenen Methode – Teil 3: Feuchtigkeit in einer allgemeinen Analyseprobe

Society of Automotive Engineers (SAE), Gesamtfeststoffe im Trinkwasser

  • SAE AS5422A-2013 SCHLAUCHBAUGRUPPE, MIT SILIKON AUSGEFÜTTERT, BEHEIZT, FESTER Hohlraum, 125 PSI, TRINKWASSER
  • SAE AS5422-2004 SCHLAUCHBAUGRUPPE, MIT SILIKON AUSGEFÜTTERT, BEHEIZT, FESTER Hohlraum, 125 PSI, TRINKWASSER
  • SAE AS5503A-2013 SCHLAUCHBAUGRUPPE, MIT SILIKON AUSGEFÜLLT, 125 PSI, OHNE BÖRSE FÜR FESTEN HOHLRAUM, TRINKWASSER
  • SAE AS5423-2004 SCHLAUCHBAUGRUPPE, MIT SILIKON AUSGEFÜTTERT, BEHEIZT, BÖGELLOS ZUM FESTEN HOHLRAUM, 125 PSI, TRINKWASSER
  • SAE AS5423A-2013 SCHLAUCHBAUGRUPPE, MIT SILIKON AUSGEFÜTTERT, BEHEIZT, BÖGELLOS ZUM FESTEN HOHLRAUM, 125 PSI, TRINKWASSER
  • SAE AS6449A-2012 Festfilmschmiermittel für Flüssigkeitsarmaturen in Sauerstoff-, Trinkwasser-, Hydraulik- und anderen Systemen
  • SAE AS4796A-2007 SCHLAUCHBAUGRUPPE, MIT SILIKON AUSGEZEICHNET, 125 PSI, KUPPLUNG MIT FESTEM HOHLRAUM, TRINKWASSER, GERADE WEIBLICH AUF GERADE MÄNNLICH
  • SAE AS4798A-2007 SCHLAUCHBAUGRUPPE, MIT SILIKON AUSGEFÜTTERT, 125 PSI, KUPPLUNG MIT FESTEM HOHLRAUM, TRINKWASSER, GERADE WEIBLICH AUF 90° MÄNNLICH
  • SAE AS4706A-2007 SCHLAUCHBAUGRUPPE, MIT SILIKON AUSGEFÜLLT, 125 PSI, KUPPLUNG MIT FESTEM HOHLRAUM, TRINKWASSER, GERADE MÄNNLICH AUF 90° MÄNNLICH
  • SAE AS4797A-2007 SCHLAUCHBAUGRUPPE, MIT SILIKON AUSGEFÜLLT, 125 PSI, KUPPLUNG MIT FESTEM HOHLRAUM, TRINKWASSER, GERADE WEIBLICH AUF 45° MÄNNLICH
  • SAE AS4705A-2007 SCHLAUCHBAUGRUPPE, MIT SILIKON AUSGEFÜLLT, 125 PSI, KUPPLUNG MIT FESTEM HOHLRAUM, TRINKWASSER, GERADE MÄNNLICH AUF 45° MÄNNLICH
  • SAE AS4802A-2007 SCHLAUCHBAUGRUPPE, MIT SILIKON AUSGEFÜLLT, 125 PSI, KUPPLUNG MIT FESTEM HOHLRAUM, TRINKWASSER, GERADE MÄNNLICH AUF 45° WEIBLICH
  • SAE AS4803A-2007 SCHLAUCHBAUGRUPPE, MIT SILIKON AUSGEFÜTTERT, 125 PSI, KUPPLUNG MIT FESTEM HOHLRAUM, TRINKWASSER, GERADE MÄNNLICH AUF 90° WEIBLICH
  • SAE AS4800B-2013 SCHLAUCHBAUGRUPPE, MIT SILIKON AUSGEFÜLLT, 125 PSI, KUPPLUNG MIT FESTEM HOHLRAUM, TRINKWASSER, GERADE AUF 45°-FRAU
  • SAE AS4801A-2007 SCHLAUCHBAUGRUPPE, MIT SILIKON AUSGEFÜLLT, 125 PSI, KUPPLUNG MIT FESTEM HOHLRAUM, TRINKWASSER, GERADE AUF 90°-BUCHSE
  • SAE AS4704A-2007 SCHLAUCHBAUGRUPPE, MIT SILIKON AUSGEFÜTTERT, 125 PSI, KUPPLUNG MIT FESTEM HOHLRAUM, TRINKWASSER, GERADE MÄNNLICH AUF GERADE MÄNNLICH
  • SAE AS4800A-2007 SCHLAUCHBAUGRUPPE, MIT SILIKON AUSGEFÜLLT, 125 PSI, KUPPLUNG MIT FESTEM HOHLRAUM, TRINKWASSER, GERADE AUF 45°-FRAU
  • SAE AS4798C-2010 SCHLAUCHBAUGRUPPE, MIT SILIKON AUSGEFÜLLT, 125 PSI, KUPPLUNG MIT FESTEM HOHLRAUM, TRINKWASSER, GERADE MIT IGNIS AUF 90 GRAD MÄNNLICH
  • SAE AS4706C-2010 Schlauchbaugruppe, mit Silikon ausgekleidet, 125 psi, feste Hohlraumkupplung, Trinkwasser, gerader Stecker auf 90°-Stecker
  • SAE AS4704C-2010 SCHLAUCHBAUGRUPPE, MIT SILIKON AUSGEFÜTTERT, 125 PSI, KUPPLUNG MIT FESTEM HOHLRAUM, TRINKWASSER, GERADE MÄNNLICH AUF GERADE MÄNNLICH

SAE - SAE International, Gesamtfeststoffe im Trinkwasser

  • SAE AS5422B-2013 SCHLAUCHBAUGRUPPE @ MIT SILIKON AUSGEFÜTTERT @ BEHEIZT @ FESTER HOHLRAUM @ 125 PSI @ TRINKWASSER
  • SAE AS6449-2011 Festfilmschmiermittel für Flüssigkeitsarmaturen in Sauerstoff-, Trinkwasser-, Hydraulik- und anderen Systemen
  • SAE AS6449B-2015 Festfilmschmiermittel für Flüssigkeitsarmaturen in Sauerstoff-, Trinkwasser-, Hydraulik- und anderen Systemen
  • SAE AS6450-2011 Lubricant Application@ Solid Film@ Heat Cured@ Potable Water@ Hydraulic@ and Other Fluid Systems
  • SAE AS6450A-2012 Schmiermittelanwendung@ Fester Film@ Wärmegehärtet@ Trinkwasser@ Hydraulik@ und andere Flüssigkeitssysteme
  • SAE AS6450B-2019 Schmiermittelanwendung@ Fester Film@ Wärmegehärtet@ Trinkwasser@ Hydraulik@ und andere Flüssigkeitssysteme
  • SAE AS5503-2004 SCHLAUCHBAUGRUPPE @ MIT SILIKON AUSGEFÜTTERT @ 125 PSI @ BANDLOS ZU FESTEM HOHLRAUM @ TRINKWASSER
  • SAE AS4800A-2001 SCHLAUCHBAUGRUPPE @ MIT SILIKON AUSGEFÜTTERT @ 125 PSI @ KUPPLUNG MIT FESTEM HOHLRAUM @ TRINKWASSER @ GERADE AUF 45°-FRAU
  • SAE AS4801A-2001 SCHLAUCHBAUGRUPPE @ MIT SILIKON AUSGEFÜTTERT @ 125 PSI @ KUPPLUNG MIT FESTEM HOHLRAUM @ TRINKWASSER @ GERADE AUF 90°-FRAU
  • SAE AS4803A-2001 SCHLAUCHBAUGRUPPE @ MIT SILIKON AUSGEFÜTTERT @ 125 PSI @ KUPPLUNG MIT FESTEM HOHLRAUM @ TRINKWASSER @ GERADE MÄNNLICH AUF 90° WEIBLICH
  • SAE AS4797A-2001 SCHLAUCHBAUGRUPPE @ MIT SILIKON AUSGEFÜTTERT @ 125 PSI @ KUPPLUNG MIT FESTEM HOHLRAUM @ TRINKWASSER @ GERADE WEIBLICH AUF 45° MÄNNLICH
  • SAE AS4796A-2001 SCHLAUCHBAUGRUPPE @ MIT SILIKON AUSGEFÜTTERT @ 125 PSI @ KUPPLUNG MIT FESTEM HOHLRAUM @ TRINKWASSER @ GERADE WEIBLICH AUF GERADE MÄNNLICH
  • SAE AS4799A-2001 SCHLAUCHBAUGRUPPE@ MIT SILIKON AUSGEFÜTTERT@ 125 PSI@ KUPPLUNG MIT FESTEM HOHLRAUM@ TRINKWASSER@ GERADE WEIBLICH AUF GERADE WEIBLICH
  • SAE AS4800B-2007 SCHLAUCHBAUGRUPPE @ MIT SILIKON AUSGEFÜTTERT @ 125 PSI @ KUPPLUNG MIT FESTEM HOHLRAUM @ TRINKWASSER @ GERADE AUF 45°-FRAU
  • SAE AS4801B-2007 SCHLAUCHBAUGRUPPE @ MIT SILIKON AUSGEFÜTTERT @ 125 PSI @ KUPPLUNG MIT FESTEM HOHLRAUM @ TRINKWASSER @ GERADE AUF 90°-FRAU
  • SAE AS4799B-2016 SCHLAUCHBAUGRUPPE@ MIT SILIKON AUSGEFÜTTERT@ 125 PSI@ KUPPLUNG MIT FESTEM HOHLRAUM@ TRINKWASSER@ GERADE WEIBLICH AUF GERADE WEIBLICH
  • SAE AS4803B-2007 SCHLAUCHBAUGRUPPE @ MIT SILIKON AUSGEFÜTTERT @ 125 PSI @ KUPPLUNG MIT FESTEM HOHLRAUM @ TRINKWASSER @ GERADE MÄNNLICH AUF 90° WEIBLICH
  • SAE AS4796B-2007 SCHLAUCHBAUGRUPPE @ MIT SILIKON AUSGEFÜTTERT @ 125 PSI @ KUPPLUNG MIT FESTEM HOHLRAUM @ TRINKWASSER @ GERADE WEIBLICH AUF GERADE MÄNNLICH
  • SAE AS4798B-2007 SCHLAUCHBAUGRUPPE @ MIT SILIKON AUSGEFÜTTERT @ 125 PSI @ KUPPLUNG MIT FESTEM HOHLRAUM @ TRINKWASSER @ GERADE WEIBLICH AUF 90° MÄNNLICH
  • SAE AS4796C-2010 SCHLAUCHBAUGRUPPE @ MIT SILIKON AUSGEFÜTTERT @ 125 PSI @ KUPPLUNG MIT FESTEM HOHLRAUM @ TRINKWASSER @ GERADE WEIBLICH AUF GERADE MÄNNLICH
  • SAE AS4800C-2018 SCHLAUCHBAUGRUPPE @ MIT SILIKON AUSGEFÜTTERT @ 125 PSI @ KUPPLUNG MIT FESTEM HOHLRAUM @ TRINKWASSER @ GERADE AUF 45°-FRAU
  • SAE AS4797D-2018 SCHLAUCHBAUGRUPPE @ MIT SILIKON AUSGEFÜTTERT @ 125 PSI @ KUPPLUNG MIT FESTEM HOHLRAUM @ TRINKWASSER @ GERADE WEIBLICH AUF 45° MÄNNLICH
  • SAE AS4801C-2018 SCHLAUCHBAUGRUPPE @ MIT SILIKON AUSGEFÜTTERT @ 125 PSI @ KUPPLUNG MIT FESTEM HOHLRAUM @ TRINKWASSER @ GERADE AUF 90°-FRAU
  • SAE AS4799C-2018 SCHLAUCHBAUGRUPPE@ MIT SILIKON AUSGEFÜTTERT@ 125 PSI@ KUPPLUNG MIT FESTEM HOHLRAUM@ TRINKWASSER@ GERADE WEIBLICH AUF GERADE WEIBLICH
  • SAE AS4798D-2018 SCHLAUCHBAUGRUPPE @ MIT SILIKON AUSGEFÜTTERT @ 125 PSI @ KUPPLUNG MIT FESTEM HOHLRAUM @ TRINKWASSER @ GERADE WEIBLICH AUF 90° MÄNNLICH
  • SAE AS4706D-2018 SCHLAUCHBAUGRUPPE @ MIT SILIKON AUSGEFÜTTERT @ 125 PSI @ KUPPLUNG MIT FESTEM HOHLRAUM @ TRINKWASSER @ GERADE MÄNNLICH AUF 90° MÄNNLICH
  • SAE AS4704D-2018 SCHLAUCHBAUGRUPPE @ MIT SILIKON AUSGEFÜTTERT @ 125 PSI @ KUPPLUNG MIT FESTEM HOHLRAUM @ TRINKWASSER @ GERADE MÄNNLICH AUF GERADE MÄNNLICH
  • SAE AS4796D-2018 SCHLAUCHBAUGRUPPE @ MIT SILIKON AUSGEFÜTTERT @ 125 PSI @ KUPPLUNG MIT FESTEM HOHLRAUM @ TRINKWASSER @ GERADE WEIBLICH AUF GERADE MÄNNLICH
  • SAE AS4705A-2001 SCHLAUCHBAUGRUPPE @ MIT SILIKON AUSGEFÜTTERT @ 125 PSI @ KUPPLUNG MIT FESTEM HOHLRAUM @ TRINKWASSER @ GERADE MÄNNLICH AUF 45 GRAD MÄNNLICH
  • SAE AS4798A-2001 SCHLAUCHBAUGRUPPE, MIT SILIKON AUSGEFÜLLT, 125 PSI, KUPPLUNG MIT FESTEM HOHLRAUM, TRINKWASSER, GERADE MIT IGNIS AUF 90 GRAD MÄNNLICH
  • SAE AS4802A-2001 SCHLAUCHBAUGRUPPE @ MIT SILIKON AUSGEFÜTTERT @ 125 PSI @ KUPPLUNG MIT FESTEM HOHLRAUM @ TRINKWASSER @ GERADE MÄNNLICH AUF 45 GRAD WEIBLICH
  • SAE AS4803C-2010 SCHLAUCHBAUGRUPPE @ MIT SILIKON AUSGEFÜTTERT @ 125 PSI @ KUPPLUNG MIT FESTEM HOHLRAUM @ TRINKWASSER @ GERADE MÄNNLICH AUF 90 GRAD WEIBLICH
  • SAE AS4797C-2010 SCHLAUCHBAUGRUPPE @ MIT SILIKON AUSGEFÜTTERT @ 125 PSI @ KUPPLUNG MIT FESTEM HOHLRAUM @ TRINKWASSER @ GERADE WEIBLICH AUF 45 GRAD MÄNNLICH
  • SAE AS4802C-2010 SCHLAUCHBAUGRUPPE @ MIT SILIKON AUSGEFÜTTERT @ 125 PSI @ KUPPLUNG MIT FESTEM HOHLRAUM @ TRINKWASSER @ GERADE MÄNNLICH AUF 45 GRAD WEIBLICH
  • SAE AS4705C-2010 SCHLAUCHBAUGRUPPE @ MIT SILIKON AUSGEFÜTTERT @ 125 PSI @ KUPPLUNG MIT FESTEM HOHLRAUM @ TRINKWASSER @ GERADE MÄNNLICH AUF 45 GRAD MÄNNLICH
  • SAE AS4802D-2018 SCHLAUCHBAUGRUPPE @ MIT SILIKON AUSGEFÜTTERT @ 125 PSI @ KUPPLUNG MIT FESTEM HOHLRAUM @ TRINKWASSER @ GERADE MÄNNLICH AUF 45 GRAD WEIBLICH
  • SAE AS4803D-2018 SCHLAUCHBAUGRUPPE @ MIT SILIKON AUSGEFÜTTERT @ 125 PSI @ KUPPLUNG MIT FESTEM HOHLRAUM @ TRINKWASSER @ GERADE MÄNNLICH AUF 90 GRAD WEIBLICH
  • SAE AS4705B-2007 SCHLAUCHBAUGRUPPE @ MIT SILIKON AUSGEFÜTTERT @ 125 PSI @ KUPPLUNG MIT FESTEM HOHLRAUM @ TRINKWASSER @ GERADE MÄNNLICH AUF 45° MÄNNLICH
  • SAE AS4802B-2007 SCHLAUCHBAUGRUPPE @ MIT SILIKON AUSGEFÜTTERT @ 125 PSI @ KUPPLUNG MIT FESTEM HOHLRAUM @ TRINKWASSER @ GERADE MÄNNLICH AUF 45° WEIBLICH
  • SAE AS4705D-2018 SCHLAUCHBAUGRUPPE @ MIT SILIKON AUSGEFÜTTERT @ 125 PSI @ KUPPLUNG MIT FESTEM HOHLRAUM @ TRINKWASSER @ GERADE MÄNNLICH AUF 45° MÄNNLICH

American Society for Testing and Materials (ASTM), Gesamtfeststoffe im Trinkwasser

  • ASTM D5907-18 Standardtestmethoden für filtrierbare Stoffe (insgesamt gelöste Feststoffe) und nicht filtrierbare Stoffe (insgesamt suspendierte Feststoffe) in Wasser
  • ASTM D5907-10 Standardtestmethoden für filtrierbare Stoffe (insgesamt gelöste Feststoffe) und nicht filtrierbare Stoffe (insgesamt suspendierte Feststoffe) in Wasser
  • ASTM D5907-13 Standardtestmethoden für filtrierbare Stoffe lpar;Gesamt gelöste Feststofferpar; und nicht filtrierbare Stoffe lpar;Gesamtschwebstofferpar; im Wasser
  • ASTM D4903-99(2009) Standardtestmethode für Gesamtfeststoffe und Wasser in pflanzlichen Gerbstoffextrakten
  • ASTM D4903-99(2020) Standardtestmethode für Gesamtfeststoffe und Wasser in pflanzlichen Gerbstoffextrakten
  • ASTM D4903-99(2016) Standardtestmethode für Gesamtfeststoffe und Wasser in pflanzlichen Gerbstoffextrakten
  • ASTM D7245-07 Standardtestmethode zur Messung des Gesamtwassers und der flüchtigen Bestandteile in flüssigen Beschichtungen, die beim Erhitzen Härtungswasser erzeugen
  • ASTM D7245-09 Standardtestmethode zur Messung des Gesamtwassers und der flüchtigen Bestandteile in flüssigen Beschichtungen, die beim Erhitzen Härtungswasser erzeugen
  • ASTM D7245-07e1 Standardtestmethode zur Messung des Gesamtwassers und der flüchtigen Bestandteile in flüssigen Beschichtungen, die beim Erhitzen Härtungswasser erzeugen
  • ASTM D7245-09(2021) Standardtestmethode zur Messung des Gesamtwassers und der flüchtigen Bestandteile in flüssigen Beschichtungen, die beim Erhitzen Härtungswasser erzeugen
  • ASTM D7245-09(2014) Standardtestmethode zur Messung des Gesamtwassers und der flüchtigen Bestandteile in flüssigen Beschichtungen, die beim Erhitzen Härtungswasser erzeugen
  • ASTM D4903-99(2004) Standardtestmethode für Gesamtfeststoffe und Wasser in pflanzlichen Gerbstoffextrakten
  • ASTM D4903-99 Standardtestmethode für Gesamtfeststoffe und Wasser in pflanzlichen Gerbstoffextrakten
  • ASTM D6994-10 Standardtestmethode zur Bestimmung von Metallcyanidkomplexen in Abwasser, Oberflächenwasser, Grundwasser und Trinkwasser mittels Anionenaustauschchromatographie mit UV-Detektion
  • ASTM D6502-10(2015) Standardtestmethode zur Messung von online integrierten Proben von Schwebstoffen und ionischen Feststoffen mit geringem Gehalt in Prozesswasser mittels Röntgenfluoreszenz (XRF)
  • ASTM D6239-03 Standardtestmethode für Uran in Trinkwasser durch hochauflösende Alpha-Flüssigkeitsszintillationsspektrometrie
  • ASTM D6239-09 Standardtestmethode für Uran in Trinkwasser durch hochauflösende Alpha-Flüssigkeitsszintillationsspektrometrie
  • ASTM D6239-09(2015) Standardtestmethode für Uran in Trinkwasser durch hochauflösende Alpha-Flüssigkeitsszintillationsspektrometrie
  • ASTM D6301-13 Standardpraxis für die Sammlung von Online-Verbundproben von suspendierten Feststoffen und ionischen Feststoffen in Prozesswasser
  • ASTM D6502-10(2022) Standardtestmethode zur Messung von online integrierten Proben von Schwebstoffen und ionischen Feststoffen mit geringem Gehalt in Prozesswasser mittels Röntgenfluoreszenz (XRF)
  • ASTM D6301-08 Standardpraxis für die Sammlung von Online-Verbundproben von suspendierten Feststoffen und ionischen Feststoffen in Prozesswasser
  • ASTM D5152-91 Praxis zur Wasserextraktion von Restfeststoffen aus abgebautem Kunststoff für Toxizitätstests
  • ASTM D6239-02 Standardtestmethode für Uran in Trinkwasser durch hochauflösende Alpha-Flüssigkeitsszintillationsspektrometrie
  • ASTM D6239-98a Standardtestmethode für Uran in Trinkwasser durch hochauflösende Alpha-Flüssigkeitsszintillationsspektrometrie
  • ASTM D6239-03e1 Standardtestmethode für Uran in Trinkwasser durch hochauflösende Alpha-Flüssigkeitsszintillationsspektrometrie
  • ASTM D6239-03e2 Standardtestmethode für Uran in Trinkwasser durch hochauflösende Alpha-Flüssigkeitsszintillationsspektrometrie
  • ASTM D6502-10 Standardtestmethode zur Messung von online integrierten Proben von Schwebstoffen und ionischen Feststoffen mit geringem Gehalt in Prozesswasser mittels Röntgenfluoreszenz (XRF)
  • ASTM UOP993-15 Wasser in Feststoffen durch Ofendesorption mit volumetrischer Karl-Fischer-Titration

Lithuanian Standards Office , Gesamtfeststoffe im Trinkwasser

  • LST EN 15216-2008 Charakterisierung von Abfällen – Bestimmung der gesamten gelösten Feststoffe (TDS) in Wasser und Eluaten
  • LST EN 15414-3-2011 Feste Sekundärbrennstoffe – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts mit der ofentrockenen Methode – Teil 3: Feuchtigkeit in einer allgemeinen Analyseprobe

CEN - European Committee for Standardization, Gesamtfeststoffe im Trinkwasser

  • EN 15216:2007 Charakterisierung von Abfällen – Bestimmung der gesamten gelösten Feststoffe (TDS) in Wasser und Eluaten
  • PD CEN/TS 15414-1:2006 Feste Ersatzbrennstoffe Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts mit der ofentrockenen Methode Teil 1: Bestimmung der Gesamtfeuchtigkeit mit einer Referenzmethode
  • PD CEN/TS 15414-2:2006 Feste Sekundärbrennstoffe – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts mit der ofentrockenen Methode – Teil 2: Bestimmung der Gesamtfeuchtigkeit mit einer vereinfachten Methode
  • PD CEN/TS 15414-3:2006 Feste Sekundärbrennstoffe – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts mit der ofentrockenen Methode – Teil 3: Feuchtigkeit in einer allgemeinen Analyseprobe

AENOR, Gesamtfeststoffe im Trinkwasser

  • UNE-EN 15216:2008 Charakterisierung von Abfällen – Bestimmung der gesamten gelösten Feststoffe (TDS) in Wasser und Eluaten
  • UNE-EN 15414-3:2011 Feste Sekundärbrennstoffe – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts mit der ofentrockenen Methode – Teil 3: Feuchtigkeit in einer allgemeinen Analyseprobe

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtfeststoffe im Trinkwasser

Group Standards of the People's Republic of China, Gesamtfeststoffe im Trinkwasser

  • T/CI 012-2023 Langsame Biofiltration-Ultrafiltrations-Tiefenreinigungsanlagen für kleine und mittlere zentrale Trinkwasserversorgung in ländlichen Gebieten
  • T/JPMA 002-2019 Bestimmung von 9 Organophosphor-Flammschutzmitteln in Trinkwasser mittels Festphasenextraktions-Gaschromatographie-Methode
  • T/HBFIA 0039-2023 Bestimmung der Gesamtzahl an Kolibakterien, thermotoleranten Kolibakterien und Escherichia coli im Trinkwasser. Fluorophotometrische Methode

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Gesamtfeststoffe im Trinkwasser

  • GB/T 14415-2007 Wasser für industrielles Umlaufkühlsystem und Kessel. Bestimmung von Feststoffen

Malaysia Standards, Gesamtfeststoffe im Trinkwasser

  • MS 1457-1999 Richtlinien für die Anwendung flüssiger Koagulationsmittel auf Polyaluminiumbasis in der Trinkwasseraufbereitung

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Gesamtfeststoffe im Trinkwasser

  • GJB 9542-2018 Leistungsanforderungen für großvolumige zementverfestigte Körper radioaktiver militärischer Zwischenabfälle

Professional Standard - Agriculture, Gesamtfeststoffe im Trinkwasser

  • NY/T 1665-2008 Bestimmung der Gesamtmenge an Colibakterien und Escherichia coli im Trinkwasser für Nutztiere und Geflügel. Enzymsubstratmethode

American National Standards Institute (ANSI), Gesamtfeststoffe im Trinkwasser

  • BS EN 14664:2023 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Eisen(III)sulfat, fest (British Standard)

Professional Standard - Railway, Gesamtfeststoffe im Trinkwasser

  • TB/T 2930-1998 Nachweismethode für die Gesamtheit coliformer Bakterien im häuslichen Eisenbahntrinkwasser, β-Galactosidase-Membranfluoreszenzmethode

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtfeststoffe im Trinkwasser

  • DB31/T 478.10-2011 Wasserquoten für wichtige Industrieprodukte und deren Berechnungsmethoden Teil 10: Lebensmittelindustrie (Kaltgetränke, Kekse, feste Lebensmittel und Getränke)

BE-NBN, Gesamtfeststoffe im Trinkwasser

  • NBN E 48-010-1987 Hydraulisches Getriebe. Allgemeine Regeln für die Installation und Verwendung von Geräten in Übertragungs- und Steuerungssystemen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten