ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Instrumentengenauigkeit und Messgenauigkeit

Für die Instrumentengenauigkeit und Messgenauigkeit gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Instrumentengenauigkeit und Messgenauigkeit die folgenden Kategorien: Thermodynamik und Temperaturmessung, Werkzeugmaschinenausrüstung, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Längen- und Winkelmessungen, Gebäude, Metrologie und Messsynthese, Optik und optische Messungen, Optische Ausrüstung, Telekommunikation umfassend, Qualität, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Wortschatz, analytische Chemie, Recht, Verwaltung, Konstruktionstechnologie, Metallerz, Baugewerbe, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Stapel, Lagerhaltung, Lager, Industrielles Automatisierungssystem, Erdölprodukte umfassend, Bordausrüstung und Instrumente, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Baumaschinen, Wasserqualität, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Glas, Textilprodukte, Optoelektronik, Lasergeräte, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Getränke, Prüfung von Metallmaterialien, Baumaterialien und Gebäude, Verschluss, Werkzeugmaschine, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Textilfaser, fotografische Fähigkeiten, Erdbewegungsmaschinen, Drucktechnik, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Akustik und akustische Messungen, Ergonomie, Zahnräder und Getriebe, Land-und Forstwirtschaft, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Schutz vor Stromschlägen, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Stahlprodukte, Hebezeuge, Herstellungsformverfahren, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Baumaterial, Strahlungsmessung, Nichteisenmetalle, Ferrolegierung, Anwendungen der Informationstechnologie, Zerstörungsfreie Prüfung.


SE-SIS, Instrumentengenauigkeit und Messgenauigkeit

  • SIS SS 64 12 22-1984 Vermessungsinstrumente - Theodolite - Prüfung - Genauigkeit der Winkelmessung
  • SIS 64 12 11-1973 Geodätische Teleskopinstrumente Leve/s. Prüfung von Funktion und Genauigkeit
  • SIS SS 15 51 72-1983 Erdölprodukte – Bestimmung und Anwendung von Präzisionsdaten in Bezug auf Prüfmethoden

VN-TCVN, Instrumentengenauigkeit und Messgenauigkeit

  • TCVN 5755-1993 Messgeräte.Genauigkeitsklasse.Allgemeine Anforderungen
  • TCVN 6910-3-2001 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen. Teil 3: Zwischenmessungen der Präzision einer Standardmessmethode
  • TCVN 6910-5-2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen. Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • TCVN 6910-6-2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen. Teil 6: Verwendung von Genauigkeitswerten in der Praxis
  • TCVN 6910-1-2001 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen. Teil 1: Allgemeine Grundsätze und Definitionen
  • TCVN 6910-4-2001 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen. Teil 4: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Richtigkeit einer Standardmessmethode
  • TCVN 6910-2-2001 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen. Teil 2: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode

RO-ASRO, Instrumentengenauigkeit und Messgenauigkeit

  • STAS 3144-1979 MESSINSTRUMENTE Starres, abgestuftes Holzmaßstab
  • STAS SR ISO 8322-6:1995 Bauwesen - Messgeräte - Verfahren zur Bestimmung der Genauigkeit im Gebrauch. Teil 6: Laserinstrumente
  • STAS SR ISO 8322-7:1995 Bauwesen - Messgeräte - Verfahren zur Bestimmung der Gebrauchsgenauigkeit. Teil 7: Instrumente zur Verwendung beim Abstecken
  • STAS SR ISO 8322-4:1995 Bauwesen - Messgeräte - Verfahren zur Bestimmung der Gebrauchsgenauigkeit. Teil 4: Theodolite
  • STAS SR ISO 8322-8:1995 Bauwesen - Messgeräte - Verfahren zur Bestimmung der Gebrauchsgenauigkeit. Teil 8: Elektronische Entfernungsmessgeräte bis 150 m.
  • STAS SR ISO 8322-5:1995 Bauwesen - Messgeräte - Verfahren zur Bestimmung der Gebrauchsgenauigkeit. Teil 5: Optische Sanitärinstrumente
  • STAS SR ISO 8322-3:1995 Bauwesen - Messgeräte - Verfahren zur Bestimmung der Gebrauchsgenauigkeit. Teil 3: Optische Nivellierinstrumente
  • STAS 4384-1968 Ein Instrument zur Messung der Dichte. Brustdichtemessgerät
  • STAS SR ISO 8322-1:1995 Bauwesen - Messgeräte - Verfahren zur Bestimmung der Gebrauchsgenauigkeit. Teil 1: Theorie
  • STAS 8703-1970 TEMPERATURMESSGERÄTE Terminologie

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Instrumentengenauigkeit und Messgenauigkeit

  • KS B OIMLR 44-2006 Alkoholometer sowie Alkoholhydrometer und -thermometer zur Verwendung in der Alkoholometrie
  • KS B ISO 11421-2001(2016) Optik und optische Instrumente – Genauigkeit der Messung der optischen Übertragungsfunktion (OTF).
  • KS A ISO 5725-3-2012(2022) Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmessungen der Präzision einer Standardmessmethode
  • KS B ISO 11421-2001(2021) Optik und optische Instrumente – Genauigkeit der Messung der optischen Übertragungsfunktion (OTF).
  • KS B ISO 12857-2-2002(2022) Optik und optische Instrumente – Geodätische Instrumente – Feldverfahren zur Bestimmung der Genauigkeit – Teil 2: Theodolite
  • KS B ISO 12857-1-2002(2022) Optik und optische Instrumente – Geodätische Instrumente – Feldverfahren zur Bestimmung der Genauigkeit – Teil 1: Füllstände
  • KS A ISO 5725-6-2012(2022) Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 6: Verwendung von Genauigkeitswerten in der Praxis
  • KS A ISO 5725-5-2012(2017) Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • KS A ISO 5725-5-2012(2022) Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • KS B ISO 8322-8-2002(2017) Bauwesen – Messgeräte – Verfahren zur Bestimmung der Genauigkeit im Gebrauch – Teil 8: Elektronische Distanz – Messgeräte bis 150 m
  • KS B OIMLR 44-2006(2016) Alkoholometer sowie Alkoholhydrometer und -thermometer zur Verwendung in der Alkoholometrie
  • KS A ISO 5725-3-2012(2017) Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmessungen der Präzision einer Standardmessmethode
  • KS B ISO 8322-8-2002(2022) Bauwesen – Messgeräte – Verfahren zur Bestimmung der Genauigkeit im Gebrauch – Teil 8: Elektronische Distanz – Messgeräte bis 150 m
  • KS B 5542-2014(2019) Testcode für die Genauigkeit von Koordinatenmessgeräten
  • KS M ISO 4259-1:2019 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Bestimmung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden
  • KS I ISO 22719:2009 Wasserqualität – Bestimmung der Gesamtalkalität im Meerwasser mittels hochpräziser potentiometrischer Titration
  • KS B 5632-2019 Elektrooptische Entfernungsmessgeräte (EDM) – Feldverfahren zur Bestimmung der Genauigkeit
  • KS B ISO 8322-8:2002 Bauwesen – Messgeräte – Verfahren zur Bestimmung der Genauigkeit im Gebrauch – Teil 8: Elektronische Distanz – Messgeräte bis 150 m
  • KS E ISO 12745:2018 Kupfer-, Blei- und Zinkerze und -konzentrate – Präzision und Ausrichtung von Massenmesstechniken
  • KS A ISO 5725-1-2012(2017) Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Allgemeine Grundsätze und Definitionen
  • KS B ISO 12857-2-2002(2017) Optik und optische Instrumente – Geodätische Instrumente – Feldverfahren zur Bestimmung der Genauigkeit – Teil 2: Theodolite
  • KS B 5542-2009 Testcode für die Genauigkeit von Koordinatenmessgeräten
  • KS B 5542-2014 Testcode für die Genauigkeit von Koordinatenmessgeräten
  • KS A ISO 5725-1-2012(2022) Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Allgemeine Grundsätze und Definitionen
  • KS M ISO 4259-3:2022 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Überwachung und Überprüfung veröffentlichter Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden
  • KS B ISO 12857-1-2002(2017) Optik und optische Instrumente – Geodätische Instrumente – Feldverfahren zur Bestimmung der Genauigkeit – Teil 1: Füllstände
  • KS A ISO 5725-4-2012(2017) Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 4: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Richtigkeit einer Standardmessmethode
  • KS A ISO 5725-5:2012 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • KS M ISO 4259-2:2021 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Interpretation und Anwendung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden
  • KS M ISO 4259-2-2021(2022) Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Interpretation und Anwendung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden
  • KS A ISO 5725-3:2012 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmessungen der Präzision einer Standardmessmethode
  • KS B 4110-2017 Matrizensätze für Pressmatrizen – Genauigkeit und Messmethode
  • KS B 4110-1982 Matrizensätze für Pressmatrizen – Genauigkeit und Messmethode
  • KS K ISO 920:2007 Wolle-Bestimmung der Faserlänge (Barbe und Hauteur) mit einem Kammsortierer
  • KS A ISO 5725-2-2012(2017) Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • KS K ISO 2646:2012 Wolle – Messung der Länge der auf dem Kammgarnsystem verarbeiteten Fasern mithilfe einer Faserdiagrammmaschine
  • KS B ISO 9248-2014(2019) Erdbaumaschinen – Einheiten für Abmessungen, Leistung und Kapazität sowie deren Messgenauigkeit
  • KS B 6969-2009 Testmethoden zur Messung der mobilen Leistung von Servicerobotern – Teil 3: Positionsgenauigkeit
  • KS B ISO 9248:2004 Erdbewegungsmaschinen – Einheiten für Abmessungen, Leistung und Kapazitäten sowie deren Messgenauigkeit
  • KS B ISO 9248:2014 Erdbaumaschinen – Einheiten für Abmessungen, Leistung und Kapazität sowie deren Messgenauigkeit
  • KS E ISO 4295-2012(2022) Manganerze und -konzentrate – Bestimmung des Aluminiumgehalts – photometrische und gravimetrische Methoden
  • KS E ISO 4295-2012(2017) Manganerze und -konzentrate – Bestimmung des Aluminiumgehalts – photometrische und gravimetrische Methoden
  • KS A ISO 5725-4:2021 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 4: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Richtigkeit einer Standardmessmethode
  • KS E ISO 317-2011(2016) Manganerze und -konzentrate – Bestimmung des Arsengehalts – Spektrometrische Methode
  • KS E ISO 4295:2012 Manganerze und -konzentrate – Bestimmung des Aluminiumgehalts – photometrische und gravimetrische Methoden
  • KS C 9816-1-1-2022 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Messgeräte
  • KS A ISO 5725-6-2012(2017) Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 6: Verwendung von Genauigkeitswerten in der Praxis

Professional Standard - Machinery, Instrumentengenauigkeit und Messgenauigkeit

  • JB/T 7982-1999 Genauigkeit des Werkzeugvoreinstellgeräts
  • JB/T 5996-1992 Rundheitsmessung Beurteilung der Genauigkeit des Dreipunkt-Messverfahrens und des verwendeten Messgerätes
  • JB/T 7690-1995 Maschinenbau Einheiten- und Messgenauigkeit für Abmessung und Leistung
  • JB/T 9151.5-1999 Methode zur Überprüfung von Verbindungselementen. Größe und Geometrie. Stifte
  • JB/T 9151.6-1999 Methode zur Überprüfung von Verbindungselementen. Größe und Geometrie. Nieten
  • JB/T 9151.4-1999 Methode zur Überprüfung von Verbindungselementen. Größe und Geometrie. Unterlegscheiben
  • JB/T 9151.7-1999 Methode zur Überprüfung von Verbindungselementen. Größe und Geometrie. Ringe
  • JB/T 9151.2-1999 Methode zur Überprüfung von Befestigungselementen. Größe und Geometrie. Holzschrauben
  • JB/T 5665-2014 Prüfung der Reichweite und Genauigkeit der Kamera
  • JB/T 5665-1991 Bestimmung des Kameraarbeitsabstands (Balgenbrennweite) und der Entfernungsgenauigkeit
  • JB/T 9151.3-1999 Methode zur Überprüfung von Befestigungselementen. Größe und Geometrie. Blechschrauben

Professional Standard-Ships, Instrumentengenauigkeit und Messgenauigkeit

German Institute for Standardization, Instrumentengenauigkeit und Messgenauigkeit

  • DIN 18723-7:1990-07 Feldverfahren zur Präzisionsprüfung von Vermessungsinstrumenten; Gyroskope
  • DIN ISO 5725-3:2003 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode (ISO 5725-3:1994 einschließlich technischer Berichtigung 1:2001)
  • DIN VDE 0405-1:2017 Bestimmung der Atemalkoholkonzentration – Teil 1: Spezifikation von beweiskräftigen Atemanalysatoren
  • DIN VDE 0405-2:2005 Bestimmung der Atemalkoholkonzentration – Teil 2: Spezifikation von beweiskräftigen Atemanalysatoren
  • DIN ISO 5725-5:2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode (ISO 5725-5:1998)
  • DIN ISO 11421:2010-10 Optik und optische Instrumente – Genauigkeit der Messung der optischen Übertragungsfunktion (OTF) (ISO 11421:1997)
  • DIN VDE 0405-4:2005 Bestimmung der Atemalkoholkonzentration – Teil 4: Prüfung beweissicherer Atemalkoholmessgeräte unter Verwendung von Kalibriergas
  • DIN 12803-2:2019-12 Laborglasgeräte - Alkoholometrie - Teil 2: Alkoholometer für den Alkoholgehalt nach Volumen
  • DIN ISO 5725-3:2003-02 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode (ISO 5725-3:1994 einschließlich technischer Berichtigung 1:2001)
  • DIN ISO 5725-1:1997 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Allgemeine Grundsätze und Definitionen (ISO 5725-1:1994)
  • DIN ISO 5725-5:2002-11 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode (ISO 5725-5:1998)
  • DIN ISO 5725-6:2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 6: Verwendung von Genauigkeitswerten in der Praxis (ISO 5725-6:1994 einschließlich technischer Berichtigung 1:2001)
  • DIN EN ISO 4259-2:2020-02 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Interpretation und Anwendung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden (ISO 4259-2:2017 + Amd 1:2019); Deutsche Fassung EN ISO 4259-2:2017 + A1:2019
  • DIN EN ISO 4259-3:2020-08 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Überwachung und Überprüfung veröffentlichter Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden (ISO 4259-3:2020); Deutsche Fassung EN ISO 4259-3:2020
  • DIN ISO 5725-4:2003 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 4: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Wahrheit einer Standardmessmethode (ISO 5725-4:1994)
  • DIN 45635-1:1984 Messung der Lärmemission von Maschinen; Luftschallemission; Hüllflächenverfahren; Grundverfahren, unterteilt in 3 Genauigkeitsstufen
  • DIN EN ISO 4259-3:2020 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Überwachung und Überprüfung veröffentlichter Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden (ISO 4259-3:2020)
  • DIN ISO 5725-5 Berichtigung 1:2006 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode (ISO 5725-5:1998), Berichtigungen zu DIN ISO 5725-5:2002-11 (ISO 5725-5:1998/Kor. 1:2005
  • DIN EN ISO 4259-1/A2:2020 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Bestimmung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden – ÄNDERUNG 2 (ISO 4259-1:2017/DAM 2:2020); Deutsche und englische Version EN ISO 4259-1:2017/prA2:2020
  • DIN EN ISO 4259-1:2021-05 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Bestimmung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden (ISO 4259-1:2017 + Amd 1:2019 + Amd 2:2020); Deutsche Fassung EN ISO 4259-1:2017 + A1:2019 + A2:2020
  • DIN 58963-2:1983-11 Optische Küvetten für photometrische Messungen; präzise rechteckige spektralfotometrische Zellen; Abmessungen, Anforderungen
  • DIN EN 1376:1996 Lebensmittel - Bestimmung von Saccharin in Tafelsüßenzubereitungen - Spektrometrische Methode; Deutsche Fassung EN 1376:1996
  • DIN 58963-2:1983 Optische Küvetten für photometrische Messungen; präzise rechteckige spektralfotometrische Zellen; Abmessungen, Anforderungen
  • DIN ISO 5725-6:2002-08 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 6: Verwendung von Genauigkeitswerten in der Praxis (ISO 5725-6:1994 einschließlich technischer Berichtigung 1:2001)

CZ-CSN, Instrumentengenauigkeit und Messgenauigkeit

  • CSN 25 1900-1968 Messgeräte für die Genauigkeit von Werkzeugmaschinen. Umfrage
  • CSN ISO 8322-6:1994 Geometrische Genauigkeit im Bauwesen.Bestimmung der Genauigkeit von Messgeräten.Teil 6:Laserinstrumente
  • CSN ISO 8322-7:1994 Geometrische Genauigkeit im Bauwesen. Bestimmung der Genauigkeit von Messgeräten. Teil 7: Instrumente zur Verwendung beim Abstecken
  • CSN ISO 8322-4:1994 Geometrische Genauigkeit im Bauwesen. Bestimmung der Genauigkeit von Messgeräten. Teil 4: Theodolite
  • CSN 25 1901-1968 Messgeräte für die Genauigkeit von Werkzeugmaschinen. Technische Vorschriften
  • CSN ISO 8322-3:1994 Geometrische Genauigkeit im Bauwesen. Bestimmung der Genauigkeit von Messgeräten. Teil 3: Optische Nivelliergeräte
  • CSN ISO 8322-5:1994 Geometrische Genauigkeit im Bauwesen. Bestimmung der Genauigkeit von Messgeräten. Teil 5: Optische Sanitärinstrumente
  • CSN ISO 8322-1:1994 Geometrische Genauigkeit im Bauwesen. Bestimmung der Genauigkeit von Messgeräten. Teil 1: Theorie
  • CSN ISO 8322-2:1994 Geometrische Genauigkeit im Bauwesen. Bestimmung der Genauigkeit von Messgeräten. Teil 2: Maßbänder
  • CSN 20 0300 Cast.1-1983 Metallbearbeitungsmaschinen. Die Messung der geometrischen Genauigkeit von Werkzeugmaschinen. Allgemeine Anforderungen an die Genauigkeitsprüfung
  • CSN 20 0300 Cast.27-1986 Messungen der geometrischen Genauigkeit von Werkzeugmaschinen.Methoden zur Messung der Variation von
  • CSN 20 0300 Cast.25-1986 Messungen der geometrischen Genauigkeit von Werkzeugmaschinen.Werkzeugmaschinen.Methoden zur Messung der Parallelität der Au-Achse zu einer Ebene
  • CSN 20 0300 Cast.31-1989 Messung der geometrischen Genauigkeit von Werkzeugmaschinen. Methoden zur Messung der Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Positionierung
  • CSN 20 0390-1983 Metallbearbeitungsmaschinen. Die Messung der Bearbeitungsgenauigkeit von Werkzeugmaschinen
  • CSN 20 0300 Cast.13-1985 Messungen der geometrischen Genauigkeit von Werkzeugmaschinen. Methoden des Umfangsschlags
  • CSN 20 0300 Cast.14-1984 Messungen der geometrischen Genauigkeit von Werkzeugmaschinen. Messmethoden. Axialschlag
  • CSN 44 1729-1989 Molybdänkonzentrate. Bestimmung des Bismutgehalts
  • CSN 44 1767-1988 Bleikonzentrate. Photometrische Bestimmung des Germaniumgehalts
  • CSN 20 0300 Cast.2-1983 Metallbearbeitungsmaschinen. Die Messung der geometrischen Genauigkeit von Werkzeugmaschinen. Methoden zur Überprüfung der Genauigkeit. Allgemeine Anforderungen
  • CSN 20 0300 Cast.12-1985 Messungen der geometrischen Genauigkeit von Werkzeugmaschinen. Komplexe Prüfmethoden für die Geradheit
  • CSN 44 1730-1989 Molybdänkonzentrate. Bestimmung von Rhenium
  • CSN 44 1673-1989 Zinkkonzentrate. Bestimmung des Galliumgehalts
  • CSN 44 1723-1989 Molybdänkonzentrate. Bestimmung von Phosphor
  • CSN 44 1675-1989 Zinkkonzentrate. Bestimmung des Germaniumgehalts
  • CSN 20 0300 Cast.18-1985 Messungen der geometrischen Genauigkeit von Werkzeugmaschinen. Messmethoden Koaxialität
  • CSN 20 0300 Cast.29-1987 Messungen der geometrischen Genauigkeit von Werkzeugmaschinen, Messungen der Durchmesserkonstanz
  • CSN 20 0300 Cast.26-1986 Messungen der geometrischen Genauigkeit von Werkzeugmaschinen.Werkzeugmaschinen.Methoden zur Messung der Rechtwinkligkeit einer Achse zu einer Ebene
  • CSN 20 0300 Cast.28-1986 Messungen der geometrischen Genauigkeit von Werkzeugmaschinen. Methode zur Messung des Schnittpunkts zweier Achsen
  • CSN 20 0300 Cast.5-1984 Messungen der geometrischen Genauigkeit von Werkzeugmaschinen. Methoden zur Bestimmung der Rechtwinkligkeit zweier ebener Flächen an Testwerkstücken
  • CSN 20 0300 Cast.6-1984 Messungen der geometrischen Genauigkeit von Werkzeugmaschinen. Methoden zur Planlaufmessung von Funktionseinheiten
  • CSN 20 0300 Cast.8-1984 Messungen der gepmetrischen Genauigkeit von WerkzeugmaschinenMethoden zur Messung der Oberflächengeradheit
  • CSN 20 0300 Cast.19-1985 Messungen der geometrischen Genauigkeit von Werkzeugmaschinen. Messmethoden. Gleichheit der Achsen
  • CSN 44 1746-1988 Kupfererze und Konzentrate. Quecksilberbestimmung
  • CSN 44 1745-1988 Kupfererze und Konzentrate. Selenbestimmung
  • CSN 44 1659-1989 Antimonerze und -konzentrate. Bestimmung von Tellur
  • CSN 44 1748-1988 Kupfererze und Konzentrate. Bestimmung von Thallium
  • CSN 44 1658-1989 Antimonerze und -konzentrate. Bestimmung von Selen
  • CSN 44 1653-1989 Antimonerze und -konzentrate. Bestimmung des Quecksilbergehalts
  • CSN 44 1747-1988 Kupfererze und Konzentrate. Bestimmung von Tellur
  • CSN 44 1654-1989 Antimonerze und -konzentrate. Bestimmung von Zinn
  • CSN 20 0300 Cast.15-1984 Messungen der geometrischen Genauigkeit von Werkzeugmaschinen. Messmethoden. Komplexe Messung der Parallelität und Geradheit zweier Planflächen an einem Prüfwerkstück
  • CSN 20 0300 Cast.3-1984 Messungen der geometrischen Genauigkeit von Maschinenwerkzeugen. Methoden zur Rundungsmessung von Testwerkstücken
  • CSN 20 0300 Cast.21-1986 Messungen der geometrischen Genauigkeit von Maschinenwerkzeugen. Messmethoden. Rechtwinkligkeit der Bewegungen in zwei Richtungen
  • CSN 20 0300 Cast.30-1987 Messungen der geometrischen Genauigkeit von Werkzeugmaschinen. Methoden zur Messung der Wiederholgenauigkeit von Positionseinstellungen
  • CSN 20 0300 Cast.22-1986 Messungen der geometrischen Genauigkeit von Werkzeugmaschinen. Messverfahren zur Trajektorienäquidistanz zweier Bewegungen
  • CSN 44 1777-1988 Bleikonzentrate. Bestimmung des Nickelgehalts
  • CSN ISO 317:1992 Manganerze und Konzentrate. Bestimmung des Arsengehalts – Spektrometrische Methode
  • CSN 44 1830-1983 Manganerze, Konzentrate und Agglomerate. Bestimmung von Phosphor. Die photometrischen Methoden.
  • CSN 44 1774-1988 Bleikonzentrate. Bestimmung des Kobaltgehalts
  • CSN 44 1670-1989 Zinkkonzentrate. Bestimmung des Kobaltgehalts
  • CSN 44 1663-1989 Zinkkonzentrate. Bestimmung des Antimongehalts

Group Standards of the People's Republic of China, Instrumentengenauigkeit und Messgenauigkeit

  • T/QGCML 1574-2023 Hochpräzises Thermometer
  • T/SXS 134-2023 Hochpräzises intelligentes pneumatisches Messgerät
  • T/SCAS 05-2021 Hochpräzises Echtzeit-Pose-Video-Messgerät
  • T/CRSS 0015-2023 Prüf- und Bewertungsmethode für Präzision und Stabilität für Präzisions-Planetengetriebe
  • T/SCAS 06-2021 Hochpräzises Echtzeit-Pose-Video-Messverfahren
  • T/CSMT-YB006-2023 Methoden zur Leistungsprüfung und Bewertung von Präzisions-Digitalthermometern
  • T/CIE 048-2017 Anforderungen an Bodentests für die Genauigkeit der Posenmessung im sichtbaren Licht von Weltraumrobotern
  • T/CAMMT 67-2023 Additive Fertigung – Methode zur quantitativen Prüfung der Genauigkeit der Sandverlegung aus mehreren Materialien
  • T/CEEIA 595-2022 Anforderungen und Prüfmethoden für die Temperaturanpassungsfähigkeit von Reduzierstücken für Roboter
  • T/CSTM 00277.2-2022 Bewertung der Stabilität von Analysegeräten Teil 2: Bewertung basierend auf der Präzision der Ergebnisse der laborinternen Bestimmung

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Instrumentengenauigkeit und Messgenauigkeit

  • JIS B 7901:1998 Geodätische Instrumente – Nivelliergeräte – Feldverfahren zur Bestimmung der Genauigkeit
  • JIS B 7909:1998 Geodätische Instrumente – Theodolite – Feldverfahren zur Bestimmung der Genauigkeit
  • JIS B 7910:1997 Elektrooptische Distanzmessgeräte (EDM) – Feldverfahren zur Genauigkeitsbestimmung
  • JIS B 5031:2003 Matrizensätze für Pressmatrizen – Genauigkeit und Messmethode
  • JIS Z 8402-3:1999 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode

International Telecommunication Union (ITU), Instrumentengenauigkeit und Messgenauigkeit

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Instrumentengenauigkeit und Messgenauigkeit

HU-MSZT, Instrumentengenauigkeit und Messgenauigkeit

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Instrumentengenauigkeit und Messgenauigkeit

  • GB/T 6379.3-2012 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen. Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode
  • GB/T 6379.5-2006 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • GB/T 6379.1-2004 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen Teil 1: Allgemeine Grundsätze und Definitionen
  • GB/T 6379.6-2009 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen. Teil 6: Verwendung von Genauigkeitswerten in der Praxis
  • GB/T 13283-2008 Genauigkeitsklasse von Messgeräten und Anzeigegeräten für die industrielle Prozessmessung und -steuerung
  • GB/T 6379.4-2006 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 4: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Wahrheit einer Standardmessmethode
  • GB/T 6379.2-2004 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • GB/T 6683.3-2023 Präzision von Messmethoden und -ergebnissen für Erdöl und verwandte Produkte – Teil 3: Überwachung und Überprüfung veröffentlichter Präzisionsdaten für Testmethoden
  • GB/T 17649-1998 Vervielfältigungsmaschinen – Registrierung
  • GB/Z 42358-2023 Bestimmung der Genauigkeit eines wellenlängendispersiven Röntgenfluoreszenzspektrometers für Eisenerz

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Instrumentengenauigkeit und Messgenauigkeit

  • JJF(机械) 060-2009 Kalibrierungsspezifikation für das Messgerät für die Entfernungsgenauigkeit der Kamera und die Genauigkeit der Objektentfernungsskala
  • JJF 1074-2018 Messtabellen für Dichte-Konzentration von Alkohol
  • JJF 1074-2001 Messtabellen für Dichte – Konzentration von Alkohol

Professional Standard - Surveying and Mapping, Instrumentengenauigkeit und Messgenauigkeit

  • CH 8017-1999 Eichordnung für die allgemeine Genauigkeit aerophotogrammetrischer Instrumente

European Committee for Standardization (CEN), Instrumentengenauigkeit und Messgenauigkeit

  • CEN/TR 17993:2023 Kalibrierung und Genauigkeit von nicht einfangenden Niederschlagsmessgeräten
  • EN ISO 4259-3:2020 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Überwachung und Überprüfung veröffentlichter Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden (ISO 4259-3:2020)
  • EN ISO 4259-1:2017/A2:2020 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Bestimmung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden – Änderung 2 (ISO 4259-1:2017/Amd 2:2020)
  • EN ISO 4259-1:2017/A1:2019 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Bestimmung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden – Änderung 1 (ISO 4259-1:2017/Amd 1:2019)
  • EN ISO 4259-2:2017/A1:2019 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Interpretation und Anwendung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden – Änderung 1 (ISO 4259-2:2017/Amd 1:2019)
  • EN 1376:1996 Lebensmittel - Bestimmung von Saccharin in Tafelsüßenzubereitungen - Spektrometrische Methode

未注明发布机构, Instrumentengenauigkeit und Messgenauigkeit

  • GJB 4739-1996*GJBz 20344-1996 Messparameter und Genauigkeitsanforderungen für Genauigkeitstests von Marinewaffensystemen
  • VDI VDE 2617 Blatt 6-1-2021 Genauigkeit von Koordinatenmessgeräten
  • BS ISO 5725-3:1994(2002) Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode
  • DIN 12803-2 E:2018-12 Laborglasgeräte - Alkoholometrie - Teil 2: Alkoholometer für den Alkoholgehalt nach Volumen
  • BS 7334-2:1990(1999) Messgeräte für den Hochbau – Teil 2: Methoden zur Bestimmung der Genauigkeit im Einsatz: Maßbänder Copyright
  • GJB 4727A-2012 Umfassende Bewertung der Testmessparameter und der Genauigkeit schiffsgestützter Navigationsgeräte
  • VDI VDE 2617 Blatt 6-1-2007 Genauigkeit der Parameter von Koordinatenmessgeräten und deren Prüfung
  • DIN EN ISO 4259-1 E:2016-02 Accuracy of measurement methods and results for petroleum and related products Part 1: Determination of accuracy data associated with test methods (draft)
  • DIN EN ISO 4259-2 E:2016-02 Accuracy of measurement methods and results for petroleum products Part 2: Application of test method accuracy data (draft)
  • VDI VDE 2617 Blatt 2-1-2005 Genauigkeit der Parameter von Koordinatenmessgeräten und deren Analyse
  • DIN EN ISO 4259-3 E:2018-12 Accuracy of measurement methods and results for petroleum and related products Part 3: Monitoring and verification of published accuracy data related to test methods (draft)
  • DIN EN ISO 4259-1:2020 Erdölprodukte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Bestimmung von Präzisionsdaten von Testmethoden
  • DIN EN ISO 15744:2002 Handgehaltene, nicht elektrisch betriebene Maschinen Geräuschmessmethode Methode der Genauigkeitsklasse 2
  • BS ISO 5725-6:1994(2002) Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 6: Verwendung von Genauigkeitswerten in der Praxis

International Organization for Standardization (ISO), Instrumentengenauigkeit und Messgenauigkeit

  • ISO 5725-3:1994 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode
  • ISO 5725-3:1994/cor 1:2001 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode; Technische Berichtigung 1
  • ISO 8322-4:1991 Bauwesen – Messgeräte – Verfahren zur Bestimmung der Gebrauchsgenauigkeit – Teil 4: Theodolite
  • ISO 8322-3:1989 Bauen & Konstruktion; Messgeräte; Verfahren zur Bestimmung der Genauigkeit im Gebrauch; Teil 3: Optische Nivellierinstrumente
  • ISO 8322-1:1989 Bauen & Konstruktion; Messgeräte; Verfahren zur Bestimmung der Genauigkeit im Gebrauch; Teil 1: Theorie
  • ISO 8322-2:1989 Bauen & Konstruktion; Messgeräte; Verfahren zur Bestimmung der Genauigkeit im Gebrauch; Teil 2: Maßbänder
  • ISO 5725-5:1998 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • ISO 22719:2008 Wasserqualität – Bestimmung der Gesamtalkalität im Meerwasser mittels hochpräziser potentiometrischer Titration
  • ISO 12745:2008 Kupfer-, Blei- und Zinkerze und -konzentrate – Präzision und Ausrichtung von Massenmesstechniken
  • ISO 8322-8:1992 Bauen & Konstruktion; Messgeräte; Verfahren zur Bestimmung der Genauigkeit im Gebrauch; Teil 8: Elektronische Entfernungsmessgeräte bis 150 m
  • ISO 4259-1:2017 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Bestimmung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden
  • ISO/AWI 5725-5 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • ISO/CD 5725-5:2023 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • ISO 5725-1:1994 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Allgemeine Grundsätze und Definitionen
  • ISO 4259-1:2017/Amd 2:2020 Erdöl und verwandte Produkte - Präzision von Messmethoden und -ergebnissen - Teil 1: Bestimmung von Präzisionsdaten in Bezug auf Prüfmethoden; Änderung 2
  • ISO 12745:1996 Kupfer-, Blei- und Zinkerze und -konzentrate – Präzision und Ausrichtung von Massenmesstechniken
  • ISO 4259-3:2020 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Überwachung und Überprüfung veröffentlichter Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden
  • ISO 4259-1:2017/Amd 1:2019 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Bestimmung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden – Änderung 1
  • ISO 5725-6:1994 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 6: Verwendung von Genauigkeitswerten in der Praxis
  • ISO/PRF 5725-3 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Mittlere Präzision und alternative Designs für Verbundstudien
  • ISO 5725-3:2023 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Mittlere Präzision und alternative Designs für Verbundstudien
  • ISO 4259-2:2017 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Interpretation und Anwendung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden
  • ISO 8322-7:1991 Bauen & Konstruktion; Messgeräte; Verfahren zur Bestimmung der Genauigkeit im Gebrauch; Teil 7: Instrumente beim Abstecken
  • ISO/TR 18231:2016 Eisenerze - Wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometer - Bestimmung der Präzision
  • ISO 5725-4:1994 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 4: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Wahrheit einer Standardmessmethode
  • ISO 5725-1:1994/cor 1:1998 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Allgemeine Grundsätze und Definitionen; Technische Berichtigung 1
  • ISO 4259-2:2017/Amd 1:2019 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Interpretation und Anwendung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden – Änderung 1
  • ISO 2646:1974 Wolle – Messung der Länge von Fasern, die auf dem Kammgarnsystem verarbeitet wurden, unter Verwendung einer Faserdiagrammmaschine, Erstausgabe
  • ISO 5725-6:1994/cor 1:2001 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 6: Verwendung von Genauigkeitswerten in der Praxis; Technische Berichtigung 1
  • ISO 4294:1978 Manganerze und -konzentrate – Bestimmung des Kupfergehalts – Extraktionsphotometrische und photometrische Methoden
  • ISO 4295:1979 Manganerze und -konzentrate – Bestimmung des Aluminiumgehalts – Photometrische und gravimetrische Methoden
  • ISO 4295:1988 Manganerze und -konzentrate; Bestimmung des Aluminiumgehalts; photometrische und gravimetrische Methoden
  • ISO 5725-5:1998/cor 1:2005 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode; Technische Berichtigung 1

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Instrumentengenauigkeit und Messgenauigkeit

  • GJB 2236-1994 Methoden zur Prüfung der Genauigkeit von Beobachtungs- und Zielinstrumenten
  • GJB 8137-2013 Kalibrierungs- und Genauigkeitsmessmethode für Sternsensoren
  • GJB 8136-2013 Kalibrierungs- und Genauigkeitsmessmethode für Sonnensensoren
  • GJB 4727-1996*GJBz 20324-1996 Messparameter und Genauigkeitsanforderungen für Genauigkeitstests von Schiffsnavigationssystemen
  • GJB 8539-2015 Kalibrierungs- und Genauigkeitsmessmethode für ein System zur Messung des Sehvermögens mit strukturiertem Licht
  • GJB 8538-2015 Kalibrierungs- und Genauigkeitsmessmethode für monokulare und Multikamera-Sichtmesssysteme
  • GJB 1381A-2011 Die Messgenauigkeitsbewertung von fotoelektrischem Theodolit und Pulsradar für Raketen- und Raumfahrzeugtests
  • GJB 1774-1993 Genauigkeitskalibrierung des Schiffsdocks für Luft- und Raumfahrtuntersuchungen
  • GJB 6855-2009 Fachwissen über Instrumentierungssysteme, Genauigkeit der Testreichweite von Flugzeugwaffen
  • GJB 8344-2015 Berechnungs- und Prüfverfahren für die Schussgenauigkeit von Mehrrohrraketen
  • GJB 1774A-2003 Genauigkeitskalibrierungsmethode für Schiffsdocks für Luft- und Raumfahrtuntersuchungen
  • GJB 8378-2015 Messmethode für die Ausrichtungsgenauigkeit eines Hochenergielasersystems mit Array-Detektor

American National Standards Institute (ANSI), Instrumentengenauigkeit und Messgenauigkeit

PL-PKN, Instrumentengenauigkeit und Messgenauigkeit

  • PN M54700-1987 Zeitmessgeräte Zuordnung der Genauigkeitsklasse nach messtechnischen Eigenschaften
  • PN D56204-1991 Holzbearbeitungsmaschinen. Hobelmaschinen zum dreiseitigen Abrichten. Prüfung der Genauigkeit
  • PN M53265-1964 Messgeräte Zylindermessuhren
  • PN-EN ISO 4259-3-2020-08 P Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Überwachung und Überprüfung veröffentlichter Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden (ISO 4259-3:2020)
  • PN-EN ISO 4259-1-2018-01/A2-2021-05 E Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Bestimmung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden – ÄNDERUNG 2 (ISO 4259-1:2017/Amd 2:2020)
  • PN-EN ISO 4259-1-2018-01/A1-2020-03 P Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Bestimmung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden – Änderung 1 (ISO 4259-1:2017/Amd 1:2019)
  • PN M06518-1992 Kräne und zugehörige Ausrüstung – Genauigkeitsanforderungen für die Messung von Parametern während der Prüfung
  • PN-EN ISO 4259-2-2018-01/A1-2020-03 P Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Interpretation und Anwendung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden – Änderung 1 (ISO 4259-2:2017/Amd 1:2019)

BE-NBN, Instrumentengenauigkeit und Messgenauigkeit

  • NBN I-843-1968 Alkohol. Säuremessung
  • NBN-ISO 8322-8:1992 Bauwesen - Messgeräte - Verfahren zur Bestimmung der Gebrauchsgenauigkeit - Teil 8: Elektronische Entfernungsmessgeräte bis 150 m
  • NBN I-841-1968 Alkohol. Messung der Alkoholkonzentration. Durch Densimetrie-Methode
  • NBN-ISO 8322-7:1992 Bauwesen - Messgeräte - Verfahren zur Bestimmung der Gebrauchsgenauigkeit - Teil 7: Messgeräte zur Verwendung bei der Festlegung von Objekten
  • NBN-ISO 8322-4:1992 Bauwesen - Messgeräte - Verfahren zur Bestimmung der Gebrauchsgenauigkeit - Teil 4: Theodolite
  • NBN-ISO 8322-3:1992 Bauwesen – Messgeräte – Verfahren zur Bestimmung der Gebrauchsgenauigkeit – Teil 3: Optische Nivellierinstrumente
  • NBN-ISO 8322-6:1992 Bauwesen – Messgeräte – Verfahren zur Bestimmung der Genauigkeit im Gebrauch – Teil 6: Lasergeräte
  • NBN-ISO 8322-5:1992 Bauwesen – Messgeräte – Verfahren zur Bestimmung der Gebrauchsgenauigkeit – Teil 5: Optische Sanitärinstrumente
  • NBN-ISO 8322-1:1992 Bauwesen – Messgeräte – Verfahren zur Bestimmung der Gebrauchsgenauigkeit – Teil 1: Theorie
  • NBN-ISO 8322-2:1992 Bauwesen – Messgeräte – Verfahren zur Bestimmung der Gebrauchsgenauigkeit – Teil 2: Maßbänder
  • NBN-ISO/TR 8266:1992 Baukonstruktion – Messgeräte – Verfahren zur Bestimmung der Gebrauchsgenauigkeit – Teil 1: Theorie
  • NBN E 17-005-1988 Abschätzung von Ungenauigkeiten bei der Verwendung und Kalibrierung von Durchflussmessgeräten

Professional Standard - Petroleum, Instrumentengenauigkeit und Messgenauigkeit

Professional Standard - Aerospace, Instrumentengenauigkeit und Messgenauigkeit

  • QJ 1570.5-1989 Füllstandards für Instrumentenspezifikationen und Genauigkeitsgrade
  • QJ 1784-1989 Demonstration und Zuordnung von Genauigkeitsarbeiten und Genauigkeitsindikatoren für Flugkörperwaffensysteme
  • QJ 2670.2-1994 Fehleranalyse von Telemetrieparametern und analoge Genauigkeitsgrößenbewertung
  • QJ 1079A-2004 Wichtige Präzisionsparameter und Prüfmethoden für Gyroskope
  • QJ 1079-1986 Hauptgenauigkeitsindex und Testmethode des Gyroskops
  • QJ 2670.4-1994 Fehleranalyse und Genauigkeitsbewertungsmethode für Telemetrieparameter digitaler Größen
  • QJ 2670.5-1994 Fehleranalyse und Genauigkeitsbewertungsmethode der Geschwindigkeitsvariable der Telemetrieparameter
  • QJ 2670.3-1994 Methode zur Fehleranalyse und Genauigkeitsbewertung von Fernmessparametern
  • QJ 1022-1986 Genauigkeitsklasse und Bereichsserie von Drucksensoren
  • QJ 2670.1-1994 Allgemeine Regeln zur Fehleranalyse und Genauigkeitsbewertung von Telemetrieparametern
  • QJ 1780-1989 Genauigkeitskalibrierung und Test des Satelliten-Sonnensensors

Association Francaise de Normalisation, Instrumentengenauigkeit und Messgenauigkeit

  • NF S10-044*NF ISO 11421:1999 Optik und optische Instrumente – Genauigkeit der Messung der optischen Übertragungsfunktion (OTF).
  • NF ISO 11421:1999 Optik und optische Instrumente – Genauigkeit der Messung der optischen Übertragungsfunktion (OTF).
  • NF X06-041-5*NF ISO 5725-5:1998 Anwendungsstatistik – Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode.
  • NF M07-033-1*NF EN ISO 4259-1:2017 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Bestimmung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden
  • NF EN ISO 4259-2:2017 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und deren Ergebnisse – Teil 2: Anwendung von Präzisionswerten in Bezug auf Testmethoden
  • NF EN ISO 4259-1:2017 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und deren Ergebnisse – Teil 1: Bestimmung von Präzisionswerten in Bezug auf Testmethoden
  • NF EN ISO 4259-1/A1:2019 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und deren Ergebnisse – Teil 1: Bestimmung von Präzisionswerten in Bezug auf Testmethoden – Änderung 1
  • NF M07-033-2*NF EN ISO 4259-2:2017 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Interpretation und Anwendung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden
  • NF EN ISO 4259-2/A1:2019 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und deren Ergebnisse – Teil 2: Anwendung von Präzisionswerten in Bezug auf Testmethoden – Änderung 1
  • NF EN ISO 4259-1/A2:2020 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und deren Ergebnisse – Teil 1: Bestimmung von Präzisionswerten in Bezug auf Testmethoden – Änderung 2
  • NF E11-305:1988 Winkelmessinstrumente - Mathematische Messungen
  • NF M07-033-1/A2:2020 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Bestimmung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden – Änderung 2
  • NF M07-033-1/A1*NF EN ISO 4259-1/A1:2019 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Bestimmung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden – Änderung 1
  • NF M07-033-3*NF EN ISO 4259-3:2020 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Überwachung und Überprüfung veröffentlichter Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden
  • NF EN ISO 4259-3:2020 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und deren Ergebnisse – Teil 3: Überwachung und Überprüfung veröffentlichter Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden
  • NF E11-300:1986 Winkelmessinstrumente - Allgemein
  • NF EN 13023/IN1:2010 Methoden zur Messung der Geräuschemissionen von Druck-, Verarbeitungs-, Fertigungs- und Weiterverarbeitungsmaschinen – Genauigkeitsklassen 2 und 3
  • NF EN 13023+A1:2010 Methoden zur Messung der Geräuschemissionen von Druck-, Verarbeitungs-, Fertigungs- und Weiterverarbeitungsmaschinen – Genauigkeitsklassen 2 und 3
  • NF M07-033-2/A1*NF EN ISO 4259-2/A1:2019 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Interpretation und Anwendung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden – Änderung 1
  • NF B35-516:1983 Laborglaswaren. Thermoalkoholometer und Alkoholthermohydrometer.
  • NF X06-041-6*NF ISO 5725-6:1994 Anwendung der Statistik – Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 6: Verwendung von Genauigkeitswerten in der Praxis
  • NF X06-041-3*NF ISO 5725-3:1994 Anwendung der Statistik – Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode
  • NF EN ISO 22665:2013 Optik und ophthalmologische Instrumente – Gerät zur Messung der axialen Länge des Auges
  • NF X06-041-4:1994 Anwendung von Statistiken. Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Teil 4: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Richtigkeit einer Standardmessmethode.

Danish Standards Foundation, Instrumentengenauigkeit und Messgenauigkeit

  • DS 2362-2:1994 Messgeräte-Neigungsmessgeräte-Teil 2:Wasserwaagen-Abmessungen,Anforderungen
  • DS/ISO 5725-3/Corr.1:2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode
  • DS/ISO 5725-5/Corr. 1:2005 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • DS/ISO 5725-5:2000 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • DS/ISO 5725-3:1995 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode
  • DS/EN ISO 4259-1:2021 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Bestimmung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden – ÄNDERUNG 2 (ISO 4259-1:2017/Amd 2:2020)
  • DS/ISO 5725-6:1995 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 6: Verwendung von Genauigkeitswerten in der Praxis

Professional Standard - Aviation, Instrumentengenauigkeit und Messgenauigkeit

  • HB/Z 257-1994 Design und Berechnung eines hochpräzisen Stahlkugelindexierers

ZA-SANS, Instrumentengenauigkeit und Messgenauigkeit

  • SANS 5725-3:2009 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode
  • SANS 5725-6:2009 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen Teil 6: Verwendung von Genauigkeitswerten in der Praxis
  • SANS 5725-5:2009 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • SANS 5725-1:2009 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen Teil 1: Allgemeine Grundsätze und Definitionen
  • SANS 5725-4:2009 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen Teil 4: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Richtigkeit einer Standardmessmethode
  • SANS 5725-2:2009 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode

British Standards Institution (BSI), Instrumentengenauigkeit und Messgenauigkeit

  • BS ISO 5725-3:1995 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode
  • BS ISO 5725-6:1995 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Verwendung von Genauigkeitswerten in der Praxis
  • BS EN ISO 4259-1:2017 Erdöl und verwandte Produkte. Präzision der Messmethoden und -ergebnisse. Ermittlung von Präzisionsdaten in Bezug auf Prüfmethoden
  • BS EN ISO 4259-1:2017+A2:2020 Erdöl und verwandte Produkte. Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Bestimmung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden
  • BS ISO 5725-5:1998 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • BS ISO 5725-1:1995 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Allgemeine Grundsätze und Definitionen
  • BS ISO 12745:2008 Kupfer-, Blei- und Zinkerze und -konzentrate – Präzision und Ausrichtung von Massenmesstechniken
  • BS EN ISO 4259-2:2017+A1:2019 Erdöl und verwandte Produkte. Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Interpretation und Anwendung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden
  • BS ISO 5725-2:1995 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • BS EN ISO 4259-3:2020 Erdöl und verwandte Produkte. Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Überwachung und Überprüfung veröffentlichter Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden
  • BS ISO 5725-4:1995 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Richtigkeit einer Standardmessmethode
  • 22/30380920 DC BS ISO 5725-3. Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3. Mittlere Präzision und alternative Designs für Verbundstudien
  • BS PD ISO/TR 18231:2016 Eisenerze. Wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometer. Bestimmung der Präzision
  • PD ISO/TR 18231:2016 Eisenerze. Wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometer. Bestimmung der Präzision
  • PD 6528:1990 Methode zur Überprüfung der Genauigkeit von Tan-Delta-Messungen für Kondensatoren
  • 18/30350503 DC BS ENISO 4259-3. Erdöl und verwandte Produkte. Präzision der Messmethoden und -ergebnisse. Teil 3. Überwachung und Überprüfung veröffentlichter Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden
  • BS ISO 5725-3:2023 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Mittlere Präzision und alternative Designs für kollaborative Studien
  • BS ISO 16063-42:2014 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern. Kalibrierung von Seismometern mit hoher Genauigkeit mithilfe der Erdbeschleunigung
  • BS ISO 5725-4:2020 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Richtigkeit einer Standardmessmethode

RU-GOST R, Instrumentengenauigkeit und Messgenauigkeit

  • GOST 12409-1966 Eisenerze, Konzentrate, Agglomerate und Pellets. Standard für die Genauigkeit der Massenbestimmung
  • GOST 34749-2021 Alkoholische und alkoholfreie Produkte. Methode zur Bestimmung der Massenkonzentration von Chinin
  • GOST 8.401-1980 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Genauigkeitsklassen von Messgeräten. Allgemeine Anforderungen
  • GOST 5368-1981 Prüfmaschinen für Stirnräder. Typen. Grundparameter. Genauigkeitsgrenzen
  • GOST 9459-1987 Lehren für Kegelräder und Zahnradpaare. Typen. Grundparameter. Genauigkeitsgrenzen
  • GOST 10387-1981 Messmaschinen zur Prüfung von Stirnrädern mit feiner Teilung. Typen. Grundmaße, Genauigkeitsstandards
  • GOST R 51318.16.1.1-2007 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 1-1. Gerät zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Messgerät
  • GOST R 51318.16.1.3-2007 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 1-3. Gerät zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Gerät zur Messung der Störleistung
  • GOST R ISO 10075-3-2009 Ergonomische Grundsätze zur Sicherstellung der Angemessenheit der geistigen Belastung. Teil 3. Grundsätze und Anforderungen an Methoden zur Messung und Beurteilung der geistigen Arbeitsbelastung
  • GOST 9776-1982 Messgeräte für Schnecken, Schneckenräder und Schneckenradantriebe. Typen und Abmessungen. Präzisionsstandard
  • GOST 11357-1989 Feinmodul-Kegelradprüfgeräte. Typen und Hauptspezifikationen. Genauigkeitsnormen
  • GOST 30025-1993 Samen ätherischer Ölpflanzen. Methode zur Bestimmung der Reinheit und der Verunreinigung von Saatgutpartien
  • GOST 14047.10-1978 Bleikonzentrate. Bestimmung von Siliziumdioxid. Photometrische und gravimetrische Methoden
  • GOST R 52315-2005 Alkoholfreie Getränke. Mineral- und Trinkwasser. Stripping-Voltammetrie-Methode zur Bestimmung der Selen-Massenkonzentration
  • GOST 14792-1980 Durch Sauerstoff- und Plasmalichtbogenschneiden hergestellte Teile und Werkstücke. Genauigkeit und Qualität der Schnittfläche
  • GOST R ISO 5725-5-2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Teil 5. Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • GOST 5365-1983 Elektrische Messgeräte. Zifferblätter und Skalen. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST 29266-1991 Kräne und zugehörige Ausrüstung. Genauigkeitsanforderungen für die Messung von Parametern während der Prüfung
  • GOST 13646-1968 Glasthermometer, Quecksilber für Präzisionsmessungen. Spezifikationen
  • GOST 8.381-2009 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Standards. Möglichkeiten, die Genauigkeit auszudrücken
  • GOST R ISO 5725-2-2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Teil 2. Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • GOST 14138-2014 Alkoholische Getränke und Rohstoffe für ihre Herstellung. Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung der Massenkonzentration höherer Alkohole
  • GOST 12787-1981 Methoden zur Bestimmung von Spiritus, tatsächlichem Extrakt und Abschätzung der Trockensubstanz im Ausgangsmost
  • GOST 14047.4-1978 Bleikonzentrate. Bestimmung des Bismutgehalts. Photometrische, polarographische und Atomabsorptionsmethoden
  • GOST R 51318.16.1.2-2007 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 1-2. Geräte und Verfahren zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Leitungsgebundene Funkstörungsmessung und IMM
  • GOST R ISO 5725-6-2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Teil 6. Verwendung von Genauigkeitswerten in der Praxis

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Instrumentengenauigkeit und Messgenauigkeit

  • GJB 5408-2005 Präzisionstechnik und ihre Indexdemonstration und Zuordnung für Marschflugkörper-Waffensysteme

YU-JUS, Instrumentengenauigkeit und Messgenauigkeit

  • JUS U.J6.039-1982 Angabe der Präzisionsanforderungen für akustische Messungen
  • JUS B.G8.474-1983 Erze und Konzentrate. Kupferkonzentrat. Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung von Arsen
  • JUS B.E4.354-1977 Laborglaswaren und Zubehör Lange Stabthermometer für den präzisen Einsatz
  • JUS B.E4.355-1977 Laborglas und Zubehör – Kurze Stabthermometer für den präzisen Einsatz
  • JUS B.G8.209-1986 Erze und Konzentrate. Manganerze. Bestimmung des Arsengehalts. Photometrische Methode
  • JUS B.G8.450-1983 Erze und Konzentrate. Kupfererz. Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung von Kupfer
  • JUS B.E4.357-1977 Laborglaswaren und Zubehör – Kurze Umschließung? - Skalenthermometer für den Präzisionseinsatz
  • JUS B.E4.356-1977 Laborglaswaren und Zubehör – Thermometer mit langer Skala für den präzisen Einsatz

NL-NEN, Instrumentengenauigkeit und Messgenauigkeit

  • NEN 3114-1990 Genauigkeit der Messungen Begriffe und Definitionen

PT-IPQ, Instrumentengenauigkeit und Messgenauigkeit

  • NP 57-1961 Essentielle Öle. Messung der Korrelationsdichte
  • NP 65-1961 Kolophonium-Essenz. Messung des Säurewertes
  • NP 74-1986 Kolophonium-Essenz. Messung der Korrelationsdichte
  • NP 2139-1987 Alkoholische Getränke. Messung des Gesamtsäuregehalts
  • NP 3536-1988 Erdölprodukte. Messungen im Zusammenhang mit der Genauigkeit
  • NP 2142-1986 Alkoholische Getränke. Messung der Konzentration und der zugehörigen Dichten
  • NP 2279-1988 Alkoholische Getränke und Spirituosen Bestimmung der Aschealkalität
  • NP 2141-1987 Alkoholische Getränke. Messung des festen Säuregehalts
  • NP 57-1988 Ätherische Öle Bestimmung der relativen Dichte (Referenzmethode)

IN-BIS, Instrumentengenauigkeit und Messgenauigkeit

  • IS 3032-1965 Allgemeine Anforderungen zur Prüfung der Genauigkeit kommerzieller Messgeräte im Mineralölhandel
  • IS 10000 Pt.3-1980 Prüfverfahren für Verbrennungsmotoren Teil III Prüfmessungen – Einheiten und Genauigkeitsgrenzen

DE-VDA, Instrumentengenauigkeit und Messgenauigkeit

American Society for Testing and Materials (ASTM), Instrumentengenauigkeit und Messgenauigkeit

  • ASTM F2161-01 Standardhandbuch für Instrumenten- und Präzisionslagerschmierstoffe – Teil 1 Öle
  • ASTM C729-11 Standardtestmethode für die Glasdichte mit dem Sink-Float-Komparator
  • ASTM E2847-13 Standardpraxis für die Kalibrierung und Genauigkeitsüberprüfung von Breitband-Infrarot-Thermometern
  • ASTM E2847-13e1 Standardtestmethode für ? ?Kalibrierung und Genauigkeitsüberprüfung von Breitband-Infrarot-Thermometern
  • ASTM E2847-14 Standardtestmethode zur Kalibrierung und Genauigkeitsüberprüfung von Breitband-Infrarot-Thermometern
  • ASTM E2847-11 Standardpraxis für 65279; 65279;Kalibrierung und Genauigkeitsüberprüfung von Breitband-Infrarot-Thermometern
  • ASTM C550-15 Standardtestverfahren zur Messung der Richtigkeit und Rechtwinkligkeit der Wärmedämmung aus starren Blöcken und Platten
  • ASTM F2554-10 Standardpraxis zur Messung der Positionsgenauigkeit computergestützter chirurgischer Systeme

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Instrumentengenauigkeit und Messgenauigkeit

CN-STDBOOK, Instrumentengenauigkeit und Messgenauigkeit

  • 图书 A-4106 Mechanische Präzisionskonstruktion und -prüfung (Dritte Auflage)
  • 图书 A-4123 Studienführer für mechanische Präzisionskonstruktion und -prüfung

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Instrumentengenauigkeit und Messgenauigkeit

  • IEEE 836-2001 Empfohlene Vorgehensweise für die Präzisionszentrifugenprüfung von Linearbeschleunigungsmessern
  • IEEE 836-2009 Empfohlene Vorgehensweise für die Präzisionszentrifugenprüfung von Linearbeschleunigungsmessern

Professional Standard - Hygiene , Instrumentengenauigkeit und Messgenauigkeit

  • WS/T 492-2016 Leistungsüberprüfung der Präzision und Richtigkeit quantitativer Bestimmungsgegenstände im klinischen Labor
  • WS/T 492-2015 Leistungsüberprüfung der Präzision und Richtigkeit quantitativer Bestimmungsgegenstände im klinischen Labor

Professional Standard - Electricity, Instrumentengenauigkeit und Messgenauigkeit

  • DL/T 5533-2017 Standards für Messgenauigkeit in der Elektroenergietechnik

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Instrumentengenauigkeit und Messgenauigkeit

  • JJG(轻工) 83-1991 Verifizierungsvorschriften für den Genauigkeitskalibrator für Quarzuhrinstrumente BMP-2
  • JJG(轻工) 5-1989 Vorschriften zur Überprüfung von Präzisionsmesswellen für Vorder- und Hintergabeln von Fahrrädern

KR-KS, Instrumentengenauigkeit und Messgenauigkeit

  • KS M ISO 4259-1-2019 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Bestimmung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden
  • KS E ISO 12745-2018(2023) Kupfer-, Blei- und Zinkerze und -konzentrate – Präzision und Ausrichtung von Massenmesstechniken
  • KS E ISO 12745-2018 Kupfer-, Blei- und Zinkerze und -konzentrate – Präzision und Ausrichtung von Massenmesstechniken
  • KS M ISO 4259-3-2022 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Überwachung und Überprüfung veröffentlichter Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden
  • KS M ISO 4259-2-2021 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Interpretation und Anwendung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden
  • KS B 4110-2022 Matrizensätze für Pressmatrizen – Genauigkeit und Messmethode
  • KS A ISO 5725-4-2021 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 4: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Richtigkeit einer Standardmessmethode
  • KS B ISO 16063-42-2017 Methoden zur Kalibrierung von Vibrations- und Stoßwandlern – Teil 42: Kalibrierung von Seismometern mit hoher Genauigkeit unter Verwendung der Erdbeschleunigung

U.S. Air Force, Instrumentengenauigkeit und Messgenauigkeit

AENOR, Instrumentengenauigkeit und Messgenauigkeit

  • UNE 82009-3:1999 GENAUIGKEIT (RICHTIGKEIT UND PRÄZISION) DER MESSMETHODEN UND ERGEBNISSE. TEIL 3: ZWISCHENMASSNAHMEN DER PRÄZISION EINES STANDARDMESSVERFAHRENS.
  • UNE 18150:1986 VERFAHREN ZUR ABMESSUNG UND DREHPRÄZISION.
  • UNE 40208:1976 WOLLE – MESSUNG DER LÄNGE DER AUF DER KAMMBAUMSYSTEM VERARBEITETEN FASER MIT EINER FASERDIAGRAMMMASCHINE
  • UNE 82009-5:1999 GENAUIGKEIT (RICHTIGKEIT UND PRÄZISION) DER MESSMETHODEN UND ERGEBNISSE. TEIL 5: ALTERNATIVE METHODEN ZUR BESTIMMUNG DER PRÄZISION EINES STANDARDMESSVERFAHRENS.
  • UNE 40162-4:1975 PRÄZISION DER ERGEBNISSE DES TESTS IM „AIR-FLOW“-GERÄT ZUR BESTIMMUNG DES DURCHSCHNITTLICHEN DURCHMESSERS VON WOLLFASERN.
  • UNE 115433:1996 ERDBEWEGUNGSMASCHINEN. EINHEITEN FÜR ABMESSUNGEN, LEISTUNGEN UND KAPAZITÄTEN SOWIE DEREN MESSGENAUIGKEITEN.

Canadian General Standards Board (CGSB), Instrumentengenauigkeit und Messgenauigkeit

Standard Association of Australia (SAA), Instrumentengenauigkeit und Messgenauigkeit

  • AS ISO 12745:2016 Kupfer-, Blei- und Zinkerze und -konzentrate – Präzision und Ausrichtung von Massenmesstechniken
  • AS 2884.4:1997 Schwere Mineralsandkonzentrate – Probenahme – Bestimmung von Präzision und Bias
  • AS 2563:1996 Wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometer – Bestimmung der Präzision
  • ISO 4259-1:2017/Amd.1:2019 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Bestimmung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden ÄNDERUNG 1
  • ISO 4259-2:2017/Amd.1:2019 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Interpretation und Anwendung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden ÄNDERUNG 1
  • AS 2563:2019 Eisenerze – Wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometer – Bestimmung der Präzision
  • AS 4595:1999 Kupfer-, Blei- und Zinksulfidkonzentrate – Präzision und Ausrichtung von Massenmesstechniken
  • AS ISO 9248:2021 Erdbaumaschinen – Einheiten für Abmessungen, Leistung und Kapazität sowie deren Messgenauigkeit
  • AS 3586.4:1995 Ferrolegierungen – Probenahme – Bestimmung von Qualitätsschwankungen, Präzision und Voreingenommenheit

ES-UNE, Instrumentengenauigkeit und Messgenauigkeit

  • UNE 18150:1987 ERRATUM VERFAHREN ZUR ABMESSUNG UND DREHPRÄZISION.
  • UNE-EN ISO 4259-1:2018 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Bestimmung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden (ISO 4259-1:2017)
  • UNE-EN ISO 4259-2:2018 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Interpretation und Anwendung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden (ISO 4259-2:2017)
  • UNE-EN ISO 4259-1:2018/A2:2021 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Bestimmung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden – Änderung 2 (ISO 4259-1:2017/Amd 2:2020)
  • UNE-EN ISO 4259-1:2018/A1:2020 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Bestimmung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden – Änderung 1 (ISO 4259-1:2017/Amd 1:2019)
  • UNE-EN ISO 4259-3:2020 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Überwachung und Überprüfung veröffentlichter Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden (ISO 4259-3:2020)
  • UNE-EN ISO 4259-2:2018/A1:2020 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Interpretation und Anwendung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden – Änderung 1 (ISO 4259-2:2017/Amd 1:2019)
  • UNE-CEN/TR 17993:2023 Kalibrierung und Genauigkeit von nicht einfangenden Niederschlagsmessinstrumenten (Bestätigt von der Asociación Española de Normalización im Dezember 2023.)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Instrumentengenauigkeit und Messgenauigkeit

  • GB/T 6683.1-2021 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Bestimmung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden
  • GB/T 40742.5-2021 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Überprüfung der geometrischen Präzision – Teil 5: Schätzung der Messunsicherheit für die Überprüfung geometrischer Eigenschaften

Indonesia Standards, Instrumentengenauigkeit und Messgenauigkeit

  • SNI 05-3316-1994 Mechanische Pressmaschinen, Testcode für Leistung und Genauigkeit
  • SNI 05-1207-1989 Radialbohrmaschinen, Leistungs- und Genauigkeitstestmethoden
  • SNI 08-0589-1989 Stapelsynthetische Fasern, Prüfmethode für die Feinheit (Wiegemethode)
  • SNI 18-2038-1990 Strahlungsmessgerät, Messung der Strahlungsquellenleistung und Kalibriereinrichtungen auf nationaler Ebene

CEN - European Committee for Standardization, Instrumentengenauigkeit und Messgenauigkeit

  • EN ISO 4259-1:2017 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Bestimmung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden
  • EN ISO 4259-2:2017 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Interpretation und Anwendung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden

IT-UNI, Instrumentengenauigkeit und Messgenauigkeit

  • UNI EN ISO 4259-1:2021 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Bestimmung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden
  • UNI 1075-1077-1940 Wasserzähler, Turbinenzähler, Kapazitätszähler. Definition. Erfordern. Genauigkeitsprüfung und Kontrolltest

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Instrumentengenauigkeit und Messgenauigkeit

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Instrumentengenauigkeit und Messgenauigkeit

CU-NC, Instrumentengenauigkeit und Messgenauigkeit

  • NC 90-06-46-1988 Metrologische Sicherheit. Waagen mit digitaler Anzeige der Höchst- und Sonderpräzisionsklasse. Methoden und Mittel zur Überprüfung
  • NC 90-06-45-1987 Metrologische Sicherheit. Waagen mit digitaler Anzeige der normalen und mittleren Präzisionsklasse. Methoden und Mittel zur Überprüfung

机械电子工业部, Instrumentengenauigkeit und Messgenauigkeit

  • JB 5665-1991 Bestimmung des Kameraarbeitsabstands (Kamerabrennweite) und der Entfernungsmessgenauigkeit

Society of Automotive Engineers (SAE), Instrumentengenauigkeit und Messgenauigkeit

  • SAE J/ISO 9248-2003 Erdbaumaschinen Einheiten für Abmessungen, Leistung und Kapazitäten sowie deren Messgenauigkeiten Identisch mit ISO 9248:1992

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Instrumentengenauigkeit und Messgenauigkeit

AGMA - American Gear Manufacturers Association, Instrumentengenauigkeit und Messgenauigkeit

  • 2015-1-A01-2001 Genauigkeitsklassifizierungssystem – Tangentialmessungen für zylindrische Zahnräder
  • 2015-2-A06-2006 Genauigkeitsklassifizierungssystem – Radialmessungen für zylindrische Zahnräder
  • 11FTM03-2011 Auf dem Weg zu einem verbesserten AGMA-Genauigkeitsklassifizierungssystem für Doppelflanken-Verbundmessungen

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Instrumentengenauigkeit und Messgenauigkeit

  • ASHRAE SF-98-20-4-1998 Einfluss von Geschwindigkeits- und Temperaturschwankungen auf die Genauigkeit von Messungen bei niedrigen Geschwindigkeiten in Innenräumen mit thermischen Anemometern
  • ASHRAE SF-98-20-3-1998 Einfluss natürlicher Konvektion auf die Genauigkeit von Niedergeschwindigkeitsmessungen mit thermischen Anemometern mit omnidirektionalem Sensor

United States Navy, Instrumentengenauigkeit und Messgenauigkeit

Aeronautical Radio Inc., Instrumentengenauigkeit und Messgenauigkeit

  • ARINC 709A-1-1994 Precision Airborne Distance Measurement Equipment (DME/P) enthält Ergänzung 1

UY-UNIT, Instrumentengenauigkeit und Messgenauigkeit

  • UNIT 139-1960 Messung des Feuchtigkeitsgehalts von Erdhaufen nach der Alkoholmethode
  • UNIT 140-1960 Messung des Bodenfeuchtigkeitsgehalts mittels Methanol-Alkohol

Association of German Mechanical Engineers, Instrumentengenauigkeit und Messgenauigkeit

  • VDI/VDE 2617 Blatt 10.1-2014 Genauigkeit von Koordinatenmessgeräten - Eigenschaften und deren Überprüfung - Lasertracker mit mehreren Antastsystemen
  • VDI/VDE 2617 Blatt 2.2-2000 Genauigkeit von Koordinatenmessgeräten – Parameter und deren Nachprüfung – Formmessung
  • VDI/VDE 2617 Blatt 7-2008 Genauigkeit von Koordinatenmessgeräten - Parameter und deren Überprüfung - Abschätzung der Messunsicherheit von Koordinatenmessgeräten mittels Simulation
  • VDI/VDE 2617 Blatt 5-2010 Genauigkeit von Koordinatenmessgeräten - Parameter und deren Nachprüfung - Zwischenprüfung mit Artefakten
  • VDI/VDE 2617 Blatt 11-2011 Genauigkeit von Koordinatenmessgeräten - Eigenschaften und deren Überprüfung - Bestimmung der Messunsicherheit für Koordinatenmessgeräte anhand von Unsicherheitsbudgets

CH-SNV, Instrumentengenauigkeit und Messgenauigkeit

  • SN EN ISO 4259-1/A2:2021 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Bestimmung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden (ISO 4259-1:2017/Amd 2:2020); Änderung A2

Lithuanian Standards Office , Instrumentengenauigkeit und Messgenauigkeit

  • LST EN ISO 4259-1/A2:2021 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Bestimmung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden – Änderung 2 (ISO 4259-1:2017/Amd 2:2020)
  • LST ISO 5725-1+AC:2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Teil 1: Allgemeine Grundsätze und Definitionen (identisch mit ISO 5725-1:1994)

International Electrotechnical Commission (IEC), Instrumentengenauigkeit und Messgenauigkeit

  • IEC 61481:2002 Arbeiten unter Spannung – Tragbare Phasenkomparatoren für den Einsatz bei Spannungen von 1 kV bis 36 kV Wechselstrom
  • CISPR 16-1-1:2019 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Messgeräte
  • CISPR 16-1-1-2010+AMD1-2010 CSV Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Messgeräte
  • CISPR 16-1-1:2010+AMD1:2010 CSV Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Messgeräte
  • CISPR 16-1-1-2019 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Messgeräte

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Instrumentengenauigkeit und Messgenauigkeit

Professional Standard - Petrochemical Industry, Instrumentengenauigkeit und Messgenauigkeit

  • SH/T 1499.7-1997 Reine Adipinsäure.Bestimmung des Gehalts an Salpetersäure.Spektrophotometrische Methode

Professional Standard - Ocean, Instrumentengenauigkeit und Messgenauigkeit

AT-ON, Instrumentengenauigkeit und Messgenauigkeit

  • OENORM EN ISO 4259-1:2021 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Bestimmung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden (ISO 4259-1:2017 + Amd. 1:2019 + Amd. 2:2020) (konsolidierte Fassung)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten