ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Präzisionsmethode mittlerer Präzision

Für die Präzisionsmethode mittlerer Präzision gibt es insgesamt 303 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Präzisionsmethode mittlerer Präzision die folgenden Kategorien: Metrologie und Messsynthese, Qualität, Baugewerbe, Gebäudestruktur, Industrielles Automatisierungssystem, Getränke, Keramik, Chemikalien, Glas, Metallerz, Erdölprodukte umfassend, Nichteisenmetalle, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, analytische Chemie, nichtmetallische Mineralien, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Werkzeugmaschine, Land-und Forstwirtschaft, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Prüfung von Metallmaterialien, Wortschatz, Obst, Gemüse und deren Produkte, Feuerfeste Materialien, Gummi- und Kunststoffprodukte, Gummi, Anlagen zur Herstellung von Glas und Keramik, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Zahnräder und Getriebe, Kernenergietechnik, Kohle, Labormedizin, Drahtlose Kommunikation, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Optik und optische Messungen, Bergbau und Ausgrabung, Leitermaterial, Stahlprodukte, Fluidkraftsystem, Teile für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Längen- und Winkelmessungen, Mechanischer Test, Diskrete Halbleitergeräte, Baumaterial, Telekommunikationssystem, Textilfaser, Chemische Ausrüstung, Luftqualität, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Straßenfahrzeug umfassend, Erdgas, Akustik und akustische Messungen, Kraftstoff.


International Organization for Standardization (ISO), Präzisionsmethode mittlerer Präzision

  • ISO 5725-3:1994 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode
  • ISO 5725-3:1994/cor 1:2001 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode; Technische Berichtigung 1
  • ISO/PRF 5725-3 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Mittlere Präzision und alternative Designs für Verbundstudien
  • ISO 5725-3:2023 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Mittlere Präzision und alternative Designs für Verbundstudien
  • ISO/AWI 5725-5 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • ISO/CD 5725-5:2023 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • ISO 5725-5:1998 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • ISO 5725-5:1998/cor 1:2005 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode; Technische Berichtigung 1
  • ISO 279:1998 Ätherische Öle – Bestimmung der relativen Dichte bei 20 °C – Referenzmethode
  • ISO 279:1981 Ätherische Öle – Bestimmung der relativen Dichte bei 20 °C (Referenzmethode)
  • ISO 5725-4:1994 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 4: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Wahrheit einer Standardmessmethode
  • ISO 5725-6:1994 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 6: Verwendung von Genauigkeitswerten in der Praxis
  • ISO 5725-1:1994 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Allgemeine Grundsätze und Definitionen
  • ISO/FDIS 5725-1 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Allgemeine Grundsätze und Definitionen
  • ISO 5725-1:2023 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Allgemeine Grundsätze und Definitionen
  • ISO 5725-6:1994/cor 1:2001 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 6: Verwendung von Genauigkeitswerten in der Praxis; Technische Berichtigung 1
  • ISO 5725-1:1994/cor 1:1998 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Allgemeine Grundsätze und Definitionen; Technische Berichtigung 1
  • ISO 5725-2:1994 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • ISO 5725-2:2019 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • ISO 21714:2018 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren zur Bestimmung der Dichte keramischer Beschichtungen
  • ISO 6974-3:2018 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung und der damit verbundenen Unsicherheit durch Gaschromatographie – Teil 3: Präzision und Bias
  • ISO 5725-2:1994/cor 1:2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode; Technische Berichtigung 1

VN-TCVN, Präzisionsmethode mittlerer Präzision

  • TCVN 6910-3-2001 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen. Teil 3: Zwischenmessungen der Präzision einer Standardmessmethode
  • TCVN 6910-5-2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen. Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • TCVN 6910-6-2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen. Teil 6: Verwendung von Genauigkeitswerten in der Praxis
  • TCVN 6910-4-2001 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen. Teil 4: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Richtigkeit einer Standardmessmethode
  • TCVN 6910-1-2001 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen. Teil 1: Allgemeine Grundsätze und Definitionen
  • TCVN 6910-2-2001 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen. Teil 2: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Präzisionsmethode mittlerer Präzision

  • GB/T 6379.3-2012 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen. Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode
  • GB/T 6379.5-2006 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • GB/T 30083-2013 Kupfer-, Blei- und Zinkerze und -konzentrate. Präzision und Voreingenommenheit von Massenmesstechniken
  • GB/T 27679-2011 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate. Experimentelle Methoden zur Überprüfung der Präzision der Probenahme
  • GB/T 6683-1997 Erdölprodukte – Bestimmung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden
  • GB/T 32553-2016 Flussspat.Methode zur Bestimmung der Präzision der Probenahme und Probenvorbereitung
  • GB/T 15338-2008 Standardleitfaden für Ruß. Validierung der Präzision und Voreingenommenheit der Testmethode
  • GB/T 10322.3-2000 Eisenerze – Experimentelle Methoden zur Überprüfung der Präzision der Probenahme
  • GB/T 15338-2012 Ruß. Validierung der Präzision und Voreingenommenheit der Testmethode
  • GB/T 25995-2010 Prüfmethoden für Dichte und scheinbare Porosität von Feinkeramik
  • GB/T 15338-1994 Standardleitfaden für Ruß – Validierung der Präzision und Voreingenommenheit der Testmethode
  • GB/T 20957.7-2007 Prüfbedingungen für Präzisionsbearbeitungszentren. Teil 7: Genauigkeit eines fertigen Prüfstücks
  • GB/T 6148-2005 Prüfverfahren für den Temperaturwiderstandskoeffizienten von Präzisionswiderstandslegierungen
  • GB/T 6683.3-2023 Präzision von Messmethoden und -ergebnissen für Erdöl und verwandte Produkte – Teil 3: Überwachung und Überprüfung veröffentlichter Präzisionsdaten für Testmethoden
  • GB/T 20957.5-2007 Prüfbedingungen für Präzisionsbearbeitungszentren. Teil 5: Prüfungen zur Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Positionierung von Werkstückaufnahmepaletten
  • GB/T 14838-1993 Gummi und Gummiprodukte. Bestimmung der Präzision für Prüfmethodenstandards
  • GB/T 14838-2009 Gummi und Gummiprodukte. Bestimmung der Präzision für Prüfmethodenstandards
  • GB/T 20957.4-2007 Prüfbedingungen für Präzisionsbearbeitungszentren. Teil 4: Genauigkeit und Wiederholgenauigkeit der Positionierung von Linear- und Drehachsen
  • GB/T 6379.1-2004 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen Teil 1: Allgemeine Grundsätze und Definitionen
  • GB/T 6379.6-2009 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen. Teil 6: Verwendung von Genauigkeitswerten in der Praxis
  • GB/T 6379.4-2006 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 4: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Wahrheit einer Standardmessmethode
  • GB/T 2007.4-2008 Allgemeine Regeln für die Probenahme und Probenvorbereitung von Mineralien in großen Mengen – experimentelle Methoden zur Überprüfung der Präzision und Abweichung
  • GB/T 6379.2-2004 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • GB/T 24233-2009 Mangan- und Chromerze. Experimentelle Methoden zur Bewertung von Qualitätsschwankungen und Methoden zur Überprüfung der Präzision der Probenahme
  • GB/T 6100-2007 Testmethode für die lineare Dichte von Baumwollfasern. Mittelschnittmethode
  • GB/T 20957.1-2007 Prüfbedingungen für Präzisionsbearbeitungszentren. Teil 1: Geometrische Prüfungen für Maschinen mit horizontaler Spindel und mit Zubehörköpfen (horizontale Z-Achse)
  • GB/T 27894.3-2023 Bestimmung der Zusammensetzung von Erdgas durch Gaschromatographie und Berechnung der damit verbundenen Unsicherheiten Teil 3: Präzision und Bias

British Standards Institution (BSI), Präzisionsmethode mittlerer Präzision

  • BS ISO 5725-3:1995 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode
  • 22/30380920 DC BS ISO 5725-3. Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3. Mittlere Präzision und alternative Designs für Verbundstudien
  • BS ISO 5725-3:2023 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Mittlere Präzision und alternative Designs für kollaborative Studien
  • BS ISO 19983:2022 Gummi. Bestimmung der Präzision von Testmethoden
  • 21/30388650 DC BS ISO 19983. Gummi. Bestimmung der Präzision von Testmethoden
  • BS ISO 5725-6:1995 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Verwendung von Genauigkeitswerten in der Praxis
  • BS ISO 5725-2:1995 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • BS ISO 5725-1:1995 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Allgemeine Grundsätze und Definitionen
  • BS ISO 5725-4:1995 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Richtigkeit einer Standardmessmethode
  • BS ISO 5725-4:2020 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Richtigkeit einer Standardmessmethode
  • BS ISO 279:1998 Ätherische Öle – Bestimmung der relativen Dichte bei 20 °C – Referenzmethode
  • BS ISO 279:2001 Ätherische Öle – Bestimmung der relativen Dichte bei 20 °C – Referenzmethode
  • BS ISO 14952-6:2003 Raumfahrtsysteme. Oberflächenreinheit von Fluidsystemen – Präzisionsreinigungsprozesse
  • BS ISO 5725-6:1994 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Verwendung von Genauigkeitswerten in der Praxis
  • BS ISO 5725-2:2019 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • BS ISO 5725-1:2023 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Allgemeine Grundsätze und Definitionen
  • BS ISO 21714:2018 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Prüfverfahren zur Bestimmung der Dichte keramischer Beschichtungen
  • 20/30414292 DC BS EN ISO 4259-1 AMD2. Erdöl und verwandte Produkte. Präzision der Messmethoden und -ergebnisse. Teil 1. Bestimmung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden
  • BS ISO 5725-2:1994 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode

Danish Standards Foundation, Präzisionsmethode mittlerer Präzision

  • DS/ISO 5725-3/Corr.1:2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode
  • DS/ISO 5725-5/Corr. 1:2005 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • DS/ISO 5725-5:2000 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • DS/ISO 5725-6/Corr. 1:2010 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 6: Verwendung von Genauigkeitswerten in der Praxis
  • DS/ISO 5725-1/Cor.1:2000 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Allgemeine Grundsätze und Definitionen
  • DS/ISO 5725-3:1995 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode
  • DS/ISO 5725-2/Corr.1:2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • DS/ISO/TR 22971:2005 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Praktische Anleitung für die Verwendung von ISO 5725-2:1994 beim Entwerfen, Implementieren und statistischen Analysieren von Ergebnissen zur Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit im Labor

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Präzisionsmethode mittlerer Präzision

  • KS A ISO 5725-3-2012(2017) Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmessungen der Präzision einer Standardmessmethode
  • KS A ISO 5725-5-2012(2022) Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • KS L 1621-2008 Feinkeramik – Prüfmethoden für die Schüttdichte von feinem Keramikpulver
  • KS H ISO 279-2014(2019) Ätherische Öle – Bestimmung der relativen Dichte bei 20 °C – Referenzmethode
  • KS A ISO 5725-3-2012(2022) Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmessungen der Präzision einer Standardmessmethode
  • KS A ISO 5725-3:2012 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmessungen der Präzision einer Standardmessmethode
  • KS L 1624-2012 Prüfverfahren für die ungenutzte Dichte feiner Keramikpulver
  • KS E ISO 10277:2003 Aluminiumerze – Experimentelle Methoden zur Überprüfung der Präzision der Probenahme
  • KS H ISO 279:2014 Ätherische Öle – Bestimmung der relativen Dichte bei 20 °C – Referenzmethode
  • KS H ISO 279:2011 Ätherische Öle – Bestimmung der relativen Dichte bei 20 ℃ – Referenzmethode
  • KS L 3403-1999 Prüfmethoden für die Schraubengenauigkeit von zylindrisch bearbeiteten Graphitelektroden
  • KS L 3403-1984 Prüfmethoden für die Schraubengenauigkeit von zylindrisch bearbeiteten Graphitelektroden
  • KS E ISO 8530-2003(2019) Mangan- und Chromerz – Testmethode zur Präzisionsprüfung der Probenaufteilung
  • KS A ISO 5725-6-2012(2017) Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 6: Verwendung von Genauigkeitswerten in der Praxis
  • KS A ISO 5725-4:2021 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 4: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Richtigkeit einer Standardmessmethode
  • KS M ISO 4259:2009 Erdölprodukte – Bestimmung und Anwendung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden
  • KS K 3104-2011 Testverfahren zur chemischen Beständigkeit von Mikrofiltrations-Flachmembranen
  • KS P 1975-2018 Protokoll zur Bewertung der Präzisionsleistung des quantitativen Tests im medizinischen In-vitro-Diagnoselabor
  • KS W ISO 14209:2004 Luft- und Raumfahrt-Flugzeugrahmen-Kugellager, einreihig, starr, präzise, abgedichtet, mittlere Beanspruchung – Zoll-Serie
  • KS A ISO 5725-2:2021 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • KS I ISO 6974-3:2021 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung und der damit verbundenen Unsicherheit durch Gaschromatographie – Teil 3: Präzision und Bias
  • KS L 1618-2-2008 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Prüfmethoden für die Eigenschaften von Keramikgranulat – Teil 2: Schüttdichte
  • KS L 1618-2-2013 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, hochentwickelte technische Keramik) – Prüfmethoden für die Eigenschaften von Keramikgranulat – Teil 2: Schüttdichte

未注明发布机构, Präzisionsmethode mittlerer Präzision

  • BS ISO 5725-3:1994(2002) Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode
  • DIN EN ISO 4259-1:2020 Erdölprodukte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Bestimmung von Präzisionsdaten von Testmethoden
  • BS ISO 279:1998(2001) Ätherische Öle – Bestimmung der relativen Dichte bei 20 ºC – Referenzmethode
  • BS ISO 5725-6:1994(2002) Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 6: Verwendung von Genauigkeitswerten in der Praxis

German Institute for Standardization, Präzisionsmethode mittlerer Präzision

  • DIN ISO 5725-3:2003 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode (ISO 5725-3:1994 einschließlich technischer Berichtigung 1:2001)
  • DIN ISO 5725-3:2003-02 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode (ISO 5725-3:1994 einschließlich technischer Berichtigung 1:2001)
  • DIN ISO 5725-5:2002-11 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode (ISO 5725-5:1998)
  • DIN ISO 5725-5 Berichtigung 1:2006 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode (ISO 5725-5:1998), Berichtigungen zu DIN ISO 5725-5:2002-11 (ISO 5725-5:1998/Kor. 1:2005
  • DIN ISO 5725-6:2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 6: Verwendung von Genauigkeitswerten in der Praxis (ISO 5725-6:1994 einschließlich technischer Berichtigung 1:2001)
  • DIN ISO 5725-6:2002-08 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 6: Verwendung von Genauigkeitswerten in der Praxis (ISO 5725-6:1994 einschließlich technischer Berichtigung 1:2001)
  • DIN ISO 5725-1:1997-11 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Allgemeine Grundsätze und Definitionen (ISO 5725-1:1994)
  • DIN 28161:1987 Anforderungen an Rührwerksantriebe; Drehzahl und Richtung des Rührwerks, Laufgenauigkeit der Lageranwendung, Ausbauraum für Wellendichtung
  • DIN ISO 5725-2:2020 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode (ISO 5725-2:2019); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN 993-2:1995 Prüfverfahren für dichte geformte feuerfeste Produkte – Teil 2: Bestimmung der wahren Dichte; Deutsche Fassung EN 993-2:1995
  • DIN 51050:2000 Methoden zur Prüfung dicht geformter feuerfester Produkte – Bestimmung der Kaltdruckfestigkeit der Zwischenzone chemisch gebundener Grundsteine
  • DIN EN ISO 6974-3:2019 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung und der damit verbundenen Unsicherheit mittels Gaschromatographie – Teil 3: Präzision und Bias (ISO 6974-3:2018)

ZA-SANS, Präzisionsmethode mittlerer Präzision

  • SANS 10155:1980 Genauigkeit in Gebäuden
  • SANS 5725-3:2009 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode
  • SANS 9272:2003 Gummi und Gummiprodukte – Bestimmung der Präzision für Prüfmethodenstandards
  • SANS 5725-6:2009 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen Teil 6: Verwendung von Genauigkeitswerten in der Praxis
  • SANS 9614-3:2005 Akustik – Bestimmung der Schallleistungspegel von Lärmquellen anhand der Schallintensität Teil 3: Präzisionsverfahren zur Messung durch Scannen

AENOR, Präzisionsmethode mittlerer Präzision

  • UNE 84174:1995 ESSENTIELLE ÖLE. BEWERTUNG DER ABSOLUTEN UND RELATIVEN DICHTE ÄTHERISCHER ÖLE. (ELEKTRONISCHE DICHTEMETER-METHODE).
  • UNE 82009-3:1999 GENAUIGKEIT (RICHTIGKEIT UND PRÄZISION) DER MESSMETHODEN UND ERGEBNISSE. TEIL 3: ZWISCHENMASSNAHMEN DER PRÄZISION EINES STANDARDMESSVERFAHRENS.
  • UNE 84156:2000 Essentielle Öle. Bestimmung der relativen Dichte bei 20 °C. Referenzmethode.
  • UNE 82009-5:1999 GENAUIGKEIT (RICHTIGKEIT UND PRÄZISION) DER MESSMETHODEN UND ERGEBNISSE. TEIL 5: ALTERNATIVE METHODEN ZUR BESTIMMUNG DER PRÄZISION EINES STANDARDMESSVERFAHRENS.
  • UNE 82009-6:1999 GENAUIGKEIT (RICHTIGKEIT UND PRÄZISION) DER MESSMETHODEN UND ERGEBNISSE. TEIL 6: PRAKTISCHE VERWENDUNG VON GENAUIGKEITSWERTEN.
  • UNE 40241-2:1975 Präzisionen bei der Methode zur Bestimmung des Gehalts an hydrolysierter Wolle in Zisternensäure mittels Elektrophorese auf Papier und Farbmetrik.
  • UNE 82009-1:1998 GENAUIGKEIT (RICHTIGKEIT UND PRÄZISION) DER MESSMETHODEN UND ERGEBNISSE. TEIL 1: ALLGEMEINE GRUNDSÄTZE UND DEFINITIONEN.
  • UNE 82009-4:1999 GENAUIGKEIT (RICHTIGKEIT UND PRÄZISION) DER MESSMETHODEN UND ERGEBNISSE. TEIL 4: GRUNDLEGENDE METHODEN ZUR BESTIMMUNG DER WAHRHEIT EINES STANDARDMESSVERFAHRENS.
  • UNE 82009-2:1999 GENAUIGKEIT (RICHTIGKEIT UND PRÄZISION) DER MESSMETHODEN UND ERGEBNISSE. TEIL 2: GRUNDLEGENDE VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER WIEDERHOLBARKEIT UND REPRODUZIERBARKEIT EINES STANDARDMESSVERFAHRENS.

TR-TSE, Präzisionsmethode mittlerer Präzision

  • TS 2910-1977 EISENERZE – EXPERIMENTELLE METHODEN ZUR ÜBERPRÜFUNG DER PRÄZISION DER PROBENAHME

Group Standards of the People's Republic of China, Präzisionsmethode mittlerer Präzision

  • T/CRSS 0015-2023 Prüf- und Bewertungsmethode für Präzision und Stabilität für Präzisions-Planetengetriebe
  • T/NAIA 0152-2022 Bestimmung des Alkoholgehalts und der Gesamtextrakte in Wein mittels Nahinfrarot-Dichtemethode
  • T/CSMT-YB006-2023 Methoden zur Leistungsprüfung und Bewertung von Präzisions-Digitalthermometern
  • T/CEEIA 595-2022 Anforderungen und Prüfmethoden für die Temperaturanpassungsfähigkeit von Reduzierstücken für Roboter
  • T/CSTM 00961-2022 Methoden zur quantitativen Analyse der chemischen Zusammensetzung – Allgemeine Regeln zur Bewertung der Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision).
  • T/CSTM 00277.1-2022 Bewertung der Stabilität für Analysegeräte Teil 1: Bewertung basierend auf der Präzision der Standardmethode

CZ-CSN, Präzisionsmethode mittlerer Präzision

  • CSN 56 0210 Cast.3-1981 Prüfmethoden für alkoholische Getränke. Bestimmung der Dichte
  • CSN 20 0300 Cast.5-1984 Messungen der geometrischen Genauigkeit von Werkzeugmaschinen. Methoden zur Bestimmung der Rechtwinkligkeit zweier ebener Flächen an Testwerkstücken

Association Francaise de Normalisation, Präzisionsmethode mittlerer Präzision

  • NF T40-005*NF ISO 19983:2017 Gummi – Bestimmung der Präzision von Prüfmethoden
  • NF ISO 279:1999 Ätherische Öle – Bestimmung der relativen Dichte bei 20 Grad Celsius – Referenzmethode.
  • NF T75-111*NF ISO 279:1999 Ätherische Öle. Bestimmung der relativen Dichte bei 20 Grad Celsius. Referenzmethode.
  • NF X06-041-4*NF ISO 5725-4:2020 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 4: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Richtigkeit einer Standardmessmethode
  • NF ISO 5725-4:2020 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messergebnissen und -methoden – Teil 4: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Genauigkeit einer standardisierten Messmethode
  • NF ISO 5725-2:2020 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messergebnissen und -methoden – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer standardisierten Messmethode
  • NF X06-041-2*NF ISO 5725-2:2020 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • NF X06-041-3*NF ISO 5725-3:1994 Anwendung der Statistik – Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode
  • NF EN ISO 9614-3:2009 Akustik – Bestimmung der von Lärmquellen abgestrahlten Schallleistungspegel durch Intensitätsmessung – Teil 3: Präzisionsverfahren zur Rastermessung

Professional Standard - Energy, Präzisionsmethode mittlerer Präzision

  • NB/SH/T 6001-2020 Richtlinien für Ringversuche zur Bestimmung der Präzision von Prüfmethoden

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Präzisionsmethode mittlerer Präzision

  • CNS 14314-1999 Prüfverfahren für die Partikeldichte von feinem Keramikpulver
  • CNS 6571-2006 Ätherische Öle – Bestimmung der relativen Dichte bei 20 ℃ – Referenzmethode
  • CNS 13959-1997 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von Feinkeramik
  • CNS 6571-1980 Bestimmung der Dichte und relativen Dichte ätherischer Öle
  • CNS 13983-1997 Prüfmethode für die Vickers-Härte von Feinkeramik
  • CNS 12703-1990 Prüfverfahren für die Biegefestigkeit (Bruchmodul) von Hochleistungskeramik bei erhöhter Temperatur
  • CNS 14317-1999 Methode zur Prüfung der Vickers-Härte von Feinkeramik bei erhöhten Temperaturen
  • CNS 14704-2002 Präzisions- und Bias-Aussagen für Prüfmethoden für Baumaterialien
  • CNS 14387-1999 Prüfverfahren für die Biegefestigkeit einer feinen Keramikverbindung
  • CNS 14388-1999 Weibull-Statistik für Festigkeitsdaten von Feinkeramik
  • CNS 12701-1990 Prüfmethode für die Biegefestigkeit (Bruchmodul) von Hochleistungskeramik
  • CNS 13957-1997 Prüfverfahren für die Zugfestigkeit von Feinkeramik bei Raumtemperatur und erhöhter Temperatur

RU-GOST R, Präzisionsmethode mittlerer Präzision

  • GOST 14618.10-1978 Ätherische Öle, Aromastoffe und deren Zwischenprodukte. Methoden zur Bestimmung von Dichte und Brechungsindex
  • GOST 30240.5-1995 Barytkonzentrat. Methode zur Bestimmung der Dichte
  • GOST 19609.18-1989 Konzentriertes Kaolin. Methode zur Bestimmung der Dichte
  • GOST ISO 279-2014 Essentielle Öle. Methode zur Bestimmung der relativen Dichte bei einer Temperatur von 20 °C. Referenzmethode
  • GOST 30361-1996 Samen ätherischer Ölpflanzen. Methoden zur Bestimmung des Schädlingsvorkommens
  • GOST R 51619-2000 Die Alkoholproduktion und der Rohstoff für die Herstellung. Methode zur Bestimmung der relativen Dichte
  • GOST R ISO 5725-6-2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Teil 6. Verwendung von Genauigkeitswerten in der Praxis
  • GOST 12577-1967 Raffinierter Zucker. Methoden zur Bestimmung der Festigkeit und Auflösungsgeschwindigkeit von Würfelzucker in Wasser
  • GOST 18986.20-1977 Halbleiterdioden. Referenz-Zenerdioden. Methode zur Messung der Aufwärmzeit
  • GOST R ISO 5725-2-2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Teil 2. Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • GOST 25732-1988 Eisen- und Manganerze, Konzentrate, Agglomerate und Pellets. Methoden zur Bestimmung der realen, mittleren, Schüttdichte und Porosität
  • GOST 14618.11-1978 Ätherische Öle, Aromastoffe und deren Zwischenprodukte. Methoden zur Bestimmung der Löslichkeit und des Gehalts an flüchtigen Stoffen und Verunreinigungen
  • GOST R 52968-2008 Ethanol aus Lebensmittelrohstoff. Methode zur Bestimmung der Massenkonzentration von Trockenrückständen
  • GOST 30457.3-2006 Akustik. Bestimmung der Schallleistungspegel von Lärmquellen anhand der Schallintensität. Teil 3. Präzisionsmethode zur Messung durch Scannen
  • GOST 25927-1995 Koks. Bestimmung der Schüttdichte in einem kleinen Behälter
  • GOST 25927-1983 Kohlenkoks. Methode zur Bestimmung der Schüttdichte in einem kleinen Behälter

American Society for Testing and Materials (ASTM), Präzisionsmethode mittlerer Präzision

  • ASTM C729-11 Standardtestmethode für die Glasdichte mit dem Sink-Float-Komparator
  • ASTM E691-99 Standardpraxis für die Durchführung eines Ringversuchs zur Bestimmung der Präzision einer Testmethode
  • ASTM E691-08 Standardpraxis für die Durchführung eines Ringversuchs zur Bestimmung der Präzision einer Testmethode
  • ASTM E177-08 Standardpraxis für die Verwendung der Begriffe Präzision und Bias in ASTM-Testmethoden
  • ASTM E177-04 Standardpraxis für die Verwendung der Begriffe Präzision und Bias in ASTM-Testmethoden
  • ASTM E177-06 Standardpraxis für die Verwendung der Begriffe Präzision und Bias in ASTM-Testmethoden
  • ASTM E177-04e1 Standardpraxis für die Verwendung der Begriffe Präzision und Bias in ASTM-Testmethoden
  • ASTM UOP999-13 Präzisionsaussagen in UOP-Methoden
  • ASTM UOP888-88 Präzisionsaussagen in UOP-Methoden
  • ASTM UOP999-05 Präzisionsaussagen in UOP-Methoden
  • ASTM UOP999-97 Präzisionsaussagen in UOP-Methoden
  • ASTM UOP999-04 Präzisionsaussagen in UOP-Methoden
  • ASTM UOP666-82 Präzisionsaussagen in UOP-Methoden
  • ASTM E177-06b Standardpraxis für die Verwendung der Begriffe Präzision und Bias in ASTM-Testmethoden
  • ASTM C838-96(2005) Standardtestmethode für die Schüttdichte von Kohlenstoff- und Graphitformen im Herstellungszustand
  • ASTM D2320-98(2017) Standardtestmethode für die Dichte (relative Dichte) von festem Pech (Pyknometermethode)
  • ASTM D4821-04 Standardhandbuch für Ruß8212; Validierung der Präzision und Voreingenommenheit der Testmethode
  • ASTM D4821-01 Standardhandbuch für Carbon Black – Validierung der Präzision und Voreingenommenheit von Testmethoden
  • ASTM D4821-03 Standardhandbuch für Ruß8212; Validierung der Präzision und Voreingenommenheit der Testmethode
  • ASTM D4821-03a Standardhandbuch für Ruß8212; Validierung der Präzision und Voreingenommenheit der Testmethode
  • ASTM D4821-19 Standardhandbuch für Carbon Black – Validierung der Präzision und Bias von Testmethoden
  • ASTM D4821-20 Standardhandbuch für Carbon Black – Validierung der Präzision und Voreingenommenheit von Testmethoden
  • ASTM E691-09e1 Standardpraxis für die Durchführung eines Ringversuchs zur Bestimmung der Präzision einer Testmethode
  • ASTM C1215-92(2006) Standardhandbuch für die Vorbereitung und Interpretation von Präzisions- und Bias-Aussagen in Testmethodenstandards, die in der Nuklearindustrie verwendet werden
  • ASTM E388-04 Standardtestmethode für die Wellenlängengenauigkeit von Fluoreszenzspektrometern mit spektraler Bandbreite
  • ASTM B84-07(2013) Standardtestverfahren für Temperaturwiderstandskonstanten von Legierungsdrähten für Präzisionswiderstände
  • ASTM B84-07 Standardtestverfahren für Temperaturwiderstandskonstanten von Legierungsdrähten für Präzisionswiderstände
  • ASTM E388-04(2009) Standardtestmethode für Wellenlängengenauigkeit und spektrale Bandbreite von Fluoreszenzspektrometern,
  • ASTM B114-07(2018) Standardtestverfahren für Temperaturwiderstandskonstanten von Blechmaterialien für Shunts und Präzisionswiderstände
  • ASTM G117-98 Standardhandbuch zur Berechnung und Berichterstattung von Präzisionsmaßen unter Verwendung von Daten aus Ringversuchen zu Verschleiß oder Erosion
  • ASTM C1215-92(2012)e1 Standardhandbuch für die Vorbereitung und Interpretation von Präzisions- und Bias-Aussagen in Testmethodenstandards, die in der Nuklearindustrie verwendet werden
  • ASTM E180-93 Standardpraxis zur Bestimmung der Präzision von ASTM-Methoden zur Analyse und Prüfung von Industriechemikalien
  • ASTM C670-03 Standardpraxis zur Erstellung von Präzisions- und Bias-Aussagen für Prüfmethoden für Baumaterialien
  • ASTM C670-10 Standardpraxis zur Erstellung von Präzisions- und Bias-Aussagen für Prüfmethoden für Baumaterialien
  • ASTM C670-13 Standardpraxis zur Erstellung von Präzisions- und Bias-Aussagen für Prüfmethoden für Baumaterialien
  • ASTM C670-15 Standardpraxis zur Erstellung von Präzisions- und Bias-Aussagen für Prüfmethoden für Baumaterialien
  • ASTM C670-96 Standardpraxis zur Erstellung von Präzisions- und Bias-Aussagen für Prüfmethoden für Baumaterialien
  • ASTM B114-07 Standardtestverfahren für Temperaturwiderstandskonstanten von Blechmaterialien für Shunts und Präzisionswiderstände
  • ASTM B114-07(2013) Standardtestverfahren für Temperaturwiderstandskonstanten von Blechmaterialien für Shunts und Präzisionswiderstände
  • ASTM D6300-06 Standardpraxis zur Bestimmung von Präzisions- und Bias-Daten zur Verwendung in Testmethoden für Erdölprodukte und Schmierstoffe
  • ASTM D6300-04 Standardpraxis zur Bestimmung von Präzisions- und Bias-Daten zur Verwendung in Testmethoden für Erdölprodukte und Schmierstoffe
  • ASTM G117-02(2007) Standardhandbuch zur Berechnung und Berichterstattung von Präzisionsmaßen unter Verwendung von Daten aus Ringversuchen zu Verschleiß oder Erosion
  • ASTM G117-02 Standardhandbuch zur Berechnung und Berichterstattung von Präzisionsmaßen unter Verwendung von Daten aus Ringversuchen zu Verschleiß oder Erosion
  • ASTM D7778-15(2022)e1 Standardhandbuch für die Durchführung einer Ringversuchsstudie zur Bestimmung der Präzision einer Testmethode
  • ASTM G117-13 Standardhandbuch zur Berechnung und Berichterstattung von Präzisionsmaßen unter Verwendung von Daten aus Ringversuchen zu Verschleiß oder Erosion
  • ASTM D6300-19 Standardpraxis zur Bestimmung von Präzisions- und Bias-Daten zur Verwendung in Testmethoden für Erdölprodukte und Schmierstoffe
  • ASTM D6300-13a Standardpraxis zur Bestimmung von Präzisions- und Bias-Daten zur Verwendung in Testmethoden für Erdölprodukte und Schmierstoffe
  • ASTM D6300-19a Standardpraxis zur Bestimmung von Präzisions- und Bias-Daten zur Verwendung in Testmethoden für Erdölprodukte und Schmierstoffe
  • ASTM E691-21 Standardpraxis für die Durchführung eines Ringversuchs zur Bestimmung der Präzision einer Testmethode
  • ASTM E691-22 Standardpraxis für die Durchführung eines Ringversuchs zur Bestimmung der Präzision einer Testmethode
  • ASTM D7778-12 Standardhandbuch für die Durchführung einer Ringversuchsstudie zur Bestimmung der Präzision einer Testmethode
  • ASTM D4781-99 Standardtestverfahren für die mechanisch gemessene Packungsdichte feiner Katalysatorpartikel und Katalysatorträgerpartikel
  • ASTM D4781-03 Standardtestverfahren für die mechanisch gemessene Packungsdichte feiner Katalysatorpartikel und Katalysatorträgerpartikel
  • ASTM D4781-03(2018)e1 Standardtestverfahren für die mechanisch gemessene Packungsdichte feiner Katalysatorpartikel und Katalysatorträgerpartikel
  • ASTM D2156-65(1970) Standardtestmethode für die Rauchdichte in den Rauchgasen von Destillatbrennstoffen
  • ASTM D4512-22 Standardtestverfahren für die vibrierende scheinbare Packungsdichte feiner Katalysator- und Katalysatorträgerpartikel und -pulver
  • ASTM E177-90a(1996) Standardpraxis für die Verwendung der Begriffe Präzision und Bias in ASTM-Testmethoden
  • ASTM E177-19 Standardpraxis für die Verwendung der Begriffe Präzision und Bias in ASTM-Testmethoden
  • ASTM E177-20 Standardpraxis für die Verwendung der Begriffe Präzision und Bias in ASTM-Testmethoden

IN-BIS, Präzisionsmethode mittlerer Präzision

  • IS 3636-1966 Präzisionsmethode zur Messung des Temperaturkoeffizienten von Widerstandsdrähten
  • IS 5420 Pt.2-1973 Richtlinien für die Präzision von Testmethoden Teil II Ringversuche
  • IS 5420 Pt.1-1969 Leitfaden zur Präzision von Testmethoden, Teil 1, Prinzipien und Anwendungen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Präzisionsmethode mittlerer Präzision

  • GB/T 6683.1-2021 Erdöl und verwandte Produkte – Präzision von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Bestimmung von Präzisionsdaten in Bezug auf Testmethoden

American National Standards Institute (ANSI), Präzisionsmethode mittlerer Präzision

  • ANSI/ASTM E177:2013 PRAXIS FÜR DIE VERWENDUNG DER BEGRIFFE PRÄZISION UND BIAS IN ASTM-TESTMETHODEN
  • ANSI/ASTM E691:2013 PRAXIS ZUR DURCHFÜHRUNG EINES RINGVERLAUFS ZUR BESTIMMUNG DER PRÄZISION EINER TESTMETHODE

Professional Standard - Aerospace, Präzisionsmethode mittlerer Präzision

  • QJ 1964-1990 Bewertungsmethode für Präzision und Genauigkeit des Windkanal-Dynamometertests

PT-IPQ, Präzisionsmethode mittlerer Präzision

  • NP 57-1988 Ätherische Öle Bestimmung der relativen Dichte (Referenzmethode)
  • NP 2993/1-1985 Elektronisches Bauteil. Hochpräziser rotierender Spannungsteiler, Mittelpunktspezifikationen

YU-JUS, Präzisionsmethode mittlerer Präzision

  • JUS ISO 279:1992 Essentielle Öle. Bestimmung der relativen Dichte bei 20 Grad C (Referenzmethode)
  • JUS B.G8.056-1982 Methoden zur Analyse von Eisenerz? Experimentelle Methoden zur Überprüfung der Präzision der Probenahme

Professional Standard - Machinery, Präzisionsmethode mittlerer Präzision

  • JB/T 8772.7-1998 Testbedingungen von Präzisionsbearbeitungszentren. Teil 7: Genauigkeit eines fertigen Teststücks
  • JB/T 13085.1-2017 Präzise numerisch gesteuerte Horizontaldrehmaschinen und Drehzentren. Teil 1: Prüfung der Genauigkeit
  • JB/T 8772.5-1998 Prüfbedingungen für Präzisionsbearbeitungszentren. Teil 5: Prüfungen zur Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Positionierung von Werkstückpaletten
  • JB/T 8772.2-1998 Testbedingungen von Präzisionsbearbeitungszentren. Teil 2: Geometrische Tests von vertikalen Bearbeitungszentren
  • JB/T 8772.4-1998 Testbedingungen von Präzisionsbearbeitungszentren. Teil 4: Genauigkeit und Wiederholbarkeit
  • JB/T 8772.1-1998 Prüfbedingungen von Präzisionsbearbeitungszentren. Teil 1: Geometrische Prüfungen für Maschinen mit horizontaler Spindel und mit Zubehörköpfen (horizontale Z-Achse)

Lithuanian Standards Office , Präzisionsmethode mittlerer Präzision

  • LST ISO 5725-3+AC1:2007 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode (identisch mit ISO 5725-3:1994 einschließlich technischer Berichtigung ISO 5725-3:1994/Cor.1:2001)
  • LST ISO 5725-1+AC:2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Teil 1: Allgemeine Grundsätze und Definitionen (identisch mit ISO 5725-1:1994)

HU-MSZT, Präzisionsmethode mittlerer Präzision

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Präzisionsmethode mittlerer Präzision

  • GJB 1485-1992 Präzision, Genauigkeit und Unsicherheit von Methoden zur Prüfung materieller physikalischer Eigenschaften
  • GJB 2899-1997 Analyse der Genauigkeit von Flugzeugraketenflugtests und Methode zur Bewertung der Treffergenauigkeit
  • GJB 6289-2008 Bewertungsmethoden für die Treffergenauigkeit ballistischer Boden-Boden-Raketen
  • GJB 2106-1994 Prüfverfahren zur Bestimmung der Treffergenauigkeit von strategischen Boden-Boden-Raketenwaffensystemen

工业和信息化部, Präzisionsmethode mittlerer Präzision

  • JC/T 2528-2019 Methode zur Bestimmung der absoluten Dichte von feinem Keramikpulver: Pyknometer-Methode
  • JB/T 13588.1-2019 Präzisions-Bearbeitungszentrum mit fünfachsigem Gestänge und beweglichem Portal, Teil 1: Genauigkeitsprüfung
  • YD/T 3075-2016 Technische Anforderungen und Testmethoden für hochpräzise Zeitsynchronisation und Interoperabilität

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Präzisionsmethode mittlerer Präzision

  • JIS R 1634:1998 Prüfmethoden für Dichte und scheinbare Porosität von Feinkeramik
  • JIS R 1639-2:1999 Prüfverfahren für die Eigenschaften feiner Keramikkörnchen Teil 2: Schüttdichte
  • JIS R 1670:2006 Prüfverfahren für die Korngröße in der Mikrostruktur von Feinkeramik
  • JIS B 9929:2006 Standard für Methoden zur Messung der Ionendichte in der Luft
  • JIS Z 8402-3:1999 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode
  • JIS A 1104:1999 Prüfmethoden für die Schüttdichte von Gesteinskörnungen und den Feststoffgehalt in Gesteinskörnungen
  • JIS A 1104:2006 Prüfmethoden für die Schüttdichte von Gesteinskörnungen und den Feststoffgehalt in Gesteinskörnungen
  • JIS A 1104:2019 Prüfmethoden für die Schüttdichte von Gesteinskörnungen und den Feststoffgehalt in Gesteinskörnungen

Universal Oil Products Company (UOP), Präzisionsmethode mittlerer Präzision

Aeronautical Radio Inc., Präzisionsmethode mittlerer Präzision

  • ARINC 709A-1-1994 Precision Airborne Distance Measurement Equipment (DME/P) enthält Ergänzung 1

GOSTR, Präzisionsmethode mittlerer Präzision

  • GOST 32081-2013 Die Alkoholproduktion und der Rohstoff für die Herstellung. Methode zur Bestimmung der relativen Dichte

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Präzisionsmethode mittlerer Präzision

  • DB52/T 1039-2015 Kalibrierungsmethode für Voreingenommenheit und Präzision von Geräten zur Reduzierung von Kohleprobenentnahmen

国家药监局, Präzisionsmethode mittlerer Präzision

  • YY/T 1789.1-2021 Methoden zur Leistungsbewertung von In-vitro-Diagnostiktestsystemen Teil 1: Präzision

KR-KS, Präzisionsmethode mittlerer Präzision

  • KS A ISO 5725-4-2021 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 4: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Richtigkeit einer Standardmessmethode
  • KS A ISO 5725-2-2021 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • KS I ISO 6974-3-2021 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung und der damit verbundenen Unsicherheit durch Gaschromatographie – Teil 3: Präzision und Bias

IT-UNI, Präzisionsmethode mittlerer Präzision

  • UNI ISO 5725-4:2020 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 4: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Richtigkeit einer Standardmessmethode
  • UNI 4619-1979 Abnahmeordnung für Drehmaschinen. Präzisions-Auswerferdrehmaschinen mit Bohrerhöhen bis 250 mm und Bohrerabständen bis 1500 mm
  • UNI ISO 5725-2:2020 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode

International Telecommunication Union (ITU), Präzisionsmethode mittlerer Präzision

  • ITU-R OPINION 96-1997 Zukünftige Nutzung des globalen Navigationssatellitensystems (GNSS) zur hochpräzisen Zeitübertragung

Society of Automotive Engineers (SAE), Präzisionsmethode mittlerer Präzision

  • SAE AMS5350K-2022 Stahl, korrosions- und mäßig hitzebeständig, Feinguss 12,5Cr (410), gehärtet und angelassen

Standard Association of Australia (SAA), Präzisionsmethode mittlerer Präzision

  • AS/NZS 2891.7.3:2014 Bitumen-Probenahme und Testmethoden Bestimmung der maximalen Dichte der Bitumen-Methylalkohol-Verdrängung
  • AS 1289.5.3.5:1997(R2013) Bodenuntersuchungsmethoden für technische Zwecke. Bodenverdichtungs- und Dichtetests. Bestimmung der Bodentrockendichte im Feld. Wasserverdrängungsmethode.
  • AS 1289.5.8.1:1995 Methoden zur Bodenprüfung für technische Zwecke Methode 5.8.1: Bodenverdichtungs- und Dichteprüfungen – Bestimmung der Felddichte und des Feldfeuchtigkeitsgehalts eines Bodens unter Verwendung eines Kernoberflächen-Feuchtigkeitsdichtemessgeräts – Direktübertragungsmodus

CU-NC, Präzisionsmethode mittlerer Präzision

  • NC 90-06-45-1987 Metrologische Sicherheit. Waagen mit digitaler Anzeige der normalen und mittleren Präzisionsklasse. Methoden und Mittel zur Überprüfung

European Committee for Standardization (CEN), Präzisionsmethode mittlerer Präzision

  • EN 10305-5:2003 Stahlrohre für Präzisionsanwendungen – Technische Lieferbedingungen – Teil 5: Geschweißte und kaltformatierte Quadrat- und Rechteckrohre
  • EN 10305-5:2016 Stahlrohre für Präzisionsanwendungen – Technische Lieferbedingungen – Teil 5: Geschweißte kaltformatierte Quadrat- und Rechteckrohre

CEN - European Committee for Standardization, Präzisionsmethode mittlerer Präzision

  • EN 10305-5:2010 Stahlrohre für Präzisionsanwendungen – Technische Lieferbedingungen – Teil 5: Geschweißte kaltformatierte Quadrat- und Rechteckrohre

RO-ASRO, Präzisionsmethode mittlerer Präzision

  • SR 6926-11-1999 Straßenfahrzeuge. Prüfmethoden Messung von Mindestgeschwindigkeiten und Beschleunigungszeiten

Professional Standard - Medicine, Präzisionsmethode mittlerer Präzision

  • YY/T 1789.6-2023 Methoden zur Leistungsbewertung von In-vitro-Diagnosetestsystemen Teil 6: Präzision, diagnostische Sensitivität und Spezifität qualitativer Reagenzien

SE-SIS, Präzisionsmethode mittlerer Präzision

Canadian General Standards Board (CGSB), Präzisionsmethode mittlerer Präzision

BELST, Präzisionsmethode mittlerer Präzision

  • STB 1476-2004 Gebäude. Füllen von Tür- und Fensteröffnungen. Die Methoden zur Steuerung der Richtungsgenauigkeit von Fenstern und Türen in den Öffnungen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten