ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Testmethode für den Metallbleigehalt

Für die Testmethode für den Metallbleigehalt gibt es insgesamt 25 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Testmethode für den Metallbleigehalt die folgenden Kategorien: Farben und Lacke, Nichteisenmetalle, Wasserqualität, analytische Chemie, Hüte, Bekleidungszubehör, Knöpfe, Ferrolegierung.


RU-GOST R, Testmethode für den Metallbleigehalt

  • GOST R 50279.3-1992 Farben und Lacke. Prüfmethoden für den Metallgehalt. Bestimmung des „löslichen“ Bleigehalts. Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode und Dithizon-spektrophotometrische Methode
  • GOST R 50279.10-1992 Farben und Lacke. Prüfmethoden für den Metallgehalt. Bestimmung des Gesamtbleis. Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • GOST 14638.11-1984 Eisenwolfram. Methode zur Bestimmung des Bleigehalts
  • GOST 21877.4-1976 Babbits aus Zinn und Blei. Methoden zur Bestimmung von Blei

YU-JUS, Testmethode für den Metallbleigehalt

  • JUS H.G8.039-1981 Reagenzien. Schwefelsäure. Bestimmung des Schwermetallgehalts (als Pb). Kolorimetrische Methode
  • JUS H.G8.071-1983 Reagenzien. Bori? Säure. Bestimmung des Heavy-Meta/s-Gehalts (als Pb). Kolorimetrische Methode
  • JUS H.G8.024-1980 Reagenzien. Salzsäure. Bestimmung des Schwermetallgehalts (als Pb). Kolorimetrische Methode
  • JUS H.G8.053-1983 Reagenzien. Wasserstoffperoxid. Bestimmung des Schwermetallgehalts (als Pb). Kolorimetrische Methode
  • JUS H.G8.084-1983 Reagenzien. Natriumchlorid. Bestimmung des hohen Meta/S-Gehalts (als Pb). Kolorimetrische Methode
  • JUS H.G8.188-1984 Reagenzien. di-Natriumtetraborat-Decahydrat. Bestimmung des Schwermetallgehalts (als Pb). Kolorimetrische Methode
  • JUS H.G8.047-1982 Reagenzien. Si Iver Nitrat. Bestimmung des Schwermetallgehalts (AsPb). Kolorimetrische Methode
  • JUS H.G8.135-1984 Reagenzien. Ammoniaklösung. Bestimmung des Schwermetallgehalts (als Pb). Kolorimetrische Methode
  • JUS H.G8.334-1987 Reagenzien. Ammoniumacetat. Bestimmung des Schwermetallgehalts (als Pb). Kolorimetrische Methode
  • JUS H.G8.105-1984 Reagenzien. Kaliumchlorid. Bestimmung des Schwermetallgehalts (AsPb). Kolorimetrische Methode
  • JUS H.G8.150-1985 Reagenzien. Ammoniumsulfat. Bestimmung des hohen Meta/S-Gehalts (asPb). Kolorimetrische Methode

Indonesia Standards, Testmethode für den Metallbleigehalt

  • SNI 07-1170-1989 Aluminium und Aluminiumlegierungen, Chemisches Prüfverfahren zur Bestimmung des Bleigehalts
  • SNI 06-1138-1989 Wasser, Prüfmethoden für Bleigehalt

HU-MSZT, Testmethode für den Metallbleigehalt

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Testmethode für den Metallbleigehalt

  • KS D 2024-2007 Methoden zur Bestimmung von Zink in Magnesiumlegierungen
  • KS D 2024-1986 Methoden zur Bestimmung von Zink in Magnesiumlegierungen

RO-ASRO, Testmethode für den Metallbleigehalt

Group Standards of the People's Republic of China, Testmethode für den Metallbleigehalt

  • T/SDAQI 054-2021 Textilien – Bestimmung des Gesamtgehalts an Blei und Cadmium in metallischen Accessoires

British Standards Institution (BSI), Testmethode für den Metallbleigehalt

  • BS ISO 6101-2:2019 Gummi. Bestimmung des Metallgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie – Bestimmung des Bleigehalts

Standard Association of Australia (SAA), Testmethode für den Metallbleigehalt

  • AS 1671.2:1987 Blei und Bleilegierungen – Bestimmung niedriger Antimonkonzentrationen in Bleilegierungen mit nicht mehr als 2,5 % Arsen und 0,10 % Kupfer – Titrimetrisches Verfahren
  • AS 1671.3:1987 Blei und Bleilegierungen – Bestimmung hoher Antimonkonzentrationen in Bleilegierungen mit höchstens 2,5 Prozent Arsen und 1 Prozent Kupfer – Titrimetrisches Verfahren




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten