ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Externe Leckratentestmethode

Für die Externe Leckratentestmethode gibt es insgesamt 300 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Externe Leckratentestmethode die folgenden Kategorien: Schutzausrüstung, Luftqualität, Zerstörungsfreie Prüfung, Krankenhausausrüstung, Bauteile, Strahlenschutz, Strahlungsmessung, Kernenergietechnik, Einrichtungen im Gebäude, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Flüssigkeitsspeichergerät, Rohrteile und Rohre, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Optik und optische Messungen, Aufschlag, Gebäudeschutz, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Chemische Ausrüstung, Dichtungen, Dichtungsgeräte, Komponenten elektrischer Geräte, medizinische Ausrüstung, Straßenfahrzeuggerät, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Diskrete Halbleitergeräte, Wasserschutzbau, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Fluidkraftsystem, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Wasserqualität, Gummi- und Kunststoffprodukte, Glasfaserkommunikation, Baumaterial, Stahlprodukte, Vakuumtechnik, Mechanischer Test, Desinfektion und Sterilisation, Alarm- und Warnsysteme, Straßenfahrzeug umfassend, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Frachtversand, Papier und Pappe, Nähmaschinen und andere Ausrüstung für die Bekleidungsindustrie, Glas, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Keramik, Textilprodukte, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Optoelektronik, Lasergeräte, Pulvermetallurgie, Bordausrüstung und Instrumente, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Umfangreiche elektronische Komponenten, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Prüfung von Metallmaterialien, Metrologie und Messsynthese.


German Institute for Standardization, Externe Leckratentestmethode

  • DIN EN 13274-1:2001 Atemschutzgeräte – Prüfverfahren – Teil 1: Bestimmung der Einwärtsleckage und der Gesamteinwärtsleckage; Deutsche Fassung EN 13274-1:2001
  • DIN EN 13160-7:2016-12 Leckanzeigesysteme - Teil 7: Anforderungen und Prüf-/Bewertungsverfahren für Überwachungsräume, Leckanzeigeauskleidungen und Leckanzeigemäntel; Deutsche Fassung EN 13160-7:2016 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 13160-2 (2016-12), DIN EN 13...
  • DIN EN 13274-1:2001-04 Atemschutzgeräte - Prüfverfahren - Teil 1: Bestimmung der Einwärtsleckage und der Gesamteinwärtsleckage; Deutsche Fassung EN 13274-1:2001
  • DIN EN 13160-4:2016-12 Leckerkennungssysteme - Teil 4: Anforderungen und Prüf-/Bewertungsmethoden für sensorgestützte Leckerkennungssysteme; Deutsche Fassung EN 13160-4:2016
  • DIN ISO 9978:2021 Strahlenschutz – Versiegelte Quellen – Leckagetestmethoden (ISO 9978:2020)
  • DIN EN 13160-7:2016 Leckanzeigesysteme - Teil 7: Anforderungen und Prüf-/Bewertungsverfahren für Überwachungsräume, Leckanzeigeauskleidungen und Leckanzeigemäntel; Deutsche Fassung EN 13160-7:2016
  • DIN EN 524-6:1997 Stahlbandumhüllungen für Spannglieder - Prüfverfahren - Teil 6: Bestimmung der Dichtheit (Bestimmung des Wasserverlustes); Deutsche Fassung EN 524-6:1997
  • DIN EN 13160-3:2016-12 Leckerkennungssysteme - Teil 3: Anforderungen und Prüf-/Bewertungsverfahren für Flüssigkeitssysteme für Tanks; Deutsche Fassung EN 13160-3:2016
  • DIN EN 1279-3:2018-10 Glas im Bauwesen – Isolierglaseinheiten – Teil 3: Langzeitprüfverfahren und Anforderungen an die Gasleckrate und an die Gaskonzentrationstoleranzen; Deutsche Fassung EN 1279-3:2018
  • DIN EN 61290-6-1:1999-08 Glasfaserverstärker - Grundspezifikation - Teil 6-1: Prüfverfahren für Pumpenleckageparameter; optischer Demultiplexer (IEC 61290-6-1:1998); Deutsche Fassung EN 61290-6-1:1998
  • DIN 25426-4:1995 Umschlossene radioaktive Quellen – Teil 4: Dichtheitsprüfverfahren für wiederkehrende Inspektionen
  • DIN EN 13160-2:2016-12 Lecksuchsysteme - Teil 2: Anforderungen und Prüf-/Bewertungsverfahren für Druck- und Vakuumsysteme; Deutsche Fassung EN 13160-2:2016
  • DIN EN 2591-312:1997-12 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren - Teil 312: Luftleckage; Deutsche Fassung EN 2591-312:1997
  • DIN EN 2591-224:2009-01 Luft- und Raumfahrt - Elemente elektrischer und optischer Verbindungen - Prüfverfahren - Teil 224: HF-Leckströme; Deutsche und englische Fassung EN 2591-224:2007 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 2591-100 (2006-08).
  • DIN EN 1279-3:2018 Glas im Bauwesen – Isolierglaseinheiten – Teil 3: Langzeitprüfverfahren und Anforderungen an die Gasleckrate und an die Gaskonzentrationstoleranzen
  • DIN EN 13160-5:2016-12 Leckerkennungssysteme - Teil 5: Anforderungen und Prüf-/Bewertungsverfahren für Tankinnenmesssysteme und Druckrohrsysteme; Deutsche Fassung EN 13160-5:2016
  • DIN 13222:2022-06 Saugvermögen absorbierender Inkontinenzhilfen bis zum Auslaufen – Prüfverfahren zur Messung des Saugvermögens mittels Testtorso
  • DIN EN 2591-224:2009 Luft- und Raumfahrt – Elemente elektrischer und optischer Verbindungen – Prüfverfahren – Teil 224: HF-Leckstrom; Deutsche und Englische Fassung EN 2591-224:2007
  • DIN 55533:2005-05 Verpackungsprüfung – Integrale Prüfmethode für Verpackungen aus Filmen oder Folien auf Dichtheit mittels einer flexiblen Prüfkammer mit Prüfgas

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Externe Leckratentestmethode

  • KS P 1104-2006 Verfahren zum Testen der Leckrate von Atemschutzmasken
  • KS P 1104-2006(2021) Verfahren zum Testen der Leckrate von Atemschutzmasken
  • KS P 1104-2006(2016) Verfahren zum Testen der Leckrate von Atemschutzmasken
  • KS R 1168-2009 Prüfverfahren für Kältemittelleckraten aus mobilen Klimaanlagen
  • KS R 1168-2009(2019) Prüfverfahren für Kältemittelleckraten aus mobilen Klimaanlagen
  • KS K ISO 17491-1:2017 Schutzkleidung – Prüfverfahren für Kleidung zum Schutz vor Chemikalien – Teil 1: Bestimmung der Beständigkeit gegen Austritt von Gasen (Innendruckprüfung)
  • KS K ISO 17491-2-2017(2022) Schutzkleidung – Prüfverfahren für Kleidung zum Schutz vor Chemikalien – Teil 2: Bestimmung der Beständigkeit gegen das Eindringen von Aerosolen und Gasen (Einwärtsleckagetest)
  • KS K ISO 17491-1-2017(2022) Schutzkleidung – Prüfverfahren für Kleidung zum Schutz vor Chemikalien – Teil 1: Bestimmung der Beständigkeit gegen Austritt von Gasen (Innendruckprüfung)
  • KS M 2184-2005(2020) Prüfverfahren für die Leckageneigung von Schmierfetten für Kfz-Radlager
  • KS B 5648-2002(2017) Druckprüfverfahren und Vakuumbehälter-Leckerkennungsverfahren unter Verwendung eines Massenspektrometers
  • KS F 2433-2014 Standardtestmethode für Ausblutungs- und Ausdehnungsverhältnisse von Vergussmörtel
  • KS F 2433-2011 Standardtestmethode für Ausblutungs- und Ausdehnungsverhältnisse von Vergussmörtel
  • KS F 2433-1986 Standardtestmethode für Ausblutungs- und Ausdehnungsverhältnisse von Vergussmörtel
  • KS B 5648-2002(2022) Druckprüfverfahren und Vakuumbehälter-Leckerkennungsverfahren unter Verwendung eines Massenspektrometers
  • KS R ISO 16247-2006(2016) Straßenfahrzeuge – Erkennung von Abgaslecks – Helium-Testmethode und Spezifikation des Erkennungsgeräts
  • KS R ISO 16247-2006(2021) Straßenfahrzeuge – Erkennung von Abgaslecks – Helium-Testmethode und Spezifikation des Erkennungsgeräts
  • KS R ISO 16247:2006 Straßenfahrzeuge – Erkennung von Abgaslecks – Helium-Testmethode und Spezifikation des Erkennungsgeräts
  • KS M ISO 8791-1:2008 Papier und Pappe – Bestimmung der Rauheit/Glätte (Luftleckmethoden) – Teil 1: Allgemeine Methode
  • KS M ISO 8791-4:2018 Papier und Pappe – Bestimmung der Rauheit/Glätte (Luftleckverfahren) – Teil 4: Print-Surf-Verfahren
  • KS C IEC 61290-6-1:2013 Glasfaserverstärker – Grundspezifikation – Teil 6-1: Prüfverfahren für Pumpleckageparameter – optischer Demultiplexer

European Committee for Standardization (CEN), Externe Leckratentestmethode

  • EN 13274-1:2001 Atemschutzgeräte – Prüfverfahren – Teil 1: Bestimmung der Einwärtsleckage und der Gesamteinwärtsleckage
  • CEN EN 13274-1-2001 Atemschutzgeräte – Prüfmethoden – Teil 1: Bestimmung der Einwärtsleckage und der Gesamteinwärtsleckage
  • EN 13160-4:2016 Leckerkennungssysteme - Teil 4: Anforderungen und Prüf-/Bewertungsmethoden für sensorbasierte Leckerkennungssysteme
  • EN 13160-2:2016 Lecksuchsysteme - Teil 2: Anforderungen und Prüf-/Bewertungsverfahren für Druck- und Vakuumsysteme
  • EN 2591-224:2007 Luft- und Raumfahrt – Elemente elektrischer und optischer Verbindungen – Prüfverfahren – Teil 224: HF-Leckstrom
  • EN 1822-4:2000 Hocheffiziente Partikelluftfilter (HEPA und ULPA) – Teil 4: Bestimmung der Leckage des Filterelements (Scan-Methode)

Association Francaise de Normalisation, Externe Leckratentestmethode

  • NF S76-007-1*NF EN 13274-1:2001 Atemschutzgeräte – Prüfverfahren – Teil 1: Bestimmung der Einwärtsleckage und der Gesamteinwärtsleckage
  • NF M62-212:1984 Einschlussgrenzen – Methode zur Kontrolle der Nachtstunden – Einschlussgrenzen der Klasse 4.
  • NF EN 13274-1:2001 Atemschutzgeräte – Prüfverfahren – Teil 1: Bestimmung der Einwärtsleckage und der Gesamteinwärtsleckage
  • NF E86-601-7*NF EN 13160-7:2017 Leckerkennungssysteme – Teil 7: Anforderungen und Prüf-/Bewertungsverfahren für Überwachungsräume, Leckerkennungsauskleidungen und Leckerkennungsmäntel
  • NF EN ISO 9978:2022 Strahlenschutz – Versiegelte Quellen – Methoden zur Dichtheitsprüfung
  • NF EN 13160-7:2017 Lecksuchsysteme – Teil 7: Anforderungen und Prüf-/Bewertungsverfahren für Überwachungsräume, Beschichtungslecksucher und Gehäuselecksucher
  • NF E86-601-4*NF EN 13160-4:2017 Leckerkennungssysteme – Teil 4: Anforderungen und Prüf-/Bewertungsmethoden für sensorbasierte Leckerkennungssysteme
  • NF EN 13160-4:2017 Leckerkennungssysteme – Teil 4: Anforderungen und Prüf-/Bewertungsmethoden für Sensor-Leckerkennungssysteme
  • NF EN 13160-5:2017 Leckerkennungssysteme – Teil 5: Anforderungen und Methoden zur Prüfung/Bewertung von Tankleckerkennungssystemen und Druckleitungssystemen
  • NF M62-210:1984 Einschlussgrenzen – Methode zur Kontrolle der täglichen Belastung – Klassen 1 und 2 – Methode zur Messung der Volumenkonzentration in Sauerstoff.
  • NF S76-020-1:2015 Atemschutzgeräte – Prüfmethoden und Prüfgeräte – Teil 1: Bestimmung der nach innen gerichteten Leckage
  • NF S76-020-1*NF ISO 16900-1:2019 Atemschutzgeräte – Prüfmethoden und Prüfgeräte – Teil 1: Bestimmung der nach innen gerichteten Leckage
  • NF ISO 17491-1:2012 Schutzkleidung – Prüfverfahren für Kleidung zum Schutz vor Chemikalien – Teil 1: Bestimmung der Beständigkeit gegen Gasaustritt von außen (Innendruckprüfung)
  • NF EN 1279-3:2018 Glas im Bauwesen – Isolierverglasung – Teil 3: Langzeitprüfverfahren für Leckrate und Anforderungen an Gaskonzentrationstoleranzen
  • NF ISO 16900-1:2019 Atemschutzgeräte – Prüfverfahren und Prüfgeräte – Teil 1: Bestimmung der Einwärtsleckage
  • NF E86-601-3*NF EN 13160-3:2017 Leckerkennungssysteme – Teil 3: Anforderungen und Prüf-/Bewertungsverfahren für Flüssigkeitssysteme für Tanks
  • NF EN 13160-3:2017 Leckerkennungssysteme – Teil 3: Anforderungen und Methoden zur Prüfung/Bewertung von Flüssigkeitssystemen für Tanks
  • NF E86-601-2*NF EN 13160-2:2017 Leckerkennungssysteme – Teil 2: Anforderungen und Prüf-/Bewertungsmethoden für Druck- und Vakuumsysteme
  • NF EN 13160-2:2017 Lecksuchsysteme – Teil 2: Anforderungen und Prüf-/Bewertungsverfahren für Druck- und Vakuumsysteme
  • NF EN 2591-224:2008 Luft- und Raumfahrt - Elektrische und optische Verbindungselemente - Prüfverfahren - Teil 224: HF-Leckage
  • NF ISO 16247:2006 Straßenfahrzeuge – Lecksuche im Abgassystem – Helium-Testverfahren und Spezifikation des Erkennungsgeräts
  • NF R10-022*NF ISO 16247:2006 Straßenfahrzeuge – Erkennung von Lecks in Abgassystemen – Helium-Testverfahren und Spezifikation des Erkennungsgeräts
  • NF EN 60512-14-7:1998 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte. Grundlegende Prüfverfahren und Messmethoden – Teil 14: Dichtheitsprüfung. Abschnitt 7: Test 14 g: Wasserprojektion.
  • NF P78-473*NF EN 1279-3:2018 Glas im Bauwesen – Isolierglaseinheiten – Teil 3: Langzeitprüfverfahren und Anforderungen an die Gasleckrate und an die Gaskonzentrationstoleranzen
  • NF EN 61290-6-1:1998 Glasfaserverstärker – Grundspezifikation – Teil 6-1: Prüfverfahren für Pumpenleckageparameter. Optischer Demultiplexer.
  • NF E86-601-5*NF EN 13160-5:2017 Leckerkennungssysteme – Teil 5: Anforderungen und Prüf-/Bewertungsverfahren für Tankinnenmesssysteme und Druckrohrsysteme
  • NF EN ISO 13982-2:2005 Schutzkleidung zum Einsatz gegen feste Partikel – Teil 2: Prüfverfahren zur Bestimmung der nach innen gerichteten Leckage feiner Partikelaerosole in Overalls
  • NF L54-002-031*NF EN 2591-312:1998 Luft- und Raumfahrtserie. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung. Testmethoden. Teil 312: Luftleckage.
  • NF L54-002-224*NF EN 2591-224:2008 Luft- und Raumfahrt - Elemente elektrischer und optischer Verbindungen - Prüfverfahren - Teil 224: HF-Leckstrom
  • NF ISO 17491-2:2012 Schutzkleidung - Prüfverfahren für Kleidung zum Schutz vor Chemikalien - Teil 2: Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Aerosolen und Gasen (Penetrationstest)
  • NF X44-014-4*NF EN ISO 29463-4:2018 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 4: Prüfverfahren zur Bestimmung der Leckage von Filterelementen – Scan-Verfahren

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Externe Leckratentestmethode

  • JIS Z 2331:2006 Methode zur Helium-Leckprüfung
  • JIS T 8159:1995 Verfahren zum Testen der Leckagerate für Gesichtsteile von Atemschutzgeräten
  • JIS T 8159:2006 Methode zur Prüfung der Leckagerate bei Atemschutzgeräten
  • JIS Z 4820:2002 Testmethode für die Leckage von Handschuhkästen
  • JIS Z 2333:1993 Prüfverfahren für Lecks mit Ammoniakgas
  • JIS Z 2332:1993 Prüfverfahren für Leckagen mittels Druckänderungsmessung
  • JIS Z 2332:2012 Methode zur Dichtheitsprüfung mittels Druckänderung
  • JIS C 6122-6:1998 Optische Faserverstärker – Prüfverfahren – Teil 6: Prüfverfahren für Pumpenleckageparameter
  • JIS T 8032-1:2015 Schutzkleidung – Prüfverfahren für Kleidung zum Schutz vor Chemikalien – Teil 1: Bestimmung der Beständigkeit gegen Austritt von Gasen (Innendruckprüfung)

Professional Standard - Medicine, Externe Leckratentestmethode

  • YY/T 0866-2011 Methode zur Bestimmung der gesamten nach innen gerichteten Leckage einer Schutzmaske für medizinische Zwecke
  • YY/T 0892-2013 Methoden zur Messung der Leckstrahlung von Röntgenröhrenbaugruppen für die medizinische Diagnostik
  • YY/T 0681.5-2010 Prüfverfahren für sterile Verpackungen medizinischer Geräte. Teil 5: Erkennung grober Undichtigkeiten in medizinischen Verpackungen durch Innendruck (Blasentest)
  • YY/T 0681.4-2010 Prüfverfahren für sterile Verpackungen medizinischer Geräte. Teil 4: Erkennung von Dichtungslecks in porösen Verpackungen durch Farbstoffpenetration

American Society for Testing and Materials (ASTM), Externe Leckratentestmethode

  • ASTM E1680-11 Standardtestmethode für die Luftleckrate durch äußere Metalldachpaneelsysteme
  • ASTM E1554-03 Standardtestmethoden zur Bestimmung der externen Luftleckage von Luftverteilungssystemen durch Ventilatordruckbeaufschlagung
  • ASTM E1680-16(2022) Standardtestmethode für die Luftleckrate durch äußere Metalldachpaneelsysteme
  • ASTM E2024-05 Standardtestmethoden für atmosphärische Lecks mit einem Wärmeleitfähigkeits-Lecksucher
  • ASTM E2024-99 Standardtestmethoden für atmosphärische Lecks mit einem Wärmeleitfähigkeits-Lecksucher
  • ASTM E779-99 Standardtestmethode zur Bestimmung der Luftleckrate durch Lüfterdruckbeaufschlagung
  • ASTM E779-03 Standardtestmethode zur Bestimmung der Luftleckrate durch Lüfterdruckbeaufschlagung
  • ASTM E779-10 Standardtestmethode zur Bestimmung der Luftleckrate durch Lüfterdruckbeaufschlagung
  • ASTM E493-97 Standard-Testmethoden für Lecks mit dem Massenspektrometer-Lecksucher im Inside-Out-Testmodus
  • ASTM E1066-95(2006) Standardtestmethode für die kolorimetrische Ammoniak-Dichtheitsprüfung
  • ASTM E2357-23 Standardtestmethode zur Bestimmung der Luftleckrate von Luftbarrierebaugruppen
  • ASTM E1554-94 Standardtestmethoden zur Bestimmung der externen Luftleckage von Luftverteilungssystemen durch Ventilatordruckbeaufschlagung
  • ASTM D3078-94 Standardtestmethode zur Bestimmung von Undichtigkeiten in flexiblen Verpackungen durch Blasenemission
  • ASTM D3078-02(2008) Standardtestmethode zur Bestimmung von Undichtigkeiten in flexiblen Verpackungen durch Blasenemission
  • ASTM D3078-02(2008)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Undichtigkeiten in flexiblen Verpackungen durch Blasenemission
  • ASTM D3078-02 Standardtestmethode zur Bestimmung von Undichtigkeiten in flexiblen Verpackungen durch Blasenemission
  • ASTM D5269-96(2008) Standardtestmethode zur Bestimmung der Durchlässigkeit von nicht dichten, begrenzten Grundwasserleitern mit der Theis-Wiederherstellungsmethode
  • ASTM D5269-15 Standardtestmethode zur Bestimmung der Durchlässigkeit von nicht dichten, begrenzten Grundwasserleitern mit der Theis-Wiederherstellungsmethode
  • ASTM D526-70 Standardtestmethode zur Bestimmung der Durchlässigkeit von nicht leckenden, begrenzten Grundwasserleitern unter Verwendung der Theis-Wiederherstellungsmethode
  • ASTM E1424-91(2000) Standardtestmethode zur Bestimmung der Luftleckrate durch Außenfenster, Vorhangwände und Türen unter bestimmten Druck- und Temperaturunterschieden in der Probe
  • ASTM D6834-02 Standardtestmethode zur Bestimmung von Produktlecks aus einer Verpackung mit einem mechanischen Pumpspender
  • ASTM D6834-02(2008) Standardtestmethode zur Bestimmung von Produktlecks aus einer Verpackung mit einem mechanischen Pumpspender
  • ASTM E1554/E1554M-13 Standardtestmethoden zur Bestimmung von Luftlecks in Luftverteilungssystemen durch Ventilatordruckbeaufschlagung
  • ASTM E783-02(2018) Standardtestmethode zur Feldmessung von Luftlecks durch installierte Außenfenster und -türen
  • ASTM E1680-95 Standardtestmethode für die Luftleckrate durch äußere Metalldachpaneelsysteme
  • ASTM E1680-95(2003) Standardtestmethode für die Luftleckrate durch äußere Metalldachpaneelsysteme
  • ASTM D3078-02(2013) Standardtestmethode zur Bestimmung von Undichtigkeiten in flexiblen Verpackungen durch Blasenemission
  • ASTM E1424-91(2016) Standardtestmethode zur Bestimmung der Luftleckrate durch Außenfenster, Vorhangwände und Türen unter bestimmten Druck- und Temperaturunterschieden in der Probe
  • ASTM E1424-22 Standardtestmethode zur Bestimmung der Luftleckrate durch Außenfenster, Oberlichter, Vorhangfassaden und Türen unter festgelegten Druck- und Temperaturunterschieden in der Probe
  • ASTM E783-02(2010) Standardtestmethode zur Feldmessung von Luftlecks durch installierte Außenfenster und -türen
  • ASTM E515-95(2000) Standardtestmethode für Lecks unter Verwendung von Blasenemissionstechniken
  • ASTM E515-11(2022) Standardpraxis für Lecks mithilfe von Blasenemissionstechniken
  • ASTM E1680-16 Standardtestmethode für die Luftleckrate durch äußere Metalldachpaneelsysteme
  • ASTM D5270-96(2008) Standardtestmethode zur Bestimmung der Durchlässigkeit und des Speicherkoeffizienten von begrenzten, nicht dichten, begrenzten Grundwasserleitern
  • ASTM E1424-91(2008) Standardtestmethode zur Bestimmung der Luftleckrate durch Außenfenster, Vorhangwände und Türen unter bestimmten Druck- und Temperaturunterschieden in der Probe
  • ASTM F3287-17 Standardtestverfahren zur zerstörungsfreien Erkennung von Lecks in Verpackungen durch Massenextraktionsverfahren
  • ASTM F3287-17e1 Standardtestverfahren zur zerstörungsfreien Erkennung von Lecks in Verpackungen durch Massenextraktionsverfahren
  • ASTM D8052/D8052M-17 Standardtestmethode zur Quantifizierung von Luftlecks in Membrandachkonstruktionen mit geringer Neigung
  • ASTM D8052/D8052M-22 Standardtestmethode zur Quantifizierung von Luftlecks in Membrandachkonstruktionen mit geringer Neigung
  • ASTM E2357-05 Standardtestmethode zur Bestimmung der Luftleckage von Luftbarrierebaugruppen
  • ASTM D4991-94(1999) Standardprüfverfahren zur Dichtheitsprüfung leerer starrer Behälter mittels Vakuumverfahren
  • ASTM F2096-11 Standardtestmethode zur Erkennung grober Undichtigkeiten in Verpackungen durch Innendruck (Blasentest)
  • ASTM D4991-07(2015) Standardprüfverfahren zur Dichtheitsprüfung leerer starrer Behälter mittels Vakuumverfahren
  • ASTM E283-73 Standardtestmethode für die Luftleckrate durch Außenfenster, Vorhangwände und Türen
  • ASTM F2096-02e1 Standardtestmethode zur Erkennung grober Undichtigkeiten in medizinischen Verpackungen durch Innendruck (Blasentest)
  • ASTM F2096-02 Standardtestmethode zur Erkennung grober Undichtigkeiten in medizinischen Verpackungen durch Innendruck (Blasentest)
  • ASTM F2096-01e1 Standardtestmethode zur Erkennung grober Undichtigkeiten in medizinischen Verpackungen durch Innendruck (Blasentest)
  • ASTM F2096-04 Standardtestmethode zur Erkennung grober Undichtigkeiten in medizinischen Verpackungen durch Innendruck (Blasentest)
  • ASTM F2096-01 Standardtestmethode zur Erkennung grober Undichtigkeiten in medizinischen Verpackungen durch Innendruck (Blasentest)
  • ASTM F2096-11(2019) Standardtestmethode zur Erkennung grober Undichtigkeiten in medizinischen Verpackungen durch Innendruck (Blasentest)
  • ASTM D3078-02(2021)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Undichtigkeiten in flexiblen Verpackungen durch Blasenemission
  • ASTM F769-00 Standardtestverfahren zur Messung von Transistor- und Diodenleckströmen (zurückgezogen 2006)
  • ASTM E498-95(2006) Standardtestmethoden für Lecks mit dem Massenspektrometer-Leckdetektor oder dem Restgasanalysator im Tracer-Probe-Modus
  • ASTM D5094-90(2003) Standardtestmethoden für grobe Leckagen von Flüssigkeiten aus Behältern mit Gewinde- oder Laschenverschlüssen
  • ASTM E2357-23a Standardtestmethode zur Bestimmung der Luftleckrate von Luftbarrierebaugruppen
  • ASTM D4104-96(2010)e1 Standardtestmethode (analytisches Verfahren) zur Bestimmung der Durchlässigkeit von nicht dichten, begrenzten Grundwasserleitern durch überdämpfte Bohrlochreaktion auf augenblickliche Änderung der Förderhöhe (Slug-Tests)
  • ASTM D4104-17 Standardtestmethode (analytisches Verfahren) zur Bestimmung der Durchlässigkeit von nicht dichten, begrenzten Grundwasserleitern durch überdämpfte Bohrlochreaktion auf augenblickliche Änderung der Förderhöhe (Slug-Tests)
  • ASTM E779-10(2018) Standardtestmethode zur Bestimmung der Luftleckrate durch Lüfterdruckbeaufschlagung
  • ASTM E779-19 Standardtestmethode zur Bestimmung der Luftleckrate durch Lüfterdruckbeaufschlagung
  • ASTM E1554/E1554M-13(2023) Standardtestmethoden zur Bestimmung von Luftlecks in Luftverteilungssystemen durch Ventilatordruckbeaufschlagung
  • ASTM F1929-15 Standardtestmethode zur Erkennung von Dichtungslecks in porösen medizinischen Verpackungen durch Farbstoffpenetration
  • ASTM F1929-23 Standardtestmethode zur Erkennung von Dichtungslecks in porösen medizinischen Verpackungen durch Farbstoffpenetration
  • ASTM F2338-09(2020) Standardtestmethode zur zerstörungsfreien Erkennung von Lecks in Verpackungen durch Vakuumzerfallmethode
  • ASTM E2357-18 Standardtestmethode zur Bestimmung der Luftleckrate von Luftbarrierebaugruppen
  • ASTM F3169-16 Standardtestverfahren zur Leckerkennung in Blisterverpackungen mittels Vakuumablenkungsverfahren mittels Lasermessung
  • ASTM F1929-98 Standardtestmethode zur Erkennung von Dichtungslecks in porösen medizinischen Verpackungen durch Farbstoffpenetration
  • ASTM F1929-98(2004) Standardtestmethode zur Erkennung von Dichtungslecks in porösen medizinischen Verpackungen durch Farbstoffpenetration
  • ASTM E283-04 Standardtestmethode zur Bestimmung der Luftleckrate durch Außenfenster, Vorhangwände und Türen unter bestimmten Druckunterschieden über die Probe hinweg
  • ASTM E283-04(2012) Standardtestmethode zur Bestimmung der Luftleckrate durch Außenfenster, Vorhangwände und Türen unter bestimmten Druckunterschieden über die Probe hinweg
  • ASTM F1929-12 Standardtestmethode zur Erkennung von Dichtungslecks in porösen medizinischen Verpackungen durch Farbstoffpenetration
  • ASTM E283/E283M-19 Standardtestmethode zur Bestimmung der Luftleckrate durch Außenfenster, Oberlichter, Vorhangfassaden und Türen unter festgelegten Druckunterschieden in der Probe
  • ASTM D7953-20 Standardpraxis für die Ortung elektrischer Lecks an freiliegenden Geomembranen mithilfe der Lichtbogenprüfmethode
  • ASTM F3039-23 Standardtestmethode zur Erkennung von Undichtigkeiten in nicht porösen Verpackungen oder flexiblen Barrierematerialien durch Farbstoffpenetration
  • ASTM D5094-04 Standardtestmethoden für grobe Leckagen von Flüssigkeiten aus Behältern mit Gewinde- oder Laschenverschlüssen
  • ASTM F303-78(1996) Standardpraktiken für die Probenahme von Luft- und Raumfahrtflüssigkeiten aus Komponenten
  • ASTM F3039-13 Standardtestmethode zur Erkennung von Undichtigkeiten in nicht porösen Verpackungen oder flexiblen Barrierematerialien durch Farbstoffpenetration
  • ASTM F3039-15 Standardtestmethode zur Erkennung von Undichtigkeiten in nicht porösen Verpackungen oder flexiblen Barrierematerialien durch Farbstoffpenetration
  • ASTM F303-08(2016) Standardpraktiken für die Probenahme von Partikeln in Luft- und Raumfahrtflüssigkeiten und -komponenten
  • ASTM E783-02 Standardtestmethode zur Feldmessung von Luftlecks durch installierte Außenfenster und -türen
  • ASTM E783-93 Standardtestmethode zur Feldmessung von Luftlecks durch installierte Außenfenster und -türen
  • ASTM D4290-94(1999) Standardtestmethode zur Bestimmung der Leckageneigung von Kfz-Radlagerfett unter beschleunigten Bedingungen
  • ASTM D4290-07(2012) Standardtestmethode zur Bestimmung der Leckageneigung von Kfz-Radlagerfett unter beschleunigten Bedingungen
  • ASTM D4290-19 Standardtestmethode zur Bestimmung der Leckageneigung von Kfz-Radlagerfett unter beschleunigten Bedingungen
  • ASTM D4290-20 Standardtestmethode zur Bestimmung der Leckageneigung von Kfz-Radlagerfett unter beschleunigten Bedingungen
  • ASTM E3158-18 Standardtestmethode zur Messung der Luftleckrate eines großen oder mehrzonigen Gebäudes
  • ASTM B964-16 Standardtestmethoden für die Durchflussrate von Metallpulvern unter Verwendung des Carney-Trichters
  • ASTM F2227-13(2021) Standardtestmethode zur zerstörungsfreien Erkennung von Lecks in nicht versiegelten und leeren Verpackungsschalen durch die CO2-Spürgasmethode
  • ASTM F2228-02(2007) Standardtestmethode zur zerstörungsfreien Erkennung von Lecks in medizinischen Verpackungen, die poröses Barrierematerial enthalten, mittels CO2-Spürgasmethode

ES-UNE, Externe Leckratentestmethode

  • UNE-EN 13274-1:2001 Atemschutzgeräte – Prüfverfahren – Teil 1: Bestimmung der Einwärtsleckage und der Gesamteinwärtsleckage.
  • UNE-EN ISO 9978:2022 Strahlenschutz – Versiegelte Quellen – Leckagetestmethoden (ISO 9978:2020) (Bestätigt von der Asociación Española de Normalización im Februar 2023.)
  • UNE-EN 1279-3:2019 Glas im Bauwesen – Isolierglaseinheiten – Teil 3: Langzeitprüfverfahren und Anforderungen an die Gasleckrate und an die Gaskonzentrationstoleranzen
  • UNE-EN 61290-6-1:1998 OPTISCHE FASERVERSTÄRKER. GRUNDSPEZIFIKATION. TEIL 6-1: PRÜFMETHODEN FÜR PUMPENLECKAGEPARAMETER. OPTISCHER DEMULTIPLEXER (Im November 1998 von AENOR empfohlen.)
  • UNE-EN 12803/AC:2002 Schuhe – Prüfverfahren für Laufsohlen – Zugfestigkeit und Dehnung.

British Standards Institution (BSI), Externe Leckratentestmethode

  • BS EN 13274-1:2001 Atemschutzgeräte – Prüfverfahren – Bestimmung der Einwärtsleckage und der Gesamteinwärtsleckage
  • BS EN 13160-4:2016 Leckerkennungssysteme. Anforderungen und Prüf-/Bewertungsmethoden für sensorbasierte Leckerkennungssysteme
  • BS EN ISO 9978:2022 Schutz vor Radioaktivität. Versiegelte Quellen. Methoden zur Dichtheitsprüfung
  • 19/30376347 DC BS ISO 9978. Strahlenschutz. Versiegelte Quellen. Methoden zur Dichtheitsprüfung
  • BS ISO 16900-1:2019 Atemschutzgeräte. Prüfmethoden und Prüfgeräte. Bestimmung der nach innen gerichteten Leckage
  • BS EN 13160-7:2016 Leckerkennungssysteme. Anforderungen und Prüf-/Bewertungsverfahren für Überwachungsräume, Leckanzeigeauskleidungen und Leckanzeigemäntel
  • BS ISO 16900-1:2014 Atemschutzgeräte. Prüfmethoden und Prüfgeräte. Bestimmung der nach innen gerichteten Leckage
  • BS EN 13160-3:2016 Leckerkennungssysteme. Anforderungen und Prüf-/Bewertungsmethoden für Flüssigkeitssysteme für Tanks
  • BS EN 50724:2023 Feste Ultraschall-Gasleckdetektoren (UGLD). Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden
  • BS EN 13160-2:2016 Leckerkennungssysteme. Anforderungen und Prüf-/Bewertungsmethoden für Druck- und Vakuumsysteme
  • BS ISO 16247:2004 Straßenfahrzeuge. Erkennung von Undichtigkeiten im Abgassystem. Spezifikation der Helium-Testmethode und des Detektionsgeräts
  • 22/30432761 DC Entwurf BS ISO 4233 Heißhelium-Leckprüfverfahren für drucktragende Hochtemperaturkomponenten in Kernfusionsreaktoren
  • BS ISO 16247:2006 Straßenfahrzeuge – Erkennung von Lecks in Abgassystemen – Helium-Testverfahren und Spezifikation des Erkennungsgeräts
  • BS EN 61290-6-1:1998 Glasfaserverstärker. Grundlegende Spezifikation. Prüfmethoden für Pumpenleckageparameter. Optischer Demultiplexer
  • BS EN 1279-3:2018 Glas im Gebäude. Isolierglaseinheiten. Langzeittestmethode und Anforderungen an die Gasleckrate und an die Gaskonzentrationstoleranzen
  • 22/30447524 DC BS EN 50724. Ortsfeste Ultraschall-Gasleckdetektoren (UGLD). Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden
  • BS EN 2591-224:2007 Luft- und Raumfahrt – Elemente elektrischer und optischer Verbindungen – Prüfverfahren – Teil 224: HF-Leckstrom
  • BS EN ISO 13982-2:2004 Schutzkleidung zur Verwendung gegen feste Partikel – Prüfverfahren zur Bestimmung des Eindringens von Aerosolen feiner Partikel in Anzüge
  • BS EN 13160-5:2016 Leckerkennungssysteme. Anforderungen und Prüf-/Bewertungsmethoden für Tankinnenmesssysteme und Druckrohrsysteme

AENOR, Externe Leckratentestmethode

  • UNE-EN 13160-7:2017 Leckanzeigesysteme - Teil 7: Anforderungen und Prüf-/Bewertungsverfahren für Überwachungsräume, Leckanzeigeauskleidungen und Leckanzeigemäntel
  • UNE-EN 13160-7:2003 Leckerkennungssysteme - Teil 7: Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren für Überwachungsräume, Leckschutzauskleidungen und Leckschutzmäntel
  • UNE-EN 13160-4:2017 Leckerkennungssysteme - Teil 4: Anforderungen und Prüf-/Bewertungsmethoden für sensorbasierte Leckerkennungssysteme
  • UNE-EN 1779:2000 ZERSTÖRUNGSFREIE PRÜFUNG. DICHTIGKEITSPRÜFUNG. KRITERIEN FÜR DIE METHODEN- UND TECHNIKAUSWAHL.
  • UNE-EN 13160-3:2017 Leckerkennungssysteme - Teil 3: Anforderungen und Prüf-/Bewertungsverfahren für Flüssigkeitssysteme für Tanks
  • UNE-EN 1279-3:2003 Glas im Bauwesen – Isolierglaseinheiten – Teil 3: Langzeitprüfverfahren und Anforderungen an die Gasleckrate und an die Gaskonzentrationstoleranzen.
  • UNE-EN 13160-2:2017 Lecksuchsysteme - Teil 2: Anforderungen und Prüf-/Bewertungsverfahren für Druck- und Vakuumsysteme
  • UNE-EN 2591-312:1998 LUFT- UND RAUMFAHRT-SERIE. ELEMENTE DER ELEKTRISCHEN UND OPTISCHEN VERBINDUNG. TESTMETHODEN. TEIL 312: LUFTVERLUST.
  • UNE-EN 13160-5:2017 Leckerkennungssysteme – Teil 5: Anforderungen und Prüf-/Bewertungsverfahren für Tankinnenmesssysteme und Druckrohrsysteme

Danish Standards Foundation, Externe Leckratentestmethode

  • DS/EN 13160-7:2003 Leckerkennungssysteme - Teil 7: Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren für Überwachungsräume, Leckschutzauskleidungen und Leckschutzmäntel
  • DS/EN 13274-1:2001 Atemschutzgeräte – Prüfverfahren – Teil 1: Bestimmung der Einwärtsleckage und der Gesamteinwärtsleckage
  • DS/EN 2591-224:2008 Luft- und Raumfahrt – Elemente elektrischer und optischer Verbindungen – Prüfverfahren – Teil 224: HF-Leckstrom
  • DS/EN 1279-3:2003 Glas im Bauwesen – Isolierglaseinheiten – Teil 3: Langzeitprüfverfahren und Anforderungen an die Gasleckrate und an die Gaskonzentrationstoleranzen
  • DS/EN 61290-6-1:1999 Glasfaserverstärker – Grundspezifikation – Teil 6-1: Prüfverfahren für Pumpleckageparameter – Optischer Demultiplexer
  • DS/EN 2591-312:1998 Luft- und Raumfahrt – Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Prüfverfahren – Teil 312: Luftleckage

Lithuanian Standards Office , Externe Leckratentestmethode

  • LST EN 13160-7-2004 Leckerkennungssysteme - Teil 7: Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren für Überwachungsräume, Leckschutzauskleidungen und Leckschutzmäntel
  • LST EN 13274-1-2002 Atemschutzgeräte – Prüfverfahren – Teil 1: Bestimmung der Einwärtsleckage und der Gesamteinwärtsleckage
  • LST EN 2591-224-2008 Luft- und Raumfahrt – Elemente elektrischer und optischer Verbindungen – Prüfverfahren – Teil 224: HF-Leckstrom
  • LST EN 1279-3-2003 Glas im Bauwesen – Isolierglaseinheiten – Teil 3: Langzeitprüfverfahren und Anforderungen an die Gasleckrate und an die Gaskonzentrationstoleranzen
  • LST EN 2591-312-2001 Luft- und Raumfahrt – Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Prüfverfahren – Teil 312: Luftleckage
  • LST EN 61290-6-1-2002 Glasfaserverstärker. Grundlegende Spezifikation. Teil 6-1: Prüfverfahren für Pumpenleckageparameter. Optischer Demultiplexer (IEC 61290-6-1:1998)

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Externe Leckratentestmethode

  • DB32/T 4486-2023 Prüfmethode für Dichtungskoeffizient (m) und spezifischen Druck (y) basierend auf der Leckrate

Professional Standard - Chemical Industry, Externe Leckratentestmethode

  • HG/T 4113-2009 Methode zur Messung der Gasleckrate von mechanischen Dichtungen für einen Wasserkocher
  • HG/T 4113~4114-2020 Prüfverfahren für Gaslecks von Gleitringdichtungen für Kessel und technische Bedingungen für Gleitringdichtungen für Zellstoffpumpen (2020)

工业和信息化部, Externe Leckratentestmethode

  • HG/T 4113-2020 Gaslecktestverfahren für mechanische Dichtungen, die in Wasserkochern verwendet werden
  • YB/T 4784.1-2019 Prüfverfahren für die Luftleckrate beim Sintern von Eisenerzpulver

International Organization for Standardization (ISO), Externe Leckratentestmethode

  • ISO 16900-1:2014 Atemschutzgeräte – Prüfmethoden und Prüfgeräte – Teil 1: Bestimmung der nach innen gerichteten Leckage
  • ISO 16900-1:2019 Atemschutzgeräte – Prüfmethoden und Prüfgeräte – Teil 1: Bestimmung der nach innen gerichteten Leckage
  • ISO 17491-1:2012 Schutzkleidung - Prüfverfahren für Kleidung zum Schutz vor Chemikalien - Teil 1: Bestimmung des Widerstands gegen das Austreten von Gasen (Innendruckprüfung)
  • ISO 16247:2004 Straßenfahrzeuge – Erkennung von Lecks im Abgassystem – Helium-Testverfahren und Spezifikation des Erkennungsgeräts
  • ISO 8791-1:1986 Papier und Pappe; Bestimmung der Rauheit/Glätte (Luftleckverfahren); Teil 1: Allgemeine Methode
  • ISO 4233:2023 Reaktortechnologie – Kernfusionsreaktoren – Heißhelium-Leckprüfverfahren für drucktragende Hochtemperaturkomponenten in Kernfusionsreaktoren

Professional Standard - Electricity, Externe Leckratentestmethode

  • DL/T 2224-2021 Infrarot-Feldtestverfahren für Schwefelhexafluorid-Gaslecks in elektrischen Geräten

Group Standards of the People's Republic of China, Externe Leckratentestmethode

  • T/CSEE 0031-2017 Infrarot-Feldtestverfahren für Schwefelhexafluorid-Gaslecks in elektrischen Geräten
  • T/CAS 599-2022 Prüfmethoden und Grenzwerte für Kältemittellecks (HFC-134a) in Kfz-Klimaanlagen
  • T/AVS 003-2020 Spezifikation zur Auswahl von Lecksuchmethoden für Vakuumkomponenten von Fusionsgeräten
  • T/CMES 16003-2021 Wasserstoff-Druckzyklustest und Leck-/Penetrationstestverfahren für Hochdruck-Wasserstoffspeichersysteme für Fahrzeuge
  • T/CSAE 147-2020 Windgeräuschtest für ein Originalauto im aeroakustischen Windkanal – Die Messmethode für Leckgeräusche

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Externe Leckratentestmethode

  • GB/T 17257.4-1998 Urinsammelbeutel – Teil 4: Bestimmung der Leckagefreiheit
  • GB/T 32218-2015 Vakuumtechnik. Prüfmethoden für Leckraten von Vakuumsystemen
  • GB/T 16850.6-2001 Grundlegende Spezifikation für Testmethoden für Glasfaserverstärker – Teil 6: Testmethoden für Pumpenleckageparameter
  • GB/T 18443.3-2001 Prüfverfahren zur Messung der Leckage von Kryo-Isolierdruckbehältern
  • GB/T 18443.3-2010 Prüfverfahren für die Leistung von kryogenen Geräten mit Vakuumisolierung. Teil 3: Messung der Leckrate
  • GB/T 18443.4-2001 Prüfverfahren zur Messung der Leckage und Ausgasungsrate von Kryo-Isolierdruckbehältern
  • GB/T 7962.17-2010 Prüfverfahren für farbloses optisches Glas. Teil 17: Autokollimationsprüfverfahren für den Brechungsindex im ultravioletten und infraroten Wellenband
  • GB/T 30040.7-2013 Leckerkennungssysteme. Teil 7: Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren für Überwachungsräume, Leckschutzauskleidungen und Leckschutzmantel
  • GB/T 18443.4-2010 Leistungsprüfverfahren für Vakuumisolierung und Kryoausrüstung – Teil 4: Messung von Leckage- und Ausgasungsraten
  • GB/T 30655-2014 Testmethoden für die interne Quanteneffizienz von Nitrid-LED-Epitaxieschichten

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Externe Leckratentestmethode

  • ASHRAE 4275-1999 Protokoll für Feldtests an hohen Gebäuden zur Bestimmung der Luftleckagerate der Hülle (RP-935)
  • ASHRAE 215-2018 Testmethode zur Feststellung von Undichtigkeiten in laufenden HVAC-Luftverteilungssystemen
  • ASHRAE OR-10-051-2010 Method to Specify and Empirically Develop Air-Conditioning Components and System Leak Tightness for In-Line Leak Testing

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Externe Leckratentestmethode

  • GB/T 17186.2-2018 Berechnungsmethoden für Rohrflanschverbindungen – Teil 2: Die Berechnungsmethode erfüllt die Leckrate
  • GB/T 23711.7-2019 Prüfverfahren für mit Kunststoff ausgekleidete Druckbehälter – Teil 7: Dichtheitsprüfung
  • GB/T 36403-2018 Prüfverfahren für die Infrarotdurchlässigkeit von optischem Infrarotglas – Fourier-Transformationsverfahren
  • GB/T 40293-2021 Prüfverfahren für den Brechungsindex von infrarotoptischen Chalkogenidfilmen

American National Standards Institute (ANSI), Externe Leckratentestmethode

  • ANSI/ASTM E783:1993 Prüfverfahren zur Feldmessung von Luftlecks durch installierte Außenfenster und -türen (04.11)
  • ANSI B93.112M-1988 Hydraulische Fluidtechnik – Ventile – Methode zur Bestimmung der internen Leckageeigenschaften
  • ANSI/TIA/EIA 455-212-2000 FOTP212 – IEC 61290-6-1 – Glasfaserverstärker – Basisspezifikation Teil 6-1: Testmethoden für Pump-Leckageparameter – Optischer Demultiplexer
  • ANSI B93.62M-1982 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Hin- und hergehende dynamische Dichtungsvorrichtungen in Linearantrieben – Methode zum Prüfen, Messen und Melden von Leckagen

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Externe Leckratentestmethode

  • GJB 5309.3-2004 Prüfverfahren für Pyrotechnik Teil 3: Dichtheitsprüfung Heliumverfahren
  • GJB 5309.2-2004 Prüfverfahren für Pyrotechnik Teil 2: Dichtheitsprüfblasenverfahren

RU-GOST R, Externe Leckratentestmethode

  • GOST 19656.16-1986 Halbleiter-Mikrowellenbegrenzerdioden. Messverfahren für Durchschlags- und Ableitleistungen
  • GOST R ISO 6486-1-2007 Keramikwaren, Glaskeramikwaren und Glasgeschirr, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen. Freisetzung von Blei und Cadmium. Teil 1. Testmethode
  • GOST 31596-2012 Gasdichtheit von Geräten und Apparaten zum Gasschweißen, -schneiden und verwandten Prozessen. Zulässige Raten externer Gasleckagen und Messverfahren
  • GOST 8.622-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Prüfgeräte zur Bestimmung der Gesamtleckage von Atemschutzgeräten unter Verwendung von Prüfaerosol. Verifikationsverfahren

SE-SIS, Externe Leckratentestmethode

  • SIS SS-ISO 9978:1992 Strahlenschutz – Umschlossene radioaktive Quellen – Methoden zur Dichtheitsprüfung

Standard Association of Australia (SAA), Externe Leckratentestmethode

  • AS/NZS ISO 16900.1:2021 Atemschutzgeräte – Prüfmethoden und Prüfgeräte, Methode 1: Bestimmung der nach innen gerichteten Leckage

未注明发布机构, Externe Leckratentestmethode

  • DIN EN 13160-7 E:2014-10 Leckanzeigesysteme - Teil 7: Anforderungen und Prüf-/Bewertungsverfahren für Überwachungsräume, Leckanzeigeauskleidungen und Leckanzeigemäntel
  • DIN 13222 E:2021-12 Saugvermögen absorbierender Inkontinenzhilfen bis zum Auslaufen – Prüfverfahren zur Messung des Saugvermögens mittels Testtorso
  • DIN 13222 E:2014-04 Saugvermögen absorbierender Inkontinenzhilfen bis zum Auslaufen – Prüfverfahren zur Messung des Saugvermögens mittels Testtorso

JP-JASO, Externe Leckratentestmethode

  • JASO Z123-2007 Kfz-Teile – Klimaanlage – Prüfverfahren zur Messung der Kältemittelleckage (R134a).

KR-KS, Externe Leckratentestmethode

  • KS K ISO 17491-1-2017 Schutzkleidung – Prüfverfahren für Kleidung zum Schutz vor Chemikalien – Teil 1: Bestimmung der Beständigkeit gegen Austritt von Gasen (Innendruckprüfung)
  • KS M ISO 8791-2-2016 Papier und Pappe – Bestimmung der Rauheit/Glätte (Luftleckmethoden) – Teil 2: Bendtsen-Methode
  • KS K ISO 13982-2-2007(2022) Schutzkleidung zur Verwendung gegen feste Partikel – Teil 2: Prüfverfahren zur Bestimmung des Eindringens von Aerosolen feiner Partikel in Anzüge
  • KS K ISO 13982-2-2023 Schutzkleidung zur Verwendung gegen feste Partikel – Teil 2: Prüfverfahren zur Bestimmung des Eindringens von Aerosolen feiner Partikel in Anzüge
  • KS M ISO 8791-4-2018 Papier und Pappe – Bestimmung der Rauheit/Glätte (Luftleckverfahren) – Teil 4: Print-Surf-Verfahren
  • KS B ISO 29463-4-2023 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 4: Prüfverfahren zur Bestimmung der Leckage von Filterelementen – Scan-Verfahren
  • KS C IEC 61290-6-1-2013(2023) Glasfaserverstärker – Grundspezifikation – Teil 6-1: Prüfverfahren für Pumpleckageparameter – optischer Demultiplexer

WRC - Welding Research Council, Externe Leckratentestmethode

  • BULLETIN 461-2001 EXPERIMENTELLE DICHTHEITPRÜFUNG VON 16-Zoll-RFWN-FLANSCH DER KLASSE 300 MIT UND OHNE EXTERNES BIEGEMOMENT

American Welding Society (AWS), Externe Leckratentestmethode

  • WRC 461:2001 Experimentelle Dichtheitsprüfung eines 16-Zoll-RFWN-Flansches der Klasse 300 mit und ohne externes Biegemoment

GM Daewoo, Externe Leckratentestmethode

Professional Standard - Commodity Inspection, Externe Leckratentestmethode

  • SN/T 2745-2010 Prüfverfahren zur zerstörungsfreien Erkennung von Lecks in medizinischen Verpackungsschalen. CO-Spürgasverfahren

US-CFR-file, Externe Leckratentestmethode

  • CFR 40-1065.644-2014 Umweltschutz. Teil 1065: Verfahren zur Motorprüfung. Abschnitt 1065.644: Leckrate beim Vakuumzerfall.

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Externe Leckratentestmethode

  • EN 50724:2023 Ortsfeste Ultraschall-Gasleckdetektoren (UGLD) – Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden

Professional Standard - Light Industry, Externe Leckratentestmethode

  • QB/T 2609-2003 Öllecktest an einer Industrienähmaschine Teil 1: Öllecktest an einer Steppstichnähmaschine
  • QB/T 2610-2003 Öllecktest an einer Industrienähmaschine Teil 2: Öllecktest an einer Überwendlingsnähmaschine

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Externe Leckratentestmethode

  • PREN 2591-224-2005 Luft- und Raumfahrttechnik Elemente der elektrischen und optischen Verbindung Prüfverfahren Teil 224: HF-Leckstrom (Ausgabe P 1)
  • PREN 2591-C12-1992 Elemente der Testmethoden für elektrische und optische Verbindungen der Luft- und Raumfahrtserie, Teil C12 – Luftleckage (Ausgabe P 1)

国家药监局, Externe Leckratentestmethode

  • YY/T 0681.4-2021 Prüfverfahren für sterile Verpackungen medizinischer Geräte, Teil 4: Bestimmung der Dichtigkeit von atmungsaktiven Verpackungen durch die Methode der Farbstofflösungseindringung
  • YY/T 0681.18-2020 Prüfverfahren für sterile Verpackungen medizinischer Geräte – Teil 18: Zerstörungsfreie Prüfung der Verpackungsleckage mittels Vakuumdämpfungsverfahren

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Externe Leckratentestmethode

  • GB/T 34184-2017 Testmethode für den Infrarot-Brechungsindex von optischem Infrarotglas – Die Ablenkungswinkelmessung

Professional Standard - Post and Telecommunication, Externe Leckratentestmethode

  • YD/T 2740.2-2014 Signalverteilungssystem für Innenräume. Teil 2: Technische Anforderungen und Prüfverfahren für Kabel (einschließlich undichtes Koaxialkabel)

Professional Standard - Electron, Externe Leckratentestmethode

  • SJ 2658.8-1986 Messmethoden für Halbleiter-Infrarotdioden. Messmethoden für die normale Strahlungsdichte
  • SJ 2658.6-1986 Messmethoden für Halbleiter-Infrarotdioden. Messmethoden für die optische Ausgangsleistung
  • SJ 1551-1979 Methode zur Messung des spezifischen Widerstands der Silizium-Epitaxieschicht (Kapazitäts-Spannungs-Methode) (vorläufig)

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), Externe Leckratentestmethode

  • ASD-STAN PREN 2591-224-2005 Luft- und Raumfahrttechnik Elemente der elektrischen und optischen Verbindung Prüfverfahren Teil 224: HF-Leckstrom (Ausgabe P 1)

International Telecommunication Union (ITU), Externe Leckratentestmethode

  • ITU-T K.84 AMD 1-2014 Testmethoden und Leitfaden gegen Informationslecks durch unbeabsichtigte elektromagnetische Emissionen – Löschung einer bibliografischen Referenz

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Externe Leckratentestmethode

  • TIA-455-212-2000 IEC 61290-6-1: Glasfaserverstärker – Basisspezifikation Teil 6-1: Prüfverfahren für Pumpenleckageparameter – Optischer Demulplexer

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Externe Leckratentestmethode





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten