ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Industriealkali

Für die Industriealkali gibt es insgesamt 28 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Industriealkali die folgenden Kategorien: Chemikalien, Feuer bekämpfen, Textilprodukte, organische Chemie, Gebäudeschutz, Anorganische Chemie, Dünger, analytische Chemie.


Association Francaise de Normalisation, Industriealkali

  • NF T77-111:1988 Basissilikone für den industriellen Einsatz. Bestimmung von Flammpunkten.
  • NF T77-112:1988 Basische Silikone für den industriellen Einsatz. Bestimmung der Antischaumwirkung. Schlagmethode.
  • NF T77-105:1985 Basissilikone für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Wassergehalts. Karl-Fischer-Methode.
  • NF T77-108:1986 Basissilikone für den industriellen Einsatz. Emulsionen. Bestimmung der Stabilität bei Lagerung und Zentrifugation.
  • NF T77-103:1986 Basissilikone für den industriellen Einsatz. Bestimmung der Gelierzeit bei einer bestimmten Temperatur. Plattenmethode.
  • NF T77-153:1987 Basissilikone für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Siliziumgehalts (Siliziumgehalt über 1 Prozent (m/m)). Gravimetrische Methode.
  • NF T77-156:1987 Basissilikone für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Gehalts an eingeführten Peroxiden. Infrarotspektrometrische Methode.
  • NF T77-162:1988 Basische Silikone für den industriellen Einsatz. Bestimmung der Verhältnisse Phenyl/Silizium und Phenyl/Methyl. Nahinfrarotspektrometrische Methode.
  • NF T77-152:1987 Basissilikone für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Siliziumgehalts (Siliziumgehalt unter 1 Prozent (m/m)). Methode durch Atomabsorptionsspektrometrie.
  • NF T77-154:1987 Basissilikone für den industriellen Einsatz. Bestimmung von Silinetriyl-Radikalen (Silantriyl-Gehalt über 0,5 Prozent (m/m)). Gasvolumetrische Methode.
  • NF T77-161:1988 Silikone. Polydimethylsiloxane. Bestimmung von Silantriylradikalen (Silantriylgehalt weniger als 0,01 Prozent (m/m)). Gaschromatographische Methode.

BE-NBN, Industriealkali

  • NBN-ISO 893:1990 Oberflächenaktive Stoffe – Technische Alkansulfonate – Analysemethoden
  • NBN T 63-154-1983 Oberflächenaktive Stoffe – Technische Alkansulfonate – Bestimmung der mittleren relativen Molekülmasse von Alkanmonosulfonaten
  • NBN T 04-087-1983 Ethanol für industrielle Zwecke – Bestimmung der Alkalität oder Bestimmung des Säuregehalts von Phenolphthalein

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Industriealkali

  • CNS 3051-1969 Prüfstandard für Natronlaugeflocken (für den industriellen Einsatz)
  • CNS 26-1984 Natriumcarbonat (Soda) für den industriellen Einsatz

RU-GOST R, Industriealkali

  • GOST R 50568.2-1993 Harnstoff für den industriellen Einsatz. Bestimmung der Alkalität. Titrimetrische Methode
  • GOST 32470-2013 Harnstoff für den industriellen Einsatz. Bestimmung der Alkalität. Titrimetrische Methode

Group Standards of the People's Republic of China, Industriealkali

  • T/CBMF 152-2021 Glaspellets mit hohem Alkaligehalt für die Mikroglasfaserproduktion
  • T/EERT 009.4-2022 Ressourcenübergreifende Verwertungsprodukte Anorganisches Alkali für die Industrie

Indonesia Standards, Industriealkali

International Organization for Standardization (ISO), Industriealkali

  • ISO 1593:1977 Harnstoff für industrielle Zwecke; Bestimmung der Alkalität; Titrimetrische Methode

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Industriealkali

  • KS M 1923-2009 Harnstoff für industrielle Zwecke – Bestimmung der Alkalität – Titrimetrische Methode

Professional Standard - Agriculture, Industriealkali

  • QB/T 4314-2023 Alkalische Reiniger für Lebensmittelwerkzeuge und Industriegeräte

Professional Standard - Light Industry, Industriealkali

  • QB/T 4314-2012 Alkalisches Reinigungsmittel für Lebensmittelwerkzeuge und -anlagen

RO-ASRO, Industriealkali

  • STAS 3967/1-1971 KALKSTEIN VON BISTRI?A PIETRENI-BEREICH FÜR DIE SODA-INDUSTRIE
  • STAS 8467/3-1977 Textilgewebe zur Filtration. FILTERTUCH FÜR DIE SODA-INDUSTRIE

CZ-CSN, Industriealkali

  • CSN ISO 1615:1994 Glycerine für den industriellen Einsatz.Bestimmung der Alkalität oder Säure.Titrimetrische Methode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten