ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Klassifizierungsgrundlage für nicht brennbare Feststoffe

Für die Klassifizierungsgrundlage für nicht brennbare Feststoffe gibt es insgesamt 15 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Klassifizierungsgrundlage für nicht brennbare Feststoffe die folgenden Kategorien: Kraftstoff, Kohle, Gefahrgutschutz, Frachtversand, Flüssigkeitsspeichergerät, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden.


CZ-CSN, Klassifizierungsgrundlage für nicht brennbare Feststoffe

  • CSN 44 1346-1987 Feste Brennstoffe. Bestimmung von Steinkohlenarten anhand des Reflexionsgrades

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Klassifizierungsgrundlage für nicht brennbare Feststoffe

  • CNS 15030-7-2006 Klassifizierung und Kennzeichnung von Chemikalien – Brennbare Feststoffe
  • CNS 3376.12-2002 Elektrische Geräte für explosionsfähige Gasatmosphären – Teil 12: Klassifizierung von Gemischen oder Gasen aus Gasen oder Dämpfen mit Luft nach ihren maximalen experimentellen Sicherheitsabständen und minimalen Zündströmen
  • CNS 3376-12-2002 Elektrische Geräte für explosionsfähige Gasatmosphären – Teil 12: Klassifizierung von Gemischen oder Gasen aus Gasen oder Dämpfen mit Luft nach ihren maximalen experimentellen Sicherheitsabständen und minimalen Zündströmen

Malaysia Standards, Klassifizierungsgrundlage für nicht brennbare Feststoffe

  • MS 1513 Pt.2 SUB Pt.5-2001 Verpackte gefährliche Güter für den Transport: Teil 2: Klassifizierung: Abteilung 5 Unterabschnitt: Entzündbare Feststoffe der Klasse 4; Stoffe, die zur Selbstentzündung neigen; Stoffe, die bei Kontakt mit Wasser brennbare Gase entwickeln

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Klassifizierungsgrundlage für nicht brennbare Feststoffe

  • GB 30000.8-2013 Regeln für die Klassifizierung und Kennzeichnung von Chemikalien. Teil 8: Entzündbare Feststoffe
  • GB 20582-2006 Sicherheitsregeln für die Einstufung, Vorsichtskennzeichnung und Sicherheitshinweise von Chemikalien. Brennbare Feststoffe

Professional Standard - Commodity Inspection, Klassifizierungsgrundlage für nicht brennbare Feststoffe

  • SN/T 1828.11-2013 Prüfverfahren zur Klassifizierung gefährlicher Import- und Exportgüter. Teil 11: Entzündbare Feststoffe
  • SN/T 1828.11-2006 Prüfverfahren zur Klassifizierung gefährlicher Import- und Exportgüter. Teil 11: Entzündbare Feststoffe

海关总署, Klassifizierungsgrundlage für nicht brennbare Feststoffe

  • SN/T 1828.11-2019 Prüfverfahren zur Klassifizierung gefährlicher Güter für den Import und Export Teil 11: Entzündbare Feststoffe

未注明发布机构, Klassifizierungsgrundlage für nicht brennbare Feststoffe

  • DIN 6625-2 E:2010-10 Vor Ort aufgestellte Stahltanks zur oberirdischen Lagerung von gefährlichen brennbaren wassergefährdenden Flüssigkeiten der Klasse A III und von nicht brennbaren wassergefährdenden Flüssigkeiten; Design

German Institute for Standardization, Klassifizierungsgrundlage für nicht brennbare Feststoffe

  • DIN 6625-2:1989 Vor Ort aufgestellte Stahltanks zur oberirdischen Lagerung von gefährlichen brennbaren wassergefährdenden Flüssigkeiten der Klasse A III und von nicht brennbaren wassergefährdenden Flüssigkeiten; Design

IN-BIS, Klassifizierungsgrundlage für nicht brennbare Feststoffe

  • IS 4249-1967 Klassifizierungs- und Prüfmethoden für die Nichtbrennbarkeit und selbstverlöschenden Eigenschaften fester elektrischer Isoliermaterialien
  • IS 9570-1980 Klassifizierung von brennbaren Gasen oder Luftdämpfen anhand des maximalen experimentellen Sicherheitsabstands und des minimalen Zündstroms

US-CFR-file, Klassifizierungsgrundlage für nicht brennbare Feststoffe

  • CFR 49-176.400-2013 Transport. Teil 176: Beförderung mit Schiffen. Abschnitt 176.400: Stauung von Materialien der Unterklasse 1.5, Klasse 4 (brennbare Feststoffe) und Klasse 5 (Oxidationsmittel und organische Peroxide).




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten