ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Empfängerbandbreite

Für die Empfängerbandbreite gibt es insgesamt 6 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Empfängerbandbreite die folgenden Kategorien: Drahtlose Kommunikation.


IET - Institution of Engineering and Technology, Empfängerbandbreite

International Telecommunication Union (ITU), Empfängerbandbreite

  • ITU-R F.338-2-1970 Erforderliche Bandbreite am Ausgang eines Telegraphen- oder Telefonempfängers – Abschnitt 3Aa – Technische Eigenschaften
  • ITU-T G.992.5 AMD 5-2008 (Vorveröffentlichte) Asymmetric Digital Subscriber Line (ADSL)-Transceiver – Erweiterte Bandbreite ADSL2 (ADSL2plus) Änderung 5
  • ITU-R F.338-2 FRENCH-1970 Erforderliche Bandbreite am Ausgang eines Telegraphen- oder Telefonempfängers – Abschnitt 3Aa – Technische Eigenschaften
  • ITU-R F.338-2 SPANISH-1970 ERFORDERLICHE BANDBREITE AM AUSGANG EINES TELEGRAFEN ODER TELEFONEMPFÄNGERS

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Empfängerbandbreite

  • GJB 5671-2006 Allgemeine Spezifikation für Breitband-Such- und Peilempfänger in der Kommunikation EW




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten